Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
PSG Handball - SG Flensburg-H., Gruppe B Saison 2018/2019
Twittern
PSG Handball
29 : 28
(12 : 15)
SG Flensburg-H.
Stade Pierre de Coubertin
Ende
SR: Brkic/Jusufhodzic
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Vorrunde Gruppe B
12.09.
18:00
Zaporozhye
29 : 35
Paris
16.09.
17:00
RK Celje
26 : 27
Skjern HB
16.09.
19:00
HBC Nantes
31 : 34
Flensburg
16.09.
20:00
Zagreb
23 : 24
Szeged
19.09.
19:00
Flensburg
29 : 31
Zagreb
23.09.
16:50
Skjern HB
37 : 33
Zaporozhye
23.09.
17:00
Paris
33 : 21
RK Celje
23.09.
19:00
Szeged
30 : 28
HBC Nantes
29.09.
20:00
Zagreb
21 : 32
Paris
30.09.
17:00
Zaporozhye
31 : 32
Szeged
30.09.
17:00
RK Celje
23 : 20
Flensburg
30.09.
17:00
HBC Nantes
35 : 27
Skjern HB
03.10.
19:00
Flensburg
31 : 24
Zaporozhye
06.10.
17:30
Szeged
33 : 24
RK Celje
06.10.
17:30
Paris
35 : 34
HBC Nantes
07.10.
16:50
Skjern HB
31 : 31
Zagreb
14.10.
16:50
Skjern HB
24 : 26
Paris
14.10.
17:00
Szeged
30 : 28
Flensburg
14.10.
17:00
Zaporozhye
35 : 27
Zagreb
14.10.
19:00
HBC Nantes
38 : 27
RK Celje
03.11.
17:30
HBC Nantes
23 : 20
Zagreb
04.11.
17:00
RK Celje
33 : 28
Zaporozhye
04.11.
17:00
Paris
33 : 31
Szeged
04.11.
18:15
Flensburg
26 : 22
Skjern HB
10.11.
17:30
Paris
29 : 28
Flensburg
10.11.
20:00
Zagreb
24 : 22
RK Celje
11.11.
16:50
Skjern HB
26 : 29
Szeged
11.11.
17:00
Zaporozhye
30 : 30
HBC Nantes
14.11.
18:45
Flensburg
20 : 27
Paris
18.11.
17:00
Szeged
33 : 33
Skjern HB
18.11.
17:00
RK Celje
30 : 21
Zagreb
18.11.
17:00
HBC Nantes
23 : 27
Zaporozhye
24.11.
17:30
Szeged
33 : 32
Paris
24.11.
19:15
Zagreb
27 : 27
HBC Nantes
25.11.
16:50
Skjern HB
24 : 31
Flensburg
25.11.
17:00
Zaporozhye
36 : 27
RK Celje
28.11.
19:00
Flensburg
27 : 25
Szeged
01.12.
17:00
Zagreb
27 : 25
Zaporozhye
01.12.
17:30
Paris
38 : 28
Skjern HB
02.12.
17:00
RK Celje
29 : 29
HBC Nantes
07.02.
20:45
HBC Nantes
31 : 35
Paris
10.02.
17:00
Zagreb
32 : 29
Skjern HB
10.02.
17:00
Zaporozhye
28 : 26
Flensburg
10.02.
17:00
RK Celje
28 : 29
Szeged
13.02.
19:00
Flensburg
27 : 26
RK Celje
17.02.
16:50
Skjern HB
32 : 34
HBC Nantes
17.02.
17:00
Paris
33 : 28
Zagreb
17.02.
17:00
Szeged
30 : 29
Zaporozhye
23.02.
17:30
HBC Nantes
29 : 26
Szeged
24.02.
17:00
RK Celje
32 : 36
Paris
24.02.
17:00
Zagreb
21 : 22
Flensburg
24.02.
17:00
Zaporozhye
33 : 23
Skjern HB
27.02.
19:00
Flensburg
29 : 29
HBC Nantes
03.03.
16:50
Skjern HB
35 : 32
RK Celje
03.03.
17:00
Szeged
26 : 26
Zagreb
03.03.
