Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primeira Liga
FC Porto - Sporting CP, 34. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
D. Pereira (78.)
Herrera (87.)
FC Porto
2 : 1
(0 : 0)
Sporting CP
Phellype (61.)
Estádio do Dragão (50.000 Zuschauer)
Ende
SR: Fabio Verissimo (POR)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
16.05.
19:30
CF Belenenses
3 : 0
Nacional
17.05.
21:30
Sporting Braga
2 : 0
Portimao
18.05.
16:30
CD Feirense
2 : 1
CD Aves
18.05.
16:30
Maritimo
0 : 1
Boavista Porto
18.05.
16:30
Setubal
1 : 3
Rio Ave FC
18.05.
19:30
SL Benfica
4 : 1
CD Santa Clara
18.05.
19:30
FC Porto
2 : 1
Sporting CP
19.05.
18:30
CD Tondela
5 : 2
GD Chaves
19.05.
21:00
Moreirense FC
1 : 3
Guimaraes
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:55:53
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend!
Nächsten Sonntag treffen die heutigen Kontrahenten im Pokalfinale erneut aufeinander. Mal sehen, ob sich Sporting an der Niederlage rächen kann.
Benfica konnte im Parallelspiel Santa Clara mit 4:1 schlagen und holt sich damit die Meisterschaft. Porto beendet die Saison auf dem 2. Rang, Sporting ist Dritter.
Sehr aufregende zweite Hälfte. Nach der Sporting-Führung sah es lange so aus, als würde sich die schlechte Chancenverwertung von Porto rächen. Zwei Eckentore sorgten dann jedoch für die Wende. Am Ende ist der Sieg in diesem hitzigen Duell völlig verdient!
90.
+5
Das Spiel ist aus! Porto gewinnt mit 2:1 gegen Sporting.
90.
+4
Schiedsrichter Verissimo muss schauen, dass er das Spiel glimpflich über die Bühne bringt. Sehr emotionale Schlussphase mit vielen Diskussionen.
90.
+1
Auch Petrovic ist beteiligt und sieht Gelb.
90.
Außerdem sieht Acuna Gelb.
89.
Bei der Rudelbildung kommt es zu einem Handgemenge. Corona sieht Rot.
89.
Corona sieht Gelb für ein hartes Foul an der Seitenlinie. In der Folge kommt es zu einer Rudelbildung.
87.
Toooor! FC PORTO - Sporting 2:1. Traumtor! Felipe verlängert eine Ecke per Kopf auf den zweiten Pfosten. Da steht Herrera richtig und zimmert die Pille per Seitfallzieher ins lange Eck.
84.
Unglaubliche Szenen. Porto lässt eine dreifache Chance liegen. Erst scheitert Marega am überragenden Keeper Ribeiro. Dann kann die Sporting-Hintermannschaft die zwei Nachschüsse von Soares und Herrera auf der Linie klären. Wenn sich das mal nicht rächt ...
81.
Sporting ist völlig fertig. Sie nutzen jetzt jeden Pfiff um mal etwas durchzuschnaufen und Zeit von der Uhr zu nehmen.
78.
Toooor! FC PORTO - Sporting 1:1. Eine Ecke besorgt den Ausgleich. Soares leitet die Ecke per Kopf weiter zu Danilo. Dieser nickt den Ball aus kurzer Distanz ebenfalls per Kopf unhaltbar ins Tor.
76.
Letzter Wechsel bei Porto. Offensivmann Aboubakar ersetzt Defensivspezialist Telles.
73.
Ist das etwa schon Frust? Felipe grätscht Diaby unsauber an der Mittellinie um und sieht Gelb.
72.
Danilo nimmt sich mal ein Herz und versucht den Schlenzer aus der Distanz. Das runde Leder berührt die Oberkante der Latte und geht ins Toraus.
70.
Felipe steigt nach einer Ecke zwar am höchsten, köpft dann aus sechs Metern aber klar über den Kasten.
69.
Die Teams gönnen sich weiterhin nichts. Es wird um jeden Zentimeter gekämpft. Das Spiel lebt von den intensiven Zweikämpfen.
67.
Marcel Keizer wechselt. Phellype macht Platz für Dost.
66.
