Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 26. Spieltag Saison 2010/2011

26. Spieltag
06.02.
19:30
 
22.03.
19:00
Löwen
33:32
Berlin
 
22.03.
20:45
Großwallstadt
27:28
Flensburg
 
23.03.
20:15
Lemgo
31:27
Burgdorf
 
23.03.
20:15
Göppingen
35:23
Wetzlar
 
23.03.
20:15
Gummersbach
34:26
Rheinland
 
26.03.
19:00
vor Beginn
27.03.
15:00
vor Beginn
30.03.
20:15
vor Beginn
26. Spieltag
07.02.
19:30
Kiel
Hamm-Westf
22.03.
19:00
Löwen
33 : 32
Berlin
22.03.
20:45
G'wallst.
27 : 28
Flensburg
23.03.
20:15
Lemgo
31 : 27
Burgdorf
23.03.
20:15
Göppingen
35 : 23
Wetzlar
23.03.
20:15
Gummersb.
34 : 26
Rheinland
26.03.
19:00
Balingen
Magdeburg
27.03.
15:00
Hamburg
Melsungen
30.03.
20:15
Friesenhm.
Lübbecke
Letzte Aktualisierung: 11:23:33
Ausblick
 
Morgen geht es in der HBL weiter mit drei Partien. Darunter ist die Partie der Göppinger gegen Wetzlar. Frisch Auf ist ein weiterer Anwärter auf den vierten Rang. Ich wünsche eine ruhige Nacht. Tschüss!
Gro-Fle
 
Es wurde doch noch einmal richtig knapp. Die Hausherren gaben sich nie auf, Flensburg agierte wie schon zum Ende des ersten Durchgangs hin leichtsinnig. Das hätte sich fast noch gerächt. Am Ende waren es aber Eggert und Svan Hansen, die mit je acht Treffern die SG auf die Siegesstraße brachten. Damit haben die Norddeutschen weiterhin doch noch Aussichten auf den vierten Rang, beträgt der Abstand nach diesem Spieltag zu den Füchsen nur noch vier Punkte.
Gro-Fle
 
Die Flensburger geben den Ball tatsächlich noch einmal her, doch es bleibt nicht mehr genügend Zeit für einen weiteren Angriff. Mit 28:27 siegen die Gäste in Aschaffenburg.
Gro-Fle
60
Vranjes ist dankbar, dass er noch eine Auszeit zur Verfügung hat. Diese nimmt er nun natürlich. 17 Sekunden sind noch zu spielen.
Gro-Fle
60
Aus dem Rückraum trifft Kneer. Noch ein Tor Rückstand bei einer Spielzeit von dreißig Sekunden.
Gro-Fle
59
Kneer kann noch einmal auf zwei Treffer Abstand verkürzen.
Gro-Fle
58
Da schnappt Eggert sich einen Pass des Gegners, doch im Eins-Gegen-Eins bleibt Andersson Sieger.
Gro-Fle
57
Fahlgren bejubelt das 25:28.
Gro-Fle
57
Auch Kunz kann es vom Punkt: 25:27.
Gro-Fle
56
Heinl wird hart angegangen, weshalb die Schiedsrichter auf Siebenmeter entscheiden. Das führt zu wütenden Protesten der Fans. Eggert schnappt sich den Ball und verwandelt einmal mehr.
Gro-Fle
55
Nun sind es doch nur noch zwei Kisten Abstand, denn Weinhold setzt sich auf rechts durch.
Gro-Fle
54
Kneer schießt zum 23:26 ein.
Gro-Fle
53
Doch die SG ist nicht mehr gewillt es noch einmal spannend werden zu lassen. Svan Hansen markiert den nächsten Treffer.
Gro-Fle
52
Der Abstand beträgt nach diesem Spatz-Treffer wieder drei Tore.
Gro-Fle
51
Eggert ist nun wieder sicher beim Standard: 21:25.
Gro-Fle
50
Weinhold gelingt der fünfte Treffer.
Gro-Fle
49
Heiml gelingt aber sofort der Gegentreffer zum 20:24. Zudem provoziert er mit seiner Aktion eine Strafzeit gegen Jacobsson.
Gro-Fle
48
Die Auszeit zeigt erst einmal Wirkung. Weinhold verkürzt sofort.
Gro-Fle
48
Nichts geht mehr bei den Hausherren im Aufbau zusammen, egal ob in Überzahl oder nicht. Auf der Gegenseite schießt Svan Hansen zum 19:23 ein, weshalb eine TVG-Auszeit folgt.
Gro-Fle
45
Doch der TVG agiert arg unkonzentriert in dieser Phase der Überzahl. Für die Gäste gilt dies nicht, die sehr strategisch Eggert in Position bringen: 19:22.
Gro-Fle
44
Djordjic muss zwei Minuten weichen.
Gro-Fle
43
Szücs und Mocsai sind beide aus dem Rückraum erfolgreich: 19:21.
Gro-Fle
43
Aber auch Eggert ist nur ein Mensch und scheitert beim Wurf vom Punkt. Eine Seltenheit.
Gro-Fle
42
Mocsai holt einen Siebenmeter heraus.
Gro-Fle
40
Nun noch ein Konter, der durch Heinl eingeleitet wird. Svan Hansen verwertet am Ende ohne Probleme.
Gro-Fle
39
Fahlgren bringt den Gast aber doch wieder nach vorne.
Gro-Fle
39
Da fällt doch tatsächlich der Ausgleich durch einen Tempogegenstoß, der von Spatz abgeschlossen wird!
Gro-Fle
38
Für die SG ist Djordjic erfolgreich, auf der Gegenseite schlägt Kunz zu: 17:18.
Gro-Fle
37
Im Nachwurf ist Spatz erfolgreich.
Gro-Fle
36
Svan Hansen kontert erfolgreich zum 15:17.
Gro-Fle
35
Ein wunderbarer Spielzug bewirkt, dass die Lücke für Kneer sich öffnet: 15:16.
Gro-Fle
34
Kunz und Fahlgren treffen auf beiden Seiten: 14:16.
Gro-Fle
33
Auf der Gegenseite beweist Eggert einmal mehr, dass er einer der besten Schützen der Liga vom Punkt ist.
Gro-Fle
31
Die Hausherren verkürzen gleich einmal durch Kneer.
2. Hälfte
31
Weiter geht es.
Pause
 
