Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - Dynamo Dresden, 20. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
VfB Stuttgart II
0 : 0
(0 : 0)
Dynamo Dresden
mechatronik Arena Aspach
Ende
SR: Benjamin Brand (Gerolzhofen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
05.12.
19:00
Bielefeld
2 : 0
Mainz II
06.12.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 2
Hallescher FC
06.12.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
Münster
06.12.
14:00
BVB II
0 : 0
RW Erfurt
06.12.
14:00
U'haching
1 : 1
Holstein Kiel
06.12.
14:00
St.Kickers
2 : 1
SV Wehen
06.12.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
Regensburg
06.12.
14:00
Fortuna Köln
4 : 0
Großaspach
07.12.
14:00
Cottbus
2 : 2
VfL Osnabrück
07.12.
15:00
Stuttg. II
0 : 0
Dynamo Dresden
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:15:49
Und damit verabschiede ich mich aus Großaspach! In Sachen 3. Liga sind wir am kommenden Freitag wieder für sie da, wenn der FSV Mainz 05 II und Fortuna Köln im Aufsteigerduell aufeinandertreffen (19:00 Uhr). Noch einen schönen zweiten Advent!
Für Jürgen Kramny und seine Stuttgarter ist der Punkt dagegen absolut ein Erfolg. Bis auf wenige Einzelchancen legte es der VfB nur darauf an, den Spielaufbau der Dresdner zu stören. Am Ende geriet die junge Abwehr merklich unter Druck, die Unfähigkeit von Fetsch und Hefele, sowie ein bockstarker Vlachodimos stellten das Unentschieden am Ende aber sicher.
Damit holt die Mannschaft von Stefan Böger im vierten der letzten acht Spiele nur einen Punkt - zu wenig für einen Aufstiegsaspiranten. Dresden lieferte offensive eine weitestgehend ideenlose erste Halbzeit, einzig Stefaniak wusste halbwegs zu überzeugen. Im zweiten Durchgang übernahm Dynamo dann zunehmend die Partie, Fetsch und Co. verpassten es aber, ihre Großchancen zu verwerten. Der Abstand zu Tabellenführer Arminia Bielefeld beträgt nun schon fünf Punkte.
90
Das war's! Brand pfeift die Partie ab!
90
Vrgozic sieht nochmal Gelb nach einem taktischen Foul an Eisele.
90
DAS MUSS DAS 1:0 SEIN!!! Comvalius setzt sich überragend am linken Strafraumrand gegen Lang durch und legt mustergültig auf Fetsch ab. Der knallt den Ball aber sieben Meter über das Tor von Vlachodimos. Interessanter Schusswinkel.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Letzter Wechsel bei Dresden. Moll geht, Baumann kommt. Auch Stuttgart tauscht nochmal: Eisele kommt für Wanitzek.
88
Da wäre beinahe das 1:0 für Dynamo gewesen. Hefele sprintet in den Strafraum und bekommt den Ball von Eilers aufgelegt, Vlachodimos pariert den Schuss aus acht Metern aber erneut glänzend.
87
Stuttgart steht jetzt ganz tief in der eigenen Hälfte. Kramnys Team will den Punkt um jeden Preis.
86
Der soeben eingewechselte Kiesewetter sieht direkt Gelb, nachdem er Eilers umgesenst hat.
84
Zweiter Wechsel bei Dresden. Comvalius kommt für Stefaniak und soll Fetsch im Sturm unterstützen. Stuttgart bringt Grüttner für Breier.
83
Im Moment passiert nicht wirklich viel in Großaspach. Im Stadion sind heute 3.210 Zuschauer, rund 2.500 davon kommen aus Dresden.
80
Auch der VfB wechselt. Kiesewetter kommt für Lohkemper.
78
Kleiner Fun Fact, wo der Ball gerade im Aus ist. Das Spiel startete aufgrund des Weihnachtsmarkts in Großaspach später. Warum, bleibt ein Geheimnis der Verantwortlichen.
76
Stuttgart mal wieder mit ein wenig Entlastung durch Müller. Der Mittelfeldmann nutzt eine Unaufmerksamkeit von Kreuzer und klaut den Ball, zieht aber Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
75
Erster Wechsel bei Dresden. Tekerci kommt für Dürholtz.
73
Erste Gelbe für Stuttgart. Tashchy sieht Gelb, nachdem er Stefaniak abgeräumt hat.
72
Das werden ganz schwere 18 Minuten für den VfB. Dresden schnürt die Gastgeber komplett am eigenen Sechszehner ein. Vlachodimos musste in den letzten Minuten mehr Schüsse parieren, als im kompletten ersten Durchgang.
70
Schon geht's weiter! Diesmal dribbelt sich Dürholtz in den Sechzehner, schirmt den Ball auf der linken Seite gut ab und versucht es aus der Drehung. Der Ball geht aber rechts vorbei.
69
Kurze Behandlungspause auf dem Platz. Leibold bleibt nach einem Zusammenprall mit Eilers liegen.
