Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Argentinien - Südkorea Saison 2009/2010
Twittern
Park (16., ET)
Higuain (33.)
Higuain (76.)
Higuain (80.)
Argentinien
4 : 1
(2 : 1)
Südkorea
Lee (45.)
Soccer City Stadium Johannesburg (82.174 Zuschauer)
Ende
SR: Frank de Bleeckere (BEL)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe B
12.06.
13:30
Südkorea
2 : 0
Griechenland
12.06.
16:00
Argentinien
1 : 0
Nigeria
17.06.
13:30
Argentinien
4 : 1
Südkorea
17.06.
16:00
Griechenland
2 : 1
Nigeria
22.06.
20:30
Nigeria
2 : 2
Südkorea
22.06.
20:30
Griechenland
0 : 2
Argentinien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:12:18
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns aus Johannesburg. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag. Schauen Sie doch auch in unsere folgenden Ticker rein! Gleich geht es mit Griechenland gegen Nigeria weiter. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Dienstag um 20.30 Uhr schließt die Gruppe B dann ihre Tore. In den letzten Begegnungen wird Argentinien in Polokwane auf Griechenland treffen, Südkorea spielt parallel in Durban also gegen Nigeria.
Südkorea rutscht vorerst mit drei Punkten und 3:4 Toren auf den zweiten Platz in der Gruppe. Allerdings haben sie im letzten Spiel gegen Nigeria noch alle Möglichkeiten auf den Achtelfinaleinzug.
In der Tabelle der Gruppe B liegt Argentinien nach zwei Spielen mit sechs Punkten und 5:1 Toren klar auf dem ersten Platz. Sollten sich im Folgespiel Griechenland und Nigeria die Punkte teilen oder die Mannschaft Nigerias gewinnen, hätte man sich als erstes Team für das Achtelfinale qualifiziert.
Argentinien überzeugt auch im zweiten Auftritt bei dieser WM und gewinnt auch in der Höhe verdient mit 4:1 gegen Südkorea. Die Asiaten hatten dem Team von Diego Maradona kaum etwas entgegenzusetzen.
90
Das war es dann aber auch: Argentinien 4 Südkorea 1
90
Messi erobert in der gegnerischen Hälfte den Ball. Agüero bekommt ihn und dribbelt auf und davon. Sein Schuss aus zwölf Metern halbrechter Position saust knapp am langen Pfosten vorbei.
90
Noch ein Schuss von Ji-Sung Park, der Romero damit aber vor keine Probleme stellt.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt zwei Minuten.
87
Agüero wurschtelt sich in den Strafraum der Südkoreaner und bleibt dann doch an einem der vielen koreanischen Beine hängen.
85
Südkorea hat noch nie ein Spiel gegen eine Mannschaft aus Südamerika gewonnen. Heute zeigten sie, dass es auch noch eine Weile dauern kann, bis sie so weit sind.
82
Und auch Diego Maradona wechselt ein letztes Mal aus: Higuaín bekommt seinen verdienten Sonderapplaus. Der Mann des Spiels wird durch Mario Bolatti ersetzt.
81
Der zweite Wechsel bei den Südkoreanern: Dong-Gook Lee hat seine Oberschenkelprobleme doch in den Griff bekommen und darf in den letzten zehn Minuten noch für Chu-Young Park ran.
81
Ein herrlich herausgespielter Treffer zum 4:1: Messi hebt den Ball links raus auf Agüero, der das Leder in die Mitte weiter lupft. Am zweiten Pfosten steht einmal mehr Gonzalo HIGUAÍN, der perfekt gegen die Laufrichtung des Torhüters köpft und so seinen dritten Treffer erzielt. Jetzt wird es doch noch bitter für Südkorea.
80
Tor! ARGENTINIEN - Südkorea 4:1
77
Das dürfte die Vorentscheidung sein: Lionel Messi scheitert aus halblinker Position zunächst an der Fußabwehr Jungs und setzt den Abpraller direkt an den Pfosten. Von dort aus prallt der Ball zu Gonzalo HIGUAÍN, der das Leder aus drei Metern ins leere Tor drückt. Das 3:1 für Argentinien und Higuaíns zweiter Turniertreffer, der ihn gemeinsam mit Uruguays Forlán an die Spitze der Torjägerliste hievt.
76
Tor! ARGENTINIEN - Südkorea 3:1
75
Zweiter Wechsel bei den Argentiniern: Sergio Agüero darf für Carlos Tevez ran.
