Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U17-EM
Deutschland - Österreich, Vorrunde Saison 2015/2016
Twittern
Meisl (3., ET)
Akkaynak (25.)
Havertz (32.)
Dadashov (80.)
Deutschland
4 : 0
(3 : 0)
Österreich
Dalga Stadium Baku
Ende
SR: Mitja Zganec (SLO)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Vorrunde
05.05.
12:00
Österreich
2 : 0
Bosnien-H.
05.05.
15:00
Ukraine
2 : 2
Deutschland
08.05.
12:00
Ukraine
0 : 2
Österreich
08.05.
17:00
Deutschland
3 : 1
Bosnien-H.
11.05.
17:15
Bosnien-H.
2 : 1
Ukraine
11.05.
17:15
Deutschland
4 : 0
Österreich
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:38:00
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Für heute soll es das von der U17-EM in Aserbaidschan gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen schönen Abend!
So werden die Österreicher am Samstag eine schwierige Aufgabe zu meistern haben. Der Viertelfinalgegner Portugal ist einer der Turnierfavoriten. Deutlich einfacher sollte es für die Deutschen werden, die dann mit Belgien um den Einzug ins Halbfinale ringen.
Österreichs Nachwuchs enttäuschte auf ganzer Linie. Angriffsspiel war praktisch nicht existent. Der bereits sichere Platz im Viertelfinale durfte aber kein Ruhekissen sein, schließlich wollte man doch den Portugiesen aus dem Weg gehen. Doch die Deutschen waren einfach zu stark und in der ersten Hälfte viel zu effizient. So begnügte sich das ÖFB-Team nach dem Seitenwechsel darauf, keine noch größere Packung zu bekommen. Die Jungs von Andreas Heraf versuchten es nicht einmal, dem Spiel noch eine Wende zu geben.
Die deutsche U17-Nationalmannschaft erreicht als Gruppensieger das Viertelfinale der Europameisterschaft in Aserbaidschan. Die Jungs von Meikel Schönweitz mussten dafür erstaunlich wenig Gegenwehr überwinden. Die frühe Führung half sicherlich, auch wenn es spielerisch in der ersten halben Stunde längst nicht rund lief. Mit den weiteren Treffern wuchs das Selbstvertrauen, so dass die Deutschen vor allem im zweiten Durchgang alles unter Kontrolle hatten und auch in der Höhe verdient mit 4:0 gewannen.
80
Dann ist Feierabend im Dalga Stadium von Baku.
80
Na, diese Extraminuten haben sich doch gelohnt. Jetzt hat Deutschlands Sturmspitze ihr so wichtiges erstes Erfolgserlebnis. Von der rechten Seite bringt Jano Baxmann die Kugel flach in die Mitte. Dario Maresic geht zwar dazwischen, bekommt das Spielgerät aber nicht weg. Den hochsteigenden Ball köpft Jannis Kübler in den Torraum, wo Renat Dadashov den rechten Fuß rein hält und das Kunstleder in die Maschen befördert.
80
Toooor! Deutschland - Österreich 4:0 - Torschütze: Renat Dadashov
80
Während die letzte Minute der offiziellen Spielzeit so langsam austrudelt, wird bekannt, dass Mitja Zganec offenbar viel Freude an der Begegnung hat. Es gibt zwei Minuten oben drauf.
78
So plätschert das Spiel ohne größere Höhepunkte dem Ende entgegen. Auf Nachspielzeit ist keiner der Beteiligten besonders scharf.
76
Beim fälligen Freistoß aus halblinker Position visiert Gian-Luca Itter mit links direkt das Tor an. Der Schuss segelt gut zwei Meter über die Querlatte und zwingt Semir Karalic nicht zum Eingreifen.
75
Christian Müller rutscht am eigenen Sechzehner in den Zweikampf, ist zuerst am Ball und klärt. Dabei trifft er auch Atakan Akkaynak. Der Unparteiische wertet das großzügig als Foul.
73
Da ist doch in der Tat der erste österreichische Torschuss im zweiten Durchgang. In halbrechter Position zieht Nicolas Meister aus der Distanz mit dem rechten Fuß ab. Die Kugel rollt gemächlich und deutlich links am Gehäuse von Jan-Christoph Bartels vorbei.
70
Jetzt geraten die Österreicher mal so einigermaßen in Strafraumnähe. Dann spielt Dominik Fitz einen Pass steil in den Strafraum. Dort aber ist weit und breit kein Mitspieler zu sehen.
67
Mit reduziertem Aufwand kontrollieren die Deutschen das Geschehen. Ein Bein jedoch reißen sich die Jungs von Meikel Schönweitz nicht mehr aus.
