Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U17-EM
England - Russland, Viertelfinale Saison 2014/2015
Twittern
England
0 : 1
(0 : 1)
Russland
Tataev (29.)
Lazur Stadium Burgas
Ende
SR: Alan Mario Sant (MLT)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15.05.
15:00
Kroatien
4 : 2
i.E.
Belgien
15.05.
18:00
Deutschland
4 : 2
i.E.
Spanien
16.05.
15:00
England
0 : 1
Russland
16.05.
18:00
Frankreich
3 : 0
Italien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:17:48
Damit steht also fest: Der Titelverteidiger muss im Playoff gegen Kroatien ran, um sich ein Ticket für die WM zu sichern. Russland trifft im Halbfinale auf Deutschland. Diese Partie werden wir am Dienstag um 17 Uhr natürlich ebenso tickern. Bis dann!
Das darf man durchaus als Überraschung werten: Russland schlägt den Titelverteidiger England mit 1:0 und kommt damit ins Halbfinale. England wurde der Favoritenrolle spielerisch zwar durchaus gerecht, am Ende schlug man sich aber durch mangelnde Torgefahr selbst. Zahlreiche Chancen wurden liegengelassen, die größte vergab Nathan Holland per Elfmeter. Somit reichte den defensiven Russen ein erfolgreicher Standard und der Kopfballtreffer von Tataev.
90
So ist es! Das Spiel ist zu Ende.
89
England versucht es mit langen Bällen in den Strafraum, doch dieses Mittel war heute fast nie erfolgreich. Auch der letzte Versuch von Yates segelt erneut ins Aus. Das dürfte es gewesen sein...
88
Russland hält England vom Strafraum fern, die sind jetzt auch noch in Unterzahl. Edun muss für ein Foulspiel nach der zweiten Gelben Karte vom Feld.
86
Genug Zeit wäre gegeben, denn es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
85
Die letzte Minute läuft, England läuft weiter an, findet aber einfach nicht den Weg durch das Abwehrdickicht. Kommt nochmal eine Chance zum Ausgleich, kann man sich noch irgendwie ins Elfmeterschießen retten?
81
Auch dieser Elfer wird verschossen! Tsygankov läuft an, schiebt den Ball viel zu schwach in die linke Ecke und scheitert an Woolston, der den Ball festhalten kann. Russland vergibt die Vorentscheidung!
79
Elfmeter für Russland! Das war erneut ganz stark gemacht vom russischen Stürmer Denisov. Der schnappt sich den Ball an der Mittellinie und tankt sich gegen zwei Mann bis zur Grundlinie durch. Dann gibt er den Ball flach in die Mitte, wo Galanin herangerauscht kommt, vor dem Schuss aber von Edun zu Boden gerissen wird. Edun hat Glück, dass er dafür nur die Gelbe Karte sieht...
76
In der Tat: Ugbo wird im Strafraum von Edwards mit einem guten Zuspiel bedient und zieht sofort ab, sein Schuss zwingt Maksimenko zu einer Parade.
74
Vielleicht bringt ein neuer Stürmer mehr Genauigkeit in die englischen Angriffe: Ike Ugbo ersetzt Stephy Mavididi.
74
Das kennen wir: DaSilva setzt sich auf der linken Seite schön durch - setzt dann aber die Hereingabe in die Wolken.
73
Die Ecke wird von Maksimenko abgewehrt, der Ball kommt aber nicht aus dem Strafraum. Mehrere englische Spieler versuchen den Abschluss, doch keiner bringt den Ball aufs Tor, die Abwehr bekommt bei jedem Schuss ein Bein dazwischen, bis die Szene bereinigt ist.
72
Kane setzt sich durch und zieht aus zentraler Lage flach ab, sein Schuss wird aber noch vor dem Tor abgeblockt und geht zur Ecke.
69
Zweiter Wechsel bei England: Danny Collinge, der Innenverteidiger in Diensten des VfB Stuttgart, macht Platz für Easah Suliman.
68
Strittige Szene! Willock verschafft sich mit einem schnellen Dribbling Platz und kommt über links den Strafraum, wo er nach einem kurzen Zupfer von Tataev zu Fall kommt. Schiri Sant entscheidet auf Weiterspielen, über einen Pfiff hätte sich Tataev wohl nicht beschweren dürfen.
