Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - 1. FC Saarbrücken, 6. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
Rathgeb (10.)
VfB Stuttgart II
1 : 1
(1 : 1)
1. FC Saarbrücken
Sieger (45.)
GAZi-Stadion auf der Waldau (1.150 Zuschauer)
Ende
SR: Thomas Stein (Homburg/M.)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
19.08.
19:00
Stuttg. II
1 : 1
S'brücken
20.08.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
Burghausen
20.08.
14:00
Darmstadt
1 : 1
Regensburg
20.08.
14:00
Bielefeld
0 : 1
SV Wehen
20.08.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 3
SV Sandhausen
20.08.
14:00
RW Oberhausen
1 : 0
Unterhaching
20.08.
14:00
CZ Jena
1 : 2
Offenbach
20.08.
14:00
Babelsberg
2 : 2
Heidenheim
20.08.
14:00
VfR Aalen
2 : 0
RW Erfurt
21.08.
14:00
Bremen II
0 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:13:27
Wir sind am Ende für heute, morgen ab 14:00 Uhr melden wir uns wieder LIVE, wenn in acht Stadien zeitgleich gespielt wird. Zunächst aber wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Nimmt man die Leistung der ersten Halbzeit, dann wäre ein VfB-Sieg hochverdient gewesen. Aber nach dem Wechsel war der FCS ebenbürtig und hatte die große Siegchance durch den Strafstoß. Alles in Allem also ein Remis, mit dem beide Parteien leben können.
90
Das war dann auch die letzte Szene, das Spiel ist beendet.
90
Sieger legt sich mit dem Schiedsrichter an, sieht in der Nachspielzeit noch Gelb.
90
Letzter Wechsel beim VfB, wo Röcker für Janzer kommt.
86
Fuchs mit der guten Gelegenheit, aber da verspringt ihm vor dem Tor der Ball.
85
Viele Ungenauigkeiten im Spiel des FCS, da wäre doch ein wenig mehr möglich momentan.
82
Für Sökler spielt bei den Gästen nun Bach.
82
Stiefler mit einem Schuss aus der Drehung, aber der ist etwas zu hoch angesetzt.
80
Es brennt ein wenig im FCS-Strafraum, aber am Ende ist Gehring noch da und klärt in höchster Not.
77
Die Saarländer immer mal wieder mit den Ansätzen einer Konterchance, aber eben auch nur mit den Ansätzen, das wird nicht konsequent ausgespielt.
72
Fuchs kommt bei den Gästen für Ziemer ins Spiel.
71
Torchancen sind mittlerweile auf beiden Seiten nicht mehr zu notieren, beide Mannschaften neutralisieren sich ein wenig.
66
Das Spiel ist nach der Pause deutlich ausgeglichener, als noch in der ersten Spielhälfte, so dass sich das Zwischenresultat immer mehr dem Geschehen auf dem Platz annähert.
63
Sökler mit einem frechen Heber, der knapp über das Tor geht.
61
Zugleich bringen die Schwaben Aschauer und Stöger auf das Feld. Hemlein und Breier haben Feierabend.
61
Laux geht raus, Wurtz ist beim FCS im Spiel.
55
Viele Fehlpässe auf beiden Seiten in dieser Phase, so kann das natürlich nichts werden, entsprechend selten kommen die Teams vor das gegnerische Tor.
53
Sieger tritt an, aber Weis macht sich lang und pariert großartig.
52
Handspiel! Strafstoß für Saarbrücken!
52
Nach der Pause stehen die Saarbrücker doch etwas sicherer, lassen nicht mehr soviel zu. Der Ausgleich kurz vor der Pause hat da doch Wirkung gezeigt.
48
Schlimmer Ballverlust von Sieger, Benyamina ist auf und davon, aber Lerandy kann so eben noch dazwischengehen.
46
Weiter gehts, das Spiel läuft wieder.
Der 1. FC Saarbrücken spielte gerade in den letzten 20 Minuten ohne Plan in der Abwehr, die Spieler wirken fast überfordert, übernervös. Stuttgart vergab in dieser Phase gleich mehrfach die Chance, den Vorsprung noch deutlicher auszubauen. Bester Mann bei den Gästen ist bisher Torsteher Marina. Der späte 1:1-Ausgleich ist mehr als schmeichelhaft.
45
Die erste Hälfte ist beendet.
45
Nach Vorarbeit von Sökler, der den Ball flach und scharf in den Strafraum bringt, steht Stephan SIEGER im Strafraum goldrichtig und erzielt den völlig überraschenden Ausgleich.
45
Tor! VfB Stuttgart II - 1. FC SAARBRÜCKEN 1:1
35
Und fast wäre das das 2:0 gewesen. Diesmal ist es Hemlein, der alleine vor dem Saarbrücker Torsteher auftaucht, den dann aber einfach nur anschießt. Mit dem knappen Rückstand sind die Gäste gut bedient.
34
Saarbrücken tut sich schwer mit dem Spielaufbau, die Stuttgarter stellen die Räume gut zu und fallen immer wieder durch schnell vorgetragene Konter auf, denen jedoch zu häufig der Abschluss fehlt.
27
Großchance für den VfB, als Janzer alleine auf das Saarbrücker Tor zuläuft, aber dann kläglich verzieht, beim Versuch, den Ball in den Winkel zu zirkeln.
21
Die erste Gelbe Karte geht an Kruse nach einem Foul an Benyamina.
18
Der FCS versucht viel über die Außenbahn zu spielen, doch die Schwaben stehen sicher und lassen nicht viele Abschlüsse zu.
10
Die Gastgeber gehen in Führung, nachdem die Saarbrücker den Ball nicht ordentlich klären können, Tobias RATHGEB trifft von der Strafraumgrenze.
10
Tor! VFB STUTTGART II - 1. FC Saarbrücken 1:0
2
Ziemer gleich mit der ersten guten Chance für die Gäste, setzt den Ball aus kurzer Distanz über die Latte.
1
Los gehts, Schiedsrichter Thomas Stein hat das Spiel freigegeben.
Der VfB-Nachwuchs ist ordentlich in die Saison gestartet, hat von fünf Spielen lediglich auswärts bei Tabellenführer Regensburg verloren, liegt mit acht Punkten auf Rang Sieben. Der FCS steht als Dritter mit elf Zählern sogar noch deutlich besser da, ist noch ungeschlagen, hat die letzten drei Begegnungen in Folge für sich entschieden. Seit 2003 waren die Saarländer drei Mal in Stuttgart zu Gast, haben dort noch nicht gewonnen.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und dem 1. FC Saarbrücken.
AUFSTELLUNG
33
Weis
5
Vier
3
Hertner
2
Vecchione
6
Geyer
17
Rathgeb
16
Holzhauser
9
Benyamina
24
Janzer
(90.)
18
Hemlein
(62.)
11
Breier
(61.)
1
Marina
5
Forkel
6
Eggert
4
Gehring
19
Lerandy
18
Sieger
8
Kruse
22
Stiefler
7
Sökler
(82.)
10
Laux
(61.)
38
Ziemer
(72.)
Einwechselspieler
19
Stöger
(61.)
8
Aschauer
(62.)
4
Röcker
(90.)
14
Wurtz
(61.)
11
Fuchs
(72.)
23
Bach
(82.)
Impressum & Datenschutz