Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Niederlande - Spanien Saison 2009/2010
Twittern
Niederlande
0 : 1
n.V.
(0 : 0)
Spanien
Iniesta (116.)
Soccer City Stadium Johannesburg (84.490 Zuschauer)
Ende n.V.
SR: Howard Webb (ENG)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Finale
11.07.
20:30
Niederlande
0 : 1
n.V.
Spanien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:59:17
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen noch eine schöne Nacht und vielleicht eine kleine Feier, wenn Sie es mit den Spaniern gehalten haben. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Und damit schließen sich die Tore der WM in Südafrika. Gleich gibt es natürlich noch den Pokal für die beste Mannschaft des Turniers. Wir bedanken uns bei Ihnen und hoffen, dass Ihnen unsere Berichterstattung im Laufe der kompletten WM gefallen hat.
Der Fußballweltmeister 2010 heißt also Spanien - zum ersten Mal in der Geschichte des Landes. Hoffen wir, dass sich alle in Spanien - egal ob Katalanen, Basken oder Spanier - über diesen historischen Titel freuen können. Die Selección zeigt gleichmal ihre neuen Trikots - die mit dem Stern!
Die Niederländer müssen verständlicherweise getröstet werden. Sie hatten ihrerseits durch Robben die große Chance zum Sieg. Doch ihre ziemlich harte Spielanlage hat sie letzlich nur in die Verlängerung gerettet.
Tränen der Enttäuschung und Tränen des Glücks halten sich die Waage. Siegtorschütze Iniesta gedenkt auf dem Unterhemd seines verstorbenen Freundes, des Espanyol-Profis Dani Jarque, Torhüter Iker Casillas ist völlig in Tränen aufgelöst.
Es war vielleicht kein hochklassiges, aber ein dramatisches und unglaublich spannendes Finale. Nach Verlängerung setzt sich letztendlich die Mannschaft durch, die über die gesamte Spielzeit betrachtet das bessere Team war.
120
Jetzt ist hier Schluss! Spanien ist Weltmeister 2010!
120
Fernando Torres hat sich ohne Einwirkung des Gegenspielers bei einem Lauf verletzt und muss behandelt werden.
120
Xavi kickt den Ball nach Freistoßpfiff weg und bekommt auch nochmal Gelb.
120
120 Minuten sind abgelaufen. Nun bleiben noch 120 Sekunden für die Niederländer, um sich ins Elfmeterschießen zu retten.
119
Und auch Andrés Iniesta sieht Gelb, weil er sich beim Jubel das Trikot vom Leib gerissen hat.
118
Joris Mathijsen reklamiert wohl auf Abseits und sieht dafür die Gelbe Karte.
117
Da ist die verdiente Führung für Spanien! Fàbregas legt den Ball rechts auf den frei stehenden Andrés INIESTA, der das Leder mit rechts ins lange Eck schiebt. Sein zweiter Turniertreffer - und was für ein wichtiger!
116
Tor! Niederlande - SPANIEN 0:1
115
Sneijders Freistoß aus 30 Metern wird von Fàbregas abgefälscht und geht knapp am linken Pfosten vorbei. Schiri Webb gibt Abstoß - unverständlich.
114
Arjen Robben schießt nach einem Abseitspfiff den Ball ins spanische Tor. Webb belässt es bei einer Ermahnung, sonst wäre der Bayern-Star jetzt auch unten.
113
Mark van Bommel ist aus dem defensiven Mittelfeld nach hinten gegangen und spielt jetzt den zweiten Innenverteidiger.
112
Stekelenburg faustet den anschließenden Freistoß von Xavi sicher aus der Gefahrenzone.
111
Gregory van der Wiel lässt gegen Iniesta das Bein stehen. Er hatte noch nicht Gelb gesehen - bis jetzt.
110
Xavi schnibbelt den anschließenden Freistoß über das Tor. Interessant wird es sein, wie die Niederländer nun reagieren. Sie können nicht mehr wechseln, und es fehlt ein Innenverteidiger.
109
Johnny Heitinga reißt Andrés Iniesta kurz vor dem Strafraum um. Dafür gibt es die Gelb-Rote Karte.
