Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
ZSKA Moskau - Spartak Moskau, 17. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
Doumbia (8.)
ZSKA Moskau
1 : 0
(1 : 0)
Spartak Moskau
Arena Khimki (18.000 Zuschauer)
Ende
SR: Igor Egorov (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
22.11.
16:00
Zenit
0 : 2
FK Rostov
23.11.
09:30
Tom Tomsk
0 : 1
Rubin Kazan
23.11.
11:45
Amkar Perm
3 : 1
Krasnodar
23.11.
14:00
ZSKA Moskau
1 : 0
Spartak Moskau
24.11.
10:30
Lok Moskau
1 : 0
Dynamo Moskau
24.11.
13:00
Jekaterinb
1 : 1
Samara
24.11.
15:30
Makhachk.
0 : 0
Novgorod
25.11.
16:00
FK Krasnodar
3 : 2
Terek Grozny
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:50:40
Das war es aus der russischen Liga, vielen Dank für Ihr Interesse und noch ein schönes Wochenende. Bis bald!
Am kommenden Wochenende geht es weiter mit dem 18. Spieltag: Am 1. Dezember empfängt Spartak Moskau Novgorod und einen Tag später tritt ZSKA in Rostov an.
Mit diesem Sieg wird die Spitzengruppe in der Premier Liga immer dichter: ZSKA bleibt zwar Vierter hinter Spartak, beide Clubs haben aber nun 33 Punkte und damit nur noch drei Punkte Rückstand auf Zenit Leningrad.
90
Dann ist Schluss in Moskau!
90
Noch ein Freistoß für ZSKA, das bringt Zeit und den Sieg nun in greifbare Nähe...
90
Noch 60 Sekunden...
90
Dritter und letzter wechsel bei ZSKA: Zoran Tosic geht und wird vom Schweizer Steven Zuber ersetzt.
90
Joao Carlos dann aber mit einem dummen Offensivfoul gegen Zoran Tosic, so gebt es Freistoß und Ballbesitz für ZSKA.
90
Spartak kommt noch einmal, ein glücklicher Ausgleich ist immer noch drin!
90
Drei Minuten gibt es obendrauf.
90
Die Schlussminute läuft in Moskau...
89
Nächster ungenauer Ball in Spartaks Spitze, der ohnehin blasse Lucas Barrios kann diesen Ball nicht mehr erlaufen.
88
ZSKA dagegen hält den Ball möglichst lange und spielt schon sehr deutlich auf Zeit.
87
Spartak bäumt sich auf, will in den Schlussminuten offensichtlich doch noch einmal das Risiko erhöhen...
86
Zweiter Wechsel bei ZSKA: Für Mario Fernandes kommt nun Kirill Nababkin.
83
... und Keisuke Honda nimmt Maß! Sein starker Freistoß knallt gegen den Pfosten, der Nachschuss von Zoran Tosic wird geblockt.
82
Wer führt aus? Honda, Tosic und Elm stehen bereit...
81
Spartaks Joao Carlos mit zu viel zu hohem Beib gegen Ahmed Musa = Gelb!
80
ZSKA steht hinten nun sehr sicher und lässt nur sehr wenig zu. Zudem gelingt den neuen Offensivkräften Barrios und Özbiliz bislang noch nichts...
78
Schöner hoher Ball vom Japaner, der Kopfball von Pontus Wernbloom aber nicht scharf genug und Artem Rebrov fängt sicher ab.
77
Eckball für ZSKA; Honda geht zur rechten Fahne...
76
Erster Wechsel bei ZSKA: Torschütze Seydou Doumbia geht und wird durch Ahmed Musa ersetzt.
74
Aleksey Berezutskiy stoppt Jurado, das war auch gut so, der Spanier wäre sonst durch gewesen...
72
Lucas Barrios ist bisher kaum im Spiel, nur ein Kopfball nach einer Ecke, das ist wenig...
70
Das Niveau der Partie lässt nach. Holen die Teams Luft für die Schlussphase?
68
Scheinbar wacht Spartak wieder ein wenig auf, die Gäste erarbeiten sich wieder Chancen.
67
Aras Özbiliz mit einem guten Dribbling für Spartak, doch im 16er prallt ihm der Ball unglücklich gegen das Schienbein und von da ins Tor-Aus.
