Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Chemnitzer FC, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Bischoff (50., 11m)
Grimaldi (75.)
Pischorn (79.)
Preußen Münster
Zur Konferenz
3 : 1
(0 : 1)
Chemnitzer FC
Frahn (38.)
Preußenstadion (6.532 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Schlager (Niederbühl)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
26.02.
19:00
Stuttg. II
1 : 1
Hallescher FC
27.02.
14:00
Dynamo Dresden
4 : 0
Fortuna Köln
27.02.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
VfR Aalen
27.02.
14:00
Cottbus
0 : 1
Hansa Rostock
27.02.
14:00
SV Wehen
0 : 2
VfL Osnabrück
27.02.
14:00
Würzburg
1 : 0
Mainz II
27.02.
14:00
Großaspach
0 : 1
Bremen II
27.02.
14:00
Münster
3 : 1
Chemnitzer FC
28.02.
14:00
Magdeburg
2 : 1
St.Kickers
28.02.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 2
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:24:52
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Ich verabschiede mich von dieser Stelle und hoffe Sie hatten Spaß bei der Partie zwischen Preußen Münster und dem Chemnitzer FC. Bis zum nächsten Mal!
Für Chemnitz geht es Zuhause mit Sonnenhof Großaspach gegen den aktuellen Drittplatzierten der Liga. Eine sehr schwere Aufgabe, die die Sachsen jetzt vor der Brust haben.
Die Münsterer auf der anderen Seite rücken auf den fünften Tabellenplatz vor und lauern auf Fehler der Konkurrenz. Eine englische Woche steht bevor und die Adler bekommen es am Dienstag mit Fortuna Köln zu tun, die heute beim Spitzenreiter Dynamo Dresden mit 0:4 unterlagen.
Der beinahe gruselige Auswärtsfluch der Chemnitzer hält also an. Auch nach 13 Spielen in der Fremde bleiben die Sachsen auf läppischen sieben Punkten liegen. Auch die Gesamttabelle sieht für die Himmelblauen keineswegs rosig aus. Mit 30 Zählern stehen sie nun auf dem 15. Rang. Lediglich drei Punkte entfernen sie noch von einem Abstiegsplatz.
Die zweite Hälfte stand klar im Zeichen der Preußen. Coach Horst Steffen muss seinem Team in der Halbzeit ordentlich eingeheizt haben, denn die Hausherren kamen wie verwandelt aus der Kabine. Ein unberechtigter Elfmeter durch Amaury Bischoff brachte die Adler wieder zurück in die Partie. Daraufhin hatten die Gäste nichts mehr anzumelden. Durch einen Doppelschlag von Grimaldi und Pischorn machten die Jungs von Horst Steffe alles klar und ließen die Sachsen fortan kaum mehr zum Zuge kommen.
Die Begegnung am 27. Spieltags der dritten Liga zwischen Preußen Münster und dem Chemnitzer FC findet letztlich einen verdienten Sieger. Die Hausherren übernahmen in Halbzeit eins nach einer kurzen Trotzphase der Sachsen die Kontrolle über diese Partie. Mit knapp 70 Prozent Ballbesitz spielten sich die Westfalen Meter für Meter in der Hälfte von Chemnitz fest, blieben dabei aber harmlos. Aus dieser Harmlosigkeit hinaus ergab sich ein Konter für die Himmelblauen. Dieser herausragend gespielte Konter markierte das 1:0 für die Sachsen. Unverdient, aber effektiv.
90
Daniel Schlager hat genug gesehen und beendet diese Partie. Der Endstand lautet 3:1 für die Hausherren.
90
Münster lässt die Chemnitzer jetzt kommen, die aber auch nicht mehr so recht an einen späten Ausgleich glauben. Dementsprechend wenig passiert in dieser Schlussphase.
90
Es gibt zwei Minuten Nachschlag.
88
Gute Freistoßchance für Chemnitz! Der eigentliche Leistungsträger und Kapitän Anton Fink zieht aus 18 Metern halblinker Position direkt auf das Tor. Der Freistoß war nicht schlecht gezirkelt, landet aber dennoch gut einen Metern über dem Querbalken.
