Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball FA Cup
Crystal Palace - Manchester United, Finale Saison 2015/2016
Twittern
Puncheon (78.)
Crystal Palace
1 : 2
n.V.
(1 : 1)
Manchester United
Mata (81.)
Lingard (110.)
Wembley Stadium (88.619 Zuschauer)
Ende n.V.
SR: Mark Clattenburg (ENG)
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Finale
21.05.
18:30
Crystal Palace
1 : 2
n.V.
Man United
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:34:23
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Wembley-Stadion. Falls sie noch weiter Lust auf Pokalendspiel haben, empfehle ich Ihnen das DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München, in dem aktuell die zweite Halbzeit läuft. Ansonsten sind wir auch in der kommenden Saison mit der Premier League und dem FA Cup für Sie da. Einen schönen Samstagabend noch!
Crystal Palace muss sich am Ende trotz einer starken Leistung mit der zweiten Finalniederlage im FA Cup begnügen. Die Eagles zeigten eine erfrischende Leistung und hätten durch Gayle kurz nach Anpfiff der zweiten Verlängerung die Führung erzielen können, wurden dann aber eiskalt überrascht. Durch die Niederlage der Pardew-Elf spielt West Ham United in der kommenden Saison auch in der Europa League.
Manchester United gewinnt damit zum zwölften Mal den FA Cup, es ist zugleich der erste Titel nach der Ära Ferguson und der erste Pokalsieg 2004. Auch für Wayne Rooney ist es sein erster Pokalsieg, die United-Ikone hatte mit seinem Solo kurz nach dem Rückstand den Ausgleich eingeleitet, bevor Lingard mit seinem Hammer die Partie entscheiden konnte.
120
Das Spiel ist aus! Manchester United gewinnt mit 2:1 und holt sich den FA Cup!
120
Die Nachspielzeit läuft, zwei Minuten bleiben Palace noch für den Ausgleich.
120
Zaha dribbelt sich nochmal von rechts ins Zentrum und zieht aus 18 Metern in leicht rechter Position ab, knallt den Ball aber gut fünf Meter über die Latte.
119
Palace läuft die Zeit davon, bei United übernimmt übrigens weiter Giggs das Coaching an der Seitenlinie, van Gaal hält sich im Hintergrund. 60 Sekunden noch!
117
De Gea! Ward spielt einen klasse Steilpass auf der rechten Seite auf Zaha, der an der rechten Fünferkante zum Ball sprintet. De Gea ist aber zuvor am Ball und begräbt die Kugel unter sich. Der Spanier wird von Zaha am Kopf getroffen und muss kurz behandelt werden, nach rund 30 Sekunden geht es aber weiter.
115
United zieht sich jetzt ganz weit in den eigenen Strafraum zurück, die Red Devils wollen sich jetzt zum Triumph mauern. Crystal Palace hat aber noch ein wenig Benzin im Tank!
113
Jedinak! Der Australier zieht direkt nach dem Anstoß aus knapp 25 Metern ab, zieht seinen halbhohen Schuss aber knapp am linken Pfosten vorbei. Palace steckt nicht auf!
111
Vollkommen irre, vollkommen verrückt! United trifft in Unterzahl! Valencia spielt die Kugel flach von der rechten Strafraumkante in die Mitte, Delaney klärt den Ball leicht rechts an den Sechzehnerrand, wo Lingard die Kugel aus dem Stand aus 16 Metern volley nimmt und oben links mit Urgewalt einschweißt!
110
Toooooooor! Crystal Palace - MANCHESTER UNITED 1:2 - Torschütze: Jesse Lingard
109
Jetzt wissen wir, warum Michael Carrick nie Stürmer geworden ist! Lingard zieht die Aufmerksamkeit links im Strafraum auf sich, am kurzen Pfosten läuft Carrick ein und wird halbhoch bedient. Der Defensiv-Spezialist hält den Fuß rein, zieht aber mit seiner Direktabnahme am langen Pfosten vorbei.
108
McArthur holt sich nach einem taktischen Foul auf der rechten Seite gegen Lingard Gelb ab, auch diese Entscheidung ist korrekt.
