Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Eredivisie
PSV Eindhoven - Feyenoord Rotterdam, 23. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Lozano (72.)
PSV Eindhoven
1 : 1
(0 : 0)
Feyenoord Rotterdam
Jörgensen (70.)
Philips Stadion (35.000 Zuschauer)
Ende
SR: Dennis Higler (NED)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
22.02.
20:00
VVV-Venlo
0 : 1
Almelo
23.02.
18:30
FC Utrecht
0 : 0
Excelsior
23.02.
19:45
Sittard
2 : 4
SC Heerenveen
23.02.
19:45
PEC Zwolle
0 : 3
Graafschap
23.02.
20:45
NAC Breda
0 : 0
FC Groningen
24.02.
12:15
ADO Den Haag
1 : 5
Ajax Amsterdam
24.02.
14:30
FC Emmen
0 : 3
Vitesse
24.02.
14:30
PSV Eindhoven
1 : 1
Feyenoord
24.02.
16:45
Willem II
2 : 1
AZ Alkmaar
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:30:43
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag!
Für die Rotterdamer geht es am Mittwoch mit dem nächsten Topspiel weiter: Im Pokalhalbfinale muss Feyenoord dann bei Ajax ran. Die PSV hingegen ist im Pokal schon ausgeschieden und daher erst am Samstag wieder im Einsatz. Dann muss der Tabellenführer bei Excelsior ran.
Der Tabellenführer lässt damit in der Liga erstmals in dieser Saison Punkte vor heimischem Publikum liegen. Der Vorsprung auf Ajax schmilzt auf zwei Zähler. Feyenoord bleibt indes mit drei Punkten Vorsprung auf den 4. Rang Dritter. Alkmaar kann heute Abend aber noch vorbeiziehen.
Die PSV und Feyenoord trennen sich in einem kurzweiligen Topspiel also 1:1. Die Gäste waren eine Stunde lang die bessere Mannschaft, ließen dabei aber mehrere gute Chancen ungenutzt. Nach van der Heijdens Platzverweis wurden die Gastgeber nicht wirklich besser, stattdessen besorgte Jörgensen sogar das 0:1. Im direkten Gegenzug glich Lozano aber aus und in der Folge drängte der Meister auf den Siegtreffer. Feyenoord stand nun tief und wankte - hatte mit Vermeer aber einen ganz starken Rückhalt, der den leistungsgerechten Punkt festhielt.
90.
+4
Schluss!
90.
+3
Und noch eine Chance für PSV: Der aufgerückte Dumfries springt am zweiten Pfosten in eine Hereingabevon der linken Seite, drückt die Kugel aber genau in die Arme Vermeers.
90.
+2
Lozano dribbelt halbrechts an den Strafraum und zieht ab - geblockt.
90.
+1
Und da wird's wieder ganz knapp: Rosario verlängert eine Hereingabe von der linken Seite mit dem Hinterkopf, drückt die Pille so aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
90.
+1
Klasse Parade von Vermeer! De Jong legt einen hohen Ball im Sechzehner für Bergwijn ab. Der Angreifer zieht aus 14 Metern direkt ab, Vermeer ist aber sofort unten und lenkt die Pille stark um den linken Pfosten.
90.
Drei Minuten werden nachgespielt.
90.
Clasie holt sich für ein taktisches Foul im Mittelfeld Gelb ab.
89.
Nächster Abschluss der Hausherren: Gakpo dreht sich halblinks im Sechzehner um einen Gegenspieler, sein Schuss aus 15 Metern saust dann aber in die Arme Vermeers.
88.
Im Gegenzug hat Bergwijn das 2:1 auf dem Fuß. Der Offensivmann nimmt eine scharfe Hereingabe von der linken Seite im Sechzehner stark an und schließt dann mit dem zweiten Kontakt unter Bedrängnis ab. Bergwijn rutscht dabei weg und setzt die Kugel so aus zwölf Metern rechts am Pfosten vorbei.
87.
Hui, Berghuis flankt mit viel Effet vor das Tor, letztlich dreht sich die Pille aber knapp am langen Pfosten vorbei.
86.
Haps holt auf dem linken Flügel gegen Schwaab direkt einen Freistoß heraus. Das bringt den Gästen natürlich wichtige Sekunden.
85.
Zweiter Tausch bei den Gästen: Haps ersetzt Toornstra.
84.
Lozano sprintet rechts an den Sechzehner und spielt kurz vor der Grundlinie in den Rückraum. Dort lauert aber kein Abnehmer.
84.
