Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
Zenit St. Petersburg - ZSKA Moskau, 13. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
Shirokov (16.)
Hulk (45.)
Zenit St. Petersburg
2 : 0
(2 : 0)
ZSKA Moskau
Petrovskiy Stadion (19.500 Zuschauer)
Ende
SR: Vitalij Meshkov (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
18.10.
18:00
Zenit
2 : 0
ZSKA Moskau
19.10.
11:30
Terek Grozny
1 : 1
Jekaterinb
19.10.
14:00
FK Krasnodar
4 : 0
Tom Tomsk
20.10.
11:30
Makhachk.
0 : 1
Spartak Moskau
20.10.
13:45
FK Rostov
1 : 2
Samara
20.10.
16:00
Dynamo Moskau
3 : 1
Krasnodar
20.10.
18:15
Novgorod
2 : 1
Rubin Kazan
21.10.
17:00
Lok Moskau
4 : 0
Amkar Perm
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:50:09
Damit verabschieden wir uns für heute aus der russischen Premier Liga und danken für Ihr Interesse an unserer LIVE-Berichterstattung. Ein schönes Wochenende und bis bald!
Weiter geht es am 14. Spieltag zunächst für Zenit: Am kommenden Sonnabend (26. Oktober) ist der Tabellenführer zu Gast beim abstiegsbedrohten FK Ural. Einen Tag später (27. 10.) ist ZSKA Moskau Gastgeber für den FK Krasnodar.
Mit diesem unter dem Strich glücklichen Sieg bleibt Zenit natürlich an der Tabellenspitze mit nun 32 Punkten und 32:10 Toren, ZSKA dagegen bleibt mit 21 Zählern und nun 12:15 Treffern zunächst auf den fünften Platz, dürfte aber im Verlauf des Wochenendes weiter nach unten rutschen. Fünf Spiele nun ohne eigenes Tor, da bleibt das nicht aus...
90
Dann ist Schluss in St. Petersburg!
90
Noch eine tolle Parade von ZSKA-Keeper Chepchugov: Vladimir Bystrov kam nach einem Abpraller an den Ball und zog direkt ab.
90
Noch 90 Sekunden...
90
Hulk legt zurück auf Zyryanov, der nimmt das Leder aus 17 Metern direkt, verzieht aber erneut deutlich.
90
Drei Minuten werden nachgespielt!
90
Die Schlussminute läuft...
89
So langsam geht die Luft aus der Partie, ZSKA hat sich nun aufgegeben und Zenit will auch nur ohne Verletzungen unter die Dusche.
88
Neto kann übrigens weiterspielen.
87
Dritter und letzter Wechsel bei Zenit! Danny geht und für die Schlussminuten ist nun Vladimir Bystrov auf dem Platz.
85
Jetzt verletzt sich Zenit-Verteidiger Neto ohne gegnerischen Einfluss. Das Spiel ist unterbrochen...
84
Konterchance für St. Petersburg: Nach Zuspiel von Hulk nimmt Kapitän Konstantin Zyryanov den Ball aus gut 20 Metern, haut aber deutlich über das Gästetor.
83
Gutes Flügelspiel der Gäste mit vernünftigen Hereingaben, doch im Zentrum steht Zenit sehr sicher und kann immer wieder klären.
82
Geht den Moskowitern so langsam die Kraft aus? Zenit kommt nun wieder häufiger über die Mittellinie.
81
Gelb nun auch für Pontus Wernbloom von ZSKA!
81
Immer wieder rollen die Gäste an, doch das ist wohl heute nicht der Tag von ZSKA. Es scheint als würde man heute sogar einen Elfmeter nicht verwandeln...
80
Die Gäste kombinieren und dribbeln sich bis in den Strafraum von Zenit, aber dann fehlt es entweder an der Präzision für den Schuss oder den letzten Pass oder es fehlt der Überblick. Das ist schade...
79
Honda mit einem starken Direktversuch aus gut 14 Metern, doch der Japaner schießt einen Verteidiger an und es gibt nur Eckball.
78
Zenit kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte, wartet wohl aber auch bewusst tief stehenden auf den entscheidenden Konter...