107
GAYLE! Bolasie steckt den Ball von rechts kommend ans rechte Fünfereck zu Gayle durch, der den Ball unter Bedrängnis von Valencia ins lange Eck spitzen will. De Gea fährt das Bein aus und pariert stark.
106
Weiter geht's! 15 Minuten bleiben noch in Wembley, sonst folgt das Elfmeterschießen.
Van Gaal bespricht in der Pause seine taktischen Veränderungen, Carrick soll jetzt neben Blind in der Innenverteidigung agieren und die Lücke füllen. Palace dagegen hofft, vor allem durch Bolasie und Zaha jetzt nach vorne Druck zu machen.
105
Clattenburg pfeift anschließend zum Seitenwechsel, Palace' Chancen auf den Führungstreffer steigen jetzt natürlich rapide.
105
Smalling opfert sich für das Halten des Unentschiedens! Nach einem Ballverlust am gegnerischen Sechzehner durch Valencia spielt Puncheon den Ball stark auf die linke Seite zu Bolasie, der bereits an Smalling vorbei war und alleine auf de Gea zugerannt wäre. Smalling reißt den Kongolesen an der Mittellinie aber am Trikot um und kassiert so seine zweite Gelbe, United ist nur noch zu zehnt!
104
Rooney probiert es über rechts mal mit einem Solo und zieht in den Strafraum, gegen die beeindruckende Statur von Jedinak macht er dann aber auch nichts und wird ins Aus gedrängt.
102
Bolasie! Nach einem langen Ball von Delaney köpft Blind die Kugel rechts vor den Strafraum auf die Füße von Bolasie, der aus knapp 20 Metern in leicht rechter Position den Ball direkt nimmt und flach abzieht. De Gea muss sich strecken, kratzt den Ball aber aus dem kurzen Eck.
101
Nach einem Ellbogencheck gegen Jedinak holt sich dann allerdings Fellaini Gelb ab. Korrekte Entscheidung von Clattenburg!
100
Dafür kann Rooney vom Platz fliegen! Der englische Nationalspieler hält den Fuß gegen Puncheon am gegnerischen Strafraum drauf und begeht ein klares Foul, über Gelb hätte er sich nicht beschweren dürfen.
99
Lingard! Der Mittelfeldspieler bekommt an der rechten Strafraumkante den Ball und spielt prompt die halbhohe Hereingabe auf Fellaini, bekommt diese aber am rechten Fünfereck wieder zurück. Der Engländer zieht diesmal direkt ab, Souare blockt seinen Schuss aber ans Außennetz.
97
Rooney erhält von Darmian den Ball rechts am Strafraumeck, geht ein paar Meter nach innen und zieht dann ab, schlenzt den Ball aber aus knapp 20 Metern gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
95
Palace kommt deutlich motivierter aus dem erneuten Seitenwechsel, United dagegen wirkt ein wenig konsterniert, die Luft ist bei den Red Devils ein wenig raus.
93
Rashford sitzt mittlerweile wieder auf der Ersatzbank, der Youngster schaut aber nicht wirklich glücklich. Aus Sicht der Three Lions ist seine Situation sicherlich bedeutender als der Ausgang des Finales.
92
ZAHA! Der Ivorer erobert die Kugel im Mittelfeld und bedient Bolasie auf der rechten Seite, von wo aus der Kongolese den Ball hoch ins Zentrum auf Zaha zurücklegt. Der Mittelfeldspieler rennt alleine auf de Gea zu, wird im Strafraum aber zunächst von Blind am Abschluss gehindert, bevor Rooney ihm den Ball abnimmt. Beide Aktionen sind hart, aber nicht unfair. Also auch kein Elfmeter.
91
Ab geht's! Die erste Halbzeit in der Verlängerung läuft! United stößt an!
Young hatte kurz nach dem Ausgleich die Riesenchance für die Red Devils, verpasste aber den Doppelschlag. Anschließend blieb United zwar in der Nähe des Palace-Strafraums, kam aber nicht mehr entscheidend vor das Tor von Hennessey.
