Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primeira Liga
Sporting CP - FC Porto, 15. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Acuna (44.)
Sporting CP
1 : 2
(1 : 1)
FC Porto
Marega (6.)
Soares (73.)
Estádio José Alvalade (50.000 Zuschauer)
Ende
SR: Jorge Sousa (POR)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
04.01.
16:30
CD Aves
0 : 1
CD Santa Clara
04.01.
16:30
Boavista Porto
1 : 1
Portimao
04.01.
19:00
Belenenses SAD
1 : 7
Sporting Braga
04.01.
21:30
Guimaraes
0 : 1
SL Benfica
05.01.
16:00
P.Ferreira
1 : 0
Moreirense FC
05.01.
16:00
CD Tondela
1 : 1
Gil Vicente FC
05.01.
16:00
Rio Ave FC
0 : 1
Maritimo
05.01.
18:30
Sporting CP
1 : 2
FC Porto
05.01.
21:00
FC Famalicao
3 : 0
Setubal
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:54:23
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen wunderschönen Abend!
Porto stellt durch den Dreier den alten Vier-Punkte-Abstand zu Benfica wieder her und muss schon am Freitag beim FC Moreirense ran. Sporting kann den 2. Platz endgültig abhaken und könnte an diesem Spieltag sogar noch auf den 4. Rang abrutschen. Am Samstag spielen die Löwen bei Vitoria Setubal.
Porto beendet die seit 2008 bestehende Sieglos-Serie im Estadio Jose Alvalade! Sporting war im zweiten Durchgang zwar die tonangebende Mannschaft, konnte die zahlreichen Hochkaräter aber nicht nutzen. So hat Porto ein Eckballtreffer von Soares gereicht, um drei Punkte aus Lissabon zu entführen.
90.
+5
Schluss! Porto gewinnt mit 2:1 gegen Sporting.
90.
+4
Jese macht die Zehn voll! Der eingewechselte Spanier stellt Diaz an der Seitenlinie ein Bein und sieht Gelb.
90.
+2
Diaz wird im Strafraum in Szene gesetzt, legt sich die Kugel auf den rechten Fuß und visiert aus 14 Metern das linke Eck an. Maximiano ist jedoch zur Stelle und lenkt den strammen Versuch zur Seite. Starke Parade!
90.
Sporting hat noch fünf Minuten Nachspielzeit für den erneuten Ausgleich!
89.
Porto macht es jetzt clever und lässt sich bei jedem Einwurf, Abstoß oder auch Freistoß viel Zeit. Sporting kommt nicht mehr nach vorne.
86.
Silas nutzt die Gelegenheit auch gleich und zieht seinen letzten Trumpf. Jese soll zum Matchwinner werden und ersetzt Bolasie.
86.
Letzter Wechsel bei Porto. Oliveira soll die Defensive verstärken, dafür muss Otavio auf die Bank.
85.
Latte! Coates steigt nach einer Ecke von Fernandes am höchsten und köpft die Kugel an die Oberkante der Latte. Schade!
84.
Der Führungstreffer von Porto hat das Spiel auf den Kopf gestellt! Die Drachen haben auf einmal wieder Selbstvertrauen und versuchen mit Kontern Nadelstiche zu setzen. Auf der anderen Seite kommt Sporting nicht mehr zum Abschluss.
82.
Der Ball ist weg und Otavio attackiert Acuna. Neunte Gelbe Karte!
79.
Außerdem macht Doumbia Platz für den jungen Angreifer Plata.
79.
Doppelwechsel bei Sporting. Ristovski muss Camacho weichen.
78.
Wendel steigt Otavio im Mittelfeld auf den Fuß. Da gibt es keine zwei Meinungen - Gelb!
76.
Fast die Vorentscheidung! Vielleicht-Matchwinner Soares findet am Ende eines schicken Konters Diaz. Der Joker sticht aber nicht und scheitert im Eins-gegen-Eins an Maximiano.
74.
Soares jubelt oberkörperfrei. Sousa zieht regelkonform die Gelbe Karte.