108
Eljero Elia dribbelt rechts an Sergio Ramos vorbei, legt sich den Ball aber zu weit vor. So überquert er die Torauslinie, ehe er in die Mitte flanken kann.
106
Fernando Torres darf für David Villa ran, der damit nicht mehr alleiniger Torschützenkönig werden kann.
106
Es gibt zu Beginn der letzten 15 Minuten den letzten Wechsel bei den Spaniern:
106
Eine Minute Nachspielzeit gab es in der ersten Hälfte der Verlängerung. Nun ist auch sie abgelaufen. Halbzeit. Die Spanier hatten die besseren Chancen in diesen 15 Minuten. Weitere 15 Minuten bleiben, sonst gibt es die Entscheidung vom Punkt.
105
Ein historischer Wechsel: Giovanni van Bronckhorst beendet in diesem Moment seine Karriere. Für ihn kommt der ehemalige Münchner Edson Braafheid auf den Platz.
104
Fàbregas dribbelt sich durch die niederländische Hälfte und schießt dann aus 19 Metern aufs Tor. Rechts fliegt der Jabulani vorbei.
101
Villa bedient Navas punktgenau. Der Schuss aus spitzem Winkel wird von van Bronckhorst noch ganz leicht abgefälscht und landet deshalb am Außennetz - und nicht im Netz.
99
Auch van Marwijk erhöht das Risiko und bringt mit Rafael van der Vaart für Nigel de Jong einen offensiveren Mittelfeldspieler.
99
Dieses Mal schickt Fàbregas Iniesta, der aber zu lange zögert und auch nicht den Mitspieler sieht. So kann van Bronckhorst noch klären.
96
Auf der Gegenseite kommt Mathijsen nach einer Ecke von Robben zum Kopfball, weil Ramos zu weit von ihm weg steht. Der Innenverteidiger drückt das Leder aber über die Latte.
95
Iniesta bedient Fàbregas mit einem wunderschönen Steilpass direkt in den Lauf. Der Katalane könnte auf Villa rüberlegen, sucht aber selbst den Abschluss. Stekelenburg reagiert prächtig und wehrt die vermeintliche Führung der Spanier ab.
92
Xavi kommt im Zweikampf mit Heitinga im Strafraum zu Fall. Schiri Webb reicht das aber nicht für einen Elfmeter, er gibt nur Ecke.
91
Die Verlängerung beginnt mit dem Wiederanstoß der Spanier.
Weiterhin keine Tore zwischen den Niederlanden und Spanien. Chancen gab es auf beiden Seiten. Doch weil keiner sie nutzte, müssen beide in die Verlängerung. Die Spanier waren ingesamt das bessere Team, doch Robben hatte die größten Chancen für die Niederlande. Es bleibt also spannend im Soccer City Stadium.
90
Die reguläre Spielzeit ist rum. Es geht in die Verlängerung.
90
Noch eine Kontergelegenheit der Niederlande. Doch Sneijder macht sie zunichte, weil er aus 50 Metern aufs Tor schießt, anstatt Robben zu bedienen.
90
Es beginnt die dreiminütige Nachspielzeit. Alles riecht hier nach Verlängerung.
89
Sneijder bedient Robin van Persie. Der Arsenal-Stürmer steht aber klar im Abseits.
87
Vicente del Bosque sucht die noch offensivere Variante und bringt mit Cesc Fàbregas für Xabi Alonso einen weiteren Kreativen.
84
Arjen Robben beklagt sich bei Schiri Webb, er sei gefoult worden. Der kontert mit der Gelben Karte.
83
Fast ist Robben wieder durch und überlauft Puyol, doch wieder kommt Casillas aus dem Tor und stiehlt dem Münchner den Ball vom Fuß.
81
Iniesta dribbelt über links in den Strafraum, verpasst aber im richtigen Moment das Zuspiel in die Mitte. So läuft er sich am gut tackelnden Sneijder fest.
79
Iniesta revanchiert sich gegen van Bommel, indem er die Hüfte ausstreckt. Howard Webb belässt es bei einer Ermahnung.
