Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Saarbrücken - Türkgücü München, 31. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
1. FC Saarbrücken
2 : 1
(2 : 0)
Türkgücü München
Ludwigsparkstadion
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
09.04.
19:00
Halle
2 : 1
Uerdingen
10.04.
14:00
Sbrücken
2 : 1
Türkgücü
10.04.
14:00
TSV 1860
3 : 2
SC Verl
10.04.
14:00
Duisburg
1 : 1
Mannheim
10.04.
14:00
Ingolstadt
2 : 2
Bayern II
10.04.
14:00
Rostock
0 : 2
Magdeburg
10.04.
14:00
Lübeck
1 : 1
Klautern
11.04.
13:00
Zwickau
1 : 2
Vikt. Köln
11.04.
14:00
Uhaching
2 : 0
Dresden
12.04.
19:00
Meppen
0 : 3
Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:30:07
90.
Fazit: Das war's im Ludwigspark, der 1.FC Saarbrücken besiegt Türkgücü München mit 2:1! Damit belohnt sich die Mannschaft von ?ukasz Kwasniok für eine bärenstarke erste Halbzeit, in der Manuel Zeitz und Nicklas Shipnoski für die Führung sorgten. Im ereignislosen zweiten Durchgang konzentrierten sich die Saarländer dann vor allem auf die Defensivarbeit und feiern nun den ersten Erfolg nach fünf Partien. Die Gäste aus München steigerten sich nach der Pause, aber letztendlich reichte es für die Truppe von Serdar Dayat nur noch für den Anschlusstreffer.
90.
Spielende
90.
Über Ünal Tosun läuft der Ball zu Lucas Röser. Der Stürmer von Türkgücü sucht von rechts aus spitzen Winkel sofort den Abschluss, aber Daniel Batz hält das Leder fest.
90.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89.
Der 1.FCS wird mittlerweile extrem tief in die eigene Hälfte gedrückt. Noch findet die Mannschaft von Serdar Dayat allerdings kein durchkommen, auch Innenverteidiger Alexander Sorge ist aufgerückt.
87.
Markus Mendler nimmt Fahrt auf und steckt die Kugel aus halbrechter Position zu Kianz Froese in den Strafraum durch. René Vollath eilt aber rechtzeitig aus seinem Tor und nimmt das Leder sicher auf.
85.
Noch etwa fünf Minuten stehen in der regulären Spielzeit auf der Uhr. Geht für Türkgücü noch etwas oder rettet Saarbrücken den Sieg über die Zeit?
81.
Der eingewechselte Kianz Froese vergibt die Möglichkeit zur Vorentscheidung! Einen Eckball von der linken Seite verlängert Manuel Zeitz mit dem Kopf. Am zweiten Pfosten lauert der Saarländer, jedoch drückt er das Leder aus kurzer Distanz über den Kasten von René Vollath.
79.
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Nicklas Shipnoski, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kianz Froese
79.
Gelbe Karte für Atakan Akkaynak (Türkgücü München) Auch Atakan Akkaynak holt sich die Verwarnung ab, nachdem er mit gestreckten Bein in einen Zweikampf gegen Boné Uaferro springt.
77.
Gelbe Karte für Mario Müller (1. FC Saarbrücken) Mario Müller bringt im Mittelfeld Nico Gorzel zu Fall und kassiert die Gelbe Karte. Daraufhin regen sich die Gäste extrem auf, weil ihnen der Schiedsrichter durch einen frühen Pfiff den Vorteil einer Konterchance nimmt.
76.
Nach einer langen Zeit sorgen die Saarländer wieder für Entlastung. An einer Ecke von Tobias Jänicke fliegt Steven Zellner am Fünfmeterraum mit dem Kopf nur knapp vorbei, das war durchaus eng.
74.
Auswechslung bei Türkgücü München: Noel Niemann, Einwechslung bei Türkgücü München: Furkan Kircicek
73.
Die Hausherren müssen sich allerdings vorwerfen, dass sie in der zweite Halbzeit offensiv nahezu nichts mehr getan haben. Derweil agiert Boné Uaferro nicht wie erwartet in der Abwehr, sondern spielt tatsächlich im Sturm.
71.
