Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Uruguay - Deutschland Saison 2009/2010
Twittern
Cavani (28.)
Forlan (51.)
Uruguay
2 : 3
(1 : 1)
Deutschland
Müller (19.)
Jansen (56.)
Khedira (82.)
Nelson Mandela Bay Stadium Port Elizabeth (36.254 Zuschauer)
Ende
SR: Benito Archundia (MEX)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Spiel um Platz 3
10.07.
20:30
Uruguay
2 : 3
Deutschland
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:16:01
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen angenehmen Abend sowie eine gute Nacht. Morgen wird der Weltmeister ermittelt - LIVE bei uns! Bis dahin und tschüss!
Das heutige Spiel war eine sehr wechselhafte Angelegenheit: sowohl sehenswerte stürmische Phasen wurden von beiden Teams ebenso geboten wie leichtfertige Ballverluste und sehenswerte Tore. Es war gewiss nicht der oft befürchtete Kick - zu weit war der Weg in dieses kleine Finale, das zumindest dem DFB-Team ein fast versöhnliches Ende des Abenteuers Afrika beschert.
Der vierte Stern auf dem Jersey ist es nun doch nicht geworden, das Finale findet morgen ohne die deutsche Mannschaft statt während der DFB-Tross selbst im Flugzeug nach Hause sitzt. Der Dritte Platz ist nach dieser Weltmeisterschaft gewiss ein guter Erfolg und man "verteidigt" seinen Titel, den man 2006 gegen 2006 geholt hatte. Am Ende hatte der Krake aus Oberhausen Recht.
90
Der Schlusspfiff ertönt. Deutschland ist Dritter!
90
Diego Forlan legt sich die Kugel hin, zieht ab und schlägt die Hände über dem Gesicht zusammen, denn er trifft nur die Latte.
90
Friedrich reisst Suarez zwei Meter vom dem Strafraum um, sieht Gelb und muss sich nun in die Mauer begeben - es gibt Freistoß.
90
Zu seinen Weltmeisterschaftssekunden kommt nun auch Serdar Tasci, der den Sportsfreund Özil für die Schlussphase ersetzt.
90
Zwei MInuten Nachspielzeit werden hier am Spielfeldrand angezeigt - Uruguay nochmal im Angriff, doch der Ball landet im Aus.
89
Noch ein Wechsel der "Urus" - Edinson Cavani trottet vom Feld und macht somit Platz für Sebastian Abreu.
88
Nestor Fernando Muslera sicher! Einen satten Schuss von Boateng fängt der Schlussmann.
86
Die Celeste wirkt nach diesem Gegentreffer geschockter als nach dem Ausgleich, man drängt erstmal nicht wieder nach vorne, muss das Tor wohl erst hinnehmen.
83
Und da liegen die Mannen von Trainer Löw wieder vorne. Eine Özil-Ecke von rechts an den zweiten Pfosten, Friedrich legt ab, doch erstmal scheint es dafür keinen Abnehmer zu geben - Sami KHEDIRA nutzt dann aber die Konfusion vor des Gegners Tor und nickt ein.
82
Tor! Uruguay - DEUTSCHLAND 2:3
81
Mit Toni Kroos kommt ein weiterer Akteur, der in der abgelaufenen Saison für Bayer Leverkusen gespielt hat - Marcell Jansen geht raus.
80
Und die nächste Chance für den eingewechselten Leverkusener - von rechts flankte Müller an die Linie des Fünfers und Kießling verpasst mit dem Kopf.
77
Für Perez kommt bei den Südamerikanern nun Walter Gargano vom SSC Neapel.
76
Der Joker hätte fast früh gestochen. Auf links tanzt Kießling den Gegner aus und zieht ab, doch diesmal ist Muslera auf dem Posten und wehrt ab.
75
Eine Viertelstunde ist hier noch etwa zu spielen. In dieser Zeit sei ein Sieger ermittelt, wenn die Akteure eine Verlängerung vermeiden wollen.
73
Mit Stefan Kießling kommt nun ein frischer Angreifer - er ersetzt den bereits früh mit Gelb verwarnten Cacau.
71
Jansen über links - er legt zurück auf Cacau, der durch Lugano bedrängt nicht richtig zum Schuss kommt und verzieht. Der Deutsch-Brasilianer beklagt sich über den harten Einsatz von Uruguays Kapitän.
