Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Gold Cup
Panama - Mexiko, Halbfinale Saison 2013/2014
Twittern
Perez (13.)
Torres (61.)
Panama
2 : 1
(1 : 1)
Mexiko
Montes (26.)
Cowboys Stadium Arlington (75.000 Zuschauer)
Ende
SR: Courtney Campbell (JAM)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
25.07.
01:00
USA
3 : 1
Honduras
25.07.
04:00
Panama
2 : 1
Mexiko
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:44:59
Das soll es für heute gewesen sein. Das Gold Cup-Finale zwischen Panama und den USA folgt am Sonntagabend um 22:00 Uhr deutscher Zeit. Wir danken für Ihr Interesse, verabschieden uns aus Arlington und wünschen noch einen schönen Donnerstag.
Was die "Canaleros" dringend verbessern müssen, wenn sie gegen die USA überhaupt eine Chance haben sollen, sind vor allem die Verwertung der Konterchancen und die Kontrolle im Mittelfeld. Mexiko hatte in der zweiten Halbzeit viel zu viel Platz - und wenn die Panamesen dann doch mal schnell nach vorne gespielt haben, wurde beste Gelegenheiten fahrlässig verschenkt.
Offensiv war Panama heute nur in der ersten halben Stunde so kreativ und gefährlich wie in den zurückliegenden Partien. Dafür stimmte die kämpferische Leistung des gesamten Teams. Irgendwie passend, dass der "Aggressive Leader" und Kapitän Roman Torres das entscheidende Tor erzielte.
Für Titelverteidiger und Rekord-Champion Mexiko ist der verpasste Finaleinzug natürlich eine Schmach und eine kleine Katastrophe. Umso mehr freuen sich die Panamesen auf die Neuauflage des Finals von 2005. Damals siegten die USA nach 0:0 nach regulärer Spielzeit und Verlängerung mit 3:1 im Elfmeterschießen.
In einer offenen und mitreißenden Partie waren die "Canaleros" in den entscheidenden Momenten zur Stelle. Mexiko hat viele gute Gelegenheiten liegen lassen und muss sich vor allem die Kritik gefallen lassen, dass es in der Schlussphase trotz drückender Überlegenheit nicht gelang, den Ausgleichstreffer zu erzwingen.
Nach dem Gruppenspiel-Ergebnis und den bisherigen Leistungen beider Teams kann man wohl nicht mehr von einer Sensation sprechen, eine Überraschung ist es trotzdem. Panama schlägt Mexiko zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen mit 2:1 und zieht verdient ins Finale ein!
90
Und das war's! Courtney Campbell beendet die Partie. Grenzenloser Jubel bei Panama über den zweiten Gold Cup Finaleinzug in der Geschichte!
90
Die Ecke kommt entgegen aller Erwartungen nicht hoch in den Strafraum sondern flach zu Layun im Rückraum, der es noch mal mit einem Schuss ins Getümmel versucht, aber da sind zu viele Beine im Weg. Panama kann den Ball rausschlagen.
90
Mexiko muss es mit der Brechstange versuchen, schlägt nur noch lange Bälle in den panamesischen Strafraum, hat da aber gar keine großen Anspielstationen. Jetzt ist Huiqui mit aufgerückt und erzwingt eine Ecke.
90
Insgesamt vier Minuten werden nachgespielt, 240 Sekunden bleiben für Mexiko, doch noch irgendwie zum Ausgleich zu kommen. Aber erst mal ist Panama im Ballbesitz.
90
Da ist wieder eine dieser Konterchancen für Panama. Waterman schickt Jimenez, der eigentlich alleine durch ist. Aber irgendwie kommt Aldrete mit der ganz langen Grätsche doch noch an den Ball und kann den Abschluss aus zehn Metern im letzten Moment verhindern. Trotzdem: Ecke für Panama, das bringt Zeit.
89
Panama nimmt mit dem dritten und letzten Wechsel ein bisschen Zeit von der Uhr: Cummings kommt für Gomez.
88
Jetzt versucht es Mexiko noch mal über außen: Montes bringt den Ball von rechts rein, Javier Orozco legt sich zum Flugkopfball in die Luft, verfehlt den kurzen Pfosten aber knapp.
87
Panama scheint stehend KO. Die "Canaleros" bringen es nur noch zu halbherzigen Befreiungsschlägen. Auf der anderen Seite gelingt es Mexiko nicht, zwingende Torchancen zu kreieren, weil zwei sehr eng gestaffelte Viererketten den Raum zumachen.
