Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Brasilien - Nordkorea Saison 2009/2010
Twittern
Maicon (55.)
Elano (72.)
Brasilien
2 : 1
(0 : 0)
Nordkorea
Ji (89.)
Ellis Park Stadium Johannesburg (54.331 Zuschauer)
Ende
SR: Viktor Kassai (HUN)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe G
15.06.
16:00
Elfenbeinküste
0 : 0
Portugal
15.06.
20:30
Brasilien
2 : 1
Nordkorea
20.06.
20:30
Brasilien
3 : 1
Elfenbeinküste
21.06.
13:30
Portugal
7 : 0
Nordkorea
25.06.
16:00
Nordkorea
0 : 3
Elfenbeinküste
25.06.
16:00
Portugal
0 : 0
Brasilien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:13:40
Ticker-Kommentator: Julian König
Ich danke für ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Abend. Seien Sie morgen wieder dabei. Gute Nacht!
Am kommenden Sonntag geht es in dieser Gruppe weiter. Brasilien trifft dann am Abend auf die Elfenbeinküste. Am darauf folgenden Morgen greift dann auch Nordkorea wieder ein. Dann wartet Portugal in Kapstadt.
Nach einer zähen ersten Hälfte hat sich Brasilien gesteigert und hier gefühlt über 70 Prozent Ballbesitz gehabt. So wirklich viele zwingende Möglichkeiten hatten sie nicht, doch ein "Glücksschuss" von Maicon und ein starkes Zuspiel von Robinho reichten am Ende zur Führung in der Gruppe G. Mit dem Anschlusstreffer von Ji kam noch einmal Leben ins Spiel der Asiaten, die kurzzeitig auseinander zufallen drohten. Mehr war aber nicht drin und dieses Tor war schon die Zugabe für einen tapferen Auftritt. Hinten standen sie sehr dicht, nach vorne ging eben wenig.
90
Und dann ist Schluss! Das Last-Minute-Tor hat nicht mehr viel verändert. Brasilien schlägt Nordkorea knapp mit 2:1.
90
Die Nachspielzeit von zwei Minuten läuft. Nordkorea macht noch einmal Druck, doch da wird kaum noch etwas gehen. Die Selecao ist um Ordnung bemüht.
89
Geht da etwa doch noch etwas? Aus dem Freistoß nachdem Ramires-Foul resultiert der Freistoß, der von JI veredelt wird. Nach einer Kopfballablage lässt er Gilberto Silva und Lucio stehen. Perfekt schiebt er den Ball an Julio Cesar vorbei ins Tor.
89
Tor! Brasilien - NORDKOREA 2:1
88
Ramires ist kaum auf dem Feld, da sieht er auch schon Gelb. Dunga schmeckt dies gar nicht. Er tobt am Seitenrand.
88
Luis Fabiano macht keinen glücklichen Eindruck. Ihm gelingt einfach wenig. In dieser Szene steht er im Abseits.
86
Juan mag nicht mehr der schnellste Akteur sein, aber er ist einfach immer noch eine absolute Größe. Jong hat etwas Vorsprung im Laufduell, doch Juan knüpft ihm mit dem langen Bein das Leder ab. Es gibt Ecke, die Julio Cesar unterläuft. Allerdings ohne negative Konsequenzen.
85
Fünf Minuten vor Schluss eine weitere Kostprobe von Nilmar, der ein Zuspiel von Ramires mit zwei Ballkontakten auf das Tor bringt. Alles aber kein Problem für Ri, der richtig steht.
84
Für Felipe Melo ist der Arbeitstag beendet. Es kommt Ramires, der in der Vorbereitung stark und knapp an der Startelf war.
83
Das Spiel plätschert weiter etwas vor sich hin. Brasilien versucht mit 75 Prozent Einsatz ein drittes Tor zu erzielen. Eine Flanke von Robinho geht durch den Sechzehner hindurch. Auf der anderen Seite lauert Lucio. Dieser tankt sich durch, für einen ordentlichen Abschluss reicht es jedoch nicht.
80
Mun verlässt den Rasen. Mit Kum-Il Kim kommt ein nomineller Stürmer.
79
Lucio geht mit nach vorne. Er muss den Ball aber gleich wieder abgeben. Robinho, der jetzt die Rolle von Kaka inne hat, spielt auf den neuen Mann. Nilmar versucht es von der linken Seite aus über 20 Metern. Der Ball ist nicht sehr druckvoll, doch Ri hat ihn erst im Nachfassen.