17:00
Paris
31 : 25
Zaporozhye
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:56:55
Flensburg damit bei vier Niederlagen und drei Siegen, die Weste von PSG bleibt dagegen weiß: Sieben Spiele, sieben Siege. Schon am Mittwoch kommt es zum Rückspiel dieser beiden starken Mannschaften. Ich hoffe, Sie sind dann auch wieder an Bord. Für heute vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
Flensburg spielt ein ganz starkes CL-Spiel in Paris - und gibt die Partie in den letzten 15 Minuten doch noch aus der Hand und verspielt einen Viertorevorsprung. Die SG hat am Ende kein Mittel gegen den siebten Feldspieler der Pariser gefunden, Sagosen ist auf der einen Seite heiß gelaufen und auf der anderen Seite hat Jeppsson das Wurfglück verlassen. Selbst der eigentlich schwache Omeyer spielte am Ende noch eine Rolle, holt in den letzten zehn Minuten zwei, drei wichtige Bälle raus. Eine ärgerliche, unnötige und eigentlich auch unverdiente Niederlage. Doch auch das macht Spitzenmannschaften wie Paris nun mal aus.
60
Gensheimer erzielt den Siegtreffer für Paris! Aus spitzem Winkel trifft der deutsche Nationalspieler von Linksaußen nach Zuspiel von Hansen. Flensburg bekommt keine schnelle Mitte mehr hin - und das Spiel ist vorbei!
60
21 Sekunden noch, auch im letzten Angriff spielt Paris mit dem siebten Feldspieler und riskiert damit die Niederlage bei einem Ballverlust. Die letzte Auszeit, der letzte Angriff. Belohnt sich Flensburg?
60
Flensburg spielt einen langen Angriff, nimmt viel Zeit von der Uhr - und vergibt gegen Omeyer! Ausgerechnet Jeppsson scheitert. Und Paris hat die Chance auf den Siegtreffer.
58
Es geht hin und her: Paris greift in die Trickkiste, Hansen und Remili spielen den erfolgreichen Kempa-Trick. Auf der anderen Seite trifft Lauge per Einzelleistung, dann geht Remili mit viel Dampf auf die Abwehr und gleicht wieder aus. 28:28, noch 90 Sekunden, Flensburg hat den Ball.
57
Jeppsson! Erst wird der Hüne geblockt, doch das lässt den Mann des Spiels nicht an sich zweifeln. Sein nächster Wurf, diesmal mit dem Unterarmzug, sitzt.
56
Buric mit einem breiten Lächeln im Gesicht, er hält den nächsten Wurf von Halbrechts. Flensburg wieder mit der Chance, in Führung zu gehen...
56
Rasmus Lauge bricht den Bann, wackelt Morros de Argila aus und trifft zum Ausgleich.
55
Sagosen reißt das Spiel immer mehr an sich, scheitert jetzt aber mit seinem Abschluss an Buric. Doch weil auch Omeyer den nächsten Ball hält, ist Flensburg seit sieben Minute ohne eigenen Torerfolg. Immerhin: Die SG bleibt im Ballbesitz.
54
Svan nimmt sich den Wurf aus superspitzem Winkel und verzieht deutlich von Rechtsaußen.
54
Das Spiel ist den Flensburgern aus den Händen geglitten. Machulla nimmt seine letzte Auszeit und ordnet seine Offensive neu.
53
Und die nutzt Gensheimer vom Siebenmeterstrich. Sagosen hatte den Strafwurf herausgeholt, Buric ist chancenlos.
52
Dem bisher so starken Jeppsson hat ein bisschen das Wurfglück verlassen, sein Rückraumknaller landet am Pofsten. Paris mit der Chance, erstmals in Führung zu gehen.
52
Seitdem Paris zum siebten Feldspieler greift, rollt die Angriffsmaschinerie. Remili findet Toft Hansen am Kreis - und PSG gleicht aus!
50
Die Partie wird hektischer und unübersichtlicher, Flensburg verliert im Gewühl den Ball und bekommt zur Verwunderung vieler keinen Freiwurf zugesprochen. Buric hilft erneut aus und hält den nächsten Wurf.
49
Hier ist noch nichts entschieden. Glandorf vergibt gegen Omeyer, PSG greift wieder auf den siebten Feldspieler zurück und bekommt Hansen freigespielt, der aus der Mitte trifft. Nur noch 24:25.
48
Der bislang unauffällige Lauge übernimmt Verantwortung, mit einem Wackler ist er durch und trifft aus der Mitte. Auf der anderen Seite drückt PSG auf die Tube, Hansen fackelt nicht lange und trifft per Einzelaktion.
