Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
FC Barcelona - HSV Hamburg, Finale Saison 2012/2013
Twittern
FC Barcelona
29 : 30
(11 : 9)
HSV Hamburg
Lanxess-Arena Köln
(18.500 Zuschauer)
Ende n.V.
SR: Abrahamsen/Kristiansen
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Finale
02.06.
18:00
Barcelona
29 : 30 n.V.
Hamburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:36:58
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Wir gratulieren dem HSV Hamburg zum Titelgewinn, bedanken uns für ihr Interesse und verabschieden uns damit für heute vom Handball. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Die Saison begann schlecht für den HSV. Erst im Verlauf der Spielzeit stabilisierten sich die Hamburger. Der HSV hat offensichtlich alle Kräfte auf das Final Four konzentriert. Und das mit Erfolg. Der Titelgewinn ist der größte Erfolg in der noch jungen Geschichte des Vereins.
Barcelona zeigte in der ersten Halbzeit eine beeindruckende Leistung in der Abwehr. Daran konnten die Katalanen im weiteren Verlauf nicht mehr anknüpfen. 16 Treffer konnten die Hamburger im zweiten Durchgang markieren und schafften dadurch die Wende.
Die Hamburger können sich bei Mimi Kraus bedanken. Gestern spielte er gar nicht. Heute brachte ihn Martin Schwalb erst in der zweiten Halbzeit, als bei den anderen die Kräfte nachließen. Von da an stellte er den gestern überragenden Domagoj Duvnjak in den Schatten. Auch Fredrik Petersen kam erst in der zweiten Halbzeit und hatte ein ganz sicheres Händchen. Fünf Treffer steuerte er noch zum Titelgewinn bei.
Was für eine starker Auftritt des HSV Hamburg an diesem Wochenende! Mit zwei sensationellen Spielen gegen Kiel und Barcelona fahren sie den Titel ein. Irgendwie verrückt, denn in dieser Saison lief eigentlich alles gegen den HSV. Nur über den Weg der Wild Card kam der HSV überhaupt in die Champions League. Viele Verletzungen behinderten die Hamburger. Der Kampf um die Meisterschaft war früh abgeschrieben. Auch im Final Four des DHB-Pokals in Hamburg reichte es nicht zum Erfolg. Und jetzt das!
70
Rutenka führt den Freiwurf aus, aber er wirft den Ball in den Block. Und dann ist Schluss. Der HSV gewinnt die Champions League!
70
Die Zeit ist runter gespielt. Es gibt noch einen Freiwurf.
70
Aber Barcelona bekommt den Ball noch mal, da auch Sterbik auf der Gegenseite eine Parade zeigt.
69
Und das muss die Entscheidung sein: Sarmiento kommt am Sechser zum Wurf aber Jogi Bitter reißt den Arm hoch und pariert.
68
Siebenmeter für die Hamburger. Saric kommt für diese Szene ins Tor. Aber er kann den Wurf von Lindberg nicht parieren.
68
Barcelona gleicht zum 29:29 aus! Juan Garcia kann Jogi Bitter von Außen überwinden.
68
Vori wird am Kreis angespielt, aber sein Absetzer geht über das Tor.
67
Petersen legt vor mit einem Treffer von Außen, aber Barcelona bleibt dran, denn Tomas macht ebenfalls von Außen das 28:29.
66
Natürlich versuchen nun beide Team die Entscheidung über den Kreis zu suchen. Denn eine Zeitstrafe wird sich keiner mehr einfangen wollen. Und So wird Nöddesbo angespielt der zum 27:28 trifft.
66
Weiter geht es. Nun hat Barcelona den Ball.
65
Aber dem HSV gelingt kein Treffer. Trotzdem, sie liegen zur Pause der Verlängerung mit 26:28 in Führung.
64
Sarmiento wirft den Ball über das Tor. Jetzt könnte der HSV auf drei Treffern davonziehen. Das wäre die Vorentscheidung.
64
Aber der überragende Mann beim HSV Hamburg ist heute Mimi Kraus! Erneut nimmt sich der Mittespieler einen Wurf und er macht das 26:28.
63
Aber Barcelona steckt nicht auf. Juan Garcia wird auf Außen freigespielt und er macht das 26:27.
63
Duvnjak ist nun in der Verlängerung zur Stelle. Erneut setzt sich der Kroate durch und macht 25:27.
62
Ballgewinn für den HSV in der Abwehr. Die Hamburger können den Vorsprung auf zwei Treffer ausbauen.
62
Barcelona drängt den HSV ins Zeitspiel, aber trotzdem trifft Duvnjak zum 25:26.
