Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
HSV Hamburg - SG Flensburg-H., Viertelfinale Rückspiel Saison 2012/2013
Twittern
HSV Hamburg
23 : 25
(10 : 13)
SG Flensburg-H.
O2 World
(7.402 Zuschauer)
Ende
SR: Stolarovs/Licics
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Viertelfinale Rückspiel
27.04.
16:00
Veszprem
28 : 29
Kiel
27.04.
19:00
Barcelona
32 : 24
At. Madrid
28.04.
17:00
KS Kielce
26 : 15
Skopje
28.04.
18:30
Hamburg
23 : 25
Flensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:16:25
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns aus der Hamburger O2 World und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Dort treffen die Hamburger dann neben dem THW Kiel und dem FC Barcelona auch auf Kielce aus Polen, die das Viererfeld komplettieren. Ausgelost werden die Halbfinals am 2. Mai, ausgetragen dann am 1. Juni.
So wird das Ausscheiden, das die Flensburger eigentlich nach dem Hinspiel schon akzeptiert hatten, heute doch noch bitter für das Vranjes-Team. Der HSV hingegen zittert sich ein wenig nach Köln ins Final Four.
Das war nochmal eine richtig packende zweite Halbzeit, in der die Flensburger es schafften, einmal kurz sogar im Halbfinale zu stehen. In dieser Phase bei 16:23 zeigten dann aber auch die Gäste Nerven und zu leichte Ballverluste, so dass ein dann im Abschluss konsequenterer HSV den Vorsprung doch zu schnell aus SG-Sicht wieder verkleinern konnte.
60
Bevor dann Kraus den Schlusspunkt setzt: 23:25, der HSV Handball steht im Halbfinale der Champions League!
60
Die letzte Minute läuft, beide Keeper nochmals mit starken Paraden.
58
Lindberg trifft von Rechtsaußen zum 22:25, das müsste nun für den HSV reichen.
58
...und trifft durch Kraus zum 21:25.
58
Die Uhr steht bei 27:03, der HSV ist im Ballbesitz...
57
Das führt zur Hamburger Auszeit.
57
Der erhöht auch aus dem Rückraum auf 20:25, zwei Treffer fehlen den Flensburgern noch.
56
Nach kurzer Auszeit erhöht Djordjic auf 20:24.
55
Flensburg mit zwei leichten Ballverlusten, die Lindberg jeweils im Konter nutzen kann. 20:23, nun wird es wieder ganz schwer für die SG.
54
Bitter hält einen Glandorf-Wurf, sichert dem HSV den Ballbesitz.
52
Da auch Keeper Bitter so einige Flensburger Versuche abwehren kann, bleiben die Hamburger dran. Lindberg und Lijweski machen das 18:23.
51
Lindberg läuft im Tempogegenstoß allein auf Andersson zu und scheitert an dessen Fuß. Die Hamburger Nerven scheinen blank zu liegen.
50
Und weiter geht der Wahnsinn: Während Andersson ein ums andere Mal die Hamburger Würfe raus holt, treffen Weinhold und Eggert zum 16:23. Erstmals ist Flensburg bei diesem Spielstand im Halbfinale.
48
Lackovic verkürzt wieder für den HSV, 16:21.
48
Da ist er dann aber doch: Svan Hansen dreht von Rechstaußen im Sprung den Ball an Bitter vorbei.
47
Aber der Sechs-Tore-Vorsprung will den Flensburgern einfach nicht gelingen, Bitter pariert stark gegen Mogensens Rückraumwurf.
45
Aber die Hamburger danach wieder mit einem Ballverlust, den Svan Hansen im konter nutzt. Wieder fünf Tore vor für die Gäste. Die werden am Ende wohl sieben benötigen, wenn sie nicht noch auf satte 32 Treffer kommen.
44
So kann Vori freistehend auf 15:19 verkürzen.
43
Gut spielen Svan Hansen und Eggert nun den Treffer heraus, der aber nicht zählt, weil Svan Hansen zu früh im Kreis steht.
43
Andersson pariert nochmals klasse gegen Lijewski, dann nimmt Vranjes die Auszeit für die SG.
42
Wieder zwei Fehlversuche der Hamburger, die Chance für Flensburg, um die sechs Tore aus dem Hinspiel zu egalisieren. Wer hätte das gedacht?
41
Das veranlasst nun Schwalb zu seiner Auszeit.
40
Dann aber trifft Weinhold wieder aus der Distanz und Svan Hansen verwandelt einen Konter: 14:19.