Der Volley-Treffer von Puncheon hat den schlafenden Riesen geweckt, spätestens nach dem Mata-Ausgleich war beiden Teams die unbedingte Entschlossenheit anzumerken. Palace kam immer wieder durch Einzelaktionen nach vorne und nutzt weiter die Lücken, die United ihnen am eigenen Strafraum lässt.
90
Palace wehrt die letzte United-Offensive ab, danach pfeift Clattenburg ab! Es gibt Verlängerung im FA-Cup-Finale!
90
Zaha ans Außennetz! United passt bei einem langen Ball von Jedinak nicht auf, Smalling lässt sich von Zaha überlaufen. Der Ex-United-Akteur zieht aus halbrechter Position von der Strafraumkante ab, trifft aber nur das rechte Außennetz. Die letzte Minute läuft.
90
Auch Alan Pardew zieht schon seinen letzten Wechsel, Mariappa darf dafür jetzt in der Innenverteidigung ran.
90
Bolasie dribbelt sich auf der rechten Seite auf der letzten Rille nach vorne und legt dann auf Ward ab, der die Flanke ins Zentrum bringt. Außer de Gea wartet aber niemand im Sechzehner der Red Devils. Drei Minuten noch!
90
Fünf Minuten Nachschlag gibt es in der regulären Spielzeit, ein Last-Minute-Treffer würde dieser Partie die Krone aufsetzen.
90
Van Gaal bringt eine frische Kraft für die rechte Seite, Lingard ersetzt Torschütze Mata.
88
Auch wenn beide Teams konditionell bereits völlig am Ende sind, fliegt der Ball weiter von Strafraum zu Strafraum. Jürgen Klopp wäre stolz, das ist wohl die Definition von "Full Throttle Football".
87
Rooney holt sich anschließend nach einer harten Grätsche gegen Bolasie Gelb ab, der Engländer will ein Zeichen setzen.
86
Palace zieht den zweiten Wechsel, Gayle ersetzt Wickham in der Sturmspitze.
85
Young! Valencia hat auf der rechten Seite viel Platz und spielt die Kugel flach in die Mitte, wo Young aus drei Metern die Riesenchance zur Führung hat, aber am einspringenden Delaney scheitert.
84
Die Partie ist mittlerweile völlig irre, Palace presst bereits ab dem United-Strafraum gegen den Ball und will ebenfalls den Sieg, die fehlende Entschlossenheit der letzten 85 Minuten sammelt sich plötzlich in wenigen Aktionen.
83
Das Stadion ist erwacht, die Red Devils haben Blut geleckt und wollen die Unsicherheit der Eagles nutzen. Sieben Minuten noch im Wembley!
82
Das Finale ist zum Leben erwacht! Rooney zieht von links nach rechts durch die Palace-Hälfte und flankt rechts aus dem Strafraum den Ball an den langen Pfosten, wo Fellaini die Kugel per Kopf an die linke Fünferkante zu Mata ablegt. Der Spanier zieht direkt ab, Ward wird getunnelt und fälscht den Ball unhaltbar für Hennessey ins kurze Eck ab. Ausgleich!
81
Tooooooooor! Crystal Palace - MANCHESTER UNITED 1:1 - Torschütze: Juan Mata
79
Puncheon mit dem womöglich wichtigsten Treffer in der Vereinsgeschichte von Crystal Palace! Der Joker schlägt zunächst die Ecke von links, Fellaini klärt den Ball nach rechts vor die Füße von Ward. Der bringt die Flanke aus knapp 25 Metern volley links ans Fünfereck, wo Puncheon einläuft, den Ball perfekt aus der Luft nimmt und perfekt ins kurze Eck drischt. Mata war zu früh rausgerückt, de Gea lässt dagegen das kurze Eck offen. Wahnsinn!
78
Tooooooor! CRYSTAL PALACE - Manchester United 1:0 - Torschütze: Jason Puncheon
77
Souare schlägt eine vielversprechende Flanke von links in die Strafraummitte, Smalling muss vor Dann zur Ecke klären. Die Eagles werden stärker.
75
Die Schlussphase läuft, Puncheon fungiert bei Palace mittlerweile im Gegenpressing als zweite Spitze neben Wickham. Der Underdog wird mutiger, United tut sich dagegen deutlich schwerer als noch im ersten Durchgang.
