Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
KS Kielce - Rhein-Neckar Löwen, Gruppe B Saison 2016/2017
Twittern
KS Kielce
26 : 34
(15 : 16)
Rhein-Neckar Löwen
Hala Legionów
Ende
SR: Raluy Lopez/Sabroso Ramirez
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Vorrunde Gruppe B
24.09.
16:00
Brest
24 : 29
Kielce
24.09.
18:30
RK Celje
30 : 28
Zagreb
25.09.
16:15
Kristianst
23 : 28
V. Skopje
25.09.
17:00
Szeged
28 : 28
RN Löwen
28.09.
18:30
RN Löwen
31 : 30
RK Celje
01.10.
15:30
Kielce
38 : 28
Kristianst
01.10.
17:30
V. Skopje
31 : 27
Brest
01.10.
20:00
Zagreb
24 : 26
Szeged
08.10.
17:30
Brest
30 : 28
RN Löwen
08.10.
18:15
Kristianst
29 : 22
Zagreb
09.10.
17:00
Szeged
27 : 29
Kielce
09.10.
18:30
RK Celje
26 : 32
V. Skopje
12.10.
18:30
RN Löwen
30 : 29
Kristianst
15.10.
18:00
Kielce
31 : 23
RK Celje
15.10.
20:00
Zagreb
22 : 27
Brest
16.10.
17:30
V. Skopje
30 : 27
Szeged
22.10.
19:00
Kristianst
29 : 29
RK Celje
22.10.
20:00
Zagreb
28 : 27
V. Skopje
23.10.
17:00
Szeged
24 : 22
Brest
23.10.
19:30
Kielce
26 : 34
RN Löwen
10.11.
18:15
RN Löwen
25 : 24
Zagreb
12.11.
17:30
Brest
32 : 27
Kristianst
12.11.
17:30
V. Skopje
40 : 34
Kielce
12.11.
19:00
RK Celje
25 : 31
Szeged
16.11.
19:00
Zagreb
23 : 26
Kielce
17.11.
19:00
RN Löwen
27 : 33
V. Skopje
19.11.
17:30
Brest
29 : 29
RK Celje
19.11.
18:15
Kristianst
21 : 29
Szeged
26.11.
17:30
V. Skopje
26 : 29
RN Löwen
26.11.
18:15
Szeged
33 : 28
Kristianst
27.11.
18:00
Kielce
29 : 25
Zagreb
27.11.
18:30
RK Celje
36 : 36
Brest
30.11.
19:00
Kristianst
29 : 29
Brest
01.12.
19:00
Zagreb
25 : 21
RN Löwen
03.12.
18:45
Szeged
27 : 22
RK Celje
04.12.
18:00
Kielce
27 : 24
V. Skopje
09.02.
18:30
Brest
25 : 23
Szeged
09.02.
19:00
RN Löwen
28 : 25
Kielce
11.02.
17:30
V. Skopje
25 : 20
Zagreb
11.02.
19:00
RK Celje
27 : 28
Kristianst
18.02.
17:30
Brest
21 : 21
Zagreb
18.02.
17:30
Szeged
21 : 23
V. Skopje
19.02.
17:30
Kristianst
29 : 31
RN Löwen
19.02.
19:00
RK Celje
34 : 33
Kielce
22.02.
18:30
RN Löwen
25 : 24
Brest
25.02.
17:30
V. Skopje
35 : 30
RK Celje
25.02.
20:00
Zagreb
26 : 23
Kristianst
26.02.
18:00
Kielce
28 : 24
Szeged
02.03.
19:00
RK Celje
37 : 31
RN Löwen
04.03.
17:30
Szeged
26 : 21
Zagreb
04.03.
17:30
Brest
30 : 26
V. Skopje
04.03.
18:15
Kristianst
29 : 25
Kielce
08.03.
20:45
RN Löwen
24 : 30
Szeged
09.03.
19:00
Zagreb
23 : 21
RK Celje
11.03.
16:00
Kielce
35 : 27
Brest
12.03.
17:30
V. Skopje
32 : 29
Kristianst
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:44:28
60
Und damit verabschieden wir uns für heute. Ihnen noch einen schönen Sonntagabend!