66
Aber die Hereingabe ist nicht gut, dennoch kommt Lucas Barrios mit der Stirn an das Leder ,vefehlt das Tor aber deutlich.
65
Eckball für Spartak immehin...
64
Spartaks Spanier Jurado versucht es mit einem hohen Lob, doch Keeper Igor Akinfeev passt auf.
63
Pfosten: Der Schwede Pontus Wernbloom trifft Aluminium mit einem Kopfball! Jetzt ist die Führung doch verdient und ZSKA dem 2:0 näher als Spartak dem Ausgleich.
62
Was ist mit Spartak los? Das Team war vor dem Wechsel deutlich aktiver und spielbestimmend-
61
Schon wieder knall es im Stadion, sogenannte "Fans" zünden Kracher und erneut zieht Rauch über das Spielfeld...
60
Nächste Chance für ZSKA: Zoran To?i? kann - muss - erhöhen, scheitert aber gleich doppelt am diesmal exzellent reagierenden Keeper Artem Rebrov.
59
Doppelwechsel bei den Gästen: Der unglücklich agierende Yura Movsisyan geht und wird durch Aras Özbiliz ersetzt, dann kommt mit dem Ex-Dortmunder Lucas Barrios für Pavel Yakovlev.
58
Spartaks Rafael Carioca foult Georgi Milanov und sieht Gelb!
57
Aber der zweite Standard bringt keine Torgefahr, Spartak kann klären.
56
Sergey Ignashevich nimmt den Eckball direkt, sein Ball geht über das Tor, wurde wohl aber noch abgefälscht. Nächster eckball für ZSKA...
55
Nächste Großchance: Seydou Doumbia ird perfekt freigespielt von Keisuke Honda, verdribbelt sich aber und scheitert dann an Rebrov. Eckball...
54
Aiden McGeady will einen Eckball, doch Schiri Egorov entscheidet anders.
53
Beide Mannschaften neutralisieren sich, viel geht im Mittelfeld, Strafraumszenen sind noch Mangelware. Anders als noch vor der Pause...
51
So langsam lassen die Gäste das Bällchen wieder gut durch die Reihen zirkulieren., Torgefahr ensteht so aber noch nicht...
50
Georgi Milanov liegt auf dem Rasen, der ZSKA-Spieler hat wohl einen Ellenbogen abbekommen. Das Spiel läuft aber weiter...
49
Riesenchance zum 2:0: ZSKA kontert prima über Rasmus Elm, der legt im 16er quer auf den Japaner Keisuke Honda, doch der vegibt aus kurzer Distanz!
48
Spartak ist nach der Pause noch nicht so wach wie ZSKA, die Gastgeber spielbestimmend.
47
Yura Movsisyan sieht Gelb: Der Spartak-Stürmer hat den Ball nach einem Pfiff des Unparteiischen weggeschlagen.
46
Beide Mannschaften gehen ohne Veränderungen in die zweite Halbzeit!
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Eine sehr gute erste Halbzeit ist vorbei, ZSKA führt im Stadtduell gegen Spartak glücklich und unverdient mit 1:0. Da geht noch viel nach dem Seitenwechsel und wir freuen uns auf den Wiederanpfiff. Bis gleich!
45
Dann pfeift Herr Egorov die ersten 45 Minuten ab!
45
Eine Minute wird nachgespielt!
45
Die Schlussminute der ersten Halbzeit läuft...
44
ZSKA hält nun auch ganz clever den Ball und nimmt damit Zeit von der Uhr.
43
Dem Spiel in die Spitze bei Spartak fehlt nun die Präzision. Da ist der eine oder andere wohl doch schon in der warmen Kabine...
42
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft, möglicherweise schaffen die Gäste noch das verdiente 1:1 vor dem Pausenpfiff...
41
Der Ausgleich wäre verdient, Spartak drückt und drückt und drückt...
40
Elfmeter? Nein! Pavel Yakovlev geht mit dem Ball am Fuß in den ZSKA-Strafraum und kommt im Zweikampf mit Sergey Ignashevich zu Fall. doch der Referee steht gut und winkt gleich ab.
39
Spartak-Kapitän Dmitriy Kombarov tritt Zoran Tosic von hinten um und sieht Gelb!
38
Auf den Rängen werden Knaller gezündet und Bengalos abgebrannt, Rauchschwaden ziehen durch die Arena...
