Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - KFC Uerdingen 05, 20. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Boyd (81.)
Hallescher FC
1 : 1
(0 : 0)
KFC Uerdingen 05
Mai (70., ET)
ERDGAS Sportpark
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
20.12.
19:00
Viktoria Köln
1 : 5
Hansa Rostock
21.12.
14:00
FSV Zwickau
2 : 2
SV Meppen
21.12.
14:00
B'schweig
2 : 2
Magdeburg
21.12.
14:00
Münster
0 : 1
TSV 1860
21.12.
14:00
Mannheim
4 : 3
Chemnitzer FC
21.12.
14:00
Großaspach
1 : 1
MSV Duisburg
21.12.
14:00
U'haching
1 : 1
Kaiserslautern
22.12.
13:00
Hallescher FC
1 : 1
Uerdingen
22.12.
14:00
FC Ingolstadt
5 : 1
CZ Jena
22.12.
15:00
Bayern II
1 : 1
Würzburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:36:14
Das war es zwar aus Halle, parallel spielt aber noch Ingolstadt gegen Jena und in wenigen Sekunden beginnt auch die letzte Partie des Tages, Bayern II gegen Würzburg. Schalten Sie also auch da gerne rein. Ich bedanke mich für Ihr Interesse bis hierher und wünsche noch einen schönen 4. Advent - bis bald.
Uerdingen klettert zumindest wieder zurück auf Rang 8 und hat nun noch drei Zähler Rückstand auf Waldhof Mannheim auf dem Relegationsplatz. 2020 geht es in der ersten Partie des neuen Jahres dann zu Hause gegen Bayern München II.
Aufgrund dieser Punkteteilung verpasst Halle zwar den Sprung auf Rang 3, verkürzt den Abstand auf die Aufstiegsränge aber dennoch auf einen Punkt. Im neuen Jahr darf man die 3. Liga sogar eröffnen, und zwar bei Hansa Rostock.
Dieses Remis geht im Endeffekt völlig in Ordnung. Die zweite Halbzeit hatte nicht mehr das Niveau der ersten. Uerdingen hätte den Sieg nicht wirklich verdient gehabt, Halle aber auch nicht. Die Hausherren bewiesen nach dem unglücklichen Eigentor von Mai Moral und nehmen zumindest einen Punkt mit unter den Weihnachtsbaum.
90.
+3
Und das war die letzte Aktion des Spiels. Der Abpfiff ertönt.
90.
+2
Aber Jopek verhunzt den Standard komplett und der Ball landet in den Armen von Königshofer.
90.
+2
Es gibt noch einmal einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Maroh hat den Kopf gegen Boyd viel zu hoch und bringt ihn 30 Meter zentral vorm Tor zu Fall.
90.
+1
Es werden nur zwei Minuten Nachspielzeit.
90.
Die letzten Sekunden der offiziellen Spielzeit laufen, aber ein paar Minuten wird es sicherlich noch an Nachschlag geben.
88.
Beim KFC kommt ein Rückkehrer für die letzten Augenblicken ins Spiel. Adriano Grimaldi steht nun für Tom Boere auf dem Rasen.
86.
Jetzt kommt sogar nochmal der KFC! Bittroff darf erneut aus der Distanz abziehen und sein Schuss wird wieder gefährlich abgefälscht, aber diesmal kann Eisele denn Schuss festhalten.
84.
Kinsombi räumt das Feld und Ibrahimaj kommt für die letzten Minuten in die Partie.
83.
Auch ein Uerdinger kann die Klappe nicht halten und bekommt vom Unparteiischen die Gelbe Karte. Es trifft Manuel Konrad.
83.
Jetzt kommt nochmal richtig Hitze in den kalten Nachmittag. Mai wirkt wie ein Rumpelstielzchen auf dem Platz und bekommt sich über eine Entscheidung des Schiedsrichters gar nicht mehr ein. Als Resultat sieht er dafür den gelben Karton.
81.
Toooooor! HALLESCHER FC - KFC Uerdingen 1.1. Das war ein Tor des Willens! Jopek verlängert im Strafraum ein Flanke von Göbel. Boyd steht am Fünfer mutterseelenallein und schiebt die Kugel aus kurzer Distanz am Keeper vorbei in die Maschen.
80.
