Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
ZSKA Moskau - Spartak Moskau, 4. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZSKA Moskau
0 : 1
(0 : 0)
Spartak Moskau
D. Kombarov (62., 11m)
Arena Khimki
Ende
SR: Vladislav Bezborodov (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
16.08.
15:00
Jekaterinb
0 : 2
Torpedo Moskau
16.08.
18:00
Zenit
1 : 0
FK Ufa
17.08.
11:30
ZSKA Moskau
0 : 1
Spartak Moskau
17.08.
14:00
Arsenal Tula
1 : 2
Dynamo Moskau
17.08.
16:30
Rubin Kazan
1 : 1
Lok Moskau
17.08.
19:00
FK Rostov
0 : 2
FK Krasnodar
18.08.
16:30
Terek Grozny
1 : 0
Saransk
18.08.
19:00
Krasnodar
1 : 0
Amkar Perm
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:37:34
Das Spiel wird allgemein äußerst ruppig geführt: Sieben Gelbe und zwei Gelb-Rote Karten sprechen eine deutliche Sprache.
ZSKA ist in der ersten Halbzeit die etwas bessere Mannschaft, versäumt es aber in Führung zu gehen. In einem allgemein flotten Spiel haben beide Teams einige Möglichkeiten. Nach der Pause ist Spartak die deutlich bessere Mannschaft und geht durch einen Elfmeter folgerichtig mit 1:0 in Führung. ZSKA versucht zwar noch alles, um den Ausgleich zu erzielen, kann sich in der Schlussphase aber keine zwingenden Torchancen mehr herausspielen.
90
Das Spiel ist aus, Spartak gewinnt das Moskauer Derby mit 1:0 gegen ZSKA.
90
Ananidze ersetzt für die letzten Sekunden Promes.
90
Und auch Parshivlyuk sieht dafür seine zweite gelbe Karte und muss vom Feld.
90
Nach dem Foul und der folgenden Gelben Karte für Nabakin geraten Nababkin und Parshivlyuk aneinander. Nabakin muss somit mit Gelb-Rot vom Platz.
90
Nababkin sieht in der Schlussphase für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
90
Tosic spielt einen Freistoß von der rechten Seite in den Rückraum, von wo Natcho herangerauscht kommt und direkt abzieht. Der Ball wird aber abgeblockt und geht rechts am Tor vorbei.
90
Der Vierte Offizielle zeigt die Nachspielzeit an: Es gibt eine Zugabe von drei Minuten.
88
Fast die Entscheidung: Promes zieht aus etwa 15 Metern ab. Sein Schuss zischt aber ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
88
Für ein taktisches Foul sieht Parshivlyuk die Gelbe Karte.
87
Spartak versucht jetzt nur mehr Zeit von der Uhr zu nehmen. Promes läuft mit dem Ball zur Eckfahne um ein paar Sekunden herauszuholen.
85
Wieder ist Rebrov zur Stelle. Berezutski zieht aus großer Distanz ab: Auch der Schuss hätte genau links unten gepasst, aber Rebrov entschärft den Abschluss ganz stark.
83
Was für eine wichtige Parade von Rebrov! Ignashevich tritt einen Freistoß aus knapp 25 Metern direkt. Der Ball wäre genau links unten eingeschlagen, aber Rebrov wehrt ihn ihn mit einer tollen Flugeinlage noch ab.
82
Und auch ZSKA tauscht nochmal aus: Bazelyuk ersetzt für die letzten gut zehn Minuten Musa
81
Der zweite Wechsel bei Spartak: Yakovlev geht runter, für ihn kommt Bryzgalov.
80
Für ein hartes Einsteigen gegen Glushakov sieht jetzt auch Mianov Gelb.
78
Nachdem es nach dem Führungstor erst so aussah, als würde Spartak alles versuchen um mit einem zweiten Tor die Entscheidung herbeizuführen, steht Spartak jetzt eigentlich nur mehr hinten drinnen und verteidigt mit Mann und Maus die knappe Führung.
75
15 Minuten sind noch auf der Uhr. Will ZSKA hier noch was Zählbares mitnehmen, muss die Elf von Leonid Sluzki im Strafraum einfach zwingender agieren.
74
Fernandez kommt von rechts in den Strafraum und versucht den Ball dann hoch auf Musa zu flanken. Das Zuspiel wird aber abgeblockt.
73
Davydov grätscht seinen Gegenspieler übel um und sieht dafür völlig zu Recht Gelb.
71
Spartak versucht jetzt die Entscheidung herbeizuführen. Promes hat Platz und zieht von der Strafraumgrenze ab. Akinfeev ist aber schnell unten und pariert den Schuss.
69
Der nächste Wechsel, diesmal bei ZSKA: Wernbloom geht runter, dafür kommt Offensivmann Vitinho neu rein.
