Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - Hansa Rostock, 11. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Kessel (30.)
Fortuna Köln
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
Hansa Rostock
Südstadion (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
23.09.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 3
SV Wehen
23.09.
19:00
Mainz II
4 : 0
Münster
23.09.
19:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Cottbus
23.09.
19:00
St.Kickers
3 : 0
U'haching
24.09.
19:00
Bielefeld
3 : 0
Stuttg. II
24.09.
19:00
Fortuna Köln
1 : 0
Hansa Rostock
24.09.
19:00
MSV Duisburg
2 : 1
BVB II
24.09.
19:00
Regensburg
0 : 2
Holstein Kiel
24.09.
19:00
Großaspach
1 : 1
RW Erfurt
24.09.
19:00
Hallescher FC
1 : 1
Dynamo Dresden
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:01:53
Drei Spiele in Folge haben die Kölner nun gewonnen. Am Sonntag geht es beim VfB Stuttgart II gegen das nächste Kellerkind. Rostock muss hingegen bereits am Samstag zum MSV Duisburg. Sämtliche Spiele können Sie wie gewohnt auch bei uns verfolgen. Bis dahin wünschen wir einen angenehmen Abend!
Von der hanseatischen Offensive aus dem Bielefeld-Spiel war heute kaum etwas zu sehen. Rostock präsentierte sich größtenteils viel zu harmlos und verpasst es obendrein, beste Chancen wie die von Bickel zu nutzen. Verteidigt man ein wenig besser, kann man aber auch einen "dreckigen" Punkt mitnehmen.
Ein unspektakuläres Spiel findet seinen Sieger in Fortuna Köln. Bei strömendem Regen konnten sich beide Mannschaften in der zweiten Hälfte kaum Chancen herausspielen. Am Ende nutzt Köln die eine Chance mehr als Rostock und gewinnt daher auch verdient mit 1:0.
90
Ende in Köln! Die Fortuna schlägt Hansa mit 1:0.
90
Abseits! Bevor es nochmals gefährlich wird, hebt der Assistent schon die Fahne. Das müsste es gewesen sein.
90
Letzte Chance für Rostock. Gröger holt einen Freistoß in Strafraumnähe heraus. Auch Hahnel kommt mit nach vorne.
88
Savran steht frei vor dem Tor! Nach einem Zuspiel von Ziemer bekommt der neue Mann die große Chance serviert, rutscht auf dem nassen Geläuf jedoch aus. Fortuna schnappt sich den Ball und spielt auf Zeit.
86
Aydogmus setzt sich gleich in Szene und holt einen Eckball raus. Der bringt zwar nichts ein, kostet die Hanseaten jedoch wertvolle Zeit.
82
...und Pazurek macht Platz für Marquet.
82
Auf der anderen Seite verlässt Kraus das Feld für Aydogmus...
81
Wechselmarathon in Köln: Vollmann bringt Savran für Christiansen.
80
Stuff badet den Fehler seiner Vordermänner mit einem taktischen Foul aus. Gelb sieht er dafür!
78
Fünf Meter, Großchance, Dahmani - War da nicht etwas? Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung setzt sich der neue Mann auf der rechten Seite durch und findet in der Mitte Kraus. Der vollbringt jedoch das Kunststück, den Ball aus fünf Metern nicht im Tor zu versenken. Das hätte das 2:0 sein müssen!
75
Die Fortuna braucht ein Tor nicht mehr zwingend. Dem eingewechselten Hamdi Dahmani wird´s freuen, scheiterte er doch am Wochenende aus fünf Metern noch am leeren Tor. Cauly Oliveira-Souza verlässt für ihn das Feld.
74
Mittlerweile schüttet es wie aus Eimern. Kein Wunder, dass die spielerischen Mittel nun fast gänzlich verschwunden sind, wenn beide Mannschaften nur noch mit langen Bällen operieren. Ein Tor fällt hier wohl nur aus einem Standard heraus.
71
Nächster Wechsel der Hanseaten: Nicht Kucukovic, sondern Blacha muss vom Platz. Für ihn kommt Kai Schwertfeger.
66
Unnötige Aktion von Kucukovic: Aus 16 Metern hält der Rostocker auf den Kasten von Poggenborg, dabei wäre Sturmkollege Blacha viel besser gestanden. Das Ding geht weit vorbei. Blacha beschwert sich da nicht zu Unrecht!