Mai kommt in der Box beim Kampf um den Kopfball zu Fall, aber Der Schiedsrichter winkt sofort ab. Der zweite Ball landet dann bei Göbel, der ebenfalls zu Boden geht, aber da muss dann schon fast über ein Schwalbe nachdenken. Aber der HFC ist wieder da!
78.
Können die Joker noch die Wende einleiten? Mit Nachspielzeit bleibt den Hallensern noch eine gute Viertelstunde.
77.
...und Jopek kommt für Landgraf neu in die Partie.
77.
Torsten Ziegner reagiert und bringt zwei Neue. Vollert agiert nun für Sohm...
74.
Aber dafür müsste mal jemand eine zündende Idee haben und aktuell ist das höchste der Gefühle eine Flanke von der Außenbahn. Aber dagegen sind die Uerdinger gewappnet und klären bisher jeden hohen Ball souverän.
72.
Viel bitterer könnte es für die Hausherren gar nicht laufen, aber vielleicht bringt diese Tor noch einmal Leben in die Bude. Denn von Halle muss jetzt etwas kommen.
70.
Toooor! Hallescher FC - KFC UERDINGEN 0:1. Das kann doch gar nicht wahr sein! Völlig aus dem Nichts gehen die Gäste durch ein kurioses Eigentor in Führung. Bittroff zieht aus gut 30 Metern aus dem rechten Halbfeld ab und der Ball wäre wohl sonst wo gelandet, aber der Innenverteidiger der Hallenser hält an der Strafraumkante ohne Not den Fuß rein und fälscht den Schuss unglücklich und unhaltbar ins linke Eck ab.
68.
Aber auch Uerdingen hält sich mit Offensivbemühungen druchaus zurück. Bis auf die zwei Vorstöße zu Beginn der Halbzeit kommt von den Gästen auch nichts mehr.
65.
Vielleicht hilft ein erster Wechsel. Guttau war heute zwar stets bemüht, aber auch ein wenig unglücklich in seinen Aktionen und wird nun durch Lindenhahn ersetzt.
63.
Halle hat auf jeden Fall seinen gesamten Schwung in der Kabine gelassen. Jetzt zeigen die Gastgeber Fehler ohne Ende und haben überhaupt keine Struktur mehr im Spiel. Beim HFC läuft wirklich nicht mehr viel zusammen.
60.
Da hat Lukimya aber viel Vertrauen in seinen Keeper. Unter dem Druck zweier heranlaufender Hallenser spielt der Verteidiger Königshofer den Ball im eigenen Fünfer zu und der kann das Rund gerade so mit Müh und Not aus dem Sechzehner befördern.
58.
Und das war die letzte Aktion des Blondschopfs. Pflücke räumt das Feld und macht Platz für Daube.
56.
Was aber gleich zur ersten Halbzeit ist, ist die höhere Torgefährlichkeit der Gäste in den ersten Minuten. Kinsombi darf über den rechten Streifen sogar Geleitschutz genießen und bringt den Ball scharf und flach an den Fünfer, wo Plfücke heranrauscht, aber knapp verpasst.
53.
Starkes Zuspiel auf Göbel über die rechte Außenbahn. Der Flügelspieler zieht am Verteidiger vorbei in den Sechzehner, nimmt den Kopf hoch und zieht aus spitzem Winkel in die kurze Ecke ab, aber Königshofer fährt das Knie aus und pariert das Geschoss.
52.
Kinsombi wird durch die Zentrale ins die Box geschickt, aber dem Ex-Kieler verpringt der Ball auf dem holprigen Rasen mit dem ersten Kontat zu weit nach vorne und Eisele begräbt das Leder unter sich.
51.
Generell verläuft der Start in die zweiten 45 Minuten aber etwas gemächlicher. Hoffentlich gab es statt Pausentee keinen Pausenglühwein in der Kabine.
49.
Nietfeld gibt den ersten Schuss der zweiten Halbzeit ab, aber dem kann Königshofer nur hinterschauen, wie er weit am Kasten vorbeisegel.
47.
Beide Trainer verzichten auf Wechsel zur Pause und schicken das gleiche Personal zurück auf den Rasen.
46.
Weiter geht es in Halle.
Das war bisher ein mehr als ansehnliches 0:0. Dem KFC gehörte die Anfangsphase, doch seit dem Abseitstor der Hallenser in der 20. Minute spielten eigentlich nur noch die Hausherren. Bisher fehlte es ihnen aber an wirklich zwingenden Szenen vor dem Tor. Kurz vor der Pause wachte dann doch nochmal Uerdingen auf, aber die Gäste können generell mit dem Remis bisher besser leben als Halle.