73.
Toooor! Sporting - PORTO 1:2. Der erste gute Abschluss von Porto in der zweiten Halbzeit sorgt für die erneute Führung. Der völlig freistehende Soares nickt eine Ecke von Telles aus sieben Metern locker ins rechte Eck. Wo war hier die Gegenwehr?
71.
Danilo läuft einen Gegenangriff und wird von Doumbia umgeschubst. Klare Sache - Gelb!
69.
Fernandes versucht den anschließenden Freistoß aus 25 Metern direkt aufs Tor zu ziehen, der Flachschuss verfehlt aber das Ziel.
68.
Marcano bleibt stehen und lässt Bolasie abprallen. Mitten im Konter und damit Gelb!
66.
Zweiter Wechsel bei Porto. Der quirlige Nakajima hat Feierabend, Diaz ist nun mit von der Partie.
64.
Nächster Hochkaräter der Löwen! Der nimmermüde Acuna gibt extrem scharf und flach in die Strafraummitte, wo Vietto aus sieben Meter die Zuschauerränge anvisiert. Wann belohnt sich Sporting für den couragierten Auftritt?
63.
Den muss er doch machen! Nach Vorlage von Phellype marschiert Vietto alleine auf den Kasten zu. Sein Flachschuss von halblinks geht dann jedoch rechts am Gehäuse vorbei. Porto schwimmt!
61.
Bruno Fernandes spielt mit dem Feuer. Trotz seiner Gelben Karte wegen Meckerns beschwert sich der Kapitän munter weiter. Noch ist Referee Sousa gnädig ...
59.
Wann klingelt es endlich im Kasten der Drachen? Wieder gibt Acuna von links herein, dieses Mal versucht Fernandes die Hereingabe aus 14 Metern zu verwerten. Seine Direktabnahme fliegt knapp am linken Pfosten vorbei.
57.
Etwas Statistik: Ein Sieg von Porto im Auswärtsspiel bei Sporting wäre fast schon historisch. Den letzten Dreier gab es im Jahr 2008. Seitdem setzte es im Estadio Jose Alvalade vier Niederlagen und sechs Remis.
55.
Acuna hat links viel zu viel Platz und kann unbedrängt an den kurzen Pfosten flanken. Dort köpft Phellype die tolle Hereingabe links am Tor vorbei. Guter Angriff!
52.
Sehr wilde Anfangsminuten im zweiten Durchgang. Beide Teams spielen es mutig und so geht es hin und her. Fehlt eigentlich nur noch ein Treffer ...
49.
Riesenchance für Sporting! Nach Pass von Fernandes tunnelt Vietto Marcano und dringt in den Strafraum ein. Sein Abschluss aus spitzem Winkel klatscht an den linken Außenpfosten. So kann es weitergehen!
47.
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Weiter geht es im Estadio Jose Alvalade! Welches Team gewinnt das Topspiel?
Das Spitzenspiel lebt vom Kampf! Viele Zweikämpfe und Fouls im Mittelfeld, dafür kaum Torraumszenen. Weil kein Team es schafft, mal über längere Strecken dominant aufzutreten, geht das Remis zu diesem Zeitpunkt durchaus in Ordnung. Hoffentlich wird der zweite Durchgang chancenreicher!
45.
+3
Halbzeit! Beide Teams konnten einmal knipsen und so gehen wir mit einem Remis in die Pause.
45.
+1
Jetzt will Sporting noch vor der Pause mehr! Porto wackelt jetzt immens und sehnt den Halbzeitpfiff herbei.
44.
Toooor! SPORTING - Porto 1:1. Die Drachen verlieren die Pille im Spielaufbau und die Löwen beißen sofort zu! Über die Stationen Wendel und Phellype kommt das Leder zu Vietto, der einen ganz schicken Ball in den Strafraum spielt. Acuna vollendet die Vorarbeit mit einem trockenen Abschluss aus kurzer Distanz ins kurze Eck. Ausgleich!
43.
