Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
FC Basel - Bayern München Saison 2012/2013
Twittern
FC Basel
0 : 3
(0 : 3)
Bayern München
Mandzukic (8.)
Schweinsteiger (10.)
Ribery (38.)
St. Jakob-Park (30.080 Zuschauer)
Ende
SR: Adrien Jaccottet
ERGEBNISSE
17.07.
18:15
Schweiz
0 : 1
Senegal
14.08.
18:00
FC Grenchen
2 : 3
Schweiz
15.08.
21:00
Italien
1 : 2
England
30.08.
19:00
Schweiz
0 : 1
Tschechien
12.09.
18:00
Schweiz
0 : 2
Italien
10.10.
18:30
Schweiz
2 : 2
Polen
13.11.
18:00
Schweiz
1 : 0
Irland
15.11.
18:00
Schweiz
1 : 0
Irland
08.01.
17:00
FC Schalke 04
0 : 5
Bayern München
12.01.
16:30
FC Basel
0 : 3
Bayern München
03.02.
13:45
AC Bellinzona
-:-
FC Zürich
08.02.
14:00
Grasshoppers
3 : 2
FC Luzern
08.02.
15:00
FC Thun
0 : 1
BSC Young Boys
21.03.
20:30
Italien
2 : 2
Brasilien
30.05.
17:00
Schweiz
3 : 1
Russland
09.06.
21:00
Brasilien
3 : 0
Frankreich
10.06.
19:30
Kroatien
0 : 1
Portugal
06.07.
18:00
FC St. Gallen
1 : 1
TSV 1860
24.07.
20:00
FC St. Gallen
1 : 2
VfL Wolfsburg
Letzte Aktualisierung:
22:36:36
Danke für die Aufmerksamkeit und weiterhin einen schönen Abend. Bis bald wieder!
Die Basler werden sich nach dieser Pleite nicht aus der Ruhe bringen lassen. Erstens folgen noch einige Wochen vor dem Beginn der Rückrunde und zweitens werden die Gegner in der Schweiz nicht annähernd so gut sein wie dieses Bayern München heute.
In der etwas ereignisarmen zweiten Halbzeit ging nicht mehr wirklich viel. Bayern wollte nicht unbedingt, Basel konnte nicht. Letztlich geht der Sieg der Gäste aus Deutschland auch in dieser Höhe in Ordnung.
90
Das wars, Bayern gewinnt mit 3:0!
90
Geht hier nochmal was? Die Bayern-Fans sind zufrieden, klatschen und singen. Aus Basel-Sicht ist man froh, dass die Schlappe nicht noch übler ausgefallen ist.
86
Viele Zuschauer verlassen bereits das Stadion. Sie wollen ein Verkehrschaos wie bei der Anfahrt nicht noch einmal erleben.
85
Shaqiri und Robben im Doppelpass. XS zieht ab, doch Ajeti wirft sich in die Schussbahn.
83
Robben wird gedoppelt, das gibt Platz für Can. Letztlich ist es Rafinha, der mit seinem Abschluss an der FCB-Verteidigung hängen bleibt.
81
''Laufed mal vorwärts!'' fordert ein Fan neben mir. Tja, einfacher gesagt als getan für die Basel-Spieler.
80
Corner Nummer sieben für Bayern (Basel 1). Ajeti befreit per Kopf.
80
Noch gut 10 Minuten. Basel bemüht, man macht das Spiel. Die Bayern beschränken sich auf Konter. So will man einzelne Nadelstiche setzen.
78
Frei foult Martinez, der Spanier bleibt liegen. Das gefällt Frei gar nicht, er staucht den Gegenspieler zusammen.
78
Halbchance für Alex Frei, der allerdings nicht reüssiert. Es bleibt alles beim Alten.
77
Der erste Abschluss von Shaqiri. Dante mit einer Befreiung per Kopf, der Ball kommt zum Bayern-Schweizer. Er versucht es listig mit einem Lob aus 25 Metern. Weit drüber.
