Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - RW Erfurt, 35. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Flottmann (36.)
Hörnig (45.)
Fortuna Köln
Zur Konferenz
2 : 2
(2 : 2)
RW Erfurt
Kammlott (17.)
Kammlott (30.)
Südstadion
Ende
SR: Sören Storks (Ramsdorf)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
02.05.
14:00
U'haching
3 : 3
Cottbus
02.05.
14:00
St.Kickers
3 : 4
Dynamo Dresden
02.05.
14:00
Fortuna Köln
2 : 2
RW Erfurt
02.05.
14:00
Bielefeld
2 : 2
Holstein Kiel
02.05.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 1
SV Wehen
02.05.
14:00
Hallescher FC
2 : 1
Regensburg
02.05.
14:00
Mainz II
3 : 1
Großaspach
03.05.
14:00
MSV Duisburg
2 : 1
Münster
03.05.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Hansa Rostock
03.05.
14:00
BVB II
2 : 0
Stuttg. II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:32:29
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Haben Sie weiterhin Lust auf Fußball, seien Ihnen unsere Ticker zu den Bundesliga-Partien empfohlen. So sind momentan etwa der BVB, Schalke und Wolfsburg im Einsatz. Ansonsten war es das von mir. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Für die Kölner geht es nächste Woche mit einem Auswärtsspiel bei Holstein Kiel weiter. Auch Erfurt bekommt es mit einem Aufstiegsaspiranten zu tun und empfängt den MSV Duisburg.
An der Tabellensituation hat sich damit wenig geändert: Beide Mannschaften rangieren weiterhin im Mittelfeld. Köln macht dabei aber einen kleinen Sprung auf den 13. Platz, Erfurt fällt hingegen auf den 11. Rang.
Erfurt war in den ersten 30 Minuten die bessere Mannschaft und führte dank einer enormen Effizienz mit 2:0. In der Folge reagierten die Gastgeber aber vorbildlich und kämpften sich ins Spiel zurück. Nach der Pause gerieten die Thüringer in Unterzahl und waren in der Folge nur noch auf das Remis aus. Köln agierte dann aber auch nicht mehr so zwingend und scheiterte - sofern es denn mal gefährlich wurde - am ganz starken klewin. Unter dem Strich geht das Unentschieden also in Ordnung.
90
Schluss!
90
Die Gäste erarbeiten sich im rechten Halbfeld noch einmal einen Freistoß.
88
Halten die Erfurter das Remis, oder gelingt den Gastgebern noch der späte Siegtreffer?
84
KLEWIN! Im Sechzehner der Gäste herrscht absolutes Durcheinander, ehe ein Schuss von der Strafraumkante Richtung Tor rauscht, kurz davor aber noch abgefälscht wird. Klewin ist schon auf dem Weg in die linke Ecke, lenkt das abgefälschte Leder aber noch mit den Fingerspitzen über die Latte.
80
Brandstetter hat sich direkt vor dem Wechsel noch eine Gelbe abgeholt.
80
Letzter Wechsel der Gastgeber: Kraus ersetzt Kessel.
79
Köln investiert mittlerweile nicht mehr genug. Erfurt kann die Kölner Vorstöße trotz Unterzahl recht mühelos abwehren.
75
Letzter Wechsel der Gäste: Brandstetter ersetzt Kammlott.
73
Wiegel haut einen Kölner im Mittelfeld von hinten um und hat Glück, ohne Gelbe davonzukommen.
69
Zweiter Wechsel der Gäste: Eichmeier ersetzt Aydin.
68
Nach einer Ecke kommt ein Kölner frei zum Kopfball, schließt aber zu zentral ab. Klewin reißt die Arme nach oben und verhindert so das 3:2.
66
Dahmani wird links steil geschickt. Der Kölner geht in den Sechzehner, legt sich das Leder dann aber zu weit vor. Klewin passt sehr gut auf und nutzt den technischen Fehler, um sich das Leder zu schnappen.
64
Glockner passt bei einem Konterversuch der Gäste gut auf und fängt eine gefährliche Seitenverlagerung ab.
60
Trotz Unterzahl stellen sich die Erfurter nicht einfach nur hinten rein. Die Gäste sind durchaus um Entlastung bemüht, wenngleich dies im Moment nicht gefährlich wirkt.
56
Jetzt wird Erfurts erster Wechsel vollzogen: Wiegel kommt, Bichler geht.
54
Die Gäste werden gleich erstmals wechseln.
53
Nach einer knappen halben Stunde sahen die Thüringer bereits wie der sichere Sieger aus. Mittlerweile aber wären sie ob der Unterzahl-Situation gewiss mit einem Remis zufrieden.
49
Der vorbelastete Odak kommt im Mittelfeld zu spät und sieht dafür seine zweite Gelbe des Tages. Das ergibt in der Summe Rot!
47
Es geht im Übrigen ohne Wechsel weiter.
46
Weiter geht's!
Die Gäste waren in den ersten 30 Minuten die bessere Mannschaft und führten dank einer vorbildlichen Effizienz nicht unverdient mit 2:0. Die Kölner reagierten aber ebenso vorbildlich und kämpften sich - auch dank zwei früher Wechsel - zurück ins Spiel. So geht das Remis zur Pause in Ordnung. Die Thüringer müssen nun aber aufpassen, das Spiel nicht komplett aus der Hand zu geben.
45
Pause!
45
Tatsächlich noch der Ausgleich vor der Pause! Glockner bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit viel Schnitt vor das Tor. Hörnig ist da wohl noch mit den Haarspitzen dran und verlängert so ins lange Eck.