Die SG hatte über weite Strecken die Partie im Griff, musste allerdings in den Schlussminuten des Durchgangs aufgrund einiger Lücken in der Defensive plötzlich etwas zittern. Am Ende steht aber doch eine Führung mit zwei Treffern.
Pause
 
Zur Pause führt die SG mit 14:12 in Aschaffenburg beim TV Großwallstadt.
Gro-Fle
30
Djordjic fackelt aus der zweiten Reihe: 12:14.
Gro-Fle
30
Heinl kann auch mit seiner zweiten Strafzeit Spatz nicht stoppen, der auf dem Weg zum 12:13 ist.
Gro-Fle
29
Auf der Gegenseite ist Andi Kunz vom Punkt aus erfolgreich.
Gro-Fle
27
Eggert nutzt zum zweiten Mal einen Strafwurf.
Gro-Fle
26
Kunz lässt sich aber nicht beirren und verkürzt weiter auf 10:12.
Gro-Fle
26
Schäpsmeier verkürzt weiter, weshalb die SG nun ihre Auszeit nimmt.
Gro-Fle
25
Kneer feiert heute sein Comeback und schießt zum 8:12 ein.
Gro-Fle
24
Beutler schickt Svan Hansen auf die Reise: 7:12.
Gro-Fle
24
Jetzt kontert auch noch Eggert gleich zweimal und schon ist der Favorit mit vier Toren vorne. Die Hausherren nehmen natürlich ihre Auszeit.
Gro-Fle
22
Zum ersten Mal kann sich ein Team, und zwar die Flensburger, mit zwei Toren nach einem Fahlgren-Treffer absetzen.
Gro-Fle
20
Der TVG ist wieder komplett, muss aber das 7:8 durch Djordjic hinnehmen.
Gro-Fle
20
Sofort gelingt Svan Hansen der Ausgleich.
Gro-Fle
19
Reuter profitiert von einem Beutler-Fehler. In Unterzahl gehen die Mainfranken also wieder in Führung.
Gro-Fle
19
Beide Seiten sprühen nicht unbedingt vor Ideen. Die Fans sehen solide Hausmannskost. Das war aber aufgrund der wichtigen Ausfälle in den Offensivreihen auch so erwartet worden.
Gro-Fle
18
Weinhold muss für zwei Minuten weichen.
Gro-Fle
16
Die Gäste sind wieder komplett.
Gro-Fle
15
In Unterzahl gelingt Svan Hansen aber der Ausgleich.
Gro-Fle
14
Zum ersten Mal führt der TVG nach einem Treffer von Weinhold, der auf halbrechts durchbricht.
Gro-Fle
13
Heinl ist der erste Spieler, der für zwei Minuten vom Feld geschickt wird.
Gro-Fle
12
Reuter lässt sich aber nicht lumpen und schießt zum 5:5 ein.
Gro-Fle
11
Die Schützen werden sicherer. Das gilt auch für Boesen: 4:5.
Gro-Fle
10
Weinhold erzielt seinen zweiten Treffer: 4:4.
Gro-Fle
9
Aber sofort ist Boesen erfolgreich auf der Gegenseite.
Gro-Fle
9
Reuter schießt aus dem Rückraum ein.
Gro-Fle
8
Auch der rechte Außen des Gastes, Svan Hansen, sticht.
Gro-Fle
8
Auf dem rechten Flügel ist Spatz frei: 2:2.
Gro-Fle
7
Mocsai tankt sich durch: 1:2.
Gro-Fle
5
Weinhold findet die Lücke zum Ausgleich.
Gro-Fle
4
Auf der Gegenseite scheitert Spatz an Beutler bei solch einem Standard.
Gro-Fle
3
Den ersten Strafwurf der Partie verwandelt Eggert.
1. Hälfe
1
Die Partie läuft.
Gro-Fle
 
