Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Bundesliga
HC Erlangen - Rhein-Neckar Löwen, 13. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
HC Erlangen
30 : 33
(18 : 16)
Rhein-Neckar Löwen
Arena Nürnberger Versicherung
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
17.11.
19:00
Göppingen
26 : 29
Minden
19.11.
18:00
Magdeburg
33 : 34
Kiel
19.11.
20:30
Wetzlar
28 : 30
Hamburg
19.11.
20:30
Erlangen
30 : 33
RN Löwen
19.11.
20:30
Hamm-Westf
27 : 31
Berg. HC
20.11.
14:00
Melsungen
25 : 25
Flensburg
20.11.
16:00
Berlin
32 : 26
Lemgo
20.11.
18:00
Stuttgart
26 : 33
Leipzig
15.12.
19:05
Gummersb.
27 : 34
Burgdorf
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:39:01
Fazit: Die Rhein-Neckar Löwen gewinnen beim HC Erlangen mit 33:30 und liegen weiterhin zwei Minuspunkte hinter der Tabellenspitze. Nach ihrer 18:16-Pausenführung leisteten sich die Franken erneut einen offensiven Fehlstart, durch den die Badener direkt wieder aufschlossen (33.). Sie knüpften in der Folge an das hohe Niveau auf beiden Enden der Platte an und blieben für den Favoriten aus Mannheim, der sich eine ungewöhnlich hohe Fehlerquote erlaubte und nur selten in sein gefürchtetes Tempospiel kam, sehr unangenehm. Das Hinze-Team verhinderte aber einen größeren Rückstand und sorgte dann zwischen der 44. und der 52. Minute in erster Linie wegen einer herausragenden Phase von Torhüter Appelgren für eine Durststrecke seines Widersachers, durch die es die Führung zurückeroberte. Die gaben die Badener in der Schlussphase, in der sie kühlen Kopf bewahrten, nicht mehr her. Der HC Erlangen ist am nächsten Sonntag zu Gast beim TBV Lemgo Lippe. Die Rhein-Neckar Löwen empfangen am Freitag die Füchse Berlin. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 30:33 durch Olle Forsell-Schefvert. Forsell-Schefvert findet auf halblinks einen Weg an den Kreis und beseitigt mit einem Abschluss in das rechte Kreuzeck die letzten Zweifel am Auswärtssieg.
60
34 Sekunden vor dem Ende macht Sebastian Hinze von der letzten Auszeit Gebrauch.
60
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein! Steinert trifft aus halbrechten acht Metern nur den rechten Pfosten.
59
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 30:32 durch Benjamin Helander. Der eingelaufene Helander wird am halbrechten Kreis bedient. Er überwindet Ferlin per Wurf in die flache linke Ecke.
59
Tor für HC Erlangen, 30:31 durch Lutz Heiny. Heinys nächster sehenswerter Sprungwurf aus mittiger Lage schlägen im rechten Kreuzeck ein.
58
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 29:31 durch Olle Forsell-Schefvert. Die Löwen sind offensiv einfach da! Forsell-Schefvert stößt in eine wunderbar herausgespielte Lücke auf halblinks. Er netzt gegen Ferlin in die kurze Ecke.
57
Tor für HC Erlangen, 29:30 durch Lutz Heiny. Mit seinem ersten erfolgreichen Wurf nach der Pause erzielt Heiny das fast schon überlebenswichtige 29. Heimtor.
57
Raül Alonso nimmt seine dritte Auszeit.
57
Appelgren stoppt Steinerts Wurf, aber Bissel schnappt sich den Abpraller.
56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:30 durch Benjamin Helander
56
Tor für HC Erlangen, 28:29 durch Steffen Fäth. Erlangen hofft noch! Fäth gelingt nach schneller Mitte die Antwort.
55
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:29 durch Niclas Kirkelökke. Kirkelökke bricht auf halbrechts durch und stellt den Zwei-Tore-Abstand wieder her.
55
Sebastian Hinze nimmt gerade noch rechtzeitig seine vorletzte Auszeit.
55
Tor für HC Erlangen, 27:28 durch Johannes Sellin. Kirkelökkes Pfostentreffer folgt ein erfolgreicher Konter Sellins, der das Anschlusstor bringt.
54
Erlangen attackiert nun mit sieben Feldspielern.
53
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:28 durch Albin Lagergren. Zwei vor für die Badener! Forsell-Schefvert fängt ein ungenaues Anspiel Fäths ab und schickt Lagergren. Der wirft in den verwaisten Heimkasten.