87
Chemnitz kommt noch einmal über Concotta, der es aus gut 25 Metern zentraler Position probiert. Der Verzweiflungsschuss endet in den Handschuhen von Lomb.
84
Türpitz darf runter, für ihn kommt Tom Baumgartl.
80
Bischoff bringt von links einen Eckball in den Sechzehner der Sachsen, Pischorn schraubt sich in den Münsterer Himmel und drischt das Leder mit dem Knie am kurzen Pfosten in die Maschen von Kevin Kunz. Eine ganz starke Aktion des Verteidigers!
79
TOOOOOOOOR! PREUSSEN MÜNSTER - Chemnitzer FC 3:1 - Torschütze: Marco Pischorn
79
Kara wird von Laprevotte ersetzt.
76
Herausragend gespielt von Philipp Hoffmann, der die Lücke in der etwas aufgerückten Abwehr erkennt und auf brillante Art und Weise Adriano Grimaldi durch die Mitte schickt. Grimaldi hat leichtes Spiel im Eins-gegen-Eins gegen Kevin Kunz und schiebt locker ins lange Eck ein.
75
Tooooooooor! PREUSSEN MÜNSTER - Chemnitzer FC 2:1 - Torschütze: Adriano Grimaldi
73
Karsten Heine reagiert erneut und bringt Stefano Cincotta für Eke Uzoma.
72
Der nachfolgende Freistoß von Bischoff endet bei Tritz, der das Leder sofort wieder aus dem Strafraum befördert. Chemnitz steht nach wie vor gut in der Verteidigung.
72
Jamil Dem sieht zurecht die Gelbe Karte aufgrund eines zu harten Einsteigens gegen Kara.
69
Hoffmann sprintet über die rechte Seite und bedient Grimaldi im Strafraum, doch erneut ist Röseler dazwischen.
66
Freistoßgelegenheit für Bischoff. Zirka fünf Meter nach der Mittellinie bringt der Freistoßkünstler Bischoff erneut eine Hereingabe in den Strafraum. Er findet Pischorn am linken Strafraumeck, doch dieser verliert das Leder an Röseler.
65
Beide Mannschaften sind scheinbar unzufrieden mit der Punkteteilung und spielen nach vorne.
62
Dicker Patzer von Heitmeier!! Der Abwehrmann der Preußen spielt einen katastrophalen Fehlpass in Richtung Eke Uzoma. Der Linksaußen dringt in den Strafraum ein, legt quer zum mitgelaufenen Endres, der aus elf Metern zentraler Position abzieht und am stark reagierenden Niklas Lomb scheitert.
61
Adriano Grimaldi ersetzt den ewtas blass gebliebenen Marcel Reichwein.
59
Aufregung im Chemnitzer Strafraum! Amaury Bischoff bringt einen langen Ball aus dem Mittelfeld zu Hoffmann. Der setzt sich energisch gegen Endres durch und ist allein vor dem CFC-Schlussmann. Der Schiedsrichter pfeift ihn jedoch zurück, ein Foulspiel soll voraus gegangen sein.
58
Die knapp 7000 Fans im Preußenstadion sind nach wie vor guter Laune und peitschen ihr Team nach vorne.
55
Die Chemnitzer Deckung steht nach wie vor sehr gut und lässt kaum etwas in Richtung des Tores von Kevin Kunz zu.
52
Wegen meckerns erhält der Angreifer Anton Fink die Gelbe Karte.
51
Ein sehr schwach geschossener Elfmeter von Amaury Bischoff! Der 10er der Preußen versucht es mit einem mittigen Flachschuss und Kevin Kunz, der schon auf dem Weg in das linke untere Eck war, kann dennoch den läppischen Elfmeter mit den Beinen parieren. Im Nachschuss ist Bischoff jedoch erfolgreich. Bitter für die Himmelblauen, denn diesen Elfmeter hätte es nicht geben dürfen.