47
Der nächste Fehlpass, und diesmal kann auch Buric nicht mehr helfen. Jeppsson wirf vorne den Ball weg, Kounkoud läuft den Tempogegenstoß und trifft zum 22:24.
47
Die SG sucht Hald am Kreis, doch Karabatic verhindert das Zuspiel. Buric badet den Ballverlust aus und hält einen freien Wurf von Sagosen. Mit dem Gesicht. Egal.
46
PSG hat sich was ausgedacht, spielt jetzt mit dem siebten Feldspieler und spielt dank zweier wuchtiger Kreisläufer Kounkoud auf Rechtsaußen frei. 21:24, noch 15 Minuten.
46
Und Glandorf veredelt die Parade seines Keepers. Flensburg wieder mit vier Toren in Front! Und PSG nimmt die Auszeit.
45
Buric, mittlerweile für den in der zweiten Halbzeit glücklosen Bergerud in der Partie, mit einer tollen Parade, der Wurf aus dem Rückraum war verdeckt und mit viel Druck, doch der Arm schnellte nach oben.
45
Auf der anderen Seite Paris mit dem neunten (!) Ballverlust in dieser Partie - und Jeppsson bestraft das mit seinem achten (!!) Treffer in dieser Partie.
43
Das war zwar nicht der angesagte Spielzug, schön und erfolgreich war es trotzdem: Joendal ist von Außen eingelaufen und wird wunderbar von Glandorf bedient. Sein Wurf vom Kreis sitzt.
42
Machulla reagiert und nimmt die Auszeit. Doch trotz Köpfe zu waschen, sagt der Coach lediglich den nächsten Angriff an.
42
Und Paris ist zurück in der Partie! Sagosen ist bislang der Mann der zweiten Halbzeit, trifft zum 20:21.
41
Und Paris pirscht sich langsam wieder heran. Nach zwei guten, schnellen Kreuzungen kommt Remili halblinks zum Wurf und trifft.
40
Jeppsson mit einem seiner wenigen Fehlwürfe heute, ein unvobereiteter Wurf ist Beute für Omeyer.
39
So gut die Abwehrarbeit der SG auch ist, die individuelle Qualität der Spieler kannst du nicht vollständig ausschalten. Doch Parius ruft sie heute viel zu selten ab. Nun trifft Sagosen aber nach feiner Einzelleistung aus dem Rückraum.
38
Zwei Mal Stürmerfoul: Erst Glandorf, dann Karabatic gegen Zachariassen. Letztlich erzielt Svan den nächsten Treffer, er wird auf Rechtsaußen freigespielt. Omeyer, mittlerweile wieder für Rodal im Tor, bekommt heute überhaupt keine Hand an den Ball.
37
Auf der anderen Seite trifft Hansen, er findet die Lücke auf halbrechts.
37
Jeppsson schickt mit einer Finte den Doppelblock in die Wüste und trifft gegen die Hand. Der Mann ist nicht zu stoppen heute!
36
Allerdings nicht lange, denn Paris findet Karabatic am Kreis, der freistehend einnetzt.
35
Doch Jeppsson macht da weiter wo er in der ersten Halbzeit aufgehört hat, trifft erneut per toller Einzelaktion. Und weil im Anschluss nach einem erneuten Pariser Ballverlust Hald per Tempogegenstoß trifft, ist Flensburg erstmals mit vier Toren in Front!
34
Die SG wäre gut beraten, Sagosen nicht ins Spiel kommen zu lassen! Der Spielmacher geht tief und trifft zum zweiten Mal in Folge.
34
Doch die SG kann den Ballgewinn nicht veredeln, Glandorf mit dem technischen Fehler unter Zeitdruck.
33
Hansen will Karabatic am Kreis ins Spiel bringen, doch Glandorf ist hellwach und hat seine Fingerspitzen dazwischen. Flensburg im Angriff!
32
Glandorf mit all seiner Dynamik, prescht sich durch und zieht den Siebenmeter. Wanne kommt von der Bank und verwandelt sicher.
31
Und auf der anderen Seite geht Sagosen mit viel Druck auf die Abwehr, lässt sich von zwei Gegenspielern nicht halten und verkürzt mit seinem ersten Treffer zum 13:15.