86
Freistoß für Mexiko von links aus dem Halbfeld. Fabian bringt den Ball rein, aber das ist leichte Beute für Penedo.
84
Jetzt geht es rauf und runter. Beide Teams haben die Mittelfeldarbeit komplett aufgegeben. Den Weg von Strafraum zu Strafraum legt praktisch immer ein Spieler des jeweiligen Teams ungestört zurück. Panamas Abwehrreihe steht sehr tief und will nur noch den Ausgleich verhindern.
82
Konterchance für Panama, die "Canaleros" laufen drei gegen zwei auf das Tor von Orosco zu. Der eingewechselte Waterman bekommt den Ball, will rechts den ebenfalls eingewechselten Jimenez freispielen, aber der Pass ist viel zu steil. Da haben die Panamesen eine richtig gute Gelegenheit fahrlässig liegen lassen.
81
Die nachfolgende Ecke bringt zwar wieder nichts ein, aber Mexiko bleibt in Ballbesitz, schnürt die Panamesen jetzt tief in der eigenen Hälfte ein. Eine Flanke von rechts von Montes ist leider etwas zu nah am Tor für die Mitspieler, Penedo fängt den Ball ab.
79
Aber "El Tri" bleibt dran: Torwart Jonathan Orozco spielt schon seit einigen Minuten nur noch lange Bälle. Roman Torres verlängert unglücklich in den Lauf des gerade eingewechselten Brizuela, der den herauseilenden Penedo überlupfen will. Doch irgendwie bringt der Schlussmann von Panama noch seine Fingerspitzen an den Ball und kann so zur Ecke klären. Das wäre es fast gewesen.
77
Freistoß für Mexiko auf rechts. Montes zieht den Ball direkt aufs Tor, Penedo nimmt beide Fäuste hoch, kann so nur zur Ecke klären, die aber nichts einbringt.
76
Auch Panama wechselt noch mal. Mit Gabriel Torres geht der beste Torschüsse der "Canaleros" aus der Partie, dafür ist Cecilio Waterman neu im Spiel.
73
Erst mal ist es aber Montes, der ganz knapp an seinem zweiten Tor des Tages vorbeischrammt. Der kleine Mittelfeld-Wühler tankt sich alleine durch, zieht auf halblinks und dann von der Strafraumgrenze mit links ab - aber der sehr gute Schuss verfehlt das Ziel um Zentimeter. Da wäre Penedo wahrscheinlich chancenlos gewesen.
72
Der nächste Wechsel bei Mexiko: Marquez Lugo geht aus dem Spiel, für ihn darf jetzt Isaac Brizuela versuchen, doch noch irgendwie den Ausgleich zu erzielen.
71
Und die nächste Chance für die Mexikaner: Wieder spielt "El Tri" ein bisschen Flipper mit der Hintermannschaft der Panamesen. Fabian kommt zum Schuss, der von Gomez abgefälscht und so fast noch gefährlich wird. Aber Penedo ist wieder auf dem Posten.
69
Die Ecke bringt erst mal nichts ein, aber Mexiko bleibt dran, von rechts fliegt die nächste Flanke in den panamesischen Strafraum. Huiqui kann den Ball zwar nicht kontrollieren, aber die Kugel kommt über Umwege zu Enriquez, der von der Strafraumgrenze mit links abzieht. Da ist viel Verkehr von Penedo, der den Ball spät sieht und trotzdem noch irgendwie um den Pfosten wickeln kann. Gute Parade des Keepers von Panama.
68
Schöner Angriff der Mexikaner: Aldrete wird auf links freigespielt, flankt aus vollem Lauf und findet Marquez Lugo in der Mitte, der bei seiner Volleyabnahme aber gerade noch gestört werden kann. Deswegen nur Ecke für "El Tri".
66
Wechsel auf beiden Seiten: Bei Panama kommt der junge Jairo Jimenez für den sehr fleißigen Quintero. Die Mexikaner bringen Javier Orozco für Alejandro Castro.
64
Panama drängt jetzt auf die Entscheidung. Gabriel Torres behauptet einen Ball am mexikanischen Strafraum, legt ab für Quintero, der seinen Abschluss aus zwanzig Metern aber völlig verzieht.
62
Im nächsten Anlauf macht es der Kapitän der "Canaleros" besser. Nach einer Ecke von links läuft ROMAN TORRES schön in den freien Raum, schüttelt Huiqui ab und nickt den Kopfball ins lange Eck ein. Keine Chance für Orozco, Panama geht wieder in Führung.
