Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U17-EM
Deutschland - Spanien, Viertelfinale Saison 2014/2015
Twittern
Deutschland
0 : 0
n.V.
(4 : 2 i.E.)
Spanien
Beroe Stadium Stara Zagora (250 Zuschauer)
Ende n.11m
SR: Roi Reinshreiber (ISR)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15.05.
15:00
Kroatien
4 : 2
i.E.
Belgien
15.05.
18:00
Deutschland
4 : 2
i.E.
Spanien
16.05.
15:00
England
0 : 1
Russland
16.05.
18:00
Frankreich
3 : 0
Italien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:01:20
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Den Weg der deutschen U17 bei diesem Turnier werden wir für Sie weiter verfolgen und hoffen, dass er noch bis ins Finale reicht. Welche Hürde als nächstes auf die Elf von Christian Wück wartet, entscheidet sich beim Aufeinandertreffen von England und Russland am morgigen Tag. Für heute war's das von meiner Seite - noch einen angenehmen Abend und herzlichen Dank für's Mitlesen!
Der Wahnsinn hat ein Ende! Nach einem dramatischen Spiel, das an Ende beide Mannschaften für sich hätten entscheiden können, setzte sich die deutsche Mannschaft im Elfmeterschießen durch. Frommann avancierte dabei mit zwei parierten Elfmetern zum Matchwinner. Die deutsche Mannschaft erreicht somit das Halbfinale dieser EM und kann sich bereits über das Ticket zur Weltmeisterschaft nach Chile freuen!
80
Tor! DEUTSCHLAND U17 - Spanien U17 - 4:2 - Torschütze: Salih Özcan
80
Wieder Frommann! Das Torwarttalent vom SC Freiburg hat den nächsten Elfmeter entschärft! Diesmal scheitert Oscar am stark reagierenden Deutschen!
80
Tor! DEUTSCHLAND U17 - Spanien U17 - 3:2 - Torschütze: Felix Passlack
80
Alena verschießt! Der Kapitän der Spanier scheitert an Frommann. Der deutsche Keeper bleibt lange stehen und geht dann in die richtige Ecke!
80
Tor! DEUTSCHLAND U17 - Spanien U17 - 2:2 - Torschütze: Vitaly Janelt
80
Tor! Deutschalnd U17 - SPANIEN U17 - 1:2 - Tor: Dani Olmo
80
Tor DEUTSCHLAND U17 - Spanien U17 - 1:1 - Torschütze: Gökhan Gül
80
Tor! Deutschland U17 - SPANIEN U17 - 0:1 - Torschütze: Pepelu
80
Es bleibt beim torlosen Remis. Keine Mannschaft kann sich in der regulären Spielzeit durchsetzen und so kommt es direkt zum Elfmeterschießen.
80
Die Nachspielzeit läuft, beide Teams steuern auf das Elfmeterschießen zu!
78
Und jetzt tauschen die Spanier das letzte Mal: Kuki geht, Oscar kommt.
74
Noch ein Wechsel bei den Spaniern: Ferni kommt für Perez.
73
Passlack noch einmal mit der Chance: Zentral aus 23 Metern kommt der junge Dortmunder zum Abschluss. Inaki taucht ab und hat die Kugel sicher.
69
Die nächste Verwarnung für einen Deutschen: Salih Özcan setzt in der Rückwärtsbewegung gut nach. Sein Einsatz ist dem Schiedsrichter dann allerdings etwas zu robust.
67
Das Spiel steuert auf die Zielgerade zu und die Spannung steigert sich immer weiter. Das deutsche Team wirkt in dieser Endphase etwas frischer, physisch dominanter. Spanien hat allerdings die Option, noch zwei Mal zu tauschen.
65
Die Deutschen haben jetzt Lunte gerochen und zeigen sich dominanter in der gegnerischen Hälfte. Allerdings lässt Spanien nicht zu, dass man in den Strafraum gelangt.
62
Jetzt wechselt auch Spanien zum ersten Mal: Villalba wird von Fran ersetzt.
60
Kaum hat er ein wenig Platz, sorgt er für Gefahr! Felix Passlack zieht seinen Gegenspielern davon und lässt einen Schuss von der rechten Seite ab - nur knapp geht der Schuss neben das Tor!
57
Eggestein verlässt den Platz und wird durch Burnic ersetzt.
56
25 Minuten vor dem Ende plätschert die Partie ein wenig vor sich hin. Eine schwierige Phase für beide Mannschaften, denn: Wer den ersten Fehler macht, wird es ganz schwer haben, noch die Partie für sich zu entscheiden.
54
Starkes Solo von Perez, der von rechts in die Mitte zieht. Aus über 20 Metern zieht der Linksfuß dann ab - der Schuss wird zur Ecke ins Aus gelenkt.
50
Felix Passlack, auf dem große Hoffnungen seitens der deutschen Mannschaft liegen, findet offensiv noch kaum statt. Die Spanier nehmen den Außenspieler bisher gut aus der Partie.
