Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
FC Barcelona - THW Kiel, Viertelfinale Rückspiel Saison 2016/2017
Twittern
FC Barcelona
23 : 18
(13 : 9)
THW Kiel
Palau Blaugrana
(7.000 Zuschauer)
Ende
SR: Jurinovic/Mrvica
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Viertelfinale Rückspiel
27.04.
19:00
V. Skopje
35 : 27
Flensburg
29.04.
18:30
Barcelona
23 : 18
Kiel
29.04.
20:45
Paris
30 : 30
Szeged
30.04.
18:30
Montpell.
25 : 30
Veszprem
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:54:12
Damit verabschiede ich mich aus dem Palau Blaugrana und wünsche noch ein schönes langes Restwochenende. Bis zum nächsten Mal!
Somit steht zum ersten Mal kein einziges deutsches Team im Final Four der EHF Champions League. Der FC Barcelona und Vardar Skopje stehen bereits als Teilnehmer fest, die übrigen Mitstreiter werden noch unter Paris und Szeged (Hinspiel: 30:27) sowie Veszprem und Montpellier (26:23) ausgespielt.
Ein am Ende völlig verdienter Start-Ziel-Sieg für den FC Barcelona. Die starke Deckung der Katalanen wurde durch den absolut überragenden Torwart Perez noch veredelt, sodass die offensive Effizienz der Kieler sehr gedämpft war. Zudem dauerte es gegen Ende der Partie immer wieder deutlich zu lange, zumal bei fast jedem Angriff zwei Kieler wechseln mussten.
60
Schluss! Barcelona schlägt Kiel mit 23:18.
59
Jo! Valero Rivera findet nochmal eine Lücke, überwindet Landin und so steht es 23:18.
58
Und das ist die Entscheidung! Wieder braucht Kiel ganz lange, am Ende steht Wienczek, der vom Kreis erneut an Perez scheitert.
57
Nach Lazarovs Offensivfoul dauert es beim THW viel zu lange. Dass am Ende Ekbergs Tor steht ist wahnsinnig wichtig, die Überzahl ist aber auch schon wieder vorbei.
56
Und Perez hält wieder! Wieder ist es Nilsson mit einer Einzelaktion, aber der spanische Keeper hat einen absoluten Sahnetag erwischt.
56
Jallouz trifft Nilsson mit der Hand im Gesicht und muss zwei Minuten raus.
56
Vujin ist nach starkem Zuspiel frei durch - aber wieder hält Perez!
55
Barca nimmt die nächste Auszeit.
55
Nach Barcelonas Ballverlust hat Santos über Außen Platz und überwindet Perez mit einem gewieften Dreher. 21:17.
53
Nilsson setzt sich mit einer ganz starken Bewegung gegen Jicha durch, kommt aber dann nicht an Perez vorbei! Auch den nächsten Versuch hält der Spanier, der jetzt auf 20 Paraden kommt und damit 57 Prozent der Würfe hält auf sein Tor.
52
Ist das bitter! Kiels gute Deckung lässt Barca keine Löcher, am Ende foult aber Dissinger und es gibt Siebenmeter. Riveras Aufsetzer landet unter der Latte und geht von dort rein.
51
Nilsson rettet den Angriff mit einem ganz starken Pass rechts raus zu Ekberg, der den Ball an den linken Innenpfosten nagelt. Noch vier.
50
Gislason nimmt seine zweite Auszeit und leitet damit die Schlussphase ein.
49
Lazarov wird nicht angegangen und kann aus neun Metern unbedrängt hochgehen, lässt sich die Chance natürlich nicht nehmen und erhöht auf 19:14.
48
Kiel braucht schelle Tore. Tomas erhöht erst von Außen, im Gegenzug macht es Bilyk schnell und vollstreckt zum 18.14.
47
Aber der FCB hat einen Teufelskerl im Tor! Perez hält weiter überragend, entschärft den nächsten Wurf und so bleibt es bei vier Toren vor.
46
Landin hält Kiel weiter im Spiel! Tomas legt an den Kreis auf Syprzak ab, der scheitert aber am Kieler Torwart.