61
GOOOOOOOOOL!!!!!!! PANAMA - Mexiko 2:1!!!
59
Gabriel Torres bringt den Freistoß von links in den Strafraum, nach einer Kopfballablage versucht es Abwehrchef Roman Torres mit einem Fallrückzieher. Das sieht halbwegs elegant aus, ist aber nicht von Erfolg gekrönt.
58
Panama versucht es jetzt wieder mit schnellem Kobinationsspiel. Gomez, Torres und Perez lassen den Ball schnell und schön laufen. Gomez ist schließlich durch, wird aber von Layun abgelaufen, der sich dann an der Außenlinie aber zu einem dummen Foul hinreißen lässt.
55
Panama drückt, doch die Defensive von "El Tri" steht. Die Mexikaner fangen den Ball ab und schalten dann schnell um. Marco Fabian macht sich auf links auf den Weg, wird abgelaufen. Aber war da ein Foul im Spiel? Dem eingewechselten Enrique ist das egal, er holt sich den Rebound, flankt in Richtung Jimenez, zu dem der Ball mit etwas Glück auch durchrutscht. Aber den Abschluss verzieht der Stürmer völlig. Ich glaube, der landet sogar im Seitenaus. Jimenez hat noch nicht wirklich viel an diesem Spiel teilgenommen.
54
Und Castro scheint über den unnötigen Ballverlust so sauer zu sein, dass er sich gleich mal auf eine Rangelei mit zwei Gegenspielern einlässt. Dabei trifft er einen schon am Boden liegenden Panamesen unglücklich mit dem Knie im Gesicht - und holt sich endlich die gelbe Karte ab, die er in der erste Hälfte schon so dringend wollte.
53
Castro vertändelt den Ball tief in der eigenen Hälfte, auf einmal schwärmen wie vorm 0:1 vier Panamesen aus, aber diesmal gelingt das Anspiel durch die Abwehrkette nicht. Glück für Mexiko.
51
Mexiko stellt in dieser Phase die Räume gut zu und lässt den Panamesen nicht viel Platz zum Fußballspielen. Zumindest gelingt es den "Canaleros" nicht, in die gefährliche Zone zu kommen. Auf der anderen Seite tun die Mexikaner selber zu wenig für den eigenen Spielaufbau, schenken die Bälle zu schnell wieder her.
49
Die "Canaleros" bringen einen langen Ball in Richtung Blas Perez, der kommt gegen Orozco aber zu spät, trifft den mexikanischen Schlussmann noch leicht, entschuldigt sich aber gleich wieder.
48
Panama hat es gleich nach Wiederangriff mit einer Art Überfalltaktik versucht, aber eine Flanke von Sanchez findet keinen Abnehmer. Jetzt ist Mexiko um Ballsicherung und Beruhigung des Spiels bemüht.
46
Mexiko hat zur Pause gewechselt. Carlos Pena, der den Ausgleichstreffer schön eingeleitet hatte, macht im zentralen Mittelfeld Platz für Jorge Enriquez.
45
Die Teams sind wieder da, Mexiko stößt an zur zweiten Halbzeit.
So steht es zur Halbzeit also 1:1 - aber mit Sicherheit nicht schiedlich-friedlich. Beide Teams wollen und erarbeiten sich gute Möglichkeiten. Wir freuen uns auf die zweite Hälfte!
Mit dem Ausgleich war Mexiko besser im Spiel, kam noch zu weiteren guten Chancen. Dabei wurde "El Tri" auch deutlich aggressiver und brachte so ein bisschen mehr Feuer ins Spiel. Kurz vor der Pause hätte Panama durch Perez fast noch wieder zurückgeschlagen, doch der Kopfball des Stürmers klatschte an die Latte.
Bisher bekommen die Zuschauer in Arlington ein richtig unterhaltsames zweites Halbfinale zu sehen. Panama erwischte klar den besseren Start, machte von Beginn an Druck und kam folgerichtig nach einer Viertelstunde zum 1:0 durch Perez. Auch nach dem Treffer blieben die "Canaleros" spielbestimmend, wollten aber vielleicht ein bisschen viel und wurden ausgekontert. Montes schloss einen schönen schnellen Gegenstoß sehenswert ab.
45
Schiedsrichter Courtney Campbell bittet die Teams zur Pause.