77
ZSKA-Spieler Vitinho sieht die erste gelbe Karte der Partie nach einen Foul an Oleg Shatov.
76
Unveränderte Situation: ZSKA spielt und spielt und spielt, Zenit kontert.
75
Die Schlussviertelstunde läuft in St. Petersburg, noch Zeit genug für einen möglichen und hochverdienten Ausgleich...
74
Toller Konter von Zenit, doch letztlich vergibt der eingewechselte Oleg Shatov leichtfertig. Das MUSSTE die endgültige Entscheidung sein, verdient oder nicht...
73
Honda geht zur rechten Fahne, sein Ball kommt aber sehr nahe ans Tor. Keeper Lodykin faustet weit aus dem 16er...
72
Eckball für ZSKA...
70
Zweiter Wechsel nun auch bei den Gastgebern: Für Roman Shirokov nun Viktor Fayzulin auf dem Platz.
69
Nächste Großchance für ZSKA: Musa zieht ab, Keeper Lodykin kann nur abklatschen aber Seydou Doumbia kommt einen Schritt zu spät...
67
Zenit hat Glück das ZSKA alles kann, nur nicht treffen. Von den Spielanteilen und der Anzahl der Chancen sind die Gäste mittlerweile deutlich im Vorteil.
66
Georgi Milanov mit einem Kopfball aus gut zwei Metern, sein Ball segelt über Keeper Lodykin hinweg aber auch am langen Pfosten vorbei...
65
Zenit scheint sich schon für die Champions League zu schonen. Aber das ist eigentlich noch zu früh...
64
Dann einmal wieder eine Chance für Zenit: Im Mittelfeld kommt Danny an die Kugel, wird aber nicht unterstützt und so geht er noch zehn Mieter und zieht ab. Aber deutlich vorbei.
63
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Der junge Brasilianer Victor Vinícius Coelho dos Santos kommt für Zoran Tosic.
62
Zenit nach der Pause nur mit einer Chance, dem Freistoß von Hulk. Das ist eigentlich zu wenig...
61
Ahmed Musa zieht von der Strafraumgrenze hoch ab, zu hoch...
60
Eine Stunde ist gespielt, die Gäste bleiben überlegen. Aber ob ZSKA hier noch trifft oder auch im fünften Spiel in Serie ohne Treffer bleibt?
59
Das ist der Unterschied zwischen ZSKA und Zenit: Die Gäste nutzen selbst 100%-ige Chancen nicht...
58
Tosic mit der guten Hereingabe vom rechten Flügel, mitten vor dem Kasten der Hausherren steht Keisuke Honda völlig blank und nimmt das Leder direkt. Aber sein Schuss geht direkt auf Keeper Lodykin, der erneut Glück hat und diesen Ball festhält.
57
Weiter geht es mit ZSKA-Attacken: Respekt vor den Gästen die sich weder vom Spielstand noch vom schlechten Wetter beeindrucken lassen...
56
... und zwingt Sergey Chepchugov zur nächsten Glanzparade. Der ZSKA-Keeper hält den flach auf den kurzen Pfosten geschnittenen Ball gerade noch so...
56
Freistoß Zenit: Hulk läuft aus gut 20 Metern an, ...
55
Nun wechselt auch Zenit! Coach Luciano Spalletti schont Andrey Arshavin und bringt Oleg Shatov.
54
Erster Wechsel der Partie! ZSKA-Coach Leonid Slutskiy bringt nun den Ivorer Seydou Doumbia für den Schweizer Steven Zuber.
53
ZSKA mit enorm viel Ballbesitz, doch diesmal ein Abseitspfiff und wieder kein Erfolg für die Gäste.
52
Wie war das vor der Pause? ZSKA drückt, dann liegt ein Tor für Zenit in der Luft...
51
Und der nächste Torschuss der Gäste: Der Lupfer von Zoran Tosic rutscht Keeper Juri Lodykin durch die Hände, im Nachfassen dann aber ist die Gefahr gebannt.
50
Und wieder ZSKA mit der Möglichkeit, Musa verpasst, hinter ihm aber erneut Shchennikov fast völlig blank. Doch bevor er abziehen kann wirft sich Nicolas Lombaerts in die Schussbahn und klärt so...
