Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U19 EM
Deutschland - Italien Saison 2016/2017
Twittern
Deutschland
0 : 1
(0 : 0)
Italien
Dimarco (78., 11m)
Mercedes-Benz-Arena Stuttgart (54.689 Zuschauer)
Ende
SR: Alejandro Hernandez (ESP)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe A
11.07.
12:00
Deutschland
0 : 1
Italien
11.07.
19:00
Portugal
1 : 1
Österreich
14.07.
12:00
Italien
1 : 1
Österreich
14.07.
19:30
Deutschland
3 : 4
Portugal
17.07.
19:30
Österreich
0 : 3
Deutschland
17.07.
19:30
Italien
1 : 1
Portugal
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:13:29
Viel schlechter hätte das Turnier also nicht losgehen können, doch immerhin gibt es ja noch zwei Gruppenspiele zu absolvieren. Weiter geht es für die Jungs am Donnerstag mit der zweiten Partie gegen Portugal, um 19.30 Uhr geht es in Großaspach los. Auch diese Partie werden wir natürlich wieder im Live-Ticker begleiten. Bis dann und vielen Dank fürs Mitlesen!
Was für ein bitterer Auftakt für die deutsche U19 in dieses Turnier. Die Mannschaft von Guido Streichsbier bestimmt die Partie über 90 Minuten, erspielt sich eine Großchance nach der anderen, lässt sie aber alle liegen. Italien konzentriert sich auf die Verteidigung und braucht nur einen guten Angriff für den Sieg. Die erste und einzige Torchance bringt einen Handelfmeter, der führt zum entscheidenden 1:0 durch Dimarco. Und Deutschland steht trotz eines Torschussverhältnisses von 25:2 am Ende mit leeren Händen da. Schade!
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Die Flanke von Ochs ist etwas zu lang. Am zweiten Pfosten könnte Besuschkow trotzdem noch an den Ball kommen, kann ihn aber nicht annehmen. Einwurf für Italien.
90
Vielleicht gibt es nochmal eine gute Möglichkeit: Neumann holt rechts neben dem Strafraum einen Freistoß heraus, Ochs wird ausführen...
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89
Die letzten Minuten laufen und die DFB-Jungs werfen nochmal alles nach vorne, doch Italien macht den Strafraum komplett dicht. Gelingt der Lucky Punch zum Ausgleich trotzdem noch irgendwie?
87
Das muss er sich sparen: Maximilian Mittelstädt rennt einem Gegenspieler hinterher, der den Ball nicht rausrücken will, und will ihm mit einer Art Kung-Fu-Kick den Ball aus der Hand schlagen. Glück für den Linksverteidiger, dass der Schiedsrichter dafür nur die Gelbe Karte zeigt.
85
Besuschkow führt den Freistoß aus, seine Hereingabe misslingt aber völlig und geht weit über dem Tor ins Aus.
84
Cassata kommt auf der Außenbahn gegen Mittestädt nicht mit und holt ihn von den Beinen. Dafür gibt es eine Verwarnung und Freistoß für Deutschland aus guter Position, gleich vor der seitlichen Strafraumlinie.
83
Deutschland versucht es nochmal. Henrichs kommt zehn Meter vor dem Strafraum an den Ball und zieht flach ab, der Schuss ist aber kein Problem für Meret.
81
Dritter Wechsel bei Italien: Paolo Ghiglione macht Platz für Giuseppe Pezzella.
80
Unglaublich, so grausam kann Fußball sein. Die deutschen Jungs machen das ganze Spiel, erspielen sich eine Chance nach der anderen, und mit dem ersten richtigen Angriff kommt Italien zu einem Elfmeter und dann zum Tor. Mal sehen, ob sich die Jungs von diesem Schock noch erholen können.
79
Der italienische Linksverteidiger Dimarco tritt an und setzt den Ball trocken halbhoch in die rechte Ecke. Reimann ist in der richtigen Ecke, doch der Ball ist zu genau geschossen. Italien führt!
78
Tooooooooooor! Deutschland - ITALIEN 0:1 - Torschütze: Federico Dimarco
77
Elfmeter für Italien! Unfassbar! Erneut pariert Meret eine deutsche Chance, beim folgenden Konter wird die deutsche Abwehr in Unterzahl erwischt. Reimann wehrt den ersten Schuss ab, doch Cutrone kommt an den Abpraller und zieht erneut ab. Fechner wehrt den Schuss mit dem Unterarm ab und sieht die Gelbe Karte.