45.
+2
Und nach kurzer Nachspielzeit pfeift Florian Badstübner zur Pause.
45.
+1
Pflücke jagt den fälligen Freistoß aber deutlich über den Kasten.
45.
Washausen ist einen Schritt zu langsam für Kinsombi und reißt ihn auf Höhe der rechten Sechzehnerecke von hinten an den Schultern zu Boden. Diese unnötige Aktion bringt ihm eine Gelbe Karte ein.
44.
Umgehend rollt der Konter der Hallenser, aber Boyd sucht im Strafraum zu sehr den Körperkontakt mit Königshofer im Kasten und reißt den Keeper beim Kopfballversuch zu Boden. Stürmerfoul.
43.
Da kommt aber auf einmal Uerdingen mit Tempo und Zug zum Tor. Kinsombi treibt die Kugel nach vorne und nimmt Boere über rechts mit. Der will unmittelbar auf Pflücke durchstecken, aber Göbel unterbindet das Zuspiel in allerletzter Sekunde mit einer Grätsche.
40.
Uerdingen zeigt bisweilen eine katastrophale Passquote, beinahe jeder zweite Ball landet bei einem Hallenser und im Aus. So vergibt es auch nach Balleroberung durch Ballverluste mal ein wenig Entlastung.
37.
Guttau sprintet auf der linken Außenbahn in Richtung Grundlinie und schlägt eine scharfe Flanke in die Box. Die gerät zwar etwas zu lang, aber am zweiten Pfosten kommt Sohm an die Kugel und bringt sie nochmal flach in die Mitte, aber Lukimya hält die Stelzen dazwischen und klärt das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
36.
Der Stadionsprecher sollte mal eine Durchsage machen, dass das Offensivspiel der Uerdinger gesucht wird, denn das ist seit mittlerweile einiger Zeit verloren gegangen.
34.
Da hat der HFC aber Glück, dass der Unparteiische diese Szene anders bewertet. Mai bremst im Laufduell mit Boere extra ab und bringt den Uerdinger im Zweikampf zu Fall, aber Florian Badstübner sieht das Foul beim Stürmer, der sonst wohl freie Bahn auf den Keeper gehabt hätte.
31.
Uerdingen wackelt - und das gewaltig. Dem KFC gelingt momentan auch keine Entlastung mehr, denn der Ball rollt nur noch durch die Reihen der Hallenser.
29.
Eigentlich fehlt es nur noch an der Konsequenz bei Halle! Sohm chippt den Ball von der Grundlinie an den zweiten Pfosten. Lukimya verlängert den Ball unfreiwillig zu Boyd, der auf Drinkuth weiterstochert und dessen Linksschuss aus vier Metern wird dann geblockt.
28.
Flanke, Kopfball, Tor? Nein, Boyd trifft nach einer schönen Vorlage von Drinkuth am zweiten Pfosten nur das Außennetz.
26.
Jetzt kommt auch das Publikum dazu, Halle zeigt gerade eine absolute Drangphase. Guttau prescht über links durch, aber dann wird es etwas zu kompliziert, Drinkuth kann den Pass im Sechzehner schon nicht richtig kontrollieren und steckt gerade noch quer für Boyd, aber auch dem verspringt der Ball und Lukimya klärt den Ball erst einmal aus dem Strafraum. Der zweite Ball landet bei Göbel, aber erneut kann der Ex-Bremer klären, diesmal per Kopf.
25.
Doppel-Eckball für den HFC, aber sowohl die kurze als auch die lange Variante kann Uerdingen ohne Probleme verteidigen.
23.
Diese Aktion hat die Hallenser dennoch aufgeweckt. Plötzlich ist Tempo Spielwitz bei den Hausherren vorhanden, die jetzt merken, dass hier mehr gehen könnte.
20.
Tooor - schreit das ganze Stadion, aber die Fahne des Unparteiischen wird in die Höhe gereckt. Bittroff semmelt am Ball vorbei und lässt Guttau über den linken Streifen ziehen, nimmt ihm aber doch noch entscheidende Meter ab. So kommt Guttau nicht selbst zum Abschluss und legt quer auf Sohm, der das Leder aus sechs Metern über die Linie drückt - aber eben aus einer Abseitsposition.
17.
