Das war es für heute vom Handball. Wir wünschen einen schönen Abend.
Fazit
In der unteren Tabellenhälfte sammeln Melsungen, Balingen, Lübbecke und Burgdorf heute wichtige Punkte ein. Bei einem Sieg am kommenden Spieltag gegen Ahlen-Hamm könnten in Hannover die Korken knallen, denn dann sollte der Klassenerhalt sicher sein. Überraschend hat Melsungen heute in Gummersbach zwei Punkte entführt. Die MT könnte mit einem Sieg über Friesenheim am kommenden Spieltag den Sack zu machen. Es war heute nicht der Tag der Teams, die im Halbfinale des EHF- und Pokalsieger-Wettbewerb stehen. Gummersbach und Göppingen ließen Federn. Nur Lemgo kam zu einem lockeren 34:18-Erfolg über den DHC Rheinland. Bester Torschütze des heutigen Tages war Patrick Groetzki, der zwölf Treffer zum überraschend deutlichen 41:31-Erfolg seines Teams über die SG Flensburg-Handewitt beisteuerte. Ohne Chance war auch die HSG Wetzlar in der zweiten Hälfte gegen den THW Kiel, der aber einen schwachen Start erwischte: Erst mit der Einwechslung von Omeyer wurden die Kieler stärker. Die Keeper parierte u.a. vier von insgesamt fünf Siebenmetern.
Göppingen - Burgdorf
60
Schluss in Göppingen. Die Gäste gewinnen überraschend mit 31:29.
Göppingen - Burgdorf
59
Eine gute Minute vor Schluss trifft Mrvaljevic von der Linie zum 28:30.
Göppingen - Burgdorf
58
Für Frisch Auf rückt langsam wohl der EHF-Pokal in der Vordergrund. In der Meisterschaft geht es wohl nur noch darum, den fünften Platz zu verteidigen. Nach dem heutigen Spiel, ist dafür aber eine Steigerung nötig.
Göppingen - Burgdorf
57
Doch Lehnhoff macht das 30:26. Nun sollte nichts mehr anbrennen.
Göppingen - Burgdorf
56
Zeigen die Gäste doch noch Nerven. Nachdem Schöne auf 26:29 verkürzt hat, nimmt TSV-Coach Nordmeyer die Auszeit.
Göppingen - Burgdorf
55
Wenn das nicht die Entscheidung ist! Vignir Svavarsson trifft zum 29:24.
Göppingen - Burgdorf
54
Michael Haaß lässt die Göppinger hoffen. Er macht das 24:28.
Göppingen - Burgdorf
53
Aber sowas darf einem dann einfach nicht passieren. Die Göppinger trotz sechs gegen vier einen Treffer durch Torge Johannsen. Langsam rennt Göppingen auch die Zeit davon.
Göppingen - Burgdorf
52
Göppingen nutzt die doppelte Überzahl. Lars Kaufmann erzielt zwei schnelle Treffer in Folge und verkürzt damit auf 22:27.
Göppingen - Burgdorf
51
Das sit jetzt sicherlich die letzte Chance für Göppingen zur Aufholjagd: Rydergard und Bedzikowski kassieren innerhalb weniger Sekunden eine Zeitstrafe. Göppingen ist jetzt in doppelter Überzahl.
Göppingen - Burgdorf
50
Ist das schon die Entscheidung? Nach Treffern von Morten Olsen und Torge Johannsen führen die Gäste mit 27:20.
Göppingen - Burgdorf
49
Gut zehn Minuten vor dem Ende haben die Göppinger erst 20 Treffer erzielt. Das ist in einem Heimspiel einfach zu wenig.
Göppingen - Burgdorf
47
Aber wieder gibt es einen Siebenmeter für Burgdorf und wieder trifft Lehnhoff.
Göppingen - Burgdorf
47
Mit Treffer Nummer sechs erzielt Kaufmann das 19:24.
Göppingen - Burgdorf
46
Nachdem Morten Olsen den Vorsprung auf 24:18 ausgebaut hat, nimmt Velimir Petkovic die Auszeit. Der Coach der Gastgeber muss reagieren. Wohlmöglich haben seine Spieler die Partie auf die leichte Schulter genommen. Doch die Göppinger hatten und haben auch einige Verletzte und Kranke zu beklagen.