60
Mit diesem Sieg stärken die Löwen ihre Ausgangslage in der Champions League natürlich enorm. Platz 3 hinter Kielce und Skopje hält alle Optionen offen. Nächster Gegner ist dann RK Zagreb am 10. November.
60
Beste Werfer der Löwen waren Baena (7) und Schmid (6), bei den Polen Bielecki (8). Jacobsen zum Sieg bei "sky": "Alle hatten heute einen guten Tag. Heute haben wir über 60 Minuten gut gespielt."
60
Die Rhein-Neckar Löwen besiegen Kielce mit 34:26. Der Champion aus Polen fand in der zweiten Hälfte keinerlei Antworten mehr. Ein verdienter Sieg der Gäste und ein riesengroßes Ausrufezeichen.
60
Baena setzt den Schlusspunkt! Tor und Schluss!
60
Kus trifft kurz vor Schluss völlig frei zum 26:33. Der letzte Angriff gehört den Löwen.
59
Noch zwei Minuten. Auf der Löwen-Bank sind die Gesichter fröhlich, der Sieg gegen den Champion steht unmittelbar bevor!
58
Baena trifft quasi im Gegenzug. Der bullige Kreisläufer ist heute kaum zu halten!
58
Aguinagalde wirft sich weiter munter in den Kreis. Das 24:32 wird am Ausgang aber wenig ändern.
56
Baena holt den Siebenmeter geschickt am Kreis raus. Schmid übernimmt und trifft locker links unten.
55
Noch fünf Minuten zu spielen. Kus kann am Kreis auf 23:31 verkürzen.
54
Die Überraschung steht quasi fest. Und was für eine! Die Löwen führen mit zehn Toren beim Champion. Kein Wunder, dass die sonst so stimmungsvolle Arena mittlerweile leise geworden ist.
53
Schneller Ballverlust Kielce, schneller Konter Löwen. Manaskov zum 31:21.
52
Schmid zaubert. Über den Rücken geht der Ball an den Kreis zu Baena. Das Selbstbewusstsein ist natürlich riesig, die Polen resignieren.
51
Zuletzt verloren die Polen übrigens im März zuhause ein Spiel. Damals gegen Montpellier. Jetzt könnten die Löwen an der Reihe sein.
51
Wenn bei den Löwen aus dem Rückraum nichts geht, findet Schmid einfach Baena am Kreis. Starke Aktion zum 30:21!
50
Reichmann mit dem Siebenmeter! Der Europameister verkürzt auf 21:29. Noch zehn Minuten zu spielen.
50
Das klappt heute perfekt: Schmid täuscht, Petersson kreuzt und bekommt den Ball genau richtig. Das 29:20 für die Löwen, was für ein Angriffs-Wirbel!
49
Aguinagalde wehrt sich gegen die Pleite und verkürzt am Kreis. Acht Tore Rückstand sind aber eine Menge Holz.
47
Pekeler kassiert die nächste Strafe. Die Gastgeber sind jetzt in Überzahl.
47
Wieder Schmid, jetzt geht alles! Der Spielmacher geht aus dem Stand und unter Druck hoch, hat aber Glück beim Abschluss und trifft per abgefälschtem Wurf zum 27:18!
46
Nächster Fehler der Polen! Bielecki wirft den Ball ins Aus, die Laufwege haben gerade überhaupt nicht gestimmt. Das Momentum ist klar auf der Seite der Löwen. Jetzt nur noch Ruhe bewahren!
45
Zwischenbilanz nach 15 Minuten in der 2. Halbzeit: 10:3 für die Gäste! Was für ein Abend für die Löwen!
45
Das wäre ein Ausrufezeichen, Auswärtssieg beim Titelverteidiger. Und Schmid legt gleich noch einen drauf, 25:18!
44
Es sieht so einfach aus! Die Löwen lassen die Kugel locker laufen, warten auf Schmids Ideen und treffen. Diesmal ist es der Spielmacher selbst.
43
Zorman kann immerhin verkürzen. Jacobsen reagiert schnell und nimmt die Auszeit. "Gut so", lobt der Trainer seine Jungs und will noch mehr Ruhe im Abschluss.
