Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U20 WM
USA - Deutschland, Gruppe C Saison 2009/2010
Twittern
USA
0 : 3
(0 : 2)
Deutschland
Aydilek (30., 11m)
Jungwirth (32.)
Schäffler (72.)
Mubarak Stadium Suez
Ende
SR: Yuichi Nishimura (JPN)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe C
26.09.
16:00
USA
0 : 3
Deutschland
26.09.
18:45
Kamerun
2 : 0
Südkorea
29.09.
16:00
Südkorea
1 : 1
Deutschland
29.09.
18:45
USA
4 : 1
Kamerun
02.10.
18:45
Deutschland
3 : 0
Kamerun
02.10.
18:45
Südkorea
3 : 0
USA
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:57:36
Damit verabschieden wir uns aus Suez und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonnabend!
Auch wenn man den Amerikanern in den zweiten 45 Minuten zu viel Raum ließ und nicht konsequent genug nachsetzte, lässt das heutige Auftreten der deutschen U20-Nationalmannschaft hoffen. Der erste Schritt in Richtung Achtelfinale ist getan. Am Dienstag soll gegen Südkorea der zweite folgen. Die USA stehen ebenfalls am Dienstag gegen Kamerun bereits unter Zugzwang. Eine weitere Niederlage wäre der nächste Rückschlag für die Ambitionen der Amerikaner.
Eine ausgezeichnete erste Halbzeit und ein guter Spielzug in der zweiten Hälfte sollten reichen, um gegen ein saft- und kraftlos agierendes amerikanisches Team einen ungefährdeten Sieg einzufahren. Was für eine nicht allzu hoch eingeschätzte deutsche Mannschaft ein richtiger Erfolg ist, ist für die Amerikaner ein schwerer Dämpfer, schließlich spekuliert man jenseits des Atlantiks mit dem Titelgewinn.
90
Das Spiel ist zu Ende! Deutschland schlägt die Vereinigten Staaten mit 3:0!
88
Mittlerweile ist aus diesem Spiel ein lockeres Austraben geworden, beide Mannschaften warten auf den Schlusspfiff.
86
Ein harmloser Eckball der USA landet bei einem deutschen Verteidiger. Den Amerikanern ist die Frustation angesichts der klaren Niederlage deutlich anzusehen.
84
Noch ein Weitschuss von Sukuta-Pasu, Perk im Tor der Amerikaner lässt sich von dem unplatzierten Ball aber nicht überraschen.
81
Semih Aydilek hat seine Aufgabe heute erfüllt, er darf früher duschen gehen und wird durch David Vrzogic ersetzt.
80
Deutschland lässt es locker angehen und spult das Restprogramm routiniert herunter. Die USA spielen mehr in die Quere als nach vorne.
78
Die Amerikaner bringen mit Dilaver Duka einen frischen Mann, dafür muss Mikkel Diskerud vom Feld.
76
Dieses Spiel ist entschieden, die Amerikaner sind stehend ko. Zu harmlos agieren sie in der Offensive.
74
Das nennt man ein glückliches Händchen beim Wechsel! Deutschland fährt einen Bilderbuchkonter über rechts, praktisch mit seiner ersten Aktion passt Cihan Kaptan halbhoch und scharf vors Tor der Amerikaner, wo Manuel SCHÄFFLER lauert und den Ball ins Tor lenkt.
72
TOR! USA -DEUTSCHLAND 0:3!!!
71
Lewis Holtby wird durch Cihan Kaptan ersetzt.
71
Vrancic schließt einen Angriff viel zu zaghaft ab, da hätte er mehr draus machen können.
69
Es ist einfach noch zu früh, um auf Ergebnishalten zu spielen. Allzuoft hat sich das gerächt. Deutschland lässt es viel zu ruhig angehen.
66
Die Passivität der deutschen Mannschaft beginnt sich zu rächen! Jared Jeffrey setzt einen Weitschuss an die Querlatte, das war die größte Chance der Amerikaner im ganzen Spiel. Man kann aus deutscher Sicht nur hoffen, dass die Vertretung des DFB aus ihrer Lethargie erwacht.
64
Auch die Deutschen wechseln jetzt: Tobias Kempe geht, für ihn kommt Manuel Schäffler.
63
Antonio Taylor ist zu schnell für Florian Jungwirth, der greift zu unfairen Mitteln, um den Amerikaner zu stoppen und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
61
Arguez passt auf Diskerud, der alleine vor dem deutschen Tor ein große Chance vorfindet, aber an Zieler scheitert. Da hat die deutsche Innenverteidigung einen Moment nicht aufgepasst.
58
Ein mehr als harmloser Weitschuss aus schrägem Winkel ist das einzige, was die amerikanische Offensive zu bieten hat. Den USA fehlt es an Kreativität wie auch an Abschlussstärke, um den deutschen Torhüter in Bedrängnis zu bringen.
56
Allmählich sollte sich die deutsche Mannschaft aus der Umklammerung der USA befreien. Die Hintermannschaft steht zwar sicher, in der Offensive rührt sich momentan aber nicht viel.