53
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:27 durch Patrick Groetzki
52
2 Minuten für Nikolai Link (HC Erlangen)
52
Tor für HC Erlangen, 26:26 durch Sebastian Firnhaber. Der unbedrängte Firnhaber lässt das Netz des Gästetores aus halblinken sechs Metern erstmals seit fast acht Minuten wieder zappeln.
52
Appelgren pariert nach dem nächsten Ballverlust seiner Vorderleute zwei weitere freie Würfe der Franken. Er kommt gerade auf eine Abwehrquote von über 50 %.
51
Appelgren mit der nächsten tollen Parade! Im Rahmen eines Gegenstoßes hat Sellin freie Bahn in Richtung Tor. Er springt weit ab und visiert die flache linke Ecke an. Appelgen stoppt den Ball mit dem rechten Fuß.
50
Appelgren ist da! Der Gästetorhüter pariert Sellins Wurf vom rechten Flügel. Die Hausherren warten seit über sechs Minuten auf einen Treffer.
50
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:26 durch Juri Knorr. Ist das stark von Knorr! Der RNL-Spielmacher tankt sich auf eigene Faust auf halblinks an den Kreis und wirft dann knapp über Ferlins Kopf hinweg in die kurze Ecke.
49
Steinerts bedränger Wurf aus halblinker Lage ist leichte Beute für Appelgren.
48
Raül Alonso nimmt sein zweites Team-Timeout.
47
Helander hebt von der linken Außenbahn ab. Er feuert den Ball aus der Luft klar über den linken Winkel.
47
Nach einem Schrittfehler Steinerts hat der Gast die Chance zur Führung seit Minute 27.
46
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:25 durch Juri Knorr. ... der Ex-Mindener lässt sich nicht vom Wechsel zu Obling aus der Ruhe bringen. Er lässt den Ball über das Handgelenk in das linke Kreuzeck abrollen.
46
Knorr erzwingt den nächsten Siebenmeter...
45
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:24 durch Olle Forsell-Schefvert. Forsell-Schefvert erzielt einen der wenigen ´einfachen´ Löwentreffer aus der zweiten Reihe.
44
Tor für HC Erlangen, 25:23 durch Christoph Steinert. ... Steinert wirft Augenblicke später im hohen Bogen in den verwaisten Gästekasten.
44
Horzen verpasst vom zentralen Kreis unbedrängt den Ausgleich...
43
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:23 durch Patrick Groetzki
43
Tor für HC Erlangen, 24:22 durch Christoph Steinert. ... Steinert überwindet Appelgren von der Marke per hartem Wurf in das rechte Kreuzeck.
43
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen). Kohlbachers Stoßen gegen Firnhaber sorgt ebenfalls neben einem Siebenmeter für eine persönliche Strafe...
42
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:22 durch Juri Knorr. ... der Gefoulte netzt per Aufsetzer in die halblinke Ecke.
42
2 Minuten für Tim Zechel (HC Erlangen). Zechels Reißen an Knorrs Arm zieht nicht nur einen Siebenmeter, sondern auch eine Zeitstrafe nach sich...
42
Tor für HC Erlangen, 23:21 durch Johannes Sellin. Und dann sind´s wieder zwei! Sellin fängt einen Fehlpass Knorrs ab, rennt durch und lässt Appelgren aus vollem Lauf keine Abwehrchance.
41
Unter der Woche gegen Kiel hat das Alonso-Team 40 Minuten lang gut mitgehalten und musste den Rekordmeister dann ziehen lassen. Hält es heute bis zum Ende durch?
40
Tor für HC Erlangen, 22:21 durch Christoph Steinert
40
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:21 durch Patrick Groetzki. Nach starker Verlagerung Knorrs auf rechts hebt Groetzki ab und bringt den Ball sehenswert im linken Winkel unter.
39
Tor für HC Erlangen, 21:20 durch Christoph Steinert. Mit einem von Bissel vorbereiteten Kempatreffer bringt Steinert die Franken wieder nach vorne.
39
2 Minuten für Olle Forsell-Schefvert (Rhein-Neckar Löwen). Forsell-Schefvert räumt Fäth unsanft ab und handelt sich seine zweite Zeitstrafe ein.
38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:20 durch Juri Knorr. Mit einem erfolgreichen Tempogegenstoß macht der Ex-Mindener seinen Fehler direkt wieder gut.
38
Knorr findet aus der zweiten Reihe seinen Meister in Ferlin.
37
Tor für HC Erlangen, 20:19 durch Tim Zechel
36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:19 durch Jannik Kohlbacher
36
Tor für HC Erlangen, 19:18 durch Tim Zechel. Der wunderbar durch Jeppsson am Kreis in Szene gesetzte Zechel erzielt das erste HCE-Tor nach der Pause.
