Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
Zenit St. Petersburg - Spartak Moskau, 6. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Zenit St. Petersburg
0 : 0
(0 : 0)
Spartak Moskau
Krestovsky Stadium
Ende
SR: Vladimir Moskalev (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
31.08.
18:30
FK Rostov
1 : 1
Rubin Kazan
01.09.
13:00
Samara
1 : 0
Makhachk.
01.09.
15:30
ZSKA Moskau
4 : 0
Jekaterinb
01.09.
18:00
FK Krasnodar
2 : 1
Lok Moskau
02.09.
13:00
Krasnoyar.
0 : 0
Arsenal Tula
02.09.
15:30
Dynamo Moskau
2 : 0
FC Orenburg
02.09.
18:00
Zenit
0 : 0
Spartak Moskau
02.09.
20:30
Akhmat Grozny
2 : 1
FK Ufa
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:02:09
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Abend.
Zenit bleibt Tabellenführer, Spartak bleibt Zweiter.
In einer unspektakulären bis langweiligen Partie trennen sich Zenit und Spartak leistungsgerecht mit 0:0. Von beiden Mannschaften kam insgesamt zu wenig nach vorne, auch wenn die Hausherren mehr Akzente setzen konnten.
90.
+5
Das Spiel ist aus!
90.
+3
Popov sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
90.
+1
Fünf Minuten werden nachgespielt.
90.
Die letzte Minute läuft. Spartak igelt sich hinten rein und verteidigt weiter souverän, so dass die Hausherren nicht zu guten Abschlüssen kommen.
86.
Zenit fordert nach einer Ecke Elfmeter, aber Moskalev steht diesmal gut und winkt richtigerweise ab - ein Schubser reicht nicht.
83.
Melgarejo kommt mit seiner Grätsche zu spät und sieht die Gelbe Karte.
82.
Wer einen Leckerbissen erwartet hat, wurde bitter enttäuscht. Beide Mannschaften wirken fast schon zufrieden mit dem Punkt und hängen sich nicht mehr voll rein.
79.
... und bei Zenit ersetzt Zabolotnyi den zuletzt besseren Mak.
79.
Beide Mannschaften wechseln nochmal. Bei Spartak kommt Popov für Glushakov ...
75.
Hernani kommt nach einer butterweichen Flanke im Zentrum zum Kopfball, bringt das Spielgerät aber nicht auf den Kasten.
72.
Mak fasst sich ein Herz und zieht aus 25 Metern halbrechter Position ab, trifft mit seinem starken Schuss aber nur das Außennetz. Lunev wäre wohl zur Stelle gewesen. Es ist die beste Szene der zweiten Halbzeit.
71.
Noch 20 Minuten und es deutet alles auf ein torloses Remis hin. Von beiden Mannschaften kommt insgesamt zu wenig nach vorne.
67.
Jikia hält seinen Gegenspieler am Trikot und wird dafür vom Unparteiischen ermahnt. Das Niveau ist nach einer stärkeren Phase beider Mannschaften jetzt wieder zurückgegangen.
63.
Nächster Wechsel bei den Gästen: Für den blassen Rocha kommt Samedov.
63.
Der erste gute Spartak-Abschluss der Partie! Mak nimmt eine Hereingabe von rechts volley, verfehlt den Kasten aber knapp.
61.
Eine Stunde ist gespielt und Zenit erarbeitet sich immerhin ein paar Standards, die Spartak aber weiterhin gut verteidigt.
58.
Die Partie ist zerfahren. Beide Mannschaften bedienen sich vielen Fouls, um gegnerische Angriffe zu unterbinden.
54.
Glushakov sieht für ein Foul die Gelbe Karte und diskutiert lange mit Moskalev, der sich aber natürlich nicht von seiner Entscheidung abbringen lässt.
52.
Der eingewechselte Hernani ist direkt zur Stelle und kommt im Strafraum zum Abschluss, aber Maksimenko ist zur Stelle und wehrt den etwas zu zentralen Schuss gut ab.
50.
Driussi wird nach einem Schlag am Knöchel behandelt und kann nicht weitermachen. Für ihn ist jetzt Hernani im Spiel.
48.
Spartak startet etwas stärker in die zweite Halbzeit und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest, aber Zenit steht gut.
46.
Es geht weiter.
In einer wenig unterhaltsamen Partie stand der Unparteiische im Mittelpunkt des Geschehens, weil er beiden Mannschaften einen Elfmeter verwehrte. Ausgleichende Gerechtigkeit, mag man sagen. Insgesamt ist Zenit einen Tick stärker und hatte wenigstens zwei, drei Torschüsse - das ist alles aber noch nicht zwingend genug.
45.
+3
Pause im Krestovsky Stadium.
45.
+1
Drei Minuten werden nachgespielt.
45.
Ivanovic erwischt Ze Luis von hinten und sieht dafür die erste Gelbe auf Seite der Hausherren.
45.
Rasskazov kommt im Zweikampf zu spät und sieht den gelben Karton.
43.
Jetzt aber eine Doppelchance für Zenit! Zunächst scheitert Yerokhin nach Flanke aus dem rechten Halbfeld am langen Pfosten mit seinem Kopfball an Maksimenko, bevor Dzyuba den Nachschuss links am Kasten vorbeisetzt.
40.