76
Gegen einen solchen Gegner zurückzuliegen ist wahrlich kein Zuckerschleck, die Basler versuchen ihr Bestes, doch das reicht bei weitem nicht gegen diesen FC Bayern München.
75
Bayern weiterhin dominant, immer wieder mit Chancen. Diesmal macht Robben Ajeti nass, doch die Flanke ist zu schlecht, Sommer pariert sicher. Basel weiterhin blass. Gab es überhaupt schon eine Torchance für den Schweizer FCB in diesem Spiel?
74
Ex-GC-Spieler Adili kommt für Yapi.
73
Viel Applaus für Ribéry, der den Platz verlässt. Rafinha ersetzt ihn.
73
Schlimmer Fehler in der Basler Verteidigung, aber ohne Folgen. Robbens Schuss bleibt hängen.
72
Klar, dass alle Augen nun auf Xherdan Shaqiri gerichtet sind. Hofft man sogar als FCB-Fan, dass er noch ein Tor schiesst?
71
Und Can ersetzt Alaba.
70
Pizarro ist da.
69
Ribéry mit dem nächsten Tänzchen, Voser schaut bewundernd zu. Dann der Abschluss, direkt auf Sommer. Ein Hammer, aber kein besonders gefährlicher.
69
Auch Robben.
68
Bayern wechselt: Shaqiri kommt.
67
Wäre man im Eishockey, würde man nun sagen: Bayern übt das Powerplay. Der Ball läuft von Links nach Rechts und wieder zurück. Basel ist nur Statist, muss allerdings nicht viel befürchten, weil der Gegner die letzte Konsequenz nun vermissen lässt.
65
Das Spiel hat deutlich an Intensität verloren, kein Vergleich mit der ersten Halbzeit. Das kommt Basel zugute, man steht nun sicherer. Offensiv läuft nach wie vor nicht viel beim Schweizer Meister.
64
Jetzt tauscht Basel auch noch seine Innenverteidiger. Ajeti kommt für Dragovic und Sauro für Schär.
64
Jetzt tauscht Basel auch noch seine Innenverteidiger. Ajeti kommt für Dragovic und...
63
Diaz versucht zu Frei durchzustecken, gute Idee. Dante mit der Grätsche, er kann den Ball in extremis ins Out lenken.
62
''Scheiss Bayern München!'' hallt es von der Muttenzerkurve hier auf die Haupttribüne hinüber. Einige Fans sind offenbar ziemlich genervt.
61
Cabral zu zaghaft gegen Müller. Dieser versucht sein Glück aus 18 Metern, der Ball zischt über die Querlattte. Sommer schaut nur zu.
60
Phantastischer Diagonalpass von Schweinsteiger durch die hallbe Bebbi-Defensive. Lahm nimmt den Ball direkt und flankt. Dragovic passt auf und befreit.
59
Bei den Bayern machen sich Shaqiri und Robben bereit. Folgt bald die Einwechslung?
55
Ribéry mit einem schönen Haken, dann der Schuss. Dieser ist jedoch zu harmlos. Wenig Tempo und sehr zentral, eine einfache Beute für Sommer.
55
Die Spieler von Bayern ziehen die Konsequenzen und wärmen sich nun vor der Haupttribüne auf. Schade, dass so etwas passieren musste.
53
Wüste Szenen gibt es abseits des Feldes: Basel-Anhänger in der Muttenzerkurve sind ausser sich, weil sich Bayern-Spieler vor ihnen aufwärmen. Was ist genau geschehen? Ich weiss es nicht. Ich sehe nur Fans, die an den Zäunen reissen, die Bayern-Spieler mit Biebechern bewerfen und sie beschimpfen.
53
So, im Spiel ist nichts Erwähnenswertes passiert, alles ausgeglichen bisher.
52
Viele Wechsel bei Basel. Folgende 8 Spieler sind neu dabei: Park, David Degen, Yapi, Alex Frei, Voser, Diaz, Cabral und Zoua.
51
Viele Wechsel bei Basel. Folgende 8 Spieler sind neu dabei: Park, David Degen, Yapi, Alex Frei, Voser, Diaz, Cabral und...