73
Louis van Gaal muss dadurch zwei seiner Wechsel bereits früh ziehen, bei einer möglichen Verlängerung hätte der Niederländer nur noch eine Option übrig. Pardew hat dagegen noch zwei - und weiter seine blaue Rose.
72
Aber auch United nutzt die Spielunterbrechung, Young kommt wie angekündigt für Rashford.
72
Zunächst wechseln aber die Eagles, Cabaye wird im Zentrum durch Puncheon ersetzt. Dadurch rückt McArthur eine Reihe zurück, Puncheon geht auf die Zehn.
70
Zähneknirschen bei Roy Hodgson. Auch Rashford humpelt mit einer Knieverletzung vom Platz, Young hat das Trikot bereits angezogen. An der Seitenlinie steht Lingard zum Trösten bereit.
69
Auch Rashford liegt jetzt im Palace-Strafraum am Boden, nachdem er sich am rechten Knie verletzt hat. Erneut ist die Partie unterbrochen.
67
Delaney steht schon wieder im Mittelpunkr, diesmal aber offensiv. Cabaye schlägt den obligatorischen Standard von rechts ins Zentrum, Smalling klärt die Kugel zunächst per Kopf zentral an die Strafraumkante. Dort steht Delaney bereit, der Volley-Lupfer des Iren landet aber oben auf dem United-Kasten.
66
Jetzt geht es für Rojo aber doch nicht weiter, Darmian ersetzt seinen Mannschaftskollegen positionsgetreu. Der Italiener netzte übrigens beim 2:0-Heimsieg gegen Palace im April.
64
Nach einer kurzen Auszeit geht es für Rojo weiter, United ist damit wieder vollzählig.
63
Rojo humpelt stark, der linke Knöchel scheint was abbekommen zu haben. Der Außenverteidiger muss erstmal an der Seitenlinie behandelt werden.
62
Palace muss den anschließend Konter abbrechen, Delaney geht hart in einen Zweikampf mit Rojo und kassiert für sein Foul im Mittelfeld Gelb. Der Argentinier bleibt mit einer Knöchelverletzung am Boden liegen.
61
Martial! Palace zieht sich weit in den eigenen Strafraum zurück, Valencia kann vom rechten Strafraumeck unbedrängt flanken. Martial setzt in der Strafraummitte zum Kopfball an, der Ball klatscht an den linken Pfosten.
60
Auch wenn United bereits die neunte Ecke schlägt, Blinds Versuche bleiben erfolglos. Der Niederländer schlägt die Kugel erneut viel zu lang, Dann schlägt den Ball schließlich raus.
58
Cabaye schickt den nächsten Freistoß von rechts auf die Reise, diesmal landet der Ball aber bei de Gea, der den Standard locker aus der Luft pflückt.
56
Jedinak! Cabaye bringt einen Freistoß rechts von der Seitenlinie in die Strafraummitte, Wickham leitet die Kugel an den langen Pfosten weiter, wo Jedinak plötzlich aus fünf Metern die Schusschance hat. Der Australier ist aber zu überrascht und zieht den Schuss einen Meter über die Latte.
55
Die Fellaini-Chance scheint die Partie aus ihrer Lethargie gerissen zu haben, plötzlich agieren beide Teams wieder mit Druck nach vorne, die Achterbahn hat wieder ihren Betrieb aufgenommen.
53
FELLAINI! Valencia bedient seinen Mitspieler von der rechten Seite rechts im Strafraum, wo der Belgier acht Meter vor dem Tor nicht angegangen wird. Fellaini visiert das kurze Eck an, donnert die Kugel aber hoch an den rechten Pfosten, von wo aus der Ball aus der Gefahrenzone springt. Beste Chance des Abends!
52
Die Überlegenheit der Red Devils aus dem ersten Durchgang ist etwas verfolgen, beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe. Das sorgt allerdings auch dafür, dass sich beide Mannschaften im Moment im Mittelfeld aufhalten.
50
Valencia zieht mal wieder von rechts nach innen und schickt Fellaini dann per Steilpass rechts in den Strafraum, Souare spitzelt eine Flanke des Belgiers aber zurück zum Absender und sorgt so für den Abstoß.