61
Es geht in die Verlängerung. Der HSV hat Anwurf.
Nun gibt es eine Verlängerung von zwei Mal fünf Minuten.
60
Vier Sekunden vor dem Ende bekommen die Katalanen einen Freiwurf zugesprochen. Rutenka nimmt sich den Wurf. Aber schwer bedrängt kann er Torhüter Bitter nicht überwinden.
60
Lindberg nimmt sich einen Wurf von Außen, aber er scheitert an Sterbik. Noch sind 30 Sekunden zu spielen. Barcelona ist im Angriff.
59
Rutenka kann für Barcelona mit einem Wurf vom Kreis ausgleichen. Bitter hatte pariert, aber der Abpraller landete erneut beim Weißrussen.
58
Der HSV liegt wieder in Führung! Hans Lindberg wird auf Außen freigespielt und er kann Sterbik überwinden. Der Keeper geht runter und Lindberg trifft oben in die Maschen.
58
Barcelona ist zurück im Spiel. Tomas trifft im Gegenstoß von Außen zum 24:24.
57
... Duvnjak muss sich einen Wurf nehmen und den fängt Sterbik.
57
Barcelona drängt den HSV in ein Zeitspiel ...
57
Barcelona ist wieder auf einen Treff dran und noch muss der HSV etwa eine halbe Minute in Unterzahl überstehen.
56
Die Hamburger suchen den Abschluss über Außen. Dort taucht Mimi Kraus auf, aber er verzieht und wirft den Ball am langen Eck vorbei.
56
Nun nimmt auch Martin Schwalb seine Auszeit.
56
Den fälligen Siebenmeter verwandelt Rutenka zum 22:24. Er zieht Bitter den Ball um die Hüfte herum. Der Keeper ist ohne Chance.
56
Matti Flohr kassiert einen Zeitstrafe, weil er Daniel Sarmiento brutal von den Beinen holt.
55
Toto Jansen könnte den Sack zu machen, aber er scheitert bei einem weiteren Gegenstoß an Arpak Sterbik. Aber Barcelona wirkt verunsichert. Offensiv geht da nicht mehr viel.
55
Und das ist vielleicht schon die Entscheidung: Petersen klaut den Katalanen den Ball und im Gegenstoß macht er das 20:24.
54
Was ist denn hier los? Schon wieder Kraus. Erneut schleudert er den Ball mit einem Hüftwurf zum 20:23 in die Maschen. Der HSV ist auf dem Weg zum Titel!
53
Wahnsinn! Bitter hält und auf der Gegenseite trifft Kraus mit einem Hüftwurf zum 20:22.
52
Jetzt wird es aber schwer für Barcelona. Denn Lindberg trifft nicht zur zum 20:21 vom Kreis. Er zieht auch noch das Foul von Jernemyr und schickt damit den Schweden für zwei Minuten auf die Bank.
52
Barcelona gleicht aus. Martin Schwalb reagiert und legt die grüne Karte.
51
Tempogegenstoß für den HSV, aber Sterbik kauft Duvnjak den Ball ab. Solche Gelegenheiten dürfen die Hamburger einfach nicht auslassen.
50
Und bei Barcelona soll nun Arpak Sterbik die Kohlen aus dem Feuer holen. Der Routinier rückt ins Tor.
50
Sarmiento trifft zum 19:20 mit einer starken Einzelleistung.
49
Barcelona wankt und das merkt natürlich auch Trainer Pascuel. Er nimmt bereits die zweite und letzte Auszeit. Barcelona kassiert derzeit einfach zu viele Treffer. Der HSV hat jetzt schon zwei Treffer mehr als in der ersten Halbzeit erzielt.
48
Und weiter geht es: Mit einem Schlagwurf trifft Mimi Kraus zum 18:20.
47
Beeindruckend: Gestern war Duvnajk eine Klasse für sich. Nun dreht Kraus groß auf und könnte den HSV zum Erfolg führen. Er macht das 18:19 aus dem Rückraum.
46
Aber gegen Barcelona darf man sich niemals zu sicher fühlen: Die Katalanen antworten mit zwei schnellen und eigentlich viel zu leichten Treffern. Da haben die Hamburger zwei Mal in der Abwehr geschlafen.
45
Erneut nehmen die Hamburger die Barcelona-Abwehr auseinander. Petersen ist frei auf Außen und er macht das 16:18.
44
Die Hamburger werden stärker. Nun setzt sich auch Lackovic durch und trifft zum 16:17.
43
Rutenka nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum. Er trifft zum Ausgleich.