45
Kurz vor der Pause gibt es noch mal Freistoß für Mexiko von rechts aus dem Halbfeld. Der Ball kommt gefährlich vors Tor, der aufgerückte Huiqui ist da, kann die Kugel aber nicht drücken. Deswegen bleibt es beim 1:1.
44
Jetzt kassiert auch der erste Panamese eine Verwarnung. Und es trifft ausgerechnet den so oft gefoulten Quintero, der wohl keine Lust mehr hatte, immer das Opfer zu sein, und deswegen seinen Gegenspieler mit Karacho in eine Werbebande schubst. Das hätte er sich auch sparen können.
43
Auf der anderen Seite kommt Panama jetzt auch mal wieder über links. Gomez setzt sich schön durch, bringt die Flanke nach innen, Perez steigt hoch und nagelt den Kopfball an die Latte. Das hätte wieder die Führung für die "Canaleros" sein können.
40
Die Mexikaner jetzt mal wieder mit Fußball. Fabian kommt wieder über links, bringt eine Flanke in den Strafraum, die Montes gerne künstlerisch wertvoll per Fallrückzieher verwerten würde, aber er trifft den Ball nicht richtig.
37
Insgesamt ist die Partie jetzt intensiver, aber dadurch auch zerfahrener. Es gibt viele Fouls, viele Freistöße und Provokationen auf beiden Seiten. Fabian und Rodriguez geraten nach einem Zweikampf an der Torauslinie der Panamesen aneinander, haben aber scheinbar keinen ernsteren Disput.
36
Die erste gelbe Karte der Partie geht dann aber doch nicht an Castro, sondern an Valenzuela, der sich kurzerhand entschlossen hat, Gabriel Torres jenseits der Torauslinie noch einen mitzugeben. Da hat Referee Campbell Recht, das muss nicht unbedingt sein.
32
Während seine Offensiv-Abteilung sich in schönen Kombinationen übt, bewirbt sich Castro zum wiederholten Mal um eine gelbe Karte. Wieder trifft es dem armen Quintero, der nach ziemlich rabiatem Einsteigen des mexikanischen Sechsers durch die Luft fliegt.
30
Das kongeniale Duo vom 1:1 versucht es für "El Tri" jetzt mal andersrum: Von Layun vom rechten Flügel kommt der Ball zu Montes, der kurz den Blick hochnimmt und die Kugel dann aus fünfundzwanzig Metern in den Strafraum in Richtung langer Pfosten chippt, wo Fabian gestartet ist. Aber der schnelle und quirlige Mittelfeldspieler ist eine Fußspitze zu kurz und kommt nicht ganz an den Ball.
29
Insgesamt legen beide Teams hier ein enormes Tempo vor. Auch wenn die löchrigen Abwehrreihen mit Sicherheit ihren Teil zum hohen Unterhaltungswert beitragen, macht das richtig Spaß, beiden Teams in der Offensive bei der Arbeit zuzuschauen.
28
Und gleich die nächste Chance für die Mexikaner. Wieder ist es Pena, der mit dem Ball am Fuß durchs Mittelfeld marschiert und dann Fabian auf links findet. Der entscheidet sich diesmal nicht für die Flanke sondern für eine flache Hereingabe, die Pena nur knapp verpasst. Jetzt ist es ein offener Schlagabtausch.
27
Jetzt ist ein bisschen mehr Feuer drin. Mexiko hat das Tempo etwas angezogen und geht auch intensiver in die Zweikämpfe. Castro räumt Quintero im Mittelfeld ab, der kurz behandelt werden muss, dann aber weitermachen kann.
27
Das war nicht zwingend zu erwarten. Mexiko schlägt nach einem schnellen Gegenstoß zurück. Pena treibt den Ball durchs Mittelfeld, spielt Marco Fabian auf links an. Der wackelt mit zwei oder drei Übersteigern seinen Gegenspieler aus, zieht Richtung Grundlinie und flankt. Am zweiten Pfosten legt sich MONTES quer in die Luft und rammt einen schönen Flugkopfball ins lange Eck in den Winkel. Schönes Tor!
26
GOOOOOOOOOOOL!!!!!! Panama - MEXIKO 1:1!!!
22
Da hätte es fast zum zweiten Mal eingeschlagen: Parris schaltet sich für Panama mal mit in die Offensive ein, bringt den Ball von der rechten Seite von der Grundlinie in den Fünfmeterraum, wo Gabriel Torres lauert, aber von Valenzuela gerade noch entscheidend gestört werden kann.