45
Aber Barca kontert! Wolff kommt für Riveras Strafwurf ins Tor, kann aber nichts machen.
44
Wieder hat Vujin einen Siebenmeter vor der Nase, der Kieler hat den Ernst der Lage erkannt - wieder jagt er den Ball mit allem was er hat in die Ecke.
43
Puh! Santos mit gutem Ballgewinn, scheitert aber im Tempogegenstoß an Perez. Kiel hat den Rebound, baut neu auf, aber am Ende steht wieder ein Fehlwurf von Santos.
42
Jetzt bekommt auch der junge Lukas Nilsson seine Minuten, fügt sich gleich mal mit einem schönen Stemmwurf aus dem linken Rückraum ein. 16:12.
41
Bilyk hat mal wieder einen guten Wurf, scheitert aber wieder an Perez! Der Torwart der Blaugrana hält in diesem Spiel mehr als die Hälfte der Würfe.
40
Gislason nimmt die Auszeit und der Palau Blaugrana feiert. Vom THW muss jetzt mehr kommen.
40
Kempa-Trick der Hausherren! Tomas hat einen wahnsinnig spitzen Winkel spielt aber im Sprung ab auf Nöddesbo, der in die Mitte einspringt. 16:11.
38
Vujin nimmt sich den Siebenmeter und jagt ihn mit voller Wucht in die rechte Ecke.
37
Und Tomas erhöht! Rechtsaußen hat Tomas viel Platz und überrascht Landin mit einem schnellen wurf auf die kurze Ecke. Fünf vor!
36
Kiel hat die Abwehr umgestellt, Barca spielt so weiter wie zuvor - und das absolut stark. Für den THW ergeben sich keine Lücken, sodass am Ende des Angriffs ein Zeitspiel steht.
35
Bitter! Sprenger steht im Kreis, weshalb es den nächsten Strafwurf für Rivera gibt. Den lässt er sich nicht nehmen - 14:10.
33
Diesmal hat Weinhold freie Bahn, jetzt ist aber Perez zur Stelle und hält! Beim Rebound macht es Entrerrios ganz clever und so hat Barca wieder den Ball.
32
Wieder reizen die Kieler ihren Angriff voll aus. Mit angezeigtem Zeitspiel muss Weinhold in der Mitte hochsteigen, überwindet aber den Mittelblock und verkürzt auf 13:10.
31
Der erste Punkt geht an den THW: Tomas hat von Rechtsaußen völlig freie Bahn, aber Landin hält!
31
Weiter geht's!
Der THW verteidigte in den letzten Minuten sehr offensiv, womit Barcelona nicht gut zurecht kam. Das wird der Ansatz sein, im zweiten Durchgang diesen Vier-Tore-Rückstand noch umzuwandeln.
Es war eine von Fehlern geprägte erste Halbzeit, in der Barcelona die Oberhand behielt. Kiel zeigte vor allem defensiv wieder die geforderte Leidenschaft, stellte sich aber durch individuelle Fehler regelmäßig selber ein Bein. Dazu fehlte im Angriff häufig die nötige Kreativität, um das katalanische Abwehrbollwerk zu durchbrechen.
30
Halbzeit!
30
Mit Ablauf der Uhr macht Vujin noch per schönem Unterhandwurf das nächste Kieler Tor.
29
Der THW bekommt den Ball mit noch 30 Sekunden Überzahl. Sie schaffen es, diese Zeit komplett runterzuspielen und dann einen ganz schwachen Ball auf Wienczek zu spielen - Chance verpufft! Eine Überzahl ohne eigenes Tor - weiterhin 13:8.
28
Xavier Pascual nimmt seine Auszeit in Unterzahl. Bisher sind sie gut durch dieses Handicap gekommen.
28
Der THW nutzt die Chance nicht! Erst ein schlechter Pass nach rechts, dann Pech mit Pfosten und Latte. Bisher kein Tor in Überzahl.
27
Jicha will mit links zum Ball, reißt aber mit rechts nur Wienczek zu Boden - das erste Mal erhält ein Katalane 2 Minuten.
