Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
ZSKA Moskau - Zenit St. Petersburg, 12. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZSKA Moskau
0 : 1
(0 : 1)
Zenit St. Petersburg
Garcia (7.)
Arena Khimki (18.636 Zuschauer)
Ende
SR: Igor Egorov (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
31.10.
17:00
FK Rostov
1 : 0
Jekaterinb
01.11.
14:00
ZSKA Moskau
0 : 1
Zenit
02.11.
11:30
Lok Moskau
4 : 2
Dynamo Moskau
02.11.
14:30
Saransk
2 : 1
FK Krasnodar
02.11.
17:00
Krasnodar
3 : 3
Spartak Moskau
03.11.
12:00
Torpedo Moskau
0 : 1
Arsenal Tula
03.11.
14:30
Rubin Kazan
1 : 1
Amkar Perm
03.11.
17:00
Terek Grozny
1 : 0
FK Ufa
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:02:56
90
Und Egorov pfeift ab! Zenit gewinnt das Top-Spiel mit 1:0 in Moskau.
90
Zenit spielt das jetzt cool runter. ZSKA kommt nicht mehr in die gegnerische Hälfte.
90
Der nächste Wechsel bei Zenit, um noch Zeit von der Uhr zu nehmen. Neto kommt für Hulk.
90
Vier Minuten werden nachgespielt.
90
Slutsky setzt voll auf Angriff. Der Ex-Kölner Tosic kommt für Schennikov. Danny verlässt derweil bei Zenit das Feld für Tymoschuk.
89
Und da wäre beinahe der Ausgleich gewesen. Eremenko chippt den Ball butterweich in den Strafraum, wo Dzagoev per Volley abschließt. Lodygin hält überragend.
88
Riesenchance für Danny! Kerzhakov bringt den Ball von der rechten Fünferkante in die Mitte, wo der Portugiese eigentlich nur noch den Fuß hinhalten muss. Der Ball rollt aber Zentimeter am Pfosten vorbei.
87
Die nächste Gelbe Karte für ZSKA. Schennikov wird verwarnt.
83
Jetzt wird es wild. Erst grätscht Wernbloom Witsel um, der Belgier bleibt liegen und muss erneut vom Feld. Währenddessen schickt Nacho Doumbia mit einem Steilpass in den Strafraum. Der Ivorer lässt sich gegen Lombaerts fallen, Egorov zeigt aber zurecht nicht auf den Punkt.
80
Nächste Ecke für ZSKA. Nachos Flanke ist zu hoch, landet am Ende bei Berezutskiy. Der verliert jedoch den Ball und hat noch Glück, dass Fernandes den nächsten Zenit-Konter in letzter Sekunde stoppt.
76
Die Schlussviertelstunde bricht an und es sind erste Pfiffe von den ZSKA-Fans zu hören. Kann Doumbia ZSKA doch noch zum Ausgleich schießen oder zieht Zenit endgültig davon?
73
Starker Konter von ZSKA! Dzagoev klaut sich im Mittelfeld den Ball und legt raus auf Musa, Lombaerts klärt dessen Hereingabe von rechts aber vor dem einschussbereiten Doumbia. Der Belgier ballt die Faust!
70
Und da erwischt's denn nächsten. Kerzhakov lässt sich im Sechzehner von ZSKA fallen, Berezutskiy trifft den Stürmer aber keineswegs. Egorov erkennt die Schwalbe und zückt Gelb.
69
Die Partie wird hitziger. Wernbloom macht seinem Ruf als beinharter Spieler alle Ehre und haut Danny um. Egorov lässt den Vorteil laufen, der anschließende Schuss von Axel Witsel aus 20 Metern geht aber knapp am Tor vorbei. Die fällige Verwarnung bleibt aus.
66
Und dann ist Zenit plötzlich wieder vorne! Hulk flankt einen Ball aus halbrechter Position in den Strafraum, wo der Spanier völlig frei zum Kopfball kommt. Diesmal landet der Ball aber neben dem Tor.
63
Jetzt hat der amtierende Champ definitiv Oberwasser. Eremenko kommt über links, legt den Ball dann zurück ins Zentrum auf Dzagoev, der aus knapp zwölf Metern einfach mal abzieht. Garcia fälscht den Ball gefährlich ab, die Kugel verfehlt den Pfosten nur um wenige Zentimeter.