31
Johannesson etwas übermotiviert, sieht am Kreis den völlig frei stehenden Svan und schließt stattdessen aus zehn Metern selbst ab. Der Ball geht deutlich über das Tor.
31
Es geht weiter, Flensburg im Angriff!
Flensburg spielt eine bockstarke erste Halbzeit und kauft Paris 30 Minuten lang den Schneid ab. Besonders die Defensive verdient sich heute jede Menge Fleißkärtchen und hält die so überragend besetzte Offensive der Gastgeber in Schach. Paris hält sich nur durch die Siebenmeter von Gensheimer im Spiel. Du Rietz, Hansen, Sagosen - sie alle spielen noch überhaupt keine Rolle in dieser Partie. Auf der anderen Seite glänzt Jeppsson als Vorlagengeber, Initiator und Zuspieler, auch Johannessen zeigt sich spielfreudig und selbstbewusst. Die drei Tore Führung sind hochverdient. Das muss allerdings noch gar nichts heißen... Gleich geht es weiter!
30
Zum Schluss stehen zwei Stürmerfouls, je eins auf jeder Seite, und ein vergebener Wurf der SG zu Buche. Es bleibt beim 12:15 zur Halbzeit!
29
Erstaunlich, wie groß die Schwierigkeiten im Pariser Angriff sind. Du Rietz kommt mit Tempo, findet aber keinen Mitspieler und muss den wilden Wurf nehmen, der keine ernsthafte Probe für Bergerud ist.
29
Johannessen mit viel Mut und Selbstvertrauen, kommt mit Tempo und Druck aus dem Rückraum und trifft aus zentraler Position rund acht Meter vor dem Tor.
28
Paris hält sich mit den Siebenmetern irgendwie über Wasser, Gensheimer tritt erneut an und lässt Bergerud keine Chance.
27
Viel Platz in der Halle, ein Spielplatz für die Außen also. Joendal läuft von Rechtsaußen ein und versenkt eiskalt.
27
Doch weil Remili am Kreis Hald zu hart bearbeitet, herrscht wieder Gleichzahl auf dem Parkett.
27
Svan hat für die Aktion zudem die Zeitstrafe erhalten.
27
... den er höchstselbst zum 11:13 verwandelt.
26
Bergerud fischt den nächsten Ball weg, die SG verliert aber im Anschluss schnell den Ball. Gensheimer fährt den Gegenstoß, wird von Svan am Torabschluss verhindert und bekommt den Siebenmeter zugesprochen ...
26
Das ist starke Abwehrarbeit der Flensburger. Dank großartiger Ballarbeit erobert die SG in Unterzahl den Ball. Johannessen verdelt diese Arbeit und trifft per Einzelaktion zur erneuten Dreitoreführung.
25
Paris schafft es in Überzahl mal einen strukturierten Angriff zu fahren, scheitert dann aber am Abschluss. Doch auch der SG fällt diesmal im Angriff nichts ein.
24
Tolle Aktion von Glandorf, der in Unterzahl zwei Spieler auswackelt, die Lücke auf halbrechts findet und wuchtig einnetzt.
23
Lauge hat Remili beim Blockversuch dann noch eine Backpfeffe verpasst und darf dafür zwei Minuten zusehen.
23
Sagosen steigt hoch und es braucht drei Leute um ihn zu verteidigen. So ist Platz für Remili, der aus dem Rückraum zum 10:11 trifft.
23
Nicht ganz. Johannessen macht zwar, was ihm befohlen wurde, hat allerdings keinen guten Winkel zum Tor. So kann Rodal seinen ersten Ball halten.
22
Der Arm der Schiedsrichter ist oben, Flensburg hat noch drei Pässe - und Machulla nimmt die Auszeit, um diese drei Pässe klar zu strukturieren. Am Ende soll ausgerechnet Ex-Spieler Toft Hansen attackiert werden. Ob es klappt?
22
Abalao in seiner unnachahmlichen Art, segelt meterweit in den Kreis und trifft von Rechtsaußen.
22
Bergerud prägt diese Phase, fischt den nächsten Wurf weg. Auf der anderen Seite scheitert Johannessen aber, sein Unterarmwurf geht am Tor vorbei.
21
Und auf der anderen Seite sind die Keeper noch kein Faktor, Omeyer hat mittlerweile Platz gemacht für Rodal. Doch auch der hat gegen die Schleuder von Johnnesson keine Chance. Die SG wieder drei Tore in Front!