42
Wir erinnern uns... Im CL-Finale kam Kielce nach neun Toren Rückstand zurück und besiegte Vezprem im Siebenmeterwerfen. Gewonnen ist also noch lange nichts.
42
Steinhauser! Die Löwen mit dem schnellen Konter und dem nächsten Tor. 23:17! Jetzt ist der Sieg greifbar, auch wenn noch 18 Minuten auf der Uhr stehen.
41
Die richtige Antwort von Petersson! Aus neun Metern schlägt der Ball unhaltbar ein. Doppelt wichtig, weil jetzt die Unterzahl geschafft ist!
40
Aber: Kielce kriegt einfach keinen Rythmus ins Spiel. Immerhin kann Reichmann im Konter verkürzen.
39
Hinten muss Reinkind am Kreis eingreifen. Hätte der Norweger lieber gelassen, die Zeitstrafe wegen Haltens ist korrekt.
39
Schmid versucht es aus dem Stand, Szmal kann aber halten. Der ehemalige Löwen-Goalie kennt Schmid natürlich bestens.
38
Schmid auf Manaskov, links ist in Überzahl viel Platz und der Löwe kann aufs kurze Eck abschließen. 21:16 für den Meister aus Deutschland.
37
Jachlewski kann Larsen nur halten und muss raus. Nächste Überzahl für die Gäste!
36
Wieder Bielecki. Der Routinier verkürzt aus sieben Metern sicher.
35
Kielce jetzt mit 5:1-Deckung. Bringt nichts! Schmid haut den Ball in den Winkel, 20:15!
35
Aguinagalde bleibt liegen und fasst sich an den Rücken. Er wird behandelt und muss nach neuer Regel jetzt drei Angriffe pausieren.
34
Was für ein Löwen-Start! Drei Tore in drei Minuten, kein Gegentor! 19:15 nach 34 Minuten. Und jetzt nehmen wir erstmals das Wort Sensation in den Mund!
33
Fehler Kielce und einfacher Ballverlust. Der Champion ist nervös... Auch weil Reinkind umschaltet und das 18:15 markiert!
32
WOW! Zeitspiel gegen die Löwen. Schmid täuscht den Wurf an, hebt den Ball aber locker Richtung Mitte, wo Reinkind einspringt und perfekt vollendet. Das geht ja gut los!
31
Schmid passt hinter dem Rücken auf Baena, der wird allerdings gefoult. Aus dem Freiwurf folgt ein Block gegen Schmid.
31
Weiter geht's! Die Löwen in Ballbesitz und ein lautes Pfeifkonzert in der Halle.
30
Die erfolgreichsten Löwen-Werfer nach 30 Minuten: Larsen (5), Banea (4). Bie Kielce sind es Bielecki (7) und Aguinagalde (3).
30
Halbzeit in Polen. Die Löwen führen mit 16:15 gegen Kielce. Die starken Offensiv-Leistungen setzen sich auch nach 30 Minuten fort. Schmid dirigiert wie gewohnt und findet die freien Mitspieler. Besonders Mensah bekommen die Polen bisher nicht in den Griff. Dafür haben die Löwen ihrerseits Probleme mit dem starken Bielecki. Das werden noch packende 30 Minuten!
30
Und da ist das Tor! Bielecki haut die Kugel an den Pfosten, aber Aguinagalde hat den Abpraller und verkürzt in letzter Sekunde auf 15:16. Pause!
30
Deshalb auch die Auszeit der Hausherren. Bisher hat der Champion noch nicht richtig ins Spiel gefunden.
30
Letzte Chance für Kielce vor der Pause. Noch 30 Sekunden auf der Uhr.
29
Die Löwen nehmen jetzt Tempo raus. Baena verpasst das nächste Tor knapp.
27
Die Polen verzweifeln auch an Appelgren. Diesmal scheitert Strlek aus kurzer Distanz.
27
Auch Baena ist mit allen Wassern gewaschen. Schmid setzt seinen Mann am Kreis ein, obwohl der von drei Gegner gedeckt wird. Na und? Schnelle Drehung und Tor für die Löwen!
