Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Coupe de la Ligue Finale
Paris St.-Germain - Olympique Lyon, Coupe de la Ligue Finale Saison 2019/2020
Twittern
Paris St.-Germain
0 : 0
n.V.
(6 : 5 i.E.)
Olympique Lyon
Stade de France (5.000 Zuschauer)
Ende n.11m
SR: Jerome Brisard (FRA)
ERGEBNISSE
31.07.
21:10
Paris SG
6 : 5
i.E.
Olympique Lyon
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:57:36
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle verabschieden wir uns für heute. Eine angenehme Nacht noch und bis zum nächsten Mal.
Beide Mannschaften haben richtig ausgekostet, dass dieser Wettbewerb sich von der Fußballbühne verabschiedet. Die Entscheidung fiel erst im Elfmeterschießen - zu Gunsten von PSG. Und das hat zur Folge, dass Lyon erstmals seit Mitte der 90er Jahre in der nächsten Saison nicht auf internationaler Bühne mitmischen wird, es sei denn, es geht noch sehr, sehr weit in der Champions League. Unter dem Strich geht der Sieg in Ordnung, Lyon zeigte eine ordentliche Partie, PSG war jedoch das aktivere Team. Und letztendlich ist das Elfmeterschießen irgendwo immer ein Glücksspiel.
120.
Nun liegt es an Sabaria. Der zeigt keine Nerven, trifft mit Wucht und sorgt dafür, dass PSG letzter Coupe-de-la-Ligue-Sieger der Geschichte wird.
120.
Traore nun für Lyon, ein Linksfuß. Visiert unten rechts ab, und Navas hat das gewusst, kann parieren.
120.
Fünfter Schütze bei PSG ist Neymar, der jetzt treffen muss. Macht das ebenfalls sehr sicher. Ab sofort kann jeder Fehlschuss die Entscheidung bringen.
120.
Aouar trifft ebenso, Navas war zwar wieder dran, aber was nützt es? 4:5.
120.
Herrera dagegen entscheidet sich wiederum erfolgreich für den linken Winkel.
120.
Thiago Mendes profitiert davon, dass sich Navas für eine Ecke entscheidet und er sich für die Mitte.
120.
Ähnlich souverän stellt sich Paredes an, der prompt wieder ausgleicht
120.
Keine Nerven zeigt der junge Caqueret. Schön unten rechts ins Eck.
120.
Verratti schiebt den Ball sicher unten links ins Eck und gleicht aus zum 2:2.
120.
Toko Ekambi macht es spannend, denn Navas ist mit den Fingerspitzen am Ball, der Richtung linkem unteren Eck fliegt. Dann legt er sich die Kugel aber selber in die Maschen. Vorteil Lyon.
120.
Di Maria mit seiner bisher auffälligsten Aktion. Er verwandelt seine Elfer sicher.
120.
Lyon beginnt mit Andersen. Navas entscheidet sich für eine Ecke, der Däne jagt den Ball jedoch mittig unter die Latte.
Bis die Formalitäten geklärt sind, dauert es ein Weilchen.
120.
+4
Hoch jagt Neymar den Ball übr das Tor, es WAR die letzte Aktion der Partie. Sofort ertönt der Schlusspfiff. Elfmeterschießen.
119.
Nach einer Notbremse an di Maria kassiert Rafael die Rote Karte. Gute Freistoßposition für PSG. Einen großen Vorteil wird PSG nicht mehr aus der numerischen Überlegenheit ziehen können. Dafür ist nicht mehr Zeit genug. Es könnte die letzte Aktion der Partie werden.
117.
Also bot die erste Hälfte der Verlängerung schon wenig ...
115.
Ein Foul zu viel von di Maria. Als fünfter Pariser kassiert er eine Verwarnung.
114.
Fünfter Wechsel bei PSG, Diallo kommt für Marquinhos aufs Feld. Der läuft auch nicht mehr ganz rund beim Verlassen des Platzes.
111.
Riesenchance für Cornet nach einer Ecke für Lyon, er nimmt am langen Pfosten den Ball volley, trifft ihn aber nur mit dem Schienbein. Weit fliegt die Kugel drüber.
110.