50
Viele Wechsel bei Basel. Folgende 8 Spieler sind neu dabei: Park, David Degen, Yapi, Alex Frei, Voser, Diaz,...
50
Viele Wechsel bei Basel. Folgende 8 Spieler sind neu dabei: Park, David Degen, Yapi, Alex Frei, Voser, ...
49
Viele Wechsel bei Basel. Folgende 8 Spieler sind neu dabei: Park, David Degen, Yapi, Alex Frei,...
48
Viele Wechsel bei Basel. Folgende 8 Spieler sind neu dabei: Park, David Degen, Yapi, ...
48
Viele Wechsel bei Basel. Folgende 8 Spieler sind neu dabei: Park, David Degen,...
46
Viele Wechsel bei Basel. Folgende 8 Spieler sind neu dabei: Park,...
46
Es geht weiter hier in Basel!
Noch stehen aber weitere 45 Minuten an und Basel wird die Chance bekommen, ein besseres Bild abzugeben. Ich erwarte zahlreiche Wechsel zur Pause, das den Rhythmus der Bayern etwas durcheinanderbringen. Wobei Basel auf einen Mann besonders aufpassen muss: Xherdan Shaqiri. Es wäre eine Freude, ihn erstmals im Bayern-Dress auf Schweizer Fussballboden zu sehen.
Klar, das ganze ist nur ein Test und hat auch etwas Party-Charakter für die Leute hier im Joggeli. Und trotzdem spürt man die Enttäuschung bei den Fans: Dass man derart krass unterlegen sein würde, hätte man sich dann doch nicht erhofft.
Die erste Halbzeit war äusserst fair. Wobei die Basler gar nie dazu kamen, einmal ein Foul zu begehen. Sie kriegten einfach keinen Zugriff. Bayern in toller Spiellaune, vor allem Ribéry und Müller waren schlicht überragend.
Man muss es sagen, wie es ist: Basel wurde hier in den ersten 45 Minuten mehrheitlich vorgeführt. Das Ganze weckt schmerzhafte Erinnerungen an die 0:7-Demontage in der Allianz Arena in der Königsklasse.
45
Schluss, aus, Erlösung für die Basler: Jaccotet pfeift zur Halbzeit, Bayern führt mit 3:0.
45
Stocker versucht Salah zu lancieren, doch auch dieser Pass über 5 Meter kommt nicht an. Es läuft nicht für die Bebbi... Wobei man an dieser Stelle auch sagen muss: Welchem Team auf dieser Welt würde es gegen diese Bayern laufen?
43
Die beiden neuen FCB-Spieler Raul Bobadilla und Geoffroy Serey Die sind bislang kaum zu sehen. Der Argentinier hatte immerhin zwei Abschlüsse, der Ivorer ist nur wegen seiner blonden Irokesenfrisur zu sehen.
41
Eines der grossen Basel-Probleme bislang sind die Aussenverteidiger: Steinhöfer ist gegen Müller bislang nur Statist und auch Philipp Degen kann gegen Ribéry nichts ausrichten. Und so kommt es, dass die Gäse Mal für Mal über die Flanken für Gefahr sorgen. Drei Tore fielen schon - es hätten auch mehr sein können.
39
Steinhöfer erneut heillos überfordert im Duell mit Müller. Er wird nass gemacht, Sommer kommt zur Hilfe und entfernt den Ball mit seiner Pranke. Aber die Bayern reagieren, spielen die Kugel im FCB-Strafraum umher. Mit der Hacke leitet Mandzukic den Ball letztlich auf RIBERY weiter, der aus kurzer Distanz Sommer erwischt. Ein Diagonalschuss, der nicht ganz unhaltbar schien. Trotzdem: Es ist äusserst beeindruckend, welche Spielfreude die Bayern hier an den Tag legen. Auch die Basler Spieler schauen nur noch bewundernd zu.
38
TOOOOOOOOOOOOOOR!!!! FC Basel - FC BAYERN 0:3!