26
Bombac nutzt auf links eine Unaufmerksamkeit der Löwen und ist frei durch. Nur noch 13:15!
26
Noch fünf Minuten bis zur Pause. Zeitspiel gegen die Löwen, Schmid scheitert im Block.
25
Appelgren hält! Wieder ist der Löwen-Keeper da. Die Polen sind jetzt unter Zugzwang, weil in der Offensive kaum was klappt!
24
Was für ein Pass von Mensah! Von links passt er über den Kreis auf Steinhauser. Der ist rechts völlig frei und trifft ins lange Ecke.
23
Auszeit Löwen! Jacobsen fordert "mehr Angriff" von seinen Spielern. Bisher darf der Coach allerdings mehr als zufrieden sein.
23
Unterzahl überstanden. Die zwei Minuten mit 0:1 sind durchaus akzeptabel.
23
Wieder Bielecki! Der Pole kann nach Ballverlust Sigurdsson verkürzen. Nur noch 11:13.
22
Der Ball muss gewechselt werden, weil die Griffigkeit fehlt. Noch eine Minute Unterzahl für die Löwen. Larsen zielt aus zentraler Position unter Zeitdruck vorbei.
22
Aguinagalde wirft, aber nur Pfosten! Jetzt läuft viel für die Löwen!
21
Manaskov trifft vorne, foult hinten und muss für zwei Minuten raus. Richtige Entscheidung.
20
Was für ein Pass! Schmid täuscht den Pass an, legt dann aber kurz ab auf Pekeler, der völlig blank am Kreis trifft. Tolle Aktion!
19
Ballverlust Kielce! Vorne findet Schmid in Überzahl Reinkind. 11:9 für die Gäste!
18
Paczkowski holt sich die erste Zeitstrafe ab. Die Löwen sind jetzt in Überzahl.
17
Wieder Larsen! Schmid erhöht das Tempo und bindet links Mensah ein. Der hat Platz und kann ohne Block ausgleichen.
16
Bielecki trifft auch seinen zweiten Versuch. Wie immer mit voller Wucht. Unhaltbar!
16
Larsen holt sich kurz darauf die letzte Verwarnung ab. Ab jetzt bekommen die Löwen Zeitstrafen.
16
Die Polen mit der ersten Auszeit. Der Gast aus Deutschland macht bisher richtig viel gut. Die Abwehr steht gut, Appelgren hat starke Aktionen und vorne findet Schmid immer wieder Lücken. So kann es gerne weitergehen!
15
Die Löwen sind im Spiel. Aguinagalde aber auch! Der Kreisspieler haut die Kugel per Rückhand aus der Drehung rein! Was für ein Treffer!
13
Bielecki, der Fuchs! Appelgren turnt vor dem Siebenmeter kurz, der Pole knallt ihn sofort ins Tor. Ausgleich!
12
WOW! Kielce mit dem Fehler und Mensah hebt aus zehn Metern ab. Sein wuchtiger Wurf knallt ins Tor, starke Aktion des Löwen zum 7:6!
11
Pekeler sieht die zweite Verwarnung der Löwen. Das 6:5 der Polen konnte der Nationalspieler per Foul nicht mehr verhindern.
10
Nach zehn Minuten ist klar: Beide Teams suchen hier das schnelle Umschaltspiel. Auch beide Keeper sind gut im Spiel,
9
Auch Guardiola langt zu heftig hin und wird verwarnt. Derweil trifft Steinhauser frei von rechts nur den Pfosten, schade!
7
Jetzt sind die Löwen da! Appelgren mit einer tollen Fußabwehr und über zwei Stationen kommt der Konter ins Laufen. Manakov trifft zum 4:3, die erste Führung für die Gäste!
5
Auch Appelgren darf seine erste Parade feiern. Die Löwen müssen trotzdem gegen ein lautes Pfeifkonzert anspielen. Auf der Gegenseite haut Bielecki den Ball zum 3:2 in die Maschen.
5
Erste Verwarnung. Jachlewski kann Schmid nur halten und sieht die Karte.
