Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primeira Liga
Sporting CP - FC Porto, 23. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
Slimani (51.)
Sporting Lissabon
1 : 0
(0 : 0)
FC Porto
Estádio José Alvalade (52.000 Zuschauer)
Ende
SR: Pedro Proenca (POR)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
14.03.
21:00
Coimbra
1 : 1
Sporting Braga
15.03.
17:00
Gil Vicente FC
1 : 2
Rio Ave FC
15.03.
19:00
Estoril
1 : 0
Maritimo
15.03.
21:15
Guimaraes
1 : 2
P.Ferreira
16.03.
17:00
CF Belenenses
1 : 3
Setubal
16.03.
17:00
FC Arouca
2 : 0
SC Olhanense
16.03.
20:15
Sporting
1 : 0
FC Porto
17.03.
21:00
Nacional
2 : 4
Benfica
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:42:49
Das war es aus Portugal und der Primeira Liga für heute. Wir wünschen Ihnen eine geruhsame Nacht und einen guten Start in die neue Woche.
In einer schwachen Partie setzen sich die Hausherren am Ende verdient mit 1:0 durch. Gerade in der zweiten Halbzeit sah man Porto deutlich an, dass die Mittel zum Sieg am heutigen Tag nicht vorhanden waren. Sporting kämpfte leidenschaftlich und bringt weitere Zähler zwischen sich und den Verfolger.
93
Das war's! Sporting siegt mit 1:0.
92
Patricio mit dem Zeitspiel - Gelb!
91
Es gibt vier Minuten obendrauf.
90
Fernando verpasst Gegenspieler Montero einen Bodycheck und fliegt völlig gerechtfertigt vom Feld. Was ist nur in den Ersatz-Kapitän gefahren? Der Ball war nicht zu sehen.
89
Auch Montero holt sich noch die Gelbe Karte ab.
89
Unter lautstarken Rufen der Fans mobilisieren die Hausherren die letzten Kräfte - es wird um jeden Ball gekämpft bis zum Umfallen.
88
Sporting kommt nun immer wieder zu Kontern, spielen diese allerdings mehr als schlecht aus und lassen Porto somit weiter in der Partie.
87
Die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit laufen. Wenn die Gäste noch den Ausgleich wollen wird es langsam Zeit.
86
Mit dem dritten Wechsel nimmt Sporting-Coach Jardim zusätzlich Zeit von der Uhr. Wilson Eduardo kommt für Carlos Mane.
85
Auch Quaresma holt sich noch einen Karton ab, es ist der fünfte in der laufenden Saison.
82
Auch bei Mangala sind erste Anzeichen von Frustration zu erkennen. Die Verwarnung nach einem Foul unterstreicht diesen Eindruck.
81
Aus abseitsverdächtiger Position kommt Montero zu seiner ersten Aktion, scheitert allerdings mit seinem Schuss von der Strafraumgrenze an Keeper Fabiano.
79
Porto wechselt erneut. Der glücklose Silvestre Varela verlässt den Platz, für ihn kommt Nabil Ghilas.
78
Nachdem Schiedsrichter Proenca eine Traube von Spielern aufgelöst hat, folgt erneut eine ungefährliche Standardsituation.
77
Riesenchance für Porto. Erneut ist es Martinez, der wie in der ersten Spielhälfte eine hochkarätige Chance für sich verbuchen kann. Dier bekommt in letzte Sekunde den Fuß dazwischen und klärt zur Ecke.
74
Eckball für die Drachen. Quaresma legt sich den Ball zurecht und bringt die Kugel hoch in den Strafraum - zu hoch. Auch aus dem folgenden Ballbesitz entwickelt sich keine Chance. Wir sehen hier weiter eine schwache zweite Halbzeit der Gäste.
73
Da kommt er doch noch: Fredy Montero betritt in diesem Moment das Feld. Damit ist der beste Torschütze Sportings auch mit von der Partie.
72
Eine weiterer Freistoß verpufft an der Abwehr von Sporting - so wird das nichts mit dem Ausgleich.
71
Noch etwa zwanzig Minuten sind im Estadio Jose Alvalade zu spielen, aktuell plätschert die Partie weiter vor sich hin. Echte Torchancen sind Mangelware.
69
Nun wechselt auch Trainer Leonardo Jarim. Für den Vorbereiter des Führungstreffers kommt Andre Carrillo in die Begegnung.
66
Der Ausfall des Kapitäns scheint Porto auch mental durchaus zu beeinflussen. Da die Fehler im Passspiel jedoch bereits vorher vorhanden waren, ändert sich in diesem Bereich eher wenig. Besserung ist allerdings nicht in Sicht.
62
Fabiano kommt somit zu seinem ersten Spiel der Saison. Seine erste Amtshandlung, den fälligen Abstoß, hat er bereits problemlos gemeistert.
