Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
FC Barcelona - THW Kiel, Finale Saison 2009/2010
Twittern
FC Barcelona
34 : 36
(20 : 17)
THW Kiel
Lanxess-Arena Köln
(19.374 Zuschauer)
Ende
SR: Olesen/Pedersen
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Finale
30.05.
18:00
Barcelona
34 : 36
Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:54:55
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Damit bleibt uns, dem THW unsere Glückwünsche auszusprechen. Nun muss aber bereits am Mittwoch wieder Konzentration her, dann geht es in der Bundesliga weiter und da soll natürlich auch der Titel geholt werden. Das können Sie natürlich auch wieder LIVE bei uns verfolgen. Zunächst aber verabschieden wir uns und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Puh, erst einmal durchatmen, das war doch ein mitreißendes Spiel vor knapp 20.000 Zuschauern in Köln. Damit gehen die drei wichtigen Europacup-Titel allesamt in die Bundesliga, einmal mehr der Beweis der Klasse, die in der HBL zu Hause ist.
Nach der doch recht schwachen ersten Hälfte drehte der THW nach der Pause auf. Omeyer hielt unzählige Würfe, Barcelona kam nicht mehr ins Spiel und die Kieler konnten auch vorne mehr ausrichten. Nach zwei Siegen in zwei Tagen gegen Ciudad Real und Barcelona und damit gegen die Top-Teams Europas ist dieser Triumph natürlich vollauf verdient.
60
Das Spiel ist zu Ende, der THW Kiel gewinnt zum zweiten Mal nach 2007 die Champions League.
60
Jicha! Das wars. Omeyer hält auch den letzten Wurf.
60
Romero bringt Barcelona wieder heran.
59
Zeitz verwirft, Tomas gelingt der Anschlusstreffer. Aber Narcisse ist da, 35:33.
58
Klasse, Jicha in Bedrängnis zum 34:32. Gegenüber scheitert Garcia Lorenzana erstmals bei seinem zehnten Siebenmeter an Gentzel.
57
Lundström trifft, steht aber im Kreis. Dazu noch Siebenmeter auf der Gegenseite. Garcia Lorenzana trifft gegen Omeyer, sein 13. Treffer.
57
Knapp vier Minuten haben die Katalanen nun noch Zeit.
57
Während Barrufet wieder ins Tor kommt, trifft Garcia Lorenzana vorne.
56
Und wieder Omeyer, das ist momentan die Lebensversicherung des THW. Und Zeitz mit viel Willen zum 33:30.
55
Wieder ein klasse Konter, dieses Mal Narcisse, zwei Tore Vorsprung erstmals.
54
Ilic tritt zum Siebenmeter an, bringt Kiel wieder nach vorn.
53
Omeyer hält und hält in dieser Phase, Barcelona ist verunsichert, gleicht dann aber doch durch Sarmiento aus.
52
Lundström wieder mit einem unglaublichen Konter, im Fallen bringt der den Ball noch im Tor unter. Erstmals liegen die Kieler damit vorn in diesem Spiel.
52
Zeitz gelingt der Ausgleich, der THW nun klar im Aufwind. Das hat die Auszeit des FCB zur Folge.
50
Aber dann Anic vom Kreis mit dem Anschlusstreffer.
49
Anic holt den Siebenmeter heraus, Jicha aber setzt den Ball am Tor vorbei.
48
Lundström mit dem 26:28. Hansen gelingt der schnelle Treffer für Barcelona, Lund antwortet, nun Tore im Sekundentakt.
47
Nøddesbo und Zeitz sind die nächsten Schützen. Danach wechseln die Katalanen im Tor, Saric kommt wieder für Barrufet.
46
Noch einmal Omeyer, dieses Mal kann Sprenger das vorne nutzen, nur noch zwei Tore Abstand.
45
Stark von Omeyer, er tut alles. Aber vorne muss das nun weiter gut laufen.
44
Auch Palicka, der dritte Keeper des THW, kann gegen den Siebenmeter von Garcia Lorenzana nichts machen. Anic ist aber gegenüber erfolgreich.
43
Wow, Parade Omeyer und dann ein unwiderstehlicher Konter von Lundström, 22:25 damit.