Göppingen - Burgdorf
45
Den fälligen Siebenmeter verwandelt Lehnhoff zum 23:18.
Göppingen - Burgdorf
45
Christian Schöne kassiert eine Zeitstrafe. So wird es nichts mit einem Sieg der Göppinger.
Göppingen - Burgdorf
44
Göppingen schafft es einfach nicht, hier die Wende einzuleiten. Burgdorf kämpft tapfer um die Punkte und führt mit 22:18 nach einem Tor durch Morten Olsen.
Göppingen - Burgdorf
42
Michael Thiede erzielt das 18:20.
Göppingen - Burgdorf
42
Morten Olsen legt nach und macht das 20:17.
Göppingen - Burgdorf
41
Torge Johannsen ist erfolgreich und kann den Vorsprung auf 19:17 ausbauen.
Göppingen - Burgdorf
40
Es bleibt spannend in Göppingen. Nachdem Jan-Fiete Buschmann einen Treffer für Burgdorf markieren konnte führen die Gäste mit 17:16. Die Burgdorfer, für die die die Saison äußerst enttäuschend verlief, wäre ein Sieg ungemein wichtig. Denn mit 15 Punkten wäre man dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher.
Göppingen - Burgdorf
38
Erneut gibt es einen Siebenmeter für Frisch Auf und erneut tritt Mrvaljevic an. Diesmal macht er es aber besser und trifft zum 16:16.
Göppingen - Burgdorf
38
Mit seinem fünften Treffer bringt Lehnhoff Burgdorf erneut in Führung.
Göppingen - Burgdorf
37
Das darf Burgdorf in Überzahl nicht passieren. Kreisläufer Späth kommt an den Ball und er macht das 15:15.
Göppingen - Burgdorf
36
Die Gäste gehen durch einen Siebenmetertreffer von Lehnhoff mit 15:14 in Führung.
Göppingen - Burgdorf
36
Späth gleich erneut aus, doch in der Abwehr kassiert Haaß eine Zeitstrafe. Wegen Meckerns kassiert er gelich eine doppelte Zeitstrafe. Nun wird es schwer für die Gastgeber.
Göppingen - Burgdorf
35
Torge Johannsen, diese Saison erfolgreichster Torschütze seines Teams aus dem Spiel heraus, bringt die Gäste erneut in Führung.
Göppingen - Burgdorf
34
Mrvaljevic könnte die Gastgeber zum ersten Mal in Führung werfen, doch er scheitert beim Siebenmeter.
Göppingen - Burgdorf
33
Lars Kaufmann nutzt den durch die Überzahl entstandenen Platz und macht das 13:13.
Göppingen - Burgdorf
33
Bedzikowski handelt sich eine Zeitstrafe ein. Burgdorf ist nun in Unterzahl.
Göppingen - Burgdorf
32
Burgdorf bekommt den ersten Siebenmeter zugesprochen. Lars Lehnhoff tritt an und er macht das 13:12.
Göppingen - Burgdorf
31
Mit seinem zweiten Treffer am heutigen Tag gleich Lars Kaufmann zum 12:12 aus.
Göppingen - Burgdorf
31
Weiter geht es in Göppingen.
Göppingen - Burgdorf
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Der Tabellenfünfzehnte führt überraschend mit 12:11 bei Frisch Auf.
Göppingen - Burgdorf
30
Kurz vor der Pause erzielt Lars Kaufmann, der zuletzt gegen Magdeburg erkältungsbedingt aussetzen musste, das 11:12.
Göppingen - Burgdorf
28
Morten Olsen erzielt erst jetzt seinen ersten Treffer. Der Däne bringt die Göäste erneut in Führung.
Göppingen - Burgdorf
27
Erst kurz vor der Pause werden die Göppinger stärker. Oprea trifft zum 10:10 Ausgleich.
Balingen - Lübbecke
60
Nachdem Temelkov in der Schlussminute die Gäste erneut in Führung gebracht hatte, gelingt Kristian Svensson mit dem Abpfiff noch der Ausgleichstreffer zum 26:26. Die Lübbecker, die fünf Minuten vor Schluss eigentlich aussichtslos zurücklagen, erkämpfen sich in der Schlussphase einen glücklichen Punkt.