62
Doumbia scheint seinem Team neues Leben einzuhauchen. Der Ivorer nimmt eine flache Fernandes-Hereingabe direkt aus knapp acht Meter, bekommt aber nicht genügend Druck hinter den Ball.
60
Nacho macht im Strafraum der Gäste, was er will! Der Mittelfeldmann dribbelt nahezu jeden Gegenspieler aus, wartet jedoch zu lange mit dem Abschluss vom rechten Strafraumeck, sodass der Ball in den Abwehrreihen hängen bleibt.
57
Die Aufregung der Anfangsminuten ebbt etwas ab. Beide Teams haben momentan Probleme im Spielaufbau, bei ZSKA kommen die Flanken zudem nicht präzise genug.
54
Nächste Verwarnung bei Zenit. Criscito holt sich nach einem Handspiel Gelb ab.
51
Jetzt geht's aber rund. Erst muss Lodygin einen Flachschuss von Nacho aus der linken unteren Ecke kratzen, dann stürmt der Zenit-Keeper an die rechte Sechzehnerkante, um Doumbia den Ball abzuluchsen. Der Ivorer dribbelt den Keeper zwar aus, seine Flanke findet aber keinen Abnehmer.
50
Aber auch Zenit bleibt weiter gefährlich! Ein Abpraller landet 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position bei Lombaerts, der Volley abzieht. Akinfeev hat den Ball aber sicher.
47
Und direkt die erste Chance für Doumbia. Der Ivorer tankt sich am rechten Strafraumrand durch und hält aus zehn Metern voll drauf. Lodygin pariert zwar mustergültig, der Linienrichter schwenkt aber eh schon die Fahne - Abseits.
46
Dieser Wechsel war beinahe zu erwarten. Milanov verlässt den Platz und macht Platz für Goalgetter Doumbia, der direkt ins Sturmzentrum rückt. Musa lässt sich dagegen ins Mittelfeld zurückfallen.
46
Weiter geht's! Schiedsrichter Egorov pfeift die Partie wieder an.
Bei Leonid Slutsky bleibt dagegen nur zu hoffen, dass der Aufwärtstrend der letzten Spielminuten bestehen bleibt. Beim Gegentor stimmte die Zuordnung nicht, danach agierte man zu nervös und überhastet, viele Ballverluste waren die Folge. Kommt jetzt Goalgetter Seydou Doumbia?
Einen besseren Start hätte sich Andre Villas-Boas sicherlich nicht vorstellen können. Zenit drückte zu Beginn, vor allem Kerzhakov macht bisher eine gute Partie. Nach der Führung beschränkten sich die Gäste aber auf schnelle Konter über Hulk und Danny, während man den eigenen Strafraum dicht halten konnte und den Spielaufbau von ZSKA immer wieder störte.
45
Egorov pfeift zur Halbzeit! Zenit geht mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
45
Jetzt häufen sich die Chancen der Gastgeber. Nachos Freistoß aus zentraler Position geht nur knapp an Lodygins Kasten vorbei.
44
Und die erste Gelbe Karte für Zenit. Es erwischt Witsel.
43
Und die Ecke bringt direkt die nächste Chance für die Moskowiter. Ignashevich kriegt aber nicht genügend Druck hinter den Ball und köpft die Kugel über das Tor.
41
Freistoß aus halblinker Position für ZSKA. Nachos Flanke segelt durch den Strafraum, Witsel kann schließlich zur Ecke klären.
38
Witsel liegt nach einem Kopfballduell mit Eremenko am Boden, der Belgier hält sich die Rippen. Nach einer kurzen Behandlungspause muss der Mittelfeldmann aber zumindest kurzzeitig vom Platz.
36
Da wäre beinahe der Ausgleich gefallen. Nach chippt den Ball aus knapp zwanzig Metern nach links über die Abwehr, Schennikov kann den Ball aber nicht kontrollieren. Die Kugel trudelt am Tor vorbei.