37
Jurado bringt den Ball hoch vor das ZSKA-Tor, doch diesmal ist Igor Akinfeev auf dem Posten und faustet weit weg.
36
Der Schotte Aiden McGeady holt den nächsten Eckball für Spartak heraus.
35
Schnelles und direktes Spiel bei den Gästen, die noch immer deutlich mehr Ballbesitz haben, allerdings noch immer dem knappen und selbst verschuldeten Rückstand hinterher laufen...
34
Es geht ganz ordentlich zur Sache: Aleksey Berezutskiy rempelt Yura Movsisyan aus dem Weg und der Schiri pfeift - für den ZSKA-Verteidiger. Berechtigtes Kopfschütteln beim Spartak-Stürmer.
33
Pavel Yakovlev mit einem Offensivfoul gegen Mario Fernandes, Freistoß für ZSKA tief in der eigenen Hälfte.
32
Rafael Carioca tritt Rasmus Elm von hinten in die Hacken, es gibt Freistoß aber keine Karte. Darüber regt sich der Schwede sehr auf...
31
Der Ball von Denis Glushakov aber nicht genau genug und so können die Hausherren klären.
30
Eine halbe Stunde gespielt, nächster Freistoß, erneut für Spartak aus knapp 30 Metern...
29
Ein tolles Spiel in Moskau: Spartak drückt und sucht den Ausgleich, ZSKA verteidigt verbissen und leidenschaftlich und lauert auf Konterchancen. Das Publikum honoriert die Leistungen auf dem Feld und produziert eine prima Atmosphäre...
28
Nächste Abseitsstellung bei ZSKA: Seydou Doumbia ist wieder knapp betroffen.
27
Fehler von Keeper Akinfeew, der den scharfen Freistoß nicht gut wegfaustet. Für den Torsteher rettet Mário Fernandes gegen den flachen Direktversuch von Denis Glushakov auf der Linie!
26
Der Schwede Pontus Wernbloom lässt den Spanier und Ex-Schalker Jose Manuel Jurado Marin über die Klinge springen und sieht Gelb!
25
Rasmus Elm bringt den Ball gefährlich an den Fünfmeterraum, dort geht Georgi Milanov in den Kopfball, verzieht aber aus etwa vier Metern knapp.
24
Nächster Freistoß, diesmal legte Dmitriy Kombarov den ZSKA-Angreifer Zoran Tosic. Freistoß nun halbrechts vom Strafraum der Gäste...
23
Freistoß für ZSKA, Georgi Milanov wird im Mittelfeld umgerissen...
22
Wieder Dmitriy Kombarov und wieder von links, diesmal aber hoch - und zu weit für Yura Movsisyan. Das Leder landet im Tor-Aus.
21
Guter Angriff der Gäste: Am linken Flügel geht Dmitriy Kombarov und flankt scharf nach innen. Da ist aber Aleksey Berezutskiy knapp vor dem lauernden Denis Glushakov am Ball und klärt.
20
So nach und nach verdienen sich die Hausherren die Führung.
19
Fast das 2:0 und wieder wäre es Seydou Doumbia gewesen. Der ZSKA-Stürmer ist aber knapp im Abseits. Glück für Spartak...
18
Yura Movsisyan erneut mit einer Schusschance für Spartak, doch auch dieser Ball wird geblockt.
17
Und wieder ein Patzer in der Spartak-Abwehr: Zoran Tosic geht allein auf Igor Aakinfeew zu, will den links passieren doch der Keeper klärt diesmal brillant und verhindert das 0:2.
16
Zoran Tosic versucht es nach flachem Zuspiel von Rasmus Elm aus etwa 14 Metern, sein Ball aber nicht präzise genug.
15
Die erste Viertelstunde ist gespielt, eine sehr lebhafte Partie hat sich entwickelt, allerdings mit einer noch nicht wirklich verdienten Führung von ZSKA.
14
Schöner Ball auf Torjäger Yura Movsisyan, der wird wegen Abseits zurückgepfiffen. Das war aber eine Fehlentscheidung. Glück für ZSKA...
13
Dmitriy Kombarov mit einem Distanzversuch, doch sein Ball geht klar drüber.
12
Spartak hat sich geschüttelt und ist nun wieder dominant.
11
Starker Angriff der Gäste: Nach Doppelpass ist Pavel Yakovlev frei im 16er und hat nur noch Igor Akinfeev vor sich. doch der ZSKA-Keeper ist zur Stelle und klärt.
