Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - 1. FC Magdeburg, 7. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Gabriele (44.)
Carl Zeiss Jena
1 : 1
(1 : 0)
1. FC Magdeburg
Beck (67.)
Ernst-Abbe-Sportfeld
Ende
SR: Patrick Alt (Illingen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
7. Spieltag
30.08.
18:00
Chemnitzer FC
0 : 1
TSV 1860
31.08.
14:00
Viktoria Köln
3 : 0
FC Ingolstadt
31.08.
14:00
Hallescher FC
4 : 0
Großaspach
31.08.
14:00
Bayern II
1 : 2
U'haching
31.08.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Münster
31.08.
14:00
Würzburg
0 : 2
FSV Zwickau
01.09.
13:00
Kaiserslautern
1 : 1
Mannheim
01.09.
14:00
Uerdingen
1 : 2
B'schweig
02.09.
19:00
CZ Jena
1 : 1
Magdeburg
02.10.
19:00
MSV Duisburg
1 : 3
SV Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:05:15
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Nach der Länderspielpause geht es für die Magdeburger mit einem Heimspiel gegen Duisburg weiter. Jena hingegen muss dann bei 1860 ran.
Jena holt damit also den lange ersehnten ersten Zähler der Saison, bleibt damit aber natürlich trotzdem Schlusslicht. Die Gäste hingegen können nicht an die starke Leistung gegen 1860 anknüpfen. Der Absteiger bleibt somit Achter.
Jena und Magdeburg trennen sich nach 94 intensiven Minuten also 1:1 - und das ist leistungsgerecht. Die Hausherren wirkten defensiv stabiler als in den letzten Wochen, Magdeburg agierte über weite Strecken aber auch zu ideenlos. So sahen die Zuschauer vor allem Kampf. Dazu passt dann auch, dass der 1. FCM vor dem Gegentor patzte und Jena beim Ausgleich kurzfristig in Unterzahl war.
90.
+5
Schluss!
90.
+4
Jacobsen kommt tief in der gegnerischen Hälfte mit einer Grätsche gegen Zejnullahu klar zu spät und holt sich dafür noch eine Gelbe ab.
90.
+3
Es läuft die letzte Minute.
90.
+3
Diesmal kommt nach der hohen Hereingabe mit Müller ein Magdeburger an den Ball. Der Defensivmann köpft das Leder aber deutlich links am Kasten vorbei.
90.
+2
Der 1. FCM setzt aber direkt nach und erzwingt den nächsten Eckball.
90.
+2
Bertram flankt hoch vor das Tor, wo die Hausherren aber klären.
90.
+2
Die Magdeburger holen auf der rechten Seite ihren achten Eckball heraus.
90.
+1
Jena steht nun natürlich tief, die Gäste wollen den Lucky Punch.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt!
90.
Bertram führt selbst aus, bleibt mit seinem Versuch aber in der Mauer hängen. Der Linksfuß bekommt den zweiten Ball und zieht direkt wieder ab. Das Leder saust rechts am Tor vorbei.
89.
Volkmer kommt halblinks vor dem eigenen Sechzehner gegen Bertram zu spät und räumt diesen 20 Metern vor dem Kasten zu Fall. Das beschert den Gästen eine exzellente Freistoßposition.
87.
Beinahe die Chance zum 1:2! Beck nimmt eine hohe Hereingabe aus dem rechten Halbfeld im Sechzehner herunter und bedient Bertram. Der leitet halblinks in den Strafraum weiter, wo Conteh in bester Position lauert. Der Flügelspieler vertolpert den Ball allerdings.
87.
Käuper geht rechts in der gegnerischen Hälfte mal ins Dribbling, legt sich den Ball aber zu weit vor - Abstoß.
84.
Volkmer hatte sich eben wohl etwas zu lautstark beschwert und sieht daher Gelb.
84.
Jahn, der eben bei einem Zweikampf unglücklich de Fuß eines Gegenspielers gegen den Kopf bekommen hat, sinkt zwei Minuten nach dem Zusammenprall erneut zu Boden. Die Ärzte eilen sofort herbei - und zwar mit Trage. Der 18-Jährige kann nicht weitermachen. Das ist für den FCC auch deswegen bitter, weil sie ja eben die letzte Wechseloption gezogen haben. Jena ist die letzten Minuten also in Unterzahl.
82.
Ein Eckardt-Schuss aus der zweiten Reihe wird zweimal abgefälscht und landet so im Lauf eines Mitspielers. Der ist aber zu überrascht und kann das Leder elf Meter vor dem Kasten nicht kontrollieren.
80.
Aller guten Dinge sind drei, weshalb die Gastgeber nun noch einmal tauschen: Käuper ersetzt den guten Günther-Schmidt, der aber platt wirkt.
78.
