Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
Spartak Moskau - ZSKA Moskau, 22. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Spartak Moskau
0 : 2
(0 : 0)
ZSKA Moskau
Sigurdsson (46.)
Sigurdsson (55.)
Otkrytie Arena
Ende
SR: Vitalij Meshkov (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
22. Spieltag
06.04.
13:00
Makhachk.
1 : 1
Dynamo Moskau
06.04.
15:30
FK Krasnodar
1 : 0
Samara
06.04.
18:00
Spartak Moskau
0 : 2
ZSKA Moskau
07.04.
10:30
FK Ufa
1 : 0
FK Rostov
07.04.
13:00
Jekaterinb
3 : 2
Krasnoyar.
07.04.
15:30
Rubin Kazan
0 : 0
Arsenal Tula
07.04.
18:00
Lok Moskau
1 : 1
Zenit
08.04.
16:00
FC Orenburg
1 : 3
Akhmat Grozny
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:02:11
Als Nächstes muss Spartak dann bei FK Rostow antreten, während ZSKA den FC Orenburg empfängt. Das war es für heute - vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Durch den Sieg springt ZSKA mit nun 40 Zählern auf Rang drei. Spartak bleibt mit 36 Punkten vorerst Fünfter.
ZSKA war heute das reifere Team und nutzte seine Chancen in der zweiten Hälfte besser. Die Leistungssteigerung der Gäste gegen Ende kam zu spät, zudem war die Präzision heute in mehreren Angelegenheiten zu schwach.
90.
+6
Dann ist Schluss! ZSKA gewinnt das Stadtderby im Stadion von Sparta mit 2:0!
90.
+5
Der dritte und letzte Wechsel folgt zugleich: Jaka Bijol kommt für Chalov.
90.
+3
Goncharenko nimmt nochmal Zeit von der Uhr und bringt Dmitri Efremov für den Matchwinner Sigurdsson in die Partie.
90.
+2
Luiz Adriano bekommt nochmal eine gute Chance per Freistoß, verpasst das Tor aber knapp links.
90.
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit!
88.
Spartak versucht aktuell mit vielen Kurzpässen, doch noch einmal die ZSKA-Defensive aufzureißen - bislang allerdings ohne Erfolg.
85.
Krasnodar, direkter Konkurrent der beiden heutigen Gegner, hat übrigens bereits heute Nachmittag sein Spiel gewonnen.
83.
Schon ein wenig verzweifelt versucht es Hanni mit einem Sololauf, wird aber rechtzeitig von einem Verteidiger gestoppt.
81.
Becao ist wieder auf dem Platz, er scheint weitermachen zu können.
80.
Das Spiel ist aufgrund einer Verletzung von Becao aktuell unterbrochen.
78.
Nun auch ein Wechsel bei den Gästen: Kristijan Bistrovic betritt für Akhmetov das Grün.
76.
Aktuell spielt fast nur noch ZSKA. Da muss jetzt schon noch eine Leistungsexplosion des Heimteams in den letzten Minuten her, um heute noch einen Punkt zuhause zu behalten.
73.
Dzhikiya bringt seinen Gegenspieler mit einem groben Foulspiel zu Boden. Gelbe Karte!
71.
ZSKA scheint das Geschehen aktuell ganz gut unter Kontrolle zu haben. Zwar hat Spartak mittlerweile etwas mehr Ballbesitz (54 Prozent), dafür gewinnt ZSKA mittlerweile fast 60 Prozent der Luftzweikämpfe und lässt hinten wenig zu.
68.
Oleg Kononov zieht alle Register und bringt auch seinen dritten Einwechselspieler früh in die Partie: Aleksandr Maksimenko kommt für Selikhov.
65.
Erneut ist es Sigurdsson, der zu einer guten Gelegenheit kommt. Dieses Mal schießt er jedoch über das Tor.
63.