Tief aus dem Mittelfeld hält Thiago Mendes mal drauf. Mit vielen guten Wünschen schickt er den Ball auf den Weg. Vergeblich, er rutscht ihm über den Spann.
109.
Auch in der Verlängerung hat PSG wieder mehr vom Spiel, aber torgefährlich wird es bisher noch nicht.
107.
Die Statistik zeigt, das PSG insgesamt doch deutlich mehr Spielanteile hatte. Inzwischen liegt man bei 59 Prozent. Nur hat man daraus eben zu wenig gemacht.
106.
Die zweite Hälfte der Verlängerung hat begonnen!
105.
Fast auf die Sekunde genau ertönt der Pfiff und die Seiten werden gewechselt.
104.
Zum einen sind die Spieler ziemlich platt, zum anderen haben die vielen Wechsel ihr Teil dazu beigetragen, dass der Rote Faden verloren gegangen ist.
102.
Das ist jetzt insgesamt schon ein ziemliches Gewürge.
100.
Paredes stoppt im letzten Moment Traore, auch er wird mit Gelb bedacht.
99.
Toko Ekambi, der viel läuft, hat einen kurzen Moment auf links Platz, als er schießt, ist aber schon wieder ein Gegenspieler da. Und dann bringt er auch nur einen Kullerschuss zustande. Navas wird heute kaum geprüft.
99.
Viele kleine Foul sorgen nun dafür, dass die Partie kaum noch im Spielfluss ist.
96.
Aber eine erste Torchance gibt es ebenfalls zu vermelden. Erst sehen wir eine Glanzparade von Lopez gegen di Maria. Dann sofort auf der Gegenseite einen Schuss von Traore, der noch entscheidend, wenn auch nur leicht abgefälscht wird, Navas wäre wohl da gewesen. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
95.
Marquinhos hält den Fuß gegen Toko Ekambi drauf und kassiert dafür Gelb bei der nächsten Unterbrechung.
94.
Marcal wird für ein Foul mit Gelb verwarnt.
92.
Gute Idee von Neymar, der steil auf di Maria durchstecken will. Im letzten Moment ist Denayer dazwischen und fängt den Ball ab.
91.
Die Verlängerung hat begonnen.
90.
Aus der kurzen Pause kommt Thiago Silva nicht wieder. Paredes ersetzt ihn.
Ich würde von leichten Vorteilen für PSG in der zweiten Hälfte sprechen, auch wenn Lyon wieder den besseren Beginn für sich verbuchen konnte. Doch die größte Möglichkeit nach dem Seitenwechsel hatte eindeutig Neymar, der hier die überzeugendste Leistung bisher zeigte.
90.
+4
Und jetzt steht fest, wir bekommen eine Verlängerung. Das Ergebnis scheint zu diesem Zeitpunkt völlig offen.
90.
+2
Oha, Verletzungsunterbrechung. Scheint was mit dem Oberschenkel bei Thiago Silva zu sein. Der bleibt zunächst auf dem Rasen liegen. Brauchte er nur eine Pause? Er griff sich an den Oberschenkel, läuft aber schon wieder rund.
90.
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90.
Offiziell läuft die letzte Spielminute. Ob da noch was geht?
87.
Riesenchance für Neymar, Herrera schlenzt eine Flanke aus der rechten Halbposition zum Tor. Neymar steigt zum Kopfball hoch, mit den Fingerspitzen lenkt Anthony Lopez den Ball über das Tor.
86.
Bei Lyon kommt für die Schlussminuten Rafael. Dubois muss für ihn weichen.
82.
Wie eben Thiago Mendes hat auch Toko Ekambi gleich nach seiner Enwechslung eine gute Szene. Er zieht von links in den Strafraum, schließt mit einem Tunnel ab, doch Navas steht genau richtig und kann den Ball locker aufnehmen.
81.
GUTER Freistoß von Cornet, der Ball hätte wohl in den Winkel gepasst. Aber ähnlich wie eben beim Freistoß von Neymar, der Ball ist lange unterwegs. Navas fliegt nicht vergeblich.
81.
Frische Kräfte gibt es bei OL auch für die Defensive, Andersen spielt ab sofort für Marcelo.
80.