Der auffälligste Mann bei Porto ist bislang Nakajima. Der Japaner verzückt heute ein ums andere Mal mit Übersteigern und Dribblings. Sporting bekommt den Offensivspieler noch nicht wirklich in den Griff.
41.
Das Spiel leistet sich viel, viel Leerlauf. Die Partie spielt sich in dieser Phase hauptsächlich zwischen den Sechzehnern ab.
38.
Weiterhin fast nur Distanzschüsse bei Porto. Der Abschluss von Telles aus der zweiten Reihe wird zur Ecke abgefälscht. Der anschließende Standard ist an Harmlosigkeit nicht zu überbieten.
36.
Bruno Fernandes ist gar nicht zufrieden mit der Schiedsrichterleistung und beschwert sich bei fast jedem Pfiff. Sousa hat jetzt genug davon und zeigt dem Kapitän Gelb!
35.
Sehr schönes Solo! Nakajima marschiert durch das gesamte Mittelfeld, kann die Aktion dann aber nicht krönen. Der Fernschuss aus 18 Metern geht in die Zuschauerränge.
33.
Ein Eckball sorgt für einen Hauch von Gefahr. Kapitän Fernandes bedient Coates, der aus sieben Metern weit am Gehäuse vorbeiköpft.
31.
Übrigens: Im letzten Aufeinandertreffen am 34. Spieltag der vergangenen Spielzeit, in dem es eigentlich um nichts mehr ging, gab es zwei Rote Karten. Auch heute lebt die Partie bislang von den Zweikämpfen.
29.
Telles grätscht den aufgerückten Ristovski auf der Außenbahn rüde um. Sehr hart und damit Gelb!
27.
Sporting hat jetzt zwar mehr Spielanteile, aber weiterhin kaum Tempo in den Aktionen. Porto steht nun phasenweise tief und verteidigt mühelos.
24.
Pepe kann tatsächlich nicht weitermachen. Conceicao reagiert sofort und ersetzt ihn positionsgetreu durch Mbemba.
23.
Pepe bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss behandelt werden. Das sieht nicht gut aus!
22.
Acuna stoppt einen Konter von Porto mit einem leichten Zupfer gegen Otavio. Taktisch und damit Gelb!
20.
Wirklich hochklassig ist das Topspiel noch nicht. Viele unnötige Ballverluste auf beiden Seiten und kaum Torraumszenen. Sehr zäh!
18.
Uribe trifft Bolasie mit dem Fuß an der Schulter. Da hat der Fuß natürlich nichts zu suchen und so zückt Sousa Gelb!
16.
Sporting lässt die Kugel jetzt auch mal lange durch die eigenen Reihen zirkulieren. Problem: Die Löwen finden keine Lücken und erreichen dadurch kaum einen Raumgewinn.
14.
Endlich die erste Strafraumszene der Löwen. Phellype macht die Kugel links im Strafraum gut fest und zieht ab. Der mit sechs Ligatoren erfolgreichste Torschütze von Sporting verzieht aber völlig und das Spielgerät geht weit am Kasten vorbei.
13.
Corona bekommt die Pille im Rückraum und hält sofort drauf. Der unplatzierte Schuss ist jedoch kein Problem für Maximiano.
11.
Porto tritt sehr dominant auf und hält die Kugel jetzt lange in den eigenen Reihen, ohne gefährlich ins letzte Drittel zu kommen. Sporting tut sich weiterhin sehr schwer!
9.
Sporting ist noch gar nicht im Spiel und leistet sich viele einfache Fehlpässe im Spielaufbau. So ist die Führung der Drachen auch zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient.
6.
Toooor! Sporting - PORTO 0:1. Erste Chance, erstes Tor! Corona spielt einen hohen Ball von der Mittellinie auf den startenden Marega. Sporting-Torwart Maximiano verschätzt sich komplett und so kann Marega die Kugel am Keeper vorbei mitnehmen und ins leere Tor abschließen. Riesenbock vom Geburtstagskind!
4.