Die Flanke auf Pflücke gerät etwas zu hoch und so kann der den Ball nicht selbst kontrollieren, legt aber ab auf Kinsombi und der kommt auf Rechtsaußen zum Abschluss. Bohm fälscht den Flachschuss zwar noch leicht ab, aber Eisele passt auf und begräbt die Kugel unter sich.
16.
Und schon geht es wieder in die andere Richtung. Boyd macht auf der rechten Seite Tempo und flankt das Leder ins Zentrum. Sohm stoppt sich die Kugel an der Strafraumkante mit der Brust, kann sich dann aber gegen Lukimya und Maroh nicht durchsetzen.
15.
Und der Eckball entwickelt sich zum Bumerang. Mbom wird nach Ballgewinn am eigenen Sechzehner steil geschickt, aber Kinsombi ist ihm mit einem schlechten Laufweg keine Hilfe und so muss der Siegtorschütze vom Köln-Spiel aus 20 Metern selbst abschließen, bleibt aber am Rücken des Verteidigers hängen.
14.
Drinkuth stolziert nach einem Einwurf auf Höhe der Mittellinie in Richtung des Gästetors und kommt aus gut 20 Metern zum Abschluss, aber Königshofer verhindert mit einer starken Parade den Einschlag - Ecke.
13.
Vorerst geht es aber weiter für den KFC-Akteur. Das Ball ist ebenfalls wieder am rollen.
12.
Bittroff bekommt unglücklich das Bein des Gegenspielers gegen den Knöchel und wird auf dem Rasen behandelt. Er steht zwar wieder, aber sonderlich rund läuft er nicht.
10.
Zehn Minuten sind absolviert und Uerdingen macht in der Anfangsphase den deutlich stärkeren Eindruck. Immer wieder öffnen die Krefelder über die schnellen Außen das Spiel und lassen den Ball generell gut laufen. Halle merkt man die Verunsicherung nach den letzten Partien sichtlich an, denn das ist bisher eine sehr vorsichtige Vorstellung.
7.
Die Hallenser zeigen bisher eher zaghafte Vorstöße. Göbel rutscht sein Flankenversuch über den Spann und es gibt Abstoß für die Gäste.
5.
Auf der Gegenseite muss auch Königshofer das erste Mal eingreifen und greift sich einen zu lang geratenen Freistoß von Göbel aus dem rechten Halbfeld aus der Luft.
3.
Und diesmal muss Eisele sogar eingreifen. Pflücke schickt eine Ecke von der linken Seite in die Box und Kinsombi setzt sich am Fünfer durch, sein Kopfball landet aber in den Armen des HFC-Keepers.
2.
Die Gäste beginnen gleich mutig nach vorne. Pflücke wird über die linke Seite von Kinsombi auf die Reise geschickt und der Offensivmann kommt unter Bedrängnis aus 18 Metern und halblinker Position zum Abschluss, aber der Schuss rollt rechts am Pfosten vorbei.
1.
Anpfiff - der Ball rollt!
Geleitet wird die Partie von Florian Badstübner und seinen beiden Assistenten Martin Speckner und Elias Tiedeken. Mit diesem Gespann vorneweg betreten die Mannschaften nun den Rasen, in wenigen Minuten kann es also schon losgehen.
Beiden Seiten wird auch das Hinspiel noch in Erinnerung sein. Damals verlor nämlich Halle trotz überragendem Chancenplus am Ende mit 1:0. In der Vorsaison konnten beide jeweils einen Sieg verbuchen, interessanterweise gewann bisher immer das Heimteam - ein gutes Zeichen also für den HFC?
KFC-Trainer Daniel Steuernagel sagte vor dieser Partie: "Wir haben jetzt zehn Punkte in vier Spielen geholt. Jetzt wollen wir auch den guten Abschluss schaffen. Das wird ein Kampfspiel, in dem wir die Intensität der vergangenen Wochen auf den Platz bringen müssen."
Zudem würden sie mit einem Dreier an Halle vorbeiziehen und hätten dann nur noch einen Zähler Rückstand auf die Aufstiegsränge. Aktuell sieht es so aus, als bräuchte man auf Rang 10 schon ein Fernglas, um diese zu beobachten, aber in der Realität sind es nur vier Zähler auf Rang 3. Nach unten muss man bei Uerdingen in der aktuellen Verfassung eigentlich gar nicht mehr schauen, denn da hat man mittlerweile neun Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang.