66
Das alte Dilemma bei England: Die Bemühungen finden immer wieder ein erfolgloses Ende, sobald es ans Flanken geht. Die geraten nämlich immer wieder zu ungenau, diesmal segelt eine Hereingabe von DaSilva von der linken Seite ins Aus.
64
England wechselt zum ersten Mal: Tayo Edun kommt für Nathan Holland, der einen engagierten Auftritt zeigte, mit einem verschossenen Elfer und einem Lattentreffer aber zum Unglücksraben avancierte.
60
Denisov sorgt erneut für Entlastung, indem er den Ball rechtsaußen behauptet, sich dann im Dribbling durchsetzt und es bis in den Strafraum schafft. Dann holt der Stürmer von Zenit St. Petersburg noch eine Ecke heraus, die bringt aber nichts ein.
58
Es bleibt dabei, das Spiel findet im Moment fast nur noch im und um den russischen Strafraum statt, doch den Briten fehlt die letzte Durchschlagskraft. Spielmacher Edwards will das Spiel an sich reißen, doch auch er bringt derzeit den letzten Anspiel zu häufig nicht an den Mann.
56
Für Makhatadze geht es nicht weiter, ersetzt wird der Kapitän durch Artem Selyukov.
54
England startet einen Angriff nach dem anderen, so wird das wohl meistens in dieser zweiten Halbzeit aussehen. Jetzt gibt es eien kurze Verschnaufpause, da sich Makhatadze verletzt hat, im Strafraum liegen bleibt und kurz behandelt werden muss.
52
Denisov bekommt den Ball in aussichtsreicher Position, doch Russlands Stürmer ist da vorne meistens auf sich allein gestellt. Gleich drei Gegenspieler sind zur Stelle und luchsen ihm den Ball ab.
50
Und erneut Pech für Nathan Holland! Diesmal wird er von Willock am Sechzehner bedient und zieht sofort ab, sein Schuss wird leicht abgefälscht und ist von Maksimenko nicht zu halten, klatscht aber an die Latte!
49
Es ist bisher nicht das Spiel von Nathan Holland. Englands Rechtsaußen setzt sich im Dribbling zwar gut durch und kommt bis zur Grundlinie, seine Flanke landet dann aber hinter dem Tor.
47
40 Minuten bleiben dem Titelverteidiger also, das Ausscheiden im Viertelfinale zu verhindern. Der Wechsel von Russlands Trainer Mikhail Galaktionov ist sicher auch mit dem Spielstand zu erklären, denn mit Galanin kam ein defensiver Mittelfelspieler für Stürmer Scherbakov.
46
Weiter geht's!
46
Russland hat in der Halbzeit gewechselt: Scherbakov, der während der ersten Hälfte eingewechselt wurde, muss bereits wieder runter und macht Platz für Galanin.
Bei England darf man sich über den Verlauf der ersten Hälfte durchaus ärgern. Die Mannschaft von John Peacock ist spielerisch klar bestimmend und hatte durch einen berechtigten Foulelfmeter die Chance zur Führung, Nathan Holland flatterten aber die Nerven. Russland konzentriert sich dagegen auf die Verteidigung und vorne vor allem auf hohe Bälle. Und fast im Gegenzug brachte ein solcher die Führung durch Tataev ein. Mal sehen, ob die Briten das nach der Pause noch umbiegen können.
45
Halbzeit in Burgas.
43
Auffällig ist bei England, dass die Standards so gut wie immer kurz gespielt werden. Das Ganze erweist sich bisher aber als recht ineffektiv: Edwards spielt den Ball kurz zum Nebenmann und läuft sich dann frei, der Doppelpass misslingt aber. Damit ist die letzte Chance vor der Halbzeit auch dahin.
42
Erneut leiten Yates und Holland über rechts einen guten Angriff ein. Holland wird von Yates im Strafraum freigespielt und kommt zum Abschluss, doch sein Schuss wird abgeblockt und kommt nicht aufs Tor.
41
Die Nachspielzeit läuft, drei Minuten gibt es extra.
