Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Kickers Offenbach, 3. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
Staffeldt (30.)
Zoller (39.)
VfL Osnabrück
2 : 0
(2 : 0)
Kickers Offenbach
Osnatel-Arena (11.000 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Fischer (Hemer)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
03.08.
19:00
Bielefeld
3 : 2
S'brücken
03.08.
19:00
Aachen
1 : 1
BVB II
03.08.
19:00
Darmstadt 98
2 : 1
Münster
03.08.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Unterhaching
04.08.
14:00
Heidenheim
2 : 1
St.Kickers
04.08.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
RW Erfurt
04.08.
14:00
Hansa Rostock
4 : 1
Babelsberg
04.08.
14:00
Stuttg. II
2 : 0
Karlsruher SC
04.08.
14:00
Burghausen
2 : 1
Chemnitzer FC
05.08.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Offenbach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:09:43
Damit verabschiede ich mich von Ihnen. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Der VfL Osnabrück gewinnt klar im heimischen Stadion gegen Kickers Offenbach und rückt an die Spitze der Tabelle der 3. Liga vor. Selbst bei zahlenmäßiger Unterlegenheit ließen sie den Offenbachern keine Gelegenheit zum Tor. Diese konnten sich nicht von ihren letzten beiden Niederlagen erholen und nehmen nun punktelos den vorletzten Rang vor Rot-Weiß Erfurt ein. Mit einer Tordifferenz von minus 9 Toren bleibt den Kickers damit ein großes Stück Arbeit um sich zu stabilisieren und in der neuen Saison Fuß zu fassen. Die Chance dafür bekommen sie kommenden Mittwoch gegen Arminia Bielefeld. Der VfL ist zur selben Zeit beim Karlsruher SC zu Gast.
90
Das ist der Schlusspfiff. Osnabrück gewinnt gegen Offenbach mit 2:0.
90
Es wird um vier Minuten verlängert.
87
Osnabrück wechselt kurz vor Schluss. Für Manno kommt Glockner.
83
Auch in der Schlussphase gibt Osnabrück trotz Unterzahl das Szepter nicht aus der Hand. Nutzt seine Chancen jedoch nicht.
82
Der frisch eingewechselte Grimaldi hatte das 3:0 schon im Tor, stand aber vorher im Abseits.
77
Jeweils ein Wechsel auf beiden Seiten. Bei Osnabrück kommt Grimaldi für Piossek und Feldhahn für Kleineheismann bei den Kickers.
73
Bisher kann Offenbach seine Überzahl auf dem Feld nicht ausnutzen, knapp 20 Minuten vor Abpfiff steht es weiterhin 2:0 für den VfL.
70
Rathgeber steht bei Offenbach für Vogler, bei Osnabrück Costa für Nagy auf dem Platz.
66
Schiedsrichter Christian Fischer schickt Thomik für sein Foulspiel nun endgültig vom Platz.
64
Der VfL spielt auch in Hälfte zwei auffälliger nach vorne.
61
..kurz darauf Paul Thomik.
61
Stein kassiert sein erstes Gelb..
56
Husterer sieht Gelb für Handspiel.
46
Die Pause ist vorbei, es geht weiter.
Der VfL Osnabrück führt zur Halbzeit bereits mit 2:0. Nach einer druckvollen Anfangsphase fielen die verdienten Tore durch Zoller und Staffeldt. Die Offenbacher haben viele Unsicherheiten in der Abwehr und bieten dem VfL immer wieder die Chance zum Abschluss. Der erhoffte Befreiungsschlag bleibt aus, es sieht nach einem punktlosen dritten Spiel in Folge für die Kickers aus.
45
Der Pfiff zur Pause in Osnabrück.
40
Simon ZOLLER kann sich im Strafraum gegen Marco Stein durchsetzen und trifft zum 2:0 für den VfL.
39
Tor! VfL OSNABRÜCK - Kickers Offenbach 2:0!
37
Sead Mehic sieht gelb.
34
Timo STAFFELD trifft zur verdienten Osnabrücker Führung. Daniel Nagy war der Passgeber.
30
Tor! VfL OSNABRÜCK - Kickers Offenbach 1:0!
25
Nach gut zwanzig Minuten noch kein Tor in Osnabrück. Das Heimteam hat die Gäste im Griff, wurde aber noch nicht akut torgefährlich.
12
Osnabrück ist in den ersten Minuten die präsentere Mannschaft. Offenbach muss einige Fouls hinnehmen um die Angriffe des VfL zu stoppen.
1
Es geht los. Die Partie VfL Osnabrück gegen Kickers Oberhausen läuft.
Schaffen es die Offenbacher heute das Blatt im Spiel gegen den Favoriten Osnabrück zu wenden? Die Vorsaison haben beide Mannschaften nur knapp hintereinander mit den Plätzen sieben und acht abgeschlossen.
Der Kapitän der Gäste heißt Sead Mehic. Bisher musste er dem Fehlstart seines Teams tatenlos zusehen, nach einer Rippenverletzung steht er jetzt wieder auf dem Platz.
Im Gegensatz zu Offenbach, das in der Sommerpause nur wenige Änderungen an seinem Kader erfahren hat, steht Osnabrück mit 11 Zu- und 8 Abgängen grundlegend neuformiert auf dem Rasen.
Osnabrück dagegen stand mit zwei Siegen in Folge am Ende des zweiten Spieltages an der Spitze der Tabelle und kann diese bei einem möglichen Sieg gegen die Offenbacher wieder einnehmen. Die Niedersachsen hatten in den Vorpartien klar mit 2:0 gegen die Zweitvertretung aus Dortmund und mit 1:0 gegen Saarbrücken gewonnen. Bei der anstehenden Heimpartie ist mit guter Stimmung auf den Tribünen zu rechnen.
Offenbach schöpfte aus den ersten beiden Spielen weder Punkte noch Selbstvertrauen. Gegen den Drittliganeuling Halle verlor man mit 0:1 und gegen die Mannschaft von Stuttgart II mit 1:3. Ob Trainer Arie van Lent nach diesen beiden Niederlagen an seiner 4-1-4-1 Taktik festhalten wird und die Mannschaft Klarheit in ihr Spiel bekommt bleibt abzuwarten. Ein Punktgewinn wäre Balsam für die Offenbacher Seele.
Heute treffen hier in der Osnabrücker Osnatel-Arena zwei Mannschaften aufeinander, bei denen der Saisonauftakt kaum hätte unterschiedlicher verlaufen können.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und Kickers Offenbach.
AUFSTELLUNG
1
Riemann
21
Thomik
5
Pisot
6
Krük
15
Hudec
8
Staffeldt
19
Fischer
7
Manno
(87.)
9
Piossek
(77.)
32
Nagy
(72.)
11
Zoller
28
Wulnikowski
4
Husterer
3
Stein
2
Ahlschwede
5
Kleineheismann
(80.)
21
Avdic
8
Mehic
14
Bender
10
Reinhardt
11
Fetsch
30
Vogler
(70.)
Einwechselspieler
4
Costa
(72.)
18
Grimaldi
(77.)
10
Glockner
(87.)
9
Rathgeber
(70.)
19
Feldhahn
(80.)
Impressum & Datenschutz