Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U17-EM
Deutschland - Spanien, Halbfinale Saison 2015/2016
Twittern
Dadashov (11.)
Deutschland
1 : 2
(1 : 0)
Spanien
Ruiz (64.)
Diaz (78.)
Dalga Arena Baku (500 Zuschauer)
Ende
SR: Bartosz Frankowski (POL)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
18.05.
13:00
Portugal
2 : 0
Niederlande
18.05.
18:00
Deutschland
1 : 2
Spanien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:09:08
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Das war es von meiner Seite. Ich hoffe, Sie hatten beim Mitlesen genauso viel Spaß wie ich beim Mitschreiben. Am Samstag findet dann das Finale statt, hoffentlich auch mit Ihnen beim Liveticker. Bis dahin einen schönen Abend und noch eine gute Woche. Ciao!
Unfassbar, was da beide Mannschaften heute geboten haben. Das war Fußballunterhaltung vom Feinsten. Am Ende haben die Spanier das glücklichere Ende für sich, auch wenn es nach dem Spielverlauf in Halbzeit zwei mehr als verdient ist. Die DFB-Elf ist wie eine andere Mannschaft aus den Katakomben zurückgekommen, die Sicherheit aus dem ersten Abschnitt war nicht mehr vorhanden. Spanien hingegen spielte wie besessen und vor allem Mboulo bereitete auf rechts nur Schwierigkeiten. Respekt für beide Mannschaften, dass man heute so ein Spektakel abgeliefert hat. Das waren Emotionen pur.
80
Schluss! Aus! Fertig! Spanien zieht ins Endspiel ein und macht das rein iberische Finale perfekt.
80
Nun muss Beste für Keeper Grill weichen.
80
Dicker Bock von Bartels noch zum Schluss. Der Keeper steht weit draußen und will einen langen Ball runterstoppen. Der verspringt aber und Mboulo erläuft sich die Kugel. Er zieht Richtung Tor, sodass Bartels ihn nur noch regeldwidrig von den Beinen holen kann.
80
Vier Minuten lässt Frankowski nachspielen, drei sind schon um.
80
Auch Ruiz muss nun das Feld verlassen. Für ihn kommt Aliaga.
80
Diaz geht runter, Lozano kommt noch für zwei Minuten.
79
Nach einer Verletzung von Diaz regt sich Bartels auf und sieht dafür Gelb.
79
Unglaublich!!!! Mboulo geht wieder ins Eins-gegen-eins gegen Beste. Der kann ihn neben dem Strafraum nur noch foulen, aber Mboulo steht sofort wieder auf, spielt den Ball halbhoch in die Mitte zu Ruiz, der mit einem Volley aus sieben Metern abzieht. Bartels reagiert weltklasse, hält. Doch der Abpraller landet wieder bei Ruiz, Amade geht dazwischen, legt ihn aber zu Diaz auf, der sich aus sechs Metern nicht lange bitten lässt und die Führung erzielt.
78
Tooooor! Deutschland - SPANIEN 1:2 - Torschütze: Brahim Diaz
75
Fünf Minuten läuft dieses fantastische Spiel vorerst noch. Und da muss fast noch was passieren!
73
Ruiz lässt Hanraths links im Strafraum tanzen und schließt dann aufs lange Eck ab. Auch dieses Mal hat nicht viel gefehlt.
70
Beste tritt zum Eckball von rechts an, die Flanke ist perfekt zwischen Fünfer und Punkt angesetzt. Havertz steigt in die Höhe und setzt den Ball nur knapp links neben das Tor.
69
Nächster Wechsel bei den Deutschen: Sam Schreck ersetzt Yari Otto.
65
Und nun ist es doch passiert. Diaz bringt von halbrechts einen wunderbaren Diagonalball zu Martin auf links. Der treibt die Kugel neben dem Strafraum runter und sieht Ruiz ganz alleine im Strafraum. Seine flache Hereingabe ist punktgenau und der Stürmer muss nur noch den Fuß hinhalten. Bartels ist da machtlos.
64
Tooooor! Deutschland - SPANIEN 1:1 - Torschütze: Abel Ruiz
61
Was ist das denn für ein Spektakel?! Deutschland scheint momentan ein wenig überfordert und die Spanier starten einen wütenden Angriff nach dem anderen. Es geht auf und ab, hoch und runter, es gibt kaum Momente zum Durchschnaufen. Spanien hat bisher in dieser Halbzeit klar die Überhand, das DFB-Team kann augenscheinlich das Tempo nicht mehr mitgehen.
59
Nun reagiert Schönweitz auf den schwierigen Moment im Spiel für seine Mannschaft: Für Arne Maier kommt Jano Baxmann ins Spiel.
