Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Erfurt - Wuppertaler SV, 8. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
Cannizzaro (90.)
RW Erfurt
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
Wuppertaler SV
Steigerwaldstadion (5.548 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Ittrich (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
04.09.
19:00
RW Erfurt
1 : 0
Wuppertaler SV
05.09.
14:00
Holstein Kiel
0 : 1
CZ Jena
05.09.
14:00
Burghausen
3 : 0
Unterhaching
05.09.
14:00
B'schweig
2 : 1
FC Ingolstadt
05.09.
14:00
SV Sandhausen
2 : 1
Regensburg
05.09.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
Stuttg. II
05.09.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 2
Heidenheim
06.09.
14:00
Bayern II
0 : 0
SV Wehen
06.09.
14:00
BVB II
1 : 0
Dynamo Dresden
15.09.
19:00
Bremen II
0 : 1
Offenbach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:10:34
An dieser Stelle verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Abend sowie ein schönes Wochenende!
Am Ende zählt nur das Ergebnis - diese alte Weisheit trifft auch heute zu nach Abpfiff eines keinesfalls hochklassigen Spiels, in dem auch der Wuppertaler SV durchaus seine Siegchance hatte, zu, wobei die Gäste nach dem Seitenwechsel nicht mehr so zielstrebig wirkten. Ausgerechnet Massimo Cannizzaro, der schon fast verzweifelte, macht hier das Tor des Tages. In der Abrechnung sieht es nun so aus, dass Rot-weiß Erfurt vorerst auf Platz 5 springt und der WSV die rote Laterne noch etwas fester umklammert hält, aber wie sagte Fatmir Vata noch? - "Die Saison ist noch lang."
90
Der Schlusspfiff ertönt! Jubel auf den Rängen, Fassungslosigkeit bei den Gästen.
90
Tor! ERFURT - Wuppertal 1:0 - in der Nachspielzeit trifft Massimo CANNIZZARO per Kopf für RWE. Rainer Hörgl hat Recht behalten! Die Flanke kam von Rockenbach.
87
Auch Samil Cinaz holt sich nochmal die heute recht strapazierte Gelbe Karte ab.
86
Nach mit Gelb geahndeten Foul von Stenzel haut Fatmir Vata den fälligen Freistoß in die Mauer.
86
Lorenzon beim WSV nochmal für die Schlussminiten - Damm trottet vom Rasen.
80
Auch der Wuppertaler SV tauscht nochmal aus: Salih Altin kommt für Steve Müller ins Team.
79
Rainer Hörgl glaubt aber an den Angreifer: Massimo Cannizzaro ersetzt Semmer.
75
Erfurt verlagert sich jetzt selbst wieder auf die Offensive, hält die Gäste vom eigenen Strafraum fern - auf der Bank sitzen auch noch frische Stürmer, wie zum Beispiel Cannizzaro, der allerdings derzeit unter Ladehemmungen zu leiden scheint.
71
Bringt Fatmir Vata vielleicht die zündende Idee? - Der Albaner kommt für Edgar Bernhardt in die Partie.
69
Das Spiel, das bislang torlose Spiel, es verflacht weiter - hüben wie drüben sind Torchancen, über die man berichten müsste, Mangelware: RWE in der Defensive leichtfertig und der WSV in der Offensive ohne den Killerinstinkt.
65
Der Stadionsprecher berichtet, dass 5548 Zuschauer die Ränge im Steigerwaldstadion bevölkern.
63
Wenn schon keine Tore fallen ... farbenfroh ist es! Fischer vom WSV führt einen Freistoß zu früh aus und auch das wird in Gelb geahndet.
57
Wuppertals Ken Asaeda legt Stenzel - das gibt Gelb, die erste Karte gegen einen Gästespieler heute.
56
Während die Hausherren sehr viel schwungvoller aus der Kabine gekommen sind, steht die WSV-Defensive zwar gut, aber vorne will keine Entlastung mehr gelingen - Fischer verliert den Ball.
49
Erfurts auffälligster Offensivspieler Bölstler schleicht sich in den Rücken der Abwehr, wird von Malura in Szene gesetzt, sucht den Abschluss, findet aber das Tor nicht.
46
Doppelwechsel bei Rot-Weiß Erfurt: Hillebrand, der neu vom FSV Frankfurt gekommen ist, ersetzt Möckel und Hauswald räumt seinen Platz für Fabian Stenzel.
46
Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Es geht weiter!
Die Wuppertaler zeigten hier im ersten Durchgang einen durchaus mutigen Auftritt während Erfurt nur sehr zögerlich in die Partie fand, aber noch den nötigen Biss vermissen lässt. So kam der WSV auch zu seinen Möglichkeiten - so wäre, wenn die Gäste diese genutzt hätten, die Führung auch nicht unverdient.
45
Der Halbzeitpfiff ertönt! Die Mannschaften gehen in die Kabinen - wir sind gleich zurück!
