Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Babelsberg 03 - Borussia Dortmund II, 30. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
Essig (5.)
SV
Babelsberg 03
1 : 1
(1 : 1)
Borussia Dortmund II
Bakalorz (34.)
Karl-Liebknecht-Stadion (2.500 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Göpferich (Bretten-Bauerbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
15.03.
19:00
Unterhaching
0 : 0
S'brücken
16.03.
14:00
Heidenheim
2 : 1
Burghausen
16.03.
14:00
Münster
4 : 1
Aachen
16.03.
14:00
St.Kickers
0 : 2
Offenbach
16.03.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Stuttg. II
16.03.
14:00
Darmstadt 98
1 : 0
VfL Osnabrück
16.03.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Bielefeld
03.04.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Hallescher FC
10.04.
19:00
RW Erfurt
0 : 1
Karlsruher SC
30.04.
18:30
Babelsberg
1 : 1
BVB II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:09:43
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir danken für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal - LIVE bei uns! Auf Wiedersehen!
Punkten wollte Dortmunds Coach David Wagner in Babelsberg und das ist den Westfalen auch gelungen während die Filmstädter auf der anderen Seite natürlich überhaupt nicht zufrieden sein können, denn ein Sechs-Punkte-Spiel sollte man auf eigenem Platz schon gewinnen. Der Befreiungsschlag ist also ausgeblieben und beide Teams stehen weiterhin unter dem Strich.
90
Der Schlusspfiff ertönt. Man trennt sich mit einem Unentschieden.
89
Mit Christian Knappmann kommt bei Dortmund nun ein erfahrener und kantiger Mittelstürmer - er ersetzt Ensar Baykan.
88
Ein letzter Wechsel bei den Filmstädtern, wo Lucas Albrecht den Kollegen Evljuskin ersetzt.
86
Mit den Kollegen nicht ganz so zufrieden zeigt sich der gerade eingewechselte Prochnow, der mitten im Sechzehner der Gäste anzeigte, dass er das Spielgerät gerne hätte, es aber nicht bekam.
80
Für die Schlussphase kommt nun noch Julian Prochnow ins Spiel - Philipp Kreuls setzt sich im Gegenzug auf die Bank.
79
Der zweite Wechsel der Dortmunder wird vollzogen: Tim Treude ersetzt Rico Benatelli.
75
Eine gute Viertelstunde ist hier noch zu spielen und beiden Mannschaften sollte eigentlich bewusst sein, dass ein Punkt zwar mehr als keiner ist, aber drei Zähler wären vielleicht hilfreicher.
70
Mit Burak Kaplan soll es vorne bei 03 etwas gefährlicher werden - Christian Essig trottet vom Platz.
67
Eckball für die Dortmunder - Markus Müller klärt vor dem eigenen Tor und befördert das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
62
Oliver Kragl mit schnellem Sprint auf das Tor des BVB zu, doch den Ball bekommt er nicht und so kann er sich den Aufwand sparen.
60
Der erste Wechsel des Spiels. Bei der Borussia kommt nun Kerem Demirbay für den unauffälligen Ducksch in die Partie.
56
Dortmund nun mit einem hohen Ball, den der aufgerückte Kübel in den Strafraum befördert, aber Babelsbergs Reiche ist auf dem Posten, klärt mit dem Kopf.
52
Freistoß für Babelsberg in zentraler Position vor dem Sechzehner nach Foul an Sergej Evljuskin. Essig haut den Ball in die Mauer.
49
Dortmund ist etwas besser aus der Kabine gekommen, doch nun einmal ein schneller Vorstoß der Hausherren mit Koc, der Müller in der Spitze sieht, doch der Stürmer bekommt das Leder nicht unter Kontrolle.
46
Die Akteure haben sich wieder auf dem Grün im "Karli" eingefunden. Es geht weiter!
Mit einem Remis geht es hier also in die Pause eines nicht besonders hochklassigen Spiels, das immer wieder wegen Fouls unterbrochen wurde. Nach Pausentee und Taktiktipps geht es hier weiter, es scheint noch alles offen.
45
Halbzeit! Babelsberg 1:1 Dortmund II
43
Es häufen sich die Fouls durch die Gastgeber, was den Westfalen immer wieder wieder Standards beschert. Babelsberg kann fast glücklich sein, dass es bisher nur ein Gegentor gab.
39
Dortmunds Außenverteidiger Tim Kübel stoppt Essig mit unfairen Mitteln und sieht dann Gelb.
38
Und die nächste Möglichkeit für den BVB durch den schnellen Bajnar, aber nicht schnell genug, um vor Torwart Löhe an das Leder zu kommen.