49
Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff gehören Crystal Palace. Nach einer Einwurfflanke durch Wickham von rechts tropft der Ball links im Strafraum bei Bolasie ab, der aus knapp 15 Metern aber beim Abschluss wegrutscht.
47
Dann holt sich nach hartem Trikotziehen gegen Rashford an der Mittellinie Gelb ab, damit kassiert er die erste Verwarnung auf Seiten der Eagles.
47
Beide Trainer verzichten zur Pause auf Wechsel, bei einer möglichen Verlängerung sicherlich eine sinnvolle Maßnahme.
46
Weiter geht's! Der zweite Durchgang in London läuft!
Palace bügelte die eigenen Fehler in der Defensive dagegen immer wieder rechtzeitig aus, in der Schlussphase des ersten Durchgangs entfalteten die Londoner sogar ihr Offensivspiel. Speziell Bolasie, Wickham und Zaha waren von den Verteidigern der Red Devils oft nicht zu halten.
Manchester United hatte zwar mehr vom Spiel und die besseren Torchancen, ließ defensiv aber auch große Lücken. Durch das extreme Aufrücken von Rojo und Valencia waren die Außenbahnen defensiv meist verwaist, Smalling und Blind hatten das Zentrum nicht immer im Griff.
45
Dann ist Pause! Beide Teams gehen nach einer hektischen ersten Halbzeit mit 0:0 in die Kabine.
45
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
45
Schon wieder lässt Clattenburg keinen Vorteil laufen! Mata schlägt Souare an der Mittellinie auf der linken Seite ins Gesicht, statt Bolasie aber den Vorteil nutzen zu lassen entscheidet der Schiedsrichter wieder auf Gelb und Freistoß.
44
Louis van Gaal lässt Smalling und Blind als letzte Wand derweil auf Höhe der Mittellinie stehen, was immer wieder Raum für Palace-Konter lässt. Bis dato wurden aber die aussichtsreicheren davon durch Clattenburg abgepfiffen.
42
Auch wenn United die besseren Chancen hat, bis auf den einen Hochkaräter von Martial waren alle anderen Chancen lösbare Aufgaben für Hennessey. Palace verteidigt weiter gut, Pardew hat seine Mannschaft taktisch gut eingestellt.
40
Clattenburg macht sich im Moment bei den Eagles-Fans nicht beliebt! Ward wird auf der rechten Seite von Rojo gefoult, bleibt aber auf den Beinen und hat anschließend richtig viel Platz. Statt den Vorteil laufen zu lassen, pfeift der Unparteiische aber wieder ab und zeigt Rojo Gelb.
39
Es bleibt eine unglaublich hektische Partie im Wembley-Stadion, beide Teams haben ihre Offensivszenen, auch wenn die Red Devils mehr nach vorne investieren. Folgt vor der Pause noch ein Treffer?
37
Fellaini spielt mittlerweile fast Mittelstürmer, erst dahinter kommen Rashford, Martial und Mata, während auf den Außenpositionen Rojo und Valencia spielen. Bei Crystal Palace rückt Wickham derweil etwas weiter zurück. Taktikbelehrung Ende!
35
Schon wieder Aufregung im Strafraum, diesmal wieder bei United! Zaha kachelt die rechte Seitenlinie runter und zieht schließlich in den Strafraum, wo Rooney ihm mit viel Risiko den Ball abnimmt. Clattenburg steht direkt daneben und entscheidet korrekterweise auf kein Foul.
33
Ward verhindert den Rückstand! Rashford marschiert auf der rechten Seite mit viel Speed in Richtung Strafraum, macht im Sechzehner dann den doppelten Übersteiger und legt die Kugel quer an den langen Pfosten auf Martial. Der Franzose zieht aus acht Metern ab, Ward schmeißt sich aber in den Schuss und verhindert den Einschlag ins leere Tor.
32
Dennoch ist Crystal Palace bissig in den Zweikämpfen, diese Statistik ist im Moment ausgeglichen. Die Eagles kommen in den letzten Minuten vermehrt in die Hälfte von United. Louis van Gaal hat den Staffelstab an der Seitenlinie im Moment übrigens an Ryan Giggs weitergegeben.