45
Tobias Damm auf dem Weg zur Führung - flach bringt der die Kugel auf das Tor - Orlishausen ist mit dem Fuß noch dran und wehrt ab.
43
Der Sportsfreund Möckel holt sich vor der Pause auch nochmal Gelb ab - damit sind nunmehr drei Erfurter verwarnt.
40
Es wird etwas ruppiger auf dem Feld und auch WSV-Trainer Fuchs wird vom Schiedsrichter-Gespann zu Besonnenheit ermutigt.
36
Und gleich nochmal zückt der Referee den Karton: diesmal gegen Rockenbach, der Najdi gelegt hatte - der Wuppertaler musste sogar kurz behandelt werden.
34
Erfurts Martin Hauswald holt sich die erste Gelbe Karte des Spiels nach Foul an Heppe ab.
30
Zwei Möglichkeiten der Gäste: erste zieht Neppe stark an Erfurts Thomas Ströhl vorbei, flankt aber zu ungenau, dann ist es Najdi, der den Abschluss aus etwa zwölf Metern versucht, das Ziel aber denkbar knapp verfehlt.
26
Die Partie gewinnt an Fahrt und den Chancen nach hat der WSV hier leichtes Oberwasser, erarbeitet sich nach Standards auch Möglichkeiten - RWE muss ein Brikett nachlegen.
20
Großchance für Wuppertal. Nach Flanke von Bernhardt von links verpassen Erfurts Verteidiger, Braun kommt frei an das Spielgerät und haut es über das Gehäuse - die schwierigere Option.
18
Das nasse Geläuf erlaubt beiden Teams nicht, hier schnell nach vorne zu spielen, besonders die Hausherren scheinen ihr Spiel noch nicht so recht entwickeln zu können.
15
Auf richtige Möglichkeiten warten die Zuschauer nach einer guten Viertelstunde noch, aber gerade dem Tabellenschlusslicht dürfte gefallen, dass sie hier im Steigerwald mithalten können.
11
Karsten Fischer nun einmal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe für die Gäste - Schlussmann Orlishausen kann das Leder aber ohne größere Probleme abwehren.
6
Die Gastgeber mit zurückhaltendem, defensiv ausgerichteten Beginn - die Thrüringer trauen sich nun langsam, das Spiel zu machen, erste Angriffe zu versuchen.
1
Schiedsrichter Patrick Ittrich aus Hamburg pfeift das Spiel bei regnerischem Wetter an. Der Ball rollt!
Die heutigen Gastgeber trauern übrigens um den in diesen Tagen verschiedenen Rudi Hermsdorf. Der Spieler der Meistermannschaft von 1954/55 verstarb im Alter von 82 Jahren.
Der Wuppertaler SV schien derweil tatsächlich eine dankbare Aufgabe am heutigen Freitag. Mit einer Tordifferenz von minus 8 klammert sich die Borussia an die Rote Laterne, doch das soll so nicht bleiben, die Hoffnungsträger Fatmir Vata erläutert. Der Routinier selbst hat auch nicht immer überzeugen können, sagte selbst, dass von ihm mehr kommen müsse, doch dem Neuzugang aus Koblenz fehlt auch die Vorbereitung - heute nimmt er erstmal auf der Bank Platz. Immerhin hätte man bei der Heimniederlage gegen Aue besser gespielt als in München. Aufsteigende Tendenz?
Etwas spät ist Rot-Weiß Erfurt in dieser Saison aus den Startklöchern gekommen, doch nach zwei Siegen gegen Jena und Dresden schien man endlich in Fahrt gekommen, allerdings wurde die aufkommende Euphorie durch ein 2:2 in Heidenheim erstmal gestoppt. Derzeit liegt man auf Position 11 und befindet sich somit nicht unbedingt in einer komfortablen Ausgangsposition. Trainer Rainer Hörgl mahnt daher auch: "Wir nehmen diesen Gegner sehr ernst. Es wird keiner in die Begegnung gehen mit der Einstellung 'das gewinnen wir schon'".
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen RW Erfurt und dem Wuppertaler SV.
AUFSTELLUNG
1
Orlishausen
5
Pohl
4
Malura
26
Ströhl
21
Möckel
(46.)
10
Rockenbach
3
Bölstler
6
Cinaz
18
Hauswald
(48.)
27
Kammlott
20
Semmer
(79.)
1
Maly
6
Schäfer
18
Neppe
17
Neunaber
28
Najdi
5
Fischer
11
Braun
24
Asaeda
23
Müller
(80.)
9
Damm
(86.)
8
Bernhardt
(71.)
Einwechselspieler
23
Hillebrand
(46.)
14
Stenzel
(48.)
9
Cannizzaro
(79.)
14
Vata
(71.)
16
Altin
(80.)
26
Lorenzón
(86.)
Impressum & Datenschutz