66
Dresden übernimmt jetzt immer mehr die Kontrolle über die Partie. Die Stuttgarter Außen Lohkemper und Breier vergessen öfters das Zurücklaufen, was Stefaniak und Co. konsequent mit Chancen bestrafen.
64
Erste Verwarnung der Partie für Stefaniak. Der Dresdner hatte Lohkemper abgeräumt.
62
Jetzt drehen die Gäste richtig auf. Diesmal bringt Eilers eine tolle Flanke von links auf Hefele, dessen Kopfball aber in den Armen von Vlachodimos landet.
59
Und plötzlich ist Dynamo wieder da. Wie schon in der ersten Hälfte spielt Stefaniak Fetsch über rechts an. Der schießt wieder aus der Drehung, Vlachodimos pariert stark. Dürholtz hat aus 15 Metern die Chance zum Nachschuss, scheitert aber erneut am VfB-Keeper. - zieht aber leicht vorbei.
58
Der VfB agiert nun wieder etwas sicherer, Dresden hat in den letzten fünf Minuten kaum das letzte Spielfelddrittel erreicht. Beide Teams neutralisieren sich also wieder.
55
Auch Stuttgart meldet sich mal wieder zu Wort. Holzhauser kommt über rechts in die SGD-Hälfte und legt quer auf Leibold, dessen Schuss aber weit an Kirsten Kasten vorbeigeht.
52
Und Dynamo macht genauso weiter. der VfB zieht sich jetzt merklich zurück und überlässt den Sachsen das Feld. Klare Torchancen fehlen zwar bisher, aber das sieht schon mal vielversprechend aus.
48
Das beginnt schon mal vielversprechend. Wieder hat Dresden gut 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß, Vrgozic schlenzt die Kugel nur knapp am linken Pfosten vorbei. An beide Teams: Bitte genau so weiter machen!
46
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine. Das hätte man nicht so erwarten dürfen.
46
Weiter geht's in Großaspach!
Beide Teams neutralisierten sich nahezu komplett in der ersten Hälfte. Weder Dresden, noch der VfB konnte die Kontrolle über die Partie übernehmen. Zwar bemühten sich die Sachsen mehr in der Offensive, gegen den starken VfB-Mittelfeldriegel war aber kein Kraut gewachsen. Vermutlich werden einige Spieler in der Kabine bleiben. Mit den ersten 45 Minuten wird weder Kramny noch Böger zufrieden sein.
45
Und damit ist die erste Halbzeit vorbei! Brand schickt beide Teams in die Kabine.
43
Beide Teams scheinen sich jetzt nach einer kurzen Unruhephase auf das Unentschieden zur Pause geeinigt zu haben. Das spielbestimmenden Elemente sind aktuell die Ballverluste im Mittelfeld.
40
Guter Freistoß für Dresden gut 20 Meter zentral vor Vlachodimos' Kiste. Stefaniak knallt die Kugel aber in die Mauer - passt irgendwie zum Spiel.
38
Beide Teams trauen sich jetzt mehr zu, dadurch wird die Partie ein wenig offener. Dresden flüchtet nach einer Stuttgarter Ecke in den Konter, Stefaniak wird an der Seitenlinie aber von Lovric sauber abgeräumt.
35
Wie aus dem nichts hat der VfB eine Doppelchance! Die Schwaben kommen von rechts in die Dresdner Hälfte, wo Tashchy auf Lohkemper ablegt. Der Youngster zieht volley ab, Kirsten kann den Ball abwehren. Die Kugel bleibt aber im Spiel und landet bei Holzhauser, der aus 25 Metern draufhält. Diesmal hat Kirsten die Kugel aber sicher.
32
Dresden agiert jetzt wieder ein wenig offensiver. Zwar kann man sich immer noch keine nennenswerten Chancen erarbeiten, zumindest drücken Eilers und Co. den Gegner aber weiter in die eigene Hälfte.
29
In Dresdens Startelf tummelt sich neben Ulf Kirstens Sohn Benjamin ein weiterer "Prominenter". Innenverteidiger Niklas Kreuzer ist der Sohn von Ex-HSV-Sportdirektor Oliver Kreuzer. Warum ich Ihnen das erzähle? Auf dem Platz passiert weiterhin nichts Spannendes...
26
Was macht man, wenn es nicht läuft? Man schickt Spieler zum Warmmachen. Böger hat keine Lust mehr auf Schlafwagen-Fußball!
23
Da ist die erste Chance aus Sicht der Dresdner! Stefaniak spielt den Ball von links in den Sechzehner, wo Fetsch den Ball annimmt und aus der Drehung abzieht. Vlachodimos ist aber zu Stelle und fischt die Kugel aus der Luft.
20
Bisher herrscht gähnende Langeweile in der mechatronik Arena. Beide Teams neutralisieren sich komplett, auf Dresdner Seite weiß einzig Stepaniak, mit ein paar schönen Tempodribblings über links auf sich aufmerksam zu machen.
