Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Spanien - Deutschland Saison 2019/2020
Twittern
Garcia (10.)
Spanien
1 : 1
(1 : 1)
Deutschland
Schlotterbeck (32.)
Nuevo Arcangel Cordoba (10.000 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
05.09.
18:15
Deutschland
2 : 0
Griechenland
10.10.
19:45
Spanien
1 : 1
Deutschland
26.03.
18:15
Deutschland
abg.
Österreich
Letzte Aktualisierung:
22:27:16
Das soll es von dieser Partie gewesen sein! Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend.
Spanien hat eine etwas leichtere Gruppe und kann mit einem Sieg im Spiel gegen Montenegro am Dienstag bereits alle Weichen auf den Gruppensieg stellen.
Vor dem Qualifikationsspiel am Dienstag in Bosnien-Herzegowina zeigt sich die deutsche Elf also weiterhin formstark. Ob die angeschlagenen Nmecha, Hack und Baku dann wieder fit sind, ist noch unklar. Dennoch sollten drei Punkte anvisiert werden, um den Spitzenplatz in der Gruppe zu erobern und auch zu festigen.
Deutschland kann mit diesem Unentschieden durchaus zufrieden sein, denn das DFB-Team hielt über weite Strecken des Spiel sehr gut mit dem Europameister mit. Lediglich in den ersten 30 Minuten demonstrierten die Spanier ihre spielerische Klasse. Dem Tor von Manu Garcia hätten die Hausherren eigentlich weitere Treffer folgen lassen müssen. Stattdessen kam Deutschland durch Schlotterbeck zum Ausgleich nach einer Ecke. In der Folge war es eine ausgeglichene Partie mit guten Phasen beider Teams. Unter dem Strich hatte Spanien zwar mehr vom Spiel, dennoch geht das Remis in Ordnung, bei dem die Gelb-Rote Karte von Kiomourtzoglou kurz vor Schluss nur eine Randnotiz geblieben ist.
90.
+6
Es passiert nichts mehr! Spanien und Deutschland trennen sich in diesem Freundschaftsspiel mit einem 1:1-Unentschieden.
90.
+5
Es gibt nochmal Eckball für die Spanier!
90.
+2
Fünf Minuten gibt es oben drauf!
90.
Und kurze Zeit später fliegt Kiomourtzoglou! Er sah eben erst Gelb und dann leistet er sich auf der rechten Seite vor dem eigenen Strafraum ein dummes Foul und wird nun vom Platz gestellt. Das hätte nicht sein müssen.
89.
Es gibt nochmal Gelb für Kiomourtzoglou, der Cucurella am Gegenstoß hindert. Der Spanier hätte aber ebenfalls eine Karte verdient gehabt, da er nochmal mit den Armen ausschlägt. Das wäre Gelb-Rot gewesen.
89.
Zwei Minuten sind noch auf der Uhr und aktuell sieht alles nach einem Unentschieden aus. Oder gelingt einem Team noch der Lucky Punch?
85.
Grill darf sich nochmal auszeichnen. Dani Gomez schießt nach einem Zuspiel von Cucurella aus 20 Metern aufs Tor. Grill sieht die Kugel sehr spät, taucht aber rechtzeitig ab und packt zu.
83.
Kiomourtzoglou mit der Chance! Ein Doppelpass mit Berisha und schon ist der neue Mann rechts in der Box völlig frei. Sein Abschluss aus spitzem Winkel ist aber kein größeres Problem für Fernandez.
82.
Deutschland spielt mal wieder einen Eckball kurz aus. Burnic flankt schließlich ins Zentrum zu Awoudja, der zu Berisha köpfen will, doch der Ball gerät einen Tick zu weit.
79.
Cucurella sieht Gelb und das völlig zu Recht. Er stellt Burnic ein Bein und bringt den Dresdner somit zu Fall.
78.
Auf der anderen Seite mal wieder ein Freistoß aus dem linken Halbfeld, der am langen Pfosten bei Awoudja landet. Der Stuttgarter wird aber aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
75.