4
Starker Konter! Die Polen nutzen einen Ballgewinn perfekt. Schneller Pass auf rechts und dort netzt Reichmann zum 2:0 ein.
3
Die Löwen bauen langsam auf und finden gegen die 6:0-Deckung eine Lücke. Aber starke Parade!
2
Guter Beginn für die Hausherren. Lijewski trifft aus neun Metern knallhart zum 1:0.
1
Erster Block durch Pekeler. Die Polen bleiben aber in Ballbesitz.
1
Es kann losgehen! Kielce mit dem ersten Angriff.
Was für eine Stimmung! Eine riesige Choreo in gelber Farbe begrüßt den Champion in eigener Halle. Gleich geht's los!
Auf Seiten der Polen ist aus deutscher Sicht natürlich Tobias Riechmann interessant. Der Nationalspieler geht jedenfalls optimistisch in den heißen Herbst. "Das Ziel muss natürlich sein, alle Titel zu verteidigen", meint Reichmann. Im Vorjahr gewann Kielce neben der CL auch Meisterschaft und Pokal. Ob das nochmal gelingt?
Übrigens: Auf DAZN gibt es regelmäßig die Spiele aus der HBL. Zum Beispiel am Mittwoch den Kracher Magdeburg - Kiel.
Jetzt Gratismonat sichern!
Außerdem bewies Jacobsens Team zuletzt aufsteigende Form. In der HBL siegten die Löwen zuletzt zweimal deutlich gegen Stuttgart und Göppingen. Bemerkenswert: In beiden Spielen gelangen jeweils 35 Tore. Diese Offensive um Spielmacher Andy Schmid müssen also auch die Polen erst einmal stoppen.
Hoffnung macht da auch der Blick in die Vergangenheit. Erst im Februar trafen beide Teams in der CL aufeinander. Damals lieferten die Löwen einen beherzten Fight und unterlagen denkbar unglücklich mit 27:28. Ein ähnlich spannendes Spiel wünscht man sich natürlich auch für später.
"Kielce ist einer der großen Favoriten für die Endrunde in Köln. Wir sind ganz sicher nicht der Favorit und können dort unbeschwert aufspielen", sagt Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen vor dem Spiel. Mit einem Punktgewinn in Polen würde man definitiv eine Überraschung schaffen.
Einen attraktiveren Sonntagabend könnte man den Handball-Fans wohl kaum bieten: Die Löwen gastieren bei KS Kielce, dem amtierenden Champions-League-Sieger. Die Gastgeber sind nach drei Spielen ungeschlagen, die Deutschen haben je einen Sieg, Remis und Niederlage in der Bilanz.
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen KS Kielce und den Rhein-Neckar Löwen.
KADER
TORE
KS Kielce
16
TW
F. Ivic
12
TW
K. Markowski
1
TW
S. Szmal
11
RR
M. Kus
19
RR
K. Lijewski
22
RR
P. Paczkowski
2
RR
B. Vujovic
20
RM
M. Jurkiewicz
23
RM
U. Zorman
14
RL
K. Bielecki
10
RL
P. Chrapkowski
15
RL
M. Jachlewski
5
RL
M. Jurecki
44
RA
D. Bombac
45
RA
D. Djukic
4
RA
M. Grabowski
9
RA
T. Reichmann
17
LA
M. Strlek
13
KM
J. Aguinagalde
18
KM
B. Bis
3
KM
J. Bulski
7
KM
P. Walczak
Rhein-Neckar Löwen
1
TW
M. Appelgren
61
TW
L. Bauer
12
TW
A. Palicka
32
RR
A. Petersson
27
RR
H. Reinkind
35
RR
M. Schwarz
22
RM
M. Mensah Larsen
2
RM
A. Schmid
26
RL
M. Abt
60
RL
K. Ekdahl du Rietz
97
RL
R. Keller
13
RL
M. Rolka
42
RA
M. Gerdon
24
RA
P. Groetzki
19
RA
M. Steinhauser
11
LA
D. Manaskov
9
LA
G. Sigurdsson
16
KM
R. Baena
30
KM
G. Guardiola
14
KM
M. Haider
23
KM
H. Pekeler
Impressum & Datenschutz