78
Dunga ändert ein weiteres Mal seine Elf. Er holt Kaka nach durchwachsener Leistung raus und bringt dafür Nilmar.
76
Felipe Melo, der ein gutes Spiel als Schaltstation macht und zahlreiche Ballkontakte hat, dazu die meisten Pässe aller Spieler spielt und viele Bälle erobertt, steht auf rechts im Abseits.
75
Eine Viertelstunde vor Schluss sind die Würfel gefallen. Nordkorea hat nachdem ersten Gegentor ein bisschen weiter aufgemacht und wurde sofort bitter bestraft.
73
Für den Mann von Galatasaray Istanbul kommt Dani Alves ins Spiel. Der Wechsel ist eigentlich nicht überraschend, der Zeitpunkt verwundert allerdings schon.
72
Ich nehme alles zurück, was ich bisher negatives über Robinho geschrieben habe. Aus der eben beschriebenen neu Ansetzung des Angriffes resultiert ein Traumpass von Robinho durch drei Spieler hindurch. ELANO läuft von rechts perfekt ein. Ji hat ihn nicht im Blick. Elano schiebt ein und wird nach seinem Jubel ausgewechselt.
72
Tor! BRASILIEN - Nordkorea 2:0
71
Noch aber ist es nicht so weit. Chol-Jin Pak steht wieder und hat sich im Zentrum eingefügt. Kaka jagt derweil einem missglückten Pass nach. Bekommt ihn, doch der Spielaufbau muss neu forciert werden.
69
Gleich wird es den Wechsel geben. Pak II macht sich bereit. Ich erlaube mit den - zugegeben schlechten Witz -, Kim schnürt den Doppelpak. Im Zentrum werden gleich Nam-Chol Pak I und Nam-Chol Pak II zusammen agieren.
68
Chol-Jin Pak krümmt sich mit Krämpfen auf dem Boden und muss vom Platz getragen werden.
67
gemäß dem Motto, einer wird irgendwann schon passen, versucht es Jong aus einer ähnlichen Position. Er legt etwas mehr Gewalt in den Schuss. Dieser verrutscht ihm aber gehörig und geht gegenüber ins Seitenaus.
65
Warum nicht? Ji hat die Option es aus der Distanz von der linken Seite zu versuchen oder auf Maicon zuzugehen. Er entscheidet sich für den Schuss, der kurz aufsetzt und gute einen Meter links neben das Tor geht. Fast schon entschuldigend hebt er anschließend die Hand in Richtung der Kollegen.
63
Eigentlich macht Luis Fabiano alles richtig in dieser Szene. Konter Brasilien. Am Sechzehner wird er angespielt. Die Abwehrreihe der Asiaten ist zerpflückt. Der Stürmer tanzt Jun-Il Ri, doch der Abschluss aus zwölf Metern ist schwach.
62
Chol-Jin Pak setzt ein Zeichen gegen Robinho und bringt ihn zu Fall. Dadurch hat Elano die Chance für eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld. Diese kommt aber nicht gut. Juan sollte eigentlich den Ball auf den Kopf bekommen. Weil der Ball zu hoch ist, muss er nachsetzen und bringt den Ball nicht mehr vor der Grundlinie zum Mitspieler.
60
Selbst nach einer Stunde verschieben die Nordkoreaner weiter mit drei Mann auf den ballführenden Spieler und eine Fünferkette im Strafraum. Bastos mit einem seiner Fernschüsse. Ri wehrt ungenügend nach vorne ab und wirkt nun etwas angeknockt.
59
Jong kämpft mit vollen Körpereinsatz gegen Maicon. Selbst nachdem der Pfiff gegen ihn ertönt, er am Boden liegt, ackert er noch einen Moment weiter. Ein Handspiel kurz zuvor war der Grund für den Pfiff.
58
Nun wird abzuwarten sein, ob Nordkorea mehr für das Spiel tun wird. Kim macht noch keine Anstalten an der Mannschaft etwas zu ändern.
55
Erleichtert sackt MAICON zusammen. Er erlöst mit seinem Tor die Selecao aus einer möglichen Blamage. Nach einem Flügelwechsel auf die rechte Seite steckt Elano den Ball zum Rechtsverteidiger durch. Dieser erwischt das Leder kurz vor der Grundlinie. Ri spekuliert auf eine Flanke und wird dabei düpiert. Der Ball dreht sich perfekt rein. Absicht oder nicht. Es ist schlicht ein geniales Tor.