49
Nach Zuspiel des immer stärker werdenden Honda ist Georgiy Shchennikov am rechten Strafraumeck frei, zieht ab und... Die Kugel glitscht ihm über den Schlappen.
48
Aber ZSKA ist auch wieder auf dem Platz: Honda schickt Musa, doch der wird geschickt am Abschluss gehindert.
47
Zenit gleich wieder in der Offensive, Arshavin, Hulk, Shirokov, dann aber ein Fehlpass...
46
Beide Mannschaften gehen ohne Änderungen in die zweite Spielhälfte.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Da freut mach sich doch auf die zweiten 45 Minuten, für die beide Trainer einiges anzusagen haben dürften. Zenit hatte in der Defensive viel Glück und ZSKA fehlt es vorn an der Kaltschnäuzigkeit. Wird sich das ändern? Wir sind jedenfalls wieder LIVE für Sie dabei. Bis gleich!
Den Unterschied machte bisher vor allem Arshavin, der beide Tore auflegte. Aber auch Shirokov und Hulk zeigten ihre Klasse beim Abschluss. Keeper Chepchugov rettete zudem vor Danny und Arshavin einen höheren Rückstand. Aber auch Zenit-Torhüter Lodygin hatte gut zu tun und zeigte seine Klasse.
Die knapp 20.000 Fans im Petrovskiy-Stadion von St. Petersburg sahen eine sehr starke erste Halbzeit, und das lag nicht nur an den Gastgebern. ZSKA spielte von Anfang an gut mit und erarbeitete sich teilweise 100%-ige Möglichkeiten, doch Zenit führt - etwas glücklich - mit 2:0.
45
Dann ist die erste Halbzeit beendet!
45
Und dann - mittlerweile glücklich und nicht mehr verdient - trifft HULK nach Zuspiel von Arshavin, allerdings mit einem Traumschlenzer aus gut 17 Metern in den Winkel. Die Gastgeber schließen so einen Konter ab und sorgen sicher für neue Depressionen für die Gäste aus Moskau...
45
TOOOR! ZENIT 2, ZSKA 0 ! HULK
44
... da hat Georgiy Shchennikov schon die nächste Möglichkeit für ZSKA: Drei Meter vor dem Tor trifft er aber einen abgefälschten Ball nicht. Wieder Glück für die Hausherren.
43
Zenits italienischer Coach Luciano Spalletti ist nun doch sehr ungehalten über die Abwehrleistung seiner Mannschaft, ...
42
Steven Zuber mit der nächsten guten Chance für die Gäste: Er kommt am Fünfmeterraum an die Kugel, dreht sich und zieht flach ab doch sein Versuch geht knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus.
41
Die Schlussphase läuft und Tore liegen in der Luft, mittlerweile auf beiden Seiten.
40
Der Eckball bringt den Hauptstädtern nichts ein, Zenit wieder am Ball.
39
Riesenmöglichkeit für ZSKA: Honda passt auf Zuber, der legt mit der Brust ab auf Ahmed Musa. Dessen Flachschuss kann Keeper Lodikin gerade noch um den Pfosten zur Ecke lenken.
38
ZSKA bleibt in dieser Phase weiter am Drücker, nun hoffen die Gastgeber auf Konter...
37
Unglaublich! Tolle Szene der Gäste: Tosic zieht nach Ablage von Honda am Strafraum direkt ab, trifft aber nur den Rücken seines Mitspielers Musa der auch noch im Abseits steht. Es scheint sehr fraglich, ob Keeper Lodikin den Schuss hätte halten können...
36
Zenit mit Mühe, geordnet über die Mittellinie zu kommen, ZSKA presst sehr früh und erobert nun viele Bälle.
35
ZSKA steht nun auch deutlich höher, attackiert früher und ist plötzlich dominant. Gelingt den Gästen doch noch der ausgleich vor der Pause?
34
Tosic und Honda kombinieren nun ganz ordentlich auf Seiten der Gäste. Schließlich versucht es Steven Zuber aus der Entfernung, sein flacher Ball geht aber knapp am langen Pfosten vorbei. Nicht schlecht...