57
... und auch der herbeizitierte Robles wird verwarnt.
57
Jetzt gibt's das erste Mal Gelb - und das gleich Doppelt: Beste sieht den Karton ...
56
... Pfosten!!! Mboulo tritt selbst an, versetzt Bartels, knallt das Leder aber rechts an das Aluminium.
55
Elfmeter für Spanien! Mboulo läuft im Zweikampf Hanraths auf und davon, muss sich den Ball aber raus rechts zur Grundlinie spielen. Die anschließende Hereingabe wird dann von Hanraths mit dem herausgefahrenen Arm gestoppt, der Elfer ist gerechtfertigt ...
53
Reisentat von Bartels! Ruiz zieht von rechts in die Mitte und spielt von der Strafraumgrenze einen No-Look-Pass in die Tiefe zu Diaz. Der lässt mit einem Haken im Strafraum Hanraths aussteigen und steht alleine vor Bartels, schließt gen langes Eck ab, aber der DFB-Keeper bleibt lange stehen, macht das Tor klein und kann großartig parieren.
52
Also wenn mehr Menschen wüssten, was die Teenager da unten auf dem Grün abliefern, dann wären sicher nicht nur rund 500 Fans im Stadion. Das ist Fußball, wie man ihn sehen will. Zwar ist er oft taktisch ein wenig wirr, aber schnell, intensiv und vor allem ehrlich. Da könnten sich auch ein paar Herrenteams was abschauen.
48
Gute Aktion von Robles. Dadashov kriegt den Ball 35 Meter vor dem Tor und setzt zum Sprint gen Strafraum an. Der Stürmer ist alleine vor Pena, aber Robles erläuft Spieler und Ball noch und kann kurz vor dem Abschluss noch klären. Defensivaktion aus dem Lehrbuch.
47
Erster Wechsel bei den Spaniern: Zabarte geht vom Platz und wird von Martin ersetzt.
44
Aber auch das DFB-Team lässt sich nicht lange bitten. Maier setzt sich im Zentrum durch und peilt aus 18 Metern zentraler Position das untere, rechte Eck an. Doch Pena ist wieder ganz schnell am Boden und fischt das Leder noch raus.
43
Die Spanier beginnen sofort mit einer Großchance. Wieder ist es Mboula, der rechts Beste hinter sich lässt, an der Grundlinie in den Strafraum eindringt und den flachen Ball ins Zentrum spielt. Aber Diaz ist wieder zu spät und die Kugel rauscht unberührt durch den Strafraum.
42
Es gibt keine Veränderungen bei beiden Mannschaften.
41
Weiter geht's!
Wir hoffen natürlich, dass es so weiter geht, dann dürfen wir uns noch auf hervorragenden Fußball heute Abend freuen.
Ein gutes, ein spannendes und vor allem ein Spiel auf richtig gutem Niveau. Zu Beginn spielte die DFB-Elf die Spanier buchstäblich an die Wand, die Iberer sahen kein Land gegen Akkaynak und Co. Da war es auch nicht überraschend, dass man schon in der 11. Minute in Führung ging. Doch die Spanier erholten sich nach einer Viertelstunde und konnten langsam selbst für Gefahr sorgen. Zwar hatte Deutschland nach wie vor Chancen, aber auch die Spanier waren dem Ausgleich sehr nahe. Insgesamt ist die Führung zwar verdient, aber unterm Strich auch glücklich.
40
Das war's! Deutschland geht mit der 1:0 Führung in die Kabine.
40
Wieder gute Chance für die Spanier. Garcia setzt sich im Strafraum gegen Hanraths durch und schließt aufs kurze Eck ab. Doch Bartels steht gut und kann abwehren. Busquets kommt aus zwölf Metern zum Nachschuss, setzt ihn aber drüber. Das war knapp.
40
Die letzte Minute läuft schon. Geht noch was?
38
Und im Gegenzug beweist Akkaynak sein Zauberfüßchen. Der Leverkusener zeiht aus 25 Metern zentraler Position ab und will die Kugel diesmal in den linken Knick befördern. Es fehlen nur wenige Zentimeter.
37
Reisen Chance für die Spanier! Mboula lässt Beste auf rechts ganz alt aussehen und bringt eine punktgenaue Flanke zu Ruiz im Fünfer. Doch der trifft nicht richtig und setzt die Kugel aus kürzester Distanz über das Tor von Bartels.
35
Die Puste ist beim DFB-Team aber langsam draußen. Spanien hat nun viel mehr Spielanteile und drückt die Mannschaft immer weiter in die eigene Hälfte. Wenn im Angriffsdrittel bald mehr gelingt, kann man mittlerweile den Spaniern durchaus zutrauen, nochmal zurückgekommen. Nach den ersten 15 Minuten wäre das undenkbar gewesen.