43
Barcelonas Coach Xavi Pascual reagiert. Er nimmt die Auszeit, denn er muss ein Mittel gegen stärker werdenden HSV finden. Bei den Hamburgern funktioniert nun das Zusammenspiel mit dem Kreisläufer viel besser.
43
Führung für den HSV! Mimi Kraus, der richtig stark aufspielt, steckt den Ball auf Vori durch und der macht das 15:16.
42
Petersen löst an den Kreis auf und er bekommt das Anspiel. Frei am Sechser macht er das 15:15 und nun kommt hier richtig Stimmung in der Halle auf.
41
Mimi Kraus setzt sich in der Mitte durch und trifft zum 15:14.
40
Jogi Bitter verhindert, dass sich Barcelona noch deutlicher absetzen kann. Er pariert einen freien Wurf von Tomas von Außen.
39
Aber das geht natürlich gar nicht: Der HSV kassiert in Überzahl zwei Treffer! Barcelona liegt wieder mit zwei Treffern 15:13 vorne.
38
Perfekte Ausbeute für den HSV: Den Hamburgern gelingt ein Ballgewinn. Duvnjak startet zum Gegenstoß und er macht das 13:13. Da er dabei auch noch von Juan Garcia gefoult wird, sind die Hamburger nun auch noch in Überzahl. Denn dafür kassiert der Spanier eine Zeitstrafe.
37
Vori muss allerdings nach dem Torwurf auf der Bank behandelt werden. Aber es geht sicherlich bald weiter für ihn.
37
Mimi Kraus sucht erneut das Anspiel an den Kreis. Das klappt. Vori kann den Ball fangen und zum 13:12 ins Tor schleudern.
36
Aber der HSV lässt sich nicht abschütteln: Wieder gibt es einen Siebenmeter. Hans Lindberg tritt an und dieses Mal knallt er den Ball in die Maschen.
35
Tomas fängt einen Pass der Hamburg ab und er startet durch zum Gegenstoß und macht das 13:10.
34
Auch auf der Gegenseite gibt es einen Siebenmeter. Bitter ist am Wurf von Rutenka dran, aber der Ball trudelt noch ins Tor.
34
Siebenmeter für den HSV: Aber dieses Mal scheitert Hans Lindberg an Danijel Saric.
33
Raul Entrerrios ist bei Barcelona nun im Spiel. Und gegen den zieht Igor Vori am Kreis das Foul und holt einen Siebenmeter heraus.
32
Der erste Angriff führt noch nicht zum Erfolg. Aber da Bitter einen Wurf von Rutenka parieren kann, sind die Hamburger erneut im Angriff. Petersen löst an den Kreis auf. Er bekommt das Anspiel und trifft zum 11:10.
31
Beim HSV beginnt nun Mimi Kraus auf der Mitte. Und Fredrik Petersen nimmt die Linksaußenposition ein.
31
Weiter geht es. Der HSV Hamburg hat Anwurf.
Gestern erzielte der HSV am Ende 39 Treffer gegen den Titelverteidiger aus Kiel. Nun sind es gerade mal neun Treffer zur Pause. Der HSV muss sich für den Angriff etwas einfallen lassen. Spieler wie Pascal Hens wirken gegen die offensive Abwehr der Katalanen ein wenig hüftsteif. Und die schnellen Spieler wie Domagoj Duvnjak oder auch Marcin Lijewski sind bislang weitgehend abgemeldet.
Zur Pause liegt der FC Barcelona knapp mit 11:9 in Führung. Die Katalanen beeindrucken mit einer sensationellen Abwehrleistung und einem tollen Zusammenspiel mit Torhüter Saric, der mit seinen zahlreichen Paraden den knappen Vorsprung festhält.
30
Die erste Halbzeit ist vorbei.
30
Die Deckungsarbeit des FC Barcelona ist beeindruckend. Sie agieren aus einer 6:0 heraus, werden dann immer offensiver und nehmen dem Rückraum spätestens nach dem zweiten Kreuz jede Anspielstation. Die Hamburger finden auf diese offensive Variante bislang keine Antwort.
28
Rutenka zieht zwei Gegenspieler auf sich und legt dann ab auf Außen zu Stranovsky. Und der macht das 11:9.
27
Endlich mal wieder ein Tor für die Hamburger: Sie bekommen einen Siebenmeter zugesprochen und den knallt Hans Lindberg zum 10:9 unter die Latte.
27
Was Saric im Tor des FC Barcelona hier heute zeigt, das ist ganz große Klasse. Er kauft den Hamburgern praktisch jeden Wurf aus dem Rückraum ab.