72
Deutschland hält den Druck hoch, doch das Ding will einfach nicht rein! Besuschkow spielt einen feinen Pass von links mit dem Außenrist in den Strafraum, genau auf Teuchert. Der steht frei und zieht mit links flach ab, setzt den Ball aber knapp neben das Tor.
71
Wieder eine deutsche Großchance, wieder nichts. Bei einer flachen Hereingabe von rechts ist Teuchert am ersten Pfosten zur Stelle, sein Abschluss wird aber von einem Gegenspieler abgefälscht und geht neben den Pfosten ins Aus.
70
Auch Italien wechselt erneut: Francesco Cassata ist jetzt für Simone Pontisso in der Partie.
68
DFB-Coach Streichsbier verstärkt mit einem weiteren Wechsel den Druck. Suat Serdar geht vom Platz, mit Fabian Reese kommt der dritte nominelle Stürmer ins Team.
67
Das muss es doch sein! Nach einer Flanke von links wird Meret von einem Mitspieler irritiert und greift am Ball vorbei. Ochs kommt frei an die Kugel und zieht sofort ab, doch Meret macht seinen Fehler wieder gut und wehrt den Schuss starkt ab.
65
Noch eine gute Chance: Nach gutem Anspiel von Henrichs in den Strafraum setzt sich Ochs im Dribbling durch und zieht ab, doch der überragende Meret ist auch diesmal nicht zu bezwingen und lenkt den Schuss erneut um den Pfosten.
63
Da auf dem Platz gerade wenig passiert, schnell eine Randnotiz von den Rängen: Die isländischen "Hu"-Rufe von der EM haben es auch nach Stuttgart geschafft.
61
Ochs kommt rechts im Sechzehner an den Ball, ist aber auf sich allein gestellt, da kein Mitspieler schnell genug nachrückt. Der bewegliche Stürmer versucht es mit einem Tunnel für seinen Gegenspieler, dabei springt immerhin ein Eckball heraus. Doch den kann die italienische Abwehr schnell klären.
59
Auch bei Deutschland gibt es den ersten Wechsel: Janni Serra geht vom Feld, für ihn ist jetzt Cedric Teuchert im Spiel.
57
Erster Wechsel der Partie: Simone Minelli macht Platz für Patrick Cutrone.
57
Großchance! Nach einem Eckball kommt der Ball über Umwege auf Sera, der aus wenigen Metern per Kopf abschließt. Meret muss sich langmachen und kratzt das Ding gerade noch von der Linie. Der Keeper hält Italien erneut mit einer starken Parade im Spiel.
56
Wieder ist es Besuschkow auf links, der das Leder flach und gefährlich in die Mitte bringt, doch Romagna passt auf und grätscht zur Ecke.
53
Erneut startet der agile Besuschkow einen Angriff. Der Angreifer vom VfB Stuttgart zieht von links in die Mitte und legt dann ab auf Serdar. Der Mainzer zieht sofort ab, doch sein Ball wird noch abgefälscht und kullert dann Meret in die Arme.
50
Kuriose Szene: Meret schlägt den Abstoß, Ochs steht im Weg, hebt das Bein und blockt den Ball ab, der im hohen Bogen über Meret in Richtung Tor fliegt. Doch der Keeper eilt hinterher und fängt den Ball vor der Linie ab. Schiedsrichter Alejandro Hernandez hat einen Regelverstoß bei Ochs gesehen und zeigt dem deutschen Stürmer die Gelbe Karte.
49
Und da ist der erste Abschluss der zweiten Hälfte: Erneut hat Besuschkow links den Ball, dribbelt in den Strafraum, zieht dann in die Mitte und schließt ab, der flache Ball ist aber kein Problem für Meret.
48
Erster gefährlicher Angriff: Serra behauptet den Ball links vorne an der Grundlinie und legt ab auf Besuschkow. Dessen Flanke ist nicht schlecht, ist aber vor dem Tor für Ochs nicht ganz zu erreichen und segelt ins Aus.
45
Die zweite Hälfte läuft.
Torlos geht es also in die Pause. Deutschland ist die bestimmende Mannschaft und kommt zu einigen guten Möglichkeiten, lässt sie aber ungenutzt. Mit der Zeit gelingt es Italien, sich besser auf den offensiven Gegner einzustellen. Bei heißem Wetter nimmt das Tempo mit der Zeit ab, vor der Halbzeit neutralisieren sich beide Teams weitestgehend. Hoffen wir also, dass die Jungs von Trainer Guido Streichsbier im zweiten Durchgang den Druck nochmal etwas verstärken und die Führung erzielen können. Gleich geht es weiter.