Herrera verzieht nach einer Ecke aus kürzester Distanz völlig. Das Tor hätte aber sowieso nicht gezählt, weil der Mexikaner nach Kopfballvorlage von Eder im Abseits stand.
64.
Sporting wechselt zum ersten Mal. Gaspar hat Feierabend. Ilori ersetzt den Außenverteidiger.
61.
Toooor! FC Porto - SPORTING 0:1. Aus dem Nichts geht Sporting in Führung. Am Ende eines tollen Konters spielt Acuna zu Phellype. Der bleibt 13 Meter vor Vana cool und verwandelt rechts unten.
60.
Danilo steht nach einem Eckball plötzlich frei vor Ribeiro. Die Mittelfeldkante scheint überrascht und schießt aus fünf Metern rechts vorbei.
58.
Auf der Gegenseite wirkt Sporting zunehmend platter. Der eine Mann weniger macht sich langsam bemerkbar.
56.
Flanken, Flanken und noch mehr Flanken. Mehr hat Porto im letzten Drittel nicht zu bieten?! Sporting verteidigt die Hereingaben souverän.
53.
Porto hat auch nach Wiederanpfiff mehr Spielanteile. Die Gastgeber spielen es bis zum Strafraum gut, kommen dann aber nicht zu guten Abschlüssen.
50.
Kurz danach sieht Fernandes Gelb für ein hartes Foul an der Seitenlinie.
49.
Das Spiel geht genauso hart weiter, wie es aufgehört hat. Marega läuft Ribeiro um, obwohl dieser den Ball schon fest in den Händen hat. Gelb!
46.
Weiter geht es!
46.
Außerdem kommt Brahimi für Otavio.
46.
Conceicao wechselt zur Pause. Manafa kommt für Pepe.
Sehr ruppiges Spiel hier im Estadio do Dragao. Viele Fouls und Diskussionen machen es dem Schiedsrichter nicht leicht. Nach dem Platzverweis für Borja hat Porto zwar die Kontrolle übernommen, konnte sich aber noch keine klaren Gelegenheiten erarbeiten. Sporting ist in Unterzahl nur noch am verteidigen. Mal schauen, wie lange das gut geht.
45.
+1
Halbzeit! Beide Mannschaften gehen torlos in die Kabine.
45.
Fernandes muss nach einem Foul von Eder behandelt werden. Der Kapitän kann nach kurzer Behandlungspause weiterspielen.
44.
Gudelj sieht für ein hartes Foul an Corona die Gelbe Karte.
43.
Porto hat zwar viel Ballbesitz, kommt aber nicht in die Box. Das Resultat sind viele Fernschüsse, Quer- und Rückpässe.
42.
Telles will einen Freistoß von halbrechts aus 18 Metern ins lange Eck zirkeln. Ribeiro ist jedoch zur Stelle und kann den zu unplatzierten Schuss problemlos parieren.
39.
Sporting will auf jeden Fall ohne Gegentor in die Kabine. Größtenteils verteidigen alle neun Feldspieler tief in der eigenen Hälfte.
37.
Marega schiebt die Pille nach tollem Steilpass von Herrera an Ribeiro vorbei in die Maschen. Der Schiedsrichterassistent hatte jedoch zuvor die Fahne gehoben. Abseits!
34.
Im Parallelspiel führt Benfica mit 2:0. Die Meisterschaft rückt für Porto dadurch in weite Ferne.
31.
Porto erringt sich einen Standard nach dem anderen. Bislang steht Sporting jedoch felsenfest bei hohen Hereingaben und kann ein ums andere Mal abwehren.
29.
Porto spielt die Überzahl sehr gut aus und ist in der gegnerischen Hälfte nur mit Fouls zu stoppen. Sporting kommt kaum mehr an den Ball.
26.
Porto drückt auf die Führung. Erst rauscht Corona nach einer Flanke von links am Fünfer knapp am Ball vorbei. In der darauffolgenden Szene köpft Marega aus neun Metern deutlich über das Tor.
23.
Marega versucht es mit einem Flachschuss aus 17 Metern. Die Kugel geht allerdings weit am rechten Pfosten vorbei.
20.
Nach Überprüfung entscheidet Verissimo auf Rot für Borja.