26
Sarmiento spielt Sorhaindo am Kreis frei und der Franzose macht das 10:8.
24
Bei Barcelona agiert inzwischen Sorhaindo für Nöddesbo am Kreis.
23
Ärgerlich aus Sicht der Hamburger: Bitter ist bei einem Wurf von Rutenka mit den Händen dran, aber er schlägt sich den Ball selber in die Maschen.
23
Der HSV lässt sich nicht abschütteln: Marcin Lijewski trifft mit einem Schlagwurf zum Ausgleich.
22
Aus dem Rückraum gelingt dem HSV nicht viel. Aber auf die Außen ist Verlass: Toto Jansen trifft zum 8:7.
21
Erneut führt Barcelona mit zwei Treffern: Rutenka trifft aus dem Rückraum zum 8:6.
20
Saric mit der nächsten tollen Parade. Die Hamburger schießen den Keeper langsam richtig warm.
20
Martin Schwalb nimmt die Auszeit. Mit der Abwehrleistung kann er zufrieden sein. Aber vorne erzielen seine Mannen zu wenige Treffer. Gegen die offensive Abwehr muss sich der Coach etwas einfallen lassen.
20
Aber Barcelona hat die Nase weiter vorne: Daniel Sarmiento trifft aus der Mitte zum 7:6.
19
Der HSV Hamburg nutzt die Überzahl: Hans Lindberg wird freigespielt und er macht das 6:6.
18
Die nächste äußert strittige Entscheidung der Schiedsrichter. Sie schicken Gurbindo auf die Bank. Er soll Vori im Gesicht erwischt haben. Aber da war eigentlich nichts.
18
Beeindruckend wie Barcelona deckt: Teilweise nehmen sie die Hamburger bei zehn, elf Metern an.
17
Juanin Garcia sucht den Abschluss aus ganz spitzem Winkel. Leichte Beute für Jogi Bitter, der mit seinen bereits zahlreichen Paraden ein starker Rückhalt für sein Team ist.
16
Toto Jansen wird auf Außen freigespielt. Er hat nicht viel Platz, aber den nutzt er perfekt und trifft zum 6:5.
14
Und jetzt, wo ein wenig Platz auf dem Parkett ist, nimmt die Partie an Fahrt auf. Barcelona nutzt die Überzahl, aber auch die Hamburger markieren jetzt schnelle und einfache Treffer.
13
Igor Vori kassiert eine Zeitstrafe. Offensichtlich wegen Meckerns, denn die Hamburger regen sich gewaltig über einen Pfiff gegen Hans Lindberg auf, der aus Sicht der Schiedsrichter ein Stürmerfoul begangen haben soll.
12
Endlich mal ein Tor aus dem Rückraum für den HSV: Marcin Lijewski nutzt das passive Verhalten von Magnus Jernemyr und trifft zum 4:3.
11
Rutenka erzielt seinen zweiten Treffer und er erhöht auf 4:2.
10
Bitter nun mit zwei Paraden in Folge: Erst hält er einen freien Wurf von Gurbindo, danach kauft er Juanin Garcia einen freien Wurf von Außen ab. Wichtige Paraden, denn so verhindert er, dass sich Barcelona hier absetzt.
9
Ruppiger Beginn: Auch der FC Barcelona muss früh die erste Unterzahlsituation überstehen, denn Nöddesbo hatte Lijewski umgelegt.
8
Bereits zum zweiten Mal ist Gurbindo erfolgreich. Den Rückraumschützen auf der rechten Seite haben die Hamburger noch nicht so recht im Griff.
8
Barcelona deckt deutlich offensiver als gestern Kiel gegen den HSV. Und das schmeckt den Hamburgern gar nicht. Pascal Hens ist dadurch noch gar nicht im Spiel.
7
Tore sind aber bislang Mangelware. Denn hier dominieren bislang die Abwehrreihen und die Torhüter das Spiel.
6
Wichtiges Tor für den HSV: Die Katalanen setzen in Überzahl den HSV gewaltig unter Druck. Aber ein abgefälschter Wurf von Lackovic landet trotzdem im Tor.
5
Lijewski pflückt Rutenka brutal beim Wurf aus der Luft. Für dieses Foul kassiert der Pole zurecht eine Zeitstrafe. Und der Ball ist trotzdem im Tor, denn Rutenka konnte den Ball noch ins Tor schleudern.
4
Das erste Tor für den HSV: Marcin Lijewski trifft frei von Rechtsaußen zum 1:1.
3
Die ersten Minten gehören aber den Torhütern: Saric kauft Duvnjak einen völlig freien Wurf aus sechs Metern ab. Aber auch Bitter lässt seine Klasse aufblitzen und pariert einen Wurf aus dem Rückraum von Rutenka.