74
Gabriel Heinze stoppt einen hohen Ball regelwidrig mit dem Arm und sieht dafür von de Bleeckere die Gelbe Karte.
73
Nam-Il Kim bekommt per Ablage den Ball von Chu-Young Park. Doch den Distanzschuss verreißt der eingewechselte Mann von Tom Tomsk. So fliegt das Leder deutlich am linken Pfosten vorbei.
70
Maxi Rodriguez legt von rechts quer auf Higuaín, dessen Schuss von der Strafraumgrenze aber direkt in Jungs Armen landet.
68
Die Südkoreaner wagen sich im zweiten Durchgang doch häufiger nach vorn als vor der Pause. Sie wittern nach der Riesengelegenheit von Yeom ihre Möglichkeit.
65
Messis folgender Freistoß fliegt in Richtung Tor. Heinze versucht, mit dem langen Bein hereinzuspritzen, verfehlt das Leder aber.
65
Jung-Woo Kim rauscht mit gestrecktem Bein in Heinze hinein und erwischt den Argentinier. Es gibt Freistoß für die Albiceleste, aber keine Gelbe Karte für Kim.
62
Die Argentinier erhöhen den Druck doch noch einmal. Sie wollen hier vorzeitig die Weichen auf Sieg stellen.
59
Auf der Gegenseite tritt Maxi Rodriguez einen Eckball von rechts an die Fünf-Meter-Markierung, wo Gabriel Heinze mit dem Kopf zum Abschluss kommt, diesen aber nur noch über die Latte drücken kann.
58
Riesenchance zum Ausgleich für Südkorea: Kim spielt einen wunderschönen Pass auf Yeom, der aus vollem Lauf mit links das kurze Eck anvisiert, dabei aber nur das Außennetz trifft. Da hätte mehr draus gemacht werden müssen.
56
Der anschließende Freistoß von Chu-Young Park wird abgefälscht und bringt den Südkoreanern den ersten Eckball ein, der allerdings wirkungslos verpufft.
55
Und auch Javier Mascherano steigt zu hart gegen Nam-Il Kim ein. Auch der Kapitän sieht die Gelbe Karte, für ihn ist sie jedoch folgenlos.
54
Jonas Gutierrez sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte. Für ihn ist es bereits die zweite in diesem Turnier. Damit fehlt er im letzten Gruppenspiel gegen Griechenland.
54
Wieder Tevez, der diesmal von links nach innen zieht und vom linken Strafraumeck draufhält. Sung-Ryong Jung lässt den Schuss nach vorn abprallen und hat Glück, dass dort kein Abstauber steht.
52
Tevez spielt links in den Lauf von di Maria, der gefühlvoll in die Mitte zu Higuaín ablegt. Der Stürmer von Real Madrid nimmt das Leder volley und zwingt damit Keeper Jung zu einer Glanztat. Schöne Aktion von allen Beteiligten, doch das hätte fast schon das 3:1 sein müssen.
51
Beiden Fangruppen muss man ein Kompliment machen. Sowohl die Argentinier, als auch die mitgereisten Südkoreaner schaffen es beizeiten, den Lärm der Vuvuzelas zu übertönen.
48
Über Umwege landet der Eckball bei Messi, dessen Schuss aus 18 Metern aber deutlich am Tor vorbei fliegt. Den hatte der Mann vom FC Barcelona nicht richtig getroffen.
47
Higuaín treibt den Ball rechts nach vorn und legt dann quer auf Messi, der aber von Cho gerade noch vom Ball getrennt werden kann. Es gibt die dritte Ecke für Argentinien.
46
Nam-Il Kim ersetzt Sung-Yong Ki.
46
Das Spiel läuft wieder. Südkorea wechselt zur zweiten Halbzeit einmal aus:
Nach der bislang torreichsten ersten Halbzeit überhaupt bei diesem Turnier führen die Argentinier mit 2:1 gegen Südkorea. Die Gauchos haben die Partie eigentlich ganz klar im Griff. Doch nach dem folgeschweren Patzer von Demichelis sind die Südkoreaner wieder im Spiel. Allerdings müssen sie sich erheblich steigern, um noch die Chance zum Ausgleich zu haben. Wir sind rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Das war es dann aber auch mit der ersten Halbzeit. Schiri de Bleeckere bittet zum Pausentee: Argentinien 2 Südkorea 1
45
Was für ein Fehler von Martin Demichelis! Der Bayern-Verteidiger vertändelt vor dem Sechzehner den Ball an Chung-Yong LEE, der sich anschließend die Chance nicht nehmen lässt und für die Asiaten verkürzt - nur noch 2:1.