33
Andrey Arshavin wird im Mittelfeld von Georgi Milanov gelegt, doch der Unparteiische belässt es auch in dieser Situation bei einer Ermahnung.
32
Die Stimmung auf den Rängen ist prima, die Zenit-Fans feuern ihr Team an und hoffen auf das 2:0.
31
Langer Ball auf Hulk, doch der Brasilianer ist bisher noch nicht im Spiel: Auch diesen Pass kann er nicht sauber an- und mitnehmen.
30
Eine halbe Stunde gespielt und die Partie ist alles Andere als langweilig. Zenit zwar besser, aber ZSKA immer wieder mit guten Möglichkeiten.
29
Zenit drückt sofort wieder, zeigt sich unbeeindruckt von den gelegentlichen Stellungsfehlern in der Defensive.
28
Das MUSS der Ausgleich sein, ganz ZSKA schüttelt den Kopf. Aber weiter geht's...
27
Was für eine Chance... Tosic zieht am 16er ab, trifft das Leder aber nicht richtig und der Querschläger landet vor den Füßen des völlig freistehenden Ahmed Musa. Der ist im Fallen vor Keeper Lodikin am Ball, trifft aber auch das Leder nur ganz leicht und so ist die Riesenmöglichkeit zum ausgleich vertan...
26
Tolle Szene für die Gastgeber: Danny Miguel Alves Gomes alleine vor Chepchugov, doch der ZSKA-Torsteher rettet erneut in höchster Not.
25
Bis auf gelegentliche Konterchancen ist von ZSKA Nach gutem Start in die Partie nun nicht mehr viel zu sehen. Das 2:0 ist wahrscheinlicher als als der Ausgleich.
24
Nun spielt Tosic im 16er auf Honda, der dreht sich und kommt gegen Vasiliy Berezutskiy zu Fall. Schiri Vitalij Meshkov steht aber bestens und winkt sofort ab: kein Elfmeter!
23
Konterchance für die Gäste: Keisuke Honda am 16er mit der Versuch auf den völlig ungedeckten Zoran Tosic quer zu legen, doch er trifft den Ball nicht richtig...
22
Aber die hohe Hereingabe kommt zu nahe ans ZSKA-Tor und Keeper Chepchugov fängt sicher ab.
22
Eckball für Zenit, die Gastgeber machen nun enormen Druck...
21
Chepchugov muss kurz behandelt werden, dann geht es aber mit dem Keeper der Gäste weiter.
20
Sergey Chepchugov riskiert Kopf und Kragen, muss gegen den solo auf sein Tor sprintenden Hulk aus dem Strafraum und knallt mit dem Brasilianer zusammen...
19
... Hulk haut aus gut 20 Metern voll in die Mauer, der Nachschuss von Arshavin dann hoch über das Tor der Gäste.
18
Und Zenit attackiert weiter: Freistoß für die Gastgeber, ...
17
Die Führung für den Tabellenführer: Nach misslungenem Klärungsversuch in der ZSKA-Defensive lupft Andrey Arshavin das Leder über die Viererkette in den Lauf des startenden Roman SHIROKOV, der den ihm entgegenkommenden Keeper ausspielt und souverän einnetzt.
16
TOOOR! ZENIT 1, Moskau 0 ! Roman SHIROKOV
15
Nächste Chance für Zenit: Auf Zuspiel von Hulk zieht Arshavin ab, doch Keeper Sergey Chepchugov hält souverän.
14
Überraschend gut agieren die Gäste im Stadion in der Newa, es könnte zwar auch schon 1:1 stehen aber auch spielerisch überzeugt ZSKA bisher.
13
Super-Solo von Andrey Arshavin, der sich am linken Flügel gegen drei Moskowiter durchsetzt. Im 16er dann ein Lupfer in Richtung Hulk doch Domenico Criscito klärt per Kopf.
12
Der Standard für die Gäste bringt aber keine weitere Möglichkeit, Zenit wieder in Ballbesitz.
11
Im Gegenzug fas der Treffer für die Gäste: Ahmed Musa mit einem Versuch aus kurzer Distanz, aber auch hier klärt der Keeper: Juri Lodikin klärt zur Ecke.