65
Es schaut derzeit so aus, als hätten beide Teams überhaupt nichts dagegen, wenn das Spiel jetzt zu Ende wäre. Es passiert kaum noch etwas.
63
Maikel Schönweitz schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, holt nun seine dritte wichtige Säule zur Schonung vom Platz. Dafür erhält Sven Sonnenberg seinen ersten EM-Einsatz.
60
Allenfalls auf Konter lauert das Team von Andreas Heraf noch. Doch selbst dafür fehlt seinen Jungs der Mut. Da sind nicht einmal Ansätze zu erkennen. Die langen Bälle landet permanent beim Gegner.
59
Die Österreicher igeln sich vollkommen hinten ein und überlassen dem Gegner die Initiative. Folglich spielt nur der DFB-Nachwuchs.
57
Halblinks im Sechzehner wird Jannis Kübler von Jano Baxmann angespielt. Sein flacher Linksschuss aus knapp zehn Metern wird von Semir Karalic gut pariert.
56
Erneut flankt Jan-Niklas Beste von links. Die Hereingabe kommt nah ans Tor und ist nicht ungefährlich. Semir Karalic muss sich gewaltig strecken und bekommt noch die Fingerspitzen dran.
54
Die Jungs in Rot lassen keinerlei Glauben erkennen, heute noch etwas ausrichten zu können. Man betreibt einzig Schadensbegrenzung. Für die Deutschen also ist das nur noch Schaulaufen.
51
Nach einem feinen Pass von Arne Maier hat Jano Baxmann halbrechts in der Box gleich seine erste Szene. Den Rechtsschuss aufs kurze Eck pariert Semir Karalic.
50
Auf deutscher Seite werden die besten Leute geschont. Nun verlässt Yari Otto den Platz. Jano Baxmann darf für ihn ran.
50
Jannis Kübler passt nach links zu Jan-Niklas Beste. Dessen Flanke fischt Semir Karalic weg - aber nicht weit genug. So gelangt Yari Otto an den Ball. Sein Schuss wird abgeblockt.
49
Meikel Schönweitz entschließt sich, erstmals aktiv ins Spiel einzugreifen. Der deutsche Trainer schickt Jannis Kübler für Kai Havertz aufs Feld.
46
Der ÖFB-Nachwuchs bemüht sich, jetzt besser gegen zu halten. Konstruktives tut sich dabei nicht. Alles in allem haben die Deutschen die Sache auch zu Beginn des zweiten Durchgangs absolut im Griff.
43
Jan-Niklas Beste setzt über links zum Flügellauf an. Seine Flanke segelt weit und hoch in den Sechzehner. Dort wird für Yari Otto der Winkel recht spitz. Er probiert es dennoch volley und erwischt die Kugel nicht voll.
42
Meikel Schönweitz schickt seine Mannschaft personell unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
41
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
41
Und den Platz von Kelvin Arase nimmt Dominik Fitz ein.
41
Philipp Sittsam ersetzt Romano Schmid.
41
Andreas Heraf reagiert auf die katastrophale erste Hälfte drastisch. Österreichs Trainer nimmt zur Pause gleich drei Wechsel vor. Für Christoph Baumgartner kommt Christian Müller.
Der österreichische Auftritt ist eine einzige Enttäuschung. Vom bisherigen Tabellenführer durfte erheblich mehr erwartet werden. Doch die Mannschaft von Andreas Heraf bekam überhaupt kein Bein auf den Boden. Mehr als zwei Halbchancen brachte man nicht zustande. Am bereits feststehenden Weiterkommen und einer eventuell nachlässigen Einstellung dürfte das nicht liegen, denn die ÖFB-Jungs sollten wissen, wenn sie heute verlieren, müssen sie im Viertelfinale gegen Portugal ran.
Die deutsche U17-Nationalmannschaft steuert zielstrebig dem Gruppensieg entgegen. Mit einer unfassbar effizienten ersten Hälfte legten die Jungs von Meikel Schönweitz im abschließenden Vorrundenspiel gegen Österreich den Grundstein. Vier Chancen, drei Tore - so die Ausbeute des DFB-Nachwuchses. Die frühe Führung spielte den Deutschen natürlich in die Karten. Dennoch lief danach zunächst nicht viel zusammen. Einer völlig zerfahrenen Partie konnte man den eigenen Stempel nicht aufdrücken. Wie aus heiterem Himmel fiel das zweite Tor. Erst danach spielte das deutsche Team besser.
40
Dann bittet Mitja Zganec die Akteure erst einmal zur Pause in die Kabinen.
39
Kai Havertz hat das vierte Tor auf dem Fuß. Im Zentrum steckt Renat Dadashov mit etwas Glück durch. Havertz nimmt den Ball aus etwa 15 Metern direkt. Der Rechtsschuss zischt haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
36
Die Österreicher sind beeindruckt und bekommen nach wie vor nichts auf die Reihe. So dominiert die deutsche Auswahl das Geschehen inzwischen nach Belieben.
