Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München II - Bayern München II, 6. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Kurzweg (30.)
1860 München II
Zur Konferenz
1 : 3
(1 : 2)
Bayern München II
Wegkamp (4.)
Sallahi (45.)
Schweinsteiger (90.)
Stadion Grünwalder Straße (12.260 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Brand (Gerolzhofen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
08.08.
19:00
TSV Buchbach
0 : 0
Nürnberg 2
08.08.
19:00
SV Heimstetten
1 : 2
Würzburg
09.08.
13:00
FC Augsburg II
0 : 2
SpVgg Bayreuth
09.08.
14:00
Burghausen
2 : 0
FC Memmingen
09.08.
14:00
Schweinft.
5 : 0
Schalding
09.08.
14:00
FV Illertissen
3 : 1
VfR Garching
09.08.
14:00
Ingolst. 2
1 : 0
Fürth II
09.08.
17:00
Seligenp.
0 : 0
Bamberg
12.08.
19:45
1860 II
1 : 3
Bayern II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:24:05
Damit ist der sechste Spieltag in der Regionalliga Bayern komplett. Wir verabschieden uns und wünschen noch einen schönen Abend!
In der Tabelle der Regionalliga Bayern behauptet der TSV 1860 München II den zweiten Platz trotz der Niederlage. Der FC Bayern München II macht einen gewaltigen Sprung und klettert auf Rang sechs.
Den Junglöwen - nahezu von Beginn an im Hintertreffen - gelang es nur einmal, zielführend vorzugehen. Im Anschluss an den zwischenzeitlichen Ausgleich traten die Männer von Torsten Fröhling phasenweise gleichwertig auf, mussten aber kurz vor der Pause einen erneuten Gegentreffer hinnehmen. Trotz optischer Vorteile im zweiten Spielabschnitt waren all die Bemühungen der 60er nicht zwingend genug, um hier heute Punkte zu holen.
Die zweite Mannschaft des FC Bayern München gewinnt das kleine Stadtderby gegen die Reserve des TSV 1860 München mit 3:1. Die Männer von Erik ten Hag überzeugten durch die reifere Spielanlage und das größere technische Vermögen, waren zudem insbesondere in der ersten Halbzeit das bessere Team. Nach dem Seitenwechsel überließ man dem Gegner die Initiative, lauerte nun auf Konter, was sich letztlich als der erfolgreiche Weg erwies.
90
Schiedsrichter Benjamin Brand pfeift das Spiel ab.
90
Peter Kurzweg sieht seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison. Nach dem rüden Einsteigen gegen Gerrit Wegkamp ist er damit noch gut bedient.
90
Bei einem hohen Ball im Strafraum sieht Michael Kokocinski ganz schlecht aus, bekommt die Kugel nicht weg. Diese fällt Tobias Schweinsteiger vor die Füße. Aus elf Metern hat der Bayern-Angreifer keine Mühe, mit Übersicht flach ins linke Eck einzuschießen.
90
Toooor! TSV 1860 München II - FC BAYERN MÜNCHEN II 1:3. Torschütze: TOBIAS SCHWEINSTEIGER.
90
Auf Seiten der Bayern-Reserve kommt Bastian Fischer für Ylli Sallahi ins Spiel. Nun hat auch Erik ten Hag seine drei möglichen Spielerwechsel vorgenommen.
88
Fejsal Mulic nimmt den Ball rechts im Strafraum volley, setzt die Kugel aber links neben den Kasten von Leopold Zingerle.
87
Einen Freistoß in Strafraumnähe aus halbrechter Position schießt Christian Köppel einen knappen Meter über die Querlatte.
86
Die Gäste wechseln noch einmal. Für Angelos Oikonomou kommt Nikola Jelisic.
84
Ylli Sallahi sieht seine erste Gelbe Karte in dieser Saison für ein Handspiel.
83
An einer Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Bayern-Strafraum rutschen Freund und Feind vorbei. Auch Robert Glatzel verpasst wenige Meter vor dem gegnerischen Tor.
82
Die 60er bemühen sich weiter unermüdlich. Sonderlich ertragreich sind all die Anstrengungen nicht. Und die Zeit verrinnt.
78
Korbinian Vollmann kommt halbrechts im Strafraum zum Abschluss. Den Schuss aus etwa zehn Metern wehrt Leopold Zingerle ab.
76
Bei 1860 München II kommt nun Angelo Mayer für Kasim Rabihic. Damit hat Torsten Fröhling sein Wechselkontingent restlos ausgeschöpft.