61
In der Tat ist die Partie für den Torhüter der Gäste beendet. Helton wird per Trage vom Platz gebracht, die Schmerzen sieht man ihm deutlich an.
57
Weitere schlechte Nachrichten für alle Fans des FC Porto. Helton will einem Ball entgegen sprinten, knickt um und bleibt verletzt liegen.
56
Erste Auswechslung: Quintero soll für neue Impulse sorgen.
55
Abdoulaye stoppt Mane mit unfairen Mitteln und sieht die Gelbe Karte. Da kann man fast über eine Notbremse nachdenken.
53
Schneller Angriff über die rechte Seite, butterweiche Flanke von Martins und in der Mitte ist es Islam SLIMANI der per Kopf zum 1:0 trifft. Die Aufgabe für Porto wird damit nicht gerade leichter.
51
Tor! SPORTING - Porto 1:0. SLIMANI
49
Nach einer Ecke von der linken Seite ist es erneut Slimani der zum Schuss kommt. Wirkliche Gefahr entsteht jedoch nicht.
48
Die erste Chance gehört jedoch Sporting. Dier versucht es mit einem Freistoß aus etwas 30 Metern, verfehlt das Gehäuse allerdings.
46
Die Gäste kommen energisch aus der Halbzeit. Eine ganz andere Körpersprache als zu Beginn der Partie.
45
Weiter geht es in Lissabon. Zeit für Tore!
Kleines Zwischenfazit: Die Hausherren erwischten den besseren Start, zeigten großes Engagement und brachten Porto so zu Beginn mehrfach in die Bredouille. Die Drachen hingegen präsentierten sich deutlich zu passiv und kamen nur durch starke Einzelaktionen gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Unter dem Strich ist das Unentschieden deshalb durchaus gerechtfertigt.
45
Proenca beendet die erste Hälfte.Die Spieler verlassen das Feld und wir schließen uns an. Mal sehen, ob die Begegnung in den zweiten 45 Minuten wieder zulegen kann.
45
Die erste Halbzeit wird um eine Minute Nachspielzeit verlängert. Passieren wird hier wohl nichts mehr.
44
Wie aus dem Nichts taucht Martinez vor dem Kasten von Sporting auf, kann den Ball jedoch nicht verarbeiten und so verstreicht eine weitere Chance. Immerhin kam der Kolumbianer noch vor der Pause zu einer Aktion.
43
Quaresma mit einem weiteren starken Dribbling, Sandro rutscht jedoch aus und am Ende steht der Ballverlust. Die Szene passt zur Partie, die in den letzten Minuten auf spielerischer Ebene stark nachlässt.
39
Jackson Martinez ist mit fünfzehn Toren der beste Torschütze der Primeira Liga, heute ist vom Kolumbianer bisher wenig bis nichts zu sehen. Vielleicht ändert sich dies in den verbleibenden 50 Minuten noch - zu hoffen wäre es.
36
Knapp 35 Minuten sind nun gespielt. Bisher gab es zwar keine Tore zu sehen, das Spiel kann dennoch überzeugen. Intensität und Einsatz stimmen.
34
Quaresma kam im Winter bekanntlich ablösefrei von Al Ahli Club aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Verpflichtung hat sich für Porto nicht nur aufgrund der heutigen Partie definitiv gelohnt.
32
Erneut ist ein Spieler am Boden. Diesmal hat es den starken Slimani erwischt. Die medizinische Abteilung ist allerdings bereits auf dem Feld und es sieht so aus als könnte der Angreifer weitermachen.
29
Pech für Porto! Quaresmas Schuss landet nur an der Latte. Da wäre Patricio nicht mehr dran gekommen. Knappes Ding!
28
Vor allem Slimani fällt zuletzt positiv auf. Der 25-Jährige ist praktisch an jedem Angriff seiner Mannschaft beteiligt.
27
Ein weiterer Angriff über Quaresma wird gestoppt, der anschließende Konter wird jedoch nicht konsequent genug zu Ende gespielt. Da hätten die Hausherren definitiv mehr draus machen können.
24
Dass es in diesem Spiel um einiges geht merkt man den Spielern deutlich an. Proneca muss das Spiel nun des Öfteren unterbrechen. Viele kleine Fouls lassen dem Schiedsrichter keine andere Wahl. Der Einsatz stimmt auf jeden Fall.
22
Von den letzten fünf Partien konnte Sporting nicht eine für sich entscheiden. Zu Buche stehen 3 Siege der Gäste sowie zwei Unentschieden. Die letzte Begegnung gab es am 29. Dezember 2013 im Pokal. Dort trennten sich beide Mannschaften 0:0.
21
Gute Schusschance für Mane. Der Abschluss misslingt jedoch und so trudelt der Ball langsam am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
17
Beide Mannschaften agieren weiterhin mit offenem Visier. Ein ansehnliches Spiel bis jetzt.
15
Quaresma mit einer sehenswerten Flanke, Varela mit dem Schuss - Patricio kommt noch an den Ball und klärt zur Ecke.
