Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Preußen Münster, 5. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
Preußen Münster
Zenga (29.)
Osnatel-Arena (12.300 Zuschauer)
Ende
SR: Manuel Gräfe (GER)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
5. Spieltag
22.08.
19:00
Großaspach
0 : 0
BVB II
22.08.
19:00
SV Wehen
4 : 1
Stuttg. II
23.08.
14:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Münster
23.08.
14:00
Bielefeld
2 : 0
Fortuna Köln
23.08.
14:00
RW Erfurt
2 : 0
Dynamo Dresden
23.08.
14:00
Holstein Kiel
0 : 1
Cottbus
23.08.
14:00
Regensburg
4 : 4
Hansa Rostock
23.08.
14:00
Mainz II
1 : 5
U'haching
23.08.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
St.Kickers
24.08.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:48:14
Für den heutigen Tag verabschiede ich mich jedoch von Ihnen und wünsche einen angenehmen Samstag. Bis demnächst.
Und es geht Schlag auf Schlag weiter: Bereits am Dienstag, den 26.08., geht es für Osnabrück zu Fortuna Köln, einen Tag später empfängt Münster Rot-Weiß Erfurt im heimischen Preußenstadion. Natürlich gibt es auch diese Spiele wie gewohnt LIVE bei uns im Ticker.
Die Niederlage der Osnabrücker geht anhand des Spielverlaufs sicherlich in Ordnung. Vor allem die Ideenlosigkeit im Spiel nach vorne und die unnötige Rote Karte sorgten für allerhand Probleme beim VfL. Die Gäste hingegen zeigten eine taktisch vollkommen akzeptable Vorstellung und hätten durch Konter und den Elfmeter eigentlich höher gewinnen können.
90
Gräfe beendet die Partie. Münster jubelt, Osnabrück trauert.
90
Die ersten drei Minuten der Nachspielzeit sind vorbei. Der VfL drückt wirkt aber unbeholfen. Auch einen geforderten Elfmeter gibt Gräfe völlig zu Recht nicht.
89
Fünf Minuten gibt es obendrauf. Dennoch sieht es nicht nach einem Ausgleich aus.
85
Die Ausführung des Elfmeters kann im besten Fall mit lässig bezeichnet werden, alternativ könnte man jedoch auch von einer unnötig vergebenen Chance sprechen.
84
Wahnsinn! Fernandes unterstreicht seine starke Leistung und hält den Strafstoß durch Kara. Alles noch drin für die Hausherren!
84
Piossek wird von Fernandes gelegt und bekommt zu Recht einen Elfmeter zugesprochen.
83
Der VfL wirft nun alles nach vorne - gibt's noch den Ausgleich?
83
Der letzte Versuch? Feldhahn muss vom Platz, für ihn kommt Glockner.
80
Ansonsten passiert hier nichts. Münster macht nur das Nötigste und an den langen Bällen von Osnabrück hat sich nichts geändert.
77
Alvarez führt sich nicht gut ein und sieht nach einem Zweikampf mit dem ebenfalls eingewechselt Bischoff die Gelbe Karte.
76
Und da es sich bei den Gästen um einen Doppelwechsel handelt, darf auch Siegert auf die Bank. Für ihn kommt Piossek.
74
Der Torschütze verlässt das Feld. Zenga macht somit Platz für Bischoff.
72
Sollte sich in der verbleibenden Viertelstunde nichts an der Herangehensweise der Hausherren ändern, droht die zweite Heimpleite im dritten Heimspiel.
71
Vielleicht ändert ja die Hereinnahme von Alvarez etwas an der Situation. Für Thee ist das Derby somit vorbei.
70
Zwar finden die Hausherren nun etwas besser in die Partie, allerdings sehen die Aktionen noch immer nicht allzu sicher aus. Es fehlt einfach die Genauigkeit im Spiel. Auch Torchancen gibt es praktisch nicht.
67
Auf das Spiel haben die Veränderung jedoch Auswirkungen. Wirkliche Highlights gab es bisher in Durchgang zwei nicht zu vermelden.
64
Das sieht wohl auch Walpurgis so und greift zum Wechsel. Hohnstedt geht, für ihn kommt Kandziora.
62
Beide Teams sind nun also mit einem Mann weniger unterwegs. Vor allem für Osnabrück eröffnet sich so eine ganz neue Chance.
59
Das dürfte den Fans der Hausherren gefallen, Menga jedoch weniger. Nach einem überharten Einsteigen am Stürmer sieht Schmidt seine zweite gelbe Karte und muss mit Gelb-Rot vom Platz.
