Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Stuttgarter Kickers, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Ernst (2.)
Chahed (32.)
1. FC Magdeburg
2 : 1
(2 : 0)
Stuttgarter Kickers
Abruscia (66.)
MDCC-Arena (15.412 Zuschauer)
Ende
SR: Sören Storks (Velen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
26.02.
19:00
Stuttg. II
1 : 1
Hallescher FC
27.02.
14:00
Dynamo Dresden
4 : 0
Fortuna Köln
27.02.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
VfR Aalen
27.02.
14:00
Cottbus
0 : 1
Hansa Rostock
27.02.
14:00
SV Wehen
0 : 2
VfL Osnabrück
27.02.
14:00
Würzburg
1 : 0
Mainz II
27.02.
14:00
Großaspach
0 : 1
Bremen II
27.02.
14:00
Münster
3 : 1
Chemnitzer FC
28.02.
14:00
Magdeburg
2 : 1
St.Kickers
28.02.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 2
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:52:45
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag-Nachmittag. Vielen Dank für Ihr Interesse, bleiben Sie am Ball. Bis bald, Tschüss!
Für beide Teams geht es in der englischen Woche am Mittwoch wie folgt weiter: Die Kickers empfangen den SV Wehen Wiesbaden, der 1. FC Magdeburg gastiert beim VfR Aalen.
Durch den Erfolg hält der FCM den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen aufrecht. Magdeburg liegt mit 41 Punkten auf Platz 5, fünf Punkte hinter dem Relegationsplatz. Die Stuttgarter Kickers bleiben weiterhin auf einem Abstiegsplatz und weisen drei Zähler Rückstand auf das rettende Ufer auf.
Wer hätte das nach den ersten 45 Minuten gedacht? Der FCM hatte eigentlich alles im Griff und sorgte mit dem 2:0 fast schon für eine Vorentscheidung. Doch die Kickers kamen wie verwandelt aus der Kabine und drängten von Beginn der zweiten Halbzeit an auf einen Treffer. Schließlich musste ein abgefälschter Freistoß von Abruscia herhalten, um noch einmal Spannung in die Partie zu bringen. In den letzten 20 Minuten drückten die Kickers dann unentwegt mit vier Stürmern auf den Ausgleich, doch die FCM-Defensive hielt gut dagegen. Alles in allem geht der knappe Erfolg für die Gastgeber aufgrund eines beherzten Abwehrverhaltens in Ordnung, über ein Remis hätte sich aber auch niemand beschweren dürfen.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Schiedsrichter Storks beendet die Partie.
90
Nochmal eine Chance für den FCM. Die Gastgeber fahren einen Konter über Altiparmak, der aus 16 Metern zum Abschluss kommt. Doch Sattelmaier rettet mit beiden Fäusten. Es bleibt also spannend!
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden soeben angezeigt!
89
Die Gastgeber nehmen mit ihrem letzten Wechsel noch etwas Zeit von der Uhr. Bankert kommt in die Partie. Dafür geht Chahed, der Torschütze zum 2:0, runter.
87
Der Ausgleich liegt in der Luft, doch den Stuttgarter Kickers läuft so langsam die Zeit davon. Mit Nachspielzeit dürften noch gut fünf Minuten zu spielen sein.
86
Die Kickers bringen einen Freistoß aus 20 Metern rechte Seite in die Mitte, wo Mvibudulu zum Kopfball hochsteigt. Doch der Angreifer kann das Leder nicht drücken. Der Ball geht über das Tor.
83
Die Kickers-Außenverteidiger machen nun viel Druck. Sowohl Baumgärtel als auch Leutenecker suchen immer wieder den Weg nach vorne und füttern die mittlerweile vier (!) Stürmer mit Flanken.
81
Magdeburg wechselt nun auch zum zweiten Mal aus. Farrona-Pulido hat Feierabend. Für ihn agiert nun Razeek.
79
Große Chance für die Gäste! Nach einer Flanke von Baumgärtel stiehlt sich Berko zwischen den beiden Innenverteidigern Kinsombi und Handke davon und köpft aus wenigen Metern aufs Tor. Sein Kopfball streicht jedoch knapp über die Latte.
76
Die Gäste nehmen einen weiteren Wechsel vor. Für Braun kommt Badiane ins Spiel. Damit agieren die Stuttgarter noch offensiver. Trainer Stipic geht nun mit quasi vier Stürmern volles Risiko.
73
In dieser Phase findet das Spiel nur in einer Hälfte statt. Die Gastgeber agieren aktuell mit einer Zehn-Mann-Abwehr und verteidigen somit mit Mann und Maus.