Gummersbach - Melsungen
60
Die große Überraschung gibt es aus Gummersbach zu vermelden. 50 Minuten führten die Gastgeber relativ deutlich gegen die MT. Zwischenzeitlich lag man mit sechs Treffern in Front. Doch am Ende entführen die Gäste beide Punkte mit einem 26:25-Erfolg.
Löwen - Flensburg
60
Auch das Tor-Festival in Mannheim ist vorbei. Die Rhein-Neckar Löwen schießen die SG Flensburg-Handewitt mit 41:31 aus der Halle.
Ahlen-Hamm - Magdeburg
60
Schluss in Hamm. Magdeburg gewinnt mit 37:29.
Gummersbach - Melsungen
60
Melsungen gelingt kein Treffer. Stattdessen kassiert Vuckovic einen Zeitstrafe. Nun sind die Gummersbacher noch im Ballbesitz. Sie nehmen 2 Sekunden vor dem Abpfiff die Auszeit.
Göppingen - Burgdorf
15
Burgdorf erwischt in Göppingen den besseren Start auch wenn Schöne zum 5:7 verkürzen kann.
Balingen - Lübbecke
59
Auch in Balingen ist nun wieder alles offen. Die Gäste haben zum 25:25 ausgeglichen. Die Gastgeber nehmen 61 Sekunden vor dem Abpfiff die Auszeit.
Wetzlar - Kiel
60
Schluss auch in Wetzlar. Die HSG unterliegt dem THW mit 24:32.
Gummersbach - Melsungen
59
Melsungen führt mit einem Treffer. Noch sind 88 Sekunden zu spielen. Die MT ist aber in Ballbesitz und man nimmt die Auszeit.
Lemgo - Dormagen
60
In Lemgo ist bereits Schluss. Der TBV hat mit 34:18 gewonnen.
Balingen - Lübbecke
57
Tlucynski lässt Lübbecke hoffen. Er trifft von der Linie zum 23:25. Aber die Zeit spielt gegen die TuS.
Gummersbach - Melsungen
56
Spannend ist es nur noch in Gummersbach. Zrnic gleicht zum 25:25 aus, nachdem zuvor die MT in Führung gegangen war.
Löwen - Flensburg
53
Mit viel Selbstvertrauen waren die Flensburger nach Mannheim gereist. Doch die Löwen lassen den Gästen keine Chance. Sesum baut den Vorsprung sogar auf 37:27 aus.
Ahlen-Hamm - Magdeburg
52
Ahlen-Hamm gerät nun doch gegen Magdeburg gewaltig unter die Räder. Van Olphen trifft zum 32:23.
Göppingen - Burgdorf
1
Auch in Göppingen wird inzwischen gespielt.
Lemgo - Dormagen
55
Der TBV kommt durch Liniger zum 30:14. Der TBV wird hier einen deutlichen Sieg feiern können.
Gummersbach - Melsungen
52
Fast zehn Minuten liegt inzwischen der letzte Torerfolg des VfL zurück. Die Gäste dagegen werden stärker und können durch Sanikis zum 23:23 ausgleichen.
Balingen - Lübbecke
49
Lübbecke läuft weiterhin einem Rückstand hinterher. Winterneuzugang Daniel Svennson trifft zum 20:18.
Wetzlar - Kiel
48
Die Kieler zeigen inzwischen ihre ganze Klasse, die sie in den letzten beiden Heimspielen in der Liga nicht zeigen konnten. Es steht 28:18 für die Zebras.
Löwen - Flensburg
47
Chancenlos sind heute auch die Flensburger in Mannheim. Die Löwen führen sicher mit 28:22.
Ahlen-Hamm - Magdeburg
42
Aus der Hand haben inzwischen die Gastgeber in Hamm die Partie gegeben. Magdeburg führt nach einem Treffer von Jure Natek deutlich mit 27:21.
Gummersbach - Melsungen
46
Nenad Vuckovic lässt Melsungen nochmal ein wenig hoffen. Er trifft zum 20:23.
Lemgo - Dormagen
46
Dormagen droht in Lemgo ein echtes Debakel. Gerade mal 12 Treffer konnten die Gäste bislang erzielen. Es steht 25:12 für den TBV.