45
Halbzeit in Stuttgart.
43
Deutschland versucht es vor der Halbzeit nochmal und drängt den Gegner in die eigene Hälfte, doch Italien macht vor dem Tor alles dicht. Ein abgefälschter Ball kommt immerhin auf Besuschkow rechts im Strafraum, der ihn gut mit einem Fallrückzieher verarbeitet. Doch sein Versuch verfehlt das Tor.
40
Ein Faktor ist sicherlich auch die Mittagshitze, in Stuttgart herrschen ja gerade Temperaturen um die 30 Grad. Da kann man den Mannschaften wohl keinen Vorwurf machen, dass sie nicht das allerhöchste Tempo gehen. Bis auf Ballgeschiebe und ab und zu ein paar lange Bälle ist momentan deshalb auch wenig zu sehen.
36
Es bleibt dabei: Die meisten deutschen Angriffe enden inzwischen leider ohne Abschluss. Diesmal hat Serra den Ball rechts vor dem Sechzehner und versucht eine Flanke an den zweiten Pfosten, doch sie ist viel zu weit und es gibt Abstoß für Italien.
33
Deutschland bekommt im linken Halbfeld einen Freistoß zugesprochen. Henrichs tritt an und versucht es mit einem Heber auf den in den Sechzehner startenden Neumann, doch der Ball ist etwas zu lang und landet im Aus.
29
Die deutschen Jungs haben in der Offensive etwas den Faden verloren. Im Spielaufbau wird der Ball oft zu schnell hergegeben, vernünftige Angriffe gibt es im Moment kaum zu sehen. Abschlüsse sind auf beiden Seiten Mangelware.
26
Nach langer Zeit kommt Deutschland mal wieder in den Strafraum: Besuschkow tankt sich auf rechts bis zum Strafraumeck und bringt das Leder in die Mitte, Meret ist aber schneller als Ochs am Ball und wird von diesem gefoult.
24
In den letzten Minuten spielt sich das Geschehen zwischen den zwei Strafräumen ab, das Tempo wird immer niedriger. Italien scheint sich aber besser auf den Gegner eingestellt zu haben und hat jetzt mehr Ballbesitz als noch in den Anfangsminuten.
21
Im Moment ist das Tempo nicht mehr ganz so hoch wie noch vor ein paar Minuten. Den Italienern gelingt es jetzt besser, den Gegner vom Tor fernzuhalten und auch ein paar eigene Angriffe zu starten.
18
Italien versucht es meistens über schnelle Konter oder über lange Bälle, doch eine Torchance sprang dabei bis jetzt noch nicht heraus.
15
Riesenchance! Stürmer Serra kommt nach guter Flanke ganz alleine vor dem Tor zum Kopfball, doch Meret zeigt einen ganz starken Reflex und lenkt den Ball über die Latte! Deutschland hält den Druck hoch, wann fällt das 1:0?
15
Dritte Torchance für Deutschland: Ochs bekommt den Ball rechts vor dem Strafraum, legt ihn nach innen und zieht flach mit links ab, Meret ist schnell unten und fischt das Ding aus der Ecke.
13
Die Rollenverteilung wird in der Anfangsphase deutlich: Deutschland ist die technisch bessere und offensivere Mannschaft, Italien steht tief und hält mit aggressiver Zweikampfführung dagegen.
10
Der erste Eckball der Partie bringt eine Riesenchance für Deutschland! Die Hereingabe kommt an den kurzen Pfosten, Serra steigt hoch und kommt vor Torwart Meret zum Kopfball, setzt ihn aber knapp neben den Pfosten. Da sah der Keeper nicht gut aus.
8
Glück für Torwart Reimann! Einen Rückpass verarbeitet der Schlussmann technisch nicht ganz sauber, Stürmer Panico ist zur Stelle und läuft ihm beinahe den Ball ab, doch Reimann kann gerade ihn noch davonspitzeln und die Situation entschärfen. Sonst wäre das ein sicheres Tor gewesen.
5
Da ist der erste Abschluss! Nach einem Einwurf kommt der Abpraller vor den Strafraum und springt einmal auf, Henrichs steht bereit und zieht mit links volley ab. Nicht schlecht gemacht, doch der Schuss geht recht deutlich am Tor vorbei.
4
Beide Mannschaften suchen bei Ballbesitz schnell den Weg nach vorne, wirken aber auch noch etwas nervös. Deshalb enden bis jetzt die meisten Angriffe durch eigene Fehler.
