Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primeira Liga
SL Benfica - FC Porto, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Jonas (6., 11m)
SL Benfica
1 : 1
(1 : 0)
FC Porto
M. Pereira (50.)
Estádio da Luz (65.000 Zuschauer)
Ende
SR: Carlos Miguel Xistra (POR)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
31.03.
20:00
GD Chaves
1 : 0
P.Ferreira
31.03.
22:00
Nacional
1 : 2
Guimaraes
01.04.
17:00
CD Tondela
0 : 2
Estoril
01.04.
19:15
Boavista Porto
0 : 1
Rio Ave FC
01.04.
21:30
SL Benfica
1 : 1
FC Porto
02.04.
17:00
Setubal
2 : 0
Moreirense FC
02.04.
17:00
CF Belenenses
1 : 2
CD Feirense
02.04.
19:00
FC Arouca
1 : 2
Sporting CP
02.04.
21:15
Sporting Braga
3 : 3
Maritimo
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:40:05
Ticker-Kommentator: David Braasch
An dieser Stelle verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche allen einen schönen Sonntag! Bis zum nächsten mal.
Matchwinner des Spiels war eindeutig Iker Casillas, der mit seinen Paraden die Angreifer von Benfica zu bändigen wusste. In der zweiten Halbzeit haben sich beide Teams eher auf das verteidigen konzentriert, was dazu geführt hat, dass die Qualität immer weiter abnommen hat. Nichtsdestotrotz war es ein sehr ansehnliches Fußballspiel. Beide Teams bewegen sich nun im Gleichschritt an der Spitze der Tabelle. Sieben Spieltage vor dem Schluss führt Benfica weiterhin mit einem Punkt Abstand die Tabelle an.
90.
+4
... aber der ist zu harmlos. Marcano köpft den Ball aus dem Strafraum und der Schiedsrichter pfeift ab.
90.
+2
Es gibt den letzten Freistoß des Spiels für Benfica aus dem Mittelfeld...
90.
+1
Geht hier noch was? Beide Teams machen den Eindruck als wäre der Akku platt. Ein Freistoß oder ein langer Ball könnten für einen Überraschungsmoment sorgen.
90.
Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Aber es gibt einen Nachschlag von drei Minuten.
87.
Und auch der FC Porto wechselt. Otavio ist der neue Mann für Brahimi.
87.
Rafa muss runter. Carillo darf auf den Platz.
87.
Der Torschütze des Ausgleichs wird verwarnt.
85.
Cervi flankt weit in den Strafraum, aber Casillas ist mal wieder zur Stelle.
84.
Ecke für Benfica von links...
81.
Wenn hier heute noch ein Tor fällt, dann ist es ein Lucky Punch. Benfica möchte sichtlich weniger Risiko gehen in den letzten Minuten und nicht die Pole Position aufs Spiel setzen. Auf der Gegenseite möchte Porto sicherlich nicht leichtfertig zulassen, dass Benfica bis auf vier Punkte davon zieht.
80.
Die Fouls im Mittelfeld nehmen nun immer weiter zu. Es wird zunehmend weniger Fußball gespielt.
77.
Aber das war nichts. Der Ball landet im Toraus. Es geht weiter mit Abstoß.
76.
Telles ist zu spät gegen Samaris und kann den Angreifer nur noch mit einer Hand am Kragen stoppen. Gelb und Freistoß aus gefährlicher Position.
72.
Unglaublich was Casillas hier heute leistet. Die Freistoßflanke von Pizzi landet genau bei Mitroglou, der aus fünf Metern an Casillas scheitert. Der Abpraller landet bei Jonas, der nun noch drei Meter vor dem Tor steht, aber erneut an Casillas scheitert, der den Schuss mit dem Fuß abblockt.
72.
Zunächst kommt aber erst einmal Silva aufs Feld. Soares hat dafür Feierabend.
71.
Im rechten Halbfeld wird Jonas von Marcano gefoult. Pizzi bringt den Ball herein.
69.
Der erste Wechsel bei Benfica: Cervi kommt für Salvio.
67.
Jesus Manuel Corona verlässt mit hängendem Kopf den Platz, gerne hätte er noch ein paar Minuten auf dem Platz verbracht. Diogo Jota stürmt auf den Rasen.
65.
Brilliante Rettungsaktion von Iker Casillas! Jonas taucht zwei Meter vor dem Keeper auf und wird perfekt von Salvio bedient, sodass Jonas eigentlich wie der sichere Sieger im Duell mit Casillas aussieht, aber mit einem fantastischen Reflex schafft es der Spanier den Ball zur Ecke zu klären.
63.
Ungefähr eine halbe Stunde bleibt beiden Teams noch um hier für etwas Wirbel zu sorgen. Im Moment ist das Spielgeschehen völlig ausgeglichen.
59.
Soares stürmt alleine auf das Tor von Moares zu. Von links kommt Nelsinho angestürmt, der allerdings mit einem einfachen Haken verladen wird. Soares legt sich den Ball etwas zu weit vor und verliert die Kontrolle. Der Keeper kann den Ball locker aufnehmen und lässt die Zuschauer durchatmen.