71
Die Endphase verspricht, nach dem Anschlusstreffer der Gäste spannend zu werden. Die Schwaben haben nun Blut geleckt und drängen auf den Ausgleich.
68
Die Gastgeber nehmen den ersten Wechsel vor. Ernst, der Torschütze zum 1:0 geht runter. Neu dabei ist nun Altiparmak.
67
Den fälligen Freistoß nach dem Kinsombi-Foul tritt Abruscia direkt aus zentraler Position aufs Tor. Das Leder wird noch leicht abgefälscht, Glinker steht regungslos da und der Ball zappelt im Netz.
66
Tooooor! 1. FC Magdeburg - STUTTGARTER KICKERS 2:1 - Torschütze: Alessandro Abruscia
64
Starostzik hatte sich da zu lautstark beschwert und sieht ebenfalls den gelben Karton.
64
Uiiii! Enge Entscheidung! Nach einem Foul an Lang gut 18 Meter vor dem Tor sieht Kinsombi die Gelbe Karte. Die Kickers fordern die Rote Karte aufgrund einer Notbremse, doch dieser Aufforderung kommt Schiedsrichter Storks nicht nach. Er liegt wahrscheinlich richtig, da Handke hätte noch eingreifen können.
63
Leutenecker holt sich die zweite Gelbe Karte der Partie ab, nachdem er gegen Farrona-Pulido zu spät kommt.
62
...Immerhin mal wieder ein Lebenszeichen der Schwaben! Bereits der zweite Aluminium-Treffer der Gäste. Geht noch etwas oder lassen sich die Magdeburger diese Führung nicht mehr vom Brot nehmen?
60
Doch nun ist es Abruscia, der mit einer starken Einzelleistung an der Strafaumkante vier Gegenspieler stehen lässt und die Übersicht behält. Er legt rechts raus auf Berko, der direkt abzieht. Der Ball rauscht über die linke Schulter von Glinker, klatscht aber nur gegen den Außenpfosten...
59
Aktuell ist etwas Leerlauf in der Partie. Die Kickers finden weiterhin kein Mittel, die Abwehr der Magdeburger ins Schwitzen zu bringen.
55
Die Gastgeber werden in der Folgezeit nun wohl häufiger auf Konter zurückgreifen, da die Kickers mit ablaufender Spielzeit immer mehr riskieren müssen.
54
Auf der Gegenseite kommt Beck nach einem Konter zu einer Schusschance, doch Sattelmaier ist auf dem Posten und klärt mit beiden Fäusten.
52
Das ist schon wirklich erschreckend wie die Kickers mit ihren Standards umgehen. Sieben Ecken stehen schon zu Buche, doch keine einzige kam bislang gefährlich in den Sechzehner. Immer wieder klärt Beck am ersten Pfosten per Kopf.
50
Die Schwaben zeigen sich nun deutlich variabler. Immer wieder tauschen Berko und Mvibudulu die Positionen und unterstützen so im Wechsel den frisch gekommenen Lang im Sturm.
48
Die Stimmung in Magdeburg ist wirklich beeindruckend. 15412 Fans sorgen für ordentlich Lärm.
47
Durch den Wechsel agieren die Schwaben nun mit einer Doppelspitze. U23-Goalgetter Lang rückt an die Seite vom bisher überhaupt nicht in Erscheinung getretenen Mvibudulu.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
46
Gäste-Coach Stipic reagiert zur Halbzeit und nimmt einen Wechsel vor. Für Jordanov kommt Lang in die Partie.
Nach 45 Minuten führt der 1. FC Magdeburg verdient mit 2:0 gegen die Stuttgarter Kickers. Die Gastgeber zeigten sich im ersten Durchgang zielstrebiger und agierten entschlossener nach vorne. Bei beiden Gegentoren sah die Abwehr der Schwaben nicht besonders gut aus. Doch auch in der Offensive fehlte den Schwaben das letzte Quäntchen Durchsetzungsvermögen. Lediglich Abruscia, der kurz nach dem 0:1 den Pfosten traf, sowie Berko, der knapp verfehlte, kamen zu zwingenden Abschlüssen. Auch über Standards brachten die Gäste keine Gefahr zu Stande und das obwohl man schon satte fünf Eckbälle verzeichnen konnte. Im zweiten Durchgang gilt es nun für die Kickers so schnell wie möglich zum Anschlusstreffer zu kommen, will man aus der MDCC-Arena noch etwas Zählbares mitnehmen.
45
Halbzeit in der MDCC-Arena. Schiedsrichter Storks bittet die Teams zum Pausentee.
43
Aktuell drücken die Kickers wieder vermehrt auf das Tor der Gastgeber. Doch wirklich zwingenden sind die Aktionen der Schwaben nicht. Die Magdeburger können häufig mit einfachen Mitteln klären.