Die Gäste machen es in diesen Minuten gut und halten das Leder weit vom eigenen Tor entfernt. So springt nun im Mittelfeld ein Freistoß heraus.
82.
Van Bommel wechselt noch einmal: Der junge Ihattaren ersetzt Hendrix.
82.
Toornstra versucht's im Anschluss an eine Berghuis-Ecke aus der zweiten Reihe, feuert das Leder aber über den Kasten.
80.
Die Gäste erarbeiten sich noch einmal eine gute Chance, indem sie den Ball durch die Mitte gut laufen lassen. Am Ende bedient Jörgensen Berghuis, der einen Haken schlägt und aus 24 Metern abschließt. Zoet ist zur Stelle und wehrt das Leder zur Seite ab.
80.
De Jong ist nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld mit dem Kopf zur Stelle, drückt das Leder aus elf Metern aber genau in die Arme Vermeers.
78.
Nach einer Hereingabe von der rechten Seite herrscht im Feyenoord-Sechzehner Durcheinander. Die Kugel fällt Bergwijn vor die Füße, der Offensivmann scheitert am Ende aber aus acht Metern am guten Vermeer.
77.
Das Tor hat den Tabellenführer beflügelt. Die PSV agiert nun druckvoller und will die Führung.
76.
Van der Heijden rutscht im Mittelfeld im hohen Tempo in Gegenspieler Rosario und holt sich dafür eine Gelbe ab.
74.
Selbst in Überzahl agiert der Meister eigentlich zu ideenlos und vor allem im Aufbauspiel nciht wirklich sauber. Mit Blick auf die ganze Partie war die Führung für die Gäste daher verdient, der Ausgleich ist nun äußerst schmeichelhaft.
72.
Tooor! PSV EINDHOVEN - Feyenoord Rotterdam 1:1. Im direkten Gegenstoß setzt es den Ausgleich! Gakpo verschafft sich links neben dem Strafraum etwas Platz und flankt mit viel Geschwindigkeit vor das Tor. Am zweiten Pfosten ist Lozano artistisch vor Gegenspieler Verdonk am Ball und spitzelt diesen so aus elf Metern ins linke Eck. Auch Vermeer ist ohne Abwehrchance.
70.
Tooor! PSV Eindhoven - FEYENOORD ROTTERDAM 0:1. Die Gäste gehen in Unterzahl in Führung! Jörgensen setzt sich im Halbfeld gegen zwei PSV-Profis durch, geht ein paar Meter und wird nicht attackiert. Aus knapp 24 Metern zentraler Positon zieht er dann ab. Das Leder schlägt trocken im rechten Eck ein, Zoet ist ohne Chance.
69.
Die Gäste kontern sich über den starken Vilhena und Jörgensen links in den gegnerischen Strafraum. Am Ende bekommt Toornstra die Pille im Rückraum, sein Schuss aber wird geblockt.
68.
Martina ist bei einer scharfen Hereingabe auf den ersten Pfosten zur Stelle und klärt ins Toraus.
66.
Kurz vor dem Platzverweis hatte sich aufseiten der Gäste schon van Persie warmgemacht. In Unterzahl benötigt Feyenoord vorne nun aber natürlich eher schnelle Akteure, weshalb der Routinier womöglich draußen bleiben muss.
65.
De Jong wird bei einer Ecke von der linken Seite hoch im Rückraum angespielt. Seine Direktabnahme aus 15 Metern halbrechter Position saust aber auf die Tribüne.
64.
Die Gäste kontern in Unterzahl, VIlhena und vor allem Jörgensen machen das Spiel auf der linken Seite aber zu langsam. So können die Hausherren den Angriff stoppen.
63.
Van Bronckhorst zieht einen defensiven Wechsel: Verteidiger Nieuwkoop kommt für Außenstürmer Larsson in die Partie.
62.
Martina ist in die Innenverteidigung gerückt, Toornstra agiert dafür nun als Außenverteidiger.
60.
Beim fälligen Freistoß versuchen es die Hausherren mit einer direkten Variante. Vermeer hat bei dem Flachschuss aber keine Probleme.
59.
Platzverweis für Feyenoord! Die Hausherren schlagen den Ball lange nach vorne, wo de Jong und van der Heijden im Luftduell beide verpassen. Van Beek verschätzt sich anschließend, sodass die Pille in den Lauf von Bergwijn springt. Der Verteidiger setzt zum Klammergriff an und reißt seinen Gegenspieler damit um. Das ist eine klare Notbremse und damit Rot. Besonders bitter für Feyenoord: Bergwijn wäre wohl gar nicht an die Pille gekommen, weil Vermeer die Situation antizipiert hatte und zur Stelle gewesen wäre.