20
Doch auch die bringt keine Organisations ins Angriffsspiel. Du Rietz muss einen unvorbereiteten, wilden Wurf nehmen. Bergerud ist gut in der Partie und wehrt ab.
19
Paris kann mit den ersten 20 Minuten nicht zufrieden sein. Folgerichtig wird die erste Auszeit genommen.
19
Du Rietz verkürzt mit seinem ersten Treffer, doch Jeppsson ist der bislang überragende Mann auf dem Feld. Diesmal schließt er wieder selbst ab und erzielt aus dem Rückraum seinen vierten Treffer.
18
Erneute die Achse Jeppsson - Hald: Der Zuspieler zieht Abalo aus der Abwehr, so hat der Kreisläufer Platz, bekommt den Ball wunderbar serviert und verwandelt sicher.
17
Paris erarbeitet sich den nächsten Siebenmeter, schon der dritte nach 15 Minuten. Gensheimer verwandelt erneut sicher.
16
... und Hald trifft nach tollem Zuspiel von Jeppsson vom Kreis per Dreher!
16
Svan holt das Stürmerfoul gegen Hansen ...
15
Glandorf hat noch Probleme, ins Spiel zu finden und hat jetzt Glück, dass er sein erstes Tor erzielt. Denn sein Wurf, zugegeben unter Bedrängnis, ist mehr ein Kullerball und titscht irgendwie ins Netz.
14
Gensheimer ist es egal, er trifft zum Ausgleich. Drei Tore Führung, adé!
14
Remili tankt sich auf halbrechts gegen Jeppsson durch und bekommt den Siebenmeter zugesprochen. Ein Freiwurf hätte es wohl auch getan ...
13
Jetzt hat Flensburg Probleme mit seinem Wurf, Johannessen trifft nur den Pfosten und Paris kann die Partie wieder ausgleichen.
12
Glandorf mit einem hanebüchenen Fehlpass, direkt in die Arme von Abalo. Paris fährt den Gegenstoß, kann zunächst gestoppt werden, doch in der zweiten Welle steht Gensheimer auf Linksaußen blank und trifft zum 5:6.
11
Nach über elf Minuten trifft Paris wieder: Karabatic wird am Kreis freigespielt, dreht sich in den Mann rein und hat Glück, dass er kein Stürmerfoul gepfiffen bekommt. So kann er zum 4:6 verkürzen.
10
... und Flensburg bestraft das mit der Dreitoreführung: Jeppsson zieht zwei Spieler auf sich, so hat Joendahl auf Rechtsaußen Platz, segelt in den Kreis und lässt Omeyer keine Chance.
10
Paris hat Probleme mit der Effektivität, Remili mit einem Knaller an die Latte ...
9
Jeppsson ist in dieser Anfangsphase on fire! Wieder ist er der go-to-guy unter Zeitdruck, wirft über den Block und durch die Beine von Omeyer.
8
Doch Paris hat offensiv Probleme, kommt nicht zu den leichten Toren, die sie brauchen und sonst erzielen. Stattdessen wird auch ihnen ein Stürmerfoul weggepfiffen und Flensburg darf den nächsten Angriff fahren.
8
Unglückliche Schiri-Entscheidung, Remili ermogelt sich ein Offensivfoul gegen Hald Jensen, deswegen zählt auch dessen Treffer nicht.
6
Tolle Aktion von Jeppsson, der unter Zeitdruck zwei Gegenspieler stehen lässt und aus dem Rückraum trifft. Weil das Rückzugsverhalten aber nicht passt, kann Kounkoud in der zweiten Welle direkt wieder verkürzen.
6
Auf der anderen Seiten kommt Gensheimer erstmals in Szene, er vergibt den Siebenmeter allerdings gegen Bergerud. Der hat Pech, dass der Abpraller direkt wieder bei Gensheimer landet - und der Nachwurf sitzt.
5
Guter Start von der SG, Jeppsson kommt mit viel Tiefe auf die Abwehr zu und trifft zur ersten Zweitoreführung.
4
Paris fährt in der Folge einen langen Angriff, letztlich wird Remili frei geblockt. Bergerud ist bei dessen Wurf aus dem Rückraum chancenlos.
3
... und Flensburg trifft per Tempogegenstoß zur ersten Führung der Partie!