77
Und da ist die Riesenchance. Xavis Eckball von rechts findet den völlig frei stehenden Sergio Ramos, der aus fünf Metern über das Tor köpft! Auch hier gilt, was wir heute schon häufiger gehört haben: Das musste es eigentlich sein.
77
Der Druck der Spanier nimmt wieder zu. Nach einem doppelten Doppelpass kommt erneut Villa zum Abschluss. Van der Wiel fälscht zur Ecke ab.
76
Eine halbhohe Rechtsflanke Xabi Alonsos nimmt David Villa am zweiten Pfosten volley, jagt den Schuss aber in die Wolken.
75
Sneijder wird nach einem Foul an Ramos von Schiri Webb ermahnt. Beim nächsten Mal wird der Inter-Star wohl die Gelbe Karte sehen.
74
Dieses Mal probiert es David Villa direkt, schießt aber weit rechts am Tor vorbei.
73
Iniesta wird kurz vor dem Sechzehner von Heitinga zu Fall gebracht. Das gibt Freistoß für die Spanier, fast 25 Meter halblinks vor dem Tor.
71
Erster Wechsel jetzt auch bei den Niederländern: Eljero Elia kommt für Dirk Kuijt in die Partie.
69
Navas dribbelt sich rechts durch und spielt scharf in die Mitte. Heitinga säbelt über den Ball. David Villa kommt aus kürzester Distanz zum Abschluss. Heitinga macht seinen Fehler wieder gut und blockt zur Ecke ab. Das hätte die Führung der Spanier sein können, vielleicht sogar müssen.
69
Piqué bedient Villa mit einem guten Steilpass, doch der Schiedsrichter-Assistent Mullarkey winkt Abseits. Eine knappe Entscheidung, das sah eher nach gleicher Höhe aus.
67
Joan Capdevila sieht nach einem taktischen Foul an van Persie die Gelbe Karte.
65
Schöne Aktion von Sergio Ramos, der sich bei der Ballannahme um die eigene Achse dreht. Solche Kunststücke haben wir bislang nicht gesehen in diesem Finale.
62
Das hätte es sein müssen! Sneijder spielt Robben den Ball in den Fuß, auch weil Piqué zuvor das Leder nicht traf. Robben marschiert allein auf das Tor zu. Casillas kommt ihm entgegen, legt sich erst ganz spät hin und wehrt mit dem Fuß zur Ecke ab - eine großartige Parade des Madrilenen, aber den hätte Robben schon machen müssen.
60
Erster Wechsel bei den Spaniern: Jesús Navas kommt für Pedro in die Partie.
58
Aufatmen bei den Spaniern. Heitinga köpft ganz knapp am Tor vorbei, stand aber sowieso zuvor im Abseits.
56
Ramos fängt einen Pass von Robben gut ab und leitet direkt einen schnellen Konter mit einem Zuspiel auf Villa ein. Johnny Heitinga haut den Neu-Barça-Spieler um und sieht Gelb.
55
Xavi zirkelt den Freistoß aufs Tor, berührt dabei aber nur das Tornetz von oben.
54
Sergio Ramos sucht den Doppelpass mit Pedro und findet ihn nicht - weil van Bronckhorst den Rechtsverteidiger von den Beinen holt. Gelb für den niederländischen Kapitän und Freistoß für die Furia Roja, ca. 25 Meter halbrechts vor dem Tor.
52
Robben zieht - wie gewohnt - von rechts nach innen und sucht aus 24 Metern den Abschluss. Casillas ist im kurzen Eck und hält den Ball fest.
50
Gutes Zusammenspiel zwischen van der Wiel und van Persie. Doch bei der scharfen Hereingabe des Rechtsverteidigers ist kein Niederländer in der Mitte.
48
Fast die Führung der Iberer: Xavis Ecke erreicht wie gegen Deutschland Puyol, der sich gegen Heitinga mit dem Kopf durchsetzt, den Ball aber nicht aufs Tor drücken kann. So kommt er zu Capdevila, der etwas überrascht ist und über das Leder haut. Glück für die Niederländer.