35
2 Minuten für Nico Büdel (HC Erlangen)
35
7-Meter verworfen von Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen) ... Gensheimers Wurf fliegt durch Ferlins Hosenträger, setzt dann aber zu hart auf und fliegt über das Tor.
35
Forsell-Schefvert erzwingt gegen Büdel einen Siebenmeter...
35
Heinys Sprungwurf aus dem zentralen Rückraum lenkt Appelgren in der rechten Ecke um den Pfosten.
33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:18 durch Albin Lagergren. Lagergren stößt in eine halbrechte Lücke und vollendet in die flache linke Ecke.
33
Knorrs Schlagwurf bleibt im Mittelblock hängen, doch mit ihrem Gegenstoß scheiterten die Hausherren durch Heiny an Appelgren.
32
Forsell-Schefvert fängt ein ungenaues Anspiel Steinerts ab.
31
Appelgren hütet nun den Gästekasten.
31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:17 durch Juri Knorr. Knorr sorgt durch einen Mitteldistanzwurf, der halbhoch recht einschlägt, für einen erfolgreichen Wiedereinstieg der Badener.
31
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Arena-Nürnberger-Versicherung! Beim jüngst erfolglosen Überraschungsteam leisten sich die favorisierten Rhein-Neckar Löwen, die seit der 17. Minute auf den verletzten Jaganjac verzichten müssen, nicht nur zu viele Fehlwürfe aus guten Positionen. Sie werden durch das starke Tempospiel der Franken nicht selten mit den eigenen Waffen geschlagen und könnten heute unerwarteterweise die Minuspunkte sechs und sieben kassieren.
31
Beginn 2. Halbzeit
Halbzeitfazit: Der HC Erlangen führt zur Pause des Bundesligaheimspiels gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 18:16. Dank eines starken Starts der Deckung und des Torhüters Birlehm erzielten die Badener die ersten drei Treffer (5.). Bei erhöhtem Spieltempo schlossen die Franken aber bereits in Minute acht wieder auf. In der Folge kamen die von Mittelmann Knorr angeführten Gäste spielstärker daher, doch am eigenen Kreis wachsame und im Positionsangriff hin und wieder kreative Lösungen findende Hausherren blieben ihnen dicht auf den Fersen. Zwischen der 20. und der 23. Minute gelang der Alonso-Auswahl dann sogar ein 4:0-Lauf, durch den sie den Spielstand auf ihre Seite zogen. In der Schlussphase stabilisierte sich das Hinze-Team nur mit Mühe und konnte einen Pausenrückstand nicht mehr abwenden. Bis gleich!
30
Ende 1. Halbzeit
30
Tor für HC Erlangen, 18:16 durch Johannes Sellin. Im sechsten Anlauf netzt Sellin von seiner rechten Außenbahn zum fünften Mal.
30
Gislason taucht am mittigen Kreis frei vor Ferlin auf. Sein Aufsetzer prallt zu hart auf und fliegt deshalb über den Kasten.
29
Gelbe Karte für Christopher Bissel (HC Erlangen)
29
2 Minuten für Nikolai Link (HC Erlangen). Für seinen Griff in Lagergrens Wurfarm kassiert Link seine erste Zeitstrafe.
29
Tor für HC Erlangen, 17:16 durch Johannes Sellin. Sellin überwindet Birlehm vom rechten Flügel diesmal per Dreher in das lange Kreuzeck.
28
Ferlin bremst Lagergrens Distanzversuch aus halbrechter Lage in der kurzen Ecke aus.
27
Tor für HC Erlangen, 16:16 durch Johannes Sellin. Nach starker Vorarbeit Jeppssons ist Sellin von der rechten Außenbahn erfolgreich.
27
Gelbe Karte für Benjamin Helander (Rhein-Neckar Löwen)
27
Raül Alonso macht von seiner ersten Auszeit Gebrauch.
27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:16 durch Albin Lagergren
26
Erlangen überzeugt in dieser Phase mit einem sehr variablen Positionsangriff, während sich die Badener ihre Treffer gerade sehr hart erarbeiten müssen.
25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:15 durch Olle Forsell-Schefvert. Mit einem Wurf in den verlassenen Heimkasten egalisiert der Schwede den Spielstand.
25
Tor für HC Erlangen, 15:14 durch Lutz Heiny
24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:14 durch Benjamin Helander. Helander rennt nach einem Ballgewinn durch und lässt Ferlin aus vollem Lauf keine Abwehrchance.