75
So richtig zwingend agieren die Junglöwen nicht. Die Bayern-Reserve hat nach wie vor wenig Mühe, den knappen Vorsprung zu verwalten. Viel mehr tun die Gäste auch nicht, suchen die Entscheidung in einem Konter.
74
Jetzt nimmt Erik ten Hag den ersten Spielerwechsel vor. Für Steeven Ribéry kommt der erfahrene Stefan Buck.
72
Lukas Görtler dringt über die linke Seite in den Strafraum ein. Dann geht er zu Boden, signalisiert aber sofort selbst, dass es keinen Elfmeter geben sollte.
68
Lukas Görtler sucht aus etwa 17 Metern den Abschluss. Der Versuch aus beinahe zentraler Position streicht knapp am rechten Pfosten vorbei.
67
Robert Glatzel bringt den Ball in den Strafraum. Kasim Rabihic schießt aus etwa sechs Metern. Robert Zingerle wirft sich ihm entgegen und pariert.
64
Einen weiteren Spielerwechsel gibt es beim TSV 1860 München II. Für Stephane Mvibudulu spielt nun Fejsal Mulic.
63
Die erste Auswechslung der Partie nimmt Torsten Fröhling vor. Für Korbinian Burger kommt der eigentliche Kapitän Michael Kokocinski.
62
Die Roten sind hier heute Gast im eigenen Haus. Wie die Junglöwen trägt auch die Bayern-Reserve ihre Heimspiele im Stadion an der Grünwalder Straße aus.
60
Mittlerweile hat das Junior Team des FC Bayern die Partie gut im Griff. Zwar setzt man keine offensiven Akzente, gestattet dem Gegner aber auch nichts mehr. Die Druckphase der 60er zu Beginn der zweiten Halbzeit hat längst ein Ende gefunden.
58
Robert Glatzel ist frei durch, befindet sich aber in Abseitsposition. Zudem hat Leopold Zingerle aufgepasst und ist ohnehin eher am Ball.
55
Die Junglöwen können jetzt so etwas wie eine Druckphase entwickeln. Die Bayern-Reserve agiert im Moment recht abwartend.
54
Nach einer abgefälschten Flanke von der linken Seite kontrolliert Robert Glatzel den Ball am Elfmeterpunkt. Er schließt per Hackentrick ab. Die Distanz zum Tor aber ist zu groß. Leopold Zingerle fängt die Kugel ohne Mühe.
53
Immerhin haben sich die Männer von Torsten Fröhling für diese zweite Halbzeit offenbar etwas vorgenommen. Sie bemühen sich um ihr Offensivspiel.
52
Korbinian Vollmann tritt einen Eckball von der linken Seite für die Junglöwen. Gefahr kann er damit nicht heraufbeschwören.
49
Die Junglöwen sind saisonübergreifend seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen, sechs davon wurden gewonnen. Die letzte Niederlage kassierte man am 36. Spieltag der vergangenen Saison. Im Mai unterlag man beim TSV Buchbach mit 2:4. Endet diese Serie heute?
47
Der FC Bayern München II startet mit einer verdienten Führung im Rücken in den zweiten Durchgang. Die Junglöwen dagegen befinden sich nach dem erneuten Rückstand wieder in der Verfolgerrolle und müssen daher auch weiterhin viel investieren.
46
Beide Trainer schicken ihre Mannschaften ohne personelle Veränderungen in den zweiten Spielabschnitt.
46
Die zweite Halbzeit in der Partie zwischen dem TSV 1860 München II und dem FC Bayern München II läuft.
Die Junglöwen zeigten nach schwachem Start immerhin eine Reaktion, kämpften sich ins Spiel und erarbeiteten sich so den zwischenzeitlichen Ausgleich. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft von Torsten Fröhling die Partie zumindest phasenweise offen gestalten. Und dann kam der erneute Rückschlag.
Die gut 12.000 Zuschauer im ausverkauften Stadion an der Grünwalder Straße sehen ein überaus unterhaltsames Spiel. Dazu trug in erster Linie das frühe Führungstor der Bayern-Reserve bei. Doch auch die robuste und engagierte Herangehensweise beider Mannschaften sorgte regelmäßig für Aufregung. Die spieltechnischen Vorteile lagen bisher auf Seiten der Gäste. Die Männer von Trainer Erik ten Hag hatten entsprechend mehr von der Partie und führen demnach zur Pause verdient mit 2:1.