31
Diaz schickt Ruiz mit einem wunderbaren Ball durch die Schnittstelle in den Strafraum. Doch dieses Mal zeigt sich das exzellente Stellungsspiel des DFB. Ruiz scheint schon auf und davon zu sein, aber Hanraths taucht dann aus dem Nichts auf und entschärft prompt die Situation. Taktisch hat Schönweitz sein Team heute hervorragend vorbereitet.
30
Bei den Spaniern muss man bisher Busquets und Kapitän Morlanes hervorheben. Wenn auch der Rest der Mannschaft nur bedingt funktioniert, zeigt die Schaltzentrale der Spanier, was man in Spanien als Spielmacher so lernt. Die beiden denken und lenken das Spiel der Iberer und die deutsche Mannschaft hat bei Ballbesitz Morlanes/Busquets kaum Zugriff.
28
Neben dem technisch feinen Fußball, den die Mannschaft bei Ballbesitz zelebriert, zeigen die Jungs hier auch mächtig Einsatz in den Zweikämpfen. Jeder läuft für den anderen, bei Balleroberungen wird recht häufig die Grätsche ausgepackt. Wenn man diese Intensität durchhält bis zum Schluss, kann das heute zu einer Vorführung werden.
24
Und die nächste Chance. Der großartige Amade hat auf rechts wieder mal den Ball und bringt vom Halbfeld eine halbhohe Flanke in die Mitte.Otto ist nur einen Schritt zu spät, sonst könnten wir hier wohl das nächste Tor bejubeln.
23
Die deutsche Mannschaft hat sich ein wenig beruhigt. Man lässt die Spanier kommen, baut nun gewissenhafter über das Mittelfeld auf und hat insgesamt die Marschroute im Bezug zum Spieltempo geändert. Da ist nach dem furiosen Beginn die Puste ein wenig draußen.
21
Havertz spult momentan ein unglaubliches Laufpensum ab. Der nominelle Stürmer ist überall auf dem Platz zu finden. Rechter Flügel, linker Flügel, Sturmzentrum - und er ist sich auch nicht zu schade, die weiten Wege nach hinten anzutreten.
19
Man kann langsam erkennen, wieso Denia Deutschland als Favoriten sieht. Die DFB-Elf dominiert momentan nach belieben und hat die Spanier im eigenen Strafraum eingeschnürt. Das ganze gleicht einem Handballspiel. Die Defensive der Iberer ist heillos überfordert, besonders mit der Achse Amade-Maier-Havertz auf rechts.
15
Kann man mal versuchen: Akkaynak versucht einen Freistoß aus gut 35 Metern halbrechter Position direkt im Tor unterzubringen. Doch der Schuss mit Destination rechter Knick geht dann doch gute drei Meter über das Tor.
14
Deutschland zaubert weiter, allen voran Amade. Amade und Maier lassen rechts die ganze Spanien-Abwehr aussteigen. Schließlich spielt Maier den Ball zu Havertz, der aus 20 Metern zentraler Position frei zum Schuss kommt. Aber Pena ist schnell unten und kann den unplatzierten Ball festhalten.
12
Und da ist schon die Führung. Akkaynak führt rechts kurz vor dem Strafraum einen Freistoß schnell und kurz auf Havertz aus. Der Stürmer dringt in den Strafraum ein, geht bis zur Grundlinie und spielt den flachen Ball in den Fünfer. Zabarte verstolpert den Ball und Dadashov muss aus drei Metern nur noch einschieben. Es ist das dritte Tor im dritten Spiel hintereinander für Dadashov im Wohnzimmer seiner Eltern.
11
Tooooor! DEUTSCHLAND - Spanien 1:0 - Torschütze: Renat Dadashov
10
Viel läuft beim DFB über rechts. Amade ist immer anspielbar und bereitet Garcia ziemliche Schwierigkeiten.
7
Erste gute Möglichkeit für Dadashov. Amade treibt die Kugel aufrechts runter und spielt Dadashov an der Strafraumgrenze an. Der Stürmer dreht sich und zieht aus 20 Meter halbrechter Position ab. Sein Schuss zum langen Knick geht nur knapp drüber. Das der junge schießen kann, hat er gegen Belgien schon bewiesen.
7
Ansonsten gibt es fußballerisch bisher nicht viel zu berichten. Beide Mannschaften sind bemüht, Ordnung in ihr Spiel zu bringen. Die Deutschen haben meistens Ballbesitz, während die Spanier durch aggressives Pressing versuchen, früh zu stören und sofort umzuschalten. Sollten Portugal und Spanien im Finale aufeinandertreffen, dann wird das wohl eine Pressingschlacht.