45
Toooor! FORTUNA KÖLN - RW Erfurt 2:2 - Torschütze: Daniel Flottmann
43
Passiert hier vor der Pause noch etwas? Köln macht im Moment mächtig Druck.
40
Die frühen Wechsel der Gastgeber haben sich durchaus bezahlt gemacht. Es war zwar keiner der beiden Akteure direkt am Tor beteiligt. Seitdem sie mitwirken, agiert Köln offensiv aber deutlich zielstrebiger.
36
Kessel bringt einen Eckball von rechts vor der Tor, wo Abwehrmann Flottmann am höchsten steigt und zum 1:2 einköpft. Es ist sein erstes Saisontor.
36
Toooor! FORTUNA KÖLN - RW Erfurt 1:2 - Torschütze: Daniel Flottmann
34
Odak holt sich die ersten gelbe der Partie ab.
33
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Aydogmus und Glockner kommen, Kialka und Rahn gehen.
32
Die Gäste legen nach! Aydin bringt den Ball von rechts flach vor das Tor, wo Möhwald lauert. Dieser schießt Kammlott aus kurzer Distanz an, sodass der Ball unhaltbar im Tor einschlägt. Kammlott darf also einen Doppelpack bejubeln.
30
Toooor! Fortuna Köln - RW ERFURT 0:2 - Torschütze: Carsten Kammlott
28
Tyrala versucht es mit einem Flachschuss in die Torwartecke. Der Schuss ist aber zu lasch und Schlussmann Poggenborg zudem aufmerksam. Er hält den Ball ohne Probleme.
27
Die Gäste erarbeiten sich einen Freistoß knapp 17 Meter vor dem Tor. Das ist eine Top-Freistoßposition.
25
Den Erfurtern spielt die Führung freilich in die Karten, spielten die Gastgeber in den ersten Minuten doch auf Konter.
21
Die Führung der Gäste geht durchaus in Ordnung. Erfurt hatte vor dem Tor zwar noch keine zwingende Chance, investierte aber mehr.
17
Tyrala spielt einen hohen Ball aus dem Halbfeld und hebelt damit die komplette Fortuna-Defensive aus. Kammlott ist frei durch und schließt dann eiskalt ab. Es ist sein zehntes Saisontor.
17
Toooor! Fortuna Köln - RW ERFURT 0:1 - Torschütze: Carsten Kammlott
15
Fast das 1:0! Kialka ist nach einem Steilpass frei durch und versucht, Klewin zu umkurven. Der Keeper aber kommt an den Ball und hindert den Stürmer am Abschluss.
14
Die Gastgeber beschränken sich bisher auf Befreiungsschläge. Offensiv ist das bis hierhin harmlos.
10
Gehen die Thüringer heute erneut als Verlierer vom Feld, wäre es die neunte Liga-Pleite am Stück und damit die Einstellung eines Negativ-Rekordes. Neun Pleiten am Stück kassierte in der 3. Liga bisher nur die zweite Mannschaft von Werder Bremen.
6
Wenngleich die Erfurter als Gäste antreten, haben sie in den ersten Minuten doch mehr Spielanteile.
2
Die Erfurter holen knapp 30 Meter vor dem gegnerischen Tor direkt einmal einen Freistoß heraus. Die Hereingabe landet dann aber in den Armen Poggenborgs.
1
Der Ball rollt!
Das Hinspiel entschieden die Thüringer im Übrigen mit 2:1 für sich. Nachdem Dahmani den Aufsteiger in Führung gebracht hatte, sorgten Möhwald und Wiegel für die Wende.
Die Kölner zeigten sich zuletzt aber ebenfalls nicht von ihrer besten Seite, gewannen sie doch nur eines der jüngsten neun Liga-Spiele. Dabei ging es aber unter anderem gegen die Aufstiegsaspiranten aus Duisburg, Stuttgart und Münster.
Für die Gastgeber, die als Aufsteiger in die Saison gestartet waren, ist dies gewiss ein Erfolg. Die Thüringer hingegen hatten größere Ambitionen und spielten auch lange Zeit um den Aufstieg mit. In der Liga setzte es zuletzt aber acht Pleiten am Stück, der Klub stürzte so vom 2. auf den 10. Platz ab.
Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass es für beide Teams nicht mehr um viel geht. Beide belegen einen Mittelfeldplatz und haben weder mit dem Auf- noch mit dem Abstieg etwas zu tun. In Zahlen: Köln rangiert mit 42 Zählern auf dem 14. Rang, Erfurt ist mit 46 Punkten Zehnter.
Und so starten die Gäste aus Erfurt: Klewin - Judt, Laurito, Kleineheismann, Odak - Czichos, Tyrala, Möhwald, Aydin - Bichler, Kammlott.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Poggenborg - Kessel, Uaferro, Bender, Kwame - Hörnig, Rahn, Flottmann, Dahmani - Biada - Kialka.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Fortuna Köln und RW Erfurt.
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
28
Bender
4
Uaferro
16
Kwame
7
Kessel
(80.)
22
Hörnig
3
Flottmann
30
Dahmani
13
Rahn
(33.)
20
Biada
10
Kialka
(33.)
25
Klewin
24
Judt
6
Laurito
5
Kleineheismann
17
Odak
13
Tyrala
14
Möhwald
33
Czichos
8
Aydin
(69.)
15
Bichler
(56.)
27
Kammlott
(75.)
Einwechselspieler
29
Glockner
(33.)
9
Aydogmus
(33.)
31
Kraus
(80.)
7
Wiegel
(56.)
3
Eichmeier
(69.)
9
Brandstetter
(75.)
Impressum & Datenschutz