Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
Zenit St. Petersburg - Dynamo Moskau, 7. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Douglas (29., ET)
Arshavin (40.)
Smolnikov (89.)
Zenit St. Petersburg
3 : 2
(2 : 1)
Dynamo Moskau
Valbuena (19.)
Samba (82.)
Petrovskiy Stadion (14.000 Zuschauer)
Ende
SR: Mikhail Vilkov (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
7. Spieltag
13.09.
11:30
ZSKA Moskau
2 : 1
Arsenal Tula
13.09.
14:00
Lok Moskau
1 : 1
Saransk
13.09.
16:30
Zenit
3 : 2
Dynamo Moskau
13.09.
19:00
FK Rostov
1 : 2
Rubin Kazan
14.09.
11:30
Spartak Moskau
3 : 1
Torpedo Moskau
14.09.
17:00
FK Krasnodar
0 : 2
FK Ufa
15.09.
15:00
Amkar Perm
2 : 1
Jekaterinb
15.09.
18:00
Terek Grozny
0 : 0
Krasnodar
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:27:24
Das war's für heute mit der Premier Liga. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen.
Diese Partie war Werbung für den russischen Fußball. In einer hochklassigen Partie siegt Zenit am Ende etwas glücklich mit 3:2. Die Gäste aus Moskau hätten wohl zumindest einen Punkt verdient gehabt, ein spätes Tor von Smolnikov aber brachte die Entscheidung.
90
Aus und vorbei, Mikhail Vilkov beendet die Partie, Zenit hat sich durchgesetzt.
90
Valbuena versucht es nochmal mit einem Schuss, dieser streicht hauchdünn am Pfosten vorbei, es bleibt bei der Führung für Zenit.
90
Nach einer kurzen Verletzungsunterbrechung geht es nun weiter. Hulk hat sich am Kopf verletzt und wird die letzten Minuten mit einem Turban absolvieren.
90
Smolnikov stand übrigens nicht im Abseits, auch wenn das von den Gästespielern reklamiert wurde.
90
Vier Minuten gibt es obendrauf. Es wäre kein Wunder, wenn hier nochmal was passiert.
90
Unglaublich, da ist es passiert. Ein fantastisches Zuspiel von Danny in die Tiefer erreicht Smolnikov, der hält aus spitzem Winkel drauf und erzielt die erneute Führung.
89
TOOOOOOOOOR! ZENIT - Dynamo 3:2 - Torschütze: Smolnikov
86
Wie reagieren die Gastgeber auf diesen Rückschlag? Versucht Villas-Boas nun das Remis über die Zeit zu bringen oder geht der Portugiese voll auf Sieg?
85
Zehn Minuten vor dem Ende beginnt die Partie bei null, man darf sich auf eine spannende Schlussphase freuen.
83
Nach einem Freistoß von Valbuena steigt Samba am höchsten, auch eine Klasseparade von Lodygin kann den Ball nicht aufhalten, im Nachschuss wäre ohnehin Kurayni zur Stelle gewesen.
82
TOOOR! Zenit - DYNAMO 2:2 -Torschütze: Samba
81
Gelbe Karte nun für Danny, der absichtlich mit der Hand an den Ball geht.
79
Auch auf der Gegenseite nun eine große Chance, die beinahe die Entscheidung bedeutet hätte. Rondon setzt die Kugel aber knapp über das Tor der Gäste, es bleibt spannend.
78
Nun wechselt auch Tschertschessow. Vainqueur geht runter, für ihn ist nun Noboa dabei.
76
Da hatten die Gastgeber wirklich großes Glück, aber immerhin mal wieder eine Torchance.
74
Das hätte es sein können, Kevin Kuranyi mit der Riesenchance. Nach einer Flanke von Valbuena kommt der Angreifer zum Kopfball, Lodygin aber mit einem sensationellen Reflex.
71
Nächster Wechsel bei den Gastgebern, Fayzulin geht runter, dafür bringt Villas-Boas Shatov in die Partie.
70
Wenn man vom Teufel spricht. Wieder ist es Manolev, der sich über die rechte Seite durchsetzt, seine Flanke aber wird von Kuranyi knapp verpasst.
67
Wennn bei Dynamo was geht, dann eigentlich nur über die rechte Seite. Das war in der ersten Halbzeit ein probates Mittel, in der Zwischenzeit aber sind die Gastgeber bestens auf Valbuena und Manolev eingestellt, dennoch werden die beiden permanent von ihren Mitspielers gesucht.
64
Die Riesenchance für die Gäste zum Ausgleich. Nach einer Flanke von Vainqueur kommt Kokorin zum Schuss, der Ball aber geht drüber, Zenit im Glück.
63
Der zweite Wechsel auf Seiten der Gastgeber: Arshavin geht runter und wird durch Rondon ersetzt.