Wetzlar - Kiel
43
Omeyer kauft der HSG beim Stand von 16:23 bereits den vierten Siebenmeter am heutigen Tag ab. Starke Leistung des Franzosen.
Balingen - Lübbecke
40
In Balingen fallen heute mit Abstand die wenigsten Treffer. Beide Teams müssen für jeden Zähler hart arbeiten. Das klappt derzeit bei den Gastgebern besser, die nach einem Siebenmetertreffer von Temelkov mit 16:13 führen.
Gummersbach - Melsungen
41
Zrnic trifft von der Linie für den VfL, der hier weiterhin die Partie im Griff hat. Es steht 22:16.
Lemgo - Dormagen
41
Manuel Liniger trifft und jetzt führt der TBV Lemgo schon mit zehn Treffern 21:1.
Löwen - Flensburg
37
Tkaczyk trifft zum 23:17. Den Flensburger unterlaufen zu Beginn der zweiten Halbzeit zu viele technische Fehler. So wird das nix.
Ahlen-Hamm - Magdeburg
34
Van Olphen trifft zum 19:16 und kurz darauf kassiert auch noch Mark Schmetz eine Zeitstrafe. jetzt wird es schwer für den Aufsteiger, der hier lange Zeit das Spiel dominierte. Doch auch hier scheint die Partie frühzeitig zugunsten der Gäste gekippt zu sein.
Wetzlar - Kiel
34
Kiel braucht nur vier Minuten, um hier in Wetzlar entgültig auf die Siegerstraße zu kommen. Drei Treffer erzielen sie in Folge und schon führen die Zebras mit 19:14. In der Halle ist es jetzt auch deutlich ruhiger. Diesen Vorsprung werden die Kieler nicht mehr aus der Hand geben.
Löwen - Flensburg
31
In Mannheim läuft auch die zweite Halbzeit.
Gummersbach - Melsungen
31
Es geht weiter in Gummersbach.
Ahlen-Hamm - Magdeburg
31
Die zweite Halbzeit in Hamm läuft.
Balingen - Lübbecke
31
Auch in Balingen wird wieder gespielt.
Wetzlar - Kiel
31
Auch in Wetzlar wird wieder gespielt. Kim Andersson beginnt bei den Kielern auf Halbrechts. Er hatte in der ersten Halbzeit nur wenige Sekunden gespielt.
Lemgo - Dormagen
32
Der DHC-Spieler Hannes Lindt erzielt den ersten Treffer in der zweiten Halbzeit.
Lemgo - Dormagen
31
Weiter geht es in Lemgo.
Pause
30
Auch in die übrigen Partien sind die ersten Halbzeiten vorbei. Gummersbach führt bereits mit 16:10 gegen Melsungen. Hier wird für die Gäste nicht mehr viel zu holen sein. Auch für Flensburg dürfte es in Mannheim schwer werden. 18:14 führen die Rhein-Neckar-Löwen, bei denen Groetzki mit fünf Treffern der beste Schütze in einer torreichen Partie ist. Spannender wird es bei der Partie Ahlen-Hamm gegen Magdeburg. Die Gastgeber liegen zur Pause mit 16:15 vorne.
Balingen - Lübbecke
30
Auch in Balingen bittet der Schiedsrichter zur Pause. Nach starken Beginn liegen die Lübbecker inzwischen mit 10:11 hinten.
Wetzlar - Kiel
30
In Wetzlar sind die ersten 30 Minuten vorbei. Die Kieler führen knapp, aber verdient mit 16:14.
Lemgo - Dormagen
30
Pause in Lemgo. Der TBV führt haushoch mit 14:7.
Ahlen-Hamm - Magdeburg
29
Magdeburg hat sich in den letzten zehn Minuten vor der Pause wieder in Spiel zurückbefördert. Bennet Wiegert gleicht zum 15:15 aus.
Wetzlar - Kiel
30
Die Kieler mühen sich gegen Wetzlar mehr als erwartet. Man merkt, dass es für sie in der Liga um nicht mehr viel geht. Wetzlar liegt mit einem Treffer 14:15 hinten.
Balingen - Lübbecke
29
Inzwischen muss man sagen, machen die Balinger alles richtig. Sie lassen weiterhin kaum Treffer zu, aber nun erzielen sie selber ein paar Tore und schon führt man mit 10:9.