45
Schiedsrichter Benjamin Brand bittet beide Mannschaften zur Pause.
45
Ylli Sallahi setzt sich rechts im Strafraum durch, ist nicht vom Ball zu trennen. Aus recht ungünstigem Winkel schlenzt er den Ball ins lange Eck und trifft damit erstmals in dieser Regionalliga-Saison.
45
Toooor! TSV 1860 München II - FC BAYERN MÜNCHEN II 1:2. Torschütze: YLLI SALLAHI.
44
Ylli Sallahi tritt wieder einen Freistoß in den Strafraum. Diesmal ist Vitus Eichler aufmerksam und klärt per Faust. Der Nachschuss von Steeven Ribéry bleibt hängen.
41
In dieser Phase erreichen die Löwen nahezu Gleichwertigkeit. So entwickelt sich ein abwechslungsreiches Spiel.
39
Lukas Görtler kassiert die Gelbe Karte für ein zu hartes Einsteigen gegen Richard Neudecker. Es ist seine zweite Verwarnung in der laufenden Saison.
38
Christian Klöppel schlägt eine gefährliche Flanke von der rechten Seite. Am Fünfmeterraum können die Gäste gerade noch klären.
34
Trotz des Ausgleichs setzt die Reserve des FC Bayern hier weiter die größeren Akzente. Aber immerhin halten die Löwen jetzt besser dagegen.
31
Für den Innenverteidiger Peter Kurzweg ist es bereits das zweite Saisontor in der Regionalliga Bayern.
30
Korbinian Vollmann schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch in den Strafraum. Auf Höhe des zweiten Pfosten taucht Peter Kurzweg ganz frei auf, wirft sich in die Flanke und befördert die Kugel mit dem linken Fuß ins Netz.
30
Toooor! TSV 1860 MÜNCHEN II - FC Bayern München II 1:1. Torschütze: PETER KURZWEG.
29
Die Löwen tauchen im Ansatz gefährlich in der gegnerischen Hälfte auf. Doch der finale Pass sitzt nicht. Korbinian Vollmann steht zudem im Abseits.
28
Matthias Strohmaier sieht seine zweite Gelbe Karte in dieser Spielzeit nach einem Foul an Robert Glatzel.
27
Raum für spielerische Akzente ist derzeit weniger. Gerade das hätten die Löwen aber nötig.
26
Es ist recht viel Härte im Spiel, so wie es sich für ein Derby gehört. Schiedsrichter Benjamin Brand hat entsprechend viel zu tun.
24
Jetzt setzt Lukas Görtler übermotiviert gegen Vitus Eicher nach. Der Löwen-Keeper bleibt am Boden liegen, kann aber nach kurzer Pause weiter spielen.
22
Kasim Rabihic bekommt Gelb für ein Foul an Tobias Schweinsteiger. Es ist seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
20
Richard Neudecker tritt einen Freistoß von der rechten Seite. Leopold Zingerle zeigt sich bei der hohen Hereingabe unsicher, bekommt den Ball nicht zu fassen. Die Löwen jedoch können kein Kapital daraus schlagen.
18
Jetzt können die Gastgeber mal einen Angriff vortragen. Doch bis in den gegnerischen Strafraum gelangen die 60er nicht.
15
Der FC Bayern II bestimmt weiterhin das Geschehen, führt demnach absolut verdient. Die Junglöwen können noch keine Akzente setzen.
12
Richard Neudecker sieht seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison für ein Foul im Mittelfeld gegen Steeven Ribéry.
10
Während die Zweite des TSV 1860 München in dieser Saison noch ungeschlagen ist und mit 13 Punkten in der Tabelle an Position zwei rangiert, steht das Junior Team des deutschen Rekordmeisters schon gehörig unter Druck. Zwar absolvierte die Mannschaft von Erik ten Hag zwei Partien weniger als Tabellenführer Würzburger Kickers, doch die spärlichen fünf Zähler reichen gerade für Platz 14 und um den Anschluss nach oben nicht zu verpassen, ist heute zwingend ein Sieg nötig. Und den ersten Schritt dahin hat man mit dem Führungstreffer getan.
8
Für das Junior Team des FC Bayern ist das natürlich ein idealer Start ins Spiel. Mit der ersten Offensivaktion waren die jungen Männer von Erik ten Hag erfolgreich. Für die Gastgeber bedeutet es einen frühen Schock, den es wegzustecken gilt.