Die Magdeburger ziehen nun sogar ihre letzte Wechseloption: Der flinke Conteh ersetzt Preißinger.
77.
Die Hausherren wechseln ein zweites Mal: Schorr ersetzt Donkor.
76.
Eckardt versucht es nach einem Durcheinander am FCM-Sechzehner aus der zweiten Reihe, feuert das Leder aber auf die Tribüne.
75.
Der Absteiger hingegen wirkt trotz des Treffers nicht beflügelt, tritt nun sogar noch eher auf die Bremse. Eine Seitenverlagerung landet so nun etwa im Aus.
72.
Die Hausherren wirken nicht geschockt und versuchen nun, die Schlagzahl selbst wieder zu erhöhen. Klar, mit einem Zähler käme das Schlusslicht nicht wirklich voran.
70.
Für Beck war es übrigens schon das fünfte Saisontor. Noch besser ist allerdings seine Quote gegen Jena: In acht Partien traf der gebürtige Erfurter achtmal gegen Carl Zeiss.
68.
Rohr kehrt erwartungsgemäß nicht mehr aufs Feld zurück, dafür ist nun Eckardt dabei.
67.
Toooor! Carl Zeiss Jena - 1. FC MAGDEBURG 1:1. Oh, ist das bitter für Jena! Die Hausherren sind gerade in Unterzahl - und das nutzt Magdeburg eiskalt. Nach einer Flanke von der rechten Seite hat Beck am kurzen Pfosten zu viel Platz. Der Knipser steigt hoch und köpft aus acht Metern mühelos ein. Coppens hat bei dem ebenso wuchtigen wie platzierten Kopfball ins rechte Eck keine Chance.
66.
Rohr hat sich wohl ohne gegnerische Einwirkung verletzt und muss auf dem Feld behandelt werden. Zejnullahu zeigt indes schon an: Jena muss wechseln.
64.
Ernst hat auf dem rechten Flügel mal etwas Platz und macht ein paar Meter. Seine Flanke segelt dann aber in die Arme Coppens'.
63.
Nun auch eine gute Chance für Magdeburg! Koglin steigt nach einer Ecke von der rechten Seite am höchsten, köpft aus sieben Metern aber zu zentral aufs Tor. Coppens kann so noch zupacken.
60.
Schlitzohrig! Rechtsfuß Bock nimmt sich des fälligen Freistoßes an und dreht die Kugel rechts um die Mauer. Die Pille saust so aufs rechte Eck. Der überraschte Brunst kommt gerade noch so hin, wehrt das Leder ab und verhindert so das 2:0.
59.
Beck motzt und holt sich dafür ebenfalls eine Gelbe ab.
59.
So einfach kann Fußball sein: Die Hausherren schlagen den Ball auf rechts einfach mal lang nach vorne. Günther-Schmidt startet, Gegenspieler Müller auch. Der Verteidiger fährt 27 Meter vor dem Kasten aber den Arm aus - Freistoß für Carl Zeiss und Gelb für Müller.
57.
Jena bietet kaum Räume an und macht es den Gästen aus Sachsen-Anhalt damit weiterhin extrem schwer. Dem 1. FCM mangelt es aber auch an Ideen.
55.
Auf der anderen Seite holt der junge Jahn im Halbfeld einen Freistoß heraus. Auch dieser Standard sorgt allerdings nicht für Gefahr.
53.
Der zweite Standard verpufft dann.
52.
Die Gäste holen auf der linken Seite einen Eckball heraus. Bertram flankt dabei auf den kurzen Pfosten, wo Perthels Versuch zur nächsten Ecke geblockt wird.
49.
Die Magdeburger gleichen aus - zumindest in puncto Karten. Perthel verliert die Pille an der Mittellinie und setzt dann gegen Gabriele nach. Dabei kommt er von hinten aber zu spät. Das zieht eine Gelbe nach sich.
47.
Beck kommt im gegnerischen Strafraum zu Fall und hätte gerne einen Strafstoß. Der Kontakt mit seinem Gegenspieler reicht aber nicht aus - das sieht auch Schiedsrichter Alt so.
46.
Weiter geht's!
46.
Zudem ist Koglin nun für Kvesic in der Partie.
46.
Die Gäste wechseln zur Pause gleich zweimal: Osei-Kwadwo ersetzt Gjasula, der nicht nur beim Gegentor schlecht aussah.
Jena und Magdeburg begegnen sich bis hierhin weitestgehend auf Augenhöhe. Die Hausherren machen dabei defensiv einen deutlich besseren Eindruck, als das die letzten Wochen vermuten lassen würden. Der FCM kam so trotz Feldüberlegenheit nur zu einer nennenswerten Chance, bei der Coppens stark gegen Kvesic parierte. So deutete alles auf ein 0:0 zur Pause hin - ehe Gjasula patzte und Günther-Schmidt tanzte.