23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:13 durch Ymir Örn Gislason. Gislason kann den Lauf der Franken mit einem Tor vom zentralen Kreis beenden.
23
2 Minuten für Steffen Fäth (HC Erlangen). Fäth räumt Forsell-Schefvert unsanft ab und verabschiedet sich für 120 Sekunden auf die Bank.
23
Tor für HC Erlangen, 14:12 durch Lutz Heiny. Heiny erzielt nach der nächsten tollen Einzelaktion bereits sein fünftes Tor.
22
Tor für HC Erlangen, 13:12 durch Lutz Heiny. Der zentral freigespielte Heiny donnert den Ball per Sprungwurf in die obere linke Ecke.
21
Link hat am Ende des nächsten Konters die Chance auf die Führung, scheitert aber am hohen rechten Bein Birlehms.
20
Tor für HC Erlangen, 12:12 durch Johannes Sellin. Per Tempogegenstoß besorgt der Rechtsaußen den erneuten Ausgleich.
20
Tor für HC Erlangen, 11:12 durch Lutz Heiny. Heiny bleibt beim HCE der Mann für die explosiven Einzelaktionen.
19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:12 durch Lukas Nilsson. Der frische Jaganjac-Ersatz tankt sich auf halblinks durch und trifft aus kurzer Distanz im ersten Anlauf.
19
Tor für HC Erlangen, 10:11 durch Johannes Sellin
19
Beide Mannschaften gehen auf die schnelle Mitte und sorgen dadurch für viele Abschlüsse.
18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:11 durch Uwe Gensheimer
18
Tor für HC Erlangen, 9:10 durch Christoph Steinert
17
Im Kampf um einen freien Ball ist Steinert auf Jaganjac´ rechte Schulter gefallen. Der Kroate muss kurz auf der Platte behandelt werden; es dürfte für ihn nicht weitergehen.
17
Heinys Rückraumfackel aus zentraler Position klatscht gegen die Latte.
16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:10 durch Halil Jaganjac
16
Tor für HC Erlangen, 8:9 durch Johannes Sellin
16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:9 durch Patrick Groetzki. Bei drohendem Zeitspiel kann Knorr noch auf den eingelaufenen Groetzki durchstecken. Das neunte Gästetor ist dann nur noch Formsache.
14
Tor für HC Erlangen, 7:8 durch Christoph Steinert. ... Steinert bringt den Ball platziert in der halbhohen rechten Ecke unter.
14
Firnhaber wird durch Kohlbacher siebenmeterwürdig zu Fall gebracht...
14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:8 durch Juri Knorr. Der starke Knorr wuchtet den Ball nach einem Solo aus halblinken sechs Metern in die flache rechte Ecke.
13
Tor für HC Erlangen, 6:7 durch Nico Büdel
13
Die einfachen Ballverluste der Franken häufen sich, aber auch der Gast trägt seinen Teil zu einer wilden Phase bei.
13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:7 durch Halil Jaganjac
12
Birlehm stoppt Sellins unkontrollierten Versuch vom mittigen Kreis.
12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:6 durch Jannik Kohlbacher. Der durch Knorr am Kreis bediente Kohlbacher befördert den Ball in die flache rechte Ecke.
11
Tor für HC Erlangen, 5:5 durch Simon Jeppsson. Im dritten Anlauf gelingt dem Ex-Flensburger sein erster Treffer.
10
2 Minuten für Olle Forsell-Schefvert (Rhein-Neckar Löwen). Forsell-Schefvert erwischt Büdel mit der linken Hand am Hals. Die erste Zeitstrafe ist fällig.
10
Ferlin wehrt gegen Jaganjac den nächsten Ball ab.
9
Bei freier Bahn rauscht Jeppssons Sprungwurf aus mittigen acht Metern links am Ziel vorbei.
9
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:5 durch Juri Knorr
8
Tor für HC Erlangen, 4:4 durch Christopher Bissel. Erlangen gelingt der schnelle Ausgleich! Nach einer Parade Ferlins sind die Hausherren schnell vorne und netzen durch ihren Linksaußen.
8
Tor für HC Erlangen, 3:4 durch Lutz Heiny
7
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:4 durch Halil Jaganjac
7
Gelbe Karte für Olafur Stefansson (HC Erlangen)
7
Tor für HC Erlangen, 2:3 durch Lutz Heiny. Heiny wuselt sich durch das Zentrum und stellt per Wurf in die flache linke Ecke den Anschluss her.
6
Groetzki scheitert vom rechten Flügel aus spitzem Winkel an Ferlin.