Beide Seiten haben mit Ausfällen zu kämpfen. So fällt bei den Hausherren Spielmacher Oliver Köhrmann aus, der sich in der zweiten Hälfte zuletzt in Melsungen verletzte. Auf der Gegenseite sind es unter anderem Oscar Carlen und Thomas Mogensen, die nicht zur Verfügung stehen. Die Gäste haben noch gewissen Hoffnungen auf den vierten Tabellenrang, zumal eben ja die Füchse verloren haben. Großwallstadt ist Mittelmaß, mehr ist wohl auch nicht mehr machbar in dieser Saison.
Gro-Fle
 
Das zweite Spiel des Abends findet in Aschaffenburg statt. Der TV Großwallstadt freut sich auf die SG Flensburg-Handewitt.
Rhe-Ber
 
Damit klettern die Löwen auf den dritten Rang in der Tabelle. Es ist aber noch immer hektisch auf dem Feld. Heinevetter und Roggisch geraten aneinander. Dann beruhigt sich die Situation aber. Gensheimer, Myrhol und Kubisztal waren mit je sieben Treffern die besten Schützen.
ENDE
 
Die Löwen spielen die Zeit runter und feiern einen wichtigen 33:32-Sieg!
Rhe-Ber
60
Petersson verkürzt noch einmal. Sieben Sekunden sind aber nur noch zu spielen. Myrhol muss runter.
Rhe-Ber
60
Groetzki entscheidet nun aber das Spiel mit dem 33:31.
Rhe-Ber
60
Gut vierzig Sekunden vor dem Ende verkürzt Kubisztal. Es fehlt den Füchsen nur noch ein Tor zum Ausgleich.
Rhe-Ber
59
Tore fallen nun schon fast im Takt von zehn Sekunden. Jaszka, Sesum und erneut Jaszka treffen zum 32:30.
Rhe-Ber
58
Gensheimer scheitert an Stochl. Laen patzt aber im Aufbau, weshalb Groetzki frei durch ist und für das 31:28 sorgt.
Rhe-Ber
58
Bult spielt auf Richwien raus. Der Wurf sitzt: 30:28.
Rhe-Ber
57
Da nun auch noch Lund für zwei Minuten vom Feld geschickt wird, wachsen die Hoffnungen der Füchse weiter ...
Rhe-Ber
56
Dies gilt aber nicht für Kubisztal, der erneut verkürzt.
Rhe-Ber
55
Ein Konter von Gensheimer sitzt. Das 30:26 ist schon fast die Vorentscheidung, wenn man die Gesichter der Spieler sprechen lässt.
Rhe-Ber
54
Stochl ist nun im Kasten der Gäste. Er pariert gut gegen Stefansson, der aus der zweiten Reihe einen Versuch wagt.
Rhe-Ber
53
Kubisztal hat auf der Gegenseite etwas Glück, da sein Schuss von Roggisch abgefälscht wird und dennoch im Tor landet.
Rhe-Ber
53
Stefansson ist einmal mehr sehr kompromisslos: 29:25.
Rhe-Ber
51
Lund setzt Myrhol ein: 28:25.
Rhe-Ber
50
Kubisztal steigt hoch und schließt zum 27:25 ab.
Rhe-Ber
49
Nincevic kann erneut verkürzen und zwar auf 27:24.
Rhe-Ber
48
Tkaczyk schießt aber auch auf der Gegenseite ein.
Rhe-Ber
48
Diese Überzahl nutzt Christophersen, um zu verkürzen.
Rhe-Ber
47
Nun erwischt es Groetzki mit einer Strafzeit.
Rhe-Ber
47
Und da sind es schon vier Tore Vorsprung, da Myrhol abschließt. Die Gäste nehmen ihre Auszeit.
Rhe-Ber
45
Tkcazyk überwindet aber Heinevetter aus dem Rückraum. Damit sind die Löwen erstmals mit drei Treffern vorne.
Rhe-Ber
44
Aber Gensheimer scheitert vom Außen kommend an Heinevetter.
Rhe-Ber
44
Laen wird temporär vom Feld geschickt nach einem vermeintlichen Fußspiel.
Rhe-Ber
44
Petersson scheitert im Konter.
Rhe-Ber
42
Myrhol ist frei am Kreis: 24:22.
Rhe-Ber
42
Tkaczyk und Petersson schießen auf beiden Seiten ein. Beide Abwehrreihen sind derzeit scheinbar nicht vorhanden.
Rhe-Ber
40
Auf der Gegenseite gelingt Christophersen der erneute Ausgleich. Doch nun wird Groetzki eingesetzt: 22:21.
Rhe-Ber
39
Stefansson ist nicht zu bremsen: 21:20.
Rhe-Ber
39
Erstmals erhalten die Füchse einen Strafwurf. Dieser wird von Kubisztal verwandelt.
Rhe-Ber
38
Aber ein erstklassig vorgetragener Angriff bringt das 21:20 für die Löwen. Stefansson wird freigespielt. Außerdem muss noch Nincevic raus für zwei Minuten, womit personell Gleichstand auf dem Feld herrscht.
Rhe-Ber
38
Nun kassiert Myrhol aber eine Strafzeit.
Rhe-Ber
37
Myrhol gleicht für die Löwen aus.
Rhe-Ber
37
Petersson bedient Richwien im Konter und schon sind die Füchse wieder vorne.
Rhe-Ber
36
Es fällt aber der sofortige Ausgleich durch Riechwien.
Rhe-Ber
36
Es wird hektisch auf dem Feld, weshalb durchdachte Angriffe ausbleiben. Nun aber ist es Lund, der zum 18:17 einwirft.
Rhe-Ber
32
Die Füchse sind wieder komplett. Prompt ist auch der Ausgleich durch Laen fällig.
Rhe-Ber
31
Stefansson bringt die Füchse gleich mal in Führung in Überzahl.
2. Hälfte
31
Der zweite Durchgang läuft.
Pause
 
In den letzten Minuten des Durchgangs konnten die Löwen einen Rückstand von vier Toren aufholen, da die Füchse zu hektisch agierten. Für beide Seiten ist natürlich alles drin in der zweiten Hälfte.
Pause
 