68
Für Waris kommt für die letzten gut zwanzig Minuten Davydov neu ins Spiel.
67
Yakovlev versucht sich mit einer Einzelaktion. Knapp vor dem Strafraum kommt er an den Ball und versucht sich in den Sechzehner zu dribbeln, bleibt aber beim dritten Gegenspieler hängen.
65
Die Führung für Spartak war die logische Konsequenz aus den Spielverhältnissen im zweiten Durchgang. Spartak agierte viel dominanter und erarbeitet sich einige gute Chancen.
65
Jetzt macht ZSKA wieder mehr nach vorne. Tosic scheitert mit seinem Weitschuss aber ebenso kläglich wie vor einigen Minuten schon mal.
63
ZSKA-Coach Sluzki reagiert und bringt für Panchenko Natcho neu in die Mannschaft.
62
Kombarov lässt sich die Gelegenheit nicht nehmen und verwandelt den Elfmeter völlig humorlos links unten.
62
Toooooooooooor! ZSKA - SPARTAK 0:1 Torschütze: Dimitri KOMBAROV
60
Akinfeev holt im Strafraum mit den Händen den heranstürmenden Parshivlyuk von den Beinen. Es gibt Elfmeter für Spartak...
58
Tosic versucht sich mal mit einem Distanzschuss, kann dadurch aber keinerlei Gefahr entwickeln. Der Ball landet statt im Tor in den Zuschauerrängen.
57
Källström holt Milanov von den Beinen und sieht dafür Gelb.
55
Mit Makeev sieht jetzt nach Tasci und Insaurralde bereits der dritte Spartak-Verteidiger Gelb.
54
Spartak ist hier ganz stark aus der Pause gekommen. Die knapp zehn Minuten seit der Halbzeit gehören nur der Elf von Murat Yakin. Die größte Chance hatte Källström mit seinem Lattentreffer.
52
Spartak führt einen Eckball kurz aus. Kombarov kommt so am linken Flügel an den Ball und flankt gleich vors Tor von Akinfeev. Waris ist dort Herr der Lüfte, scheitert mit seinem Kopfball aber knapp. Die Kugel geht rechts am Tor vorbei.
51
Wieder setzt Källström zum Weitschuss an. Aus knapp 25 Metern zieht er einfach mal ab. Der Ball flattert extrem; Akinfeev hätte keine Chance gehabt, aber die Kugel klatscht nur an die Latte.
50
Von der linken Seite bringt Kombarov den Ball stark in den Strafraum, wo Yakovlev lauerte. Er vertändelt den Ball aber leichtfertig.
48
Fernandez geht mit nach vorne und am rechten Flügel ins Dribbling, wobei er zwei Gegenspieler stehen lässt. Das folgende Zuspiel in die Mitte ist aber viel zu ungenau.
47
Aus großer Distanz fasst sich Källström einfach mal ein Herz und zieht ab. Sein Schuss geht aber doch deutlich über den Kasten von Akinfeev.
46
Weiter geht's beim Moskauderby zwischen ZSKA und Spartak!
In einer äußerst unterhaltsamen Partie spielen beide Mannschaften mit viel Tempo nach vorne. ZSKA ist zwar das etwas dominantere Team, aber auch Spartak kombiniert sich einige Male ansehnlich vors Tor. Einer spannenden zweiten Halbzeit steht nichts im Wege.
45
Im Moskauderby steht es zur Halbzeit 0:0.
45
Dzagoev schickt auf links Nababkin in die Tiefe, der noch einige Meter mit dem Ball läuft und die Kugel dann auf den Kasten von Rebrov schießt. Der Spartak-Keeper ist aber zur Stelle und pariert.
43
Insaurralde tritt Musa von hinten in die Beine und bekommt dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
42
Musa taucht auf einmal im Strafraum auf und zieht direkt ab. Der Abschluss ist aber viel zu ungenau und geht weit neben das Tor.
39
Promes setzt auf links Kombarov in Szene, der noch einige Meter macht und den Ball dann stark in die Mitte flankt. Dort verpasst Waris ganz knapp. Akinfeev geht dazwischen.
37
Das Spiel wird ruppiger! Mit einem rustikalen Tackling holt Källström Tosic von den Beinen.
34
Auch Tasci bekommt jetzt die Gelbe Karte.
32
Berezutski sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
30
In den letzten Minuten hat ZSKA etwas das Kommando übernommen und ist zu einigen guten Torchancen gekommen. Von Spartak muss jetzt etwas mehr kommen, sonst ist der Rückstand nur eine Frage der Zeit.
28
Tosic spielt einen ganz starken Pass von rechts über das halbe Feld und schickt Nababkin so in die Tiefe. Er kann sich den Ball aber nur mangelhaft annehmen, weshalb Rebrov aus seinem Kasten stürmt und die Situation bereinigt.