69
Eine fast Griechisch-Römische Einlage von Fucile und Aogo, die sich an der deutschen Grundlinie um den Ball balgten - der Hamburger Verteidiger behält diesmal die Oberhand.
67
Auf der anderen Seite ist die deutsche Offensive nicht ganz untätig, doch Thomas Müller zieht im ersten Versuch vorbei, wenig später rennen sich der Youngster und Khedira fest.
65
Wieder Butt! Von seinen Vorderleuten in arge Bedrängnis gebracht, klärt der Bayern-Torwart auch gegen Diego Forlan, der sich von links kommend versucht hatte.
62
Hammerschuss durch Suarez von halbrechts - Jörg Butt wirft sich in den Ball und wehrt diesen erfolgreich ab. Der Routinier zwischen den Pfosten darf sich heute nochmal richtig zeigen.
61
Nach einem Foul an Schweinsteiger kassiert Diego Perez die Gelbe Karte, die er nickend akzeptiert.
59
Und beinahe die Chance auf die Führung. Mit drei Mann eilen die Deutschen nach vorne, doch Mesut Özil kurvt sich unentschlossen im Strafraum des Gegners fest - er hätte schneller den Abschluss finden müssen.
57
Fast wütend hat die DFB-Elf einen Gang hochgeschaltet. Über rechts geht Jerome Boateng recht unbehellig vor, flankt scharf an den Fünfer, Muslera irrt am Ball vorbei und so kann Marcell JANSEN den Ausgleich per Kopf erzielen.
56
Tor! Uruguay - DEUTSCHLAND 2:2
54
Konterversuch der Nationalmannschaft mit Jansen über links - der engagierte Fucile rennt über das halbe Feld, um dem Mann vom HSV das Spielgerät abspenstig zu machen - erfolgreich.
52
Die "Urus" hatten sich bereits ein leichtes Übergewicht erarbeitet und so fällt der Treffer nicht überraschend - Arevalo hatte von rechts vor den Strafraum flanken können, wo Diego FORLAN wartet, den Ball stoppt und in die Maschen hämmert.
51
Tor! URUGUAY - Deutschland 2:1
48
Bärenstark von Jörg Butt, der erst gegen Cavani zum Block kommt und dann den Nachsschuss von Suarez von links mit einem Reflex abzuwehren weiß.
47
Eckball für die Deutschen - Schweinsteiger bringt den Ball in den Fünfer, Muslera kommt raus, aber nicht ran, doch diese Unsicherheit kann nicht genutzt werden.
46
Die Teams sind unverändert zurück auf dem Spielfeld. Es geht nun also weiter mit Durchgang Zwo.
Im Vergleich zum Spanien-Spiel zeigt sich die deutsche Mannschaft durchaus verbessert, auch weil Uruguay es zulässt. Allerdings sind die vielen Ballverluste nicht vereinbar mit dem angestrebten schnellen Passspiel. Nach verlorenem Zweikampf im Mittelfeld musste der Vize-Europameister das Gegentor hinnehmen und muss immer wieder auf schnelle Konter gefasst sein. Die Celeste wirkten phasenweise tewas williger, Deutschland drückte nur wirklich nach der Führung.
45
Der Halbzeitpfiff ertönt nach nur einer Minute Nachspielzeit. Die Spieler verlassen den Rasen. Wir sind gleich zurück.
45
Sehr starke Rettungstat von Jorge Fucile, der im letzten Moments dazwischen spritzt bevor Cacau zum Abschluss kommt.
45
Eckball durch Diego Forlan - der Ball kommt scharf auf das Tor, doch etwas zu hoch und so landet die Kugel oben auf dem Tornetz.
43
Handspiel von Lugano - etwa 25 Meter vor dem Tor der "Urus" legt man sich den Ball zurecht. Schweinsteiger schießt - Luganos Kopf lenkt die Kugel ins Toraus.
41
Luis Suarez zeigt sich sehr bemüht und hat ja bereits einen Assist zu verbuchen, doch wegen seines Handspiels aus dem Viertelfinale ist er beim Publikum nicht sehr beliebt und wird mit lauten Pfiffen bedacht.
39
Lugano mit einem sehr weiten Ball in des Gegners Strafraum - als die Kugel endlich bei Cavani angekommen ist, pfeift Schiedsrichter Archundia Abseits, doch diese Entscheidung war falsch.