56.
Portos aktivster Mittelfeld Kämpfer Andre Andre sieht nach einem zu harten Foul im Mittelfeld korrekterweise die Gelbe Karte. Mit bürgerlichem Namen heißt der verwarnte Spieler übrigens Andre Filipe Bras Andre. Kurze Anmerkung zu diesem kuriosen Namen.
53.
Und jetzt hält es wirklich keinen mehr auf den Plätzen. Der Ersatztorwart Julio Cesar steht von seinem Platz auf der Bank auf und signalisiert den Fans hinter ihm mit ein paar Handgesten, dass diese lauter werden sollen. Wir sind gespannt.
51.
Brahimi leitet den Angriff über links ein. Seine flache Flanke wird geklärt, aber landet bei Andre Andre, der zunächst selber den Abschluss sucht, den Abpraller aber in die Mitte flankt. Irgendwie landet der Ball auf der Brust von Maxi Pereira, der den Ball einmal animmt und dann im Fallen links unten im Kasten von Moares unterbringt.
50.
Tooooooooor! SL Benfica - FC PORTO 1:1 - Torschütze: Maxi Pereira
47.
Luisao offenbart klare Schwierigkeiteim Sprintduell mit Soares. An der linken Grundlinie zieht der Innenverteidiger den Kürzeren und kann nur zusehen, wie Soares den Ball querlegt auf den heranstürmenden Andre Andre. Lindelöf ist dazwischen und klärt zur Ecke.
46.
Parallel mit dem Anpffif zur zweiten Halbzeit, sind die Fans von Benfica wieder voll da und sorgen für Stimmung.
45.
Das Tempo der rasanten Anfangsphase hat mit zunehmender Spielzeit immer weiter abgenommen. Benfica wurde früh im Spiel für die ersten Bemühungen mit einem gerechtfertigten Elfmeter belohnt. Der FC Porto und Yacine Brahimi fanden immer besser zu sich und waren zum Ende der ersten Halbzeit spielbestimmend. Wir erwarten eine spannungsgeladene zweite Halbzeit in der sich der FC Porto sicherlich nicht kampflos geschlagen gibt.
45.
Pünktlich pfeift der Schiedsrichter zur Pause.
44.
In den letzten Minuten vor der Halbzeit gehen beide Teams nur noch halbes Risiko und stellen den fulminanten Offensivfußball aus den ersten Minuten weitesgehend ein. Gespielt bzw. gekämpft wird aktuell nur im Mittelfeld.
41.
Und da wäre Luisao fast zu seinem ersten Treffer gekommen. Natürlich nach einer Standardsituation - Jonas flankt von rechts nach einem Freistoß von rechts weit in den Strafraum, wo Luisao den Kopfball am zweiten Pfosten etwas zu hoch ansetzt.
38.
Moares macht seinen Fehler wieder gut und fängt die Flanke ab.
37.
Der Ball geht flach an der Mauer vorbei, setzt kurz vor dem Keeper Moares nochmal auf und wird so richtig gefährlich! Moares kann den Ball nicht festhalten und lässt ihn wieder abprallen. Lindelöf klärt zur Ecke.
36.
Freistoß aus gefährlicher Position 18 Meter halblinks vor dem Tor des SL Benfica. Wieder steht Brahimi bereit.
34.
So gut wie jeder Angriff des FC Porto läuft über den schnellen Algerier Brahimi auf der linken Seite. Er ist ständige Anspielstation und Ballverteiler zugleich.
32.
Benfica schafft es im Augenblick nicht das Spiel aufzubauen. Die kurzen Pässe im Mittelfeld sind häufig zu vorhersehbar, sodass sie für keinerlei Gefahr sorgen. Porto diktiert das Tempo.
29.
Mit einem ganz weiten Abstoß versucht Casillas aus dem eigenen Strafraum heraus das Spiel aufzubauen. Vergeblich. Der Ball fliegt ins Niemandsland zwischen Anstoßkreis und Seitenauslinie.
26.
30 Meter zentral vor dem Tor fasst sich Brahimi ein Herz und hämmert den Ball flach auf das Tor von Moares. Der Schuss ist allerdings etwas zu unplatziert und geht fünf Meter am Tor vorbei.
23.
Die Gäste aus Porto finden nun immer besser ins Spiel und gewinnend zunehmend die Zweikämpfe im Mittelfeld. Was den Fans natürlich gar nicht gefällt und die ihrem Unmut durch lautes Pfeife Luft verschaffen.
20.
Andre Andre spielt einen schnellen Doppelpass im Mittelfeld mit Soares und stürmt alleine auf Lindelöf zu. Der Schiedsrichter gibt allerdings Freistoß für Porto nachdem Soares nach dem Pass auf Andre Andre gefoult wurde. Die Freistoßflanke von Torres verpufft im Toraus.
18.
Brahimi und Nelsinho liefern sich an der Torauslinie in der Nähe des Benfica Tors einen packenden Zweikampf den Brahimi für sich entscheidet Nelsinho geht zu Boden, gibt sich aber nicht geschlagen und hält seinen Kopf in die Flanke von Brahimi. Es gibt Einwurf für Benfica.