27
Im Gegenzug ein ganz starker Pass von N'Guessan nach rechts draußen, wo Victor Thomas dank Überzahl völlig blank steht und auf 12:8 erhöht.
26
Schön! Bilyk bekomt den Ball an den Kreis zu Wienczek, der das erste Unterzahltor des THW heute erzielt. 11:8.
24
Brozovic schiebt und zieht aus dem Kreis heraus und sieht früh seine zweite Zeitstrafe. Eine ganz harte, eher falsche Entscheidung.
23
N'Guessan mit einer richtig starken Bewegung von Halblinks, aus spitzem Winkel findet er dann noch die Lücke an Landin vorbei. 10:7.
21
Weinhold verpasst erst den Zeitpunkt zum Abspiel, Dahmke hat schließlich doch noch freie Bahn von Linksaußen - vorbei.
21
Nachdem die Katalanen die Überzahl perfekt ausgenutzt haben, nimmt Alfred Gislason die Auszeit.
20
Und jetzt kommt auch noch Pech dazu! Lazarov trifft aus dem Rückraum nur den Pfosten, der Ball prallt zu Landin und von ihm ins Tor. 9:6-Führung für den FCB.
19
Weltklasse! Barcelona mit wunderbarem Spielzug, Entrerrios leitet hinter dem Rücken weiter nach Außen zu Rivera, der Landin mit einem Heber keine Chance lässt.
18
Ilja Brozovic will nach Vujins Fehlschuss den Ball klauen, trifft dabei aber seinen Gegner im Gesicht. Klare Sache - erste Zeitstrafe der Partie.
17
Landin hält! Der Keeper ist gut im Spiel und hält die Deutschen im Spiel.
16
Entrerrios hat es viel zu leicht, an den Kreis zu kommen, Lackovic kann ihn nur noch von hinten stoppen - Siebenmeter und Gelb sind die Folgen davon.
16
Wunderbarer Pass von Lackovic an den Kreis zu Brozovic, der vom Kreis hoch links vollstreckt.
15
Der FCB schenkt dem THW mit einem schlechten Pass auf Jicha den Ball, Kiel nimmt das aber nicht an und spielt seinerseits einen schlechten Ball zum Gegenstoß. Weiterhin 6:4.
14
Victor Tomas gibt den Ball nicht her, verhindert so die schnelle Ausführung eines Kieler Freiwurfs und sieht Gelb.
12
Es ist bisher ein von Fehlern geprägtes Spiel. Kiel leistet sich davon momentan noch mehr, aber auch der FCB zeigt, dass er nicht perfekt ist.
11
Wienczek wird immer wieder aggressiv attackiert. Jetzt reißt er Jicha von hinten um, sieht dafür Gelb.
10
Wieder kriegt der THW keinen Pfiff, wieder läuft Tomas den Gegenstoß - er legt noch ab auf Rivera, der zum 6:3 einschießt. Drei vor!
9
Ekberg macht sich keine Freunde. Der schwedische Rechtsaußen hat ganz viel Platz und jagt den Ball an Perez' rechtem Ohr vorbei in die Maschen.
8
Sorhaindo räumt am Kreis ordentlich auf, Entrerrios hat freie Bahn und schließt zum 4:2 ab - hat dabei viel Glück, denn am Kreis hätte man auf Foul entscheiden müssen.
7
Mem legt clever ab auf Sorhaindo, der den im Kreis stehenden Wienczek einfach abschüttelt und zum 3:1 einnetzt.
5
Vujin bringt den THW auf die Anzeigetafel! Der Linkshänder zieht von rechts weit nach innen, steigt aus zehn Metern hoch und vollstreckt stark.
5
Dika Mem holt sich die erste Gelbe Karte ab.
4
Ballverlust des THW, Victor Tomas schaltet am schnellsten und vollendet den Tempogegenstoß zum 2:0.
3
Landin hält den ersten Ball auf sein Tor von Sorhaindo, aber Mem hat den Abpraller und erzielt das erste Tor des Abends.
2
Es ist eine nervöse Anfangsphase. Auf Kieler Seite vergibt Vujin die ersten beiden Ballbesitze, auf der anderen Seite scheitert Jallouz.