37
Der Regen ist mittlerweile deutlich stärker geworden - das wird dem Zustand des ohnehin schon recht ramponierten Rasens kaum zuträglich sein.
35
Diego Lugano aufmerksam - der Kapitän springt in einen scharfen Pass von Aogo hinein und unterbindet somit diesen Angriff.
32
Vom Schrecken scheint die DFB-Elf sich recht schnell erholt zu haben - man spielt bereits wieder nach vorne, wenngleich Aogo nun im Aufbauspiel den Ball verliert, doch gleiches Malheur passiert Perez.
30
Die letzte Niederlage gegen Uruguay musste die Deutsche Nationalmannschaft übrigens im Jahr 1928 hinnehmen - das ist ein nicht ganz so erschütternder Blick in die Geschichtsbücher.
29
Perez erkämpft am Mittelkreis den Ball von Schweinsteiger, schickt Suarez, der einen steilen Pass auf Edinson CAVANI spielt, welcher das Spielgerät flach rechts ins Eck spitzelt.
28
Tor! URUGUAY - Deutschland 1:1
26
Marcell Jansen durch die Mitte, er spielt das Leder nach links, wo Özil mitgelaufen ist - die Flanke kommt an den Fünfer, doch Sami Khedira steht im Abseits.
24
Sehr gute Chance für Diego Formal per Kopf aus wenigen metern - Per Mertesacker rettet mit einer mutigen Sprungeinlage.
22
Seit dem Tor wirken die Deutschen fast so euphorisch wie nach den frühen Führungstoren gegen die Engländer oder die Gauchos - man spielt zielstrebig nach vorne, darf nun aber nicht leichtsinnig werden, denn sowohl Forlan als auch Suarez sind Topstürmer.
19
Auf links schien Marcell Jansen das Leder schon verstolpert zu haben, doch das Leder kommt in die Mitte zu Bastian Schweinsteiger, welcher aus 20 Metern einfach mal draufhält - Keeper Muslera kann den Ball zwar abwehren, aber nicht festhalten - somit ist es leicht für den lauernden Thomas MÜLLER, die Kugel rechts über die Linie zu drücken. Es ist der fünfte Treffer des Youngsters.
19
Tor! Uruguay - DEUTSCHLAND 0:1
17
Mit hohen Bällen versucht es nun Uruguay - auf rechts nimmt Maximiliano Pereira das Leder mit der Brust an, doch der Abseitspfiff dämpft seine Begeisterung für seinen Einsatz.
14
Die Südamerikaner in den letzten Minuten das engagiertere Team, doch die Löw'schen Mannen verschieben gut und wirken sicher in ihrem Tun - nach vorne geht dagegen wenig.
12
Außenverteidiger Fucile schaltet sich immer wieder in die Offensive ein und zieht in Höhe des Strafraums nach innen - Schweinsteiger und Jansen spitzeln ihm das Spielgerät vom Fuß.
10
Die nächste Ecke kommt vor das Tor von Muslers, wo Arne Friedrich zum Kopfball kommt und das Leder an die Latte nickt. Müller im Nachsetzen ohne Fortune.
9
Nach starkem deutschen Auftakt scheinen die Celeste mittlerweile im Spiel angekommen und sorgen nun selbst für Druck auf die DFB-Defensive. Jansen und Aogo bringen nun etwas Entlastung, holen eine Ecke heraus, die Lugano sehenswert per Kopf entschärft.
7
Freistoß für Uruguay gut 20 Meter vor dem Tor nachdem Cacau in der Mauer stehend mit der Hand gespielt hat. Gelb gibt es oben drauf. Diego Forlan versucht es direkt, verzieht aber knapp.
5
Die erneut ganz in Schwarz spielenden Deutschen mit dem schwungvolleren Beginn hier im Nelson Mandela Bay Stadium - Aogo etwas zu schwungvoll beim Versuch, den Ball zurück zu erobern - das gibt Gelb wegen Foulspiels.
2
Die Hamburger linke Seite der Deutschen Auswahlmannschaft mit dem ersten Versuch des Zusammenspiels - Dennis Aogo eilt an Jansen vorbei nach vorne, doch der frühere Gladbacher bekommt es nicht mit und flankt ungenau gen Strafraum.
1
Schiedsrichter Benito Archundia aus Mexiko, der der deutschen Mannschaft aus dem WM-Halbfinale 2006 noch bekannt ist, pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Der Ball rollt.