55
Tor! BRASILIEN - Nordkorea 1:0
53
Robinho mit seiner besten Aktion bislang. Klasse nimmt er eine hüfthohes Anspiel an. Mit der Sohle legt er sich den Ball vor und zieht sofort ab. Der Ball schlägt gute fünf Meter neben dem linken Pfosten ein.
52
Maicon holt eine Ecke heraus und feuert die Kollegen an. Elano tritt die Ecke. Ri verlässt die Linie und faustet nach vorne weg.
51
Michel Bastos schickt alle Kollegen weg und signalisiert seinen Kollegen, dass er den Ball machen möchte. Mittig, leicht nach rechts versetzt, läuft er an. Mit dem linken Vollspann zieht er ab. Ein wenig Außenrist ist mit drin und so dreht der Ball an der Mauer vorbei weit neben das Tor.
50
Fünf Minuten sind absolviert und Brasilien nähert sich dem Strafraum. Luis Fabiano steckt gut durch auf Robinho, der aber gestoppt wird. Kurz darauf gibt es einen Freistoß für die Selecao fünf Meter vor der Strafraumgrenze.
49
Der Ball läuft etwas besser bei den Südamerikanern. Sie nutzen die Breite des Platzes. Doch immer wieder scheitern sie mit Fernschüssen an irgendeinem Oberschenkel.
48
Wieder ein Stürmerfoul von Luis Fabiano. Sein Opfer in dieser Szene Jun-Il Ri. Nordkorea hat ein geschicktes Zweikampfverhalten. Sie spielen kaum Foul und geraten dadurch auch weniger in Bedrängnis.
46
Auf den ersten Blick haben die Brasilianer die Laufbereitschaft minimal erhöht. Robinho nimmt von links kommend in Richtung Mitte Tempo auf. Ein richtiges Dribbling wagt er noch nicht. Dafür nimmt er Elano mit, der beim Schuss geblockt wird.
46
Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang.
Willkommen zurück auf dem Rasen. Dunga hat sich wieder auf seinen Platz auf der Bank gesetzt. Das Team ist noch in der Kabine. Die Ansprache dürfte dem Gesicht des 94er Weltmeisters entsprechen. Er ist sauer!
In den zweiten 45 Minuten werden wir von Nordkorea wohl exakt dasselbe Bild erwarten können wie bislang. Brasilien wird sich etwas einfallen lassen müssen, um hier nicht mit einer Blamage in das Turnier zu starten. Dunga hat auf der Bank noch eine lange Liste mit Alternativen wie einen Nilmar, einen Ramires, Julio Baptista oder gar Grafite. Einige dieser Akteure werden sicherlich im weiteren Spielverlauf noch kommen.
Zufrieden wird man beim Rekord-Weltmeister nicht sein mit dem Auftritt bislang. Viel zu wenig Bewegung, technische Raffinessen ohne Durchschlagskraft und kaum nennenswerte Torszenen zeichnen das Spiel der Dunga-Schützlinge bislang aus. Nordkorea spielt im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut mit. Sie versuchen aus einer sehr komprimierten Abwehr heraus vereinzelnd Konter zu fahren. In Ansätzen gelingt ihnen dies auch. Abgesehen von zwei harmlosen Schüssen sprang aber auch auf ihrer Seite nicht viel heraus. Maicon und Bastos gehen weit und häufig mit nach vorne. Nur Anspielstationen haben sie kaum. Aber noch bleiben 45 Minuten zur Besserung.
45
Fast pünktlich geht es in die Kabine. Es steht 0:0 in einem schwachen Spiel. Brasilien hat mehr Spielanteile, nur noch kein richtiges Konzept gegen eine gut formierte Defensive der Asiaten.
45
Die letzte offizielle Minute der ersten Halbzeit läuft. Es deutet sich kein Tor an. Nachspielzeit wird es auch kaum geben.
44
Michel Bastos macht den Weg zu und stellt sich beim Konter über Jong in den Weg des Stürmers. Dies hätte Gelb geben müssen. Kassai lässt aber Gnade vor recht ergehen und gibt nur Freistoß kurz vor der Mittellinie.