13
Danilo weiß sich gegen Capel nur mit einem Foul zu helfen und sieht ebenfalls Gelb. Der entstandene Freistoß in unmittelbarer Strafraumnähe bringt jedoch nichts ein.
12
Langsam aber sicher findet Porto besser in die Partie. Zumindest was den Spielaufbau angeht sind die Drachen jetzt deutlich sicherer als noch vor wenigen Minuten.
10
Die erste Verwarnung der Partie gibt es für Sporting. Adrien Silva sieht Gelb.
10
Im Gegenzug gibt es die erste Ecke für die Gastgeber. Diese bleibt jedoch ohne nennenswerten Erfolg.
8
Die Drachen sind nach rund neun Minuten zum ersten Mal in der Nähe des Sporting-Tors. Martinez kommt jedoch nicht an den Ball.
6
Die heimischen Fans treiben Sporting weiter nach vorne. Slimani steht nach einem hohen Ball allerdings im Abseits.
4
Porto tut sich bisher schwer. In den ersten fünf Minuten wirken die Spieler von Trainer Luis Castro etwas überfordert mit dem Gegner.
3
Das Hinspiel im Oktober des vergangenen Jahres konnte Porto im heimischen Stadion Estadio Do Dragao übrigens mit 3:1 für sich entscheiden. Torschützen waren damals Josue, Danilo und Luis Gonzales. Für Sporting traf William. Ob uns heute auch so ein Spektakel erwartet?
2
Sporting versucht direkt Druck aufzubauen. Eine erste Flanke von Capel landet jedoch hinter dem Kasten von Helton.
1
Kleine Überraschung zu Beginn: Bei den Hausherren sitzt Freddy Montero nur auf der Bank. Obwohl er bisher dreizehn Treffer in der Liga erzielte. Schuld ist eine kleine Formkrise beim Kolumbianer.
1
Anpfiff im Estadio Jose Alvalade XXI.
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Pedro Proenca. Unterstützt wird Proenca von seinen Assistenten Bertino Cunha Miranda und Tiago Trigo. Als vierter Offizieller fungiert Luis Ferreira.
Die Meisterschaft, auf die sich vor der Saison auch Sporting große Hoffnungen gemacht hatte, liegt für beide Teams jedoch praktisch außer Reichweite. Benfica Lissabon liegt nach 22 von 30 Spieltagen bereits sieben respektive neun Punkte vor den Verfolgern und wird sich den Titel nur schwerlich entreißen lassen. Da sich beide Mannschaften zuletzt jedoch in vorzeigbarer Verfassung befanden, dürfte uns am heutigen Abend zumindest ein echtes Spitzenspiel bevorstehen.
Auf dem Spiel steht dabei nichts Geringeres als die direkte Qualifikation zur Champions League. Aktuell liegt der Gastgeber Sporting Lissabon zwei Punkte vor Porto und damit auf dem zweiten Platz, der zur direkten Teilnahme berechtigt. Der Drittplatzierte muss in die Qualifikation. Ein Umstand, den beide Teams sehr gerne vermeiden würden.
Nachfolger des erfolglosen Fonseca ist Luis Castro, der zuvor die zweite Mannschaft trainierte und nun zum Interimstrainer aufstieg. Unter Castro gab es bislang zwei Siege aus zwei Spielen. Zum einen ein 1:0 in der Europa League gegen SSC Neapel sowie ein 4:1 in der Liga gegen den abstiegsgefährdeten FC Arouca. Beim Gastspiel in Lissabon steht nun der erste wirkliche Härtetest für den neuen Coach an.
Trotz des Weiterkommens in der Europa League gegen Eintracht Frankfurt trennte sich der Tabellendritte der portugiesischen Liga aus Porto am Anfang des Monats von Trainer Paulo Fonseca. Pikant ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass die Entscheidung dem 41-Jährigen ausgerechnet an dessen Geburtstag mitgeteilt wurde. Zuvor gab es unter anderem gegen Estoril Praia die erste Heimniederlage seit sechs Jahren sowie ein Unentschieden gegen Vitoria Guimaraes.
Herzlich willkommen in der Primeira Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Sporting Lissabon und dem FC Porto.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Rui Patricio
5
Rojo
41
Soares
15
Dier
4
Jefferson
23
Silva
14
Carvalho
8
Martins
(69.)
11
Capel
36
Mané
(86.)
9
Slimani
(73.)
1
Helton
(62.)
2
Danilo
22
Mangala
26
Alex Sandro
23
Ba
7
Quaresma
35
Defour
20
Carlos Eduardo
(56.)
25
Fernando
9
Martínez
17
Varela
(79.)
Einwechselspieler
18
Carrillo
(69.)
17
Montero
(73.)
28
Eduardo
(86.)
10
Quintero
(56.)
24
Fabiano
(62.)
11
Ghilas
(79.)
Impressum & Datenschutz