Der sich erst seit wenigen Sekunden auf dem Platz befindende Guliev leistet sich direkt ein hartes Foul im Mittelfeld und sieht dafür die Gelbe Karte.
63.
... und Ayaz Guliev betritt für Denis Glushakov den Rasen.
62.
Doppelwechsel bei Spartak: Georgi Melkadze ersetzt Melgarejo...
60.
Innerhalb des Sechzehners kommt Hanni zum Abschluss, verpasst das Tor aber knapp rechts.
58.
Die Gäste trauerten ihren vergebenen Gelegenheiten nicht lange hinterher und steigerten sich immer mehr. Die Führung geht bis hierhin also in Ordnung. Kann Spartak nochmal zurückkommen?
55.
TOOOR! Spartak Moskau - ZSKA MOSKAU 0:2. Jetzt nutzen die Gäste ihre Chancen - es ist der Doppelpack von Sigurdsson! Der Angreifer reißt eine Lücke, die Fernandes sieht und mit einem langen Pass auszunutzen weiß. Innerhalb des Sechzehners schließt Sigurdsson flach ins rechte Eck ab. Nichts zu machen für Selikhov.
52.
Die nächste Gelbe Karte: Dieses Mal war der Übeltäter Akhmetov, der damit im nächsten Spiel gesperrt ist.
50.
Luiz Adriano bekommt den Ball und schließt direkt ab, trifft das Tor aber nicht.
49.
Becao sieht für ein Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Begegnung.
46.
TOOOR! Spartak Moskau - ZSKA MOSKAU 0:1. Gleich der erste Torschuss in der zweiten Hälfte sitzt! Vlasic spielt den Ball etwas unfreiwillig in die Richtung von Sigurdsson, der wenige Meter vor dem Tor schneller als die Verteidiger reagiert und eiskalt zur Führung einsetzt.
46.
Der Ball rollt wieder! Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit! Keine personellen Veränderungen auf beiden Seiten.
Beide Mannschaften hatten genügend Chancen auf ein Tor, ließen aber vor allem im letzten Drittel die letzte Präzision vermissen. Mal sehen, ob sie diese im zweiten Durchgang aufbringen können!
45.
Dann ist Pause - ohne Tore geht es in die Kabine!
45.
Eine Minute Nachspielzeit!
43.
Beide Mannschaften versuchten sich im Offensivspiel und hatten eigentlich auch ausreichend Möglichkeiten für ein Tor. Sieht man sich aber zum Beispiel die Schussgenauigkeit von ZSKA an (9,1 Prozent), weiß man, wieso dieses noch nicht gefallen ist. Beide Teams müssen an ihrer Präzision arbeiten.
40.
Im Sechzehner setzt sich Diveev im Kopfballduell durch, doch auch er zielt über das Tor. Von insgesamt 17 Schüssen fanden nur vier den Weg aufs Tor.
36.
Spartak kommt erneut zum Abschluss, doch auch Melgarejo trifft das Tor nicht.
33.
Ze Luis kommt nach einer Flanke im Sechzehner zum Abschluss, verpasst das Tor aber haarscharf rechts. Da war mehr drin!
31.
Interessant zu sehen ist, dass sich beide Teams in Sachen Ballbesitz und Zweikämpfe nahezu neutralisieren. Jeweils annähernd 50 Prozent für beide.
28.
Melgarejo will mit einer Flanke in den Sechzehner Gefahr erzeugen, hat die Rechnung aber ohne die Verteidigung gemacht. Im hohen Bogen klärt diese.
26.
Mario Fernandes wird geschickt, steht in dieser Szene aber im Abseits.
24.
Luiz Adriano versucht mit seiner Hereingabe einen Mitspieler in Szene zu setzen, seine Flanke findet aber keinen Abnehmer.
22.
Doppelchance für Spartak: Erst trifft Glushakov das Tor nicht, dann pariert Akinfeev stark gegen Ayrton. ZSKA ist mit dem 0:0 ganz gut bedient.
20.