61
Erste Verwarnung der Partie. Max Christiansen sieht den Gelben Karton für ein grobes Einsteigen im Luftduell.
60
Hansa reagiert: Mit Srbeny geht jedoch einer der Agilsten bei den Hanseaten und macht Platz für Marcel Ziemer, der sich kürzlich mit einem Viererpack bei Jahn Regensburg ins Rampenlicht geschossen hatte.
57
Dickes Ding für die Fortuna! Rahn läuft auf der rechten Seite durch und findet in der Mitte Torschütze Kessel. Der bekommt den Ball elf Meter vor dem gegnerischen Tor, aber schiebt den Ball vom Strafstoßpunkt links am Tor vorbei.
54
Gröger serviert den Fortunen fast die erste Chance der zweiten Häfte. Im eigenen Strafraum lässt er sich auf ein ebenso gefährliches wie erfolgloses Dribbling ein und kann von Glück reden, dass die Abwehr-Kollegen den Fehler gerade noch rechtzeitig ausbügeln können.
53
Viel tut sich nicht in Köln. Hansa ist bemüht, aber bis dato auch ideenlos. Die Hausherren machen auch nicht mehr als nötig ist. So bleibt es beim harmlosen Mittelfeldgeplänkel, das auf lange Sicht nur den führenden Fortunen in die Karten spielt.
47
Beide Mannschaften gehen unverändert aus den Kabinen. Wenig Neues gibt es auch beim Spiel: Es bleibt umkämpft - und leider auch oft zu harmlos!
45
Anpfiff! Tobias Reichel lichtet den Vorhang für Durchgang Zwei.
Hansa ließ sich davon wenig beeindrucken und wäre fast im Gegenzug mit dem Ausgleich belohnt worden. Im Anschluss entwickelte sich ein offenes Spiel, dass jedoch nach wie vor über weite Strecken vom Kampf geprägt ist. Für die Gäste ist nach wie vor alles drin. Um eine erwartungsgemäß defensivere Fortuna in der zweiten Hälfte in Bedrängnis zu bringen, müssen aber Ideen her.
Lange Zeit herrschte in der Kölner Innenstadt Leerlauf, ehe sich beide Mannschaften nach gut 20 Minuten offensiv endlich in Szene setzen konnten. Kessels plötzliches Führungstor kam nach der Harmlosigkeit der Anfangsphase dennoch ein wenig überraschend.
45
Pause! Schönen Fußball sehen wir hier nicht, der Fortuna wird´s trotzdem egal sein. Die Hausherren führen!
42
Nochmals eine gute Gelegenheit für die Rostocker. Aus 25 Metern wird den Hanseaten ein Freistoß zugesprochen. Bickel tritt an - und haut das Ding meilenweit über das Kölner Gehäuse.
40
Jetzt haben wir hier ein offenes Spiel. Hansa ist auf den Ausgleich bedacht, auch wenn die Kölner durch den Führungstreffer deutlich an Selbstvertrauen gewonnen haben und nun schon weit vorne draufgehen.
33
Fast der direkte Ausgleich! Srbeny dribbelt sich über rechts in den Strafraum und legt mustergültig auf Bickel ab. Der legt sich die Kugel im Sechzehner jedoch zu weit vor und kann das Ding nur in letzter Sekunde an Poggenborg vorbeispitzeln. Leider ist der Versuch jedoch zu ungenau, sodass die Kugel im Toraus verschwindet.
31
Kessel schießt das Tor, das hier wahrlich nicht in der Luft lag. Endlich einmal geht es schnell über die rechte Seite der Hausherren. Die lange Flanke findet im Strafraum Kessel, der sich mustergültig durchsetzt und die Kugel aus 13 Metern im langen Eck versenkt.
30
Tooor! FORTUNA KÖLN - Hansa Rostock 1:0 - Torschütze: Michael Kessel
22
Köln spielt den langen Ball auf Fink, der umgehend den Abschluss sucht. Der Versuch aus der Distanz bleibt am Verteidiger hängen, doch Oliveira-Souza holt sich den Rebound. Hahnel ist beim Nachschuss zur Stelle!
16
Stevanovic zeigt auch in seinem zweiten Einsatz für die Rostocker eine starke Leistung. Eine wunderbare Kombination über ihn und Blacha landet im Fuß von Srbeny, der mit einer Flanke Kucukovic sucht. Der Rostocker Angreifer verpasst jedoch um Haaresbreite.