34
In den letzten Minuten hatten die Dortmunder einen Gang hochgeschaltet, sich entschlossener nach vorne gearbeitet und dann gibt es Freistoß aus dem Halbfeld - am zweiten Pfosten stiehlt sich schließlich Marvin BAKALORZ davon und staubt aus kurzer Distanz ab.
34
Tor! Babelsberg - DORTMUND II 1:1
26
Die nächste Möglichkeit für die 03er durch Zlatko Hebib, doch Alomerovic kann zur Ecke klären - der Standard bleibt ungefährlich.
22
Nach feiner Vorarbeit von Essig versucht Kreuls den Abschluss aus spitzem Winkel, doch so lässt sich BVB-Keeper Alomerovic nicht überwinden.
20
Markus Müller mit hohem Bein gegen einen Dortmunder, den er von hinten kommend kaum hat sehen können. Schiedsrichter Göpferich zückt das zweite Mal Gelb.
17
Christian Essig taucht erneut im Spielberichtsbogen auf - in diesem Fall nach seiner Gelben Karte ob eines Fouls.
16
Das wäre beinahe nach hinten losgegangen. Babelsbergs Kühne versucht, den Ball mit der Brust zurück zum eigenen Keeper zu legen und muss dann blitzschnell schalten, weil Balint Bajner lauerte.
11
Wirklich souverän treten die Gastgeber hier auch nach der schnellen Führung nicht auf. Es wird zu häufig mit hohen Bällen operiert, was viele Verluste des Spielgerätes zur Folge hat.
8
Dortmunds Kapitän Hübner bleibt nach einem Luftduell mit Markus Müller liegen, kann aber nach einer kurzen Unterbrechung weiterspielen.
6
Freistoß für die Potsdamer - der Ball kommt zu Süleyman Koc in den Sechzehner, der legt ab für Christian ESSIG und im Fallen drückt er dann das Leder über die Linie.
5
Tor! BABELSBERG - Dortmund II 1:0
1
Schiedsrichter der Partie ist Marcel Göpferich aus dem Landkreis Karlsruhe, assistiert wird dem Industriekaufmann durch die Herren Andreas Bischof und Tobias Fritsch. Das Trio ist nun bereit, das Spiel wird angepfiffen!
Während die erste Mannschaft von Borussia Dortmund am heutigen Abend ihr Champions League-Halbfinalrückspiel im Bernabéu-Stadion zu Madrid betreitet, gastiert die II. Mannschaft im Karl-Liebknecht-Stadion zu Potsdam - sehr viel größer könnte der Kontrast kaum sein, zumal sich der BVB-Nachwuchs, wie Babelsberg selbst, in großer Abstiegsgefahr befindet, auch wenn man erst 33 Spiele absolviert hat. Nachdem die Westfalen am Wochenende zunächst gegen Wehen vorgelegt und am Ende ganz ohne Punkte dagestanden hatten, soll es gegen die nicht sonderlich heimstarken Filmstädter klappen. "Wir fahren mit der klaren Zielsetzung dahin, zu punkten - am besten dreifach", sagt BVB-II-Trainer David Wagner in den "Ruhrnachrichten".
Trotz der etwas unglücklichen Niederlage gegen den direkten Konkurrenten Stuttgarter Kickers, zeigt sich Babelsbergs Interimstrainer Almedin Civa, dem ob der fehlenden Lizenz zum 1. Mai Dieter Timme zur Seite gestellt wird, nicht ganz unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft in den letzten Wochen. Allerdings hapert es an der richtigen Ausnutzung der Chancen. "Das zieht sich durch die ganze Saison. In Stuttgart musst du zur Pause 2:0 führen, da waren die Kickers mausetot. Das Ärgerlichste war, dass wir uns nicht belohnt haben und bei der Heimfahrt sieben Stunden lang mit leeren Händen im Bus saßen", so der Trainer, der heute einen Sieg erwartet, in der "Märkischen Allgemeinen". Sicher ist heute, dass man sich zumindest die lange Rückfahrt wird sparen können.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Nachhol-Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem SV Babelsberg 03 und Borussia Dortmund II.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
AUFSTELLUNG
23
Löhe
5
Reiche
2
Kühne
11
Kragl
29
Hebib
10
Groß
20
Koc
15
Evljuskin
(88.)
18
Kreuels
(80.)
8
Essig
(70.)
9
Müller
33
Alomerovic
2
Hübner
4
Halstenberg
5
Meißner
27
Kübel
11
Bakalorz
7
Hofmann
10
Baykan
(89.)
15
Benatelli
(79.)
12
Bajner
13
Ducksch
(60.)
Einwechselspieler
34
Kaplan
(70.)
17
Prochnow
(80.)
25
Albrecht
(88.)
25
Demirbay
(60.)
8
Treude
(79.)
19
Knappmann
(89.)
Impressum & Datenschutz