58.
Chance für PSV! Lozano führt den fälligen Freistoß selbst aus und flankt dabei auf den zweiten Pfosten. Dort steigt de Jong hoch, scheitert mit seinem Kopfball aus sechs Metern aber an Vermeer.
57.
Auf der anderen Seite greift Higler nun wieder durch: Van Beek stoppt Lozano rechts neben dem eigenen Sechzehner mit einer unsauberen Grätsche - Gelb.
55.
Für Vilhena geht es nach einer kurzen Unterbrechung zum Glück weiter.
54.
Der eingewechselte Gakpo rauscht mit einer Grätsche im Mittelfeld voll in Vilhena hinein, spielt dabei aber zunächst leicht den Ball. Trotzdem erwischt er seinen Gegenspieler voll am Knöchel - und hat Glück, dass Schiedsrichter Higler das Einsteigen nicht ahndet.
52.
Riesenchance für Feyenoord! Verdonk leitet einen hohen Ball auf der linken Seite ganz stark auf Jörgensen weiter. Der taucht links im Sechzehner auf und steht nicht im Abseits. Der Däne zögert aber etwas zu lange, sodass der Winkel sehr spitz wird. Zoet ist beim Abschluss aus sechs Metern zur Stelle, damit ist die Situation aber noch nicht geklärt. Toornstra sichert sich an der Strafraumgrenze den zweiten Ball. Sein erster Abschluss wird geblockt, beim zweiten saust die Kugel nur Zentimeter am rechten Winkel vorbei.
50.
Bergwijn schlägt vor dem Feyenoord-Sechzehner einen Haken und verschafft sich somit etwas Platz. Sein Abschluss aus 18 Metern zentraler Position saust dann aber am linken Pfosten vorbei.
49.
Die Gastgeber wirken seit dem Wiederanpfiff galliger und kommen besser in die Zweikämpfe.
47.
Vilhena unterbindet einen Konter der Hausherren auf Höhe der Mittellinie mit einer Grätsche gegen Lozano. Dafür holt sich der Niederländer die erste Gelbe der Partie ab.
46.
Weiter geht's!
46.
Der Meister wechselt zur Pause einmal: Gakpo kommt für Pereiro in die Partie.
46.
In einem insgesamt unterhaltsamen ersten Durchgang belauerten sich beide Mannschaften in der Anfangsphase. Nach etwa zehn Minuten wurden beide zielstrebiger, wobei es die Gäste besser machten. Sie erspielten sich zwei klare Gelegenheiten, weitere Halbchancen und ließen den Ball insgesamt gut durch die eigenen Reihen laufen. PSV hatte indes in Person von de Jong eine dicke Möglichkeit, wirkte ansonsten aber zu ideenlos.
45.
+1
Higler verzichtet auf eine lange Nachspielzeit und beendet den ersten Durchgang!
45.
Starke Rettungsaktion von Dumfries, der einen feinen Steckpass links in den eigenen Sechzehner gerade noch so vor dem durchstartenden Larsson ins Seitenaus klärt. Andernfalls wäre der Schwede frei vor Zoet aufgetaucht.
43.
Clasie stoppt Pereiro im Mittelfeld mit energischem Halten, kommt dabei aber ohne Gelbe davon. Der fällige Freistoß bringt dann keine Gefahr.
40.
Auf der anderen Seite probiert es Berghuis aus der zweiten Reihe. Sein Versuch wird abgefälscht und saust ins Toraus.
39.
Lozano setzt links am gegnerischen Sechzehner stark gegen Berghuis nach, wird aber zurückgepfiffen, weil der Ball schon im Toraus war.
37.
Nach einem unsauberen Befreiungsschlag von Vermeer spielen die Hausherren das Leder direkt in die Spitze. De Jong taucht rechts im Sechzehner auf, verzieht aber. Der Stürmer stand aber ohnehin im Abseits.
36.
Die Ecke bringt zunächst keine Gefahr, die Gäste setzen aber direkt nach. Der aufgerückte van der Heijden kommt zum Kopfball, drückt das Leder aus sieben Metern aber genau in die Arme von Zoet.
35.
Feyenoord kontert erneut, am Ende wird Verdonks Abschluss aus 20 Metern aber zur Ecke geblockt.
32.
Die Rotterdamer machen mittlerweile den besseren Eindruck: Sie hatten bereits zwei klare Chancen und wirken in Ballbesitz auch unter Druck deutlich sicherer.