Es ist auch Gensheimer überlassen per Strafwurf für den Schlusspunkt zu sorgen. Somit steht es 16:16 nach den ersten dreißig Minuten.
Rhe-Ber
30
Gensheimer, wer sonst, nutzt auch diese Chance: 15:16.
Rhe-Ber
30
In der Scnhlussminute des ersten Durchgangs erhalten die Löwen einen weiteren Strafwurf, da Bult von hinten klammert. Der Übeltäter muss zudem runter für zwei Minuten.
Rhe-Ber
28
Jaszka nimmt sich die Worte seines Trainer zu herzen und trifft aus dem Rückraum zum 14:16.
Rhe-Ber
27
Sofort liegt die grüne Karte der Füchse auf dem Tisch der Spielleitung.
Rhe-Ber
27
Vom Strich ist erneut Gensheimer erfolgreich. Damit sind die Löwen wieder dran.
Rhe-Ber
26
Tkaczyk hat Lust am Torewerfen gefunden. Aus dem Rückraum hämmert er den Ball erneut in die Maschen: 13:15.
Rhe-Ber
25
Richwien und Tkaczyk treffen auf beiden Seiten: 12:15.
Rhe-Ber
24
Sesum ist nun für die Löwen auf dem Feld und er verkürzt gleich mal aus dem Rückraum.
Rhe-Ber
23
Nincevic und Löffler kontern doppelt: 10:14. Die Löwen nehmen ihre Auszeit. Das ist auch bitter nötig, denn nach einem ordentlichen Start läuft nichts mehr im Aufbau.
Rhe-Ber
22
Nun setzt Kubisztal ein weiteres Mal durch: 10:12.
Rhe-Ber
21
Kubisztal hämmert den Ball aus dem Rückraum ins Tor für die Füchse.
Rhe-Ber
20
Myrhol holt einen Strafwurf heraus. Gensheimer nutzt die Chance erneut: 10:10.
Rhe-Ber
18
Myrhol verkürzt für die Hausherren.
Rhe-Ber
18
Bielecki leistet sich einen leichtfertigen Ballverlust. Pettersson kontert zum 8:10.
Rhe-Ber
17
Die Löwen sind wieder komplett. Szmal ersetzt außerdem Fritz im Kasten.
Rhe-Ber
16
Die Führung wechselt, da Christophersen einschießt.
Rhe-Ber
16
Aus dem Rückraum schießt Stefansson in Unterzahl ein. Laen ist aber sehr schnell auf der Gegenseite zur Stelle: 8:8.
Rhe-Ber
15
Jaszka nutzt die Überzahl schnell zum Ausgleich.
Rhe-Ber
15
Zwei Minuten gegen Myrhol, der voreilig bei einem Freiwurf die Mauer verlässt.
Rhe-Ber
13
Die Löwen sind wieder komplett und gehen durch Gensheimer erneut in Führung.
Rhe-Ber
11
Über den Außen kommt Richwien zum 6:6.
Rhe-Ber
10
Sofort bedient Petersson Mitspieler Laen und der Anschluss zum 6:5 ist da.
Rhe-Ber
9
Bielecki kassiert die erste Strafzeit der Partie.
Rhe-Ber
9
Richwien und Lund treffen auf beiden Seiten.
Rhe-Ber
8
Im Konter erhöht Myrhol auf 5:3.
Rhe-Ber
8
Gensheimer kommt erstmals an den Strich und verwandelt eiskalt.
Rhe-Ber
7
Christophersen zieht ab: 3:3.