47
An der Grundausrichtung des Spiels hat sich im zweiten Durchgang bisher nichts geändert. Spanien bestimmt weiter das Geschehen, doch die deutschen Youngster wirken wacher in den Zweikämpfen.
44
Für diese beiden Mannschaften geht es beim Turnier zwar in erster Linie um den Titel, allerdings berechtigt eine Teilnahme am Halbfinale auch an den nächsten Weltmeisterschaften dieser Altersklasse.
43
Dani Morer sieht für ein Foul an Passlack die Gelbe Karte.
42
Bei Spanien gab es keinen Wechsel bisher.
41
Und weiter geht's - der Ball rollt wieder!
41
Ein Stürmer kommt: Janni Serra ersetzt Niklas Schmidt.
Eine erste Hälfte, in der Spanien das bessere Team war. Die Iberer zeigten über die Distanz von 40 Minuten eine bessere Spielanlage und den insgesamt reiferen Auftritt. Frommann ist es zu verdanken, dass die deutsche Nachwuchsmannschaft noch nicht in Rückstand liegt, denn der Keeper war einige Male mit seinen Paraden zur Stelle. Gegen Ende des Durchgangs zeigte dann aber auch das DFB-Team einige gefällige Offensivaktionen. Es ist ein spannendes, hochklassiges Spiel und wir sind gespannt, wer sich am Ende durchsetzen wird!
40
Die erste Halbzeit ist durch - Zeit für die Pause!
40
Zum Ende der ersten Halbzeit zeigen sich die deutschen Nachwuchskicker also auch das ein oder andere Mal vor dem gegnerischen Kasten.
38
Nächste Chance für die Deutschen: Der anschließende Eckball wird vom zweiten Pfosten zurück ins Zentrum geköpft. Da steigt Eggestein am höchsten und nickt das Leder nur knapp über das Tor.
37
Aber Deutschland kontert: Niklas Schmidt bringt einen Ball von der rechten Seite zurück auf den Sechzehner. Mats Köhlert nimmt die Kugel gut mit, geht am Gegenspieler vorbei und scheitert aus kurzer Distanz und spitzem Winkel am Keeper der Iberer.
35
Olmo kommt zum Abschluss: Die Spanier legen sich den Gegner zurecht. Am Strafraum kombinieren die Offensivspieler der Roten fast ungestört und am Ende ist es Olmo, der sich auf rechts durchsetzen kann. Erneut ist Frommann Endstation.
35
Gökhan Gül rückt nun aus dem Mittelfeld in die Abwehrkette zurück. Özcan übernimmt dafür seine taktische Position.
34
Es geht nicht weiter für Abu Hanna. Der Verteidiger wird durch Salih Özcan ersetzt.
32
Bei Abu Hanna sieht es nicht gut aus. Der Leverkusener muss außerhalb des Spielfeldes behandelt werden und Deutschland somit aktuell nur zu zehnt. Es bleibt zu hoffen, dass Abu Hanna sich nicht schlimmer verletzt hat. Nicht zuletzt, weil mit Dorsch bereits ein Spieler aus Verletzungsgründen die Heimreise antreten musste.
31
Weil Abu Hanna am Boden liegt, spielen die Spanier das Leder ins Seitenaus - faire Geste!
30
Fast 30 Minuten sind verstrichen - noch steht auf beiden Seiten die Null. Für das deutsche Team ist das sicherlich glücklicher als für Spanien. Constantin Frommann ist zu verdanken, dass die DFB-Kicker noch nicht in Rückstand liegen. Der Keeper rettete bereits zwei Mal in höchster Not!
29
Spanien kommt über rechts und bringt die Flanke in den Sechzehner. Olmo setzt zum Flugkopfball an und segelt nur knapp am Ball vorbei. Gefährliche Szene!
27
Die Anspiele in die zweite Reihe sind einfach noch zu unpräzise: Wenn die Spitze gesucht wird, leisten sich die Nachwuchshoffnungen noch ein zu großes Maß an Ungenauigkeit. Kaum ein Risikopass kommt auch beim Mitspieler an.
25
Die deutsche Mannschaft versucht mehr Ruhe in das Spiel zu bringen, um das Tempo der spanischen Mannschaft zu drosseln. Niklas Schmidt schafft es, in den Strafraum der Gegner einzudringen, bleibt dann allerdings doch hängen.
22
Frommann mit der Parade: Der deutsche Keeper ist besser beschäftigt, als ihm lieb sein dürfte. Kuki Zalazzar mit einem Kracher aus der Distanz, doch Frommann pariert und hält so die Null!
20
Die Spanier sind besser im Spiel. Nach der Hälfte der ersten Halbzeit kann man dieses Fazit ziehen. Mehr Ballbesitz, besser Chancen - da muss noch mehr kommen vom DFB-Team.
18
Kuki und Olmo machen für Spanien richtig Alarm in der Offensive. Auf diese beiden Spieler muss das deutsche Team höllisch Acht geben.