36
Die beste Chance der Basler: Streller wird steil geschickt, für einmal ein schneller Spielzug der Schweizer. Der Routinier dringt in den Strafraum ab und zieht ab, Dante kann nur zuschauen. Sein Diagonalschuss in die rechte untere Ecke kann von Neuer gerade noch so entschärft werden. Der Bayern-Keeper lässt abprallen, aber es ist weit und breit kein Basler da für den Nachschuss. Schade!
33
Und jetzt Gelächter. Warum? Weil sich Kroos in der Sparte Field Goal als American-Football-Spieler übt. Was ist passiert? Ganz einfach: Müller lässt auf Rechts Steinhöfer ins Leere laufen, dann kommt wie so oft der Pass in den Rücken der FCB-Verteidigung. Kroos braust heran und drischt die Kugel aus 6 Metern in den Basler Nachhimmel.
32
Applaus im Joggeli! Warum? Weil Bobadilla seine erste wirklich gute Szene hat. Ein langer Ball erreicht den Gaucho an der Strafraumgrenze. Er dreht sich, nimmt das Leder gut mit und schiesst diagonal über das Tor. Neuer muss nicht eingreifen.
29
Schauen wir auf die Ersatzbänke beider Teams, schliesslich könnte es in der Pause einige Wechsel geben. Bei Basel auf der Bank: Park, Ajeti, Degen, Yapi, Adili, Frei, Voser, Vailati, Diaz, Cabral, Sauro und Zoua. Bei Bayern frieren momenten folgende Spieler: Robben, Shaqiri, Rafinha, Pizarro, Zingerle und Can.
27
Das Fazit nach einer knappen halben Stunde: Die Führung für die Bayern ist auch in dieser Höhe verdient. Basel war vor allem zu Beginn völlig überfordert. Jetzt hat man den Schock der Gegentore etwas verdaut. Aber die individuelle Klasse der Deutschen ist so gross, dass man konstant den dritten Gegentreffer befürchten muss.
26
Für die Fans hier ist es natürlich äusserst schade, dass Xherdan Shaqiri (noch) nicht auf dem Platz steht. Wobei man aus Sicht des FCB eigentlich froh sein muss. Denn: Shaq Attack könnte hier noch mehr Schaden anrichten.
25
Eckball, wieder pennt die Basel-Abwehr. Mandzukic ist allerdings so überrascht, dass sich die Kugel im Fünfmeterraum in Richtung seines rechten Fusses bewegt, dass sie letztlich verpasst.
24
Die nächste Bayern-Möglichkeit: Ribéry, erneut er, mit der flachen Hereingabe. Der Ball wird abgelenkt, aber Kroos sprintet ihm entgegen. Sein Hammer aus kurzer Entfernung prallt an einem Bebbi-Bein ab.
22
Eine kleine Ruhepause im Spiel... Doch dann kommt Bobadilla! Stocker wird von Dante im Luftduell bezwungen, doch der Ball kommt direkt auf den Argentinier. Aus 8 Metern nimmt er den aufspringenden Ball direkt. Er trifft das Leder aber nicht richtig, sodass dieses weit über das Tor fliegt. Aber immerhin: Die Fans erwachen dank dieser Aktion.
21
Man merkt deutlich, dass Bayern dieses Spiel sehr ernst nimmt. Nur eine Woche vor dem Rückrundenstart spielt das Team von Jupp Heynckes äusserst konzentriert.
20
Bayern macht weiterhin das Spiel, ist klar dominant. Basel hat grösste Mühe, das Tempo der Deutschen auch nur einigermassen mitgehen zu können.
19
Erste Szene von Bobadilla. Am Bayern-Strafraum spielt er den Ball zu Salah, doch der Ägypter verheddert sich. Bayern befreit problemlos.
18
Die pure Panik in der Bebbi-Abwehr. Lahm spaziert auf der rechten Seite durch, dann die flache Hereingabe. Das Leder geht an Frend und Feind vorbei.
15
Ribéry sprüht nur so vor Spielwitz. Der Eckball ist auf ihn gezirkelt. An der Grenze des Sechzehners nimmt er den Ball direkt, doch sein Volleyschuss fliegt einige Meter übers Tor. Basel kann etwas durchatmen.