Die Riesenchance für die Hausherren! Villar schickt Sancet auf die Reise und plötzlich ist der Spanier frei durch. Im letzten Moment wird er noch entscheidend von Agu gestört und so schießt er direkt auf Grill. Der Keeper von Kaiserslautern verhindert somit den Rückstand.
73.
Zudem kommt Pipa für Jorge Cuenca.
73.
Weiter geht es mit dem Wechsel Javi Montero für Aitor Bunuel.
73.
Wir haben den nächsten Dreifachwechsel bei Spanien: Der Schalker Juan Miranda kommt für Adria Pedrosa.
72.
Der Debütant darf runter: Josha Vagnoman wird nun durch Felix Agu ersetzt.
71.
Spanien wirkt nun handlungsschneller. Cucurella wird links in den Strafraum geschickt und versucht es mit der halbhohen Flanke ins Zentrum. Vagnoman geht dazwischen und klärt zur Ecke.
68.
Die Wechsel haben Spanien gutgetan. Die Hausherren sind nun mit deutlich mehr Tempo am Start und spielen nun wieder aktiver nach vorne. Noch steht Deutschland aber halbwegs sicher.
65.
Und zu guter Letzt kommt auch Marc Cucurella für Pepelu.
65.
Alejandro Pozo geht mit etwas Blut am Knie ebenfalls vom Feld, Pol Lozano kommt für ihn.
65.
Weiter gehen die Wechselspiele bei den Hausherren: Fran Beltran geht runter, Oihan Sancet ist neu dabei.
63.
Vagnoman sieht nun ebenfalls Gelb und damit ist er gut bedient. Er tritt Pozo an der Seitenlinie etwas unglücklich ans Knie. Der Spanier muss nun auch behandelt werden.
62.
Und die Szene bleibt noch heiß, wieder kommt Pozo rechts an den Ball und schlägt diesen ins Zentrum. Deutschland bekommt die Kugel nicht raus und so kommt auch Villar zum Schuss, setzt diesen aber rechts am Tor vorbei.
61.
Da hätte Deutschland beinahe einen vergessen: Aus dem Rückraum kommt Pozo nach einer Ecke zum Abschluss, bleibt jedoch an Awoudja hängen.
58.
Gelbe Karte gibt es nun für Özcan, weil er den frisch eingewechselten Villar an der Mittellinie zu Boden reißt.
57.
Schön gespielt von der deutschen Elf. Eggestein setzt rechts in der Box Vagnoman in Szene, der aber zu harmlos abschließt. Das ist kein Problem für Fernandez.
56.
Einen dritten Wechsel gibt es auch noch: Dani Olmo, der beste Mann auf dem Platz, geht runter und für ihn ist Dani Gomez neu dabei.
55.
Zudem ist Ferran Torres fortan auch auf der Bank und Andres Martin stürmt in der Spitze.
55.
Nun wechselt auch Spanien: Gonzalo Villar ersetzt Manu Garcia, der das 1:0 erzielte.
55.
Eggestein! Der Bremer zieht aus 22 Metern halbrechter Position einfach mal ab und trifft das rechte Außennetz. Nicht schlecht!
54.
Handwerker holt auf der linken Seite einen Eckball heraus, der kurz ausgespielt wird. Die Flanke von Köhlert landet aber auf dem Kopf eines Spaniers.
51.
Özcan fügt sich sofort ein und schließt aus 25 Metern einfach mal ab. Da hat durchaus nicht viel gefehlt. Insgesamt ist das Tempo nach der Pause aber noch sehr gering.
49.
Lediglich drei Männer sind auf dem Platz geblieben. Vagnomann bleibt Rechtsverteidiger, Schlotterbeck ist nun Innenverteidiger und Kapitän Eggestein beackert weiterhin die rechte Seite. Spanien hat erstmal nichts verändert.
46.
Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46.
Einen haben wir noch: Mats Köhlert kommt für Niklas Dorsch.