54
Es gibt erst den zweiten Eckball in dieser Partie für die Amerikaner. Sie können ihn nicht nutzen, doch sie sind mittlerweile feldüberlegen.
51
Agbossoumonde steigt hart gegen Jungwirth ein, da wäre mindestens eine Gelbe Karte fällig, doch der Schiedsrichter entscheidet noch nicht einmal auf Foulspiel.
49
Die Amerikaner sind aufgerückt, Aydilek ist durch, schließt aber überhastet ab. Die Räume für die deutsche Mannschaft werden größer.
48
Bei den Amerikanern muss natürlich offensiv etwas passieren. Der bei Hertha BSC Berlin spielenden Arguez macht mit einem ersten Warnschuss auf sich aufmerksam.
46
Bei den USA kommt für Dillon Powers Bryan Arguez ins Spiel.
46
Es geht weiter!
Die deutsche Mannschaft spielt erstaunlich kompakt, man merkt den Akteuren nicht an, dass sie in dieser Formation kaum Spielpraxis haben. Von einer Rumpftruppe kann trotz der zahlreichen Absagen vor Turnierbeginn keine Rede sein.
Eine in jeder Hinsicht überlegene deutsche Mannschaft liegt gegen die Vereinigten Staaten klar in Führung und hatte noch die ein oder andere Chance, das Ergebnis zu erhöhen. Die junge Truppe spielte ambitioniert und ließ keinen Zweifel darüber aufkommen, dass sie das erste Spiel in ihrer Vorrundengruppe gewinnen will.
45
Es geht in die aus deutscher Sicht wohlverdiente Pause. USA - Deutschland 0:2!
43
Deutschland lässt es jetzt etwas ruhiger angehen, die Mannschaft kontrolliert Spiel und Gegner.
41
Die Amerikaner bemühen sich, aber in der Offensive will ihnen nichts gelingen. Die Hintermannschaft der Deutschen steht wie eine Mauer und ist kaum zu knacken.
39
Die Brust wird immer breiter, die Deutschen haben sich ihr engagiertes Auftreten mit zwei Treffern selber belohnt. Auch wenn nicht jeder Pass ankommt, die Deutschen führen zu Recht und nichts deutet momentan daraufhin, dass sich die Amerikaner aus der Umklammerung befreien könnten.
36
Erster Wechsel bei den Amerikanern. Kyle Davies scheint Kreislaufprobleme zu haben und muss vom Platz, Jorge Flores kommt ins Spiel.
33
Nach dem Elfmetertreffer von Semih AYDILEK, der den Ball eiskalt im linken unteren Eck versenkt, treffen die Deutschen gleich ein zweites Mal. Björn Kopplin tritt einen Eckball von links auf Florian JUNGWIRTH, der sofort abzieht und dem amerikanischen Torhüter keine Chance lässt.
32
TOR! USA -DEUTSCHLAND 0:2!!!
30
TOR! USA -DEUTSCHLAND 0:1!!!
29
Björn Kopplin geht links durch und kann von Brian Ownby nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Der Schiedsrichter gibt sofort Elfmeter und zeigt dem Amerikaner die Gelbe Karte.
29
Elfmeter für Deutschland!
27
... und schaufelt den Ball gefährlich vors Tor der Amerikaner. Allerdings kommt kein Deutscher so richtig in Schussposition, am Ende kullert der Ball ins Toraus.
26
Die Deutschen bekommen einen Freistoß von halblinks zugesprochen. Holtby tritt an ...
25
Shea taucht plötzlich alleine vor Zieler auf, der deutsche Torhüter kann den Schuss parieren. Doch das war ein Fehlalarm, der Amerikaner stand im Abseits.
23
Zieler steht schon wieder, wies es aussieht kann er weitermachen.
21
Bei dieser Aktion scheint sich der deutsche Torhüter Ron-Robert Zieler verletzt zu haben. Er muss verarztet werden, Ersatzmann Sebastian Mielitz wärmt sich auf.
20
Jung ist einen Moment unaufmerksam und Taylor ist durch. Zum Glück für die deutsche Mannschaft kommt dessen Querpass aber nicht an.
18
Die Amerikaner haben sich in der Defensive etwas erfangen und lassen sich nicht mehr so leicht überraschen. An der Überlegenheit der deutschen Mannschaft hat das aber nichts geändert.
16
Erste verhaltene Angriffsversuche der USA, doch diese werden bereits im Keim erstickt.
13
Die Deutschen spielen gut und halten den Gegner vom eigenen Tor weg. Die Amerikaner bekommen momentan keinen Fuß auf den Boden.
11
Nach einer weiteren Ecke landet der Ball bei Aydilek, der zieht sofort ab, sein Schuss wird aber abgeblockt.
9
Holtby tritt die erste Ecke für Deutschland, der Ball fällt in Fünfmeterraum auf den Boden, es ist aber kein Mitspieler vor Ort, um die Kugel zu verwerten.
8
Der in der Spitze lauernde Sukuta-Pasu wird mit einem hohen Ball angespielt, er eilt der amerikanischen Innenverteidigung davon, schießt aber über das Tor.