Und diese Brust darf auch tatsächlich breit sein, denn der KFC ist seit vier Spielen ungeschlagen und holte in dieser Zeit zehn von zwölf möglichen Punkten. Nur in Chemnitz kam man nicht über ein Remis hinaus, jüngst schoss man aber Hansa Rostock mit 4:1 aus dem eigenen Stadion und am vergangenen Spieltag siegte man auswärts bei der Viktoria mit 1:0. Die Gäste werden heute alles daran setzen, diese Serie mit ins neue Jahr zu nehmen.
Vom Aufstieg will daher aktuell in der Saalestadt niemand mehr reden. HFC-Coach Ziegner sieht sogar eher die Gäste vor der Partie heute im Vorteil: "Selbst die Tatsache, dass wir einige Plätze vor Uerdingen stehen, heißt nicht unbedingt, dass wir Favorit sind." Außerdem fügte er noch hinzu: "Die derzeitige Verfassung spricht eher für die Gäste, sie kommen mit breiter Brust."
Denn davon gab es in den letzten Wochen genug. Nur zwei Siegen aus den letzten sechs Spielen gelangen den Ostdeutschen. Interessanterweise erzielte man diese jeweils gegen den Tabellenletzten (Jena) und den Tabellenführer (Duisburg). Jüngst kassierte man allerdings eine 0:1-Pleite bei den wiedererstarkten Kaiserslauterern und am vergangenen Spieltag setzte es vor heimischem Publikum eine höchst peinliche 2:5-Klatsche gegen Würzburg.
Halle musste in den letzten Wochen ein wenig abreißen lassen, steht mit 31 Punkten aber immer noch auf Rang 6 in der Tabelle und hat die Aufstiegsplätze locker im Blick. Mit einem Sieg heute würde man mindestens bis auf den Relegationsplatz vorpreschen, je nachdem wie Ingolstadt später spielt, wäre sogar eine Überwinterung auf dem 2. Platz möglich. Allerdings ist die 3. Liga weiter extrem eng beieinander und so ist die Konkurrenz um die begehrten Plätze auch entsprechend groß. Eine weitere Pleite sollte man sich in Halle eigentlich nicht erlauben.
Stefan Reisinger bringt bei Uerdingen lediglich zwei neue Kräfte im Vergleich zum letzten Spiel. Osawe (Oberschenkelverletzung) und Evina (Leistenprobleme) fallen aus, dafür rücken Pflücke und Mbom in die Startformation.
Auf Seiten der Hallenser wechselt Torsten Ziegner gleich fünfmal, unter anderem das gesamte Mittelfeld tauscht er aus. Mai kehrt zudem in der Innenverteidigung zurück, Washausen, Guttau, Nietfeld und Drikuth dürfen für Lindenhahn, Vollert, Jopek (alle Bank) sowie Bahn und Papadopoulos (beide Gelbsperre) ran.
Uerdingen stellte folgende Elf von Beginn an auf den Rasen: Königshofer - Bittroff, Maroh, Lukimya, Dorda - Konrad, Matuszczyk - Kinsombi, Mbom, Pflücke - Boere.
Schauen wir zunächst auf die Aufstellung der Hausherren: Eisele - Göbel, Kastenhofer, Mai, Landgraf - Washausen, Guttau - Nietfeld, Drinkuth - Sohm, Boyd.
Der letzte Liga-3-Sonntag des Jahres steht an und in Halle steigt zum Abschluss noch ein wahrer Verfolger-Kracher. Schenken werden sich beide Teams heute sicherlich noch nichts, die besinnlichste Zeit des Jahres muss nämlich noch bis nach dem Abpfiff warten. Auf geht es!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem KFC Uerdingen 05.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
26
Mai
3
Kastenhofer
31
Landgraf
(77.)
44
Göbel
33
Nietfeld
18
Drinkuth
21
Washausen
24
Guttau
(65.)
13
Boyd
9
Sohm
(77.)
1
Königshofer
5
Lukimya
15
Bittroff
32
Maroh
7
Dorda
28
Konrad
31
Matuszczyk
10
Pflücke
(58.)
8
Kinsombi
(84.)
21
Mbom
9
Boere
(88.)
Einwechselspieler
6
Lindenhahn
(65.)
5
Vollert
(77.)
25
Jopek
(77.)
30
Daube
(58.)
20
Ibrahimaj
(84.)
19
Grimaldi
(88.)
Impressum & Datenschutz