13
Die erste große Chance für die Gäste: Durch eine missglückte Abwehraktion der Fortunen landet der Ball ein wenig glücklich bei David Blacha. Der kann aus zehn Metern unbedrängt abziehen, trifft den Ball aber nicht richtig. Ein gefundenes Fressen für Poggenborg!
10
Wieder Eckball für Hansa und wieder gibt´s die Kontergelegenheit. Stevanovic ist jedoch aufmerksam und klärt. Viel passiert hier noch nicht!
6
Schwacher Standard! Die Rostocker Ecke wird umgehend wieder aus dem Strafraum befördert.
5
Srbeny dribbelt sich auf seiner rechten Seite bis in den Strafraum vor und zieht ab. Sein Schuss auf das kurze Eck wird jedoch von Poggenborg abgewehrt. Ecke für Hansa!
3
Erster Freistoß auf Seiten der Fortuna. Der Standard aus 30 Metern bringt allerdings wenig ein. Auch der anschließende Konter der Gäste landet in den Armen von Poggenborg.
1
Los geht´s! In Köln rollt der Ball!
Bei Hansa rückt nur Weidlich für Ruprecht ins Team. Die Rostocker-Elf in dieser englischen Woche: Hahnel - Gröger, Stuff, Weidlich, Pelzer - Christiansen, Stevanovic - Srbeny, Bickel - Kucukovic, Blacha
Koschinat baut seine siegreiche Elf der Vorwoche auf zwei Positionen um. Kraus und Kessel spielen anstatt Kialka und Dahmani. Die Fortuna-Elf sieht wie folgt aus: Poggenborg - Kwame, Hörnig, Uaferro, Fink - Andersen, Pazurek - Kessel, Oliveira Souza, Rahn - Kraus
Eine bittere Nachricht gab es für die Kölner unter der Woche: Stürmer Thiemo-Jerome Kialka hat sich beim Sieg gegen Borussia Dortmund II einen Teilriss des Innenbandes zugezogen und wird daher mindestens vier Wochen fehlen. Für ihn wird Thomas Kraus in die Spitze rücken. Auf Seiten der Rostocker fehlt Kapitän Steven Ruprecht aufgrund seiner fünften Gelben Karte.
Auch Hansa Rostock wittert nach dem Überraschungssieg gegen Bielefeld wieder Morgenluft. Dennoch mahnt Peter Vollmann zur Ernsthaftigkeit: "Für uns gibt es jetzt keinen Grund auf dem Tisch zu tanzen. Wir müssen die Füße stillhalten und uns auf das nächste Spiel konzentrieren, denn das wird genau so schwer. Wenn wir da ein paar Prozent weniger laufen, verlieren wir das Spiel auch."
In Köln herrscht nach zuletzt zwei Siegen in Folge eine spürbare Aufbruchsstimmung. "Wenn man nur das Chancenverhältnis sieht, war das mit Sicherheit kein unverdienter Sieg. Ich glaube, wer so eine extreme Negativserie von fünf Spielen ohne einen einzigen Punkt durchgemacht hat, der kann sich vorstellen wie erleichtert die Mannschaft und das ganze Umfeld ist", sagte Trainer Uwe Koschinat nach dem Dortmund-Spiel.
Vor dem vergangenen Wochenende hätte man dieses Spiel noch als absolutes Kellerduell beschrieben. Heute blicken beide Mannschaften auf einen deutlichen Aufwärtstrend zurück und gehen nicht nur mit ordentlich Selbstvertrauen, sondern auch von einem hinteren Mittelfeldplatz aus ins Spiel.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Fortuna Köln und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
6
Hörnig
2
Fink
4
Uaferro
16
Kwame
7
Kessel
34
Andersen
5
Pazurek
(82.)
18
Oliveira Souza
(75.)
13
Rahn
31
Kraus
(82.)
1
Hahnel
15
Stuff
25
Pelzer
5
Weidlich
2
Gröger
11
Bickel
35
Stevanovic
26
Srbeny
(60.)
14
Christiansen
(81.)
10
Kucukovic
8
Blacha
(71.)
Einwechselspieler
30
Dahmani
(75.)
11
Marquet
(82.)
9
Aydogmus
(82.)
38
Ziemer
(60.)
31
Schwertfeger
(71.)
21
Savran
(81.)
Impressum & Datenschutz