47
Villa versucht es mit einer Flanke von rechts. Mathijsen blockt zur Ecke ab. Die zweite für Spanien, während Oranje schon vier hatte.
46
Robben will mit einem schnellen Zuspiel van Persie in Szene setzen, doch der Pass gerät ihm zu lang.
46
Der Ball rollt wieder. Es gibt auf beiden Seiten zunächst keine personellen Veränderungen.
Nach einer von Taktik und einigen Fouls geprägten ersten Halbzeit steht es noch 0:0 im Soccer City Stadium. Den Spaniern gehörten die ersten 20 Minuten. Die Niederländer stiegen zum Teil überhart ein, de Jong dürfte nicht mehr auf dem Platz stehen. So ist es wie so oft in einem Finale: intensiv, umkämpft, aber nur mit wenigen Torchancen. Wir sind rechtzeitig zu Beginn des zweiten Durchgangs zurück. Bis gleich!
45
Schiri Webb beendet den ersten Durchgang: Niederlande 0 Spanien 0
45
Zunächst will Heitinga nach einem Sneijder-Freistoß per Kopf quer legen, doch Puyol kann klären. Anschließend prüft Arjen Robben Iker Casillas mit einem strammen Schuss ins kurze Eck. Der Keeper ist zur Stelle und dreht den Ball am Pfosten vorbei.
45
45 Minuten sind rum. Es gibt zwei Minuten Nachschlag.
43
Xabi Alonso versucht es mit einem direkten Freistoß aus 45 Metern! Stekelenburg muss nicht eingreifen, links saust der Schuss vorbei.
42
Sneijder geht mit gestrecktem Bein in Busquets hinein. Beide bleiben liegen. Der Niederländer hat Glück, dass Webb die Gelbe Karte stecken lässt.
40
Xavis Freistoß aus dem linken Halbfeld segelt in den niederländischen Strafraum, wo sich aber Heitinga im Kopfballduell mit Puyol durchsetzt.
38
Pedro zieht von rechts nach innen und hält dann aus knapp 25 Metern drauf. Der Ball driftet rechts am Tor vorbei.
37
Robben bringt die Ecke von rechts flach hinein. Van Bommel trifft den Ball nicht richtig, der unkontrolliert zu Mathijsen springt. Der Hamburger trifft noch schlechter, säbelt nämlich über die Kugel. Sonst hätte es eine gute Chance für die Niederländer gegeben.
37
Busquets tackelt gegen Sneijder fair und gut zur Ecke.
34
Kurios: Die Niederländer wollen den Ball eigentlich nur zurück auf Casillas spielen, weil der zuvor wegen der Verletzung Puyols ins Aus spielte. Doch der Madrilene steht zu weit vor dem Tor und hat Glück, dass der Rückpass ganz knapp über ihn drüber, aber vorbei geht. Da er mit den Fingerspitzen noch dran war gibt es Ecke, die van Persie dann im zweiten Versuch aber wirklich zum Torhüter spielt.
33
Casillas rennt Puyol über den Haufen, weil er sich im Strafraum den Ball schnappen muss. Puyol schüttelt sich und macht weiter.
31
Wenn die Niederländer mit ihrer vorsichtig formuliert robusten Spielweise die Dominanz der Spanier zunichte machen wollten, dann ist ihnen das zumindest gelungen. Es gibt kaum noch klare Aktionen im Spiel beider Teams.
28
Wenn es hier so weitergeht, fliegt bald einer vom Platz. Nigel de Jong wäre eigentlich fällig, schließlich streckt er Xabi Alonso mit einem Kung-Fu-Tritt hernieder. Klare Rote Karte eigentlich, doch Webb zückt nur Gelb. Völlig unverständlich, das war versuchte Körperverletzung.
26
Der Spielfluss ist in dieser Phase dahin. Ständig muss Howard Webb wegen der zahlreichen Fouls abpfeifen.
24
Den anschließenden Freistoß drischt Sneijder sehr hoch von links in den Strafraum. Casillas schraubt sich hoch und pflückt das Leder herunter.
23
Die Spanier legen in Gelben Karten nach und gleichen aus: Sergio Ramos sieht nach einem Foul an Kuijt ebenfalls Gelb.