42
Robinho, der in der Vorbereitung überzeugen konnte, holt eine weitere Ecke heraus. Diese wird kurz gespielt und dann der Abpraller erst einmal quer durch die eigene Hälfte gespielt. Pele hat vor diesem Turnier gesagt, dass in erster Linie das Ergebnis zählt. Dies passt derzeit aus Sicht des fünfmaligen Weltmeisters nicht. Genauso wenig wie die Spielweise am heutigen Abend.
40
Fünf Minuten noch in einer ersten Halbzeit, die kaum Höhepunkte hat. Kaka wird von Maicon an der rechten Strafraumnaht angespielt. Endlich kann sich der Regisseur im Eins-gegen-eins durchsetzen. Doch auch sein Flachpass in Richtung Elfmeterpunkt wird von einem der zehn Verteidigerbeine Nordkoreas abgeblockt.
39
Ji macht es seinem Kollegen gleich und blockt ebenfalls eine Flanke ab. Diesmal von Elano. Sie sehen selbst, den einstiegen Sambafußballern fällt wenig ein. Dieses Ergebnis ist absolut okay. Nordkorea zerstört besser als gedacht. Sie bleiben konsequent in ihrer Ordnung stehen, die derzeit einem 5-3-1-1 gleicht.
37
Kaka bekommt so gerade eben noch den Fuß in ein Zuspiel von Elano. Dadurch gelangt der Ball nach rechts zu Maicon, der aus vollem Lauf flanken will. Kwang-Chon Ri hält den Fuß vor und blockt ab.
35
Kwang-Chon Ri steigt in der Mitte hoch und das obwohl Luis Fabiano mit seinen Händen versucht einen Vorteil im Luftduell zu erhaschen. Der Rechtsverteidiger der Nordkoreaner gewinnt das Duell.
34
So ideenlos habe ich Brasilien schon lange nicht mehr gesehen. Robinho hängt eine schnelle Bewegung an die nächste. Diesmal ist er sogar etwas effektiv dabei. Er sieht Michel Bastos, der erneut aus der Distanz feuert - und erneut drüber zielt!
32
Chol-Jin Pak geht der von ihm selbst weitergeleiteten Ecke hinterher. Kurz vor dem Strafraum sieht er Kwang-Chon Ri, der sofort abzieht. Flach geht der Ball eine Körperlänge links am Pfosten vorbei. Julio Cesar wäre dar gewesen, doch es zeigt sich hier ein erstaunliches Bild. Nordkorea schaltet nicht schlechter um als Brasilien und hält gut mit. Robinho und Co. geben sich allergrößte Mühe den meist müden Favoritenauftritten bei dieser WM ein weiteres Kapitel hinzuzufügen.
31
Jong hat die kleine Wunde längst abgehakt und spurtet auf links einem steilen Pass hinterher. Lucio tackelt den Ball zur Ecke.
30
Nach rund einer halben Stunde ist Brasilien die bessere Mannschaft, doch richtig überzeugen können sie bislang nicht. Nordkorea steht gut und hält den Gegner vom eigenen 16er fern. Abgesehen von wenigen Fernschüssen musste Ri nichts zwingendes entschärfen.
28
Jong hat eine kleine Risswunde am Oberschenkel. Diese fügte ihm Maicon unabsichtlich zu. Der Stürmer muss am Seitenrand behandelt werden. Ich bin mir aber sicher, dass er unbedingt weiter machen möchte und wird.
27
Bester Brasilianer ist Maicon bislang. Ein Schuss rutscht ihm etwas über den Fuß, dadurch wird er aber richtig gefährlich. Ri geht kein Risiko ein und wehrt auf Kosten einer Ecke ab. Diese wird von Elano schwach getreten.
26
Schade! Hong schaltet Gilberto Silva durch eine gute Körperdrehung aus. Dann hat er im Mittelkreis plötzlich viel Platz. Er passt links raus auf Jong, der sich fast bis zur Grundlinie durchsetzen kann. Die Flanke kommt etwas früher, doch in der Mitte steht niemand. Jedenfalls kein Mitspieler.
24
Kaka passt auf die linke Seite, leicht steil und bleibt dann selbst stehen. Seine Körpersprache zeigt deutlich, dass er mit dem gesamten Spiel noch nicht so zufrieden ist. Das Anspiel war ursprünglich für Michel Bastos gedacht. Dieser hatte den Vorwärtsgang aber nicht angetreten.
23
Stürmerfoul gegen Luis Fabiano, der mit seinen Armen Kwang-Chon Ri zu Boden reißt und dadurch den eigenen Weg frei macht.