1
Barcelona schließt den ersten Angriff erfolgreich ab: Gurbindo trifft aus dem Rückraum.
1
Schon interessant: Gestern stand Arpak Sterbik bei den Katalanen im Tor und führte das Team zum Erfolg. Heute beginnt Danijel Saric im Tor. Die Katalanen sind im Tor einfach doppelt gut besetzt.
1
Los geht es. Der FC Barcelona hat Anwurf.
Wenn die Hamburger heute noch mal solch ein Tempo wie gestern über 60 Minuten auf das Parkett bringen können, dann ist gegen Barcelona ein Erfolg möglich.
In der Meisterschaft die direkte Qualifikation für die Champions League verpasst. Im Pokal im Halbfinale ausgeschieden: Der HSV Hamburg kann heute eine bislang verkorkste Saison noch zu einem krönenden Abschluss bringen.
Gar nicht zum Einsatz kam gestern Mimi Kraus, der den HSV Hamburg zum Saisonende verlassen wird. Trainer Martin Schwalb setzte komplett auf Domagoj Duvnjak. Und der Kroate lenkte das Spiel perfekt.
Aber auch die Katalanen haben keinen Spaziergang hinter sich. 50 Minuten hielt Kielce im Halbfinale gut mit. Erst in den letzten Minuten konnte sich Barcelona absetzen.
Schwachpunkt der Hamburger könnte wiederum sein, dass sie gegen Kiel über sechzig Minuten ganz, ganz hohes Tempo gehen mussten. Sie hatten zudem weniger Zeit zur Regeneration.
Ein Vorteil für die Hamburg: Ähnlich wie der THW Kiel, der gestern mit Vujin und Sprenger nur zwei Linkshänder im Kader hatte, ist auch der FC Barcelona auf der Halbrechtsposition schwächer besetzt. Lediglich drei Treffer steuerte der Halbrechte Eduardo Gurbindo zum Erfolg über Kielce bei.
Alles überragender Mann beim HSV Hamburg war gestern beim überraschenden Erfolg über den deutschen Meister THW Kiel Domagoj Duvnjak, der alleine elf Treffer zum Sieg beisteuerte. Aber auch die weiteren Rückraumspieler glänzten. Pascal Hens erzielte acht Treffer und ein starke Leistung, wie man sie lange nicht mehr vom ehemaligen Nationalspieler gesehen hat.
Der FC Barcelona hat gestern im Halbfinale KS Kielce ausgeschaltet. Grundstein des Erfolgs war die starke Defensivleistung. Nur 23 Treffer kassierten die Katalanen. In der Offensive konnte sich der mehrfache Champions-League-Sieger auf Siarhei Rutenka verlassen. Der Weißrusse steuerte acht Treffer zum Erfolg bei.
14 Jahre nach der Vereinsgründung steht der HSV Hamburg heute vor dem größten Erfolg seiner jungen Geschichte. Mit dem gestrigen Erfolg gelang erstmals der Einzug ins Final des Final Four.
Im Champions-League-Finale gegen den FC Barcelona zu stehen, davon träumt wohl ein jeder HSV-Fan. Was für die Anhänger des Bundesliga-Dinos aber noch in weiter Ferne liegt, das ist für die Anhänger des HSV Hamburg heute Realität.
Herzlich willkommen zum Finale der Champions League zwischen dem FC Barcelona und dem HSV Hamburg,.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
KADER
TORE
FC Barcelona
12
TW
D. Saric
1
TW
A. Sterbik
17
RR
E. Gurbindo
18
RR
A. Montoro
9
RM
R. Entrerrios
11
RM
D. Sarmiento
21
RL
M. Aguirrezabalaga
27
RL
V. Morros
22
RL
S. Rutenka
26
RA
A. Rocas
8
RA
V. Tomas
6
LA
J. Garcia
24
LA
M. Stranovsky
20
KM
M. Jernemyr
3
KM
J. Nöddesbo
10
KM
C. Sorhaindo
HSV Hamburg
1
TW
J. Bitter
12
TW
M. Herrmann
22
RR
M. Lijewski
19
RR
S. Terzic
4
RM
D. Duvnjak
2
RM
M. Kraus
23
RL
P. Hens
6
RL
B. Lackovic
18
RA
H. Lindberg
3
RA
S. Schröder
7
LA
M. Flohr
5
LA
T. Jansen
24
LA
F. Petersen
21
KM
A. Nilsson
9
KM
I. Vori
Impressum & Datenschutz