39
Nächster Freistoß für den FCM, diesmal von etwas weiter hinten. Der Ball fliegt zum langen Pfosten auf Ernst, der das Leder aber mit seinem linken Fuß über den Querbalken befördert.
37
Hammann tritt den fälligen Freistoß wuchtig über die Mauer und das ganze Stadion springt auf! Doch der Ball landet nur am Außennetz. Das war eng!
36
Gjasula sieht die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem er gut 25 Meter vor dem Tor mit seiner Grätsche gegen Farrona-Pulido zu spät kommt.
35
Doch die Kickers drängen gleich wieder nach vorne. Abruscia befindet sich in aussichtsreicher Position und zieht einfach mal ab. Sein wuchtiger Schuss wird aber von Niemeyer geblockt und letztendlich nimmt Glinker die Kugel auf.
33
Es hat sich in den letzten Minuten angedeutet. Die Magdeburger kamen wieder besser ins Spiel und belohnen sich nun in Person von Chahed, der das 2:0 besorgt. Nach einer Flanke von Farrona-Pulido nimmt Chahed das Leder fast unbedrängt im Sechzehner an und tunnelt Keeper Sattelmaier eiskalt.
32
Toooor! 1. FC MAGDEBURG - Stuttgarter Kickers 2:0 - Torschütze: Tarek Chahed
31
Mittlerweile können die Schwaben schon vier Eckbälle verbuchen. Doch wirklich Gefahr kam dabei nicht auf. Da müssen die Gäste mehr daraus machen.
29
Die letzten Minuten gehörten nun wieder den Gastgebern. Der FCM hat die Drangphase der Kickers überstanden und macht nun selbst wieder mehr fürs Spiel.
27
...die daraus resultierende Ecke bringt keinerlei Gefahr. Kinsombi legt diese per Kopf zurück, doch Pulidos Schuss geht weit über den Kasten.
26
Löhmannsröben erkämpft sich das Leder im Mittelfeld und treibt dieses dann nach vorne. Er gibt weiter auf Beck, der bei seinem Schussversuch aber von Stein geblockt wird...
24
Hammann bringt das Leder aus 40 Metern vor das Tor, wo Handke auf Chahed abtropfen lässt. Doch dieser hat heute noch kein Zielwasser getrunken. Sein Schuss aus der Zentralen geht über das Tor.
23
Nach einer Behandlungspause außerhalb des Felds kommt Starostzik wieder. Die Stuttgarter Kickers sind damit wieder vollzählig.
21
Böser Zusammenprall zwischen Ernst und Starostzik. Die beiden Akteuren rasseln im Luftkampf mit den Köpfen zusammen. Während Ernst schnell wieder auf den Beinen ist, bleibt Starostzik liegen.
17
Gute Möglichkeit für Berko! Der schnelle Angreifer der Gäste lässt sich den Ball nicht abjegen und kommt letztendlich frei aus 16 Metern zum Abschluss. Allerdings verfehlt Berko den Kasten. Die Kugel rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
14
...diese bringt einen weiteren Eckball ein, der von Leutenecker getreten wird. Doch erneut können die Gastgeber klären. Diesmal nicht auf Kosten eines weiteren Eckballs.
13
Nun setzen sich die Kickers etwas in der Hälfte der Gastgeber fest. Nach einem langen Ball von Leutenecker auf Berko, ist es Handke, der zur Ecke klärt....
11
Handke schlägt einen weiten Ball in Sechzehner, wo Braun das Leder erstmal entsorgt. Doch aus dem Rückraum kommt Chahed ans Leder. Der Mittelfeldakteur versucht es mit einem Weitschuss, verzieht aber vollkommen. Der Ball geht meterweit über den Kasten.
10
Das Tempo der Partie ist seit Anpfiff sehr hoch. Beide Teams agieren schnell nach vorne und suchen den direkten Weg zum Tor.
7
PFOSTEN! Einen langen Ball kann Kinsombi per Kopf nur unzureichend klären. Abruscia kommt dadurch vom Sechzehner aus zum Abschluss, trifft mit seinem wuchtigen Versuch aber nur das Aluminium. FCM-Keeper Glinker wäre chancenlos gewesen.
5
Die Kickers zeigen sich vom frühen Rückstand aber nicht beeindruckt. Die Gäste bekommen einen Freistoß aus 25 Metern zugesprochen. Baumgärtel drückt aus zentraler Position direkt ab, doch sein Schuss rauscht wenige Zentimeter über das Gebälk.