39
Die Flensburger lassen gerade etwas in der Konsequenz beim Abschluss nach, so dass der Vorsprung nicht weiter ausgebaut werden kann.
38
Aber wieder ist es Duvnjak, durch den der HSV nun dran bleibt.
38
Eggert holt den ersten Siebenmeter der Partie heraus, hebt diesen dann sicher über Keeper Bitter ins Tor. 13:17.
36
Pech jetzt für Flensburg, dass Glandorf nur den Pfosten trifft, Duvnjak den Konter verwandeln kann.
36
Weinhold haut das 11:16 aus dem Rückraum rein, Lijewski verkürzt ebenso auf 12:16.
34
Eggert macht es von Linksaußen besser, 11:15.
34
Andersson pariert klasse gegen Lijewski, Schröder vergibt den Nachwurf leichtfertig.
33
Vori verkürzt für Hamburg auf 11:14.
31
Und das tun die Gäste, Weinhold erhöht auf 10:14.
31
Und weiter gehts, wir sind gespannt, ob der HSV zurück in die Spur findet, oder Flensburg so konsequent weiter macht wie zum Ende der ersten Halbzeit.
Bemerkenswert auch, dass es in dieser ersten Halbzeit noch keinen einzigen Siebenmeter und nur eine Zeitstrafe gegen Flensburgs Heinl gab.
Nach gutem Beginn - und ironischerweise vielleicht auch deshalb - verlor der HSV seine Konzentration. SG-Keeper Andersson konnte zudem so einige Bälle der Hamburger gut parieren, die sich leichte Ballverluste und zu hektische Abschlüsse leisteten. Trainer Schwalb wird in der Kabine klar Worte dazu finden.
Nach acht torlosen Minuten bei acht beide zeigten sich die Flensburger treffsicherer und die Hamburger nervös, so dass wir eine 13:10-Führung der SG zur Pause sehen, die damit die Hälfte des Hinspiel-Rückstands ausgleichen können. Geht da doch noch was?
30
Drei Sekunden vor dem Ende hat Flensburg noch einen Freiwurf, den Djordjic über die Mauer in die Maschen haut. Und damit für die Drei-Tore-Pausenführung der Flensburger sorgt.
30
Lijewski verkürzt aus dem Rückraum auf 10:12.
30
Und weiter gehts, leichter Ballverlust von Vori, den Tempogegenstoß verwandelt erneut Eggert zum 9:12.
28
Eggert knapp an Bitter vorbei zum 9:11.
28
Wieder haben die Gäste Ballbesitz, verlieren den aber leichfertig und kassieren nun ihrerseits den Konter durch Lindberg zum 9:10.
26
von Gruchalla legt den nächsten Konter nach, Flsnburg liegt mit zwei Treffern vorne.
26
Ein Toooooor! Nach einem Hamburger Zeitspiel sorgt Eggert mit dem Konter für die erstmalige Flensburger Führung.
25
Lijewski wird geblockt, Knudsen wegen Stürmerfouls zurück gepfiiffen. Es bleibt beim acht beide.
24
Acht Minuten nach dem letzten Tor nimmt nun auch Schwalb seine Auszeit.
23
Von links springt Eggert in den Kreis, scheitert aber ebenfalls an Bitter.
22
Aber auch Knudsen scheitert völlig frei vor Bitter am Keeper.
21
Das stört nun insbesondere Flensburgs Coach Vranjes, der hier die verpasste Chance auf die Führung sieht und seine Jungs zur ersten Auszeit bittet.
21
Glandorf scheitert ebenso wie Vori und Duvnjak, seit fünf Minuten ist hier kein Treffer mehr gefallen.
19
Die aber kann Torhüter Bitter gegen Glandorf und von Gruchalla verhindern. Auf der anderen Seite trifft Vori nur den Pfosten.
17
Die Hamburger zeigen nun im Abschluss auch Nerven, zudem kann Andersson zunehmend deren Würfe parieren. So hat Flensburg nun die Chance auf die erstmalige Führung.
16
...und Glandorf gleich mit seinem vierten Treffer aus: 8:8.
15
Weinhold verkürzt durch die Beine von HSV-Keeper Bitter...
14
Lindberg erhöht im Tempogegenstoß auf 8:6.
13
Diese nutzt Nilsson zur erneuten HSV-Führung.
13
Nach diesem ersten Ausgleich der Flensburger kassiert Heinl aber die erste Zeitstrafe des Spiels und beschert dem HSV Überzahl.
12
Der nächste Versuch von Kaufmann ist exakter, schlägt aus dem Rückraum im rechten Eck zum Ausgleich ein.