59
Im Vergleich zur ersten Halbzeit ist die Partie inzwischen deutlich abgeflacht, momentan lebt das Spie von der Spannung. Moskau rennt an, die Gastgeber aber sind gut auf Dynamo eingestellt.
56
Wieder versucht es Zenit mit einem Konter, der Ball aber bleibt an der letzten Station hängen, ansonsten ein stark vorgetragener Angriff.
55
Von Kevin Kuranyi ist im zweiten Durchgang bislang noch nichts zu sehen. Nach einer starken ersten Halbzeit hängt der Ex-Schalker bislang in der Luft.
53
Wieder der Zweikampf zwischen Cricito und Valbuena, dieses Mal behält der Italiener die Oberhand und grätscht dem Franzosen den Ball ab, dafür gibt es Sonderapplaus vom Publikum.
51
Nach einer Ecke von Valbuena kommt Douglas mit dem Kopf an die Kugel, der Ball aber wird geblockt, Gefahr für die Gastgeber gebannt.
50
Wieder sind es hier die Gäste, die aktiver aus der Kabine kommen, Zenit wartet erstmal ab.
48
Der Gefoulte führt den anschließenden Freistoß selbst aus, am langen Pfosten kommt Granat an den Ball, trifft diesen aber nicht wirklich gut, die Kugel geht weit am Tor vorbei.
48
Es geht gleich wieder munter los. Criscito mit einem üblen Einsteigen gegen Valbuena. Es gibt Gelb.
46
Andre Villas-Boas hat in der Halbzeit gewechslelt, Witsel ist raus. Für den Belgier spielt nun Mogilevets.
46
Es geht weiter. Der Ball rollt wieder.
Was will man von einem Spitzenspiel mehr erwarten als diese ersten 45 zu bieten hatten? Eine wirklich starke Partie, beide Mannschaften gehen mit viel Leidenschaft und Einsatz zu Werke, dazu ein Traumtor von Valbuena, auf der Gegenseite ein absolut kurioses Eigentor von Douglas. Die Führung für die Heimmanschaft etwas glücklich, auch wenn die Mannschaft von Andre Villas-Boas die Schlussphase dominierte. In jedem Fall noch nichts entschieden. Man darf sich auf den zweiten Durchgang freuen.
45
Das war's vom ersten Durchgang aus dem Petrovskiy Stadion, Mikhail Vilkov pfeift zur Halbzeit.
45
Die Nachspielzeit läuft, eine Minute gibt es obendrauf.
45
Mindestens 50 Prozent des Führungstreffers muss man aber Hulk zuschreiben. Der Brasilianer erst mit dem Ballgewinn im Mittelfeld und dann mit dem perfekten Zuspiel auf Arshavin.
44
Gelbe Karte für Vainqueur nach einem groben Foul.
44
Kann Moskau vor der Halbzeit nochmal reagieren?
42
Wieder geht es bei den Hausherren mit vollem Tempo nach vorne, im richtigen Moment leitet Hulk die Kugel auf Arshavin weiter und der bleibt cool und bringt den Tabellenführer in Führung.
40
TOOOR! ZENIT - Dynamo Moskau 2:1 - Torschütze: Arshavin
40
Und schon wieder. Dieses Mal wird Kokorin mit einem langen Ball bedient, jedoch gelingt es ihm nicht die Kugel unter Kontrolle zu bringen, als er die Hand zu Hilfe nimmt, entscheidet der Schiedsrichter auf Freistoß.
38
Waren es zu Beginn der Partie die Gastgeber, die hintenstanden und auf Konter lauern, dann hat sich das nun in die andere Richtung geändert, bislang aber noch ohne Erfolg.
35
Wieder und wieder gelingt es den Gastgebern zu aussichtsreichen Standardsituationen zu kommen, die Gäste sollten sich vor allem in der eigenen Hälfte etwas zurücknehmen.
34
Es geht gleich weiter bei Zenit. Dieses Mal ist es Witsel der den Ball aus rund 20 Meter auf das Tor bringt, Berezovskiy kann parieren und hält den Ball dieses Mal auch fest in seinen Händen.
32
Nicht viel sprach in den vergangenen Minuten für die Hausherren, dank des Unglücksraben Douglas sind sie nun wieder voll dabei.
31
Was für ein unfassbares Pech für Douglas. Zenits Criscito spielt sich über links durch, und versucht es mit einem Schuss von der Seite, die Faustabwehr von Berezovskiy landet direkt im Gesicht von Douglas, von dort aus geht der Ball über die Linie.
29
TOOOOR! ZENIT - Dynamo 1:1 - Torschütze: Douglas (ET)
27
Schöne Einzelleistung von Kevin Kuranyi, der sich energisch gegen drei Gegenspieler durchsetzt, der Vierte aber ist dann einer zu viel für den ehemaligen Nationalspieler.