50
TOOOOOOR! PREUSSEN MÜNSTER - Chemnitzer FC 1:1 - Torschütze: Amaury Bischoff
48
Handelfmeter für Preußen Münster! Nils Röseler soll nach einer Flanke von Philipp Hoffmann den Ball mit der Hand abgewehrt haben. Das ist wohl eine Fehlentscheidung, denn der Ball prallt lediglich von der Brust von Röseler ab.
46
Der Ball rollt wieder im Preußenstadion.
45
Horst Steffen zieht seine erste Wechseloption. Rogier Krohne bleibt in der Kabine, Abdenour Amachaibou kommt für ihn.
Alles, aber auch alles sprach in dieser ersten Hälfte für die Adler aus Münster. Zunächst begann Chemnitz frech und störte früh - insbesondere über dem ex-Sechziger Eke Uzoma. Im weiteren Verlauf lief jedoch alles in Richtung des Tores von Kevin Kunz. Amaury Bischoff, Philipp Hoffmann und Rogier Krohne bereiteten den Chemnitzern viele Probleme, aber letztlich waren alle Abschlussversuche eher harmlos. Die Chemnitzer nutzten die Ineffektivität der Westfalen aus und konterten blitzschnell. Der bis dato einzige echte Nadelstich der Sachsen landete im Kasten von Niklas Lomb als Daniel Frahn die Einladung der Adler dankend annahm. Es dürfte ungemütlich werden in der Kabine bei den Münsterern, da sie sich bisher nicht für ihren Aufwand belohnt haben.
45
Nach zwei Minuten Nachspielzeit bittet Daniel Schlager die beiden Mannschaften in die Kabinen.
45
Jetzt wird Chemnitz auf einmal mutiger! Stenzel bedient Fink am Sechzehner, der nicht lange fackelt und abzieht. Der Abschluss segelt über den Querbalken von Niklas Lomb. Himmelblau auf dem Vormarsch.
43
Björn Koppin holt Eke Uzoma unfair von den Beinen. Es ist seine zweite Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb.
40
Das Tor aus dem Nichts! Und die Preußen beschweren sich vehement ein Foul vorher gesehen zu haben! Bischoff verliert den Ball jedoch nach fairem Einsteigen von Tim Danneberg an der Mittellinie. Dann geht alles ganz schnell: Anton Fink prescht auf der rechten Seite vor bis hin zur Grundlinie. Dieser legt zurück auf Daniel Frahn, der sich auf Höhe des linken Pfostens positioniert. Frahn nimmt sich das Leder entspannt an und verwandelt mit rechts in die Maschen von Lomb.
38
TOOOOOOR! Preußen Münster - CHEMNITZER FC 0:1 - Torschütze: Daniel Frahn
35
Der starke Amaury Bischoff bringt einmal mehr einen Freistoß in den Strafraum der Himmelblauen. Seine Hereingabe findet Pischorn auf Höhe des linken Pfostens. Der frühere Stuttgarter Marco Pischorn legt per Kopf rüber zu Krohne. Diesmal steht er nicht im Abseits, aber sein Kopfball endet dennoch am Außennetz.
33
Gute Gelegenheit für Preußen! Kopplin schlägt eine Flanke von rechts herein. Im Zentrum steht Reichwein parat und verlängert das Spielgerät zum besser postierten Rogier Krohne. Dieser zieht per Drop-Kick aus gut zehn Metern ab. Das Schiedsrichtergespann pfeift ihn jedoch zurück. Abseits!
31
Abgesehen von dem Uzoma-Vorstoß aus der Anfangsphase zeigen die Himmelblauen bislang so gar nichts von ihrem Können und stehen tief in der eigenen Hälfte.
29
Röseler setzt im Mittelfeld gut nach und erkämpft den Ball. Er sieht den völlig frei stehenden Philipps auf rechts , dessen Flanke an Linksverteidiger Bitroff hängen bleibt. Da war mehr drin.
27
Alexander Bitroff sieht die Gelbe Karte nach unentwegtem Ziehen seines Gegenspielers. In der Summe eine berechtigte Reaktion des Schiedsrichters.