22
Starkes Tackling von Michel Bastos, der Mun die Kugel kurz vor der Eckfahne abluchst. Im Angriff klaffen aber noch Löcher. Robinho, der eben einen Flachschuss ansetzte, bietet sich im Rücken des Gegenspielers an.
20
Diesmal macht es Maicon richtig und sucht den Weg auf eigene Faust. Ji versucht ihn zustellen, immerhin schafft er es so den Raum zu zumachen, dass die Flanke nicht richtig ankommt.
18
Maicon hat bislang die meisten Ballkontakte aller Spieler auf dem Feld. Es bringt nur wenig, wenn nach einem Doppelpass mit Kaka die nächste Anspielstation - in diesem Fall Robinho - erneut den Gang nicht eingelegt hat.
16
Für meine Begriffe ist die Körpersprache der Brasilianer noch nicht bei allen Akteuren auf WM-Norm. Sie lassen den Gegner in der eigenen Hälfte gewähren. Michel Bastos sieht Cha auf sich zu rennen. Der anschließende Schuss aus der zweiten Reihe geht diagonal, links über den Kasten.
15
Ji holt sich von Robinho den Ball, der anschließend keine Anstalten macht, sich den Ball erkämpfen zu wollen. Stattdessen muss Lucio die Lücke schließen. Er stellt sich in den Weg, nutzt den versprungenen Ball und schießt den Koreaner an. Es gibt Einwurf auf Höhe der Mittellinie.
14
Juan stellt Hong, der auf der rechten Seite plötzlich durchgestartet ist. Der ehemaliger Leverkusener schiebt geschickt den Körper zwischen Spieler und Ball, wird geschubst und bekommt den Freistoß.
13
Brasilien nähert sich dem gegnerischen Tor an. Elano kommt halbrechts im Strafraum mit der Fußspitze noch an den Ball. Aber der Schuss geht frontal auf den Schlussmann. Kein Problem für Ri.
12
Hat Kassai - abgesehen vom Anstoßpfiff - seine Pfeife benutzen müssen? Ich glaube nicht. Es ist ein ausgesprochen faires Spiel bislang.
11
Keine schlechte Aktion von Jong, der von der rechten Seite den Strafraum für sich beansprucht. Michel Bastos und Juan laufen Spallier, der Abschluss ist zielgerichtet, aber ohne Druck. Julio Cesar hat keine Probleme diesen Flachschuss zu parieren.
10
Es wird aber früh deutlich, wer hier das Spiel macht und es überrascht kaum. Brasilien hat lange Ballbesitzzeiten und lässt den Ball laufen. Michel Bastos ahnt die Lücke und probiert es aus einer ähnlichen Position wie Robinho eben. Diesmal geht der Ball flach vorbei. Der Außenrist war nicht ausreichend eingeklappt.
8
Nächste Schussmöglichkeit für die Brasilianer. Robinho, der vorhin bereits seine berühmten mehrfachen Übersteiger zum besten gegeben hat, versucht es spiegelverkehrt zu Elano eben aus der Distanz. Auch er findet noch nicht die optimale Einstellung seines Fußes - drüber.
7
Elano verliert erst einmal den Ball auf der rechten Seite, doch er bekommt die zweite Chance und auch etwas Raum zum Abschluss. 22 Meter vor dem Tor zieht er nach innen und schließt sofort ab. Der Ball geht ein gutes Stück über das Tor.
5
Dunga schaut etwas skeptisch auf das Feld. Auch er weiß, dass es hier sicherlich kein Spaziergang wird. Im Gegenteil. Die Koreaner sind bemüht hier über die Flügel mit zuspielen. Noch klappt es nicht.
4
Luis Fabiano erobert den Ball im gegnerischen Strafraum. Auf rechts bietet sich der aufgerückte Maicon an. Nach einem Doppelpass versucht der Stürmer des FC Sevilla in die Mitte durch zustecken. Myong-Guk Ri heißt die Endstation im Tor.
3
Die Nordkoreaner versuchen den ruhigen Spielaufbau und nehmen viele Stationen in der eigenen Hälfte mit. Brasilien wartet zunächst ab. Kein Pressing außerhalb der eigenen Hälfte. Mit Geduld kommt der Ball von alleine. Ji mit dem Fehlpass.