7
Die Deutschen sind feldüberlegen, die Amerikaner tasten sich aber nach und nach in die deutsche Hälfte vor.
4
Erste Riesenchance für Deutschland! Holtby tankt sich rechts durch und passt Sukuta-Pasu in den Rücken. Doch der bekommt den Ball noch, dreht sich um 180 Grad und jagt den Ball knapp am langen Pfosten vorbei.
2
Deutschland spielt heute ganz in Rot, die US-Amerikaner ganz in Weiß.
1
Das Spiel läuft!
Für DFB-Sportdirektor Matthias Sammer sind die Hauptschuldigen an dieser Misere nicht bei den Bundesligavereinen zu suchen, sondern bei der FIFA, die dieses Turnier seiner Ansicht nach mit sträflicher Nachlässigkeit behandelt und damit die Misere im deutschen Team ausgelöst hat. Er kritisiert dabei die zeitliche Ansetzung im Herbst anstatt in der Sommerpause sowie die fehlende Abstellpflicht für die Vereine und spart dabei auch nicht mit harten Worten: "Ich habe keine Lust mehr, mich veralbern zu lassen. Ich glaube, bei der FIFA lachen sie sich kaputt über uns. Da helfen uns Fensterreden und freundliche Briefwechsel nichts. Das, was jetzt passiert, ist nur noch peinlich. Die FIFA ist der Verursacher" dieser Problematik, "sie hat den Schwarzen Peter."
Dementsprechend bescheiden sind die Ansprüche bei diesem Turnier. Von einer Favoritenrolle ist keine Rede, man erwartet beim DFB nicht unbedingt eine Wiederholung der EM-Titelgewinne der U17-, U19- und U21-Auswahlen von 2008 bzw. 2009. Neben den fehlenden Spitzenkräften war aber auch die mäßige Vorbereitung ein Problem: "Die USA hatten beispielsweise eine Vorbereitung von acht Wochen. Wir hatten wesentlich weniger Zeit, ein Lehrgang fiel sogar aus", erkärte Hrubesch vor Turnierbeginn und erfährt fort: "Wir haben gute Jungs dabei, die mithalten können. Was uns fehlt, ist der Spielrhythmus."
Dieses Schicksal teilt er zwar auch mit den Trainern manch anderer Nation, allerdings trifft es Deutschland besonders hart. Die bekanntesten Spieler, die bei diesem Turnier für Schwarz-Rot-Gold auflaufen sind Lars Bender von Bayer Leverkusen und Lewis Holtby von Schalke 04.
Sportlich gesehen krankt es dem Turnier an der fehlenden Abstellungspflicht für die in Frage kommenden Nachwuchsakteure. Die nationalen Meisterschaften sind weltweit in vollem Gange und kaum ein Proficlub lässt in dieser Phase gern seine Spieler ziehen. Kein Wunder also, dass es 25 Absagen hagelte, als Trainer Horst Hrubesch seinen Kader für dieses Turnier zusammenstellte. Konnte Hrubesch bei der U21-EM im Juni noch auf jede Menge gestandener Erstligaprofis und sogar A-Nationalspieler zurückgreifen, muss er dieses Mal praktisch zwei komplette Mannschaften vorgeben.
28 Jahre ist es her, dass die deutsche U20-Auswahl den bislang ersten und einzigen Titel holen konnte. 1981 wurde im australischen Sidney Katar mit 4:0 aus dem altehrwürdigen Cricket Ground geschossen. Zwischen den Pfosten stand damals mit Rüdiger Vollborn der spätere Stammtorhüter Bayer Leverkusens, Michael Zorc machte anschließend ebenso eine große Karriere bei Borussia Dortmund wie sein damaliger Mannschaftskollege Roland Wohlfarth bei Bayern München.
Herzlich willkommen zum Vorrundenspiel der U20-WM zwischen den USA und Deutschland! Die weiteren Gegner in der Gruppe C sind Südkorea und Kamerun. Insgesamt 24 Mannschaften kämpfen um den Einzug ins Achtelfinale. Neben den beiden Gruppenersten sind die vier besten Drittplatzierten aller sechs Gruppen qualifiziert.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
13
Perk
3,5
2
Agbossoumonde
4
14
Mayen
4,5
3
Powers
(46.)
4,5
6
Davies
(36.)
4
8
Jeffrey
4
7
Taylor
5
15
Ownby
5
16
Opara
4,5
20
Shea
5
11
Diskerud
(78.)
5
1
Zieler
3
5
Bender
3
4
Jungwirth
2
13
Kopplin
2,5
2
Jung
3,5
8
Vrancic
4
17
Funk
3,5
10
Holtby
(71.)
3
15
Aydilek
(81.)
2
9
Sukuta-Pasu
2,5
18
Kempe
(64.)
4
Einwechselspieler
19
Flores
(36.)
4
17
Arguez
(46.)
3,5
10
Duka
(78.)
11
Schäffler
(64.)
2,5
16
Kaptan
(71.)
3
Vrzogic
(81.)
Impressum & Datenschutz