17
Mit gerade einmal 20,37 Jahren im Schnitt stellt der VfB heute übrigens die jüngste Startelf der Saison. Bisher kann sich das alles sehen lassen.
15
Der VfB macht seine Sache bisher sehr gut. Das Fünfer-Mittelfeld macht seine Sache bisher sehr gut und lässt den Dresdner kaum Lücken, um mal in den Stuttgarter Strafraum vorzudringen. Dementsprechend wenige Highlights hatte die Partie bisher aus Dynamo-Sicht parat.
13
Auf der Tribüne sitzt übrigens auch Neu-VfB-Coach Huub Stevens. Vielleicht empfiehlt sich ja ein Talent für die erste Mannschaft.
11
Stuttgart mit der ersten Ecke der Partie. Holzhauser mit einer scharfen Flanke von rechts, doch in der Mitte findet sich kein Abnehmer, sodass der Ball ins Aus trudelt.
7
Erste bessere Offensiv-Aktion der Gastgeber. Tashchy fällt nach einem Foul von Hefele, den anschließende Freistoß pflückt Kirsten aber sicher aus der Luft.
6
Stuttgart kommt noch nicht wirklich aus der eigenen Hälfte heraus. Böget lässt seine offensive Dreier-Reihe sowie Stürmer Fetsch schon früh pressen, sodass der VfB aktuell noch kaum eine Möglichkeit bekommt, den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten.
3
Wie erwartet ist es in den ersten Minuten die SGD, die das Spiel an sich reißt. Dürholtz, Eilers und Stefaniak wirbeln bereits in der gegnerischen Hälfte, noch können sich sich aber nicht gegen die Schwaben-Defensive durchsetzen.
1
Und los geht's in Großaspach!
Gleich geht's los! Schiedsrichter Brand führt beide Teams auf den Platz.
In Dresden rumorte es unter der Woche übrigens gewaltig. Wie die "Bild" vermeldete, soll sich Sportdirektor Ralf Minge bereits nach einem Nachfolger für Coach Böger umsehen. Böger dazu: "Ich weiß darum. Aber das sind Dinge, die ich nicht beeinflussen kann. Ich konzentriere mich allein aufs Sportliche."
Dresden setzt auf folgende Elf: Kirsten - Hefele, Kreuzer, Müller, Vrgozic - Moll, Hartmann - Stefaniak, Dürholtz, Eilers - Fetisch.
Die Gastgeber starten mit folgender Aufstellung: Vlachodimos - Lang, Sama, Kirchhoff, Leibold - Lovric, Holzhauser - Breier, Wanitzek, Lohkemper - Tashchi.
Im Hinspiel konnten die Dresdner bei ihrer Drittliga-Rückkehr mit 2:1 vor heimischer Kulisse gewinnen. Dies war allerdings auch erst der zweite SGD-Sieg in sieben Partien.
Die Mannschaft von Stefan Böger strauchelte allerdings ebenfalls in den vergangenen Wochen. Zwei Siegen holten die Dresdner aus den letzten sieben Spielen, allerdings wurden auch nur zwei Partien verloren. Gewinnt man in Stuttgart, kann man auf Platz vier springen und wäre punktgleich mit dem Dritten MSV Duisburg.
Ein gutes Omen ist die Statistik: 16 der 24 Punkte holten die Stuttgarter zuhause, mit Dresden erwartet man allerdings auch das drittstärkste Auswärtsteam der Liga (15 Zähler).
Die letzten drei Partien liefern aber nicht wirklich nach dem Geschmack der Schwaben. Drei Niederlagen setzte es gegen Cottbus, Rostock und Osnabrück, 2:8 lautet das ernüchternde Torverhältnis. Gegen Dresden will der VfB jetzt die Trendwende schaffen.
Die Gastgeber, die aufgrund des eigenen Stadionumbaus in Großaspach antreten, könnten mit einem Sieg den Abstand auf die Abstiegsränge auf neun Punkte vergrößern. Allerdings würde die Mannschaft von Jürgen Kramny den 14. Platz behalten, da der 13. Halle bereits vier Punkte weg ist.
Das erste Sonntagsspiel der Rückrunde steht an! Stuttgarts Reserve empfängt Dynamo Dresden - und für beide Teams steht einiges auf dem Spiel!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und Dynamo Dresden.
AUFSTELLUNG
1
Vlachodimos
2
Lang
4
Sama
23
Leibold
15
Kirchhoff
12
Holzhauser
6
Lovric
11
Breier
(86.)
10
Wanitzek
(90.)
18
Lohkemper
(80.)
29
Tashchy
13
Kirsten
23
Vrzogic
5
Hefele
18
Müller
7
Kreuzer
6
Hartmann
11
Eilers
21
Moll
(90.)
10
Dürholtz
(75.)
34
Stefaniak
(84.)
19
Fetsch
Einwechselspieler
20
Kiesewetter
(80.)
9
Grüttner
(86.)
19
Eisele
(90.)
22
Tekerci
(75.)
9
Comvalius
(84.)
20
Baumann
(90.)
Impressum & Datenschutz