3
Was für ein Beginn der Gastgeber! Mit dem ersten Angriff erspielt sich der FCM den ersten Eckball. Diesen bringt Chahed ins Zentrum, wo Ernst aus dem Gewühl heraus den größten Willen an den Tag legt und das Leder aus wenigen Metern ins Netz drückt.
2
Toooor! 1. FC MAGDEBURG - Stuttgarter Kickers 1:0 - Torschütze: Sebastian Ernst
1
Anstoß! Schiedsrichter Sören Storks hat die Partie angepfiffen!
Werfen wir noch einen Blick auf die kurze Historie dieser Partie: Das Duell Magdeburg gegen Stuttgarter Kickers findet heute erst zum zweiten Mal überhaupt statt. Die erste Begegnung gab es in der Hinrunde. Dieses Duell entschieden die Schwaben mit 1:0 für sich.
Die Gäste aus dem Schwabenland vertrauen zunächst auf diese elf Akteure: Sattelmaier - Leutenecker, Starostzik, Stein, Baumgärtel - Braun, Gjasula - Abruscia, Jordanov, Berko - Mvibudulu.
Damit kommen wir zu den Startaufstellungen: Gastgeber FC Magdeburg beginnt in dieser Formation: Glinker - Niemeyer, Handke, Kinsombi, Hammann - Löhmannsröben, Sowislo - Chahed, Farrona Pulido, Ernst - Beck.
Dabei kann er auch wieder auf die zuletzt gelbgesperrten Edisson Jordanov und Erich Berko zurückgreifen. Verletzungsbedingt nicht mitwirken können Jose Alex Ikeng, Marco Calamita, Manuel Fischer, Bajram Nebihi und Petar Sliskovic.
Dieser sportliche Aufschwung spiegelt sich auch in den Aussagen von Trainer Tomislav Stipic wieder, der sich auch beim starken Aufsteiger in Magdeburg etwas ausrechnet: "Uns erwartet eine heimstarke Mannschaft, die auf Platz fünf liegend Aussicht auf den Relegationsplatz hat. Wir rechnen vor einer tollen Kulisse mit einem Kampfspiel und freuen uns auf die Partie. Aktuell tun wir uns auswärts leichter als zuhause. Deswegen sehe ich uns in Magdeburg nicht chancenlos."
Sportlich im Aufschwung befinden sich die heutigen Gäste. Zwar liegen die Stuttgarter Kickers mit 26 Punkten nach wie vor auf einem Abstiegsrang, jedoch fuhren die Schwaben in den letzten drei Spielen starke sieben Punkte ein, weshalb man mit einem weiteren Dreier heute mit Hansa Rostock und daher auch mit dem rettenden Ufer punktemäßig gleichziehen könnte.
Für die heutige Begegnung muss der Angreifer teilweise aber auf Unterstützung seiner Mitspieler verzichten, denn mit Nils Butzen, Steffen Puttkammer (beide Gelbsperre) und Niklas Brandt (Gelb-Rot-Sperre) müssen gleich drei Akteure gezwungenermaßen von der Tribüne aus zusehen. Zudem sind Andre Hainault, Ryan Malone und Felix Schiller (alle Reha) noch nicht fit und stehen nicht im Kader.
Eng mit der derzeitigen Punktearmut könnte die Torflaute von Top-Torjäger Christian Beck (15 Tore) zusammenhängen. Seit bereits 453 Minuten ist der 27-Jährige nun schon ohne Treffer, von einer Krise will der Angreifer jedoch nichts wissen: "Ich habe keine Blockade im Kopf, ich treffe schon wieder", gibt sich Beck vor dem Duell gegen die Kickers selbstbewusst.
Für den FC Magdeburg stehen vor heimischer Kulisse die Zeichen nach der 0:2-Niederlage gegen den VfL Osnabrück am letzten Wochenende auf Wiedergutmachung. Insgesamt wartet der Aufsteiger bereits seit vier Spielen auf einen Dreifach-Erfolg (drei Remis, eine Niederlage), weshalb der Kontakt zu den Top 3 etwas abgerissen ist - acht Zähler beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz aktuell.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und den Stuttgarter Kickers.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
12
Glinker
3
Handke
10
Hammann
21
Kinsombi
19
Niemeyer
17
Sowislo
6
Löhmannsröben
25
Ernst
(68.)
9
Farrona-Pulido
(81.)
24
Chahed
(89.)
11
Beck
26
Sattelmaier
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
40
Berko
13
Gjasula
25
Abruscia
6
Braun
(76.)
24
Jordanov
(46.)
32
Mvibudulu
Einwechselspieler
27
Altiparmak
(68.)
20
Razeek
(81.)
4
Bankert
(89.)
3
Lang
(46.)
11
Badiane
(76.)
Impressum & Datenschutz