Die Akteure kommen in diesem Augenblick bei regnerischem Wetter in den Innenraum, nach dem Hymnen und dem Handschlag nimmt man Aufstellung für ein Foto und dann geht es auch schon los.
Den Rekord der meisten WM-Tore wird Klose so nur schwerlichst brechen können - der Angreifer wird heute durch Stuttgarts Cacau vertreten während mit Dennis Aogo und Jörg Butt zwei Turnier-Debütanten von Beginn an spielen werden. Jerome Boateng ersetzt Philipp Lahm auf der rechten Außenbahn.
Die deutschen Mannen trainierten derweil zuletzt nicht komplett: neben Trainer Löw hat auch die Herren Lahm und Podolski ein grippaler Infekt erwischt, und so finden sich die Namen der Spieler auch nicht in der Startelf. Ebenso wenig kann Löw auf Tim Wiese und Miroslav Klose setzen, die mit einer Schleimbeutelentzündung im Knie beziehungsweise Rückenproblemen schon im Training aussetzen mussten.
Nachdem sowohl Forlan als auch Lugano im Halbfinale angeschlagen waren, werden sie heute wieder in der Startelf stehen. "Diego ist eine wichtige Stütze, er ist unser Dreh- und Angelpunkt und einer, der alle überstrahlt", so der Coach über seinen bei Atletico Madrid unter Vertrag stehenden Superstar.
Den Sportsfreunden aus Uruguay lassen sich von derartigen Bilanzen nicht aus der Ruhe bringen, zumal die vielleicht goldene Generation um Superstar Diego Forlan derzeit auf dem Höhepunkt ihrer Karriere steht. "Wir wollen auf keinen Fall mit leeren Händen heimkehren. Wir möchten zu Hause schließlich was herzeigen", so Nationaltrainer Oscar Tabarez.
Die Bilanz der DFB-Auswahl in den kleinen Finals ist derweil ermutigend, so steht man zum nunmehr fünften Mal in der Trostrunde, siegte bislang drei Mal, so 1934 und 2006 - 1970 bezwang man gar den heutigen Gegner Uruguay mit 1:0. Dass ein zuletzt zu großer Berühmtheit gelangter Kraken aus Oberhausen ebenfalls auf Deutschland tippt, dürfte dem Selbstvertrauen kaum abträglich sein.
Die durch die Siege über Australien, England und Argentinien zeitweise berauschten Fußballfreunde dürften sich schon zufrieden zeigen, wenn die Deutsche Nationalmannschaft zumindest mutiger, engagierter und zielstrebiger agiert, als gegen Europameister Spanien, wo man kaum ins Spiel gekommen war.
"Wir wollen Uruguay das Leben schwer machen", erklärte der heute fehlende Torjäger Miroslav Klose vor dem heutigen Spiel gegen die "Celeste" in Port Elizabeth und stieß somit in das gleiche Horn wie Kollege Thomas Müller und Trainer Jogi Löw, die versprachen, sich nicht hängen zu lassen. Der Routinier bremst den Schwung aber auch ein wenig ein, denn "es ist halt nur das kleine Finale."
Nachdem am Dienstag beziehungsweise Mittwoch für die Südamerikaner und dann auch die Deutschen der Traum von Finale und gegebenenfalls Weltmeistertitel ausgeträumt war, gilt es sich heute - kurz vor der Abreise - noch einmal zu motivieren.
Herzlich willkommen zum Spiel um Platz Drei bei dieser WM zwischen Uruguay und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Muslera
5
4
Fucile
3
2
Lugano
3,5
22
Caceres
3,5
3
Godin
3,5
16
M. Pereira
4
17
Arevalo-Rios
3,5
7
Cavani
(89.)
3
15
Perez
(77.)
3
10
Forlan
2,5
9
L. Suarez
2,5
22
Butt
2
3
Friedrich
3
17
Mertesacker
3,5
4
Aogo
4
5
Boateng
3,5
7
Schweinsteiger
2,5
6
Khedira
3
13
Müller
2,5
8
Özil
(90.)
3,5
2
Jansen
(81.)
3
19
Cacau
(73.)
4
Einwechselspieler
5
Gargano
(77.)
13
Abreu
(89.)
9
Kießling
(73.)
18
Kroos
(81.)
5
Tasci
(90.)
Impressum & Datenschutz