30
Ein Blick ins Statistik-Heft zeigt übrigens im Moment eine klare Überlegenheit der Red Devils: United kommt im Moment auf 73 Prozent Ballbesitz.
28
Wickham mit der nächsten Gelegenheit! McArthur spielt die Kugel von rechts zentral vor das Tor der Red Devils, wo Wickham drei Schritte nach links geht und es dann flach von der Sechzehnerkante probiert. Sein Schuss rauscht gut einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
27
Aber auch Palace spielt ab und zu mit. Bolasie lässt einen Flachschuss von der linken Seite aus gut 25 Metern ab, de Gea ist aber wachsam und pariert den Flachschuss im kurzen Eck sicher.
26
FELLAINI! Diesmal entwischt der Belgier nach einer Ecke von Valencia von rechts Jedinak, bekommt den Kopfball aber nicht richtig aufs Tor. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
25
Wieder steht Clattenburg im Mittelfeld. Erneut spielen Valencia und Mata auf der rechten Seite einen schönen Doppelpass, der Ecuadorianer flankt anschließt von der rechten Strafraumkante ins Zentrum. Souare wirft sich in den Schuss und hat die Arme weit ausgestreckt, bekommt den Ball aber an den Kopf.
23
Rooney probiert es per Freistoß, sein Versuch aus knapp 30 Metern geht aber gut zwei Meter über den Palace-Kasten.
21
Die Partie wird intensiver! Valencia zieht von rechts nach innen und bedient Mata am rechten Strafraumeck, der Spanier leitet das Spielgerät prompt in die Mitte weiter. Die Kugel springt zwischen Dann und Souare hin und her, bevor Mata acht Meter vor dem Tor in linker Position wieder den Ball hat. Der Spanier zieht ab, Hennessey ist im kurzen Eck aber schnell unten und entschärft die Situation.
19
Bolasie! Cabaye tritt einen Freistoß nahe des linken Strafraumecks scharf in die Strafraummitte, elf Meter vor dem Tor in linker Position verlängert Bolasie den Freistoß per Kopf und prüft de Gea im kurzen Eck, der den Ball über die Latte lenkt.
18
Clattenburg steht zum ersten Mal im Mittelpunkt! Smalling reißt Wickham auf der linken Seite einfach um und unterbindet einen Konter, Wickham steht aber schnell wieder auf, zieht von links in den Strafraum und zieht aus acht Metern flach ab. Der Ball schlägt unten links ein, Clattenburg pfeift den Vorteil für die Londoner aber kurz zuvor ab. Smalling kassiert zwar Gelb, dennoch bringt er Palace damit um den Führungstreffer.
16
Rooney ist bisher klar der beste Spieler bei den Red Devils! Erneut hat der englische Nationalspieler eine gute Idee und schickt Rojo mit einem Steilpass aus dem Zentrum ans linke Fünfereck, wo der Außenverteidiger aus spitzem Winkel direkt abzieht. Hennessey steht aber im kurzen Eck und fängt den schwachen Schuss des Argentiniers locker ab.
15
Hennessey muss zum ersten Mal eingreifen! Rooney zieht aus knapp 25 Meter in leicht rechter Position flach ab, der walisische Keeper der Eagles passt aber auf und fischt die Kugel rechtzeitig aus dem rechten Eck.
13
Fellaini und Mata unterstützen Rashford immer wieder in vorderster Front um das Zentrum zu stärken, bisher verteidigt Palace aber gut und lässt kaum Lücken in der Defensive.
11
Blind schlägt die anschließende Ecke diesmal scharf an den langen Pfosten, wo Fellaini aber von Jedinak entscheidend beim Flugkopfball gestört wird. Der Belgier berührt die Hereingabe nur mit den Haarspitze, die Kugel geht rechts ins Toraus.
10
Rashford schickt den ersten Schuss auf die Reise! Rooney bedient den Youngster aus dem Zentrum heraus 20 Meter vor dem Tor, von dort aus spielt Rashford den schönen Doppelpass über links mit Mata, bevor er aus knapp 15 Metern im Zentrum abschließt. Dann hat seinen Fuß noch dazwischen, die Kugel geht dementsprechend weit über das Tor von Hennessey.