14
Ribéry vernascht Degen auf Links, der Wirbelwind kommt wie durch Butter durch. Schär rettet in extremis und befreit zum Eckball.
12
Der Schweizer FCB ist total verunsichert, der Schock der beiden Gegentore sitzt tief. Klar, dass die Stimmung hier im Joggeli momentan auf dem Nullpunkt ist. Den Bayern-Fans ist dies egal, sie geniessen das Spiel bislang.
10
Die Basler Abwehr vergisst Müller auf dem rechten Couloir. Dieser hat die ganze Zeit der Welt, dringt bis fast an die Grundlinie durch und passt überlegt zurück an die Strafraumgrenze. Da steht SCHWEINSTEIGER, und dieser kennt kein Pardon. Mit dem Innenrist setzte er die Kugel schön in die rechte hohe Ecke. Eiskalt, diese Bayern!
10
TOOOOOOOOOOOOOOOOR! FC Basel - FC BAYERN 0:2!
9
Nach einem Freistoss prallt der Ball im Fünfmeterraum genau in Richtung MANDZUKIC. War das Offside? Jaccotet zeigt nichts an, der Kroate schiebt aus wenigen Metern ein. Kaltstart für Basel!
8
TOOOOOOOOOOOOR!!! FC Basel - FC BAYERN 0:1!!!
5
Erste Riesenchance des Spiels. Lahm mit einer langen Flanke, die in Ribéry einen Abnehmer findet. Der Franzose mit einem Haken, dann der Flachschuss aus 15 Metern. Der Ball prallt an den rechten Pfosten von Yann Sommer.
1
Der Schiedsrichter gibt die Partie frei, es geht los!
Nun kann es losgehen, die Spieler betreten den Rasen des Joggeli, farblich heisst die Affiche Rotblau (Basel) gegen Weiss (Bayern). Übrigens: Auch Arjen Robben sitzt zu Anfang nur auf der Bank.
Bei Basel darf Neuzuzug Raul Bobadilla von Anfang an ran. Auch Serey Die bekommt heute seine Feuertaufe im rot-blauen Trikot. Ansonsten stellt Murat Yakin sein Team in etwa so auf, wie man das aus der letzten Saison noch kennt.
Trotz der besonderen Augangslage gibt es von Coach Jupp Heynckes keine Sonderbehandlung für Shaqiri, der vorerst auf der Bank Platz nehmen muss. Ein Zeichen, dass die Bayern das Spiel durchaus ernst nehmen.
Basel gegen Bayern, das bedeutet natürlich vor allem Xherdan Shaqiri gegen seine Ex-Teamkollegen. Im Vorfeld der Partie zeigte sich der Zauberzwerg voller Vorfreude. Kein Wunder, schliesslich feierte er mit dem Schweizer FCB die grössten Erfolge seiner bisherigen Karriere und startete vom St. Jakob-Park aus seinen Eroberungsfeldzug in den europäischen Fussball.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Bayern München.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Sommer
4
Degen
27
Steinhöfer
(46.)
6
Dragovic
(64.)
16
Schär
(64.)
20
Frei
(48.)
14
Stocker
(50.)
8
Serey Die
(51.)
22
Salah
(48.)
9
Streller
(49.)
17
Bobadilla
(52.)
1
Neuer
5
van Buyten
21
Lahm
4
Dante
27
Alaba
(71.)
31
Schweinsteiger
11
Martinez
39
Kroos
(68.)
7
Ribery
(73.)
25
Müller
(69.)
9
Mandzukic
(70.)
Einwechselspieler
11
Adili
(.)
3
Park
(46.)
10
Yapi
(48.
, .
)
13
Frei
(49.)
21
Díaz
(50.)
24
Cabral
(51.)
31
Zoua Daogari
(52.)
5
Ajeti
(64.)
26
Sauro
(64.)
11
Shaqiri
(68.)
10
Robben
(69.)
14
Pizarro
(70.)
36
Can
(71.)
13
Rafinha
(73.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Terms of Use
Privacy Policy
Cookie Notice
Do Not Sell My Information