40
Rechtsvertdidiger Yates schaltet sich ein und bedient Holland mit einem Steilpass, dessen Flankversuch wird zur Ecke geblockt, die bringt aber nichts ein.
38
England macht vor der Halbzeit nochmal viel Druck, Russland hat sich inzwischen ganz weit zurückgezogen und macht die eigene Hälfte mit zwei kompakten Viererketten dicht.
35
Erneut ist es der agile Zehner Edwards, der einen gefährlichen Angriff der Engländer einleitet. Über ihn kommt der Ball zum mitgelaufenen Linksverteidiger DaSilva im Strafraum, der vertändelt die Kugel aber.
33
England versucht zu antworten, doch die russische Abwehr hat sich inzwischen wieder gefangen und wirkft gefestiger als noch in den vogelwilden Minuten vor dem Treffer.
30
Wahnsinn! Ausgerechnet Tataev, der eben noch den sicheren Treffer des Gegners verhindert hatte, besorgt auf der anderen Seite die Führung für Russland. Nach einer Ecke ist der Innenverteidiger am langen Pfosten zur Stelle und köpft den Ball in Richtung Tor. Auf der Linie wehrt zwar Nathan Holland den Ball ab, nach kurzer Aufregung und Proteste der russischen Spieler gibt Schiedsrichter Sant den Treffer aber.
29
Tooooor! England - RUSSLAND 0:1 - Torschütze: Aleksei Tataev
28
Jetzt schwimmt Russland aber in der Abwehr...Maksimenko kann einen Rückpass nicht richtig verarbeiten und schießt einen Mitspieler an, der Ball trudelt in Richtung leeres Tor, im letzten Moment kann Tataev den Ball noch von der Linie grätschen.
25
Vergeben! Nathan Holland läuft an und entscheidet sich für die linke Ecke, doch Torwart Maksimenko ist unten und pariert den Ball. Der Abpraller kommt zu Mavididi, der setzt den Ball aber an den Pfosten!
25
Elfmeter für England! Mavididi dribbelt in den Strafraum und kommt zu Fall, da Russlands Kapitän Makhatadze das lange Bein ausgefahren hatte. Klarer Fall.
24
Showeinalage von Englands Linksaußen Willock! Der Spieler des FC Arsenal tunnelt seinen Gegenspieler und zieht in den Strafraum, dort lässt er noch einen aussteigen, am Ende verpasst er aber den richtigen Moment für den Abschluss und wird doch gestoppt.
22
Mit ihren hohen Bällen sind die Russen recht gefährlich. Die erste Flanke können die Engländer abwehren, danach segeln aber gleich zwei weitere Hereingaben gefährlich vors Tor, den zweiten verpasst Tataev am langen Pfosten nur knapp.
21
Diesmal gibt es Freistoß für Russland auf der rechten Seite, nachdem sich Makhatadze an der Linie durchgetankt und das Foul herausgeholt hatte.
18
Der schnelle Edwards macht dem Gegner mit seinen Dribblings einige Probleme und holt erneut einen Freistoß heraus. Für das Foul sieht Kudryavtsev die Gelbe Karte.
17
England wird bestimmender und verlagert das Spiel immer mehr in die gegnerische Hälfte, Russland hat zwei Viererketten aufgebaut und lauert auf Konter.
14
England versucht es mit einer Variante: Edwards läuft über den Ball, Willock spielt den Ball flach in den Strafraum, doch die Abwehr kann den Ball beseitigen.
13
England antwortet über Spielmacher Marcus Edwards, der den Ball gut behauptet und zentral vor dem Strafraum einen Freistoß herausholt.
12
Es gibt bereits den ersten Wechsel: Dmitri Pletnev hat sich verletzt und kann nicht weitermachen, für ihn kommt Aleksandr Scherbakov.
9
Die erste Chance! Gut gemacht von Russlands Mittelstürmer Denisov, der schon gegen Griechenland einen Doppelpack erzielt hatte. Er bekommt den Ball an der Strafraumlinie, lässt drei Gegenspieler mit einer guten Körpertäuschung ins Leere laufen und zieht dann ab, Keeper Woolston ist schnell in der Ecke und kann parieren.