24
Linksverteidiger Tritz kommt auf Höhe der Strafraumkante auf der linken Seite in Ballbesitz. Die Hereingabe ist eher ausbaufähig, aber Philipps kommt plötzlich in zentraler Position an den Ball und zieht aus 17 Metern ab. Der abgefälschte Schuss endet im linken Toraus der Himmelblauen.
21
So langsam nehmen die Preußen das Heft in die Hand, aber ein richtiger Plan steckt nicht dahinter. Die dicht gestaffelte Chemnitzer Abwehr wehrt bislang alles ab.
18
Langer Ball von Bischoff aus dem Halbfeld auf den schnellen Philipp Hoffmann, der am rechten Strafraumeck Kontrolle über das Leder bekommt. Die Abwehr aus Sachsen ist jedoch erneut parat und drängt den Offensivakteur der Adler nach außen. Der Angriff verpufft.
15
Gutes Kombinationsspiel der Preußen! Bischoff und Philipps spielen sich kurz vor dem Sechzehner das Leder hin und her, woraufhin der Pass auf Reichwein in den Strafraum kommt. Ein lauter Pfiff - Abseits.
12
Das Eckball-Festival nimmt seinen Lauf. Amaury Bischoff schlägt für die Hausherren die Ecke von rechts herein, wo einmal mehr die Abwehr sehr aufmerksam ist und klärt.
10
Das Spiel scheint eine offene Geschichte zu werden. Eckball auf der Gegenseite. Die Gäste bringen in Person von Türpitz den Eckstoß herein. In der Mitte steht Dem bereit, der aber an Niklas Lomb scheitert. Kein Problem für den Schlussmann der Adler.
6
Die erste Ecke für die Preußen von rechts bringt nichts ein. In der Mitte kommt Krohne nicht an das Leder und die Abwehr klärt ohne Probleme.
4
Die erste Gelegenheit auf Seiten der Chemnitzer! Der sehr auffällige Eke Uzoma geht über die linke Offensivseite und sieht in der Mitte Daniel Frahn stehen. Die Flanke kommt punktgenau, aber der etwas zu weit links im Strafraum stehende Frahn köpft Keeper Lomb ohne wirklichen Druck auf dem Ball an.
3
Eke Uzoma scheint richtig Lust zu haben bei bestem Fußballwetter. Er sprintet regelrecht dem Münsterer Verteidiger Heitmeier hinterher und macht ordentlich Druck in dieser Anfangsphase.
2
Das Spiel beginnt eher ruhig und gleicht einem gegenseitigen Abtasten.
1
Mit fünfminütiger Verspätung gibt Daniel Schlager die Partie frei. Auf ein gutes Fußballspiel!
Trainer Karsten Heine vertraut zunächst auf folgende Elf (4-2-3-1): Kunz - Stenzel, Endres, Röseler, Bitroff - Dem, Danneberg - Türpitz, Fink, Uzoma - Frahn,
Bei den Gästen erhält die Nummer 1 der Hinrunde, Kevin Kunz, erneut eine Chance sich zu beweisen. Marius Gersbeck, die Leihgabe aus Berlin, zog sich unter der Woche eine Trainingsverletzung am Meniskus zu.
Die Hausherren beginnen mit fünf Veränderungen im Vergleich zum Auswärtsspiel in Bremen (4-3-2-1): Lomb - Kopplin, Heitmeier, Pischorn, Tritz - Kara, Philipps, Bischoff - Hoffmann, Reichwein - Krohne.
Die Sonne strahlt über dem Preußenstadion. "Es wäre schön, wenn auch wir nach dem Spiel strahlen würden", witzelt der Fußballlehrer der Schwarz-Weiß-Grünen.
Schenkt man dem Trainer der Chemnitzer Glauben, so haben die Sachsen in der Hinrunde ihr bestes Spiel gegen die Preußen abgeliefert. Dennoch gingen die Adler mit einem 1:0 Auswärtssieg vom Platz. "Wir haben also eine offene Rechnung und etwas gutzumachen", laut Nils Röseler.