26
ZSKA kontert jetzt mal schnell. Etwa 20 Meter vor dem Tor kommt Panchenko zum Abschluss. Sein Schuss wird aber abgeblockt. Auch im zweiten Versuch geht der Ball nicht aufs Tor, sondern bleibt in Spartaks Abwehrreihe hängen.
24
Zum wiederholten Male muss Schiedsrichter Bezborodov hier einen Spieler zurück pfeifen. Diesmal stand Musa nach einem Pass in die Tiefe in der verbotenen Zone.
22
Waris macht auf links Meter, spielt dann mit Promes einen Doppelpass und dringt so in den Strafraum ein. Bei der Kombination mit dem Niederländer stand Waris aber ganz knapp im Abseits.
20
In den ersten zwanzig Minuten wir den Zuschauern hier in Moskau eine unterhaltsame, schnelle Partie geboten. Beide Mannschaften versuchen nach vorne zu spielen und die Führung zu erzwingen.
18
Vom rechten Flügel segelt eine Flanke präzise in den Strafraum, wo Panchenko am höchsten steigt. Sein Kopfball geht aber links am Tor vorbei.
15
Promes macht auf rechts Meter und flankt dann stark in die Mitte. Dort verpasst Waris das runde Leder aber knapp.
12
Rebrov hält hier mit einer tollen Parade Spartak im Spiel. Dzagoev kommt halblinks vorm Tor an den Ball und zieht ab. Rebrov ist aber zur Stelle und pariert glänzend.
9
Waris stürmt von links in den Strafraum und versucht den Ball dann in den Rückraum zu legen. Mit vereinten Kräften hindern Ignashevich und Berezutski ihn aber dabei.
7
Von der linken Seite kommt eine flache, scharfe Hereingabe in die Mitte, wo Tosic gelauert hat. Er verpasst mit seinem Schuss aber das Tor.
6
Für ein rüdes Tackling sieht Wernbloom jetzt schon früh im Spiel eine Gelbe Karte.
2
Nach einem starken Pass in die Tiefe taucht Promes auch einmal völlig alleine vor Akinfeev auf. Der Schiedsrichter hat aber richtigerweise auf Abseits entschieden und Promes zurückgepfiffen.
1
Die Partie läuft!
Leiten wird die Partie in der Arena Chimki Schiedsrichter Vladislav Bezborodov.
Bei Spartak stehen einige ehemalige Bundesligaspieler unter Vertrag. Neben Serdar Tasci, der heute in der Startelf steht, schnüren auch der Ex-Berliner Patrick Ebert, der ehemalige Schalker Juan Manuel Jurado sowie der Ex-Dortmunder Lucas Barrios die Fußballschuhe für den 21-fachen russischen Meister.
Auch Spartak selbst erwischte einen guten Saisonauftakt. Derzeit steht die Elf von Murat Yakin bei sechs Punkten; besiegte letztes Wochenende Lokalrivale Dynamo mit 2:1. Unter der Woche setzte es aber eine deftige 0:4-Packung gegen FK Krasnodar.
ZSKA Moskau legte in der Premier Liga einen perfekten Saisonstart hin und gewann die ersten drei Spiele allesamt. Torpedo Moskau, Mordowia Saransk und Terek Grosny wurden in die Schranken gewiesen. Heute gegen Spartak steht jedoch der erste ernsthafte Härtetest bevor.
Murat Yakin vertraut im Derby auf folgende Formation: Rebrov - Parshivlyuk, Insaurralde, Tasci, Makeev - Promes, Glushakov, Källström, Glushakov, Promes - Waris
ZSKA-Trainer Leonid Sluzki schickt seine Mannschaft heute wie folgt ins Rennen: Akinfeev - Fernandes, Berezutski, Ignashevich, Nababkin - Tosic, Wernbloom, Dzagoev, Milanov, Panchenko - Musa
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen ZSKA Moskau und Spartak Moskau.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
35
Akinfeev
24
Berezutski
4
Ignashevich
14
Nababkin
2
Fernandes
7
Tosic
10
Dzagoev
23
Milanov
3
Wernbloom
(69.)
11
Panchenko
18
Musa
(82.)
32
Rebrov
35
Tasci
2
Insaurralde
4
Parshivlyuk
34
Makeev
21
Källström
8
Glushakov
23
Kombarov
14
Yakovlev
(81.)
24
Promes
(90.)
28
Waris
(68.)
Einwechselspieler
31
Vitinho
(69.)
71
Bazelyuk
(82.)
69
Davydov
(68.)
3
Bryzgalov
(81.)
49
Ananidze
(90.)
Impressum & Datenschutz