Die Partie bietet durchaus Diskussionsstoff, allerdings nur wegen der zwei nicht gegebenen Elfmeter. Torraumszenen sind weiterhin Mangelware. Beide Trainer versuchen, an der Seitenlinie nachzujustieren.
36.
Harakiri-Einsatz von Fernando, der Driussi an der Strafraumgrenze mit dem Fuß im Gesicht trifft. Dieser muss behandelt werden, es gibt keinen Strafstoß. Ausgleichende Gerechtigkeit vielleicht für den nicht gegebenen Elfmeter auf der anderen Seite.
35.
Bocchetti rauscht seinem Gegenspieler an der Mittellinie in die Hacken und sieht dafür die Gelbe Karte.
32.
Eine halbe Stunde ist gespielt und die Partie ist durchaus zäh. Viele Zweikämpfe, viel spielt sich im Mittelfeld ab. Bislang mehr eine Begegnung für Taktikfüchse.
30.
Paredes wird nach einem fast schon taktischen Foul vom Unparteiischen ermahnt - noch einmal, dann gibt es die Gelbe Karte.
27.
Für Gigot geht es letztendlich doch nicht weiter. Jikia ist nun für ihn im Spiel.
25.
Dzyuba hat auf rechts unglaublich viel Platz, drängt in den Strafraum und sucht dann Driussi, aber das Zuspiel ist nicht präzise genug. Da war deutlich mehr drin.
23.
Die Partie ist weiterhin kampfbetont. Gute Torchancen bekommen die Fans im Krestovsky Stadium allerdings nicht geboten.
20.
Gigot wird an der Seitenlinie nach einem Zusammenstoß behandelt, kann aber wohl weitermachen.
17.
Ivanovic tritt Rocha an der Strafraumgrenze auf den Fuß, dieser geht zu Boden. Die Gäste fordern Elfmeter, aber Moskalyov winkt ab. Knifflige Situation.
16.
Jetzt mal ein Schussversuch von Mak, aber Maksimenko hat mit dem zu zentralen Abschluss keinerlei Probleme.
14.
Die Partie ist vollkommen ausgeglichen. Beide Mannschaften tasten sich noch ab und gehen kein allzu großes Risiko.
10.
Die Gäste setzen sich erstmals im gegnerischen Spielfelddrittel fest, kommen aber ebenso wenig zu Torraumszenen wie zuvor Zenit.
7.
Zenit macht das Spiel, aber Spartak verteidigt in diesen ersten Minuten sehr souverän und körperbetont.
4.
Zenit erarbeitet sich die ersten Standards, aber weder der Freistoß aus dem Halbfeld noch die anschließende Ecke bringen den Hausherren etwas ein.
1.
Der Ball rollt und aus dem Stadion raucht es - Bengalos verhindern auch eine gute Sicht auf das Spielfeld, aber das wird sich gleich legen.
Schiedsrichter ist Vladimir Moskalyov. Er wird die Partie in Kürze freigeben. Im Vorfeld werden gerade noch diverse Zenit-Spieler ausgezeichnet.
Semak nimmt im Vergleich zum letzten Ligaspiel keine Änderungen an der Startelf vor. Carrera bringt in der Defensive Bocchetti für Jikia, vorne stürmen neben Ze Luis Lomovitsky und Rocha anstatt Samedov und Promes.
In der vergangenen Saison gewannen beide Mannschaften ihre Heimspiele recht deutlich. Zenit begeisterte im Krestovsky Stadium mit einem 5:1, bei dem Erokhin einen Doppelpack erzielte, und Spartak versöhnte die Fans anschließend bei einem 3:1.
Bei Spartak lief es nicht viel schlechter, allerdings konnte man sich nicht für die Champions League qualifizieren. In der Liga ließ man nur gegen Lokomotive Punkte liegen (0:0) und holte unter anderem im Derby gegen Dynamo drei Punkte (2:1).
Zenit hat sich nicht nur recht souverän für die Europa League qualifiziert, sondern in der Liga bislang auch einen perfekten Lauf. Bei den fünf Siegen aus fünf Partien wurden unter anderem Kasan (1:0) und Tula (1:0) besiegt.
Sein Gegenüber Massimo Carrera stellt wie folgt auf: Maksimenko - Rasskazov, Gigot, Bocchetti, Melgarejo - Fernando, Glushakov, Zobnin - Lomovitsky, Pedro Rocha, Ze Luis.
Zenit-Trainer Sergej Semak setzt auf diese Elf: Lunev - Smolnikov, Ivanovic, Neto, Nabiullin - Mak, Paredes, Kuzyaev, Erokhin - Dzyuba, Driussi.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Zenit St. Petersburg und Spartak Moskau.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
99
Lunev
6
Ivanovic
19
Smolnikov
13
Neto
15
Nabiullin
21
Erokhin
5
Paredes
14
Kuzyaev
20
Mak
(79.)
22
Dzyuba
11
Driussi
(50.)
98
Maksimenko
16
Bocchetti
25
Melgarejo
92
Rasskazov
2
Gigot
(27.)
11
Fernando
47
Zobnin
8
Glushakov
(79.)
9
Zé Luis
27
Lomovitskiy
99
Rocha
(63.)
Einwechselspieler
33
Hernani
(50.)
29
Zabolotnyi
(79.)
14
Jikia
(27.)
19
Samedov
(63.)
71
Popov
(79.)
Impressum & Datenschutz