Beginnt bei Saarbrücken jetzt doch nochmal das große Zittern? ?ukasz Kwasniok reagiert jedenfalls und schickt mit Boné Uaferro einen weiteren Innenverteidiger auf das Feld.
69.
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Minos Gouras, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Boné Uaferro
69.
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Sebastian Jacob, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Markus Mendler
67.
Tooor für Türkgücü München, 2:1 durch Lucas Röser Da ist der Anschlusstreffer für die Gäste! Auf der rechten Seite setzt sich Boubacar Barry gegen Mario Müller durch, der dann bei seiner Hereingabe sogar selber wegrutscht. Trotzdem kommt der Ball bei Lucas Röser an, der nur noch seinen rechten Fuß hinhalten muss, sodass die Kugel in die rechte Ecke des Tores rollt.
65.
Alexander Sorge chippt das Leder in den Strafraum der Hausherren, wo es zum Laufduell zwischen Manuel Zeitz und Lucas Röser kommt. Am Ende behält der Spieler der Saarländer aber die Oberhand.
62.
Auswechslung bei Türkgücü München: Philipp Erhardt, Einwechslung bei Türkgücü München: Atakan Akkaynak
61.
Aus der zweiten Reihe feuert Marin sverko den Ball auf den Kasten von René Vollath. Der Keeper reist im letzten Moment seine Hände hoch und lenkt die Kugel über die Latte.
60.
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Anthony Barylla, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Fanol Perdedaj
60.
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Lukas Schleimer, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Mario Müller
59.
?ukasz Kwasniok plant jetzt ebenfalls den ersten Doppelwechsel. Derweil haben die Gäste in der zweiten Hälfte weiterhin mehr vom Spiel, allerdings ohne sich echte Torchancen zu erspielen.
56.
Gelbe Karte für Luca Kerber (1. FC Saarbrücken) Die erste Gelbe Karte der Begegnung geht an Luca Kerber nach einem taktischen Foul gegen Nico Gorzel.
54.
Von der rechten Außenbahn dribbelt sich Lucas Röser in den Strafraum, aber Steven Zellner eilt zur Stelle und grätscht dem Münchener das Leder kompromisslos vom Fuß.
53.
Die Saarländer ziehen sich in dieser Phase des Spiels erstmal zurück, stehen kompakt in der Defensive und überlassen den Gäste die Kugel.
52.
Der eingewechselte Boubacar Barry will sich sofort in Szene setzen und fordert im Mittelfeld ständig den Ball. Ansonsten passiert auf dem Rasen in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff nicht sonderlich viel.
48.
Schafft es Saarbrücken heute, die Führung ins Ziel zu bringen und den Negativlauf zu stoppen? Gäste-Trainer Serdar Dayat versucht dem mit einem Doppelwechsel etwas entgegenzusetzen, Boubacar Barry und Nico Gorzel sind neu auf dem Feld.
46.
Auswechslung bei Türkgücü München: Omar Sijaric, Einwechslung bei Türkgücü München: Boubacar Barry
46.
Auswechslung bei Türkgücü München: Sebastian Maier, Einwechslung bei Türkgücü München: Nico Gorzel
46.
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
Halbzeitfazit:Nach der ersten Halbzeit führt der 1.FC Saarbrücken gegen Türkgücü München mit 2:0! Die Mannschaft von ?ukasz Kwasniok war direkt hellwach und verdiente sich den Zwischenstand. Auf eine Chance von Minos Gouras in der ersten Minute folgte nach der anschließenden Ecke die frühe Führung der Saarländer durch Manuel Zeitz. Danach blieben die Hausherren aktiv und erhöhten durch den Elfmetertreffer von Nicklas Shipnoski. Für die Münchener vergab Noel Niemann die einzige Möglichkeit zum Anschlusstreffer, die erst Schwierigkeiten mit dem Pressing des 1.FCS hatten, dann aber besser in die Partie fanden.
45.
Ende 1. Halbzeit
45.
Kurz vor der Pause schickt Steven Zellner seinen Stürmer Sebastian Jacob nochmal in die Tiefe. Der lange Ball gerät allerdings einen Tick zu weit, weshalb René Vollath zupacken kann.
44.
Nach einem Zusammenprall mit Kilian Fischer sinkt Minos Gouras im Mittelfeld zu Boden. Die Betreuer sind bei ihm, wenige Augenblicke später geht es bei ihm aber auch weiter.