4
Ein nettes Transparent wurde auf den Rängen ausgebreitet. Auf Kyrillisch (Sprache unbekannt), Deutsch und Englisch steht: "Willkommen zuhause Dadashov". Die Eltern des DFB-Stürmers sind gebürtig aus Aserbaidschan.
1
Schiedsrichter Bartosz Frankowski pfeift die erste Halbzeit an.
Die Spanier schicken diese Mannschaft auf das Grün: Pena - Robles, Brandariz, Subias, Zabarte - Morlanes, Busquets - Mboula, Diaz, Garcia - Ruiz.
Kommen wir nun zu den Aufstellungen. Die DFB-Elf spielt mit dieser Mannschaft: Bartels - Amade, Baack, Hanraths, Beste - Otto, Maier, Akkaynak, Itter - Havertz, Dadashov.
Personell darf der fühere Atletico-Verteidiger aus dem vollen schöpfen. Verletzt hat sich niemand und seine Jungs haben sich ansonsten anständig auf dem Platz benommen.
Natürlich wird die Favortienrolle immer einer anderen Mannschaft zugeschoben, an diesem Muster änder auch Denia nichts. Über das kommende Spiel sagte er: "Das wird ein sehr schwieriges Spiel für uns, aber wir sind bereit. Wir wissen, dass Deutschland der Favorit auf den Titel ist, aber wir werden unser Bestes geben."
Auf die Frage, wieso der gute Junge bis dato nicht zum Einsatz gekommen war und dann auf einmal in der Stammformation stand, hatte Coach Santi Denia eine pragmatische Antwort parat: "In den ersten drei Partien wollten wir mehr durch die Mitte spielen, aber diesmal haben wir uns mehr auf das Flügelspiel konzentriert. Deshalb hat Fran gespielt", so Denia.
Die Spanier kämpften sich insgesamt wacker durch die Gruppenphase und schlug im Viertelfinale durch einen wunderschönen Treffer von Francisco Garcia die Engländer.
Insgesamt hat Schöneweitz keine größeren Personalprobleme. Einzig Florian Baak wusste nach neun Minuten gegen Belgien schon, dass er bei einer eventuellen Halbfinalteilnahme zuschauen müsste, als er sich dort seine zweite Gelbe Karte abholte.
Einige Hoffnungen liegen auf Renat Dadashov. Der Stürmer aserbaidschanischer Abstammung würde heute bei einem Torerfolg das dritte Mal hintereinander treffen, nachdem er unter anderem im Viertelfinale die Belgier nach Hause geschickt hat. "Renat arbeitet sehr hart und erntet jetzt die Früchte dafür", ergänzte Schönweitz.
"Mir gefällt es, meinem Team zuzusehen. Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung, aber vor uns liegt ein harter Test", so Schönweitz. "Seit dem ersten Spiel gegen die Ukraine hat sich das Team sehr gut entwickelt. Gegen Spanien muss eine weitere Steigerung her."
Dennoch wird es - wie fast immer in einem Halbfinale - nicht unbedingt leicht für das Team. Mit Spanien steht einer der erklärten Favoriten auf den Turniersieg als Gegner gegenüber. Also Favorit gegen Favorit, was will man mehr?
Es kommt zur Revanche des letztjährigen Viertelfinales, als die DFB-Elf gegen die Spanier im Elfmeterschießen mit 4:2 triumphierten. Zwar nicht unbedingt vom Punkt, aber es ist klar, dass die Mannschaft von Trainer Meikel Schöneweitz das wiederholen will.
Portugal hat es also geschafft. Die Iberer feierten heute Nachmittag einen souveränen 2:0-Sieg über unter dem Strich sehr enttäuschende Niederländer. Aber wer folgt ihnen in Finale?
Herzlich willkommen zum Halbfinale der U17-EM zwischen Deutschland und Spanien.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Bartels
4
Baack
2
Amade
14
Hanraths
13
Beste
(80.)
3
Itter
6
Akkaynak
8
Maier
(59.)
17
Otto
(69.)
7
Havertz
9
Dadashov
1
Pena
2
Robles
4
Brandariz
15
Subias
5
Zabarte
(47.)
3
Garcia
6
Busquets
8
Morlanes
7
Mboula
10
Diaz
(80.)
9
Ruiz
(80.)
Einwechselspieler
11
Baxmann
(59.)
10
Schreck
(69.)
12
Grill
(80.)
11
Martin
(47.)
16
Lozano
(80.)
18
Aliaga
(80.)
Impressum & Datenschutz