Kurz später betritt Vlasic wieder den Rasen, es scheint weiterzugehen.
19.
Vlasic hat sich bei einem Zweikampf verletzt und muss am Spielfeldrand behandelt werden.
16.
Wir sehen bislang ein offenes Spiel, in dem es teilweise mit hohem Tempo hin- und hergeht. Auch wenn ZSKA bislang mehr Torannäherungen hatte, war Spartak bei seinem Abschluss dem Tor deutlich näher.
13.
In Höhe des Elfmeterpunktes kommt Diveev nach einem Eckball von Oblyakov zum Kopfball, verpasst das Tor aber recht deutlich.
10.
Kurz vor dem Sechzehner versucht Chalov abzuschließen, ein Verteidiger kann sich aber so gerade noch in die Schussbahn werfen.
7.
Guter Versuch auf der anderen Seite: Innerhalb des Sechzehners war Hanni zum Abschluss gekommen und hatte das linke untere Eck anvisiert, doch Akinfeev pariert stark.
6.
Sigurdsson setzt aus zweiter Reihe zum Torschussversuch an, setzt das Leder aber deutlich über den Kasten von Velikhov.
4.
ZSKA bekommt auf rechts die erste Ecke des Spiels zugesprochen. Oblyakov führt aus, doch ein Verteidiger kann die Situation bereinigen.
1.
Der Ball rollt in der Otkrytie-Arena!
Bedeutung hat dieses Spiel nicht nur wegen seiner Tradition, sondern auch, weil es um richtig viel geht. Sowohl nach oben als auch nach unten ist für beide Mannschaften noch viel möglich. Der direkte Champions-League-Platz liegt mit einem beziehungsweise zwei Zählern Rückstand in unmittelbarer Schlagdistanz, allerdings lauert auch FK Rostow mit vier Punkten Rückstand auf dem sechsten Tabellenplatz.
Ein Moskau-Stadtderby steht an - dabei sind die Vereine nicht nur im territorialen Sinne, sondern auch in der Tabelle direkte Nachbarn. ZSKA hat derzeit als Vierter 37 Punkte auf dem Konto. Spartak Moskau folgt einen Platz und mit 36 Punkten einen Zähler dahinter, der 5. Platz würde ebenfalls noch für die Europa-League-Qualifikation genügen.
Gleich vier Wechsel gibt es bei Spartak im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen Akhmat Grozny: Gigot, Ayrton, Hanni und Zobnin starten für Bocchetti, Kombarov, Guliev und Tashaev. Bei ZSKA gibt es nach dem 2:2 gegen FK Ufa nur eine Veränderung: Akhmetov ersetzt Bistrovic.
Die Gäste gehen es zunächst im 5-4-1 an: Akinfeev - Fernandes, Nababkin, Becao, Diveev, Schennikov - Vlasic, Akhmetov, Oblyakov, Sigurdsson - Chalov.
Die Aufstellungen sind da. Das Heimteam startet im 4-4-2: Selikhov - Rasskazov, Gigot, Dzhikiya, Ayrton - Hanni, Glushakov, Zobnin, Melgarejo - Luis, Adriano.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Spartak Moskau und ZSKA Moskau.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
57
Selikhov
(68.)
92
Rasskazov
6
Ayrton Lucas
14
Dzhikiya
2
Gigot
8
Zobnin
94
Hanni
47
Glushakov
(63.)
27
Melgarejo
(62.)
12
Luiz Adriano
9
Zé Luis
35
Akinfeev
50
Nababkin
23
Becão
14
Diveev
42
Schennikov
77
Fernandes
8
Oblyakov
98
Akhmetov
(78.)
17
Vlasic
2
Sigurdsson
(93.)
9
Chalov
(95.)
Einwechselspieler
37
Melkadze
(62.)
7
Guliev
(63.)
98
Maksimenko
(68.)
25
Bistrovic
(78.)
15
Efremov
(93.)
29
Bijol
(95.)
Impressum & Datenschutz