8
Während Blind von der linken Seite bei den Ecken noch ein wenig übt, wird United jetzt stärker und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Mein persönliches Highlight ist übrigens die Zuteilung von Jedinak, der Fellaini decken darf. So viel Haar gibt es auf der Insel selten auf einem Quadratmeter zu sehen.
7
Rashford schickt derweil ein weiteres Bewerbungsschreiben an Roy Hodgson, indem er über links zum Solo gegen Delaney ansetzt und den Palace-Innenverteidiger beim Weg in den Strafraum überlauft. Dennoch packt der Londoner in letzter Sekunde die Grätsche aus und spitzelt Rashford den Ball auf Kosten einer Ecke von den Füßen.
5
Rojo lässt Ward auf der linken Seite zum ersten Mal ins leere Rutschen und holt nach einer Grätsche von Zaha die erste Ecke für die Red Devils raus. Der Standard von der linken Seite bringt allerdings keine Gefahr.
4
Taktisch halten sich beide Teams ans Papier, United agiert klar im 4-1-4-1, Palace bleibt beim 4-2-3-1. Die Eagles pressen in der Anfangsphase sehr aggressiv, United muss sich darauf erst einstellen.
3
Rooney hat im Zentrum direkt mal Bock und chippt die Kugel auf die rechte Seite, wo Valencia zwar mir Verve dem Ball hinterherhechelt, die Kugel aber nicht vor der Torauslinie abfangen kann.
2
Bevor es auf dem Rasen so richtig abgeht, machen wir schon mal das Wetter. Leichter Nieselregen kommt in London aktuell vom Himmel, das Flutlicht ist an. Besser geht es für ein englisches Pokalfinale nicht. Wobei die blaue Rosa am Sakko von Alan Pardew schon unfassbar stark ist.
1
Los geht's! Crystal Palace stößt mit fünfminütiger Verspätung an!
Stilecht auf einem roten Teppich betreten beide Teams die Arena, 90.000 Fans warten auf den Anpfiff, der nur noch wenige Minuten entfernt ist. Prinz William ist übrigens auch da und begrüßt die Spieler persönlich.
Schiedsrichter der Partie ist Mark Clattenburg. Der Unparteiische hatte bereits viermal mit beiden Teams in dieser Saison das Vergnügen. Während United alle vier Liga-Partien unter Clattenburg nicht verlor, konnte Palace die drei Premier-League-Duelle nicht gewinnen. Dafür war er dabei, als die Eagles Stoke in der vierten Runde des FA Cups mit 1:0 bezwingen konnten.
Auch West Ham United dürfte heute mitzittern, immerhin geht es für die Hammers noch um die Europa-League-Teilnahme. Wenn Manchester United den Pokal holt, geht der heute zu vergebene Europa-League-Platz automatisch an den Siebten der Premier League, bei einem Sieg von Palace dürften die Londoner kommende Saison international spielen.
Generell wirkten die Red Devils im Pokal in dieser Saison immer mal wieder ein wenig unkonzentriert, Crystal Palace dürfte hochmotiviert in die Partie gehen und hat die offensiven Qualitäten, um Schwächen in der United-Hintermannschaft zu nutzen.
United spielte sich über die unterklassigen Teams Sheffield United, Derby County und Shrewsbury Town bis ins Viertelfinale, musste gegen West Ham United ins Nachholspiel und rettete sich im Halbfinale erst in der Nachspielzeit dank Anthony Martial gegen Everton. Souverän sieht anders aus.
Für Palace ist es nach 1990 das zweite FA-Cup-Finale, gewinnen konnten die Eagles den Pokal aber noch nie. Das Weg in die Finale war für die Mannschaft von Alan Pardew alles andere als einfach. Nacheinander wurden mit Southampton, Stoke, Tottenham und Watford nur Premier-League-Teams aus dem Weg geräumt, einzig im Viertelfinale bekamen es die Londoner gegen Reading mit einem Championship-Team zu tun.