45
Tor! Argentinien - SÜDKOREA 2:1
45
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt eine Minute.
44
Ein schöner Lupfer von Lionel Messi aus 17 Metern, der mit links nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbeihebt. Super gemacht vom Weltfußballer.
44
Der Weltmeister von 1978 und 1986 schiebt sich den Ball in der eigenen Hälfte zu. Sie können hier ruhig einen Gang rausnehmen. Die Südkoreaner attackieren nicht.
41
Die Argentinier haben 62 % Ballbesitz. Auch das spricht für ihre klare Überlegenheit.
40
Scharfe Rechtsflanke von Higuaín, die Jung mit einer Hand in die Mitte abwehrt. Di Maria zieht aus 14 Metern ab. Jung fliegt in sein linkes, oberes Eck und rettet mit einer guten Parade zur Ecke.
38
Der agile Tevez will den Ball rechts rauslegen auf Maxi Rodriguez, doch der Pass gerät ihm zu lang und rollt ins Toraus.
35
Chung-Yong Lee sieht nach einem harten Einsteigen gegen Burdisso die Gelbe Karte.
34
Die Albiceleste legt nach. Maxi Rodriguez flankt aus dem linken Halbfeld in die Mitte, wo Burdisso mit dem Hinterkopf verlängert auf Gonzalo HIGUAÍN, der am zweiten Pfosten nicht im Abseits steht und von Cho allein gelassen wird. Per Kopf nickt er ins kurze Eck, wo Keeper Jung auch nicht ganz glücklich aussieht - 2:0 für Argentinien.
33
Tor! ARGENTINIEN - Südkorea 2:0
31
30 Minuten sind rum in Johannesburg. Die Führung der Argentinier geht in Ordnung. Die Südamerikaner lassen Ball und Gegner laufen, Südkorea findet nicht richtig in die Partie. Vor allem offensiv hapert es.
28
Guter Freistoß der Argentinier: Messi tippt den Ball für Carlos Tevez an, der mit rechts aus knapp 25 Metern knallhart abzieht. Haarscharf saust der Schuss über die Latte.
25
Di Maria wird links von Ki bedrängt, passt aber dennoch in die Mitte. Zu nah ans Tor, Jung wirft sich auf den Ball und unterbindet den argentinischen Angriff.
23
Nun geht es doch nicht mehr weiter für den Abwehrchef: Walter Samuel geht verletzt raus und wird durch Nicolás Burdisso ersetzt.
21
Walter Samuel muss draußen am linken Oberschenkel behandelt werden. Er humpelt aufs Spielfeld zurück, kann zunächst einmal weiterspielen.
20
Messis Freistoß aus dem Mittelfeld erreicht Demichelis vor dem südkoreanischen Tor nicht. Jung packt zu und hält den Ball fest.
19
Auf der Gegenseite hält Ki aus der Distanz einfach mal drauf. Der Ball flattert knapp über die Querlatte.
17
Wie bitter für Südkorea! Lionel Messi zirkelt einen Freistoß vom linken Flügel in die Mitte, wo Chu-Young PARK den Ball mit dem rechten Schienbein ins eigene Tor befördert. Dabei hatte er weit und breit gar keinen Gegenspieler. Die Führung für Argentinien.
16
Tor! ARGENTINIEN - Südkorea 1:0
15
Angel di Maria dribbelt über links nach vorn, wo sich Oh in den Zweikampf reinbeißt und den wendigen Benfica-Angreifer letzlich doch noch vom Ball trennen kann.
12
Die argentinische Auswechselbank beginnt schon jetzt mit dem Warmlaufen. Anzeichen für eine Verletzung gibt es bislang aber nicht.
10
Ki-Hun Yeom sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er an Lionel Messi zerrt und den Superstar nicht mehr loslässt.
9
Young-Pyo Lee wagt sich auf der linken Seite mit nach vorn, wo ihn Gutierrez vom Ball trennen kann.
8
Ein sehr optimistischer Versuch von Gonzalo Higuaín, der von der rechten Strafraumgrenze abzieht, anstatt in die Mitte zu flanken. So droht dem Tor von Sung-Ryong Kim keine Gefahr.