46.
Ein weiterer Debütant ist Orestis Kiomourtzoglou, der für Vitaly Janelt auf dem Feld ist.
46.
Weiter geht es mit dem Wechsel Mergim Berisha für Janni Serra.
46.
Auch Dzenis Burnic beweist sich nun im Mittelfeld und ersetzt Adrian Fein.
46.
Salih Özcan darf ebenso ran. Für ihn ist Makana Baku raus.
46.
Zudem hat Luca Kilian den Platz verlassen, Maxime Awoudja ist für ihn drin.
46.
Auch Tim Handwerker ist neu dabei, für ihn Julian Chabot in der Kabine geblieben.
46.
Wir haben einige Wechsel zu vermelden: Im Tor ersetzt Lennart Grill Markus Schubert.
Betrachtet man nur die letzten zehn bis 15 Minuten der ersten Hälfte, erkennt man ein gerechtes Unentschieden. Doch zuvor war Spanien die klar überlegene Mannschaft und ging durch ein Tor von Manu Garcia hochverdient in Führung. In der Folge zeigte sich das Heimteam immer wieder von der besten Seite in der Offensive und besonders Dani Olmo hatte weitere Treffer auf dem Fuß. Stattdessen glich Deutschland nach einem Durcheinander bei einer Ecke durch Schlotterbeck aus. Das DFB-Team war fortan besser im Spiel und gestaltete die Partie ausgeglichener und bereitete den Spaniern einige Probleme. Wir sind gespannt auf den zweiten Durchgang!
45.
+2
Dann ist Pause in Cordoba!
45.
+1
Eine Minute gibt es noch als Nachschlag.
44.
Nun plätschert die Partie der Halbzeitpause entgegen, da bei beiden Teams die Konzentration nachlässt. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld von Dorsch ist zudem viel zu lange in der Luft und so kann Spanien ungestört klären.
41.
In dieser Szene hat Deutschland aber Glück. Olmo steckt einen herausragenden Pass in den Lauf von Torres, der frei vor Schubert auftaucht. Der Rechtsaußen stand aber zuvor im Abseits und scheitert ohnehin am deutschen Keeper.
38.
Der Ausgleichstreffer hat definitiv Spuren hinterlassen. Auf der einen Seite ist die Brust bei Deutschland wieder breiter und die Männer von Kuntz sind wieder intensiver in den Zweikämpfen, auf der anderen Seite hat Spanien den Faden verloren. Aktuell verlieren die Hausherren zu schnell den Ball.
35.
Und plötzlich ist Mut da! Serra erobert die Kugel in der gegnerischen Hälfte und marschiert bis an den Strafraum. Sein Schuss aus 18 Metern fliegt nur knapp über das linke Eck.
32.
Toooooooooooor! Spanien - DEUTSCHLAND 1:1. Da ist der Ausgleich, obwohl dieser etwas schmeichelhaft ist. Eine Ecke von rechts kann Spanien nicht gut klären. Serra köpft die Kugel nochmal hoch in die Mitte und dort verliert Pedrosa die Orientierung. Der Linksverteidiger köpft die Kugel nach hinten in die Füße von Schlotterbeck, der die Kugel aus drei Metern im Tor unterbringt.
32.
Immerhin mal ein kleines Ausrufezeichen! Kilian weiß nicht, wohin mit dem Ball, also zieht er aus 20 Metern halbrechter Position ab. Der Schuss wird noch abgefälscht und fliegt aufs kurze Eck. Fernandez ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
30.
Auch die Defensive Spaniens muss an dieser Stelle gelobt werden, denn die Hausherren stellen gerade das Zentrum gut zu und trotzdem kommt Deutschland nicht zu Flanken in den Strafraum. Erst Eggestein bringt einen Ball in die Box, doch der fliegt in die Arme von Fernandez.
27.