5
Für Gerrit Wegkamp ist es das dritte Saisontor in der Regionalliga Bayern.
4
Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt Ylli Sallahi hoch in den Strafraum. Torwart Vitus Eicher zögert. So kann Gerrit Wegkamp am Fünfmeterraum per Kopf ins Tor verlängern.
4
Toooor! TSV 1860 München II - FC BAYERN MÜNCHEN II 0:1. Torschütze: GERRIT WEGKAMP.
3
Die Bedingungen in München sind gut. Es herrscht sehr angenehmes Fußball-Wetter. Bei derzeit knapp 20 Grad Celsius ist allerdings nicht auszuschließen, dass der wolkige Himmel im Spielverlauf Regen zur Erde schicken wird. Das aber wird der Stimmung im ausverkauften Stadion an der Grünwalder Straße nichts anhaben können. Mehr als 12.000 Zuschauer sind heute auf Giesings Höhen gepilgert, um diesem Derby beizuwohnen.
2
Die Partie steht unter der Leitung von Benjamin Brand. Der 35-Jährige hat bereits 16 Zweit- und 25 Drittligaspiele vorzuweisen. Unterstützung erhält er von seinen Assistenten Florian Badstübner und Markus Pflaum.
1
Mit geringfügiger Verspätung wird die Partie jetzt angepfiffen. Zunächst mussten sich die Fans auf den Rängen ein wenig beruhigen und sich der Rauch der Pyrotechnik verziehen.
Schweinsteiger gewinnt die Seitenwahl. Damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Die Spielführer Korbinian Vollmann und Tobias Schweinsteiger stehen zur Platzwahl bereit.
In diesem Augenblick betreten die beiden Mannschaften den Rasen des Stadions an der Grünwalder Straße.
Schon 22 Ligaspiele haben die beiden Reserveteams gegeneinander ausgetragen - vier in der seit 2012 existierenden Regionalliga Bayern und davor 18 in der Regionalliga Süd. Sieben Partien konnten die Junglöwen für sich entscheiden, neun gingen an den Nachwuchs des FC Bayern.
Und so beginnt der FC Bayern München II: Zingerle - Koussou , Sallahi , Strohmaier , Steinhart - Oikonomou - Wegkamp, Basta - S. Ribéry, Görtler - Schweinsteiger.
Die Aufstellung des TSV 1860 München II: Eicher - Kovac, Kurzweg, Burger, Taffertshofer - Neudecker, Rabihic, Mvibudulu - Vollmann, Glatzel, Köppel.
Auf Seiten der Gäste muss Trainer Erik ten Hag neben den Langzeitverletzten Andreas Rössl (Reha nach Kreuzbandriss) und Rico Strieder (Hüftverletzung) zudem auf Herbert Paul, Edwin Schwarz, Patrick Weihrauch und Alexander Sieghart verzichten, die alle aufgrund von muskulären Problemen ausfallen.
Löwen-Trainer Torsten Fröhling kann nicht auf den erkrankten Nico Karger bauen, der an einer Borreliose-Infektion laboriert. Das übrige Personal steht vollumfänglich zur Verfügung. Auch Stephane Mvibudulu und Emanuel Taffertshofer sind wieder einsatzfähig.
Derby-Zeit in der Regionalliga Bayern. Und auch wenn es sich nicht um das große Münchner Stadt-Derby handelt, die beiden Reserveteams des TSV 1860 München und des FC Bayern München sorgen mit ihrem heutigen Aufeinandertreffen dennoch für einigen Wirbel in der bayrischen Landeshauptstadt.
Herzlich willkommen in der Regionalliga Bayern zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen dem TSV 1860 München II und Bayern München II.
DISKUSSION
30
Eicher
16
Kurzweg
13
Kovac
6
Taffertshofer
2
Burger
(63.)
21
Neudecker
19
Rabihic
(76.)
14
Mvibudulu
(64.)
10
Vollmann
11
Köppel
9
Glatzel
25
Zingerle
3
Steinhart
15
Strohmaier
18
Koussou
8
Sallahi
(90.)
9
Wegkamp
22
Basta
17
Görtler
16
Oikonomou
(86.)
14
Ribéry
(74.)
7
Schweinsteiger
Einwechselspieler
5
Kokocinski
(63.)
8
Mulic
(64.)
18
Mayer
(76.)
4
Buck
(74.)
20
Jelisic
(86.)
10
Fischer
(90.)
Impressum & Datenschutz