34
Für Kai Havertz ist es der erste Treffer bei dieser U17-Europameisterschaft.
33
Die Jungs von Meikel Schönweitz nehmen richtig Fahrt auf. Über die linke Seite dringen sie in den Sechzehner ein. Aus halblinker Position zieht Renat Dadashov mit dem rechten Fuß ab. Semir Katralic pariert gut. Den abprallenden Ball erläuft sich Yari Otto und behält anschließend die Übersicht. Seinen Pass zurück an die Strafraumgrenze nimmt Kai Havertz direkt. Erneut abgefälscht von Luca Meisl, segelt die Kugel unhaltbar über Semir Karalic hinweg ins Netz.
32
Toooor! DEUTSCHLAND - Österreich 3:0 - Torschütze: Kai Havertz
30
Kai Havertz setzt sich auf dem linken Flügel sehr gut durch und zieht zur Mitte. Aus sehr spitzem Winkel zieht er ab. Semir Karalaic lässt sich nicht überraschen.
26
Welch phänomenaler Konter! Auf der rechten Seite führt Arne Maier den Ball. Gerade in die gegnerische Hälfte eingedrungen, spielt dieser den Diagonalpass in den Lauf von Atakan Akkaynak. Der deutsche Kapitän ist frei durch und nimmt den Ball aus gut 20 Metern direkt mit dem rechten Fuß. Semir Karalic steht zu weit vor seinem Tor. Das Kunstleder segelt genau in den rechten Winkel. Für Akkaynak ist es der zweite Turniertreffer.
25
Toooor! DEUTSCHLAND - Österreich 2:0 - Torschütze: Atakan Akkaynak
24
Von der linken Seite spielt Nicolas Meister die Kugel in die Mitte. Auf Höhe des ersten Pfostens hat Kelvin Arase ein wenig Platz und sucht den Abschluss. Jan-Christoph Bartels macht das kurze Eck zu und blockt ab.
21
Die Partie ist völlig zerfahren. Viele Ballverluste lassen gar keinen Spielfluss aufkommen. Die intensive Zweikampfführung tut ein Übriges.
18
Sonderlich viel Tempo ist nicht im Spiel. Und fußballerischen Glanz verbreitet auch niemand. Mit Ausnahme des Tores ist das eine ziemlich trostlose Angelegenheit.
15
Jetzt holt sich der DFB-Nachwuchs seine erste Ecke raus. Jan-Niklas Beste nimmt sich der Sache an. Über die Ausführung hüllen wir den Mantel des Schweigens.
12
Nach einem Foul von Atakan Akkaynak an Kelvin Arase bekommen die Österreicher einen Freistoß zugesprochen. Auch diesen tritt Romano Schmid. Mit dem rechten Fuß zirkelt er die Kugel auf den rechten Winkel. Jan-Christoph Bartels bekommt die Finger ran.
11
Gian-Luca Itter probiert es aus der Distanz. Der zweite Torschuss dieser Begegnung ist zu unpräzise und verfehlt den Kasten von Semir Karalic.
10
Um die noch offene Ecke kümmert sich anschließend Romano Schmid, mit seiner Hereingabe jedoch beschwört er keine Gefahr herauf.
9
Nun erarbeiten sich die Jungs von Andreas Heraf den ersten Eckstoß der Partie. Vor dessen Ausführung wird Kai Havertz vom Unparteiischen wegen einer Platzwunde am Kopf zur Behandlung an den Spielfeldrand geschickt.
7
Nach dem Treffer beruhigt sich das Geschehen. Die Deutschen bemühen sich, das Spiel zu kontrollieren. Und von den Österreichern kommt bislang noch gar nichts.
5
Mit diesem Ergebnis würden beide Mannschaften ihre Positionen in der Tabelle der Gruppe B tauschen. Aber noch ist reichlich Zeit auf der Uhr und genügend Gelegenheit für Österreich, um etwas auf die Beine zu stellen.
4
Früh zappelt der Ball im Netz, gleich der erste zielgerichtete Angriff hat Erfolg. Kai Havertz spielt den Ball zu Yari Otto. Nahe des rechten Strafraumecks schlägt dieser einen Haken und zieht dann mit dem linken Fuß ab. Luca Meisl fälscht den Schuss unhaltbar für seinen Keeper ab.
3
Toooor! DEUTSCHLAND - Österreich 1:0 - Torschütze: Luca Meisl (Eigentor)
2
Das Wetter zeigt sich wieder von der besten Seite. Bei strahlend blauem Himmel misst das Thermometer noch über 20 Grad. Die Sonne allerdings geht so langsam unter, man ist hier bereits zwei Stunden weiter. Der Rasen im Dalga Stadium präsentiert sich in hervorragender Verfassung.