Es ist Wahnsinn. Olmo bekommt in der eigenen Hälfte den Ball und dribbelt sich schön an Kilian vorbei. Der Deutsche hält ihn noch am Trikot, aber Olmo läuft weiter. Erst an Fein kommt der Spanier nicht vorbei. Fein wird mit Gelb bestraft und Kilian hat Glück, dass er keine Verwarnung bekommt.
24.
Wieder dieser Olmo, der Offensivmann entwickelt sich mehr und mehr zum Schreck der Deutschen. An der Strafraumgrenze bekommt er den Ball, geht an Chabot vorbei und schließt aus 14 Metern ab. Sein Schuss kullert aber rechts vorbei.
22.
Spanien spielt, wie man es von Spanien gewohnt ist. Viel Ballbesitz, sicher am Ball, aber auch schnelles Spiel nach vorne in die freien Räume. Damit kann Deutschland aktuell nicht mithalten.
19.
Olmo wird wieder in Szene gesetzt. Von der linken Seite spielt Pedrosa den Ball ins Zentrum, wo der Mann von Dinamo Zagreb aber an Schlotterbeck hängen bleibt. Die folgende Ecke verteidigt Deutschland gut.
18.
Das Team von Trainer Stefan Kuntz konnte sich in den vergangenen Minuten zumindest mal vom Druck der Spanier befreien. Wirklich gefährlich wird Deutschland aber noch nicht.
15.
Nun aber mal der erste Abschluss auf der anderen Seite. Baku schickt Kilian auf der linken Seite an die Grundlinie, der sofort zurück zum Kieler spielt. Aus 14 Metern links im Strafraum zieht Baku ab, doch er trifft den Ball nicht richtig und schießt so deutlich vorbei.
13.
Vorsicht! Janelt verliert als letzter Mann beinahe den Ball an Torres, doch im letzten Moment kann der Bochumer noch dazwischengrätschen. Deutschland muss aufpassen, denn die Hausherren sind aktuell klar überlegen!
10.
Tooooooor! SPANIEN - Deutschland 1:0. Die verdiente Führung für die Hausherren! Pedrosa kämpft sich von der linken Seite in die Mitte und bedient Manu Garcia vor dem Strafraum. Der Mittelfeldmotor fackelt nicht lange, nimmt Maß und versenkt die Kugel aus 20 Metern unhaltbar ins linke Eck.
8.
Olmo hat die Riesenchance! Deutschland verliert den Ball in der gegnerischen Hälfte und dann geht es schnell. Olmo spielt mit Torres einen Doppelpass und bekommt die Kugel plötzlich 16 Meter vor dem Tor auf den Fuß gespielt. Der Ball springt noch etwas auf und so fliegt sein Schuss in die Wolken. Glück für die DFB-Elf!
5.
Spanien mit der ersten Gelegenheit nach einem Freistoß von der rechten Seite. Die Flanke kann Chabot nur in den Rückraum klären, wo Pozo sofort aus 20 Metern abzieht. Janelt schmeißt sich dazwischen und verhindert Schlimmeres. Schubert muss nicht eingreifen.
2.
Die deutsche Mannschaft startet hier durchaus offensiv und setzt auf frühes Pressing. Das eröffnet aber auch Räume und so wird Torres rechts in den Strafraum geschickt, doch da ist Chabot aufmerksam und trennt den Spanier fair vom Ball.
1.
Der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten den Rasen und damit kann es gleich losgehen! Übrigens wird bei kuscheligen 30 Grad gespielt.
Wie sieht es mit den Spaniern aus? Sie sind bereits mit zwei Siegen aus zwei Spielen souveräner Tabellenführer ihrer Gruppe und treten ebenfalls am Dienstag in Montenegro an. Bekannte Gesichter gibt es bei Spanien natürlich auch: Dani Olmo (Dinamo Zagreb), der das EM-Finale entschied, Ferran Torres (Valencia), Carles Perez (Barcelona) oder auch der Neu-Schalker Juan Miranda, der wie Perez aber zunächst auf der Bank Platz nimmt.