2
Jun-Il Ri hat sich erstmal doch als eine Art fünfter Verteidiger zurückgezogen. Kaka geht über die linke Seite in Richtung 16er und scheitert dann im Dribbling.
1
Ballverlust von Robinho, doch Mun wirkt etwas hektisch am Ball und passt ihn einfach nur steil nach vorne.
1
Der Ball rollt: Ich wünsche gute Unterhaltung und ein schönes Spiel.
Nun steht noch die Seitenwahl an und dann kann es endlich los gehen. Lucio und Hong stehen bereit. Die Nordkoreaner werden anstoßen...
Zahlreiche Fans in grün und gelb haben den WM-Pokal in den Händen. Der sechste Titel könnte in diesem Jahr eingefahren werden - unglaublich. Erst einmal aber die Hymne der Nordkoreaner. Und es fließen Tränen des Stolzes bei einigen Akteuren.
Die Fahnenträger gehen an "Jabulani" vorbei. Kassai greift sich das Leder. Die Spieler stellen sich horizontal zur Haupttribüne auf. Nacheinander werden die Hymnen gespielt. Den Anfang machen die Brasilianer.
Kassai hat kurz die Schuhe kontrolliert. Der Daumen geht nach oben. Auf den Tribünen feiern die Fans den Einlauf der Spieler. Auch die angesprochenen Chinesen mit gesponsorten Karten schwenken ihre Schals.
Es ist kalt in Johannesburg. Die Temperaturen sind auf knapp über Null gefallen. Mal schauen, ob ein Brasilianer mit Handschuhen auflaufen wird. In diesem Augenblick betreten die Ersatzspieler den Innenraum.
In wenigen Augenblicken kommen die Teams auf den Rasen. Mich ereilt noch die Info, dass die Mannschaft von Jong-Hun Kim vor dieser Partie noch taktische Anweisungen vom Staatspräsidenten erhalten haben. Dann kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen.
Die Nordkoreaner sind sich sicher, durch Disziplin und Vaterlandsliebe gegen Brasilien zum Erfolg zu kommen. Bei der ersten WM-Teilnahme 1966 war Nordkorea zumindest schon erfolgreicher als der große Favorit heute. Damals erreichten die Asiaten das Viertelfinale (siegten unter anderem gegen Italien mit 1:0 und schieden dann mit 3:5 gegen Portugal aus). Brasilien scheiterte in der Gruppenphase.
Die Zeit schreitet voran und in weniger als 20 Minuten geht es los. Die Mannschaften haben die Kabinen noch nicht verlassen. Für mich bleibt noch kurz Zeit, um den Schiedsrichter schnell vorzustellen. Dieser kommt aus Ungarn und heißt Viktor Kassai. Mit 34 Jahren ist er einer der jüngeren Referees bei dieser Endrunde. Er war aber bereits in der Champions League aktiv, genauso wie bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking (Pfiff dort das Finale).
Noch ein Satz zur taktischen Variante der Nordkoreaner. Auf dem Papier ist es keine Fünferabwehrkette, sondern ein 4-3-3 bzw. wohl eher im Spielverlauf ein 4-1-4-1. Hong und An sollen Jong im Sturm unterstützen. Jun-Il Ri wird vor der Abwehr aufräumen und nicht wie oftmals im Vorfeld beschrieben als Libero fungieren. Wenn überhaupt, dann als Libero vor der Abwehr.
Kommen wir nun zum Gegner der Selecao. Bekannt ist aus dieser Truppe eigentlich nur einer hier in Europa und das ist der Stürmer Tae-Se Jong. Wer sich das Testspiel gegen Griechenland angeschaut hat, der weiß um seine Nase für Torraum-Situationen. Er traf gleich doppelt beim 2:2 gegen Hellas. Ebenfalls einer, der am Ball gut ist und im Kontersystem eine tragende Rolle hat ist Jong-Jo Hong. Er wird der "Verbindungsmann" zu Jong sein. Zudem ist er der Kapitän von "Chollima" (ein sehr schnelles Pferd aus der Mythologie).
Im Mittelfeld ist von Felipe Melo noch eine Leistungssteigerung zu erwarten, genauso wie übrigens von Luis Fabiano (konnte weder gegen Tansania noch gegen Simbabwe überzeugen). Dagegen ist Julio Cesar in ordentlicher Verfassung. Ramires (nicht in der Startelf) und Robinho ebenfalls. Gilberto Silva verrichtete seinen Dienst in den letzten Wochen wie eh und je unaufgeregt und solide. Besonders im Fokus steht dafür Kaka, der mit Elano als Schaltstation den vielleicht wichtigsten Part im Spiel der Brasilianer hat.