10
Die Stimmung in der Khimki-Arena nun natürlich bestens.
9
Schock für Spartak, die Gäste waren absolut spielbestimmend und legen sich ein Ei ins eigene Nest...
8
Da ist die frühe Führung für die Gastgeber nach einem bösen Patzer von Keeper Artem Rebrov: Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte ist eigentlich geklärt, doch der weit - viel zu weit - aus seinem Kasten gekommene Rebrov und ein Verteidiger Evgeniy Makeev geraten dann aber aneinander und lachender Dritter ist Seydou DOUMBIA, der noch gut 10 Meter solo aufs Tor zu geht und dann flach einschiebt.
8
TOR: ZSKA 1, Spartak 0 ! Seydou DOUMBIA!
7
ZSKA hat große Probleme, gefährlich vor das Tor von Spartak zu kommen. Die Gäste stehen sehr hoch und lassen nichts zu.
6
Der Freistoß dann aber ungefährlich, weil flach und zur Seite gespielt. Den zweiten hohen Ball klären die ZSKA-Verteidiger dann souverän.
5
Freistoß Spartak, Mario Fernandes legte Yura Movsisyan.
4
ZSKA's Deorgi Milanov stützt sich beim Sprung zum Kopfball auf und wird zurück gepfiffen.
3
Die Gäste beschäftigen ZSKA an deren Strafraum, Spartak zeigt gleich Dominanz.
2
Dmitriy Kombarov bringt den Ball halbhoch und nach hinten, dort will Yura Movsisyan direkt abschließen, sein Ball wird aber geblockt. Interessante Variante...
2
Auf der Gegenseite holt Spartak den ersten Eckball heraus.
1
Erste Attacke der Gastgeber, ein Pass auf Seydou Doumbia, doch der ZSKA-Stürmer ist im Abseits.
1
Das Stadtduell an der Moskva läuft!
Heute gab es bereits zwei Matches in der Liga: Tom Tomsk unterlag Rubin Kazan 0:1 und Amkar Perm schlug Krasnodar 3:1 (siehe rechts Ergebnisse und Tabelle).
Aleksandr Egorov pfeift das Moskau-Derby, an den Seitenlinien assistieren Anton Averyanov und Oleg Tselovalnikov.
Aus der näheren Vergangenheit lässt sich kein Trend ablesen für den heutigen Spielausgang: Die drei letzten Duelle in der Khimki-Arena endeten 0:1, 2:1 und 2:2. Das Hinspiel ging allerdings klar an Spartak: Am 22. September trafen Aras Özbiliz (40. Minute), Dmitriy Kombarov (53.) und Sergey Parshivlyuk (60.) zum souveränen 3:0-Heimsieg im Lok-Stadion.
Spartak könnte bei einem Sieg sogar gleichziehen mit Zenit und bei einem 8:0 heute sogar die alleinige Tabellenführung übernehmen. OK, Spaß beiseite...
Im Top-Duell der Liga trifft der Tabellenvierte ZSKA mit 30 Punkten und 23:18 Toren auf den Dritten SPARTAK (33, 30:18). Neben der Brisanz dieses Derbies an der Moskva besteht für ZSKA mit einem Sieg die Chance, bis auf drei Zähler an Tabellenführer Zenit heranzukommen: Leningrad verlor gestern überraschend zu Hause gegen Rostov mit 0:2.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen ZSKA Moskau und Spartak Moskau.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
35
Akinfeev
3
6
Berezutski
2,5
4
Ignashevich
3
42
Schennikov
3,5
2
Fernandes
(86.)
4
20
Elm
4
3
Wernbloom
3
7
Honda
3,5
23
Milanov
3
21
Tosic
(90.)
3
88
Doumbia
(76.)
2,5
32
Rebrov
5
4
Parshivlyuk
4
34
Makeev
3
6
Carioca
4,5
55
Joao Carlos
3,5
8
McGeady
3,5
19
Jurado
4
88
Glushakov
3,5
23
Kombarov
3
10
Movsisyan
(59.)
4,5
14
Yakovlev
(59.)
5
Einwechselspieler
18
Musa
(76.)
14
Nababkin
(86.)
8
Zuber
(90.)
11
Özbiliz
(59.)
4
9
Barrios
(59.)
4,5
Impressum & Datenschutz