31.
Der Eckball bringt keine Gefahr, Sekunden später klingelt es aber beinahe im PSV-Gehäuse. Nach einer Balleroberung schalten die Gäste blitzschnell um. Jörgensen bekommt die Pille im Sechzehner, dreht sich und schlenzt das Leder dann aus 15 Metern Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
30.
Feyenoord bleibt dran: Berghuis steckt rechts auf den aufgerückten Martina durch. Der holt im Duell mit Hednrix einen Eckball heraus.
28.
Dicke Chance nun auch für Feyenoord! Berghuis findet Jörgensen zentral am Sechzehner, wo der Stürmer das Leder mit dem Rücken zum Tor festmacht und dann links in den Strafraum durchsteckt. Dort schlägt Vilhena noch einen Haken, um anschließend aber aus zwölf Metern am stark reagierenden Zoet zu scheitern.
27.
Berghuis flankt mal aus dem rechten Halbfeld vor das Tor, dort aber klärt Schwaab.
25.
Im Duell der beiden Ex-Leverkusener reißt Schwaab Gegenspieler Jörgensen an der Mittellinie um - Freistoß für die Gäste.
23.
Nach der eher abwartenden Anfangsphase streben beide Mannschaften mittlerweile mit mehr Tempo in Richtung des gegnerischen Tores, sodass die knapp 35.000 Zuschauer ein kurzweiliges Topspiel sehen.
21.
Hochkaräter für die PSV! Im direkten Gegenzug haben die Hausherren etwas Platz. Bergwijn steckt am Ende gegen zwei Verteidiger durch und findet zentral im Sechzehner de Jong. Der Knipser taucht frei vor Vermeer auf, schiebt die Pille aber Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
21.
Guter Konter der Gäste: Vilhena treibt die Pille über rechts nach vorne, seine Flanke am Sechzehner ist dann aber zu lang. Jörgensen setzt links im Strafraum nach und legt in den Rückraum ab. Dort rauscht Toornstra heran, dessen Abschluss aus 17 Metern aber genau in die Arme Zoets segelt.
20.
De Jong kommt nach einer Ecke von der rechten Seite 14 Meter vor dem Kasten zum Kopfball, bekommt aber nicht genügend Druck hinter die Pille. Vermeer fängt das Leder ohne Mühe.
19.
Berghuis fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und will einen aussichtsreichen Konter einleiten. Schiedsrichter Higler pfeift den Offensivmann allerdings zurück, weil er ein Handspiel gesehen hat. Berghuis sieht das anders, weil er den Arm angelegt hatte.
16.
Berghuis hat auf dem rechten Flügel Platz und wird steil geschickt. Das Zuspiel ist aber etwas zu optimistisch. Der Offensivmann grätscht dem Leder zwar noch hinterher, pflügt dabei aber nur den Rasen um.
14.
Die Aktionen werden klarer: Vilhena steckt halblinks am Sechzehner auf Berghuis durch, dessen Ballmitnahme aber nicht ganz sauber ist. Zoet spurtet aus seinem Kasten und schnappt sich die Pille. Andernfalls wäre das eine richtig dicke Gelegenheit für die Gäste geworden.
13.
Im Gegenzug dribbelt Bergwijn spielend leicht links in den Feyenoord-Sechzehner, seine scharfe Hereingabe findet dann aber keinen Abnehmer.
12.
Larsson bricht auf dem linken Flügel durch, geht dann am Sechzehner aber nicht ins Dribbling. Der Offensivmann legt zurück und findet Toornstra. Dessen Hereingabe in den Strafraum wird aber geblockt.
10.
Die Gäste schalten auf dem rechten Flügel mal um, das Zuspiel auf den startenden Martina ist dann aber zu steil und landet im Toraus.
8.
PSV holt auf der rechten Seite einen ersten Eckball heraus, aber auch der Standard verpufft.
5.
Der Tabellenführer geht früh drauf, Feyenoord zeigt sich vom Pressing bis hierhin aber unbeeindruckt und lässt den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen - zumeist aber noch in der eigenen Hälfte.
4.
Eindhoven versucht es mit einem hohen Ball vor das Tor, wo die Gäste allerdings umgehend klären.
3.
De Jong holt im Halbfeld einen ersten Freistoß für die Hausherren heraus.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Dennis Higler. Für den 33-Jährigen aus Amersfoort ist es bereits der 154. Einsatz in der höchsten Spielklasse der Niederlande. Dabei leitete er bis dato aber noch nie ein Aufeinandertreffen von PSV und Feyenoord.