1
Los geht's! In Baku rollt der Ball.
Inzwischen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Atakan Akkaynak und Valentin Müller stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Deutschen den Ball und dürfen anstoßen.
Die Partie steht unter der Leitung von Mitja Zganec. Der 33-jährige FIFA-Referee aus Slowenien hat die Assistenten Ceyhun Sesigüzel aus der Türkei und Alain Heiniger aus der Schweiz an seiner Seite.
Insgesamt 13 Turnierteilnahmen stehen für Österreich zu Buche. Inbegriffen sind die Europameisterschaften seit 1982, die bis 2001 mit U16-Teams ausgetragen wurden. 1997 in Deutschland erreichte man das Finale, unterlag dort den Spaniern im Elfmeterschießen. Darüber hinaus gab es 2003 den 3. Platz. Deutschland ist bereits zum 23. Mal bei diesen kontinentalen Titelkämpfen dabei, die seit 1984 jährlich ausgespielt werden. 1984, 1992 (beides U16) und 2009 holten die DFB-Jungs den Titel.
An dieser Stelle noch einige Anmerkungen zum Reglement: Spielberechtigt sind Jungen, die am oder nach dem 01. Januar 1999 geboren wurden. Die Spielerkader der Mannschaften dürfen 18 Spieler umfassen. Eine Halbzeit ist 40 Minuten lang.
Andreas Heraf geht das Spiel mit Österreichs Nachwuchs in dieser personellen Zusammenstellung an: Karalic - Zottele, Meisl, Maresic, Bokovic - Mathis, Müller, Baumgartner, Meister - Schmid, Arase.
Meikel Schönweitz schickt die deutsche U17 in folgender Formation auf den Rasen: Bartels - Amade, Baack, Baak, Gian-Luca Itter - Havertz, Akkaynak, Maier - Beste - Otto, Dadashov.
Auf Unentschieden wird der deutsche Nachwuchs nicht spielen. Die Jungs von Meikel Schönweitz wollen gewinnen. Damit wäre nicht nur das Weiterkommen, sondern auch der Gruppensieg fix. Der Grund, warum die DFB-Auswahl heute ein wenig mehr unter Druck steht, liegt im 2:2 zum Auftakt gegen die Ukraine begründet. Am vergangenen Donnerstag musste man sich trotz drückender Überlegenheit mit einem Zähler begnügen. Besser lief es am Sonntag gegen die Bosnier, die trotz frühen Rückstandes mit 3:1 bezwungen wurden.
Interessant ist der Gruppensieg durchaus - vor allem im Wissen um den Ausgang in der Gruppe A. Dort sicherte sich am Nachmittag Portugal Rang 1. Es empfiehlt sich den starken Südwesteuropäern aus dem Weg zu gehen, also nicht Zweiter zu werden. In dem Falle würde mit Belgien ein erheblich leichterer Gegner locken.
Nach zwei souveränen 2:0-Siegen gegen Bosnien-Herzegowina und die Ukraine - bislang also gänzlich ohne Gegentreffer - hat Österreich derzeit den Platz an der Sonne inne. Ein Remis heute gegen die Deutschen würde genügen, um diesen zu behaupten.
Der letzte Spieltag in der Gruppe B steht an. Und dabei kommt es zu einem Endspiel um Platz 1. Doch während sich die Österreicher ganz auf das Ringen um den Gruppensieg konzentrieren können, sie das Weiterkommen bereits sicher haben, muss die deutsche Auswahl erst einmal den Einzug ins Viertelfinale klar machen. Ein Punkt ist nötig, um das aus eigener Kraft zu schaffen. Dann würde sich der Blick zum Parallelspiel erübrigen, wo sich die Ukraine nur bei einem Sieg gegen Bosnien-Herzegowina noch Chancen ausrechnen darf.
Herzlich willkommen zum Vorrundenspiel der U17-EM zwischen Deutschland und Österreich.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Bartels
4
Baack
2
Amade
5
Baak
3
Itter
13
Beste
6
Akkaynak
7
Havertz
(49.)
8
Maier
(63.)
9
Dadashov
17
Otto
(50.)
21
Karalic
2
Zottele
4
Borkovic
5
Meisl
14
Maresic
6
Müller
9
Meister
17
Mathis
10
Baumgartner
(41.)
11
Schmid
(41.)
18
Arase
(41.)
Einwechselspieler
16
Kübler
(49.)
11
Baxmann
(50.)
15
Sonnenberg
(63.)
20
Müller
(41.)
7
Sittsam
(41.)
13
Fitz
(41.)
Impressum & Datenschutz