35
Zenit beschränkt sich jetzt zunehmend auf das schnelle Konterspiel, dass Spieler wie Hulk und Danny so perfekt praktizieren. ZSKA dagegen scheitert momentan noch zu oft am Abwehr-Beton der Gäste.
32
In Sachen Ballbesitz schenken sich beide Teams nichts. ZSKA hat aktuell 52 Prozent Ballbesitz, Zenit 48.
28
Wieder zum Sportlichen. Andre Villas-Boas reagiert auf die Maßnahmen seines Gegners und lässt seine Spieler den Raum vor dem Sechzehner dicht machen. Dzagoev bekommt das zu spüren. Der Offensivmann bekommt den Ball an der Strafraumkante, kann aber nicht abschließen.
27
Schiedsrichter Egorov unterbricht die Partie kurz für knapp 30 Sekunden wegen zunehmender Rauchentwicklung im Stadion. Einige ZSKA-Fans haben Bengalos gezündet. Hoffentlich wird die Partie nicht komplett unterbrochen.
25
Slutsky hat sein Team jetzt offensiver eingestellt. Die Außenverteidiger Fernandes und Schennikov rücken jetzt meist weit auf, um eine Überzahl in der Hälfte von Zenit zu kreieren. Allerdings riskiert man so leichte Konter, die der Tabellenführer bisher aber noch nutzen kann.
22
Egorov muss erstmal den Gelben Karton rausholen. Wernbloom mit einem harten Tacklng an der Mittellinie gegen Kerzhakov. Es ist bereits die siebte gelbe Karte für den Schweden im zwölften Saisonspiel.
20
Hulk! Hulk! Hulk! Der Brasilianer macht im Moment alles, kein ZSKA-Verteidiger kann ihn wirklich aufhalten. Von rechts stürmt der bullige Offensivmann in den Strafraum und legt mustergültig auf Danny ab, dessen Hackenanspiel auf Kerzhakov aber misslingt.
17
Die Hausherren wirken immer noch ein wenig geschockt, momentan ist Zenit einfach eine Nummer zu groß. Diesmal ist es Witsel, der vom linken Strafraumeck den Ball in den Strafraum lupft. Akinfeev kann die Kugel gerade noch abfangen.
15
ZSKA spielt sich einmal kurz in der gegnerischen Hälfte fest - und wird beinahe bestraft. Hulk schnappt sich kurz vor der Mittellinie den Ball und dribbelt blitzschnell nach vorne, bevor er aus halblinker Position an den Sechzehner flankt. Ryazantsev kann seinen Volleyschuss aus 16 Metern aber nicht im Tor unterbringen.
11
Bisher kommt erstaunlich wenig Gegenwehr von den Hausherren, die sich durch das Gegenpressing des Tabellenführers aus St. Petersburg in der eigenen Hälfte einschnüren lassen. Auch auf den Rängen der ausverkauften Arena Khimki sind nur die Fans von Zenit zu hören.
8
Und da ist schon die Führung für Zenit! Kerzhakov holt drei Ecken in Folge heraus, erst die dritte Flanke von links landet aber wirklich im Strafraum. Am zweiten Pfosten steht Garcia sträflich frei, der Spanier drückt den Ball zu seinem dritten Saisontreffer über die Linie
7
Toooor! ZSKA Moskau - ZENIT ST. PETERSBURG 0:1 Torschütze: Javi Garcia
4
Erste Chance für ZSKA! Zenit-Keeper Lodygin mit einem Fehlpass, den Dzagoev dankend annimmt und aus zentraler Position aus knapp 25 Metern abzieht. Der Ball setzt auf, Lodygin macht seinen Fehler aber wieder gut und klärt zur Ecke.
2
Direkt die erste Ecke für Zenit! Danny wird von links kurz angespielt, dribbelt sich aber fest und verliert den Ball.
1
Jetzt geht's los! Zenit stößt an.
Bevor es losgeht, sahnt Eremenko noch kurz die Auszeichnung als bester Spieler des Monats in der Premier Liga ab.
Die Spannung steigt langsam. Schiedsrichter Igor Egorov schnappt sich den Spielball und führt die Mannschaften auf's Feld. ZSKA- und Zenit-Fans giften sich derweil ordentlich an.
Und damit verabschiede ich mich vom Top-Spiel der russischen Liga. Noch ein schönes Wochenende!