Ein Sieg wäre aus Sicht der Gastgeber auch deshalb wichtig, weil Verfolger Ajax Amsterdam an diesem Spieltag bereits vorgelegt hat. Die Hauptstädter setzten sich mit 5:1 in Den Haag durch und rückten so auf einen Punkt an den Tabellenführer heran.
"Das ist eine gute Mannschaft, die vorne Qualität besitzt. In Ballbesitz aber auch in der Arbeit gegen den Ball ist das ein starkes Team", warnt PSV-Coach van Bommel daher vor dem heutigen Gegner. Er muss es wissen, verlor der ehemalige Bayern-Profi doch beide Partien gegen Feyenoord, bei denen er als Trainer an der Seitenlinie stand.
Generell musste sich der Meister in der heimischen Eredivise erst einmal geschlagen geben. Im Hinspiel bei Feyenoord verlor die Mannschaft von Mark van Bommel mit 1:2. Der Ex-Leverkusener Nicolai Jörgensen und Sam Larsson trafen für Rotterdam, auf der anderen Seite konnte Steven Bergwijn nur verkürzen.
Die PSV tritt allerdings ebenfalls nicht in bestechender Form an. Der Tabellenführer gewann nur zwei seiner jüngsten fünf Ligaspiele, die anderen drei Duelle endeten allesamt unentschieden. Positiv aus Sicht der Gastgeber: Eben jene drei Partien fanden auswärts statt. Das Philips Stadion hingegen ist eine wahre Festung. Die Hausherren entschieden alle elf Ligaheimspiele dieser Saison für sich!
Der Abstand nach hinten war auch schon größer, in den vergangenen beiden Auswärtspartien mussten sich die Gäste aber geschlagen geben. Vor allem das jüngste 0:1 in Groningen schmerzte Trainer Giovanni van Bronckhorst. "Wir haben den Ball nicht gehalten und waren schlampig", ärgerte sich der 44-Jährige und ergänzte mit Blick auf die anstehenden Aufgaben: "Wir müssen anders auftreten, andernfalls werden wir uns das Leben extrem schwer machen."
Realistische Hoffnungen auf den Titel darf sich der Meister von 2017 aber nicht mehr machen. Feyenoord liegt bereits satte 15 Zähler hinter der Tabellenspitze und muss den Blick viel mehr nach hinten richten, um die garantierte Zulassung zur Europa League zu sichern. Momentan beträgt der Vorsprung auf den 4. Rang zwei Punkte.
Auch mit Blick auf die aktuelle Tabelle riecht es an diesem 23. Spieltag nach einem Spitzenspiel: Der amtierende Meister geht als Tabellenführer und mit einem sagenhaften Torverhältnis von 73:15 in die Partie. Die Rotterdamer reisen indes als Dritter an.
PSV Eindhoven gegen Feyenoord Rotterdam ist das Duell der letzten beiden niederländischen Meister. Die Gastgeber sicherten sich den Titel in der vergangenen Saison knapp vor Ajax Amsterdam. 2017 hatten die Hauptstädter erneut das Nachsehen, in dem Fall gegenüber Feyenoord.
Im Vergleich zum letzten Spiel nehmen die Hausherren damit keine Veränderungen an ihrer Startelf vor. Die Gäste tauschen indes zweimal: Van der Heijden und Larsson ersetzen St. Juste und van Persie.
Und so starten die Gäste aus Rotterdam: Vermeer - Cuco Martina, van Beek, van der Heijden, Verdonk - Clasie, Toornstra, Vilhena - Berghuis, Jörgensen, Larsson.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Zoet - Dumfries, Schwaab, Viergever, Angelino - Rosario, Pereiro, Hendrix - Lozano, de Jong, Bergwijn.
Herzlich willkommen in der Eredivisie zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen PSV Eindhoven und Feyenoord Rotterdam.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Zoet
5
Schwaab
6
Angelino
4
Viergever
22
Dumfries
18
Rosario
8
Hendrix
(82.)
7
Pereiro
(46.)
9
de Jong
17
Bergwijn
11
Lozano
1
Vermeer
6
van der Heijden
3
van Beek
24
Martina
29
Verdonk
8
Clasie
10
Vilhena
28
Toornstra
(85.)
9
Jörgensen
19
Berghuis
11
Larsson
(63.)
Einwechselspieler
19
Gakpo
(46.)
52
Ihattaren
(82.)
2
Nieuwkoop
(63.)
5
Haps
(85.)
Impressum & Datenschutz