25
Nächste Gelegenheit für die Gastgeber durch einen Freistoß von Hulk, der Brasilianer aber mit einer schwachen Ausführung und die Gäste ohne Probleme, den Ball zu klären
24
Zenit will hier augenscheinlich gleich antworten, der Gegner aus der russischen Hauptstadt nimmt erstmal das Tempo raus und schiebt sich den Ball hinten zu.
22
Auf der Gegenseite beinahe die Antwort der Gastgeber, Arshavin macht erstmals auf sich aufmerksam, der Schuss der ehemaligen Gunners aber geht am langen Eck vorbei.
20
Was für ein Traumtor vom kleinen Franzosen! Wieder geht es über die gefährliche rechte Seite Dynamos, Manolev bringt den Ball in die Mitte, dort zieht Valbuena auf und lupft den Ball gefühlvoll Lodygin ins lange Eck. Eine technische Meisterleistung.
19
TOOOOOR: Zenit - DYNAMO 0:1 - Torschütze: Valbuena
17
Nächstes Foul von Douglas, dieses Mal rempelt er Danny über den Haufen. Er sollte die Geduld des Schiedsrichters nicht herausfordern.
16
Die Gäste aus der russischen Hauptstadt machen hier in der Anfangsphase den besseren Eindruck, die gefürchtete Zenit-Offensive um Arshavin und Hulk bislang bis auf eine Ausnahme blass.
13
Nächste gute Gelegenheit für die Gäste, dieses Mal versucht es Manolev mit einer Direktabnahme - knapp am Tor vorbei.
12
Bereits nach zehn Minuten zeigen beide Mannschaften, dass sie sich hier nicht mit einem Remis zufrieden geben wollen, dem neutralen Zuschauer kann das nur Recht sein.
11
Chaos im Strafraum der Gastgeber, Valbuena tankt sich durch und bringt den Ball in die Gefahrenzone, Kokorin kommt einen Tick zu spät.
10
In jedem Fall eine sehr umkämpfte Anfangsphase, die die Zuschauer hier zu sehen bekommen.
8
Douglas sieht hier früh in der Partie Gelb, das könnte sich hintenraus noch rächen.
7
Auf der Gegenseit geht es blitzschnell, Witsel bringt Hulk in Stellung der zieht aus 16 Metern ab, starke Aktion aber gehalten.
6
Valbuena führt einen Freistoß kurz aus, Mitspieler Douglas hat hier nicht wirklich damit gerechnet. Ballverlust der Hauptstädter.
5
Verhaltener Beginn auf beiden Seiten, man merkt, dass es hier um viel geht.
2
Erster Angriffsversuch der Gäste, der ehemalige Nationalspieler Kuranyi aber bleibt hängen.
1
Es geht los, die Partie in Zenit hat begonnen, die Mannschaft von Zenit stößt an.
Gleich geht's los im Petrovskiy Stadion, die Spiele befinden sich bereits im Spielertunnel.
Doch nicht aufgrund der Tabellensituation birgt die Begegnung von heute Brisanz. Beim vorerst letzten Aufeinandertreffend der Klubs sorgten die Zuschauer Zenits dafür, dass die Partie abgebrochen werden musste. Beim Stand von 4:2 für Dynamo stürmten die fanatischen Anhänger den Platz und gingen auf Gästespieler los. Letztlich kostete die Pleite der Mannschaft von Andre Villas-Boas die Meisterschaft
Beeindruckend liest sich auch die Torbilanz der Mannschaft von Andre Villas-Boas. Erst zwei Gegentreffer musste das Team hinnehmen, im Gegenzug traf man durchschnittlich drei Mal pro Partie.
Erster gegen Zweiter, es ist das absolute Topspiel der Premier Liga. Mit einer makellosen Bilanz belegen die Gastgeber von heute den ersten Rang, Dynamo folgt mit fünf Siegen aus den bisherigen sechs Spielen.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Zenit St. Petersburg und Dynamo Moskau.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Lodygin
13
Garay
4
Criscito
6
Lombaerts
19
Smolnikov
35
Danny
21
Garcia
10
Arshavin
(63.)
20
Fayzulin
(71.)
28
Witsel
(46.)
7
Hulk
21
Berezovskiy
4
Samba
23
Manolev
5
Douglas
13
Granat
14
Valbuena
27
Denisov
11
Ionov
9
Kokorin
6
Vainqueur
(78.)
22
Kuranyi
Einwechselspieler
8
Mogilevets
(46.)
23
Rondon
(63.)
17
Shatov
(71.)
16
Noboa
(78.)
Impressum & Datenschutz