Gummersbach - Melsungen
25
Adrian Wagner markiert das 13:8. Auch hier ist die Partie inzwischen fast entschieden. Von der MT kommt viel zu wenig.
Lemgo - Dormagen
28
Die Gäste gönnen sich eine Auszeit. Sie liegen inzwischen mit 7:13 hinten. Sie müssen aufpassen, dass es heute nicht zu deutlich werden.
Wetzlar - Kiel
25
Nach 25 Minuten hat Alfred Gislason die Schnauze voll. Palicka hat seine Chance gehabt, aber der Schwede hat seinem team nicht wirklich helfen können. Nun schickt der Coach doch Omeyer zwischen die Pfosten. Die HSG hatte zuvor durch Mraz zum 11:11 ausgeglichen.
Balingen - Lübbecke
23
Benjamin Herth erzielt zwar das 7:8 für Balingen, aber die Gastgeber sind hier im heimspiel erschreckend harmlos. Sieben Treffer nach über 20 Minuten sind einfach zu wenig. Da hilft es auch nichts, dass man erst acht Gegentreffer zugelassen hat.
Löwen - Flensburg
19
Flensburg fing stark in Mannheim an. Doch inzwischen muss man einem Rückstand hinterherlaufen. Tamas Mocsai trifft immerhin zum 10:12.
Ahlen-Hamm - Magdeburg
20
Der SCM ist im Angriff - wie so oft - zu harmlos. Die Gastgeber führen 11:9 und können sich bisher auf eine starke Abwehr verlassen.
Gummersbach - Melsungen
18
Der VfL Gummersbach hat sich inzwischen deutlich abgesetzt. Rückraumschütze Schindler trifft zum 10:6.
Balingen - Lübbecke
19
Thorir Olafsson gehört erneut zu den torgefährlichsten Akteure seines Teams. Er trifft zum 7:5. Lübbecke ist in Balingen auf einem guten Weg.
Lemgo - Dormagen
18
Der TBV hat auch weiterhin keine Probleme mit dem DHC. Es steht 9:5 für die Gastgeber, die nur vorne etwas konsequenter ihre Chancen nutzen könnten.
Wetzlar - Kiel
19
Die Kieler haben das Spiel inzwischen wieder an sich gerissen. Die Abwehr steht sehr kompakt und vorne gelingt der ein oder andere leichte Treffer über Sprenger im Gegenstoß . Es steht 10:8 für den THW.
Balingen - Lübbecke
15
Völlig offen ist bislang die Partie in Balingen, wobei die Gäste knapp die Nase vorne haben und 5:4 führen.
Ahlen-Hamm - Magdeburg
12
Lammers trifft zum 8:5. Von Magdeburg ist nicht viel zu sehen. Ahlen-Hamm nimmt den Kampf um den Klassenerhalt bislang an.
Gummersbach - Melsungen
9
Der EHF-Pokal-Halbfinalist zeigt zuhause eine gute Leistung gegen den Außenseiter aus Melsungen. Nach neun Minuten haben die Gäste erst einen Treffer markieren können. Es steht 4:1 für den VfL.
Löwen - Flensburg
10
Die Flensburger erwischen den besseren Beginn. Doch nun kann Gensheimer zum 5:6 verkürzen.
Lemgo - Dormagen
10
Kreisläufer Sebastian Preiß trifft zum 5:2. Die Gastgeber haben sich früh einen kleinen Vorsprung erspielt. Für Dormagen wird hier nicht viel zu holen sein.
Wetzlar - Kiel
8
Bei den Kielern läuft nach starken Beginn nun nichts mehr zusammen und die Halle ist jetzt voll da. Die Fans sorgen für richtig gute Stimmung, denn ihre Mannschaft führt nach einem Treffer von Müller mit 4:3 gegen den Favoriten.
Löwen - Flensburg
1
Auch in Mannheim wird gespielt.
Gummersbach - Melsungen
1
Auch in der Eugen-Haas-Sporthalle in Gumemrsbach geht es los.
Ahlen-Hamm - Magdeburg
1
Auch beim Aufsteiger aus Ahlen-Hamm wird gespielt.