Kommen wir aber endlich zur heutigen Begegnung. In Cordoba kommt es aus Testzwecken zu einer Neuauflage des EM-Finales, wenngleich natürlich auch die spanische Juniorenauswahl einen altersbedingten Umbruch hinter sich hat. Die Partie soll als eine aussagekräftige Standortbestimmung vor den kommenden Qualifikationsspielen dienen. Am Montag soll in Bosnien dann mit einem Sieg die Tabellenführung in der Qualigruppe übernommen werden.
Für Bansen wurde der Mainzer Keeper Finn Dahmen nachnominiert. Außerdem nominierte Kuntz drei Neulinge für die kommenden zwei Länderspiele: Josha Vagnoman (Hamburger SV) und die eher unbekannten Orestis Kiomourtzoglou (Heracles Almelo) und Mergim Berisha (SCR Altach) sind neu dabei. Stattdessen soll Gladbachs Jordan Beyer bei der U20-Auswahl Spielpraxis sammeln.
Beide Wechsel musste der Coach leider gezwungenermaßen vornehmen. Ridle Baku und Robin Hack, der gegen Wales einen Hattrick erzielte, fallen leicht angeschlagen aus. Zudem sind Eike Bansen (angeschlagen), Lukas Nmecha (leichte Gehirnerschütterung) und Dennis Geiger (Muskelverletzung) gar nicht erst nach Spanien gereist. Während Bansen auch am Dienstag gegen Bosnien-Herzegowina fehlen wird, besteht bei Nmecha und Geiger zumindest noch Hoffnung, dass sie im wichtigen Qualifikationsspiel mit dabei sind.
Auf der anderen Seite nimmt Stefan Kuntz zwei Veränderungen im Vergleich zum 5:1-Erfolg bei Wales vor: Josha Vagnoman und Makana Baku rutschen für Ridle Baku und Robin Hack in die erste Elf.
Deutschland startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Schubert - Vagnoman, Chabot, N. Schlotterbeck, Kilian - Janelt, Dorsch, Fein - J. Eggestein, Serra, M. Baku.
Damit wechselt Trainer Luis de la Fuente gleich fünfmal im Vergleich zum letzten Qualifikationsspiel gegen Montenegro (2:0). Fernandez, Pedrosa, Pepelu, M. Garcia und Pozo ersetzen D. Martin, Miranda, Lozano, Cucurella und A. Martin.
Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation von Spaniens U21: Fernandez - Bunuel, E. Garcia, Cuenca, Pedrosa - Beltran, Pepelu, M. Garcia - Torres, Olmo, Pozo.
Herzlich willkommen zum U21-Testspiel zwischen Spanien und Deutschland.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
13
A. Fernandez
4
E. Garcia
2
Bunuel
(73.)
3
Cuenca
(73.)
18
Pedrosa
(73.)
20
Torres
(55.)
8
Beltran
(65.)
14
Pepelu
(65.)
7
Pozo
(65.)
6
M. Garcia
(55.)
10
Olmo
(56.)
1
Schubert
(46.)
4
Schlotterbeck
15
Kilian
(46.)
3
Vagnoman
(72.)
5
Chabot
(46.)
22
Eggestein
19
Fein
(46.)
18
Dorsch
(46.)
20
Janelt
(46.)
14
Baku
(46.)
9
Serra
(46.)
Einwechselspieler
18
A. Martin
(55.)
0
G. Villar
(55.)
0
D. Gomez
(56.)
17
Cucurella
(65.)
21
Lozano
(65.)
12
Sancet
(65.)
4
Miranda
(73.)
0
Montero
(73.)
0
Pipa
(73.)
23
Grill
(46.)
6
Handwerker
(46.)
2
Awoudja
(46.)
7
Burnic
(46.)
13
Özcan
(46.)
11
Köhlert
(46.)
24
Kiomourtzoglou
(46.)
10
Berisha
(46.)
16
Agu
(72.)
Impressum & Datenschutz