58
Ob ein Wechsel das Spiel seiner Mannschaft wohl beleben könnte?
57
Sein Trainer tut es ihm gleich und gibt von der Seitenlinie unüberhörbare Anweisungen. Vor allem die Raumaufteilung im Spiel gegen den Ball scheint ihm dabei nicht zu schmecken.
54
Die Passgenauigkeit des VfL lässt weiterhin zu wünschen übrig. Feldhahn wird es langsam zu bunt und er weist seine Mitspieler lautstark auf die fehlende Genauigkeit hin.
52
Die Gäste haben sich wieder gefangen und schaffen es wieder ihre Überzahl auch taktisch zu nutzen. Die Räume werden nun deutlich enger für die Hausherren.
49
Starke Parade von Fernandes! Krohne taucht am linken Strafraumeck frei vor dem Keeper auf und hat das 2:0 auf dem Fuß. Der VfL-Torwart verhindert jedoch den Treffer.
49
Das Muster hat sich dabei jedoch nicht wirklich verändert, noch immer sind es hohe Bälle in die Spitze, die den gewünschten Erfolg bringen sollen.
47
Die Halbzeitansprache scheint ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben. Osnabrück legt gut los und kommt direkt zur ersten Ecke in Halbzeit zwei.
46
Veränderungen hat es in der Halbzeit weder bei Osnabrück noch bei Münster gegeben. Beide Trainer bauen auf das Personal aus Durchgang eins.
45
Der Ball rollt wieder
Das erwartete Kampfspiel beim Derby in Osnabrück. Während die 1:0-Pausenführung für die Gäste durchaus in Ordnung geht, dürfte es auf Seiten der Hausherren in der Kabine einiges zu besprechen geben. Vor allem das unnötige Foul und der damit verbundene Platzverweis bei den Hausherren lässt die Position nicht unbedingt besser werden. Für Spannung dürfte aufgrund der Ausgangslage dennoch gesorgt sein.
45
Die drei minütige Nachspielzeit an der Bremer Brücke sind vorbei. Es geht in die Pause.
45
In der Halbzeit wird VfL-Trainer Walpurgis wohl einiges zu besprechen haben.
41
Es geht doch... Auf der Gegenseite ist es Menga, der Keeper Masuch prüft. Die Flanke kam vom verwarten Iljutcenko.
40
Fast das 0:2! Münster präsentiert sich weiterhin überlegen und kommt zur nächsten Riesenchance. Fernandes ist jedoch auf dem Posten.
35
Gräfe muss nun aufpassen, dass ihm die Partie nicht entgleitet. Iljutcenko hat bei seinem Foul von der Seite noch Glück nur Gelb zu sehen.
33
Ist das bitter. Davide Grassi geht in bester Kung-Fu-Manier in den Gegenspieler hinein. Zwar ist das Ziel klar der Ball, allerdings trifft er auch den Gegenspieler Hergesell. Klare Rote Karte für den Abwehrchef.
30
Der Treffer hatte sich in den letzten Minuten bereits angekündigt. Nun ist es also passiert. Kara mit dem feinen Auge und dem mustergültigen Pass auf Zenga, der sich diese Chance nicht entgehen lässt und zur Führung einnetzt.
29
Toooooor! VfL Osnabrück - PREUSSEN MÜNSTER 0:1 - Torschütze: Erik Zenga
25
Glück für die Hausherren. Münster drückt nun und kommt zu guten Torchancen.
21
Mit gestreckten Beinen geht Nicolas Feldhahn in den Mann und holt Kara unsanft von den Beinen. Gelb!
21
Das Niveau des Spiels lässt bisher zu wünschen übrig. Beide Mannschaften sind mehr damit beschäftigt das Spiel des Kontrahenten zu zerstören, anstatt den eigenen Spielaufbau voranzutreiben.
19
Keeper Fernandes wandelt derweil auf den Spuren von Manuel Neuer und gibt den Libero. Eine Position bis zu 30 Meter vor dem eigenen Tor ist dabei keine Seltenheit. Bietet sich hier etwas die Möglichkeit für einen Fernschuss?
15
Fast das 1:0 für die Hausherren. Verteidiger Grassi sorgt nun auch für ein positives Zeichen. Nach einem Eckball steigt der Osnabrücker hoch und drückt den Ball in Richtung des Münsteraner Kastens. Den abgefälschten Kopfstoß kann Keeper Masuch gerade so abwehren.