Nun aber hat Dunga eine Mischung gefunden, die zwar in der Vorbereitung nicht immer auf allen Positionen überzeugen konnte, doch dafür ist eine Vorbereitung auch da. Die Innenverteidigung mit Juan und Lucio hat ein gewisses Alter erreicht, doch derzeit sind beide nahezu auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Maicon ist derzeit der vielleicht beste Rechtsverteidiger der Welt. Sein Gegenpart Michel Bastos kommt dagegen im Verein eher in der Rolle des Offensivspielers zum Einsatz.
Luis Fabiano versprach jedenfalls vor dem Spiel bereits, dass Brasilien sich als Düsenjet entpuppen werde. Auf das Tempo der Angriffe dürfen wir jedenfalls gespannt sein, denn unter Carlos Dunga hat sich der Stil der Selecao gewaltig geändert. Schluss mit Zauberfußball um jeden Preis. Schluss mit gesättigten und abgehobenen Stars wie noch vor vier Jahren. In der Heimat bekam er dafür nicht nur Beifall, im Gegenteil wurde er mehrfach angezählt.
Vor knapp zwei Stunden eröffneten Portugal und die Elfenbeinküste die Gruppe G. Abgesehen von Nordkorea, die als krasser Außenseiter anzusehen sind, werden die beiden Plätze für die K.o.-Runde wohl unter den restlichen drei Teams ausgemacht werden. Von einer Hammergruppe war die Rede und das Spiel um 16 Uhr hatte zumindest Ansätze, die diese These unterstreichen. Für Brasilien kann es heute von daher nur darum gehen möglichst viele Tore zu schießen, denn am Ende kann auch die Tordifferenz über die Platzierung entscheiden.
Ob nun Fans bezahlt werden oder nicht, dass wird man wohl kaum erfahren. Wie die Mannschaft taktisch auftreten wird dagegen schon. Mehr zu den Aufstellungen und den Spielern von Nordkorea auf die Sie achten sollten gibt es aber später. Zunächst einmal soll der Fokus auf die Gruppenkonstellation und Top-Favorit Brasilien gelegt werden.
Logisch, dass dies nicht wirklich ernst zunehmen ist, doch wie die Mannschaft auftreten wird, kann man trotzdem kaum voraussagen. Zu wenig ist hierzulande bekannt über die Spieler aus Nordkorea. Zu wenig lässt Staatschef Kim über sein Land und den Fußball in Erfahrung bringen. Da wird vor so einem Turnier natürlich viel spekuliert. Angeblich wird mit einer Fünfer-Abwehrkette gespielt. Sprich Viererreihe plus Libero. Dann sollen Fans eingekauft worden sein. Dann noch die Tatsache, dass der Nationalcoach einen Stürmer als dritten Torwart nominiert hat.
Zum Abschluss dieses fünften Turniertages duellieren sich Brasilien und Nordkorea in Johannesburg. Auf dem Papier eine eindeutige Angelegenheit. Aber was heißt das schon bei dieser noch jungen Weltmeisterschaft. Natürlich will (und muss) Brasilien ein Zeichen zum Auftakt setzen. Nordkorea ist aber nicht viel weniger als eine der größten Unbekannten bei dieser WM. Zum zweiten Mal ist der Ostasiatische Staat mit dabei und vor diesem Turnier wurde gleich einmal ganz bescheiden der Titel als Ziel ausgegeben.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Brasilien und Nordkorea.
Ticker-Kommentator: Julian König
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Julio César
3,5
4
Juan
3
3
Lucio
3,5
2
Maicon
2
6
Bastos
3,5
8
Gilberto Silva
4
7
Elano
(73.)
2,5
10
Kaká
(78.)
4,5
5
Melo
(84.)
2,5
9
Luis Fabiano
5
11
Robinho
3
1
M. Ri
4
2
Cha
4
13
Pak
3,5
3
J. Ri
4
5
K. Ri
4
4
Pak I
4
8
Ji
4
17
An
3,5
10
Hong
5
11
Mun
(80.)
4,5
9
Chong Tese
3,5
Einwechselspieler
13
Alves
(73.)
21
Nilmar
(78.)
18
Ramires
(84.)
6
K. Kim
(80.)
Impressum & Datenschutz