Rhe-Ber
6
Auf der Gegenseite wird Myrhol von Lund bedient und zum ersten Mal haben die Gastgeber die Nase vorne: 3:2.
Rhe-Ber
5
Jaszka stößt mit Stefansson zusammen, weshalb die Betreuer aufs Feld eilen und ersteren behandeln.
Rhe-Ber
4
Nun scheitern aber die Schützen in Serie auf beiden Seiten. Der Schwung der ersten zwei Minuten ist erst einmal raus.
Rhe-Ber
2
Da legt Petersson schnell nach, auf der Gegenseite fällt aber erneut schnell der Ausgleich durch Bielecki.
Rhe-Ber
1
Petersson trifft für die Gäste, auf der Gegenseite gleicht aber ebenso schnell Stefansson aus.
1. Hälfte
1
Los geht es.
vor Beginn
 
Gensheimer, Cupic, Myrhol, Bielecki, Lund, Stefansson und Fritz beginnen für die Hausherren. Nincevic, Richwien, Laen, Christophersen, Jaszka, Petersson und Heinevetter im Tor sind es auf der Gegenseite.
vor Beginn
 
Die Füchse haben heute allerdings noch für Schlagzeilen auf dem Transfermarkt gesorgt. Iker Romero wird ab der kommenden Saison an der Spree spielen. Die spanische Legende will seine Klasse nun auch in der HBL beweisen. Für die Fans in Deutschland wird das eine zusätzliche Attraktion sein.
vor Beginn
 
Die Löwen gewannen zuletzt nur mit drei Treffern Differenz beim Schlusslicht in Dormagen. Mit dieser Leistung war man bei den Süddeutschen natürlich nicht zufrieden. Heute soll und muss eine Steigerung der Herren Gensheimer und Co her, will man einen direkten Konkurrenten in der Tabelle überholen.
vor Beginn
 
Nun aber zum sportlichen Teil. Die Füchse haben eine schwere Niederlage am letzten Sonntag vor eigenem Publikum gegen den Tabellenführer HSV erlitten. Manager Bob Hanning meinte deshalb auch, dass sein Team für die ersten Drei der Tabelle nicht stark genug ist. Er will offenbar einfach Druck von der Mannschaft nehmen. Denn natürlich ist der dritte Rang drin für die Füchse, falls sie heute in Mannheim punkten würden.
vor Beginn
 
Zwei interessante Partien stehen heute auf dem Programm. Der Abend startet mit dem Spitzenspiel zwischen den Löwen und den Füchsen. Uwe Schwenker erhob schwere Vorwürfe gegen die Löwen. Man habe ihn und den THW Kiel in der Bestechungsaffäre in der Champions League erpressen wollen, um Ablösesummen für Spieler zu drücken. Der Manager der Löwen Thorsten Storm sagte der Financial Times Deutschland gegenüber: "Ich höre von den Vorwürfen das erste Mal."
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 26. Spieltages.