ZSKA-Coach Leonid Slutsky muss sich dagegen die Frage gefallen lassen, ob er nicht Stürmer Doumbia schon früher hätte vertrauen sollen. Vor allem im ersten Durchgang fehlte den Moskowitern im Zentrum ein Brecher, der den engen Abwehr-Riegel der Gäste hätte knacken können. Nach der Pause ging man dann zu fahrlässig mit den Chancen um. Statt wieder an der Spitze zu schnuppern muss man nun aufpassen, nicht von Krasnodar und Co. geschluckt zu werden.
Was für ein Traumergebnis für Andre Villas-Boas und Zenit! Mit dem Auswärtssieg in Moskau hat man nicht nur das bittere Ende der eigenen Meisterschaftsträume am letzten Saisonspieltag in der vergangenen Saison Vergessen gemacht, die Petersburger führen die Tabelle nun auch mit sieben Punkten Vorsprung an. Nach der frühen Führung ließ AVB sein Team clever agieren, vor allem die starken Lombaerts und Witsel, sowie Keeper Lodygin waren am Ende die Sieggaranten.
Andre Villas-Boas schickt folgende elf Spieler auf den Platz: Lodygin - Criscito, Garay, Lombaerts, Anyukov - Witsel, Garcia - Danny, Ryazantsev, Hulk - Kerzhakov.
ZSKA-Coach Leonid Slutsky setzt heute auf folgende elf Spieler: Akinfeev - Fernandes, Berezutskiy, Ignashevich, Schennikov - Natcho, Wernbloom - Eremenko, Dzagoev, Milanov - Musa.
Im letzten Aufeinandertreffen beider Teams konnte sich ZSKA den Sieg vor heimischer Kulisse sichern, zuvor hatte der amtierende russische Meister aber von sechs Spielen ohne Sieg gegen den Rivalen aus dem Nordosten Russlands zu verkraften.
Für AVB, der aktuell den besten Angriff und die beste Defensive, Zenit kassierte bisher nur sechs Gegentore, coacht, ist das Pokal-Aus aber kein Anlass zur Sorge: "Ich denke, wir sind immer noch in einer sehr guten Positions, sowohl in der Liga, als auch in der Champions League. Klar sind wir im Pokal rausgeflogen, aber wenn man das als Krise bezeichnen will, würden sich sicherlich einige andere Teams solch eine "Krise" wünschen."
Aus Sicht der Petersburger kommt das Spitzenduell dagegen genau zum richtigen Zeitpunkt. Mit Mordorvia Saransk machte man am letzten Spieltag kurzen Prozess beeindruckte die Konkurrenz beim 5:0-Erfolg. Im Pokal folgte für die Truppe von Andre Villas-Boas dann aber das aus gegen Arsenal Tula in der Verlängerung.
Für ZSKA geht es in der Arena Khimki, bekannt durch das Geisterspiel der Bayern in der Champions League, fast schon um alles. Bei einer Niederlage wäre Zenit schon sieben Punkte weg. Immerhin: Aus den letzten fünf Spielen holte die Mannschaft von Leonid Slutsky 13 von 15 möglichen Punkten.
We call it a Top-Spiel! In Moskau treffen mit Zenit St. Petersburg und ZSKA die beiden Spitzenmannschaften der Premier Liga aufeinander. Nur vier Punkte fehlen den Moskauern auf den aktuellen Vize-Meister aus St. Petersburg.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen ZSKA Moskau und Zenit St. Petersburg.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
35
Akinfeev
24
Berezutski
4
Ignashevich
2
Fernandes
42
Schennikov
(90.)
3
Wernbloom
25
Eremenko
10
Dzagoev
66
Natcho
23
Milanov
(46.)
18
Musa
1
Lodygin
24
Garay
4
Criscito
6
Lombaerts
2
Anyukov
28
Witsel
21
Garcia
5
Ryazantsev
35
Danny
(90.)
7
Hulk
(90.)
11
Kerzhakov
Einwechselspieler
88
Doumbia
(46.)
7
Tosic
(90.)
44
Tymoshchuk
(90.)
13
Neto
(90.)
Impressum & Datenschutz