45.
+1
Pause!
45.
+1
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
44.
Toooor! CARL ZEISS JENA - 1. FC Magdeburg 1:0. So viel zum Plätschern, denn plötzlich schlagen die Hausherren zu! Gjasula leitet den Treffer mit einem Fehlpass ein. Günther-Schmidt nimmt halblinks sofort Tempo auf und dribbelt in den Sechzehner. Dort legt er letztlich im richtigen Moment quer, sodass Gabriele aus 14 Metern ins leere Gehäuse einschieben kann. Für den ist es das zweite Saisontor.
43.
In den letzten Minuten plätschert die Partie etwas vor sich hin. Die Halbzeit dürfte gleich beiden Mannschaften sehr gelegen kommen.
40.
Schiedsrichter Alt unterbricht die Partie und marschiert zur Jena-Bank. Dort zeigt er dem FCC-Mannschaftsarzt Lars Bischoff Gelb. Der hatte sich zuvor wohl über eine Entscheidung beschwert.
38.
Beim fälligen Standard ist Maranda mit dem Kopf vor Beck zur Stelle. Coppens packt in der Folge sicher zu.
37.
Ernst wird auf der rechten Seite steil geschickt und setzt dort schnell zur Hereingabe an. Die wird geblockt und beschert den Gästen aus Sachsen-Anhalt somit einen Eckball ein.
35.
Kvesic zieht rechts vor dem gegnerischen Sechzehner ein klares taktisches Foul, mit dem er einen Konter unterbindet. Der Offensivmann kommt trotzdem ohne Gelbe davon, was aufseiten der Hausherren weder die Spieler noch die Fans nachvollziehen können.
34.
Und gleich der nächste Abschluss der Gäste. Diesmal steigt Beck bei einer Hereingabe von rechts am kurzen Pfosten am höchsten, köpft aber deutlich am linken Pfosten vorbei.
32.
Riesenchance für den FCM! Bertram findet Kvesic halbrechts an der Strafraumgrenze, wo sich der Magdeburger mit einer schnellen Drehung Platz verschafft. Den nutzt er für einen Schlenzer aufs lange Eck. Coppens aber macht sich ganz lang und lenkt die Pille gerade noch so um den Pfosten.
31.
Rohr wird kurz vor dem gegnerischen Strafraum nicht wirklich attackiert, geht ein paar Schritte und zieht dann ab - deutlich links am Tor vorbei.
29.
Kvesic und Zejnullahu prallen bei einem Luftduell kurz vor dem Jena-Sechzehner zusammen, was vor allem Kvesic wehtut. Beide können aber weitermachen.
26.
Beck kann weiterspielen und ist sofort zur Stelle. Beim fälligen Freistoß steigt der Magdeburger Kapitän vor dem Tor am höchsten und köpft aus elf Metern präzise aufs linke Eck. Coppens aber macht sich lang und packt zu. Beck stand allerdings ohnehin im Abseits.
25.
Beck hingegen krümmt sich vor Schmerzen am Boden und wird aktuell behandelt.
24.
Autsch! Günther-Schmidt steigt Beck im Mittelfeld von hinten auf die Hacken. Dafür sieht der Jenaer die erste Gelbe der Partie.
23.
Bock zieht auf der rechten Seite mal das Tempo an und lässt einen Gegenspieler stehen. Anschließend ist sein Zuspiel in die Spitze aber zu steil und landet im Aus.
22.
Volkmer versucht es doch etwas sehr optimistisch aus der dritten Reihe, verfehlt das Gehäuse dabei aber deutlich.
20.
Ein Fehlpass in der Jenaer Hälfte bringt plötzlich Bertram in Position. Der zieht sofort Richtung Tor, wird aber von Volkmer abgedrängt. Der Verteidiger ist aber zuletzt am Ball - Ecke.
18.
Die Intensität ist hoch, im Mittelfeld gibt es binnen weniger Sekunden gleich mehrere Duelle mit viel Körperkontakt. Vor den Toren fehlt es indes noch an Würze.
15.
Bertram hält an der Mittellinie gegen Volkmer den Fuß drüber, wobei sich beide wehtun. Nach einer kurzen Pause können aber beide weiterspielen.
13.
Nach abwartenden ersten fünf Minuten sind die Thüringer nun voll da. Jetzt sind es die Gäste, die tiefer stehen.
11.
Auf der anderen Seite probiert es Günther-Schmidt aus der zweiten Reihe, sein Flachschuss saust aber links am Kasten vorbei.
10.
Hui, fast ein Eigentor! Bock will eine harmlose Halbfeldflanke aus dem eigenen Sechzehner befördern, dabei rutscht ihm die Pille aber über den Spann. So segelt das Leder Richtung Kasten - und landet letztlich auf dem Tordach. Da hat nicht viel gefehlt.