Auf den anderen Seite kann der frühere Hertha-Trainer Karsten Heine wieder auf Daniel Frahn und Anton Fink zurückgreifen. Nach einer überwundenen Kreuzbandriss-Verletzung meldet sich zudem Verteidiger Tom Scheffel wieder fit. Ein heutiger Einsatz wäre sein Saisondebüt. Diese Nachrichten sollten für Heine Musik in den Ohren sein. "Wir können mit viel Selbstbewusstsein auflaufen und streben mit aller Konsequenz einen Auswärtssieg an", so der Coach der Himmelblauen.
Doch Trainer Horst Steffen darf sich auch auf drei Rückkehrer freuen. Amaury Bischoff, Mehmet Kara und Rogier Krohne rücken nach Verletzung zurück in den Kader. "Die Jungs können aber auch in unterschiedlichen Zusammenstellungen gute Leistungen abrufen", summeriert der 46-jährige Übungsleiter.
Die Westfalen müssen wohl am heutigen Tage auf Linksverteidiger Felix Müller verzichten, der an einer Erkältung laboriert. Auch Benjamin Schwarz klagte zuletzt über Knieprobleme und ist daher fraglich für das heutige Spiel.
Auf der einen Seite stehen Aufstiegshoffnungen, auf der anderen die Abstiegsangst. Gefühlt stehen Welten zwischen den beiden Clubs, doch ein Blick auf das Tableau zeigt, dass zwischen beiden nur sieben Zähler Differenz liegen. Dies ist ein Beweis für die enorme Leistungsdichte in der dritthöchsten deutschen Fußballliga. Das Spiel ist demnach offener als man vielleicht denkt.
Horst Steffen, der Trainer der Adler, warnt scharf vor den heutigen Gästen: "Mit Anton Fink und Daniel Frahn haben sie zwei klasse Angreifer und die anderen Jungs marschieren ohne Ende. Das ist ein Truppe mit Potential für mehr."
Die Gäste aus Sachsen wiederum sind die schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga. Aus zwölf Spielen konnten die Himmelblauen nur sieben Punkte mitnehmen. Auch ein Blick auf die vorherigen Spiele wirft dem ein oder anderen Fan der Chemnitzer sicherlich Sorgenfalten ins Gesicht: Aus den letzten fünf Spielen holten sie lediglich drei Punkte und konnten sich damit nicht wirklich von den Abstiegsrängen entfernen. Trotz alledem ist eine positive Entwicklung zu spüren, denn die Himmelblauen Chemnitzer erkämpften sich zuletzt drei Mal in Folge eine Punkteteilung - unter Anderem gegen den Ligaprimus Dynamo Dresden mit 2:2.
Dennoch stehen die Chancen um den Aufstieg als Schwarz-Weiß-Grüner Fan alles andere als schlecht. Mit aktuell 37 Zählern platzieren sich die Adler nur sechs Punkte hinter dem Relegationsplatz. Umso wichtiger wird ein Sieg am heutigen Tag für Horst Steffen und seine Jungs.
Von allen Samstagsspielen konnten jedoch nur vier als Gewonnen verbucht werden. Besonders zuletzt sah es für die Adler recht spärlich aus. Aus den letzten drei Partien holten sie lediglich ein Pünktchen - und das gegen die akut abstiegsgefährdeten Bremer.
Es ist wieder Preußentag. Zum siebten Mal in dieser Saison spielen die Jungs aus dem Münsterland an einem Samstag, was das Maximum aller Vereine der dritten Liga darstellt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem Chemnitzer FC.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
AUFSTELLUNG
1
Lomb
24
Pischorn
13
Kopplin
8
Heitmeier
2
Tritz
10
Bischoff
20
Hoffmann
5
Philipps
27
Kara
(79.)
9
Reichwein
(61.)
19
Krohne
(45.)
1
Kunz
8
Bittroff
20
Stenzel
3
Röseler
5
Endres
13
Danneberg
9
Fink
2
Dem
33
Uzoma
(73.)
19
Türpitz
(84.)
11
Frahn
Einwechselspieler
11
Amachaibou
(45.)
39
Grimaldi
(61.)
26
Laprevotte
(79.)
23
Cincotta
(73.)
29
Baumgart
(84.)
Impressum & Datenschutz