Und wo die Gäste schon mal dabei sind, kommt auch noch Traore für Dembele.
80.
Depay verlässt nun das Spiel, kein schlechtes Comeback nach seiner langen Pause. Für ihn kommt Toko Ekambi.
79.
OL nun mit einer Freistoßchance, Herrera sieht nach seinem Foul gegen Caqueret zudem Gelb.
75.
Sarabia mit einer Möglichkeit. Bakker schlägt eine Flanke von der linken Seite, Sarabia schleicht sich zwischen den beiden Verteidigern durch und bringt noch den Fuß dran, aber der Ball hoppelt, Sarabia kann ihn nicht flach halten. Chance vertan.
74.
Wieder Neymar für di Maria, der kann fast frei aufs Tor zulaufen, verliert aber dann doch Tempo und hat sofort wieder drei Lyoner vor sich. Er kann zwar den Ball behaupten, spielt auf Neymar zurück, der sich beim Dribbling jedoch festläuft. Di Maria steht irgendwie neben sich.
72.
So langsam wird man sich wohl damit anfreunden müssen, dass es eine Verlängerung geben könnte. Bei der mörderischen Hitze in Paris sicherlich nicht die Wunschvorstellung beider Coaches.
70.
Nächster Wechsel bei PSG, Kehrer ersetzt Kurzawa.
68.
Und Thiago Mendes führt sich gleich großartig ein, an der Grundlinie vernascht er Gegenspieler Marcal, geht noch ein paar Schritte Richtung Tor, findet dann aber keinen Mitspieler. Der letzte Pass eben
65.
Erstmals wechselt nun OL. Der verwarnte Guimaraes macht für Thiago Mendes Platz. Das Ganze passiert rein praktisch in der zweiten Trinkpause.
64.
Sehr schönes Zuspiel von Neymar auf di Maria, ein Heber in den Strafraum. Aber die Kugel springt di Maria an die Hacke, bezeichnend. War außerdem Abseits, also alles halb so wild. Aber di Maria macht wirklich ein dürftiges Spiel.
64.
Und, wie wir das schon aus der ersten Hälfte kennen, neigt sich das Spiel jetzt wieder in Richtung Paris.
62.
Torentfernung wieder 26 Meter, wieder führt Neymar aus, diesmal trifft er aber nur die Mauer.
61.
Nächste Gelbe, diesmal für Guimaraes nach einem Foul am weiterhin auffälligsten von PSG: Neymar.
60.
Denayer verschätzt sich, so ist Neymar plötzlich auf links durch, wird aber im letzten Moment von Marcelo geblockt. Ein Querpass wäre da allerdings auch eigentlich sinnvoller gewesen.
58.
Außerdem ersetzt Herrara Idrissa Gueye
58.
Es gibt den ersten Wechsel der Partie. Icardi verlässt das Spielfeld und macht für Sarabia Platz.
57.
Die Pause hat Lyon sichtlich gutgetan, es gelingt wieder wesentlich besser, die Pariser unter Druck zu setzen.
55.
Für ein taktisches Foul kassiert Thiago Silva die Gelbe Karte.
53.
Freistoß für PSG, Torentfernung 26 Meter. Neymar nimmt sich der Sache an, lässt den Ball perfekt über die Mauer fliegen. Aber die Distanz ist groß, der Ball ist lange unterwegs. Und Lopez zeigt eine schöne Flugeinlage, die Chance fast ein wenig zu spektakulär erscheinen lässt.
52.
An sich ein Traumzuspiel aus dem offensiven Mittelfeld von Neymar in den Lauf von di Maria, aber eh der mit dem rechten Fuß draufhält, bricht er lieber ab und spielt den Ball in die Füße eines Abwehrspielers.
50.
Das war schon eine ganze Ecke gefährlicher. Depay hält auf der zweiten Reihe drauf auf der Gegenseite. Mit der Hacke fälscht Verratti den Schuss ganz gefährlich ab, der fliegt nur hauchzart am linken Pfosten vorbei!
49.
Konterchance Paris. Icardi führt den Ball lange, auf Strafraumhöhe steckt er zu Neymar durch, der zwar seinen Gegenspieler rausnimmt, aber sich den Ball zu weit vorlegt, Lopes fängt ab.