2
Auch Flensburg vergibt zunächst. Johannessen verzieht deutlich. Auf der anderen Seite hält Bergerud aber erneut gegen Hansen, der durchgebrochen ist ...
1
Der erste Wurf gehört Hansen, aus dem linken Rückraum feuert der Superstar erstmals. Bergerud hat den Braten gerochen, ist in der richtigen Ecke und pariert seinen ersten Ball.
1
Dann mal hinein die Partie!
Eigentlich ein toller Angriff der Flensburger, Lauge findet Zachariassen am Kreis. Doch der scheitert freistehend an Omeyer.
Der französische Alles-Sieger musste am linken Fuß operiert werden und verpasst mit der WM in Januar auch das erste Nationalturnier seiner langen und so erfolgsverwöhnten Karriere. Bei Namen wie Mikkel Hansen, Sander Sagosen, Kim Ekdahl du Rietz, Uwe Gensheimer, Nedim Remili oder Luka Karabatic, die allesamt auf dem Spielbogen stehen, ist Zungeschnalzen trotz allem immer noch erlaubt.
In Paris ist das Bild gespiegelt. In der Königsklasse gab sich das Starensemble noch keine Blöße, gewann alle sechs Spiele. In der Liga steht allerdings überraschend nur der dritte Platz zu Buche, hinter Chambery Savoie und Nantes. Ob das mit dem Ausfall von Top-Mann Nikola Karabatic zusammenhängt?
Neben der Belastung der letzten Tage und Wochen machen auch Personalprobleme reichlich Ärger. Tobias Karlsson und Magnus Rod sind die Reise gar nicht erst angetreten, auch Marius Steinhauser flog kurzfristig wegen einer Erkältung nicht mit. So kann Machulla heute gerade mal auf 13 gesunde Spieler zurückgreifen.
"Es ist, wie es ist", zuckt Machulla mit den Schultern, "wir wollen uns dennoch gut präsentieren, ein Spiel gegen Paris ist immer ein Highlight." Zumal er es ironischerweise als das "einfachste Spiel der Saison" deklariert. Denn: "Wir sind gewiss nicht der Favorit."
Dabei ist das letzte Spiel der SG gerade mal 48 Stunden her. Am Donnerstagabend gewann das Team von Trainer Maik Machulla noch in Stuttgart, von dort aus ging der Flieger direkt nach Paris. An eine ordentliche Regeneration oder gar eine produktive Trainingseinheit war in diesem Zeitraum nicht zu denken.
Auf der anderen Seite stehen jedoch auch die drei Niederlagen nach sechs Spielen in der top besetzen Achtergruppe der Champions League und das Aus im Achtelfinale des DHB-Pokals gegen den starken SC Magdeburg. Und heute wartet mit Paris die wohl härteste Prüfung der bisherigen Saison.
In der Liga der absolute Dominator, in den Pokalwettbewerben mehr schlecht als Recht: Die Saison der SG Flensburg Handewitt verläuft zwiegespalten. Auf der einen Seite der überragende, rekordträchtige Saisonstart mit zwölf Siegen aus zwölf Spielen und der Tabellenführung. Saisonübergreifend war es sogar der 20. Sieg des deutschen Meisters in Serie.
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen PSG Handball und der SG Flensburg-Handewitt.
KADER
TORE
PSG Handball
12
TW
R. Corrales
16
TW
T. Omeyer
18
RR
N. Remili
7
RR
L. Stepancic
23
RM
V. Morros
60
RL
K. Ekdahl du Rietz
24
RL
M. Hansen
10
RL
S. Sagosen
19
RA
L. Abalo
11
RA
B. Kounkoud
3
LA
U. Gensheimer
9
LA
A. Keita
99
LA
D. Nahi
21
KM
R. Dourte
22
KM
L. Karabatic
15
KM
H. Toft Hansen
SG Flensburg-H.
30
TW
T. Bergerud
1
TW
B. Buric
9
RR
H. Glandorf
23
RM
G. Johannessen
25
RM
R. Lauge Schmidt
17
RL
S. Jeppsson
6
RA
J. Steidtmann
11
RA
L. Svan
18
LA
M. Jöndal
14
LA
H. Wanne
4
KM
J. Golla
5
KM
S. Hald Jensen
22
KM
A. Zachariassen
Impressum & Datenschutz