6
Das Offensivspiel der Gauchos gestaltet sich sehr variabel. Schon zu Beginn rotieren di Maria und Tevez von einer Seite auf die andere. Messi lässt sich weit zurückfallen.
5
Di Maria wird im Strafraum von Tevez bedient und probiert es anschließend mit einer Mischung aus Torschuss und Hereingabe. Zu ungenau, der Ball geht am kurzen Pfosten vorbei ins Toraus.
4
Schon in den ersten Minuten lassen Maradonas Männer den Ball gut und sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die Südkoreaner stehen tief und kommen kaum einmal ans Leder.
2
Nach einer Minute gibt es schon den ersten Eckball für die Argentinier. Ji-Sung Park hatte Messi vom Ball getrennt. Der Eckball verpufft aber.
1
Die Partie läuft. Argentinien stößt an.
Die Argentinier laufen in ihren traditionellen himmelblau-weißen Jerseys auf, die Südkoreaner in roten Trikots und weißen Hosen. Die Kapitäne Mascherano und Ji-Sung Park stehen zur Seitenwahl bereit.
Es herrscht eine gute Atmosphäre im Soccer City Stadium. Nun ist die Hymne der Südkoreaner dran. Jung-Woo Kim salutiert wieder. Er leistet gerade seinen Militärdienst ab.
Es ertönt die argentinische Nationalhymne.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Freuen wir uns auf eine hoffentlich attraktive Partie. Die ersten Begegnungen der Teams waren ja vielversprechend.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Frank de Bleeckere aus Belgien. An den Linien assistieren ihm seine Landsmänner Peter Hermans und Walter Vromans.
Auch Diego Maradona muss einmal wechseln: Juan Verón fällt mit Muskelproblemen in der Wade aus. Für ihn rückt Maxi Rodriguez vom FC Liverpool in die erste Elf. Die Taktik ist wiederum das bewährte 3-4-3, wobei Messi eher als hängende Spitze hinter Higuaín und Tevez agieren soll.
Im Vergleich zum 2:0 gegen Griechenland stellt Südkoreas Trainer Jung-Moo Huh personell einmal um: Für den Freiburger Du-Ri Cha beginnt Beom-Seok Oh als Rechtsverteidiger. Die Grundausrichtung ist im 4-2-3-1 insgesamt einen Tick defensiver als beim ersten Auftritt. Verzichten müssen die Südkoreaner auf Dong-Gook Lee, der mit einer Oberschenkelzerrung ausfällt.
Zweimal trafen Argentinien und Südkorea bislang aufeinander. Bei der WM 1986 in Mexiko siegten die Südamerikaner mit 3:1 in einem Vorrundenspiel. Im Juni 2003 konnten die Albiceleste ein Freundschaftsspiel mit 1:0 für sich entscheiden. Südkorea ist gegen den heutigen Gegner also noch sieglos.
Das bedeutet, dass das Team, das heute gewinnt, einen Riesenschritt in Richtung Achtelfinale machen könnte.Sollte anschließend Griechenland gegen Nigeria unentschieden spielen, wäre das hier siegreiche Team sogar vorzeitig qualifiziert.
Für beide Teams steht der zweite Auftritt in der Gruppe B an. Hier im Soccer City Stadion zu Johannesburg treffen die Sieger des ersten Spieltags aufeinander. Argentinien konnte Nigeria mit 1:0 besiegen, die Südkoreaner setzten sich mit 2:0 gegen Griechenland durch.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Argentinien und Südkorea.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
AUFSTELLUNG
TAKTIK
22
Romero
3,5
2
Demichelis
4,5
6
Heinze
3
13
Samuel
(23.)
3,5
14
Mascherano
3
17
Gutierrez
3,5
20
Rodriguez
2,5
7
di Maria
3
10
Messi
2
11
Tevez
(75.)
2,5
9
Higuain
(82.)
1
18
S. Jung
4
12
Y. Lee
4
14
J. Lee
4
2
B. Oh
4,5
4
Y. Cho
5
7
J. Park
4,5
17
C. Lee
3,5
8
J. Kim
4
19
Yeom
4
16
Ki
(46.)
4
10
C. Park
(81.)
5
Einwechselspieler
4
Burdisso
(23.)
3
16
Agüero
(75.)
5
Bolatti
(82.)
5
N. Kim
(46.)
4
20
D. Lee
(81.)
Impressum & Datenschutz