Wetzlar - Kiel
1
Die Partie in Wetzlar hat begonnen. Die Kieler beginnen überraschend mit Palicka auf der Torhüterposition.
Balingen - Lübbecke
1
Auch in Balingen wird gespielt.
Lemgo - Dormagen
1
Los geht es in Lemgo.
Balingen - Lübbecke
vor Beginn
Ein echtes Kellerduell erwartet die Fans heute in Balingen. Der Sieger der Partie kann wohl den Klassenerhalt feiern.
Wetzlar - Kiel
vor Beginn
Nur noch um die goldene Ananas geht es für den THW Kiel in Wetzlar, nachdem die Kieler nach der zweiten Heimpleite in Folge mit 31:33 gegen die Rhein-Neckar Löwen auch die letzte Hoffnung auf die Meisterschaft verspielt haben.
Ahlen-Hamm - Magdeburg
vor Beginn
Aufsteiger Ahlen-Hamm benötigt gegen Magdeburg dringend Punkte, um den Klassenerhalt im ersten Bundesligajahr zu schaffen. Die Gastgeber könne auf einen vollen Kader zurückgreifen. Doch bei den Leistungsträgern Chen Pomeranz, Einar Hólmgeirsson und Marcus Hock steht inzwischen fest, dass sie den Verein in der kommenden Spielzeit verlassen werden.
Lemgo - Dormagen
vor Beginn
Gleich sechs Ligaspiele gleichzeitig, das gibt es in der HAndball-Bundesliga äußerst selten. In Lemgo ist man mit den Gedanken vor der Partie gegen Absteiger Dormagen aber bereits ganz wo anders. Der TBV freut sich auf das EHF-Pokal-Halbfinale gegen den TV Großwallstadt am 23. April.
Hamburg - Großwallstadt
vor Beginn
Der HSV ist auf dem besten Weg, seine erste Meisterschaft einzufahren. Zuhause haben die Hamburger noch keinen Punkt abgegeben. Der scheidene Trainer Martin Schwalb gibt sich gegenüber dem Hamburger Abendblatt auch betont lässig: "Wenn wir die Leistungen der letzten Spiele wieder abrufen und dazu noch unsere Fans in einer ausverkauften Halle hinter uns haben, ist mir nicht bange, dass wir unsere weiße Weste behalten."
Göppingen - Burgdorf
vor Beginn
Frisch Auf Göppingen hat ein hartes Programm hinter sich. Nachdem man letztes Wochenende im slowenischen Velenje den Einzug ins Halbfinale des EHF-Cup feiern konnte, stand bereits am Dienstag ein weiteres Ligaspiel in Magdeburg auf dem Programm. Die Gööpinger konnten den Gastgebern beim 24:24 einen Punkt abtrotzen, und das, obwohl Lars Kaufmann und Adam Weiner krankheitsbedingt unter der Woche fehlten. Auch Manuel Späth und Drasko Mrvaljevic haben die letzten Tage lediglich ein eingeschränktes Trainingsprogramm absolvieren können. Dafür kehrt vielleicht Abwehrspezialist Dalibor Anusic wieder zum Team zurück. Ein Sieg gegen Hannover-Burgdorf ist auf alle Fälle Pflicht.
Löwen - Flensburg
vor Beginn
Die Spitzenbegegnung des 28. Spieltags steigt heute in Mannheim, wo die Rhein-Neckar Löwen die SG Flensburg-Handewitt empfangen. Trotz der 30:34-Heimniederlage gegen den HSV Hamburg sind die Flensburger zuversichtlich: "Wir fahren natürlich auch diesmal dorthin, um zu gewinnen", gab Kreisläufer Michael Knudsen auf der Homepage des Vereins bekannt. Doch auch den Löwen sollte es nach dem 33:31-Erfolg in Kiel nicht an Selbstvertrauen mangeln. Die Flensburg sind erneut mit einem dünn besetzten Kader in den Süden gereist. Neben den Verletzten Oscar Carlén und Petar Djordjic fehlt auch Tobias Karlsson aufgrund einer Lungenentzündng. Auch aus der zweiten Mannschaft kann heute niemand aushelfen. Zurück im Team sind dagegen wieder Thomas Mogensen und Michael Knudsen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 28. Spieltages.