18.
Videobeweis: Der Schiedsrichter schaut sich auf dem kleinen Monitor am Spielfeldrand einen Zweikampf zwischen Borja und Soares nochmal genauer an. Borja hat Corona als letzter Mann umgerissen.
15.
Felipe stoppt einen Sporting-Konter mit einem harten Foul an Fernandes an der Mittellinie. Noch lässt der Schiedsrichter Gnade walten. Der gefoulte Kapitän ist damit völlig zu Recht gar nicht einverstanden.
12.
Danilo bleibt nach einem Zweikampf mit Phellype kurz liegen. Nachdem der Mittelfeldstratege die Aufmerksamkeit vom Schiedsrichter bekommen hat, steht er auf und macht weiter.
10.
Die Teams wechseln sich mit längeren Ballbesitzphasen ab. Nach Ballverlust ziehen sich beide weit zurück und lassen den Gegner machen. Es entstehen weiterhin keine Torraumszenen.
7.
Soares hat genug vom Mittelfeldgeplänkel und zieht aus der zweiten Reihe einfach mal ab. Sein Schuss geht weit über die Querlatte.
4.
Keine Mannschaft schafft es bislang Struktur ins Spiel zu bekommen. Viele Ballverluste und Zweikämpfe bestimmen die Anfangsminuten.
1.
Fabio Verissimo pfeift. Der Ball rollt!
Übrigens: Das Hinspiel der heutigen Kontrahenten endete torlos. Hoffentlich wird es heute am letzten Spieltag torreicher. Packen wir es an!
Die heutigen Gäste haben den 3. Platz, also einen Europa-League-Startplatz sicher. Sporting spielt aber noch um den Torjäger-Pokal. Momentan hat Bruno Fernandes (20 Tore) ein Tor weniger als Haris Seferovic (21 Tore).
Sollte Benfica trotzdem verlieren, dann muss Porto im heimischen Estadio do Dragao gegen Sporting erstmal gewinnen, um Meister zu werden. Das wird jedoch verdammt schwierig: Sporting hat die letzten 13 Ligaspiele nicht mehr verloren.
Denn: Sollte der Tabellenerste Benfica im Parallelspiel punkten, sind sie Meister. Und ein Sieg für Benfica ist eigentlich nur Formsache. Nachdem zuletzt sechs Ligaspiele in Folge gewonnen wurden, ist ein Sieg gegen Santa Clara (9.) Pflicht.
Am letzten Spieltag ist ja bekanntlich alles möglich. Eine Meisterschaft für Porto wäre dennoch ein kleines Wunder.
Im Gegensatz zum Remis im Heimspiel gegen CD Tondela werden vier Spieler ausgetauscht. Raphinha, Wendel, Coates sowie der rotgesperrte Ristovski sind raus aus der Anfangself. Dafür beginnen Diaby, Petrovic, Pinto und Gaspar.
Sporting-Coach Marcel Keizer schickt folgende Startelf ins Rennen: Ribeiro - Gaspar, Pinto, Mathieu, Borja - Petrovic, Gudelj - Diaby, Fernandes, Acuna - Phellype.
Trainer Sergi Conceicao verändert sein Team auf einer Position im Vergleich zum 4:0-Sieg bei Nacional Funchal. Pepe startet anstatt Manafa.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit dem FC Porto: Vana - Eder, Felipe, Pepe, Telles - Otavio, Danilo, Herrera, Corona - Marega, Soares.
Herzlich willkommen in der Primeira Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen FC Porto und Sporting CP.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
26
Alves
28
Felipe
3
Militao
33
Pepe
(46.)
13
Telles
(76.)
22
Pereira
16
Herrera
17
Corona
25
Otavio
(46.)
29
Soares
11
Marega
40
Ribeiro
22
Mathieu
6
Pinto
26
Borja
76
Gaspar
(64.)
25
Petrovic
8
B. Fernandes
86
Gudelj
23
Diaby
9
Acuna
29
Phellype
(67.)
Einwechselspieler
12
Manafa
(46.)
8
Brahimi
(46.)
9
Aboubakar
(76.)
3
Ilori
(64.)
28
Dost
(67.)
Impressum & Datenschutz