22
Mark van Bommel rauscht mit voller Wucht in Iniesta hinein und hat Glück, dass er von Howard Webb nur die Gelbe Karte sieht. Schon drei Verwarnungen nach 22 Minuten. Im Spiel zwischen Deutschland und Spanien gab es nicht eine einzige Gelbe Karte.
20
Robben will an Capdevila vorbeiziehen. Xabi Alonso kommt dazu und klärt zur Ecke für die Niederlande.
19
Sofort pressen die Iberer, wenn Oranje sich in der eigenen Hälfte den Ball zuspielen will. Spanien diktiert in diesen ersten knapp 20 Minuten klar die Partie.
18
Sehr optimistisch: Wesley Sneijder probiert es aus 38 Metern direkt, Casillas packt ganz sicher zu.
17
Aus dem Foul resultiert ein Freistoß für die Niederlande vom rechten Flügel.
17
Und auch Carles Puyol sieht Gelb, weil er Arjen Robben von hinten in die Parade fährt.
15
Vorhin hat er sich schon darum beworben, nun ist es so weit: Nach einem Foul an Capdevila sieht Robin van Persie die erste Gelbe Karte des Spiels. Der katalanische Linksverteidiger muss kurz behandelt werden.
13
Pedro und Iniesta haben derweil mal wieder die Seiten gewechselt. Mit der gleichen Taktik gelang es ja schon im Halbfinale, die deutsche Elf zu verwirren.
12
Und gleich noch eine Chance hinterher. Nach einer Rechtsflanke nimmt David Villa am langen Pfosten den Ball direkt, setzt ihn aber ans Außennetz.
11
Ramos dringt über rechts in den Strafraum ein und setzt sich gegen Kuijt durch. Seinen Schuss aus spitzem Winkel rettet Heitinga knapp vor der Linie.
9
Ein Passversuch von Xavi auf Villa kommt nicht an, weil Stekelenburg einen Schritt aus seinem Tor macht und den Angriff unterbindet.
8
Busquets vertändelt vor dem eigenen Strafaum den Ball. Kuijt kommt ans Leder und zieht aus 20 Metern ab. Casillas hat keine Mühe.
5
Die erste dicke Chance des Finales für die Spanier: Xavis Freistoß vom rechten Flügel findet in der Mitte Sergio Ramos. Der Rechtsverteidiger köpft aufs Tor, Martin Stekelenburg fliegt in sein rechtes Eck und verhindert die frühe Führung der Iberer.
4
Die Spanier setzen sich früh in der Hälfte der Niederländer fest. Oranje antwortet darauf mit einigen kleinen Fouls.
3
Pedro will David Villa steil schicken, doch der steht haarscharf im Abseits.
1
Van Persie langt gleich einmal von hinten gegen Busquets zu. Freistoß für die Spanier im Mittelfeld.
1
Auf gehts, der Ball rollt. Die Niederländer stoßen an.
Die Mannschaftskapitäne Giovanni van Bronckhorst und Iker Casillas stehen zur Platzwahl bereit. Die Niederlande spielen komplett in den orange-farbenen Dresses, die Spanier heute in dunkelblauen Jerseys.
Der Pokal wird derweil wieder weggebracht. Nicht, dass ihn noch einer der Akteure vom Sockel schießt.
Jetzt ist die Roja dran und lauscht ihren Klängen.
Genug mit dem Händeschütteln. Nun ertönt die niederländische Nationalhymne.
Bevor die Hymnen ertönen, betreten zunächst einmal FIFA-Chef Josef Blatter und Südafrikas Präsident Jacob Zuma den Rasen. Beiden werden nicht nur sämtliche Spieler, sondern auch das Schiedsrichter-Gespann einzeln vorgestellt.
Für Linksverteidiger Giovanni van Bronckhorst ist es übrigens das letzte Spiel seiner Karriere. Der 35-Jährige hört nach diesem Turnier auf. Nicht das schlechteste Match, um eine lange Karriere zu beenden.
Geleitet wird die Partie vom Engländer Howard Webb, der an den Linien von seinen Landsmännern Darren Cann und Michael Mullarkey begleitet wird.