Eine Kirmestruppe schickt Alan Pardew aber keineswegs auf den Rasen. Vor allem das Mittelfeld mit Ex-PSG-Akteur Yohan Cabaye, dem erfahrenen Kapitän Mile Jedinak und dem schnellen Yannick Bolasie ist nicht zu unterschätzen. Stürmer Connor Wickham zählte in den vergangenen Jahren zu den vielversprechendsten Sturm-Talenten auf der Insel, auf den Durchbruch wartet der 23-Jährige aber noch.
Natürlich gehen die Red Devils als Favorit ins Endspiel, alleine weil sie in der Abschlusstabelle der Premier League zehn Plätze vor Crystal Palace landeten. United holte zudem in der Rückrunde im Old Trafford einen 2:0-Sieg gegen die Londoner, vor heimischer Kulisse erreichte Palace immerhin ein 0:0. Seit der Einführung der Premier League Anfang der 90er haben die Eagles nur ein einziges Duell gegen die Red Devils gewonnen: 2011 im League-Cup-Viertelfinale.
Da van Gaal diese Saison aber bereits gefühlt zehn Mal entlassen wurde und auch schon genauso viele Nachfolger hatte, halten wir uns erstmal an die Fakten: Van Gaal kann heute den ersten FA-Cup-Triumph der Red Devils seit 2004 feiern, es wäre zugleich der erste Titel für United seit dem Rücktritt von Sir Alex Ferguson.
Denn der Niederländer könnte unabhängig vom heutigen Ergebnis seinen Job bei den Red Devils bereits los sein. Die verpasste Champions-League-Qualifikation scheint den Verantwortlichen zu missfallen, spanische Medien berichten heute, dass Jose Mourinho nachdem Spiel als neuer Trainer vorgestellt werden soll.
Das Wembley-Stadion lädt zum alljährlichen Pokalfinale, nach Meisterschaft und League Cup muss auch noch der FA Cup an den Mann gebracht werden. Während Crystal Palace einen überraschenden Pokal-Run krönen will, brennt bei Louis van Gaal und Manchester United weiter der Baum.
Wenig Rotation dagegen bei Louis van Gaal. Der Niederländer geht sein womöglich letztes Spiel auf der Bank der Red Devils mit zwei Veränderungen im Vergleich zum 3:1 gegen Bournemouth am Dienstag an. Rojo startet auf der Linksverteidiger-Position für Borthwick-Jackson, im rechten Mittelfeld wird Lingard durch Mata ersetzt. Da der Spanier dadurch aus dem Zentrum auf die Außenbahn rückt, füllt Fellaini die Lücke im Mittelfeldzentrum.
Manchester United setzt auf folgende Startelf: de Gea - Valencia, Smalling, Blind, Rojo - Carrick - Mata, Fellaini, Rooney, Martial - Rashford.
Alan Pardew verändert seine Startaufstellung damit im Vergleich zum 1:4 am letzten Premier-League-Spieltag in Southampton auf fünf Positionen. Dann kommt für Mariappa in die Innenverteidigung, auf der Doppel-Sechs ersetzt Cabaye Mutch neben Kapitän Jedinak. McArthur wird heute von Zaha und Bolasie, statt von Adebayor und Puncheon flankiert. Im Sturmzentrum beginnt Wickham für Gayle.
Crystal Palace beginnt mit: Hennessey - Ward, Dann, Delaney, Souare - Jedinak, Cabaye - Zaha, McArthur, Bolasie - Wickham.
Herzlich willkommen zum Finale des FA Cups zwischen Crystal Palace und Manchester United.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
13
Hennessey
2
Ward
23
Souaré
27
Delaney
6
Dann
(90.)
15
Jedinak
18
McArthur
11
Zaha
10
Bolasie
7
Cabaye
(72.)
21
Wickham
(86.)
1
De Gea
25
Valencia
12
Smalling
17
Blind
5
Rojo
(66.)
16
Carrick
10
Rooney
27
Fellaini
9
Martial
8
Mata
(90.)
39
Rashford
(72.)
Einwechselspieler
42
Puncheon
(72.)
16
Gayle
(86.)
3
Mariappa
(90.)
36
Darmian
(66.)
18
Young
(72.)
35
Lingard
(90.)
Impressum & Datenschutz