9.
Der aufgerückte Rohr kommt nach einem Einwurf links im Strafraum zum Abschluss, drückt das Leder unter Bedrängnis aber genau in die Arme von Brunst.
8.
Die erste Ecke der Partie bringt dann aber keine Gefahr, weil Brunst mit beiden Fäusten zur Stelle ist und das Leder aus der Gefahrenzone boxt.
7.
Nach einem langen Schlag von Coppens tauchen nun auch die Hausherren erstmals im gegnerischen Strafraum auf. Dort klärt Gjasula ohne den ganz großen Gegnerdruck ins Toraus.
6.
Jena beginnt abwartend, steht zu Beginn recht tief und lässt die Magdeburger in Ruhe aufbauen.
4.
Kvesic bringt die Kugel bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch vor das Tor. Dort lauert aber nur Schlussmann Coppens, der mühelos zupackt.
2.
Die Gäste tauchen erstmals im gegnerischen Sechzehner auf, Laprevottes scharfe Hereingabe von der rechten Seite landet aber in den Füßen Volkmers.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Patrick Alt. Für den 35-Jährigen aus Heusweiler ist es bereits der 85. Einsatz in der 3. Liga. Unterstützt wird er dabei von den beiden Assistenten Marcel Schütz und Lothar Ostheimer.
Da scheint Jena genau zur rechten Zeit zu kommen. Und das nicht einmal wegen der bisherigen Ausbeute der Thüringer, sondern wegen der letzten direkten Vergleiche. Magdeburg ging nämlich bei den jüngsten sieben Duellen stets als Sieger vom Feld.
Bei dem Unterfangen würde ein Sieg heute natürlich helfen. Mit einem Dreier könnte sich der FCM nämlich auf den 7. Rang verbessern und den Rückstand auf den Relegationsplatz zudem auf zwei Zähler verkürzen.
Die Marschrichtung der Magdeburger ist aber klar: Nach dem Abstieg wollen sie zurück in die 2. Bundesliga - offiziell innerhalb der nächsten drei Spielzeiten. Laut Beck kann es aber nicht schnell genug gehen: "Das wäre ein Traum - gerade in meinem Alter."
Nach dem deutlichen Erfolg am letzten Spieltag sind aber eben auch die Gäste obenauf. Knipser Christian Beck sieht in dem 5:1-Sieg den entscheidenden "Schritt in die richtige Richtung". Denn die Partien davor verliefen mit nur einem Sieg in fünf Partien durchwachsen.
Folglich ist Carl Zeiss momentan Schlusslicht - und das sogar schon mit etwas Abstand. Das rettende Ufer ist momentan sieben Zähler entfernt. Trainer Lukas Kwasniok ist trotzdem zuversichtlich: "Was in den Wochen vor der Vorbereitung auf den FCM war, ist Vergangenheit. Wir haben einen Cut gemacht und nun die Stunde Null."
Die Stimmung in beiden Lagern könnte vor dem Anpfiff unterschiedlicher nicht sein. Während die Gäste zuletzt sieben Zähler in drei Partien holten und am vergangenen Spieltag einen 5:1-Erfolg gegen 1860 München einfuhren, ist Jena noch gänzlich ohne Punkte.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen die Thüringer damit gleich sechs Veränderungen an ihrer Aufstellung vor: Maranda, Volkmer, Bock, Jahn, Donkor und Zejnullahu beginnen anstelle von Grösch, Kircher, Hammann, Kübler, Eckardt und Skenderovic. Die Magdeburger tauschen indes gar nicht.
Und so starten die Gäste aus Sachsen-Anhalt: Brunst - Ernst, Müller, Jacobsen, Perthel - Gjasula, Laprevotte - Preißinger, Kvesic, Bertram - Beck.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Hausherren: Coppens - Maranda, Volkmer, Rohr, Obermair - Bock, Jahn - Donkor, Zejnullahu, Gabriele - Günther-Schmidt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und dem 1. FC Magdeburg.
AUFSTELLUNG
22
Coppens
14
Bock
30
Maranda
13
Volkmer
31
Obermair
18
Jahn
26
Zejnullahu
3
Rohr
(68.)
11
Donkor
(77.)
7
Gabriele
27
Günther-Schmidt
(80.)
1
Brunst
29
Perthel
5
Müller
2
Ernst
10
Gjasula
(46.)
23
Laprevotte
8
Jacobsen
16
Kvesic
(46.)
21
Preißinger
(78.)
11
Beck
20
Bertram
Einwechselspieler
9
Eckardt
(68.)
21
Schorr
(77.)
6
Käuper
(80.)
4
Koglin
(46.)
22
Osei Kwadwo
(46.)
17
Conteh
(78.)
Impressum & Datenschutz