48.
Wie schon zu Beginn der ersten Hälfte ist Lyon hier zunächst wieder das aktivere Team, gegen drei Pariser versucht sich Depay auf der rechten Seitenlinie durchzuwühlen, am Ende sind das aber doch ein paar zu viel.
46.
Wechsel gab es auf beiden Seiten bisher noch nicht.
46.
Auf gehts in die zweite Hälfte.
Keine Tore in der ersten Hälfte des Finales beim Coupe de la Ligue. Aber zum Einschlafen war die erste Hälfte sicherlich nicht. Lyon begann zunächst sehr schwungvoll, nach und nach tauchte PSG dann auch auf, es ist kaum zu erkennen, dass vor allem Lyon eigentlich keine Spielpraxis hat. Großchancen waren allerdings bisher Mangelware.
45.
+2
OL hat dagegen mehr Platz, Dubois kann auf rechts zur Grundlinie durchlaufen, spielt wunderbar quer in den Strafraum, wo zwei Mitspieler in guter Position verpassen. Schneller Gegenzug PSG, di Maria läuft eigentlich fast alleine aufs Tor zu, aber dann trifft er den Ball bei Abschluss nur mit der Fußspitzen. Das Zuspiel in die Spitze von Neymar war großartig.
45.
Wenn OL Zeit hat, sich zu stellen, findet PSG kaum Mittel, sich durchzukombinieren. Die Seiten werden gut zugemacht, Paris muss den Ball in ungefährlichen Räumen zirkulieren lassen.
43.
Neymar ist bisher bei PSG der mit Abstand auffälligste Spieler. Der Rest der Mannschaft fällt dagegen ein wenig ab. Wenn was bei PSG geht, dann immer über Neymar.
41.
Wobei man sich fragen kann, ob das wirklich ein Torschuss sein sollte und nicht viel mehr ein Querpass in den Torraum. Einer mit dem Tempo von Mbappe wäre sicherlich zur Stelle gewesen.
40.
Auf der Gegenseite ist Neymar plötzlich durch, hat Denayer noch dabei, der Brasilianer wird etwas abgedrängt, sucht dennoch den Abschluss aus spitzem Winkel, bringt ihn aber nicht mehr aufs Tor.
39.
Wieder Lyon, Depay schlenzt den Ball in den Raum, weil er sieht, dass Aouar sich auf links freigestohlen hat. Aber SO schnell ist der auch wieder nicht.
38.
Eckstoß für Lyon, der Ball kommt von der rechten Seite auf Cornet, der im Rückraum frei zum Schuss kommt, aber den Ball, der auch in unangenehmer Höhe kam, nicht voll erwischt. Dass Navas da fliegt, ist fast als höflich zu bezeichnen.
32.
Lange Zeit waren die Spielanteile ausgeglichen, mittlerweile erarbeitet sich PSG ein leichtes Übergewicht, ohne aber bisher wirklich gefährlich geworden zu sein.
31.
Fast wäre PSG durchgewesen. Di Maria war in den Raum gestartet, wartet dann, bis Neymar nachrückt, der legt sich aber den Ball zu weit vor, sodass Lyon leicht aufräumen kann.
30.
Navas geht nach einem Rückpass von Bakker auf Nummer sicher, er schlägt den Ball ins Aus, denn sofort wurde er wieder angelaufen.
28.
Die ganz großen Torchancen fehlen auf beiden Seiten noch, dennoch bleibt die Begegnung ansprechend, bisher wird sie auf Augenhöhe geführt. Beide Teams haben Probleme mit den letzten Pässen. Timing und Präzision stimmen noch nicht.
27.
Zwei Minuten durften die Spieler durchschnaufen, jetzt gehts weiter. Neymar versucht am Strafraum in die Spitzen durchzustecken. Marcelo riecht das und läuft den Ball ab.
24.
Nun wird die Partie für eine Trinkpause unterbrochen.
22.
Dubois fängt einen Pass im Mittelfeld ab und spielt sofort in die Spitze. Doch viel zu steil für Dembele, der keine Chance hat, da noch ranzukommen. Der Weg zum Tor wäre völlig frei gewesen.