1
Das Spiel läuft! Der THW wirft an.
Damit Sie es mal gehört haben: Der FC Barcelona hat im heimischen Palau Blaugrana überhaupt erst ein einziges Champions-League-Spiel in der Endrunde verloren. Das ist mehr als 20 Jahre her.
Vor dem 25. Duell der beiden Teams ist die Bilanz übrigens völlig ausgeglichen: Bisher gewannen beide je elfmal, dazu hat es zwei Unentschieden gegeben. Nochmal ganz klar zur Ausgangssituation: Der THW wäre bei einem eigenen Sieg, bei einem Remis, bei einer Niederlage mit einem Tor Unterschied und bei einer Niederlage mit zwei Toren Unterschied mit mehr als 26 selbst geworfenen Toren weiter.
Dass das geht, bewiesen die Kieler in der vergangenen Saison - ebenfalls im Viertelfinale. Damals gewann man das Hinspiel in der heimischen Sparkassen-Arena mit fünf Toren Unterschied und konnte sich sogar eine 30:33-Niederlage im Palau Blaugrana leisten.
Klar ist jedenfalls, dass die kämpferische Glanzleistung aus dem Hinspiel heute wieder abgerufen werden muss. Nur über die Leidenschaft wird es möglich sein, das Duell mit dem großen FCB zu überstehen.
Auch deshalb wird es darauf ankommen, möglichst lange mithalten zu können: "Wenn wir es schaffen, die Partie bis Mitte der zweiten Halbzeit ausgeglichen zu gestalten, wird der Druck auf Barcelona noch mehr wachsen. Das ist unsere Chance", ist sich Kiels Coach auch um die mögliche "zweite Luft" bewusst, die sich irgendwann freisetzen wird.
Das weiß natürlich auch Alfred Gislason: "Barca ist der haushohe Favorit in diesem Spiel und auf den Titel", meint der Isländer, der auch im Rückspiel auf Domagoj Duvnjak und Christian Zeitz verzichten muss. Auch sonst gibt es einige angeschlagen Spieler in Reihen des THW.
Im Hinspiel vor einer Woche zeigten die Kieler eine gute Begegnung, führten in der kompletten zweiten Halbzeit und gewannen schließlich mit 28:26. Dass das Ergebnis am Ende doch noch so knapp war, lag natürlich auch an der individuellen Qualität des Starensembles aus Katalonien. Heute, mit den eigenen Fans im Rücken, ist mit dem FC Barcelona natürlich nochmal zu rechnen.
Es ist der letzte Schritt auf dem Weg ins Final Four nach Köln! Der THW Kiel hat vor dem Rückspiel im Palau Blaugrana eine gute Ausgangsposition und will diese heute nutzen, um zum sechsten Mal in Folge das Halbfinalticket zu buchen.
Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Rückspiel der Champions League zwischen dem FC Barcelona und dem THW Kiel.
KADER
TORE
FC Barcelona
1
TW
G. Perez de Vargas
12
TW
B. Ristovski
77
RR
K. Lazarov
24
RR
D. Mem
9
RM
R. Entrerrios
42
RL
W. Jallouz
39
RL
F. Jicha
27
RL
V. Morros
19
RL
T. N'Guessan
37
RA
J. Saubich Mir
8
RA
V. Tomas
13
LA
A. Arino
17
LA
V. Rivera
3
KM
J. Nöddesbo
10
KM
C. Sorhaindo
21
KM
K. Syprzak
THW Kiel
1
TW
N. Landin
77
TW
A. Wolff
41
RR
M. Vujin
13
RR
S. Weinhold
53
RM
N. Bilyk
15
RL
C. Dissinger
5
RL
S. Firnhaber
8
RL
B. Lackovic
65
RL
L. Nilsson
18
RA
N. Ekberg
11
RA
C. Sprenger
23
LA
R. Dahmke
92
LA
R. Santos
34
KM
I. Brozovic
7
KM
R. Toft Hansen
17
KM
P. Wiencek
Impressum & Datenschutz