21
Auf der anderen Seite kommt Panama nach einem schnellen Konter zu einem Eckball, der aber nichts einbringt. Trotzdem: Panama ist auch bei Standards nicht zu unterschätzen, wenn der lange Innenverteidiger Roman Torres aufrückt und seinem Namensvetter Gabriel Torres gefährliche Gesellschaft leistet.
20
...Fabian tritt selber an. Vielleicht hätte in diesem Fall der Gefoulte selber den Freistoß nicht nehmen sollen. Er schlenzt genau in die Arme von Penedo im panamesischen Tor. Da wäre mehr drin gewesen.
19
Und die nächste gefährliche Freistoß-Situation für Mexiko: Fabian kann auf dem Weg in Richtung Strafraum von Quintero nur mit unfairen Mitteln gestoppt werden. Der Ball liegt halblinks achtzehn Meter vor dem Tor - gute Position...
16
Jetzt mal eine gute Chance für Mexiko: Ein Freistoß aus vierzig Metern vorm Tor wird in den Strafraum gechippt. Dort legt Jimenez schön mit der Brust für Marquez Lugo ab, der aus zehn Metern direkt volley abzieht, den Ball aber auf den Oberrang drischt. Hübsche Freistoß-Variante von "El Tri".
15
Einer der beiden Doppel-Torschützen für Panama aus dem Viertelfinale hat also schon zugeschlagen. Und auch sein Sturmkollege Torres macht in den ersten Minuten ein richtig starkes Spiel. Mal schauen, ob er nachlegen kann.
13
Folgerichtig fällt das frühe 1:0 für Panama. Die Mexikaner leisten sich einen schlampigen Abspielfehler im Aufbau, Quintero ist dazwischen, marschiert mit großen Schritten in Richtung mexikanischer Strafraum. Auf einmal heißt es 4 gegen 2, Quintero entscheidet sich für den Pass nach halbrechts, wo PEREZ aus sieben Metern mit Vollspann abzieht und den Ball ins kurze Eck nagelt. Orozco sieht nicht unbedingt gut aus, aber da war auch ordentlich was hinter.
13
GOOOOOOOOOOL!!!!!!!! PANAMA - Mexiko 1:0!!!!
11
Da kommen die Panamesen schon wieder: Gomez schickt auf halblinks Gabriel Torres, der leicht nach außen abgedrängt wird, die Flanke aber doch noch reinbringt, doch der aufgerückte Gomez kommt nicht ganz an den Ball.
10
Die Offensiv-Bemühungen der Mexikaner sind dagegen noch zu ungenau. Castro treibt den Ball durchs Mittelfeld und sucht dann den aufgerückten rechten Außenverteidiger Layun, aber der Ball ist zu lang, Layun kann ihn nur noch aus dem Toraus fischen.
9
Panama zeigt in diesen ersten Minuten in jedem Fall, warum und wie sie das Gruppenspiel gewonnen und auch im Viertelfinale gegen Kuba überzeugt haben. Der Ball läuft gut durch die Reihen der "Canaleros".
6
Und wieder ist Panama in der Offensive. Sanchez setzt sich auf links durch, flankt in den Strafraum, am zweiten Pfosten versucht Sanchez mit dem Fuß abzulegen, findet aber keinen Abnehmer.
4
Der nächste Angriff von Panama rollt in Richtung Orozco, aber das Anspiel von Torres rechts raus auf Quintero ist etwas zu steil. Der Außenspieler kommt zwar noch an den Ball, die Hereingabe ist dann aber leichte Beute für Valenzuela in der mexikanischen Abwehrzentrale.
3
Die Mexikaner haben im Laufe des diesjährigen natürlich auch deshalb nicht brilliert, weil hier im Grunde eine B-Elf spielt. Sämtliche internationale Stars, die beim Confed-Cup im Einsatz waren, werden geschont. Alle Spieler im mexikanischen Gold Cup-Kader spielen in der heimischen Liga. Es handelt sich also vor allem um Perspektiv-Spieler.
2
Panama macht es besser, kommt durch Torres zum ersten Abschluss aus zwanzig Metern aus zentraler Position, Orozco muss zum ersten Mal nachfassen, kann den Ball dann aber doch festhalten.
1
Die Mexikaner scheinen von der Gruppenspiel-Niederlage noch beeindruckt zu sein. In jedem Fall beginnt "El Tri" nervös. Der erste lange Ball von Kapitän Huiqui landet gleich mal im Seitenaus.