11
Kaufmann scheitert mit einem Pfostentreffer am Ausgleich, Lijewski kann dies zum 6:4 nutzen, bevor Glandorf wieder verkürzt.
9
Atlason mit dem erneuten Anschlusstreffer für die SG.
8
Hens stellt den alten Abstand aber schnell wieder her, lässt Andersson diesmal keine Chance.
7
Nun kann SG-Keeper Andersson mal zwei Versuche des HSV parieren, so dass von Gruchalla auf 4:3 verkürzen kann.
6
So wirklich im Spiel sind die Gäste hier noch nicht, agieren in der Offensive nicht konsequent genug und müssen hinten die Hamburger Chancen zulassen.
5
Für Flensburg ist es wieder Glandorf aus dem Rückraum, auf der anderen Seite gelingt dies auch Duvnjak. 4:2.
4
Auch Hens kann es aus dem Rückraum, er erhöht auf 2:1 und Vori legt das 3:1 nach.
2
Glandorf gleicht für die SG aus dem Rückraum aus.
1
Vori eröffnet das Match mit seinem ersten Treffe
1
Und auf gehts, das Viertelfinal-Rückspiel der Champions League wird von den lettischen Schiedsrichtern Zigmars Stolarovs und Renars Licis angepfiffen.
Reicht die Konzentration der Hamburger, um die Führung aus dem Hinspiel zu verteidigen, oder können die Flensburger den HSV noch einmal ärgern? In wenigen Augenblicken wissen wir mehr, denn die Mannschaften sind auf dem Feld.
Und da muss Trainer Martin Schwalb in erster Linie die Konzentration seiner Spieler hoch halten, denn "Flensburg kann ein Match herumdrehen, wie wir es getan haben."
Und die Voraussetzungen dafür sind natürlich sehr gut. Dank einer 10:1-Serie in der zweiten Halbzeit konnte der HSV im Hinspiel einen Vier-Tore-Rückstand wett machen und das 32:26 als beruhigendes Polster von der Förde mit an die Alster nehmen.
Die Hamburger wollen heute keinen weiteren Flensburger Jubel in eigener Halle zulassen, versuchen das Pokalspiel zu verdrängen und sich auf das Erreichen des Champions League Final Four am ersten Juni-Wochenende in Köln zu konzentrieren.
Zum vierten Mal innerhalb von zwanzig Tagen treffen die beiden Nord-Konkurrenten aufeinander, bisher steht es dabei ausgeglichen. Neben einem Remis in der Bundesliga gab es einen Flensburger Erfolg nach Verlängerung im Final Four des DHB-Pokal - ausgerechnet in der Halle des HSV. Der sich dann aber im Hinspiel vor einer Woche revanchierte und in Flensburg ein 32:26 vorlegte.
"Der HSV ist der Riesen-Favorit. Wir liegen mit sechs Toren zurück und müssen auswärts antreten." Besser als Flensburgs Coach Ljubomir Vranjes kann man die Ausgangslage nicht auf den Punkt bringen vor dem Viertelfinal-Rückspiel des HSV Hamburg gegen die SG Flensburg-Handewitt, zu dem wir Sie recht herzlich aus der O2 World begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
KADER
TORE
HSV Hamburg
1
TW
J. Bitter
12
TW
M. Herrmann
12
TW
F. Meier
66
RR
O. Carlén
22
RR
M. Lijewski
13
RR
J. Starck
21
RR
M. Stumps
19
RR
S. Terzic
4
RM
D. Duvnjak
2
RM
M. Kraus
27
RM
M. Schliedermann
23
RL
P. Hens
6
RL
B. Lackovic
18
RA
H. Lindberg
3
RA
S. Schröder
21
RA
O. Stabick
7
LA
M. Flohr
5
LA
T. Jansen
24
LA
F. Petersen
20
LA
R. Schulze
21
KM
A. Nilsson
9
KM
I. Vori
SG Flensburg-H.
1
TW
M. Andersson
16
TW
S. Rasmussen
24
TW
C. Rudeck
9
RR
H. Glandorf
13
RR
S. Weinhold
4
RM
M. Machulla
10
RM
T. Mogensen
5
RL
A. Atlason
17
RL
P. Djordjic
22
RL
O. Gustafsson
3
RL
T. Karlsson
28
RL
L. Kaufmann
11
RA
L. Svan Hansen
25
RA
F. von Gruchalla
7
LA
A. Eggert
23
LA
M. Voigt
18
KM
M. Dibbert
21
KM
J. Heinl
77
KM
M. Knudsen
Impressum & Datenschutz