19.
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Caqueret, der Neymar böse am Knöchel erwischt.
17.
PSG kann bisher sein gewohntes Spiel noch nicht aufziehen. Die ersten Minute gehören eindeutig dem Außenseiter.
13.
Lyon zum Dritten: Wieder die Kombination über Marcal und Cornet, der findet Depay im Zentrum, Kimpembe ist dazwischen. Aouar nimmt auf und legt den Ball für Guimaraes zurecht, aber auch dem fehlt das Zielwasser, er haut den Ball über das Tor.
12.
Und wieder Lyon. Depays Flanke von der rechten Seite wehrt Kimpembe nur unsauber klären, so kommt es zur nächsten Flanke durch Cornet, diesmal von links, am langen Pfosten schließt Depay mit vollem Risiko per Volley ab, der geht aber deutlich über das Tor.
10.
Marcal schickt Cornet auf der linken Seite steil, der kann den Ball zwar noch erreichen, aber kaum sauber verarbeiten, aus seiner Flanke wird aber immerhin noch ein Einwurf, weil Navas die Fäust zu Hilfe nehmen muss.
8.
Daraus entsteht eine Ecke, und die führen die Pariser kurz aus, der Ball kommt auf Thiago Silva, der nur für Neymar prallen lässt. Aus 18 Metern visiert der mit einem schönen Schlenzer das rechte Eck an und verfehlt das Tor nur knapp. Lopes war in die richtige Ecke unterwegs, aber ob er den noch erreicht hätte?
6.
Langer Ball in die Spitze von Verrati, Neymar übernimmt, aber Denayer spritzt dazwischen und befördert den Ball über die Außenlinie. Das nimmt bei PSG erstmal wieder Tempo raus.
4.
PSG dagegen scheint durch sicheres Ballzirkulieren erst einmal einen Rhythmus finden zu wollen. Bei bescheidenem Raumgewinn. Also versucht es mal Neymar mit einem Flachschuss aus 30 Metern, den Lopes aber sicher pariert.
3.
Es ist zwar noch früh am Abend, aber die fehlende Spielpraxis merkt man dem Außenseiter nicht unbedingt an. Dem gehören hier die ersten Spielminuten.
3.
Zu fünft laufen die Lyoner die Pariser Abwehrspieler an, dadurch wirkt das Aufbauspiel von PSG noch etwas überhastet und unkontrolliert.
2.
Neymar versucht, drei Gegenspieler alt aussehen zu lassen und wirkt dabei nicht mehr wie der Jüngste. Weg ist die Kugel.
1.
Glück für Kimpembe, der von Depay angelaufen wird und Schwierigkeiten bei der Ballverarbeitung hat. Er kann den kleinen Fehler aber gleich auch selber ausbügeln. OL läuft die Pariser sehr hoch an.
1.
Die Partie hat begonnen!
Jerome Brisard führt die Mannschaften auf den Platz. Er wird die Partie heute leiten.
Ein kleiner Hinweis auf eine Sonderregel: Sollte es in die Verlängerung gehen, könnte sogar ein sechster Spieler ausgewechselt werden. Das hat dann schon fast Regeln wie bei den Vorbereitungsspielen.
Tatsächlich sind Zuschauer bei dieser Partie zugelassen, das erklärt auch, warum die Spielernamen mitgesprochen werden. Das kennt man ja gar nicht mehr so. 5.000 sind zugelassen, nicht alle sitzen mit Masken da.
Den Ligapokal hat Lyon noch nie gewonnen, das sieht bei PSG etwas anders aus. Mit acht Erfolgen sind sie Rekordligapokalsieger, lediglich in der letzten Saison verpasste man die Finalteilnahme, in den fünf Jahren davor gewannen die Pariser immer. Und diese Serie begann mit einem 2:1-Erfolg über OL.
Beide Teams standen sich in dieser Saison bereits dreimal gegenüber. In den Ligaspielen gewann PSG 1:0 in Lyon und 4:2 zu Hause. Außerdem gab es dieses Duell bereits im Halbfinale des Coupe de France. Die Pariser gewannen 5:1 in Lyon, das bis zur Pause immerhin ein 1:1 hielt, und arbeiteten sich so den Weg frei für die sechste Finalteilname in Folge.