9
Erste Großchance des Spiels: Am rechten Flügel stehen die Gäste schlecht, ein Pass auf Arshavin, der zieht aus der Drehung ab doch Keeper Sergey Chepchugov hält!
8
Während da mehr drin war für Zenit, nun wieder ZSKA, das sich weiter um Spielanteile bemüht.
7
Zenit kontert mit sechs Akteuren, am rechten Flügel setzt sich Axel Witsel durch und flankt, doch Kirill Nababkin kann im Zentrum klären.
6
Wieder ZSKA, doch kurz vor dem 16er der Gastgeber ein Fehlpass...
5
Die Hausherren sind schneller am Ball und in der Bewegung aber Zenit steht bisher ganz gut und spielt mit.
4
Aber Zenit geht gleich wieder in die Offensive, erneut Hulk doch auch diesen Ball kann er nicht verwerten.
3
Dann plötzlich attackieren die Gäste: Erneut Honda, dann der Nigerianer Ahmed Musa als einzige Spitze, dessen Schuss wird abgeblockt. Der Schwede Pontus Wernbloom mit dem zweiten Ball und einem Distanzschuss, doch auch der wird geblockt.
2
ZSKA von Beginn an um Ballsicherung bemüht, Keisuke Honda mit schöner Finte im Mittelfeld doch keiner seiner Kollegen geht mit nach vorn.
1
Die Gastgeber mit dem Anstoß und der ersten Attacke, der Pass von Andrey Arshavin auf Hulk aber zu lang.
1
Das Spiel läuft!
Der Trend bei Gastgeber Zenit ist dagegen sehr positiv: Hulk wird immer stärker und trifft mittlerweile regelmäßig. Keines der 10 letzten Ligaspiele ging verloren, acht Siege und zwei Remis stehen zu Buche für den Gastgeber und Favoriten. Zuletzt gab es sogar sechs Siege in Serie. Folgt heute der 7. Streich, und das gegen Meister und Pokalsieger ZSKA?
ZSKA startete mit sechs Siegen und zwei Remis sehr stark in die Saison, doch keine der letzten vier Partien konnte gewonnen werden. Zudem blieb man auch ohne Tor beim 0:3 gegen Spartak Moskau, dem 0:0 gegen Anzhi Makhachkala und den beiden 0:2-Pleiten bei Terek Grozniy und gegen Dinamo Moskau. Das letzte Tor gelang am 14. September beim 1:0-Sieg gegen FK Rostov, Konstantin Bazelyuk traf.
Zuletzt waren beide Teams am 6. Oktober aktiv. ZSKA Moskau verlor vor knapp zwei Wochen das Derby an der Moskva mit 0:2 gegen Dynamo, Zenit gewann 3:0 auswärts bei Tom Tomsk. Hulk (18. Minute), Danny (41.) und Axel Witsel (64.) trafen für Zenit.
Zenit liegt mit 29 Punkten und 30:10 Toren aus 12 Spielen ganz vorn in der Tabelle, ZSKA brachte es nach sechs Siegen und drei Remis bei drei Niederlagen auf 21 Zähler und einer negativen Torbilanz von 12:13 - auch nicht alltäglich.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Zenit St. Petersburg und ZSKA Moskau.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Lodygin
2,5
4
Criscito
3,5
6
Lombaerts
4
19
Smolnikov
4
13
Neto
3,5
18
Zyryanov
3,5
28
Witsel
4
23
Arshavin
(55.)
2
17
Shirokov
(70.)
3
10
Danny
(87.)
4
7
Hulk
3
1
Chepchugov
2,5
24
Berezutski
3
4
Ignashevich
3
42
Schennikov
3,5
14
Nababkin
4
3
Wernbloom
4
7
Honda
3
23
Milanov
4
21
Tosic
(63.)
3,5
8
Zuber
(54.)
4,5
18
Musa
4,5
Einwechselspieler
17
Shatov
(55.)
3,5
20
Fayzulin
(70.)
4
34
Bystrov
(87.)
88
Doumbia
(54.)
3,5
31
Vitinho
(63.)
4
Impressum & Datenschutz