5
Tor für HC Erlangen, 1:3 durch Christoph Steinert. Steinert tankt sich an den halbrechten Kreis und volllendet per Aufsetzer in die kurze Ecke.
5
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:3 durch Jannik Kohlbacher. Nach Knorrs Lattentreffer schnappt sich Kohlbacher den Abpraller und versenkt ihn aus mittigen sechs Metern in den Maschen.
4
Auch Steinert findet aus der Distanz seinen Meister in Birlehm.
4
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:2 durch Uwe Gensheimer. Gensheimer verwandelt auch seinen ersten Wurf von der linken Außenbahn.
3
Birlehm ist da! Der Löwen-Schlussmann pariert Heinys freien Wurf aus halblinken sechs Metern.
2
Jaganjac tankt sich auf halblinks an den Kreis, doch Ferlin stoppt seinen Wurf auf die kurze Ecke.
1
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:1 durch Uwe Gensheimer. ... Gensheimer schweißt den Ball oben links ein.
1
Kohlbacher erzwingt im ersten Gästeangriff gegen Steinert einen Siebenmeter...
1
Sebastian Hinze setzt im Angriff auf Gensheimer, Jaganjac, Knorr, Kirkelökke, Groetzki und Kohlbacher. Birlehm steht im Gästetor.
1
Raül Alonso schickt offensiv Bissel, Jeppsson, Heiny, Steinert, Sellin und Zechel ins Rennen. Ferlin beginnt im Heimkasten.
1
Erlangen gegen die Löwen - Durchgang eins in Franken ist eröffnet!
1
Spielbeginn
Vor wenigen Momenten haben die Spieler das Feld betreten.
Als Schiedsrichter wurden Fabian Baumgart und Sascha Wild auf diese Partie angesetzt. Das Gespann aus Neuried bzw. Offenburg gehört zum internationalen Kader des DHB. Zeitnehmer ist Michael Pernet; als Sekretär kommt Matthias Pernet zum Einsatz.
Die Rhein-Neckar Löwen mischen nach dem Abrutschen in das Tabellenmittelfeld in der Vorsaison unter dem neuen Trainer Sebastian Hinze wieder in der Spitzengruppe der Handball-Bundesliga mit, haben sie nach zwölf Spieltagen doch 19:5 Punkte vorzuweisen. Nach der enttäuschenden 37:40-Auswärtspleite bei Vorjahresaufsteiger HSV Hamburg ergatterten sie ein starkes 32:32-Remis bei Meister SC Magdeburg und schickten am letzten Sonntag den TBV Lemgo mit einer 37:28-Packung auf die Heimreise.
Der HC Erlangen, der in den letzten Jahren so gut wie immer hinter den eigenen, großen Erwartungen zurückblieb, ist in dieser Saison konkurrenzfähig hinsichtlich der einstelligen Tabellenplätze. Nachdem die Blau-Rot-Weißen aus den ersten acht Matches starke 13 Punkte gezogen hatten, verloren sie allerdings drei der jüngsten vier Partien. Können sie nach den Niederlagen bei der SG Flensburg-Handewitt (29:31) und gegen den THW Kiel (27:34) heute ein großes Team schlagen?
Einen guten Abend aus Franken! Der HC Erlangen empfängt am 13. Bundesligaspieltag die Rhein-Neckar Löwen. Der Anwurf in der Arena Nürnberger Versicherung soll um 20:30 Uhr erfolgen.
KADER
TORE
HC Erlangen
22
TW
K. Ferlin
16
TW
B. Obling
2
RR
L. Heiny
44
RR
C. Steinert
8
RR
M. Zehnder
20
RM
N. Büdel
13
RL
S. Fäth
42
RL
S. Jeppsson
33
RL
N. Link
4
RA
S. Seitz
5
RA
J. Sellin
7
LA
Y. Bialowas
21
LA
C. Bissel
52
LA
J. Kurch
18
KM
S. Firnhaber
96
KM
T. Zechel
Rhein-Neckar Löwen
1
TW
M. Appelgren
35
TW
J. Birlehm
29
TW
D. Späth
45
RR
H. Jaganjac
6
RR
N. Kirkelökke
23
RR
A. Lagergren
10
RM
J. Knorr
65
RL
L. Nilsson
24
RA
P. Groetzki
26
RA
N. Michalski
3
LA
U. Gensheimer
13
LA
B. Helander
25
KM
O. Forsell-Schefvert
33
KM
Y. Gislason
27
KM
K. Horzen
80
KM
J. Kohlbacher
Impressum & Datenschutz