7
Collinge versucht es, Stürmer Mavididi mit einem langen Ball von der eigenen Hälfte aus in Position zu bringen, der schnelle Stürmer wird aber von der gegnerischen Innenverteidigung Kalugin und Tataev mit gemeinsamen Kräften abgedrängt.
4
England beginnt druckvoll in den ersten Minuten, vor allem über die linke Seite. Diesmal ist es Willock, der sich in den Strafraum dribbelt und dann im zweiten Versuch vors Tor flankt, den Ball kann die Abwehr aber wegköpfen.
2
Den ersten Angriff startet England über die linke Seite, doch die Flanke von DaSilva findet keinen Abnehmer.
1
Das Spiel läuft.
Die Mannschaften sind auf dem Platz, jetzt noch die Nationalhymnen beider Länder, und dann rollt der Ball in Burgas. Noch eine Erinnerung an die Bestimmungen: Gespielt werden zweimal 40 Minuten, sollte es am Ende unentschieden stehen, geht es direkt ins Elfmeterschießen.
Mit großem Interesse wird das Spiel sicherlich auch vom deutschen U17-Tross um Trainer Christian Wück verfolgt werden. Schließlich ist Deutschland bereits für das Halbfinale qualifiziert und wird dort auf jene Mannschaft treffen, die diese Partie gewinnen wird.
Dann gelang im letzten Spiel aber ein 2:0-Sieg gegen Schottland. Durch den Sieg ließ man den Konkurrenten Griechenland, der zeitgleich gegen Frankreich verlor, doch noch hinter sich und sicherte sich den zweiten Platz. Entscheidend war dabei die Tordifferenz, die bei Russland um ein Tor besser war. Umso enger war die Angelegenheit, da Frankreich den Treffer gegen Griechenland erst in der Nachspielzeit erzielte.
Während England also recht souverän weiterkam, war es bei Russland schon bedeutend enger. Nach dem 2:2 gegen Griechenland und einer 0:1-Niederlage gegen Frankreich stand nach zwei Partien nur ein Punkt auf dem Konto, das Weiterkommen war in weite Ferne gerückt.
Die Briten präsentierten sich bislang erfolgreich als Minimalisten. Die Mannschaft von John Peacock hat in keinem der Gruppenspiele mehr als einen Treffer erzielt, dafür aber in drei Spielen sieben Punkte eingefahren. Gegen Italien und Irland gab es jeweils einen 1:0-Sieg, gegen die Niederlande gab es ein 1:1.
Die U17-Europameisterschaft geht in ihre spannende Phase, das Viertelfinale ist voll im Gange. Wie in jeder KO-Phase gilt von nun an: Wer verliert, fliegt. Am eigenen Leib erfahren mussten das bereits die Junioren aus Kroatien und Spanien, die jeweils im Elfmeterschießen gegen Belgien und Deutschland ausgeschieden sind. In Burgas trifft heute mit England der Bestplatzierte der Gruppe D auf Russland, den Zweiten aus der Gruppe C.
So wird Russland auflaufen (4-3-3): Makismenko - Gavrilov, Kalugin, Tataev, Kotov - Kudryavtsev, Tsygankov, Makhatadze - Lysov, Denisov, Pletnev.
Die Aufstellung Englands (4-2-3-1): Woolston - Yates, Collinge, Oxford, DaSilva - Davies, Kane - Holland, Edwards, Willock - Mavididi.
Herzlich willkommen zum Viertelfinalspiel der U17-EM zwischen England und Russland.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Woolston
5
Oxford
2
Yates
3
DaSilva
6
Collinge
(69.)
8
Davies
10
Edwards
18
Kane
17
Willock
7
Holland
(64.)
9
Mavididi
(74.)
12
Maksimenko
3
Kotov
4
Kalugin
5
Tataev
18
Gavrilov
7
Kudryavtsev
8
Tsygankov
14
Makhatadze
(56.)
6
Lysov
16
Denisov
13
Pletnev
(12.)
Einwechselspieler
12
Edun
(64.)
15
Suliman
(69.)
9
Ugbo
(74.)
19
Scherbakov
(12.
, 46.
)
6
Galanin
(46.)
14
Selyukov
(56.)
Impressum & Datenschutz