17.
Die Stimmung im Stadion ist extrem geladen. Jeder Pass von Benfica wird bejubelt wie ein Tor.
16.
Der brasilanische Innenverteidiger Luisao wartet vergeblich am Elfmeterpunkt auf seinen ersten Kopfballtreffer der Saison. Iker Casillas pflückt die Flanke aus der Luft.
15.
Es gibt Ecke für Benfica von rechts. Pizzi bringt den Ball herein.
12.
Das Spielgeschehen hat sich nun etwas beruhigt. Das Spiel ist immernoch umkämpft, gleicht nun aber wieder eher einem Fußballspiel, als einem Zweikampfsport.
9.
Und Jonas sorgt weiterhin für Aufsehen. Diesmal aber mit einer unschönen Szene. Nach einem Kopfballduell an der Seitenauslinie mit Felipe stolpert der Stürmer, verliert das Gleichgewicht, kann sich aber irgendwie halten und läuft eigentlich stabil weiter. Er steuert direkt auf Portos Coach Santo zu und gibt ihm einen Bodycheck. Santo bleibt stehen und Jonas fällt um. Es gibt natürlich blitzartige Tumulte auf dem Platz.
7.
Das Geburtstagskind Jonas übernimmt die Verantwortung und behält die Nerven. Locker schiebt er den Ball in die Mitte an Casillas vorbei, der noch fast mit dem Fuß an den strammen Schuss herangekommen wäre.
6.
Tooooor! SL BENFICA - FC Porto 1:0 - Torschütze: Jonas
5.
Felipe kommt im eigenen Strafraum zu spät gegen Jonas und beschert Benfica so einen frühen Elfmeter. Was für eine fulminanten Anfangsphase!
3.
Das geht ja direkt rasant los. Telles und Samaris haben an der Grundlinie in der Hälfte des FC Portos einen ganz gewöhnlichen Zweikampf. Telles setzt sich durch und schirmt den Ball so ab, dass es Abstoß für den FC Porto gibt. Aus Frust über den verlorenen Zweikampf ringt Samaris Telles nieder.
1.
Anstoß! Los geht's im Estadio da Luz.
Porto hat im Vergleich zum letzten Spiel gegen Vitoria Setubal, das erstaunlicherweise nur 1:1 endete, auf zwei Positionen umgestellt. Für Layunund A.Silva laufen heute A.Pereira und Andre auf. SL Benfica hat nur auf einer Position umgestellt. Rafa spielt für Zivkovic.
Das Hinspiel in Porto am 10.Spieltag der Hinrunde war an Spannung kaum zu überbieten. Lange führte der FC Porto mit 1:0 bis Lisandro Lopez in der zweiten Minute der Nachspielzeit den umjubelten Ausgleichstreffer erzielte.
Sollte Benfica heute vor heimischem Publikum drei Punkte holen und das Spiel gewinnen, wäre das ein riesiger Schritt in Richtung Meisterschaft. Die Mannschaft aus der Hauptstadt wäre dann vier Punkte vor Porto. Gibt es eine Punkteteilung oder sollte der FC Porto sogar gewinnen, wird es in den letzten Partien der Saison nochmal ganz spannend. Aktuell steht Benfica also nur mit einem Punkt Abstand an der Spitze der Tabelle. Inklusive des heutigen Spiels hat jede Mannschaft noch acht weitere Spiele diese Saison.
Das kommende Spiel zwischen den beiden Top-Mannschaften aus Portugal bildet den Abschluss des heutigen Spieltages. Der Zweite tritt auswärts beim Ersten der Primeira Division an. Qualitativ gibt es auf dem Papier kein besseres Spiel in dieser Liga.
Die Gäste aus Porto starten in einem 4-1-4-1 System: Casillas - Telles, Marcano, Felipe, A.Pereira - D.Pereira - Brahimi, Torres, Andre, Corona - Soares.
Benfica Lissabons Trainer Rui Vitoria schickt die folgende Elf zu Beginn des Spiels auf den Platz: Moares - Eliseu, Lindelöf, Luisao, Nelsinho - Rafa, Pizzi, Samaris, Salvio - Jonas, Mitroglou.
Herzlich willkommen in der Primeira Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen SL Benfica und FC Porto.
Ticker-Kommentator: David Braasch
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Ederson
4
Luisao
19
Eliseu
14
Lindelöf
50
Semedo
21
Pizzi
7
Samaris
18
Salvio
(69.)
27
Silva
(87.)
11
Mitroglou
10
Jonas
1
Casillas
2
Pereira
5
Marcano
28
Felipe
13
Telles
22
Pereira
30
Torres
20
André
8
Brahimi
(87.)
17
Corona
(67.)
29
Soares
(72.)
Einwechselspieler
22
Cervi
(69.)
15
Carrillo
(87.)
19
Jota
(67.)
10
Silva
(72.)
25
Otavio
(87.)
Impressum & Datenschutz