17
Erste heikle Szene vor dem deutschen Tor: Frommann mit einem technischen Fehler, der den gegnerischen Stürmer ins Spiel bringt. Der Nachwuchskeeper des SC Freiburg bügelt die Situation allerdings noch eigenhändig aus.
15
Mats Köhlert sieht die Gelbe Karte und wäre dadurch in einem Halbfinale gesperrt.
14
Die Deutschen versuchen es mit einem Distanzschuss. Dieser bleibt allerdings ungefährlich. Dennoch ein gutes Mittel - im ersten Spiel gegen Belgien hat es auf diesem Weg zweimal geklappt.
12
Fünf Spieler des spanischen Kaders kommen aus der Nachwuchsschmiede des FC Barcelona. Damit stellt La Masia den größten Tross und wird dem eigenen Ruf, als beste Nachwuchsschule Europas, durchaus gerecht.
11
Spanien kommt nach einer Ecke zum Abschluss. Der erste Versuch durch Alex Martin ist jedoch komplett ungefährlich.
10
Da muss der spanische Keeper das erste Mal zupacken: Niklas Schmidt zirkelt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Sechzehner der Spanier. Inaki kommt aus dem Kasten und fängt die Hereingabe sicher ab.
6
Die U17-Junioren der Deutschen verteidigen sehr hoch und setzen früh nach. Das schmeckt den Spaniern nicht sonderlich - die Roten kommen kaum zu kontrolliertem Spielaufbau.
5
Im vergangenen Oktober gab es bereits ein Aufeinandertreffen mit den Spaniern. Damals hatten die Iberer noch die Nase vorn.
4
Die Partie läuft ruhig an. Das DFB-Team in Ballbesitz und um ruhigen Aufbau bemüht. Noch keine nennenswerten Offensivaktionen.
3
Eggestein und Schmidt wurden im letzten Gruppenspiel geschont - jetzt sind die zwei wieder in der Startelf.
2
Deutschland tritt nominell als Heimmannschaft auf und hat in diesem Stadion auch bereits einen 4:0-Sieg einfahren können. Ein gutes Omen?
1
Da ist der Anpiff - das Spie läuft!
Gleich geht es los, die Anspannung steigt! Wir freuen uns auf ein packendes Viertelfinale zwischen dem Nachwuchs dieser großartigen Fußballnationen.
Die Iberer sollte man trotz der durchwachsenen Gruppenphase nicht unterschätzen. Das Team von Trainer Santi Denia gilt nach wie vor als ein Favorit auf den Gesamtsieg. Ein Spieler ragt bei Spanien besonders heraus: Der 17-jährige Dani Olmo wechselte im Winter zum kroatischen Spitzenreiter Dinamo Zagreb und kam in der ersten Liga bereits fünf Mal zum Einsatz.
Christian Wück, Trainer der deutschen U17, war nach dem Sieg über voll des Lobes für sein Team: "Man hat gesehen, dass das Team Selbstvertrauen hat und agieren kann." Die Zuversicht vor dem Gradmesser Spanien ist also groß.
Während Deutschland unbeschwert die Gruppenphase durchlief, taten sich die jungen Spanier um Einiges schwerer. Beim Einzug in die nächste Runde reichte am Ende ein Sieg gegen Gastgeber Bulgarien und zwei Remis gegen Österreich und Kroatien.
Ohne Punktverlust und ohne Gegentor - die deutsche U17 ist problemlos durch die Vorrunde spaziert und hat sich einen echten Favoritenstatus erworben. Jetzt gilt es in der K.O.-Phase weiter die Konzentration hochzuhalten und den nächsten Schritt Richtung Titel zu machen.
Das spanische Pendant tritt mit diesen Spielern an: Inaki - Morer, Amo, Alex Martin, Cucu - Perez, Alena, Villalba, Pepelu, Olmo - Kuki.
Die Aufstellung der deutschen Juniorenauswahl lautet: Frommann - Busam, Nesseler, Karakas, Abu Hanna - Köhlert, Janelt, Schmidt, Gül, Passlack - Eggestein.
Herzlich willkommen zum Viertelfinalspiel der U17-EM zwischen Deutschland und Spanien.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Frommann
18
Busam
5
Karakas
13
Nesseler
6
Abu Hanna
(34.)
2
Passlack
4
Gül
11
Köhlert
20
Janelt
10
Schmidt
(41.)
9
Eggestein
(57.)
13
Inaki
3
Cucu
2
Amo
4
Alex Martin
16
Morer
6
Alena
14
Pepelu
7
Olmo
10
Perez
(74.)
8
Villalba
(62.)
9
Kuki
(78.)
Einwechselspieler
15
Özcan
(34.)
16
Serra
(41.)
3
Burnic
(57.)
19
Navarro
(62.)
17
Ferni
(74.)
11
Oscar
(78.)
Impressum & Datenschutz