41.
Über Sebastian Jacob gelangt das Leder zu Nicklas Shipnoski, der aus der eigenen Hälfte Tempo aufnimmt. Schließlich zieht er aus 20 Metern einfach mal ab, allerdings wird der Schuss abgeblockt.
39.
Erneut bringt Sebastian Maier die Kugel per Standard in den Strafraum, diesmal mit einem Freistoß aus rund 30 Metern. Ünal Tosun ist mit dem Kopf zur Stelle, kriegt aber keinen Druck mehr auf das Spielgerät.
35.
Und plötzlich bietet sich für die Gäste die große Chance zum Anschlusstreffer! Ünal Tosun hat rechts am Fünfer viel Platz und legt das Leder klug auf Noel Niemann zurück, wodurch Daniel Batz bereits geschlagen ist. Der Akteur der Münchener zieht dann aus acht Meter sofort ab, doch kurz vor der Linie bekommt Manuel Zeitz seine Hacke noch dazwischen und verhindert den Einschlag.
33.
Auf der linken Seite steht Sebastian Maier für einen Eckball bereit. Seine Flanke ist jedoch viel zu schwach getreten, sodass Tobias Jänicke den Ball schon am ersten Pfosten klärt.
31.
Zumindest stabilisierte sich die Mannschaft von Serdar Dayat in der Abwehr aber in den letzten Minuten. Torchancen gab es deshalb seit dem Strafstoß nicht mehr.
28.
Auch ?ukasz Kwasniok lässt nicht nach und feuert seine Mannschaft weiterhin lautstark an. Türkgücü kann währenddessen die Kugel fast nie länger als weniger Sekunden in ihren Reihe halten, die Saarländer haben hier momentan alles im Griff.
24.
Anthony Barylla probiert es aus dem rechten Halbfeld mit einer Flanke auf Sebastian Jacob, doch Alexander Sorge ist aufmerksam und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
22.
Der 1.FCS lag übrigens auch vergangene Woche gegen den SV Wehen Wiesbaden mit 2:0 vorne und kassierte kurz vor Schluss noch den Ausgleich. Ausruhen werden sie sich auf dem Zwischenergebnis daher am heutigen Mittag sicherlich nicht.
18.
Das ist natürlich ein Traumstart für die Hausherren, die nach dem zweiten Treffer weiter aggressiv nachsetzen. Türkgücü muss hier langsam aufwachen und etwas entgegensetzen.
14.
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:0 durch Nicklas Shipnoski Die Aufgabe übernimmt Nicklas Shipnoski! Der Akteur der Saarländer verlädt in der Folge den Gäste-Keeper René Vollath ganz locker und schiebt das Leder in die rechte untere Ecke zur frühen 2:0 Führung seiner Mannschaft. Es ist bereits sein zwölftes Saisontor.
13.
Es gibt Elfmeter für Saarbrücken! Nach einem Ballgewinn von Steven Zellner dringt Lukas Schleimer von links in den Strafraum ein. Sein flaches Zuspiel in die Mitte berührt Alexander Sorge bei einer Grätsche mit der Hand, deshalb zeigt Lars Erbst auf den Punkt.
11.
Die Saarländer versuchen es immer wieder mit einem frühen Pressing und bringen das Team aus München damit früh in Bedrängnis, häufig schon am eigenen Strafraum.
9.
?ukasz Kwasniok ist im Ludwigspark in den Anfangsminuten lautstark zu hören und treibt seine Mannschaft ständig an. Die Gäste bekommen dadurch kaum Luft zu Durchatmen.
5.
Das war eine stürmischer Beginn des Teams von ?ukasz Kwasniok. Türkgücü muss sich nun erstmal sammeln und erspielt sich ebenfalls den ersten Eckstoß. Die Hereingabe von Sebastian Maier sorgt allerdings nicht für Gefahr.
2.
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Manuel Zeitz Blitzstart für die Hausherren! Nach einem Eckstoß von Anthony Barylla verlängert Steven Zellner die Kugel mit dem Kopf. Im Zentrum bekommen die Gäste aus München anschließend das Spielgerät nicht geklärt, weil Sebastian Jacob energisch nachsetzt. Am Ende fällt Manuel Zeitz das Leder auf dem Fuß, der es aus fünf Meter in den linken Winkel knallt.