Sportlich gehen beide Teams mit sehr ungleichen Voraussetzungen in diese Partie. Während PSG letzte Woche Freitag sein letztes Pflichtspiel hatte, als die Mannschaft von Thomas Tuchel im Pokalfinale den AS St. Etienne bezwang (1:0), ist OL seit Abbruch des Ligabetriebs, also seit dem 9.3., ohne Wettbewerbspraxis. Und derer bedarf es dringend, sind doch beide Manschafte im August in der Champions League gefragt. OL spielt am 7.8. gegen Juve, PSG muss am 12.8. gegen Bergamo ran.
Der sich aber lohnen kann. Denn dem Sieger winkt die Teilnahme in der Europa-League. Wohl eine notwendige Maßnahme, damit der Wettbewerb überhaupt wahrgenommen wird. Und was die weitere Relevanz betrifft, sollte man vielleicht auch wissen, dass dieser Wettbewerb ab der nächsten Saison Geschichte ist, das heißt, wir erleben heute das letzte Endspiel des Coup de la Ligue.
Seit Sommer 1991 nun ist es jedoch ein richtiger Wettbewerb mit Spielen während der Liga-Saison. Es beteiligen sich alle Vereine mit Profistatus, wobei die Erstligisten erst im Achtelfinale einsteigen. Mit anderen Worten, der Weg ins Finale ist für die Erstligisten ein ziemlich kurzer.
Sprechen wir über den Ligapokal, das ungeliebte dritte Kind des französischen Fußballs. Ursprünglich hatte der einen Stellenwert wie der deutsche Supercup, vielleicht verrät das auch schon der Name, unter dem dieser Wettbewerb ursprünglich ausgetragen wurde: Sommer-Cup. Das weiß man doch sofort Bescheid.
Im Vergleich zum letzten Liga-Spiel, gefühlt fand das in der letzten Saison statt, kommen da auch ein paar Änderungen bei OL zusammen. In der Dreierkette kommt Marcal für Andersen. Im Mittelfeld spielt Caqueret für Tousart. Und im Angriff ersetzt Depay Toko Ekambi.
Im Vergleich zum Pokalfinale gegen den AS St. Etienne gibt es folgende Umstellungen: Kurzawa kommt in der Abwehr für Kehrer, Kimpembe spielt neben Thiago Silva in der Innenverteidigung. Gegen St. Etienne übernahm das noch Marquinos, der rückt jedoch ins Mittelfeld vor. Für den verletzten Mbappe rückt Verrati in die Mannschaft. Paredes sitzt dafür zunächst nur auf der Bank.
OL läuft mit einem 3-5-2 auf in dieser Zusammenstellung: Anthony Lopes - Denayer, Marcelo, Marcal - Dubois, Caqueret, Guimaraes, Aouar, Cornet - Depay, Dembele.
Schauen wir zunächst auf die Aufstellungen. PSG spielt in einer 4-3-3-Formation mit folgendem Personal: Navas - Kurzawa, Thiago Silva, Kimpembe, Bakker - Verratti, Marquinhos, Gueye - di Maria, Icardi, Neymar.
Herzlich willkommen zum Finale des Coupe de la Ligue zwischen Paris St.-Germain und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Navas
3
Kimpembe
25
Bakker
2
Thiago Silva
(90.)
20
Kurzawa
(70.)
6
Verratti
27
Gueye
(58.)
5
Marquinhos
(114.)
11
Di Maria
10
Neymar
18
Icardi
(58.)
1
Lopes
5
Denayer
20
Marcal
6
Marcelo
(81.)
27
Cornet
8
Aouar
25
Caqueret
39
Guimaraes
(65.)
14
Dubois
(86.)
7
Depay
9
Dembélé
(80.)
Einwechselspieler
21
Herrera
(58.)
19
Sarabia
(58.)
4
Kehrer
(70.)
8
Paredes
(90.)
22
Diallo
(114.)
12
Mendes
(65.)
10
Traoré
(80.)
3
Andersen
(81.)
4
Rafael
(86.)
Impressum & Datenschutz