Im Duell zwischen Sneijder und Villa geht es auch um die Torjägerkrone. Beide haben bislang fünf Treffer erzielt - und müssten sich den Platz an der Sonne mit Uruguays Forlán und Thomas Müller teilen.
Beide Mannschaften laufen taktisch in einem 4-2-3-1 auf, wobei die Positionen bei den Spaniern vermutlich variabler wahrgenommen werden.
Gerade mal eine Niederlage mehr mussten in diesem Zeitraum die Spanier hinnehmen: Neben dem Ausscheiden im Confederations Cup-Halbfinale gegen die USA vor einem Jahr setzte es bekanntlich hier im ersten Spiel gegen die Schweiz ein 0:1.
Die Niederlande sind seit 25 Spielen ungeschlagen. Unter Bert van Marwijk wurde ohnehin erst eine Begegnung verloren: Im September 2008 verlor man mit 1:2 gegen Australien.
Derweil präsentiert Fabio Cannavaro im Soccer City Stadium zu Johannesburg den Weltpokal und gibt ihm noch einen zärtlichen Kuss. Gerne hätte er ihn natürlich auch im Dress der Italiener heute gleich wieder in Empfang genommen.
Manchmal spricht eine erfolgreiche Qualifikation übrigens doch Bände: Mit den Niederlanden und Spanien stehen genau die beiden Teams im Finale, die auf dem Weg nach Südafrika als einzige Mannschaften überhaupt keinen Punktverlust zuließen.
Spaniens Trainer Vicente del Bosque sah nach dem 1:0-Erfolg über Deutschland keinen Grund, seine erfolgreiche Elf zu ändern. Es spielen also genau die elf Spieler, die den Finaleinzug perfekt gemacht hatten.
Das bedeutet, dass es im Vergleich zum Halbfinalsieg über Uruguay zwei Änderungen in der ersten Elf gibt: Gregory van der Wiel und Nigel de Jong haben ihre Gelbsperren abgesessen und verdrängen Khalid Boulahrouz und Demy de Zeeuw aus der Startmannschaft.
Bondscoach Bert van Marwijk hatte diese Finalelf auch vor dem Turnier schon als Stammelf auf dem Zettel. Denn in Oranje laufen heute die Nummern 1 bis 11 auf.
Bei der letzten Begegnung gewannen die Niederländer am 27. März 2002 mit 1:0 in einem Testspiel in Rotterdam. Der letzte spanische Sieg liegt schon länger zurück: Im Rahmen der EM-Qualifikation wurde 1983 das Heimspiel gewonnen.
Und noch eine Premiere: Bei einer WM trafen diese Teams noch nie aufeinander. Die Gesamtbilanz spricht leicht zugunsten der Niederländer. Vier Siegen stehen ein Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber.
Egal, wie das Spiel heute ausgehen wird: Wir erleben eine Premiere. Weder die Niederländer noch die Spanier konnten bislang den Weltmeistertitel gewinnen. Nun liegt es an den Teams, den ersten Stern für das Trikot zu ergattern.
Herzlich willkommen zum WM-Finale 2010 zwischen den Niederlanden und Spanien.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Stekelenburg
2
4
Mathijsen
4
3
Heitinga
4,5
2
van der Wiel
3,5
5
van Bronckhorst
(105.)
3,5
6
van Bommel
3,5
11
Robben
3,5
10
Sneijder
4
8
N. de Jong
(99.)
4,5
7
Kuyt
(71.)
5
9
van Persie
4,5
1
Casillas
2
5
Puyol
3,5
15
Ramos
2,5
11
Capdevila
3
3
Piqué
3
8
Xavi
2,5
6
Iniesta
2
16
Busquets
3
14
Xabi Alonso
(87.)
3
18
Pedro
(60.)
4
7
Villa
(106.)
4
Einwechselspieler
17
Elia
(71.)
4
23
van der Vaart
(99.)
4
15
Braafheid
(105.)
22
Navas
(60.)
3
10
Fabregas
(87.)
3
9
F. Torres
(106.)
Impressum & Datenschutz