1
Und dann läuft der Ball, Courtney Campbell hat die Partie freigegeben.
Jetzt gibt es noch eine Schweigeminute für den gestern verstorbenen CONCACAF-Schiedsrichter Arturo Yamazaki. So viel Zeit muss sein.
Wir haben zwar leichte Verspätung, aber jetzt sind die Teams im Cowboys Stadium angekommen, die Seitenwahl läuft. Schiedsrichter Courtney Campbell kommt übrigens aus Jamaika.
Noch kurz für unsere Statistik-Freunde: Das 2:1 im Gruppenspiel war der erste Pflichtspielsieg von Panama über Mexiko. Zuvor gab es sechs Siege für "El Tri" bei drei Unentschieden. Mal schauen, ob "Los Canaleros" heute gleich mit dem zweiten Sieg innerhalb von drei Wochen nachlegen können.
Wir erwarten beide Teams mit zwei Spitzen. Bei Panama werden wohl wieder die bereits erwähnten Torres und Perez gemeinsam stürmen. Bei Mexiko dürfte neben Jimenez auch Rafael Marquez Lugo zum Einsatz kommen.
Panama wusste da im Viertelfinale schon deutlich mehr zu beeindrucken. Gegen Kuba gab es ein glanzvolles 6:1, bei dem vor allem die Doppeltorschützen Torres und Perez überzeugten. Torres hatte übrigens auch schon im Gruppenspiel gegen Mexiko beide Treffer erzielt. Sowohl gegen "El Tri" als auch gegen Kuba war er dabei je ein Mal per Elfmeter erfolgreich.
Die Mexikaner konnten nach der Niederlage gegen Panama zum Turnier-Auftakt, ihre drei folgenden Spiele zwar gewinnen. Wirklich brilliert hat "El Tri" dabei aber nicht. In der Gruppe reichte es nach Siegen über Kanada (2:0) und Martinique (3:1) zum zweiten Platz hinter den Panamesen. Im Viertelfinale gab es ein mühevolles 1:0 gegen Trinidad und Tobago. Das erlösende Tor durch Jimenez fiel dabei erst in der 84. Minute.
Auch Panama schaffte es 2005 schon einmal ins Gold Cup Finale, unterlag dort - wie sollte es anders sein - den USA mit 1:3 im Elfmeterschießen. Doch für den Moment wollen wir noch nicht ans Finale denken, sondern beim Halbfinale bleiben, denn das dürfte spannend genug werden.
Die Mexikaner waren als klarer Favorit in die Partie gegangen. Immerhin ist "El Tri" mit sechs Titeln Rekord-Sieger des Gold Cup. Das mögliche Finale zwischen Mexiko und den USA ist übrigens so etwas wie das "Classico" dieses Turniers: In elf Auflagen seit 1991 standen sich fünf Mal genau diese beiden Teams im Endspiel gegenüber. Vier Mal setzte sich dabei Mexiko durch, nur 2007 triumphierten die USA. Aber soweit sind wir natürlich noch nicht...
Die Teams von Panama und Mexiko kennen sich bestens, schließlich gab es das Duell zuletzt vor gerade mal zweieinhalb Wochen. In ihrem jeweils ersten Gruppenspiel trafen die Mannschaften aufeinander, am frühen Morgen des 8. Juli in Pasadena konnte sich überraschend Panama mit 2:1 durchsetzen.
Guten Morgen, wir melden uns zurück aus Arlington, Texas, mit der Suche des Finalgegners für die USA im Finale des diesjährigen Gold Cup. Das Team von Jürgen Klinsmann konnte sich heute Nacht schon erwartungsgemäß überzeugend mit 3:1 gegen Honduras durchsetzen.
Herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale des Gold Cups zwischen Panama und Mexiko.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
27
Penedo
5
Torres
4
Rodriguez
2
Parris
23
Chen
20
Godoy
8
Sanchez
6
Gomez
(89.)
19
Quintero
(66.)
7
B. Perez
9
Torres
(76.)
1
Orozco
19
Layun
18
Valenzuela
13
Aldrete
4
Huiqui
10
Fabian
8
Montes
6
Pena
(46.)
22
Castro
(66.)
9
Jimenez
11
Marquez Lugo
(72.)
Einwechselspieler
18
Jimenez
(66.)
11
Waterman
(76.)
3
Cummings
(89.)
14
Enriquez
(46.)
21
Orozco
(66.)
17
Brizuela
(72.)
Impressum & Datenschutz