12
Noch suchen beide Teams den Zugriff auf die Partie. Vor allem mit langen und weiten Bällen zu operieren kann definitiv nicht der Schlüssel sein. Dennoch gibt es die erste brenzlige Szene. Nach einem Freistoß kommt Heitmeier mit dem angelegten Arm an den Ball - kein Elfmeter!
7
Nur wenige Sekunden später gibt es das nächste Foulspiel. Diesmal kommt Schmidt deutlich zu spät und sieht von Schiedsrichter Gräfe die Gelbe Karte. Frühe Verwarnung für den Münsteraner.
6
Gräfe muss zum ersten Mal richtig eingreifen. Nach einem Luftzweikampf bleibt Feldhahn liegen. Grassi hatte ihn zuvor ohne Rücksicht auf Verluste abgeräumt.
4
Passend zum erwarteten Kampfspiel zwischen den beiden Rivalen regnet es in Osnabrück. Noch handelt es sich um leichten Nieselregen, hoffen wir mal, dass es so bleibt.
3
Auch auf dem Rasen geht es von Beginn an richtig zur Sache. Beide Teams versuchen direkt Druck aufzubauen und so das Spiel auf ihre Seite zu ziehen.
1
Mit kurzer Verzögerung rollt nun endlich der Ball. Auslöser für die Verspätung war das Zünden von Pyrotechnik im Gäste-Block. Der Nebel hat sich allerdings verzogen und alle Zuschauer haben wieder einen guten Blick auf das Geschehen. Dann mal los...
1
Anpfiff! Schiedsrichter Manuel Gräfe hat die Partie freigegeben.
Bei den Gästen schickt Trainer Loose folgende Elf ins Rennen: Masuch - Riedel, Do. Schmidt, Heitmeier, Hergesell - Siegert, Truckenbrod, Zenga, Kara - Krohne, Reichwein
Der VfL will den Dreier mit folgendem Personal erzwingen: Heuer Fernandes -Thee, Pisot, Grassi, Dercho - Ornatelli, Feldhahn, C. Groß, Hohnstedt - Iljutcenko, Menga
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Manuel Gräfe. Der 40-jährige Sportwissenschaftler kommt am fünften Spieltag zu seinem ersten Einsatz der diesjährigen Drittligasaison. Als seine Assistenten fungieren Daniel Riehl und Robert Wessel.
Für eine weitere Steigerung der Brisanz sorgt zudem die Tatsache, dass im Kader der Gäste gleich mehrere Akteure zu finden sind, die in der Vergangenheit für die Hausherren aktiv waren. So unter anderem Benjamin Siegert: "Ich glaube schon, dass mir bei der Rückkehr an die Bremer Brücke das eine oder andere Bier angeboten wird - wobei es manche mit mir trinken, andere aber eher nach mir werfen würden."
Die Freude auf das Duell ist indes nicht nur bei den Zuschauer immens: "Es sind besondere Spiele, die Vorfreude ist groß bei uns!", zeigte sich auch VfL-Chefcoach Maik Walpurgis zuversichtlich: "Wir wollen alles abrufen - dann wissen wir, wie gefährlich wir zu Hause sind, mit dieser fantastischen Unterstützung bei einem vollen Haus im Rücken." Für entsprechenden Support sollte definitiv gesorgt sein, die Karten für die Partie waren nämlich innerhalb kürzester Zeit stark gefragt.
In der Osnabrücker Osnatel-Arena kommt es am fünften Spieltag zu einem hochbrisanten Derby im hinteren Teil der Tabelle. Sowohl der VfL Osnabrück als auch Preußen Münster kommen aktuell auf einen Sieg, bei einem Unentschieden sowie zwei Niederlagen und wollen beim heutigen Aufeinandertreffen unbedingt einen Schritt nach vorne machen. Der richtungsweisende Charakter der Partie ist dabei kaum von der Hand zu weisen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
1
Heuer Fernandes
5
Pisot
6
Dercho
2
Grassi
26
Thee
(71.)
25
Groß
7
Ornatelli
19
Feldhahn
(83.)
23
Hohnstedt
(64.)
13
Menga
14
Iljutcenko
25
Masuch
3
Hergesell
16
Schmidt
8
Heitmeier
14
Riedel
21
Truckenbrod
27
Kara
30
Siegert
(76.)
17
Zenga
(74.)
9
Reichwein
19
Krohne
Einwechselspieler
18
Kandziora
(64.)
29
Alvarez
(71.)
32
Glockner
(83.)
10
Bischoff
(74.)
7
Piossek
(76.)
Impressum & Datenschutz