42
Zeitz in den Winkel, immerhin. Und Narcisse hinterher, so kann es gehen.
41
Auch noch Pech, Klein scheitert an der Latte. Barcelona erhöht dagegen auf 25:19. Nur zwei Tore des THW bisher nach der Pause, das ist deutlich zu wenig.
40
Fehlwürfe über Fehlwürfe bei den Kielern, Nøddesbo trifft dagegen. Die Kieler nehmen ihre Auszeit.
39
Jicha mit seinem neunten Treffer in diesem Spiel, Omeyer pariert gegen Rutenka. Zudem ist Sprenger wieder dabei.
37
Garcia Lorenzana erhöht aus sieben Metern auf 22:18.
37
Zu viele Fehlwürfe der Kieler, da muss Barrufet nicht eingreifen. Dann auch noch eine Strafe gegen Zeitz.
36
Sprenger hat sich verletzt, muss draußen behandelt werden. Reichmann ersetzt ihn rechts.
35
Garcia Lorenzana dann aber wieder einmal per Siebenmeter zum 21:18. Nach fünf Minuten erst zwei Tore in dieser Halbzeit.
33
Omeyer hält, die Kieler verwerfen, so fallen beiderseits keine Tore.
31
Die Kieler noch in Unterzahl, aber Klein trifft dennoch.
31
Weiter gehts, das Spiel läuft wieder.
Der FC Barcelona nimmt eine 20:17-Führung mit in die Kabine. Sicherlich noch kein Beinbruch für den THW, der aber permanent diesem Rückstand hinterherläuft. Da besteht Handlungsbedarf. Besonders im Sturm, denn während sich Omeyer gesteigert hat im Tor, werden vorne zu viele Würfe nicht ins Ziel gebracht.
30
So beginnt nun die Halbzeitpause.
30
Die Katalanen nehmen ihre Auszeit, 19 Sekunden stehen noch auf der Uhr. Den letzten Ball kann Omeyer aber halten.
29
Lund handelt sich zwei Minuten Strafe ein - Tomas trifft für den FCB.
29
Barrufet hält hier wirklich sehr gut, aber gegen einen erneuten Konter ist der Keeper machtlos.
27
Jicha kontert zum 16:18, das sieht schon wieder freundlicher aus für den THW. Aber Romero trifft ebenfalls.
25
Sprenger mit dem Treffer von rechts außen.
24
Klein kontert erfolgreich zum 13:16. Garcia Lorenzana trifft allerdings auch in Unterzahl.
23
Nach einem Foul an Narcisse muss Garabaya für zwei Minuten hinaus. Ahlm nutzt das am Kreis aus.
22
Igropulo ist erfolgreich, erzielt das 16:11 für die Katalanen.
20
Omeyer ist nun wieder zwischen den Pfosten und pariert zwei Mal in Folge. Klein trifft auf der Gegenseite.
20
Nach dem 15:10 durch Tomas nehmen die Kieler eine notwendige Auszeit.
19
Vorne verwertet Rutenka eine weitere Chance.
18
Altmeister Barrufet steht nun bei den Katalanen im Tor und kann gleich ein paar Paraden hinlegen.
18
Garcia Lorenzana erneut mit dem Siebenmeter, dagegen ist nichts zu machen.
17
Wieder Jicha, es bleibt beim Zwei-Tore-Rückstand.
16
Ballverlust der Kieler, Tomas nutzt den Gegenstoß.
15
Jicha tritt wieder zum Siebenmeter an, erzielt das 9:11.
13
Ein weiteres Mal Zeitz, Kiel bleibt dran.
13
Gentzel ist jetzt für Omeyer im Kieler Tor. Gegen den vierten Siebenmeter von Garcia Lorenzana kann er aber nichts ausrichten.
12
Zeitz setzt sich durch - Rutenka aus dem Rückraum, es steht 9:6. Von Abwehr ist beiderseits nicht viel zu sehen, auch Jicha ist erneut erfolgreich.
11
Jicha tritt zum Siebenmeter an und trifft. Das aber gelingt auch Nøddesbo gegenüber vom Kreis.