Langsamer Beginn mit vielen Ballbesitzwechseln. Kein Team schafft es bislang, mal etwas Ruhe ins Spiel zu bringen.
2.
Nach einem Zweikampf geraten Uribe und Acuna kurz aneinander, Schiedsrichter Sousa kann jedoch schlichten. Hier ist gleich zu Beginn ordentlich Feuer drin!
1.
Schiedsrichter Jorge Sousa pfeift das Duell Löwen gegen Drachen an. Der Ball rollt im Estadio Jose Alvalade!
Übrigens: Die letzten beiden Heimspiele von Sporting gegen Porto endeten torlos. Hoffentlich dürfen wir heute ein paar Buden bestaunen. Packen wir es an!
Auf der Gegenseite ist Sporting in dieser Spielzeit nicht konstant genug. Immer wieder folgen auf deutliche Siege herbe Niederlagen. Im direkten Duell mit Porto ist aber auch aufgrund von Topspieler Bruno Fernandes (sechs Ligatore, fünf Europa-League-Treffer) alles möglich.
Es geht im portugiesischen Klassiker also um sehr viel! Porto geht sicherlich als Favorit in die wegweisende Partie. Porto hat das erste Ligaspiel der Saison noch verloren, danach gab es keine Ligapleite mehr (elf Siege, zwei Remis). Mit nur sechs Gegentreffern stellt das Conceicao-Team die zweitbeste Defensive hinter Benfica.
Bei Sporting sieht die Lage anders aus. Benfica ist mit 16 Punkten Abstand schon zu weit entfernt, Porto ist aber durchaus noch einholbar. Der zweite Platz ist sehr wichtig, berechtigt er immerhin zur Champions-League-Qualifikation. Aber: Um den Abstand (neun Punkte) zu verkürzen, muss ein Heimsieg her!
Spitzenreiter Benfica Lissabon hat gestern mit einem 1:0-Auswärtssieg bei Vitoria Guimaraes vorgelegt und ist nun schon sieben Zähler vor Porto. Heißt: Um oben dranzubleiben, müssen die heutigen Gäste dringend gewinnen.
Die kleine portugiesische Winterpause ist vorbei und der Ball rollt endlich wieder! Am ersten Spieltag im neuen Jahr kommt es gleich zum Topspiel. Der Tabellendritte Sporting Lissabon empfängt den Tabellenzweiten FC Porto im Estadio Jose Alvalade.
Im Gegensatz zum 1:0-Heimerfolg im portugiesischen Pokal ebenfalls gegen Santa Clara werden fünf Spieler ausgetauscht. Díaz, Manafa, Costa, Leite und Ze Luis sind raus aus der Anfangself. Dafür starten Marchesin, Marcano, Danilo, Marega und Soares.
Porto-Coach Sergio Conceicao schickt folgende Startelf ins Rennen: Marchesin - Corona, Pepe, Marcano, Telles - Uribe, Danilo - Marega, Nakajima, Otavio - Soares.
Trainer Silas setzt damit auf das gleiche Team wie beim 4:0-Auswärtssieg bei Santa Clara noch vor Weihnachten.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit Sporting Lissabon: Maximiano - Ristovski, Coates, Mathieu, Acuna - Fernandes, Doumbia, Wendel - Bolasie, Phellype, Vietto.
Herzlich willkommen in der Primeira Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Sporting CP und FC Porto.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
81
Maximiano
22
Mathieu
4
Coates
13
Ristovski
(79.)
8
B. Fernandes
9
Acuna
37
Wendel
98
Doumbia
(79.)
10
Vietto
29
Phellype
89
Bolasie
(86.)
32
Marchesin
5
Marcano
17
Corona
13
Telles
3
Pepe
(24.)
22
Pereira
11
Marega
16
Uribe
25
Otávio
(86.)
10
Nakajima
(66.)
29
Soares
Einwechselspieler
7
Camacho
(79.)
20
Plata
(79.)
21
Jesé
(86.)
19
Mbemba
(24.)
7
Diaz
(66.)
27
Oliveira
(86.)
Impressum & Datenschutz