2
Linksverteidiger Mittestädt schaltet sich mit ein und schlägt die erste Flanke in den italienischen Strafraum, doch Keeper Meret ist zur Stelle und fängt die Kugel ab.
1
Los geht's!
Man kann wirklich nicht genug von der Atmosphäre schwärmen, für einen Montagmittag ist das schon unglaublich. Beim Einlaufen der Mannschaften ist auf der Gegentribüne eine große Choreo zu sehen, die mit "Aufgehende Sterne" betitelt ist. Die Zuschauer sorgen schon vor dem Anpfiff für eine dazu passende Lautstärke. Alles ist angerichtet.
Die Arena ist wie vorhergesagt restlos gefüllt, jetzt findet gerade die Eröffnungszeremonie statt. Danach kann es losgehen...
Kapitän Benedikt Gimber von 1899 Hoffenheim sah es ähnlich und sprach von einer "riesigen Vorfreude", die in der Mannschaft herrsche. Sowohl auf die vielen Zuschauer in Stuttgart, als auch auf das gesamte Turnier. "Wir haben ein Jahr darauf hingearbeitet. Endlich geht es los."
Coach Streichsbier klang auf der abschließenden PK optimistisch: "Ich bin mir sicher, dass wir gewinnen. Aber es wird eine harte Geschichte." Die erwartete Riesenkulisse in Stuttgart will der Coach nicht als Druckfaktor für seine Jungs verstanden wissen: "Das ist eine tolle Atmosphäre. Die müssen die Jungs genießen und nicht als Druck ansehen."
Sollte es dazu nicht reichen, gilt Platz 5 als absolutes Minimalziel, da dieser die Qualifikation für die U20-WM im nächsten Jahr in Südkorea bedeuten würde. Mit Italien wartet gleich zum Auftakt eine schwere Aufgabe, denn der Gegner ist für seine starke Defensive mitsamt schnellem Umschaltspiel bekannt.
Der Hype um das Turnier ist also groß, kommen wir zum Sportlichen. Die Mannschaft von Trainer Guido Streichsbier geht mit großen Ambitionen ins Feld, mindestens das Halbfinale soll herausspringen. "Darauf richten wir uns aus. Wenn wir dann im Halbfinale sind, wollen wir auch mehr, das ist ja logisch", sagte Streichsbier im "kicker"-Interview.
Insgesamt wurden bislang bereits über 140.000 Tickets für das Turnier abgesetzt, was laut DFB neuer Rekord für eine U19-EM ist. Das zweite Gruppenspiel der deutschen Mannschaft gegen Portugal (in Großaspach) ist ebenso bereits ausverkauft, das Gleiche gilt für das Finale in Sinsheim.
Alle Spiele der Endrunde werden in Baden-Württemberg stattfinden, und dort scheint die Vorfreude auf das Turnier riesengroß zu sein. Trotz der frühen Anstoßzeit ist die Mercedes-Benz-Arena, in der gleich Deutschland und Italien aufeinandertreffen werden, mit 54.812 Zuschauern ausverkauft. So viele Zuschauer gab es noch nie bei einem U19-Spiel!
Einen Tag nach dem großen Finale zwischen Frankreich und dem frischgebackenen Europameister Portugal startet schon die nächste EM, nämlich die in Deutschland stattfindende Europameisterschaft der U19. Los geht es mit der Eröffnungspartie zwischen Deutschland und Italien.
Die Aufstellung Italiens: Meret - Dimarco, Coppolaro, Romagna, Vitturini - Picchi, Locatelli, Pontisso, Ghiglione - Panico, Minelli.
So spielt Deutschland: Reimann - Neumann, Boeder, Gimber, Mittestädt - Serdar, Fechner, Henrichs, Besuschkow - Serra, Ochs.
Herzlich willkommen zum Vorrundenspiel der U19-EM zwischen Deutschland und Italien.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Reimann
5
Gimber
3
Mittelstädt
2
Neumann
4
Boeder
(82.)
10
Besuschkow
8
Henrichs
6
Fechner
7
Serdar
(68.)
11
Ochs
16
Serra
(59.)
1
Meret
3
Dimarco
15
Coppolaro
2
Vitturini
5
Romagna
6
Locatelli
8
Picchi
18
Ghiglione
(81.)
14
Pontisso
(70.)
17
Panico
10
Minelli
(57.)
Einwechselspieler
9
Teuchert
(59.)
13
Reese
(68.)
17
Mehlem
(82.)
16
Cutrone
(57.)
11
Cassata
(70.)
13
Pezzella
(81.)
Impressum & Datenschutz