1.
Gleich die erste Torchance für den 1.FCS! Minos Gouras dribbelt sich vor dem Strafraum in eine gute Abschlussposition und zieht aus 20 Metern ab. Alexander Sorge fälscht den strammen Schuss leicht ab, der sich deswegen gefährlich senkt, aber letztendlich knapp über die Latte fliegt.
1.
Los geht?s in Saarbrücken, der Schiedsrichter heißt Lars Erbst und pfeift die Begegnung zwischen den beiden Aufsteigern an! Die Hausherren laufen wie gewohnt in blau-schwarzen Trikots auf, während die Gäste in einem weißen Dress antreten.
1.
Spielbeginn
Saarbrückens Coach ?ukasz Kwasniok verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum 2:2 Unentschieden gegen den SV Wehen Wiesbaden viermal. Minos Gouras, Steven Zellner, Marin sverko und Lukas Schleimer werden von Beginn an für die Blau-Schwarzen auf dem Rasen stehen. Bei den Gästen wechselt Serdar Dayat nach dem Sieg gegen den SV Meppen doppelt, dort rücken Kilian Jakob und Omar Sijaric in die Startelf.
Die Münchener beendeten am letzten Wochenende ihre Schwächephase von vier sieglosen Begegnungen in Folge und gewannen das Heimspiel gegen Meppen. Die Truppe von Trainer Serdar Dayat steht somit im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und kann die verbleibenden acht Spiele ohne Druck angehen. Auswärts gelten die Gäste sowohl in der Offensive als auch in der Defensive als absolute Wundertüte und sind dementsprechend schwer einzuschätzen. Am heutigen Nachmittag fehlen allerdings die beiden Top-Scorer Petar Sliskovic und Sercan Sararer in der Mannschaft aus der bayrischen Landeshauptstadt.
Die Saarländer konnten zuletzt fünf Spiele in Serie nicht gewinnen und haben sich dadurch aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Vor allem in der Defensive offenbarten sich dabei einige Schwächen. Immerhin ist nun endlich die Nachfolge von Trainer ?ukasz Kwasniok geklärt, der den Verein im Sommer verlassen wird. Dann übernimmt Uwe Koschinat auf der Bank der Blau-Schwarzen. Diese Nachricht soll die Ungewissheit die Mannschaft hinsichtlich der Zukunft vertreiben, welche die Spieler teilweise belastet haben soll. Mit neuer Konzentration wollen die Hausherren jetzt ihren Negativlauf beenden und den Platz endlich wieder als Sieger verlassen.
Nachdem gestern Saarbrückens Julian Günther-Schmidt positiv auf Covid-19 getest wurde, stand hinter der Partie kurzzeitig ein kleines Fragezeichen, doch das Spiel kann wie geplant stattfinden. Damit stehen sich zwei Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte gegenüber. Während der 1.FCS im Moment mit 46 Punkten auf dem fünften Rang steht, liegen die Gäste aus München auf dem achten Platz und verbuchen 43 Zähler auf ihrem Konto. Auf beiden Seiten ist im Endspurt der Saison wahrscheinlich nach oben und nach unten nicht mehr viel möglich.
Hallo und herzlich willkommen zum 31. Spieltag in der dritten Liga am Samstagmittag! Der 1.FC Saarbrücken empfängt im heimischen Ludwigspark Türkgücü München. Anstoß ist um 14:00 Uhr.
AUFSTELLUNG
1
Batz
8
Zeitz
5
Zellner
3
Sverko
16
Barylla
25
Jänicke
30
Schleimer
33
Kerber
24
Jacob
7
Shipnoski
28
Gouras
1
Vollath
13
Sorge
3
Jakob
36
Kusic
17
Fischer
11
Maier
24
Erhardt
20
Niemann
21
Sijaric
8
Tosun
9
Röser
Einwechselspieler
14
Uaferro
(.)
23
Müller
(.)
17
Perdedaj
(.)
11
Mendler
(.)
19
Froese
(.)
18
Barry
(.)
37
Gorzel
(.)
29
Akkaynak
(.)
19
Kircicek
(.)
Impressum & Datenschutz