11
Auch Nagy muss nun für zwei Minuten auf die Bank.
10
Garcia Lorenzana trifft auch gegen Gentzel.
10
In kurzer Folge werden Sprenger und Ahlm auf die Bank geschickt, doppelte Unterzahl damit für die Kieler.
10
Garcia Lorenzana mit dem nächsten verwandelten Siebenmeter.
9
Einen schönen Spielzug beendet Klein mit dem erneuten Anschlusstreffer.
8
Rutenka trifft in Unterzahl vom Kreis.
8
Jicha wuchtet den Ball unnachahmlich in den Winkel. Sein 110. Treffer in dieser Champions League-Saison, er wird auf jeden Fall Torschützenkönig.
7
Jernemyr ringt Zeitz zu Boden, muss auf die Bank.
6
Narcisse aus dem Rückraum, das ist der Anschlusstreffer. Aber Garcia Lorenzana kann es auch aus dem Spiel heraus.
5
Garcia Lorenzana verwertet den ersten Siebenmeter des Spiels zum 3:1.
4
Pech für die Kieler, Zeitz und Klein treffen in kurzer Folge nur den Pfosten.
3
Zeitz scheitert, Nøddesbo nutzt den Konter.
2
Aber Klein antwortet sehenswert mit dem Ausgleich.
1
Rutenka startet kraftvoll, Barcelona ist vorn.
1
Los gehts in Köln, das Schiedsrichtergespann Olesen und Pedersen aus Dänemark hat das Spiel freigegeben.
Die Kieler haben zudem die Chance das Triple für die Bundesliga zu holen. Denn zuvor haben der VfL Gummersbach und der TBV Lemgo bereits ihre europäischen Finalspiele gewonnen. Das wird natürlich auch bei der Ligakonkurrenz genau beobachtet, denn ein Erfolg des THW würde dem HBL-Vierten einen Startplatz in der nächstjährigen Champions League ermöglichen.
Den dritten Rang bei diesem erstmals ausgetragenen Final Four-Turnier holte sich am Nachmittag BM Ciudad Real durch ein 36:28 gegen Medvedi Chekhov.
Der Doppelsieger von 2008 und 2009 steht dabei nicht mehr im Weg, BM Ciudad Real wurde gestern mit 29:27 besiegt. Dennoch kommt der Gegner aus Spanien, der FC Barcelona setzte sich im zweiten Halbfinale mit 34:27 gegen Medvedi Chekhov durch. Bereits sieben Mal haben die Katalanen den europäischen Meisterwettbewerb gewonnen, zuletzt 2005.
So hat der THW heute also die Chance, nach 2007 ein zweites Mal die Champions League zu gewinnen. In den letzten beiden Jahren kam das Aus erst im Finale, das soll natürlich besser laufen.
Herzlich willkommen in Köln zum Champions League-Finale zwischen dem FC Barcelona und dem THW Kiel.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
KADER
TORE
FC Barcelona
16
TW
D. Barrufet Bofill
12
TW
D. Saric
35
RR
K. Igropulo
19
RR
L. Nagy
23
RM
J. Boldsen
18
RM
I. Romero
11
RM
D. Sarmiento Melian
24
RL
M. Hansen
10
RL
D. Lozano Jarque
22
RL
S. Rutenka
26
RA
A. Rocas Comas
8
RA
V. Tomas
6
LA
J. Garcia Lorenzana
15
LA
C. Ugalde
9
KM
R. Garabaya
20
KM
M. Jernemyr
3
KM
J. Nöddesbo
29
KM
M. Oneto Zuniga
THW Kiel
16
TW
P. Gentzel
1
TW
T. Omeyer
12
TW
A. Palicka
5
RR
K. Andersson
20
RR
C. Zeitz
3
RM
B. Lund
25
RM
D. Narcisse
24
RM
A. Palmarsson
31
RL
M. Ilic
39
RL
F. Jicha
11
RA
C. Sprenger
19
RA
T. Reichmann
33
LA
D. Klein
6
LA
H. Lundström
13
KM
M. Ahlm
9
KM
I. Anic
Impressum & Datenschutz